Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 531 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 528, 529, 530, 531, 532, 533, 534 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 17:15 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Dan gilt auch wieder der Spruch aus den 70er (?) Jahren: 96 startet durch - wir sind dabei!


Hieß der nicht: 96 startet durch-wir ziehen mit? :wink:

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 17:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Sei man nicht so streng, 96_motzki. RolterKlaus ist in einem Alter, also, hmmh, da kann man derlei Dinge ruhig schon mal durchgehen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
96_motzki hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Dan gilt auch wieder der Spruch aus den 70er (?) Jahren: 96 startet durch - wir sind dabei!


Hieß der nicht: 96 startet durch-wir ziehen mit? :wink:

Passt doch heute auch noch. Wir starten durch in die Niederungen der Tabelle und wirklich alle ziehen mit. :wink:

Edit: Alle? Nein ein kleiner 96er leistet erbitterten Widerstand. Der Stajners Jiri leistet schon seit Jahren Widerstand gegen die Erfolglosigkeit.
Da ist der Trainer gefordert, das mit den Toren hat aufzuhören, sofort :!:


Zuletzt geändert von der nette tod am 09.03.2009 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 18:22 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
Moin!

Das absolut Beste ist doch folgendes Zitat: "Wenn die Jungs genau hingeguckt hätten (gemeint ist das Video im Mannschaftsbus), hätten sie gewusst, wie sie gegen Bayern spielen sollen."
Da kann man nur den Kopf schuetteln, wenn man sowas liest. Ok. ok, ist aus der BILD, trotzdem. Als ob es nicht des Trainers Aufgabe ist, die Mannschaft richtig einzustellen.

Wenn es denn tatsaechlich so sein sollte, dass sich eine Spielerfront gegen Hecking aufgebaut hat, und dies wurde mich nicht wundern, so sollte er, auch angesichts der Ergebnisse und des grauenhaften Spiels an sich, gehen.

Als einzige Loesung kommt fuer mich nur Bergmann in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 18:32 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Ja, genau! Tolle Idee! Das wirds natürlich bringen. Also ehrlich, denkt mal nach bevor ihr schreibt.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27052
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Ja, genau! Tolle Idee! Das wirds natürlich bringen. Also ehrlich, denkt mal nach bevor ihr schreibt.


Ich denke, Du bist auch in einem Alter, wo man sowas großzügig durchgehen lassen darf.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2008 15:10
Beiträge: 106
Wohnort: Hannover


Offline
Es ist offensichtlich, dass die Mannschaft die einfachsten Dinge offenbar nicht mehr beherrscht... Zuspiele, Ballannahmen, Manndeckung, Angriffsspiel... all das ließ sie nicht nur gegen Bayern vermissen. Und solche elementaren Sachen werden eigentlich im Training vermittelt... nur scheint das nicht zu funktionieren, und deswegen muss DH schnellstens beurlaubt werden. Okay, zuhause spielen sie häufig ganz gut, aber man kann sich nicht darauf verlassen, dass die Erfolgsserie zuhause bis zum Saisonende anhalten wird. Ich gehe zwar davon aus, dass gegen den BVB auch mit DH am Ende ein Sieg stehen wird, aber es kommen ja auch noch andere Gegner wie z. B. Hertha und Wolfsburg. Und was die auswärts bieten - sorry, das ist absolut unterirdisch. Eine Mannschaft, die ursprünglich an die internationalen Plätze anklopfen wollte, steht nach elf oder zwölf Auswärtspartien mit nur einem lächerlichen Punkt da - das kann und darf nicht sein! Und das ist auch zum großen Tor auf die Angsthasen-ein Stürmer-selbsteinlull-Taktik von DH zurückzuführen! Und der ist doch zu stur, als dass er vielleicht diesen Fehler mal einsieht und offensiver spielen lässt, das haben wir doch alle inzwischen erkannt! Daher glaube ich auch nicht, dass wir auf fremden Plätzen in dieser Spielzeit noch irgendwas reißen... Werder, Hoffenheim und Hamburg werden, wenn sie wieder Normalform erreichen, uns ähnlich zerfetzen wie die Bayern... daher besteht allerdringenst Handlungsbedarf! Sonst wird es ein Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag...

_________________
Hamburg-Hannover forever!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 19:18 

Registriert: 09.03.2008 22:06
Beiträge: 113


Offline
Rote Schnapsnase hat geschrieben:
Es wurde zwar schon geschrieben, aber es ist ja wirklich nichts passiert. Die Niederlage gegen Bayern München war klar abzusehen. Auch wenn sie vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist.
Von daher ist das hier wieder die normale Panikreaktion nach Niederlagen der üblichen Protagonisten, die letzte Woche noch ruhig waren. Wie auch bereits gesagt, extrem langweilig und vorhersehbar...


... Wenn alles so vorhersehbar ist, dann Frage ich mich, warum hier viele noch in der Winterpause den Trainer halten wollten? Kommt mal von eurem hohen Ross runter in euren Darstellungen. Es wird Zeit, dass hier mal etwas Aktionismus betrieben wird. Kein blinder, aber Aktionismus - auch um die Mannschaft wach zu rütteln. Das KANN ein Hecking, da er verbrannt ist, nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 19:26 

Registriert: 09.03.2008 22:06
Beiträge: 113


Offline
Reuter hat geschrieben:
Es ist offensichtlich, dass die Mannschaft die einfachsten Dinge offenbar nicht mehr beherrscht... Zuspiele, Ballannahmen, Manndeckung, Angriffsspiel... all das ließ sie nicht nur gegen Bayern vermissen. Und solche elementaren Sachen werden eigentlich im Training vermittelt... nur scheint das nicht zu funktionieren, und deswegen muss DH schnellstens beurlaubt werden. Okay, zuhause spielen sie häufig ganz gut, aber man kann sich nicht darauf verlassen, dass die Erfolgsserie zuhause bis zum Saisonende anhalten wird. Ich gehe zwar davon aus, dass gegen den BVB auch mit DH am Ende ein Sieg stehen wird, aber es kommen ja auch noch andere Gegner wie z. B. Hertha und Wolfsburg. Und was die auswärts bieten - sorry, das ist absolut unterirdisch. Eine Mannschaft, die ursprünglich an die internationalen Plätze anklopfen wollte, steht nach elf oder zwölf Auswärtspartien mit nur einem lächerlichen Punkt da - das kann und darf nicht sein! Und das ist auch zum großen Tor auf die Angsthasen-ein Stürmer-selbsteinlull-Taktik von DH zurückzuführen! Und der ist doch zu stur, als dass er vielleicht diesen Fehler mal einsieht und offensiver spielen lässt, das haben wir doch alle inzwischen erkannt! Daher glaube ich auch nicht, dass wir auf fremden Plätzen in dieser Spielzeit noch irgendwas reißen... Werder, Hoffenheim und Hamburg werden, wenn sie wieder Normalform erreichen, uns ähnlich zerfetzen wie die Bayern... daher besteht allerdringenst Handlungsbedarf! Sonst wird es ein Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag...


Das kann ich so unterschreiben. SIE, Herr Reuter. Würde ich glatt 1 Euro für bezahlen! :=)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 19:45 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2008 18:03
Beiträge: 104
Wohnort: sehnde


Offline
ich bin mittlerweile für hecking raus ich hab eigentlich nich so schnell so eine meinung abba in diesem falle wenn man die mannschaft sieht ist es besser so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! es reicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 20:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
szabi24 hat geschrieben:
... ich hab eigentlich nich so schnell so eine meinung abba ...


:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Ich glaube nicht an ein bewußets Spielen gegen den Trainer. Die Spieler würden sich dermaßen schaden, dass dieser Gedanke irgendwie absurd erscheint. Am Samstag z.B. hat Fahrenhorst eine derart desolate Leistung abgeliefert, dass man sich fragen muss, was mit ihm los war. Selbst der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung war Fahrenhorst eine eigene Zeile wert:

Zitat:
In der schwächsten Abwehr der Liga war er der schlechteste Spieler.


Solche "Referenzen" sind bei der Bewerbung für einen neuen Verein eine schwere Hypothek. Ich halte es daher für Unsinn, dass die Spieler so etwas in Kauf nehmen und "bewußt" gegen den Trainer spielen. Auch bei den anderen Spielern finde ich die Vorstellung absurd. Als wenn Enke "extra" ein paar Bälle ins Netz gehen lassen würde. Was hätte er davon angesichts seiner Ambitionen im Nationaltor? :noidea: Die meisten Gegentreffer aller Bundesligatorhüter hat er jetzt schon. Oder Schlaudraff. Er wird wohl kaum die Gelegenheit genutzt haben wollen, um der Bayernführung zu beweisen, wie gut sie daran getan haben, ihn gehen zu lassen.

Allerdings vermute ich, dass die Arbeitsatmosphäre derartig belastet sein muss, dass ein Teil der Spieler die Situation nicht mehr ertragen kann und quasi "un(ter)bewußt" gegen den Trainer spielt. Wenn es stimmt, dass die Mannschaft in einzelne Gruppen zerfallen ist, ist es gut möglich, das die Gruppen untereinander nur noch das nötigste miteinander besprechen und auch non-verbal nicht mehr miteinander kommunizieren, was das konzeptionslose Treiben auf dem Platz erklären würde.

Der einzig sinnvolle Termin für eine Entlassung Heckings und die Suche nach einem neuen Trainer ist mit Ablauf der Hinserie verstrichen. Jeder Trainer, der jetzt käme, wäre automatisch eine Übergangslösung, weil ja auch der Sportdirektor fehlt, der mit dem neuen Trainer die Mannschaft neu zusammenstellen müsste. Einen echten Umbruch bzw. ein Neuanfang wäre doch nur möglich, wenn klar wäre, welcher Sportdirektor mit welchem Trainer zusammenarbeiten würde, wie der finanzielle Rahmen genau aussieht und welche Spieler sie sich davon leisten können.

Dennoch frage ich mich langsam, ob es angesichts des offensichtlichen Zerfalls der Mannschaft nicht sinnvoll sein könnte, doch bis zum Sommer einen Interimstrainer zu installieren, z.B. Bergmann, der nicht einmal viel kosten würde und seine Chance vielleicht ebenso nutzen würde wie Slomka damals auf Schalke. Man hätte dann bis zum Saisonende Zeit, einen neuen Trainer und einen Manager zu verpflichten, die sich zutrauen, die Karre gemeinsam aus dem Dreck zu ziehen. Allerdings sollte Kind dann mal die andere - in allen anderen Buli-Clubs (außer WOB) übliche Variante versuchen und den Manager eindeutig zum Vorgesetzten des Trainers machen. Vor allem sollte Kind endlich aufhören, sich ständig selbst einzumischen und Entscheidungen mit den Trainern an den Managern vorbei zu treffen. Neuerdings muss man ja fast vermuten, dass er jetzt schon Entscheidungen mit den "Führunsspielern" am Trainer vorbei trifft?

Man könnte zumindest hoffen, dass die verhärteten Fronten sich auflösen und ein neues Gesicht und andere Trainings- und Motivationsmethoden einen Ruck durch die Mannschaft gehen lassen. Das kann natürlich auch schiefgehen - nur sehe ich im Moment, dass die Abwärtsspirale Fahrt aufnimmt und weder Hecking noch die sogenannten Führungsspieler es schaffen, das Ruder herumzureißen. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 20:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Das mag ja alles sein.
Was ich aber nicht verstehe: nach dem Spiel gegen Leverkusen hieß es (sinngemäß), dass die Mannschaft nach einem Gespräch bei Kind die Macht an sich gerissen habe, Hecking nichts mehr zu sagen hätte, im Wesentlichen Balitsch, Enke und Tarnat die Richtung vorgeben und wir uns keine Sorgen mehr machen müssen.

Und eine Woche später nach einem weiteren desolaten Auswärtsauftritt gilt das alles nicht mehr und Hecking ist doch schuld?

Im Übrigen: Wenn ich das richtig verstanden habe, wird Hecking im Wesentlichen sein zu harter Umgang mit der Mannschaft vorgeworfen. Glaubt eigentlich irgend jemand, dass die Mannschaft mit diesem Argument gerade bei Kind auf offene Ohren stößt?

Nur zur Klarstellung: wenn der Karren zwischen Hecking und der Mannschaft tatsächlich so verfahren ist, wie es hier dargestellt ist, muss er natürlich gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
kai1896,
selbst wenn an der theorie mit den führungsspielern etwas dran sein sollte, können diese doch kein funktionierendes training mit allem drum und dran ersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 21:06 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16616


Offline
@ soccerfriend

Deine Analyse kann ich nach vollziehen,
Meine Frage ist nur.
Wenn die Spieler durch den Trainer derart blockiert sind
und sie schon bei den Anblick des Trainer auf dem Platz zusammenbrechen
und nach einer Psychatercouch schreien,wieso wehren die sich nicht?
Das kann doch nicht sein das sie ihr wichtigstes Gut die paar Jahre
Fussballprofitum so aufs Spiel setzen.
Nicht nur Fahrenhorst auch andere hier mit katastrophalen Leistungen verspielen ihre Zukunft. Halb Deutschland lacht die doch schon aus.
z.b. Gefahrenhorst,Schießbudenenke,Schneckenhanke und soweiter.
Wenn die so weiter taumeln sagen ihre Berater "ich krieg dich noch nicht mal mehr in Wehen unter"
Seit Monaten fallen die von einer Verlegenheit in die Nächste.
Die haben doch eine Spielerrat
Da würde ich bei Kind Sturmlaufen.Der Trainer macht unsere Zukunft kaputt.
Sind die zu feige?, sind das Egoisten, ?"Wenn der andere blind ist provitiere ich davon,hallo Trainer hier bin ich."
Die sind doch alle schlechter geworden das muß doch die Truppe zusammen
schweißen um Änderungen (z.b Trainerwechsel) zu erreichen.
Haben die Angst wenn ein neuer Trainer kommt das der vielleicht die Meinung vertritt." ich rette 96 aber mit euch Gurken werde ich keine Zukunftsplanung anstreben.

Hecking hat bestimmt Fehler in dieser Saison gemacht,aber die Mannschaft hat auch eine Bärenanteil an dieser Situation zu beigetragen
Wie heißt es so schön " jeder spielt in der Mannschaft die er Verdient hat"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 21:07 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
unglaublich. @eule, die anderen user lechzen ja geradezu nach solch weibisch anmutendem gewäsch.
deine spielanalysen waren für mich lesenswerter....................

ich bezweifele aber nicht deine glaubwürdigkeit, da wird mehr dran sein, als ich es wahrhaben möchte. soweit lehnt sich ein mann nicht aus dem fenster.

was ich dir vorhalte, ..............du lässt dich von irgendeinem informanten vor die karre spannen, und treibst auch noch dein spiel damit.

wenn das alles von der mannschaft so gewollt sein sollte, dann wünsche ich mir geradezu einen abstieg. solche typen sollten keinen fuss mehr auf den heiligen hannoverschen rasen setzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
@Reuter: Guter Beitrag.

Das nächste mal mit ein ein paar Absätzchen und das Lesen macht noch mehr Spaß :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 21:24 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Zu dem ganzen Drumherum, wer wann mit wem bei wem gegen wen, kolportiert durch den und den, fällt mir leider nur eine Geistesgröße wie Otto Rehhagel ein: "Wichtig is auf'm Platz!"
Stimmt leider.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Jetzt nach dieser Pleite gegen Bayern muß Dieter durchgreifen. Wann suspendiert er endlich die Querulanten, die sein Konzept vom modernen Fußball immer wieder hintertreiben? Enke, Balitsch, C. Schulz und Tarnat erstmal raus. Stajner sowieso. Da werden die andern Spieler sehen, dass Dieter nicht alles mit sich machen läßt. Dan gilt auch wieder der Spruch aus den 70er (?) Jahren: 96 startet durch - wir sind dabei!


Ich wusste garnicht, das der Dieter ein Konzept hat und dann auch noch von modernem Fussball ???? Ich lach mich tot...


Ich glaube, Du hast da was missverstanden :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich möchte jetzt nicht in der Haut von Hecking stecken.

Ich habe Situationen, wo ein Trainer mit gebrochenem Rückrat vor dir steht, leider zu oft in meiner aktiven Zeit erlebt.

Wenn ein solcher Zustand sich erst mal in alle Köpfe eingenistet hat, kommt man als Trainer aus der Nummer nicht mehr heraus.

Sein oft zitiertes und mit viel Selbstlob versehenes Konzept hat gekostet - leider aber nichts gebracht. Ich kann mich noch an eine Aussage von Hecking in der Anfangsphase erinnern, als er von "einem Meisterstück" sprach, welches er uns hier hinterlassen möchte. Nur, so fair muss man sein, alle Schuld an diesem Zustand gebührt ihm sicher nicht.

Die öffentliche Meinung zu Hecking, erlaube ich mir zu sagen, war über Monate viel zu gut und nicht mit viel Realität versehen. Der 96-Fan darf sich gerne seinen Teil anheften. Einem Erstliga-Neuling als Trainer bereits ein Denkmal zu bauen, nur weil er mal in Hannover gespielt hat und in Bad Nenndorf wohnt, war kein gelungener Einfall der Fans - weil absolut kontraproduktiv. Auf Rückschläge mit Hecking ist nahezu niemand im roten Land vorbereitet gewesen. Entsprechend die Reaktion, wenn tauri und meine Wenigkeit es schon vor vielen Monaten für notwendig gehalten haben, dem Denkmal den Sockel zu nehmen.

Dieser Trainer hätte eigentlich einen starken Manager gebraucht, um nicht den Entwicklungsfaden zu verlieren. Mir ist zwar zu Ohren gekommen, dass es dem freigestellten Sportdirektor gelungen sei, Einfluss auf des Trainer Arbeit zu nehmen, nicht aber in der vollen Bandbreite. Forssell soll zum Beispiel von Hochstätter gegenüber Hecking durchgedrückt worden sein. Nicht schlimm eigentlich, aber wer Augen hat, wird zur Stunde ein leicht angespanntes Verhältnis zwischen Forssell und Hecking bestätigen können.

Kai möchte ich gerne sagen wollen: Revolte ist wohl nicht der richtige Begriff. Die Massivität der Kritik ergibt sich aus dem Gleichklang bei der Nennung von Einzelheiten. Die Führungsspieler sind in die Offensive gegangen - aber nicht lange allein geblieben. Die Mannschaft will, wie ich erfahren habe, nicht ohne sondern mit diesem Trainer das Saisonziel erreichen.

Ich denke, der Trainer und auch die Führungsspieler dürften intelligent genug sein, um für den Rest der Saison an einem sportlichen Strang zu ziehen.

Ein geordneter und wohldurchdachter Neuanfang nach dieser Saison hat keine Alternative.

Sollte Martin Kind, wie angekündigt, EndeMärz/Anfang April einen neuen Sportdirektor präsentieren, ohne im Hinterkopf die Trainerfrage gelöst zu haben, verstehe ich allerdings die (Fußball-) Welt nicht mehr.

Hoffentlich wird/lässt sich der gute Martin Kind gut beraten. Zu den Beratern dann würde ich keinen zählen wollen, der einen roten Hintergrund mitbringt und lediglich mit einem neuen Löffel die alte 96-Soße dreht.

Da sollte man Leute einfliegen und diskutieren lassen, die nicht einen gut bezahlten Job bei 96 anstreben, sondern mit ausreichender Unabhängigkeit ausgestattet sind, um gute Berater sein zu können.

Denken wir daran: Lösungen sind erst nach der Saison möglich, jetzt muss gebündelt werden was noch zu bündeln ist, und zwar mit Dieter Hecking und seiner Mannschaft.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 531 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 528, 529, 530, 531, 532, 533, 534 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: