Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 54 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 85  Nächste
 Ewald Lienen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Sir Damjanoff hat geschrieben:
bocajuniors hat geschrieben:
Vermutlich ist es ein bisschen an der Zeit, einen Nachruf auf Lienens Zeit in Hannover zu schreiben.


Totgesagte leben länger.


Umso mehr schätze ich den Beitrag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 15:18 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Und wir drehen uns immer weiter im Kreis. Diese ganzen Argumente haben wir hier schon so oft durchgekaut. Natürlich ist Lienen ein guter Trainer. Aber wir haben doch offensichtlich ein Problem. Irgendetwas muss passieren. Der Verantwortliche für den sportlichen Bereich ist EL, Punkt. Abgänge, Neueinkäufe, Saisonziel, attraktiver Fußball: Diese Dinge wurden bei Saisonbeginn mit EL besprochen und man war sich einig.

Was jetzt unter dem Strich dasteht ist zu wenig. Mann kann die Mannschaft nicht entlassen und man kann keine Verletzten wunderheilen.

Wie hier wohl alle wissen, bin ich ein großer Anhänger von Lienen. Aber es ist genug mit schlechtem Fußball im Niedersachsenstadion, es muss sich schnell etwas ändern. Wenn es die nächsten Spiele schlecht läuft, muss der Trainer entlassen werden. Natürlich liegt die alleinige Schuld nicht bei ihm, die oft genannten Umstände spielen aber eine untergeordnete Rolle. Was zählt sind Punkte. Abstiegskampf war nicht vorgesehen, Lienen hat sich darauf eingelassen mit der Vorgabe einstelliger Tabellenplatz, also?!

Und Vergleiche mit RR sind meiner Meinung nach komplett überflüssig. Weil wir jetzt eine völlig andere Situation haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 15:36 

Registriert: 11.10.2005 16:12
Beiträge: 37
Wohnort: Great Beechwood


Offline
marVin hat geschrieben:
Und wir drehen uns immer weiter im Kreis. Diese ganzen Argumente haben wir hier schon so oft durchgekaut. Natürlich ist Lienen ein guter Trainer. Aber wir haben doch offensichtlich ein Problem. Irgendetwas muss passieren. Der Verantwortliche für den sportlichen Bereich ist EL, Punkt. Abgänge, Neueinkäufe, Saisonziel, attraktiver Fußball: Diese Dinge wurden bei Saisonbeginn mit EL besprochen und man war sich einig.

Was jetzt unter dem Strich dasteht ist zu wenig. Mann kann die Mannschaft nicht entlassen und man kann keine Verletzten wunderheilen.

Wie hier wohl alle wissen, bin ich ein großer Anhänger von Lienen. Aber es ist genug mit schlechtem Fußball im Niedersachsenstadion, es muss sich schnell etwas ändern. Wenn es die nächsten Spiele schlecht läuft, muss der Trainer entlassen werden. Natürlich liegt die alleinige Schuld nicht bei ihm, die oft genannten Umstände spielen aber eine untergeordnete Rolle. Was zählt sind Punkte. Abstiegskampf war nicht vorgesehen, Lienen hat sich darauf eingelassen mit der Vorgabe einstelliger Tabellenplatz, also?!

Und Vergleiche mit RR sind meiner Meinung nach komplett überflüssig. Weil wir jetzt eine völlig andere Situation haben.


Absolut richtig. Man sollte dabei auch nicht vergessen, daß EL die gute Phase der letzten Saison auch genutzt hat, eine für sich durchaus lohnende Vertragsverlängerung auszuhandeln. Das war natürlich sein gutes Recht und ist ihm auch nicht vozuwerfen. Ich glaube aber nicht, daß Ewald sich nicht darüber im Klaren war, daß damit auch die Erwartungshaltung ihm gegenüber steigt. Für so naiv halte ich ihn nun wahrlich nicht...[/quote]

_________________
"Abseits ist, wenn dat lange A...loch zo spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 16:06 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Da der Beitrag von bocajuniors hier ein so positives Echo findet, möchte ich quasi als Korrektiv auch ein paar Kritikpunkte anführen:

bocajuniors hat geschrieben:
...., dass auch ein Sieg gegen diese in meinen Augen widerliche Mainzer Truppe (dann lieber Braunschwürg!) ...


Natürlich ist das deine persönliche Einstellung. Aber ich frage einmal ernsthaft, was an einer Truppe, die mit recht bescheidenen Mitteln zusammengestellt wurde, die sehr offensiven Fußball spielt, bis zum Umfallen kämpft, kein Startum pflegt, widerlich sein soll. Das mußt du wissen. Ich liebe sie nicht, toleriere sie aber.

bocajuniors hat geschrieben:
..weil das Vertrauen in den Trainer nicht mehr recht existiert, in den leitenden Vereinsgremien, hier vor allem bei Vehling scheinbar, in den Medien, hier vor allem ist die NP zu nennen, bei vielen Fans....


Bzgl. der Vereinsgremien gebe ich dir Recht. Kaenzig hatte wahrscheinlich die ganze Zeit kein rechtes Vertrauen zu ihm, wurde jedoch immer von Kind überstimmt. Vehling sehe ich immer noch als absoluten Laien, der sich so verhält, "wie man sich in einer solchen Situation eben verhält".

Die NP ist ja praktisch grundsätzlich kontra, insofern ist das wohl egal. Wenn EL jetzt ein paar schöne Siege einfahren würde, kämen aus diesem Hause eben mal wieder Hurra und gleichzeitig Tiefschläge durch AW. Auch "die Fans" sind sehr schnell wieder vom positiven zu überzeugen. Insofern sehe ich hier erst einmal keinen Hinderungsgrund für eine Weiterarbeit von EL.

bocajuniors hat geschrieben:
Was das Vertrauen betrifft muß man sagen, dass Lienen dieses Vertrauen in Hannover so recht nie besessen hat, er in meinen Augen von Beginn an ein wenig auf einem verlorenen Posten stand. Das lag an dem Ruf, der ihm vorauseilte, obwohl ich nie so recht verstanden habe, was er in der Vergangenheit so schlecht gemacht haben soll. Rein defensives System, keine Strategie zum Aufbau einer perspektivreichen Mannschaft, schließlich hölzern-unglücklicher, mitunter aggressiver Umgang mit den Medien, also in diesem Punkt fehlende Professionalität, das waren die wichtigsten Vorwürfe, die ihm von Beginn an gemacht wurden.


Diese Vorurteile eiten ihm zweifellos voraus. Aus meiner Sicht bestätigte er sie dann aber auch in vielerlei Hinsicht. Dies wurde von kritischen Usern wie z.B. Kai1896 oder auch Jan immer wieder einmal konkret beschrieben und hat letztlich auch mich überzeugt.

bocajuniors hat geschrieben:
Merkwürdig, dass nie seine Stärken genannt wurden, zumal einige Dinge, etwa der Medienaspekt, ja auch ganz anders, nämlich positiv bewertet werden kann, Stärken wie seine Ehrlichkeit, sein fairer Umgang mit der Mannschaft, soweit man dies nachverfolgen und den Äußerungen der Spieler glauben kann, seine Bereitschaft, im Gespräch mit den Spielern die Mannschaft zu verändern, sowohl in System wie personellem Auftreten, sein (auch) versteckter Humor, seine Bereitschaft, junge Spieler aus der Region zu integrieren und zu fördern,...


Sehe ich genauso. Konnte mich in mehreren Gesprächen mit ihm davon überzeugen, dass er ein wirklich angenehmer Mensch ist.

bocajuniors hat geschrieben:
schließlich auch, im Gegensatz zu Rangnick, seine Loyalität gegenüber dem Verein. Lienen hat manches eingesteckt, finde ich, auch von Kaenzig, ohne dagegen die Pressemeute aufzuhetzen zu versuchen, wie Rangnick das mit Unschuldsmiene gerne tat, auch das war anständig von ihm.


Natürlich war/ist Lienen loyal gegenüber dem Verein. M.E. fasst er - im Gegensatz zu RR - sein Engagement aber eher als Job auf, während RR das ganze als seine innerste Herzensangelegenheit verstanden hat. Das weiß ich aus manchen Insiderinfos wirklich nur zu gut. Rangnick hat zwar bisweilen - auch heute noch auf Schalke, finde ich - seine "Unschuldsmiene" aufgesetzt, aber nicht mit der Presse gespielt. Da war er höchstens zu unprofessionell. Im Gegenteil: offensichtlich ist hier vergessen worden, welches üble Spiel Kind und auch Moar mit RR getrieben haben. Kaenzig verhält sich dagegen wohlwollend passiv, Kind ja zum Schluß auch (er hat eben gelernt).
Was hat das mit EL zu tun? Eigentlich nichts, aber wenn es als Vergleich gebracht wird, sollte man es schon relativieren.

bocajuniors hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass Lienen große Fehler gemacht hat, außer einem, dazu gleich. Aber, sofern man das Wort heute (schon) gebrauchen will, gescheitert ist er doch zunächst weder an seinem Spielsystem noch an anderen von ihm zu verantwortenden Dingen, sondern im Grunde an der Mannschaft, ...


Das ist mir zu einfach. Er hat z.B. das sehr defensive System zu verantworten. Wer weiß denn schon, ob das unter den gegebenen Umständen (vorhandenen Spielern) die optimale oder zumindest eine gute taktische Wahl war? Gerade das wird von vielen bezweifelt. Ich schließe mich da ein wenig mit ein.

bocajuniors hat geschrieben:
die zwar lieb ist, aber kopflos, die nicht richtig beißen kann (was mir für den Abstiegskampf die meisten Sorgen macht), die vor allem zu unbeständig und in sich zu ungleich besetzt ist. Ein nach seiner Verletzung unter Form spielender Cherundolo, ein langsamer Kantonist Tarnat, Zuraw mit mitunter extremen Aussetzern, Lala, der ein schlechtes Jahr spielt, Dabrowski, dem es kurioserweise gelang, in dieser Mannschaft kurzzeitig, zu Saisonbeginn, zum Starspieler zu werden, Stajner, der mal so, mal so spielt, Sousa (nach wie vor für mich ein Fragezeichen); Balitzsch, der sich im Mittelfeld noch nicht bewiesen hat, Hashemian (keiner weiß, was los ist...).....:


Volle Übereinstimmung

bocajuniors hat geschrieben:
Welcher Trainer würde an dieser Heterogenität, Inkonsistenz und vor allem: Unwägbarkeit der Mannschaft, der gleichzeitig von außen (Kaenzig) Uefa-Cup-Reife angedichtet wird, nicht in große Schwierigkeiten geraten?


Vielleicht erforderte gerade diese Mannschaft die Führung eines psychologisch starken Trainers. Immerhin war die Aufstiegsmannschaft mit Typen wie Bobic, den Spaniern, Stajner, später Simak auch nicht ohne.

bocajuniors hat geschrieben:
Die Verletzungen kamen hinzu, man kann sie nicht wegreden, wie einige User das hier gerne tun, vielleicht weniger deshalb nicht wegreden, ich schrieb es schon einmal, weil die Mannschaft dadurch geschwächt war, sondern vielmehr aufgrund dessen, dass die A-Mannschaft über Wochen, vielleicht Monate im Training von Amas und A-Jugendspielern gar nicht gefordert wurde.


Die Verletzungen sind für mich die wichtigste Ursache der aktuellen zu geringen Punktausbeute. Obwohl ich in dieser Saison nur selten beim Training sein konnte, finde ich den Aspekt der vielen Ama-Spieler nicht so sehr gravierend. Immerhin haben diese mittlerweile - im Gegensatz zu den früheren B-Spielern (wie Diouf, But, Stefulj, Schneider, Svitlica, Linke u.a. ) - eine wirklich ordentliche Spielstärke, die die Stars mehr als erwartet herausfordert.

bocajuniors hat geschrieben:
Er hätte letzte Saison sehen müssen, wie abhängig die Mannschaft von Krupi war, und er hätte deshalb nicht darauf eingehen dürfen, Krupi abzugeben, zumindest ohne gleichwertigen Ersatz. Was dort passiert ist, in diesen Transfers vor Saisonbeginn, wissen wir nicht: Aber der Verzicht auf ein schlagkräftiges Mittelfeld war eine strategische Fehlleistung ersten Grades, wobei ich bis heute nicht weiß, wer es in erster Linie zu verantworten hat, Kaenzig oder Lienen.


M.E. ist ziemlich klar, was damals abgelaufen ist. Lienen wollte Krupi behalten, ebenso offensichtlich auch Kind. Krupi wollte zunächst mehr als in seinem bisherigen Vertrag stand. Das übliche Pokerspiel begann, wobei Krupi und Berater ihre Position offensichtlich etwas überschätzten. Sie wurden durch eine öffentliche Aussage von Kind zu dem Thema ("bin sicher, dass er bleibt", sinngemäß) bestärkt und überzogen wohl etwas. Kaenzig beendete die Sache dann abrupt, sodass alle etwas überrascht waren. Wer sollte davon in dem Moment profitieren? 96 bestimmt nicht, das ja wohl auf Krupi verzichten mußte. Kaenzig vielleicht, weil er jemand anderes wollte, nämlich Yankov, den er zu dem Zeitpunkt, wie sich später herrausstellte, schon längst auf seinem Zettel hatte. Mir ähnelt die Taktik ein wenig der aus dem Enke/Ziegler-Transfer.


bocajuniors hat geschrieben:
Spieler, die uns geholfen hätten, waren auf dem Markt, ich würde auch Mokhtari von Cottbus oder Copado von Unterhaching dazu zählen.
Ich glaube, Lienen wird gehen, es tut mir leid.
Ich bin ziemlich sicher, dass wir keinen nennenswert besseren Trainer bekommen werden.


Mit Mokhtari konnte ich mich auch immer anfreunden, mit Copado nicht unbedingt.

Beim Trainer - sofern denn ein neuer kommen muß - teile ich deine Befürchtung. Vor Wochen hatte ich jedoch schon einmal für den Fall der Fälle einige Namen ins Spiel gebarcht. nach wie vor denke ich dabei z.B. auch an Dieter Eilts.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 16:42 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@bocajuniors
Ein gewohnt diskutabler Beitrag (die Rangnick-Passagen hättest Du Dir schenken können, das ist schlicht dummes Zeug – aber was soll’s, Schnee von gestern, ab dafür).

Einige Deiner Überlegungen teile ich, Deiner zentralen These (Lienens strategischer Fehler: kein nachdrückliches Beharren auf einem Spielmacher) kann ich so nicht zustimmen. Dazu zwei Hinweise.

1. Herr Lienen hat zu Beginn der vergangenen Saison ohne klassischen Spielmacher spielen lassen. Vielmehr hat er ein System (ich verkürze) mit starken defensiven Akzenten im zentralen Mittelfeld und schnellen Außen aufzubauen versucht. Erst als das überhaupt nicht klappte, hat er in Rostock Krupi aus der Verbannung geholt.

2. Als in der Rückserie 04/05 die Planungen für diese Saison begannen, war Sousa überhaupt nicht weiter vorgesehen. Gegen den Verlust von Krupi (der ja auch eine ziemlich durchwachsene zweite Halbrunde spielte) hat sich Herr Lienen nicht gerade mit aller Macht gestemmt. Er hätte ihn wohl gerne behalten, sicher. Andererseits konnte er so zu seinem ursprünglichen, ohnehin favorisierten System zurückkehren – entsprechend wurden ja auch die Transfers getätigt. (Übrigens hat beispielsweise watcher, der ja nun gewiss kein Gegner Herrn Lienens ist, sehr frühzeitig und sehr nachdrücklich auf diese Umstände hingewiesen. Mit dem Zusatz, dass Krupi eh‘ überschätzt sei und DeGuzman auch.)

Fazit ist die Vermutung, dass in Herrn Lienens taktischem Grundverständnis die klassische Spielmacherrolle gar nicht besetzt ist. Damit ist er gewiss nicht allein auf der Welt und es gibt für diese Option gute Gründe. (Wenn denn die passenden Spieler dafür vorhanden sind.)

Die Gründe für die augenblicklich nicht sehr erbauliche Situation sehe ich ganz woanders. Aber die metere ich heute nicht noch einmal auf. Überraschung: Hat was mit Tiefsteherei und Destruktion zu tun.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
bocajuniors hat geschrieben:
Aber der Verzicht auf ein schlagkräftiges Mittelfeld war eine strategische Fehlleistung ersten Grades, wobei ich bis heute nicht weiß, wer es in erster Linie zu verantworten hat, Kaenzig oder Lienen. Spieler, die uns geholfen hätten, waren auf dem Markt, ich würde auch Mokhtari von Cottbus oder Copado von Unterhaching dazu zählen.
Ich glaube, Lienen wird gehen, es tut mir leid.
Ich bin ziemlich sicher, dass wir keinen nennenswert besseren Trainer bekommen werden.


Schöner Beitrag, bocajuniors! Ich konnte beim Lesen Dein rotes Herz schlagen hören.

Du wirst wissen, daß ich Deine Meinung teile. Es macht mich in vielen Fällen bei Querelen um die Trainer ein bißchen traurig, wenn man die Art der Öffentlichkeit sieht, wie mit ihnen umgesprungen wird. Da finde ich den Hinweis auf das in Gehalt und Abfindung enthaltene "Schmerzensgeld" sehr zynisch.

Aber - das ist leider so - es greifen immer wieder "die Gesetze des Marktes" (kotz!). Wie ich auch in meinem längeren Beitrag nach dem Spiel gegen Bielefeld äußerte, ist für mich kein Trainer auf dem Markt, der bei Berücksichtigung unserer Gegebenheiten sofort etwas positives bewirken könnte.

Aber mir gehen die Argumente aus, wenn man ausschließlich den Trainer als sportlich Verantwortlichen und letztlich "schwächstes Glied in der Kette" darstellt. Dann ist dem Betroffenen faktisch keine oder nicht alleinige Schuld nachzuweisen. Dann ist das eben so.

Leider.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 18:18 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
@bocajuniors
Ein gewohnt diskutabler Beitrag (die Rangnick-Passagen hättest Du Dir schenken können, das ist schlicht dummes Zeug – aber was soll’s, Schnee von gestern, ab dafür).

Einige Deiner Überlegungen teile ich, Deiner zentralen These (Lienens strategischer Fehler: kein nachdrückliches Beharren auf einem Spielmacher) kann ich so nicht zustimmen. Dazu zwei Hinweise.

1. Herr Lienen hat zu Beginn der vergangenen Saison ohne klassischen Spielmacher spielen lassen. Vielmehr hat er ein System (ich verkürze) mit starken defensiven Akzenten im zentralen Mittelfeld und schnellen Außen aufzubauen versucht. Erst als das überhaupt nicht klappte, hat er in Rostock Krupi aus der Verbannung geholt.

2. Als in der Rückserie 04/05 die Planungen für diese Saison begannen, war Sousa überhaupt nicht weiter vorgesehen. Gegen den Verlust von Krupi (der ja auch eine ziemlich durchwachsene zweite Halbrunde spielte) hat sich Herr Lienen nicht gerade mit aller Macht gestemmt. Er hätte ihn wohl gerne behalten, sicher. Andererseits konnte er so zu seinem ursprünglichen, ohnehin favorisierten System zurückkehren – entsprechend wurden ja auch die Transfers getätigt. (Übrigens hat beispielsweise watcher, der ja nun gewiss kein Gegner Herrn Lienens ist, sehr frühzeitig und sehr nachdrücklich auf diese Umstände hingewiesen. Mit dem Zusatz, dass Krupi eh‘ überschätzt sei und DeGuzman auch.)

Fazit ist die Vermutung, dass in Herrn Lienens taktischem Grundverständnis die klassische Spielmacherrolle gar nicht besetzt ist. Damit ist er gewiss nicht allein auf der Welt und es gibt für diese Option gute Gründe. (Wenn denn die passenden Spieler dafür vorhanden sind.)

Die Gründe für die augenblicklich nicht sehr erbauliche Situation sehe ich ganz woanders. Aber die metere ich heute nicht noch einmal auf. Überraschung: Hat was mit Tiefsteherei und Destruktion zu tun.


Absolut richtig: EL wollte in dieser Saison zu seinem System ohne einen Spielmacher in der Zentrale zurückkehren. Bekanntlich ist der Schuss nach hinten losgegangen und der Trainer musste wieder mal einen ausgemusterten und ungeliebten Spieler reaktivieren. Ricardo Sousa. Unglaublicherweise sorgte gerade dieser Spieler und die daraus resultierende taktische Umstellung für einen sichtbare Verbesserung der Spielkultur und der Ergebnisse.

Leider hat sich unsere "Neuentdeckung" gleich wieder verletzt. Sehr zum Leidwesen von Lienen, der nunmehr ständig darauf hinweist, dass ihn dieser Ricardo Sousa hinten und vorne fehlt (Der Mann war vorher in Lienens Überlegungen nicht existent!). Plötzlich ist der Totalausfall der letzten Saison ein Heilsbringer für EL und der zentrale Faktor für Spielkultur. Dieser ganze Vorgang zeigt für mich hervorragend, dass der Mann keinen Plan verfolgt, sondern momentan verzweifelt versucht ein passendes System zu finden. Naja, nun dürfen sich Balitsch und Idrissou als Retter in letzter Not versuchen. Aufgrund der Bilanz des zurückliegenden Jahres stellt sich allerdings folgende Frage: Was beweist ein Erfolg am kommenden Samstag über Mainz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 18:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ähnlich verhält es sich mit den pauschalen Verunglimpfungen des früheren Chef-Scouts Wolgang Geiger.


Nun lass mal den Rapolder aus dem Spiel! :wink:


Bemeh hat geschrieben:
Kaenzig vielleicht, weil er jemand anderes wollte, nämlich Yankov, den er zu dem Zeitpunkt, wie sich später herrausstellte, schon längst auf seinem Zettel hatte. Mir ähnelt die Taktik ein wenig der aus dem Enke/Ziegler-Transfer.


Und das war ein Fehler, der uns heute große Probleme bereitet. Wenn man sich mal die offensiv auftretenden Mannschaften aus der Bundesliga anschaut, fällt auf, dass die alle mindestens einen wirklich guten Mann im Mittelfeld haben. Bremen spielt mindestens eine Klasse schlechter ohne Micoud, Hertha ist ohne Marcelinho nur die Hälfte wert, der HSV profitiert stark von Van Der Vaart und sogar Frankfurt hat mit Copado einen Spieler, der im Mittelfeld die Fäden ziehen kann. Alle diese Mannschaften haben schon tollen Fußball gespielt, aber nicht ohne ihren zentralen Mann.

Und wo stehen wir? Ist es Zufall, dass wir unsere besten Spiele unter Rangnick gemacht haben, als wir Simak und Krupi im Mittelfeld hatten? Auch im Goldenen Oktober hatten wir einen auftrumpfenden Krupi. Das ist doch alles kein Zufall mehr, oder?

D@ve hat geschrieben:
EL wollte in dieser Saison zu seinem System ohne einen Spielmacher in der Zentrale zurückkehren.


Richtig. Na klar wäre es toll, eine erfolgreiche Mannschaft ohne Spielmacher zu haben. Die wäre dann weniger anfällig für Formschwankungen in der Zentrale oder Wechselwünsche. Andererseits wollte Lienen aber auch noch einen offensiven Mittelfeldspieler haben. Und wo hätte der denn gespielt? Auf der Aussenbahn? Oder hinter den Spitzen? Dann wäre er doch quasi ein Spielmacher.

Meiner Meinung nach geht es nicht ohne gute Mittelfeldspieler, egal wie man sie nennen möchte. Dementsprechend ist unser Kader schlecht zusammengestellt. Das ist auch die Schuld des Trainers, aber bei weitem nicht ausschließlich.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 19:04 
D@ve hat geschrieben:
Ricardo Sousa. (...) Der Mann war vorher in Lienens Überlegungen nicht existent!).


Warum schreibst du so etwas? Es ist doch einfach nicht wahr! Warum hat sich Lienen denn vor der Saison zweimal - und scheinbar ausführlich - mit Sousa unterhalten, als dieser noch in Graapschaft war und es um seine Rückkehr nach Hannover ging? Das ist doch einfach nur Quatsch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 19:21 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
bocajuniors hat geschrieben:
D@ve hat geschrieben:
Ricardo Sousa. (...) Der Mann war vorher in Lienens Überlegungen nicht existent!).


Warum schreibst du so etwas? Es ist doch einfach nicht wahr! Warum hat sich Lienen denn vor der Saison zweimal - und scheinbar ausführlich - mit Sousa unterhalten, als dieser noch in Graapschaft war und es um seine Rückkehr nach Hannover ging? Das ist doch einfach nur Quatsch!


Weil es manchmal recht einfach ist, Sachen nicht allzu differenziert zu sehen, sondern ein schnelles Urteil zu fällen. :wink:

Auf dem Höhepunkt der Fettwerte-Diskussion im letzten Herbst fand ein Rote Kurve Stammtisch mit Lienen statt, wo er in kleinem Kreise verdeutlichte, warum Sousa bei ihm zum damaligen Zeitpunkt keine Chance hatte. Der wesentliche Grund neben seiner offensichtlich ungesunden Ernährung (und zwar laut EL schlimmer als in der Presse berichtet) war die Tatsache, dass er sich dem Tempo und der Dynamik der Bundesliga verweigerte. Er war in Portugal ein Star und wollte den Kampf in Deutschland nicht annehmen. Zum damaligen Zeitpunkt wohl gemerkt laut Lienen.

Als Sousa sich im Oktober wieder fit meldete, setzte Goslar ihn bei den Amas ein, was Lienen von der Tribüne aus beobachtete. Beim nächsten Spiel lief er auf.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 20:24 

Registriert: 27.01.2003 23:08
Beiträge: 114
Wohnort: Hannover/Fulda


Offline
hi ich wollte mal zu der ganzen diskussion etwas loswerden...

erstmal vorweg: Ich bezeichne mich als Lienenfreund. Nunja...
leider glaube ich das bald Ewalds Zeit bei Hannover vorbei sein wird. Irgendwo glaube ich das ein neuanfang der Mannschaft auch ganz gut gehen kann. Nur macht mir eines irgendwie Sorgen. Angenommen wir verlieren gegen Mainz. Dann sollte ja klar sein das Ewald unsere roten Götter trainiert. Ich befürchte, dass in dieser Situation die Lienen raus rufe wieder anfangen. Ich finde Ewald sollte wenn er denn geht, ein letztes mal positiv verabschiedet werden. Wir sollten ihn bei einer Niederlage ein letztes mal feiern, wohlwissend, dass es auch das letzte mal ist. Ich hoffe hier denken einige genauso. Also ab ins Stadion, und selbst wenn es schief geht, vielleicht noch einmal wehmütig auf letzten Oktober zurückblicken und Ewald würdig verabschieden. mfg jiggi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 21:21 

Registriert: 05.08.2003 11:34
Beiträge: 125


Offline
Es muß sich was ändern, aber bitte sollten wir schauen wo die Probleme denn liegen.
DEr neue TRainer-Effekt verpufft sehr schnell und nach zwei Spielen haben wir ein noch größeres Problem als vorher. Oder soll der dann auch gefeurt werden?????

Ich weiß nicht wieso sich alle damit abfinden wollen, obwohl ich eine positive Resonance gegenüber EL raushöre. Auch wenn er geht, bleiben die Probleme!!!!
Keine spielstarken Spieler im Mittelfeld und die halbe Mannschaft hat keine vernünftige Vorbereitung gehabt.

Vieleicht lässt sich ein Trainer Neururer/Augenthaler besser vermarkten und haben einen besseren Draht zu den Medien, aber es geht hier nicht um die Sponsoren oder Medien, sondern um den Verein HAnnover96 und seine Fans. Ich will mir nichts einreden lassen und werd El wenn er in Stuttgart noch Trainer ist (kann ja meißt nur zu den Auswärtsspielen in meiner Nähe) den Leuten zeigen das ich zu ihm steh!!!! Ich finde das solltet ihr auch beim Heimspiel in Mainz, denn die Fans haben meißt mehr Macht als man meint...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 21:28 

Registriert: 05.08.2003 11:34
Beiträge: 125


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Stajnerforpres hat geschrieben:
HAt Disziplin in den Haufen gebracht, was mit Typen wie Stajner/Krup ja nicht ganz so einfach ist und schon RR nicht gelungen war.


So so, RR hatte einen disziplinlosen Haufen hinterlassen....
Hast du das selbst beobachten können? Hast du Trainingseinheiten von RR und EL gesehen und kannst sie vergleichen?

Mir geht es hier beileibe nicht um eine nachträgliche Rechtfertigung des Vorgänger-Trainers. Einzig die immer wieder gebrachten "Wahrheiten" in diesem Zusammenhang, die m.E. jeglicher Grundlage entbehren, nerven mich. Ähnlich verhält es sich mit den pauschalen Verunglimpfungen des früheren Chef-Scouts Wolgang Geiger.


Meine Annahme lag wohl darin dass Krupi nicht mehr die beleidigte Diva war, wie schon so oft vorher, und auch seinen Arsch hochgekriegt hat ( war nie so fit, wie in seiner letzten Saison). Auserdem tritt es glaub ich auch nicht mehr so oft auf das Stajner besoffen zum TRaining erscheint...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 21:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Stajnerforpres hat geschrieben:
Auserdem tritt es glaub ich auch nicht mehr so oft auf das Stajner besoffen zum TRaining erscheint...


Diese Behauptung ist eine Frechheit ohne gleichen!

Da schreibt ein Käseblatt mit vier Buchstaben eine Unterstellung ohne Beleg und Du potenzierst das ungepüft.

:shock: :x

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 21:44 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Finde ich menschlich sehr schön, wie vielen hier, kurz vor dem wohl nahenden Abschied von EL, doch etwas wehmütig oder gar mulmig zumute wird-sowohl in der Würdigung seines Einsatzes für uns , wie auch in dem Unbehagen, wer da wohl nachkommt.

Fernab von jedem Zweckpessimismus oder Sarkasmus bin ich mir-als ausgewiesener EL-"Unterstützer" -sicher, dass seine Ära bei uns zu Ende geht.

Nach dem Versagen ( in erster Linie der Mannschaft) in BI haben das unglückliche Verhalten in der Merte-Diskussion und vor allem das bis jetzt nicht zurecht gerückte Vorpreschen das absoluten Frischlings und Nobodys "Vehling" in den "Printmedien" zu dieser hoffnunglosen Situation beigetragen.

Von daher sollte eine-hier schon angesprochene- würdige Verabschiedung des Cheftrainers, gerade da Fußballdeutschland uns Fans auf die Finger schaut, genau so selbstverständlich sein, wie das vorherige bedingungslose Unterstützen der Mannschaft.


Haaaaanoooover!

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 22:00 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
NurBiskup hat geschrieben:
Fernab von jedem Zweckpessimismus oder Sarkasmus bin ich mir-als ausgewiesener EL-"Unterstützer" -sicher, dass seine Ära bei uns zu Ende geht.


Aber wir sind uns doch wohl einig, dass das morgen zumindest nur dann passiert, wenn die Roten nicht gewinnen.

NurBiskup hat geschrieben:
Nach dem Versagen ( in erster Linie der Mannschaft) in BI haben das unglückliche Verhalten in der Merte-Diskussion und vor allem das bis jetzt nicht zurecht gerückte Vorpreschen das absoluten Frischlings und Nobodys "Vehling" in den "Printmedien" zu dieser hoffnunglosen Situation beigetragen.


Sehe ich als Lienen-Neutralo nicht unbedingt. Bei erfolgreichen Spielen in den nächsten Wochen wird zumindest von Vereinsseite wieder alles OK sein. Eine ganz andere Frage ist es, ob es strategisch sinnvoll ist, weiter mit EL zu arbeiten, wie das hier so oft (Kai, El Filigrano u.a.) vorgebracht wurde.

NurBiskup hat geschrieben:
Von daher sollte eine-hier schon angesprochene- würdige Verabschiedung des Cheftrainers, gerade da Fußballdeutschland uns Fans auf die Finger schaut, genau so selbstverständlich sein, wie das vorherige bedingungslose Unterstützen der Mannschaft.


Glaubst du wirklich, dass das im Falle einer Niederlage passieren würde? :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 22:08 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
NurBiskup hat geschrieben:
Finde ich menschlich sehr schön, wie vielen hier, kurz vor dem wohl nahenden Abschied von EL, doch etwas wehmütig oder gar mulmig zumute wird-sowohl in der Würdigung seines Einsatzes für uns , wie auch in dem Unbehagen, wer da wohl nachkommt.

Fernab von jedem Zweckpessimismus oder Sarkasmus bin ich mir-als ausgewiesener EL-"Unterstützer" -sicher, dass seine Ära bei uns zu Ende geht.

Nach dem Versagen ( in erster Linie der Mannschaft) in BI haben das unglückliche Verhalten in der Merte-Diskussion und vor allem das bis jetzt nicht zurecht gerückte Vorpreschen das absoluten Frischlings und Nobodys "Vehling" in den "Printmedien" zu dieser hoffnunglosen Situation beigetragen.

Von daher sollte eine-hier schon angesprochene- würdige Verabschiedung des Cheftrainers, gerade da Fußballdeutschland uns Fans auf die Finger schaut, genau so selbstverständlich sein, wie das vorherige bedingungslose Unterstützen der Mannschaft.


Haaaaanoooover!


Ganz ehrlich geschrieben, verstehe ich Dein Beitrag nicht.

Ausgerechnet Du als bekennender Lienen-Fan solltest ihn doch gerade jetzt, wo unmittelbar schwierige Zeiten für ihn angebrochen sind, doch voll unterstützen? Vielleicht kannst Du mich aber aufklären.

Ich verweigere es über Abschied und Nachfolgung des Trainers zu schreiben, so lange er nicht tatsächlich entlassen ist, oder selbst seinen Hut genommen hat. Das heißt nicht, dass ich kein Realist bin, ich weiß ganz genau, dass es für Lienen nicht so gut aus sieht. Für mich hat das etwas Prinzipielles in sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 22:47 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
Ich bin mir gar nicht so sicher, dass EL gehen muss, wenn das Spiel nicht gewonnen wird. Zumindest Herr Känzig ist sicherlich auch dagegen und kann mit guten Argumenten die Gesellschafter und Fussballlaien überzeugen. Dieses Ultimatum kam ja auch nicht von der Clubführung, sondern wurde wieder von der NP erfunden. Ok, die Versammlung zeigt, dass man sich Gedanken macht, aber der Rest ist doch erfunden.

Ich denke, dass EL momentan der beste Trainer für 96 ist und traue den Team auch noch zu, das Saisonziel zu erreichen.
Ein Trainerwechsel würde wohl mit dem ganzen Präsidentenhickhack den Chaosverein 96 wieder aufleben lassen. Und welcher Trainer soll was wie besser machen?
Ich find's gut, dass von boca auch die Stärken genannt wurden. Unter diesen Punkten sind genau die Sachen, die ich von einem Trainer erwarte. Mut, Neues zu probieren, Mut sich zu ändern. Und die Mannschaft steht zum Trainer.
Ich gebe der Mannschaft auf jeden Fall noch ein wenig Zeit. So zwei, drei Spieltage.
Wenn wir wirklich bei ausbleibendem Erfolg den Trainer werden wechseln müssen, dann mach ich mir Sorgen um die Saison.
So ist noch alles drin, d.h. im besten Fall Platz 8, alles andere ist utopisch.
Aber hier haben anscheinend alle mit dem UEFA CUP gerechnet :D :D :D

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 23:14 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Guus hat geschrieben:


Ausgerechnet Du als bekennender Lienen-Fan solltest ihn doch gerade jetzt, wo unmittelbar schwierige Zeiten für ihn angebrochen sind, doch voll unterstützen? Vielleicht kannst Du mich aber aufklären.


Hallo Guus, wenn du Stammuser bist, weißt du sicherlich wie vehement und emotional ich EL auch nach Spielen wie gg. WOB und BI verteidigt habe-und dafür auch oft genug Prügel bezogen habe.

Die Grundeinstellung ist da unverändert.

Ich wollte einfach nur meine- sich seit Mittwoch verfestigte- Einschätzung wertungsfrei kommunizieren.

Dass ich mich über eine gegenteilige Entwicklung und Lienens Überstehen der" trainerkillenden" Länderspielpause freuen würde ist selbstverständlich.

Rote Grüße

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2005 00:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 720


Offline
Bemeh hat geschrieben:
NurBiskup hat geschrieben:
Fernab von jedem Zweckpessimismus oder Sarkasmus bin ich mir-als ausgewiesener EL-"Unterstützer" -sicher, dass seine Ära bei uns zu Ende geht.


Aber wir sind uns doch wohl einig, dass das morgen zumindest nur dann passiert, wenn die Roten nicht gewinnen.

NurBiskup hat geschrieben:
Nach dem Versagen ( in erster Linie der Mannschaft) in BI haben das unglückliche Verhalten in der Merte-Diskussion und vor allem das bis jetzt nicht zurecht gerückte Vorpreschen das absoluten Frischlings und Nobodys "Vehling" in den "Printmedien" zu dieser hoffnunglosen Situation beigetragen.


Bemeh,das hast Du falsch verstanden!!! Die ganze Welt schaut auf EL!!!!Das macht einen nicht guten Eindruck, also sollten wir alle am "Ewald festhalten"!!!!Was soll die Welt von uns denken wenn wir einen Trainer entlassen,hää?Also echt mal,schäääm Dich.Und dann noch ein Ultimatum für Ewald?Ich glaub es ja nicht...gab es je sowas hier in der Buli?Die Mannschafft spielt scheiße na und?Kann der Trainer was dafür?Wir haben nur 11 Punkte ja und? ist das die Schuld des Trainers?Weil der verdiehnt ja nur in einem Monat...über 80 000 EURO!!!!!!! Aber nicht er sondern alle anderen sind Schuld!!!Über die Forderungen, denke ich brauchen wir uns nicht unterhalten...

Sehe ich als Lienen-Neutralo nicht unbedingt. Bei erfolgreichen Spielen in den nächsten Wochen wird zumindest von Vereinsseite wieder alles OK sein. Eine ganz andere Frage ist es, ob es strategisch sinnvoll ist, weiter mit EL zu arbeiten, wie das hier so oft (Kai, El Filigrano u.a.) vorgebracht wurde.

NurBiskup hat geschrieben:
Von daher sollte eine-hier schon angesprochene- würdige Verabschiedung des Cheftrainers, gerade da Fußballdeutschland uns Fans auf die Finger schaut, genau so selbstverständlich sein, wie das vorherige bedingungslose Unterstützen der Mannschaft.


Glaubst du wirklich, dass das im Falle einer Niederlage passieren würde? :roll:


Behm

_________________
Bild
Was erlauben Ratzepimmel???


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 54 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 85  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: