Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 54 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.02.2014 17:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Am Ende der Slomka-Ära stand keine Mannschaft mehr auf dem Platz, sondern Grüppchen und Indvidualisten. Der einst zur Recht so hochgelobte Teamspirit hatte sich weitgehend verflüchtigt.

Das war das Kernproblem.

Korkut ist es erkennbar gelungen, die Jungs wieder in die Spur zu bringen. Dies war so schnell nicht zu erwarten, das ist eine gute Leistung.

Anderes funktioniert weniger gut, eine tiefe Verunsicherung wirkt offenkundig nach. Dass Korkut zunächst einmal an der für sich gefundenen Stammformation festhält, kann ich nachvollziehen - wenngleich ich da einiges nicht verstehe. (Stindl auf der Sechs usw.)

Im Augenblick laufen Stabilisierungs- und Experimentalphase gleichzeitig - ein Neuanfang mitten in der Saison ist ja auch gar nicht anders möglich. Spannend, wie das weiter geht und in welche Richtung.

Somka 2.0? - Eine hübsche journalistische Formulierung, die allerdings wie viele hübsche journalistische Formulierungen die Realität nur sehr bedingt widerspiegelt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.02.2014 21:46 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Nach den vielen fußballtheoretischen Fachergüssen, die das Forum heute geschenkt bekommen hat, tut eine solche relativierende Betrachtung doch sehr gut und erübrigt einen kritischen Beitrag aus meiner Feder.

Junge Junge, Leute, wenn sie mit euch durchgehen, die Pferde....

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 00:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Auch ich tue es nicht gerne, aber hier muß ich ausgerechnet Herrn Filigrano mal loben.

Nachdenklich stimmt mich allerdings ein Beitrag in dem die Kapazität schlechthin (Sobiech auf die 6!) Korkut nur 10 Spiele gibt, bevor sie den Dolch aus dem Gewande holt. Was immer das auch heißt.

Wir wußten doch alle, was wir für ein Auftaktprogramm hatten/haben. Da war doch vorher schon klar, dass man Geduld brauchen würde. Egal mit welchem Trainer.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 00:48 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Wieso sind 10 Spiele zu wenig? 8 Niederlagen in Folge sind da noch locker drin. Ein Festhalten am Trainer wäre schon in dem Fall ein überzeugender Vertrauensbeweis. Trotzdem, wer Sobiech nicht auf der 6 bringt, der fliegt.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 03:09 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Im Augenblick laufen Stabilisierungs- und Experimentalphase gleichzeitig - ein Neuanfang mitten in der Saison ist ja auch gar nicht anders möglich. Spannend, wie das weiter geht und in welche Richtung.


Schön auf den Punkt gebracht. So sehe ich das auch.

El Filigrano hat geschrieben:
wenngleich ich da einiges nicht verstehe. (Stindl auf der Sechs usw.)


Stindl = 6 verstehen hier alle - inklusive ich - nicht, weil es unter Slomka ja auch schon nicht funktioniert hat. Allerdings scheint mir der Zwang dahinter mittlerweile klar: Das ist aus der Not geboren, da wir im Grunde wohl keinen anderen Spieler mit der nötigen Offensiverfahrung haben, den man auf die Position "Der Offensivere der beiden 6er" stellen kann. Dass dort Stindl das "etwas kleinere Übel" ist (zu Sané, Andreasen) scheint Korkut ja exakt so zu sehen wie sein Vorgänger. Und für Experimente in der Zentrale ist es beim derzeitigen Tabellenstand wohl zu früh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung, dass es zu einfach ist, die offensichtlichen Defizite ausschließlich dem jeweiligen Trainer anzukreiden.

Also ich bin schon der Meinung, dass der Trainer nach einiger Zeit für das verantwortlich ist, was die Mannschaft kickt - im Positiven wie im Negativen.


Ich habe bewußt "ausschließlich" geschrieben. Ich meine damit, dass es neben der Leistung des jeweiligen Trainers noch andere Faktoren gibt, die für Defizite ( = Leistungen unter dem eigenem Anspruchsniveau) verantwortlich sind. Genauso ist in Erfolgszeiten der Trainer nicht der alleinige Vater des Erfolges.

Selbstverständlich erhöht sich der Anteil der Verantwortung, die der jeweilige Trainer trägt, mit der Zeit seines Wirkens.

Im Grunde möchte ich damit nichts anderes sagen, dass man m.E. die Leistung eines Trainers nicht isoliert betrachten sollte, sondern die Vorgeschichte, die Vereinsphilosophie, die Investitionsbereitschaft -- und fähigkeit des Vereins und die vereinsseitige Zielstellung berücksichtigen sollte. Dazu kommt dann noch die Qualitäten der anderen Verantwortlichen im Vereinsmanagement.

Auf keinen Fall will ich jedoch den jeweiligen Trainer aus der Verantwortung herausnehmen oder ihm ein General-Alibi verschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 10:41 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Nach den vielen fußballtheoretischen Fachergüssen, die das Forum heute geschenkt bekommen hat, tut eine solche relativierende Betrachtung doch sehr gut und erübrigt einen kritischen Beitrag aus meiner Feder.

Junge Junge, Leute, wenn sie mit euch durchgehen, die Pferde....


Nana, so viel Kritik von Dir am Präsidenten? Es ist der kindliche Kaiser von Hannover, der die hier dann diskutierte Büchse der hannöverschen Pandora geöffnet hat:

- Punkte in Augsburg (fordern gestern und heute ja auch brav die Spieler...)
- keine Probleme zwischen Trainer und Mannschaft (erinnert mich gleich an die diversen Kochbücher für Zeugnisse...)

Das ist schon eine klare Ansage in Richtung TK und seinem Trainerteam.

Dabei habe ich den ganz überwiegenden Teil der Stellungnahmen hier in diesem Thema definitiv nicht als solche empfunden von Personen, denen die Pferde durchgehen. Im Kern geht es den meisten hier darum, dass die derzeitige Strategie des Trainers doch als sehr konservativ wahrgenommen wird - und die Diskussion darüber, was man anders machen könnte. Ich dachte, dazu sei ein solches Forum unter anderem gedacht. Es ist ja schon auffällig, dass MS in Hamburg ganz anders begonnen hat, indem er die Mannschaft komplett auf links gedreht hat. Wir in Hannover haben da ja allenfalls Evolution statt Revolution erlebt...

Nach zwei Spielen war der Eindruck bei TK - Alles richtig gemacht.
Nach fünf Spielen ist der Eindruck - es könnte Alles richtig, es könnte aber auch zu wenig sein.
Nach acht Spielen wird wohl eine erste Bilanz aus der Chefetage kommen.


Zuletzt geändert von stscherer am 27.02.2014 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 12:22 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
GröFaZ

Geht es noch ?

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
stscherer hat geschrieben:
Dabei habe ich den ganz überwiegenden Teil der Stellungnahmen hier in diesem Thema definitiv nicht als solche empfunden von Personen, denen die Pferde durchgehen.


Sehe ich auch so. Gerade dieser Faden ist doch herrlich sachlich mit vielen guten Statements über die sich perfekt diskutieren lässt. In beide Richtungen. So sollte es doch eigentlich sein, oder nicht? :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 14:23 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
stscherer hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Nach den vielen fußballtheoretischen Fachergüssen, die das Forum heute geschenkt bekommen hat, tut eine solche relativierende Betrachtung doch sehr gut und erübrigt einen kritischen Beitrag aus meiner Feder.

Junge Junge, Leute, wenn sie mit euch durchgehen, die Pferde....


Nana, so viel Kritik von Dir am Präsidenten? Es ist der kindliche Kaiser von Hannover, der die hier dann diskutierte Büchse der hannöverschen Pandora geöffnet hat:
......



Ich habe keineswegs den Präsidenten kritisiert. Mir ging es einzig darum, dass die vorherigen Beiträge aus meiner Sicht deutlich über die "normale" Beurteilung der Tätigkeit Korkuts hinausgingen. Wenn ich da lese, dass Kind sich einen bestimmten Trainertyp sucht, dass Korkut als Slomka light wahrgenommen wird usw., dann frage ich mich wirklich, ob diejenigen, denen so etwas einfällt, noch auf dem Boden der Fußballtatsachen sind. Rein inhaltlich gesehen.

Rein formal gesehen ist dieser Fred sehr sachlich, alle gehen nett miteinander um, inhaltlich ist man jedoch teilweise in Wolkenkuckucksheim.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 17:05 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ich habe keineswegs den Präsidenten kritisiert.

Wäre aber berechtigt. Mit seinem Geschwätz vor dem Augsburg Spiel hat er niemand einen Gefallen getan (außer sich selbst, nehme ich an). In Augsburg 1 Punkt zu holen ist diese Saison gleichbedeutend wie in Dortmund 1 Punkt zu fordern.

Bemeh hat geschrieben:
dass Kind sich einen bestimmten Trainertyp sucht,

Da wir einen Präsidenten haben, der sich aktiv in die Vereinsgeschicke einmischt, ist es doch eher abwegig zu glauben, daß Kind seine Vorstellungen eines neuen Trainers nicht in die Wahl von TK eingebracht hat. Was ja auch nicht schlecht sein muß, wenn er selber jetzt auch noch zu seinen "Risiko" Aussagen steht. So wie hoffentlich die Mehrheit von uns Fans auch über 10 Spiele hinaus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 17:11 
Bemeh hat geschrieben:
Rein formal gesehen ist dieser Fred sehr sachlich, alle gehen nett miteinander um, inhaltlich ist man jedoch teilweise in Wolkenkuckucksheim.


Es liegt ja auch an Dir zu den gewagten Theorien Stellung zu beziehen. So ist das eher eine nicht zielführende Verallgemeinerung, die uns ja inhaltlich kein bisschen voranbringt.
Wenn man schon sagt, dass ist teilweise Schrott, dann bitte auch konkret sagen was genau und warum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 18:12 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
st2 hat geschrieben:
In Augsburg 1 Punkt zu holen ist diese Saison gleichbedeutend wie in Dortmund 1 Punkt zu fordern.


Das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst, oder? Vergleich sie doch am besten gleich mit Bayern oder Real :noidea:

Dortmund liegt aktuell 8 Punkte vor Augsburg, ist 3. (Augsburg 8.), steht im DFB-Pokal-Halbfinale (Augsburg nicht) und mit 1 3/4 Beinen im CL-Viertelfinale (Augsburg nicht). Das ist trotz Verletzungspech der Dortmunder und einigen Formschwankungen (siehe HSV-Spiel) eine komplett andere Hausnummer. Vor allem im Signal-Iduna-Park. Mir wird Augsburg hier aktuell doch etwas besser gemacht als sie sind...

Edit: Ich finde Kinds Fordern von Punkten gegen Augsburg gut!

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 18:27 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Punkt kann man am leichtesten wenn man kein Gegentor bekommt.

Ich fürchte das 96 aber wieder über den Ballbesitz kommen wird und das Spiel machen soll.

Das können sie nicht und werden wie gegen Mainz ausgekontert.

Lieber die Lienentaktik ein 0:0 ist besser als 0 Punkte. Nur dann jammern hier wieder viele "keine Ideen im Spiel" usw.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Plastix hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Im Augenblick laufen Stabilisierungs- und Experimentalphase gleichzeitig - ein Neuanfang mitten in der Saison ist ja auch gar nicht anders möglich. Spannend, wie das weiter geht und in welche Richtung.


Schön auf den Punkt gebracht. So sehe ich das auch.

El Filigrano hat geschrieben:
wenngleich ich da einiges nicht verstehe. (Stindl auf der Sechs usw.)


Stindl = 6 verstehen hier alle - inklusive ich - nicht, weil es unter Slomka ja auch schon nicht funktioniert hat. Allerdings scheint mir der Zwang dahinter mittlerweile klar: Das ist aus der Not geboren, da wir im Grunde wohl keinen anderen Spieler mit der nötigen Offensiverfahrung haben, den man auf die Position "Der Offensivere der beiden 6er" stellen kann. Dass dort Stindl das "etwas kleinere Übel" ist (zu Sané, Andreasen) scheint Korkut ja exakt so zu sehen wie sein Vorgänger. Und für Experimente in der Zentrale ist es beim derzeitigen Tabellenstand wohl zu früh.

So ähnlich sehe ich das auch. Bei der Teambildung kann man einen Haken machen, wir haben wieder eine Mannschaft. Das Spiel gegen die Bazis zeigte, dass an der Stabilität noch gearbeitet werden muss. Ab der 20. Spielminute ließ die Konzentration - spziell in der IV - nach und es kam zu Zuordnungsfehlern. Marcello spielte meist gegen Mandzukic und Schulz war nominell ohne Gegenspieler, hätte aber gegen Thiago oder Müller spielen müssen, wenn diese auf eine Stürmerposition nachrückten. Eine gute Verteidigung in der Abwehrmitte ist sehr wichtig, da unsere Abwehrketten so gut wie nie ballorientiert verschieben. Daher hat der Gegner Raum für das Spiel über beide Flügel und die Flankenbälle müssen zentral abgewehrt werden.

Dass bei 96 als bislang einzigem Team der Liga die Spielentwicklung über die Flügel erfolgte, war für mich schwer verständlich, lag aber wohl daran, dass wir nach Brugg keinen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler mehr hatten. So spielen wir statt mit 2 "echten" 6ern und einer spielstarken "hängenden" Spitze wie Schlaudraff mit Schmiedebach und Stindl auf der 6. Das muss aber noch weiterentwickelt werden, damit eine Spielphilosophie wie diese formuliert werden kann: http://team.dfb.de/de/unsere-welt-/trainieren-wie-wir-/taktik/technik/spielphilosophie/page/1016.html?1342175136&32&32. Dafür musste ja auch erst einmal das richtige Personal gesucht und geschult werden. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 19:28 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Big96 hat geschrieben:

Das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst, oder? Vergleich sie doch am besten gleich mit Bayern oder Real :noidea:


Es ist mein Ernst. Und ich vergleiche Augsburg nicht mit Bayern und Real.
Gründe für meine Meinung:
1. Do spielt eher wie Wolfsburg und Gladbach > an einem guten Tag können wir da mit Kontern erfolgreich sein
> Augsburg ist für uns schwieriger, weil sie uns in unseren Disziplinen diese Saison überlegen sind

2. für mich wäre sowohl ein Sieg in Augsburg wie auch gegen Dortmund eine positive Überraschung. Ob das eine nach Tabellenstand noch überraschender wäre als das andere, ist für mich wumpe. Beide spielen bislang erfolgreicher und konstanter ... Augsburg über ihrem Niveau, Dortmund unterhalb. Aber beide über uns ...

Big96 hat geschrieben:
Edit: Ich finde Kinds Fordern von Punkten gegen Augsburg gut!

es geht nicht um den Punkt (den fordert TK intern hoffentlich auch, besser sogar 3 ...), sondern darum, daß Kind das öffentlich macht. Wozu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 19:38 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Rein formal gesehen ist dieser Fred sehr sachlich, alle gehen nett miteinander um, inhaltlich ist man jedoch teilweise in Wolkenkuckucksheim.


Es liegt ja auch an Dir zu den gewagten Theorien Stellung zu beziehen. So ist das eher eine nicht zielführende Verallgemeinerung, die uns ja inhaltlich kein bisschen voranbringt.
Wenn man schon sagt, dass ist teilweise Schrott, dann bitte auch konkret sagen was genau und warum.


Ich habe gesagt, dass ich dem Beitrag von ElFi voll und ganz zustimme. Zusätzlich habe ich erwähnt, dass Thesen, wonach Kind eine bestimmte Vorliebe für Trainertypen hege, für mich einfach an den Haaren herbeigezogen sind. Wenn man keine offiziellen Statement erhält, fängt man an, sich in bester "Kuhburgerscher Art" (du verstehst das, nicht wahr Kuhburger?) komplizierte Theorien zurechtzubasteln. Das meine ich mit Wolkenkuckucksheim.

Und erspar mir bitte die Beschäftigung mit diesen Thesen im Detail.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 19:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Oh ich verstehe das schon, Bemeh, fürchte jedoch dass sich der eine andere bemüßigt fühlt diese Wortschöpfung zu persönlichen Angriffen, Seitenhieben oder wie auch immer zu nutzen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
st2 hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Ich habe keineswegs den Präsidenten kritisiert.

Wäre aber berechtigt. Mit seinem Geschwätz vor dem Augsburg Spiel hat er niemand einen Gefallen getan (außer sich selbst, nehme ich an). In Augsburg 1 Punkt zu holen ist diese Saison gleichbedeutend wie in Dortmund 1 Punkt zu fordern.


Himmel nochmal. Was ist denn so schlimm an der Aussage. Wir haben drei Spiele verloren, bis nach unten sind es nur fünf Punkte und nach Augsburg kommen Leverkusen und Dortmund.

Was soll Kind denn da sagen, wenn ihn der Reporter nach dem Spiel fragt? Vielleicht würden Dir diese Antworten ja besser gefallen als ein ganz normales "wir sollten schon langsam mal punkten", aus dem dann die Schlagzeile "Kind fordert Punkte!" gemacht wird:


"Punkte interessieren mich eigentlich nicht, ich bin nur für die Schnittchen hier."

"Jetzt kann ich es ja sagen: ich bin eigentlich Fan von Braunschweig und habe 10 Jahre gewartet, bis wir endlich absteigen, während BS drin bleibt!"

"Der Trainer fliegt eh im Sommer. Wie heißt noch gleich dieser Typ beim HSV? SO einen sollten wir mal holen!"

"Punkte, Punkte, Punkte! Gibt es nichts wichtigeres mehr auf der Welt? Ich beschäftige mich jetzt mit der Bekämpfung der Armut!"

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.02.2014 21:05 
der rote hat geschrieben:
"..., ich bin nur für die Schnittchen hier.

Danke, da konnte ich mal wieder richtig lachen - köstlich!

Ich wunder mich auch schon seit Monaten, dass die Leute jedes Wort von Kind auf die Goldwaage legen - als ob ein unbedachtes, nicht wohl abgewogenes Wort auf dem diplomatischen Parkett einen internationalen Konflikt auslösen oder noch schlimmer, einen Imageschaden für 96 bedeuten könnte.
Morgen wird die nächste Sau durchs Dorf gejagt und kein Mensch interessiert sich dann mehr dafür, was Kind davor zum Besten gegeben hat - ihn selbst vermutlich am allerwenigsten.


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 54 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: