Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 11.06.2011 15:16 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
sag mal ElFi, gibt es für dich sonst wirklich nichts für das es sich lohnt aufzuregen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 11.06.2011 15:25 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
aber elfi hat ja recht. ist schon schlimm, wie sich der fan-frust hier entlädt, diese angespannte und aufgeladene stimmung. ich wäre fast geneigt, übers wetter zu philosophieren, so extrem sich hier die ereignisse überschlagen....
gefühlt kann hier erstmal noch 1-2 wochen zu. sonst korrigiert noch einer meine nicht vorhandenen großbuchstaben...
@ kind hab ich aber in den letzten interviews auch den eindruck, er wäre extrem angespannt. keine panik transfers, ruhige und souveräne arbeit.... WENN, dann isser griffig, weil er nix zum aufregen hat. da kann man schonmal aus der haut fahren....
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 11.06.2011 17:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es ist doch alles wunderbar. Die Stammelf steht. Damit sind wir der erste Bundesligist, der fertig ist. Über Backups sollte man sich nicht aufregen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 11.06.2011 17:28 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Ich möchte schon, dass auch die neuen Spieler die Vorbereitung mitmachen. Ansonsten kann es vorkommen, dass der eine oder andere wie Kondi Probleme hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 11.06.2011 20:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wer ist Kondi?
Ich frage mich, ob es zuviel verlangt ist, sich seinen Text vorher wenigstens mal anzusehen, bevor er hier weltweit veröffentlicht wird.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 11.06.2011 23:37 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Wer ist Kondi?
Narürlich Kondition RoterKlaus. :wink :
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 12.06.2011 00:08 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: DFB Pokal Auslosung 2011-2ß12
Einige Auslosungen Wismar-HSV96 Braunschweig-Bayern München Oldenburg-HSV RB Leibzig-Wolfsburg
Heidenheim-Weder Bremen Meusewitz-Herta BSC
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
dendemeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 12.06.2011 10:54 |
|
Registriert: 13.08.2009 23:38 Beiträge: 83
|
Kuhburger hat geschrieben: Es ist doch alles wunderbar. Die Stammelf steht. Damit sind wir der erste Bundesligist, der fertig ist. Über Backups sollte man sich nicht aufregen. Det seh ick ähnlich!! Hauptsache kein Verein zieht die Option, Ya Konan für 6 Millionen zu kaufen. Oder waren es 8 Mio. ? Er hat auf jeden Fall die Option im Vertrag, dass er bei der Summe gehen darf. Das ist auch die einzige Kritik meinerseits an der sehr soliden, unaufgeregten Arbeit des Herrn Schmadtke: es wäre besser gewesen, die Option höher anzusetzen. Aber wahrscheinlich war nicht mehr drin, mit diesem begehrten Spieler, der sicher lieber ständig europäisch spielen will mit einer Mannschaft, die das Potenzial hat weit zu kommen. Aber wenn Ya Konan keinen Interessenten findet, seh ich das genau wie Kuhburger! Wir brauchen gar keine Neuzugänge, wir müssen nur bangen, dass die festen Größen nicht noch weggekauft werden, obwohl sie Verträge haben. Das Gefüge ist seit langer Zeit mal wieder stabil. Wäre sehr schade, das Gefüge wieder durcheinanderzuwürfeln. Stindl, Rausch, Pinto, Moa, Schmiedebach, Schultz, Schlaufi- die müssen unbedingt bleiben. Und natürlich Zieler. Aber sogar die anderen tragen ja zum Gefüge bei wie Cherundolo, Lala, Pogatetz, Hagui, etc. Stindl brauchen wir dringend für die Assists. Der hat Hammerpässe gespielt diese Saison. Wenn schon Neuverpflichtungen, dann wieder hungrige, einsatzbereite Talente wie Stindl, Moa und Zieler, die sich entwickeln wollen. Frohes Pfingstfestle in meine Heimat nach Hannover, Home of 96 dende
_________________ Britischer Offizier: Gott schütze die Königin! Bud Spencer: Warum? Is sie krank?
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 12.06.2011 11:03 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Was ist denn mit Andreasen ,sollte er wieder fit werden bringt er uns sicher auch weiter. Ich setze auserdem auch auf Stoppelkamp da sehe ich ein großes Potential. So viele Neuzugänge brauchen wir eigentlich nicht, die bringen nur Unruhe in das Mannschaftsgefüge. Mit einem eingespielten Team gut in die neue Saison starten das ist doch toll.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 12.06.2011 12:49 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Zuviele Neue sind sicher verkehrt, aber 3-4 notwendig um zum einen die Abgänge zu kompensieren aber auch um einen neuen Konkurrenzkampf zu entfachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 12.06.2011 13:37 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
cubase hat geschrieben: ...auch um einen neuen Konkurrenzkampf zu entfachen. also Konkurrenzkampf bedarf es meiner meinung nach nicht so sehr. wenn der einzug nach europa und die chance, die abgelaufene saison mit nachdruck zu bestätigen, nicht ansporn genug ist, dann wäre den spielern eh nicht zu helfen. neue spieler brauchen wir aber....um den stammspielern zwischendurch ne atempause geben zu können. und, woran ich gar nicht denken mag, falls uns das eigentlich übliche verletzungspech wieder einholen sollte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 12.06.2011 17:35 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
Gunther hat geschrieben: also Konkurrenzkampf bedarf es meiner meinung nach nicht so sehr.[...
wie schon kuhburger geschrieben hat sollte unsere erste elf stehen, einen 12.-14. mann haben wir auch. für doppel-besetzungen dürfte zu wenig geld da sein. Gunther hat geschrieben: woran ich gar nicht denken mag, falls uns das eigentlich übliche verletzungspech wieder einholen sollte.  vorallem im offensiv bereich, teile ich deine sorge...falls didier und moa gleichzeitig ausfallen sollten.. also doch noch einen offensiven holen?
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 12:56 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich vertraue schon auf den Weitblick von Schmadtke und Slomka: Die werden klare Vorstellungen davon haben, wie groß der Kader sein sollte. Aber daß wir ihn etwas vergrößern müssen, steht für mich fest: Mehr Spiele, weitere Reisen, kürzere Regenerationsphasen. Und in der vergangenen Saison hatten wir - verglichen mit früheren Jahren - eher wenig Verletzungspech. Ich bin der gleichen Meinung wie Kuhburger, Gunther, °rYu°: Wir sollten den Kader nicht unnötig aufblähen und für teures Geld Spieler holen, die man dann doch nicht einsetzen kann. Aber ein paar möglichst variable und entwicklungsfähige Leute sollten wir schon noch holen, und dazu vielleicht ein oder zwei erfahrenere Spieler (aber ohne Stammplatzforderung).
Einer, der mir immer gar nicht schlecht gefallen hat und vielleicht zu vernünftigen Konditionen zu haben wäre, ist Martin Fenin aus Frankfurt. Der wäre vielleicht nicht schlecht, zumindest falls wir in der EL die Gruppenphase erreichen und DYK, Moa und Schlaufi die eine oder andere Pause brauchen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 13:13 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guten Tag und FF (froe Finksten), Pokal: Wismar - 96 = 1 zu 3 vor 2.700 Zuschauern und Braun. - Bayern 0 zu 6 vor 76.500 Zuschauern Richtig gelesen. Die wollen in Berlin spielen. MfG Paul Bombe 
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 13:18 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Ich verstehe nicht warum hier häufig Ergänzungsspieler oderNachwuchsspieler gefordert werden " Spieler ohne Stammspieleranspruch". Wer sagt den, dass alle Spieler wieder ihre gleiche Leistung zeigen? Neue Spieler sollten alle das Bestreben haben Stammspieler zu werden. Nur keine Erbhöfe bitte. Jeder Spieler, der versucht in die Mannschaft zu kommen erhöht den Konkurrenzkampf und die Qualität des Trainings. Warum scheuen viele hier Konkurrenz und schreiben was von "zu hohem Druck" usw. Konkurrenz belebt das Geschäft. Die Bundesliga ist ein Profibetrieb in dem sich die Spieler genauso wie auf jeder anderen Arbeitsstelle beweisen müssen. Wer weniger Konkurrenz fordert weil ja evt. der Druck für die, ja so guten, bereits vorhandenen Spieler möchte, ist meiner Meinung nach auf dem falschen Weg. Die Bundesliga ist keine Waldorfschule.
Also keine Ergänzungsspieler sondern Spieler mit Potential zum Stammspieler, die sich reinknien und zur Entwicklung der Mannschaft beitragen. Stillstand ist Rückschritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 13:51 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
cubase hat geschrieben: Stillstand ist Rückschritt. Das habe ich einige Seiten vorher auch schon versucht klar zu machen. Aber die meisten User hier sind fest überzeugt, dass das Team ihre Stärke beibehalten wird und sich sogar noch verbessert. Ich glaube hingegen, dass wir letzte Saison immer noch über unseren Möglichkeiten gespielt haben und vor allem, dass andere Mannschaften unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Generell ist es schädlich, wenn man einer Mannschaft in der Sommerpause keine neuen Impulse verleiht sondern wenn es gut lief denkt, es läuft auch weiterhin gut. Sogar der FC Barcelona, bei dem man meint, er könne kein stärkeres Team haben, rüstet momentan wieder fürs nächste Jahr auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 13:57 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
weil vereine wie Barcelona immer mehr wollen. aus deren sicht verständlich. aber vereine wie 96 sollten sich erstmal um stabilität kümmern. wenn man zu große schritte macht, kann man schnell ins straucheln kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 14:14 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
was passiert, wenn man nichts macht, haben die bayern letzte saison erfahren, wir erinnern uns! 96 ist natürlich nicht bayern, aber es muss im kader veränderungen geben um sogenannte reizpunkte zu setzen. kein spieler sollte nicht dem konkurrenzkampf ausgesetzt sein (upps, doppelte negation), beispiel cherundolo oder schulz, die im kader keinen halbwegs gleichwertigen ersatz hatten. gerade wegen europa muss jeder spieler den ehrgeiz entwickeln, immer dabei sein zu wollen, da muss es im kader auch spieler geben, die den etablierten im training dampf machen und den leistungsdruck erhöhen. selbstzufriedenheit wäre der saisonale tod des teams, die fehler die in der europäischen vergangenheit vereine wie bochum, mainz oder nürnberg gemacht haben, dürfen sich hier in hannover nicht wiederholen!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 14:30 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Gunther hat geschrieben: weil vereine wie Barcelona immer mehr wollen. aus deren sicht verständlich. aber vereine wie 96 sollten sich erstmal um stabilität kümmern. wenn man zu große schritte macht, kann man schnell ins straucheln kommen. Nein, so ist das nicht. Barca hat alle Titel geholt - sie wollen ihren Platz verteidigen. Denn mehr geht nicht. Auch aus unserer Sicht geht nicht mehr. Unser Ziel sollte es sein, die positive Entwicklung aufrecht zu erhalten und die Chance, die sich uns hier wohl einmalig bietet, zu nutzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.06.2011 19:08 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Ich könnte mir vorstellen, dass Schmadkte mal bei Patrik Helmes anfragen könnte. Der ist jung, hat bereits Erfahrung, kommt in Wolfsburg nicht unbedingt gut zurecht und möchte vllt. einen Neuanfang. Könnte mir allerdings vorstellen, dass er zu teuer ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|