Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 533 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 530, 531, 532, 533, 534, 535, 536 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 09:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@Uwe: Schön, dass Du mal den Spielern die Leviten liest. Aber hast Du Dich auch mal gefragt, warum die so schlecht spielen? Gut, einige sind in ihrer Leistungsfähigkeit begrenzt. USA z.B. , der übrigens im Gegensatz zu Deiner Wahrnehmung RV ist. Aber alle?
Woran liegt es, dass die Laufwege nicht bekannt sind? (Gibt es eine Statistik für Fehlpässe?). Warum spielt man in Cottbus mit 3 6ern? Warum tritt man noch nicht mal in Gladbach selbstbewußt auf? Wer hat solche sinnfreien Einkäufe wie z.B. Andreasen zu verantworten?
Ich meine, an der Spitze dieser Fehlentwicklung steht (punktgleich mit Kind) der Trainer.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 09:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass Coach Dieter auch gegen den BVB auf der Bank sitzen oder davor stehen wird – ganz unabhängig davon, ob man das gut findet oder nicht. Deshalb dürfen wir das bevorstehende Spiel nicht aus den Augen verlieren, sondern uns müssen uns sogar darauf konzentrieren, hehe.

Zu dem uns stets bewegenden Fragenkomplex Grundformation/Interpretation/Taktik hat Professor Galletti seinerzeit schon einen interessanten Hinweis gegeben. Und zwar diesen hier: „Ich statuiere mit Kant nicht mehr als zwei Kategorien unseres Denkvermögens, nämlich Zaum und Reit, - ich wollte sagen Raut und Zeim.“

Wir sollten also, jedenfalls habe ich Galletti so verstanden, aus der Tiefe des Zeims rautenartig kommen, um kontrollierten Hochgeschwindigkeitsfußball – Zaum und Reit eben – zu zelebrieren und dann das Ding irgendwie reinmachen.

Ein ausgezeichneter Plan, wie ich finde.

Genau! Einigen wir uns also darauf, uns im Zaum zu halten und nicht auf Coach Dieter rumzureiten!

Wäre das eine zu freie Interpretation des Galletischen Wortgewitters? :noidea:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 10:30 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
TAURI:

soetwas am frühen morgen hut ab.

das ist ja was ich gebetsmühlenartig jeden tag schreibe. wer soll für hecking kommen und die mannschaft nach vorne bringen? es gibt momentan keinen, wenn vielleicht auch leider.

alles andere, das vielleicht ein feuerwehrmann einen schub nach vorne bringt ist mit dem prinzip hoffung verbunden, statistiken dazu ermuntern einen nicht gerade.

wenn alle beteiligten wirklich ehrlich sind, setzen sie sich zusammen und reißen sich den allwertesten auf und wir werden das dann in den nächsten spiel sehen das zumindest der kampf gestimmt hat.
wie man die wirklich eklatanten seid jahren anhaltenden technischen mängel beseitigten will, muß man nächste saison sehen. neuer trainer, neue spieler, je nach möglichkeit.

das dies eine langfristige sache ist weiß auch MK und er hat auf die karte DH gesetzt, leider verzockt.

ist bescheiden für den verein und uns fans. die meisten haben diese entscheidung ja für richtig gehalten, gegensprecher halte ich mehr für zufall die jetzt recht bekommen, vernünftige alternativ vorschläge vermisse ich hier, die bitte aber auch wrklich etwas bewirken.

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Zuletzt geändert von Lehrte-1896 am 10.03.2009 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich meine, an der Spitze dieser Fehlentwicklung steht (punktgleich mit Kind) der Trainer.


Du hast ein paar der Argumente, die sich der Trainer anhören muss, konkret angesprochen.

Es gibt ja noch deutlich mehr. Es wurde hier schon mehrfach angesprochen und hätte in der Summe locker für eine Beurlaubung gereicht. Nicht erst jetzt. Ich mache mich hier bei Einigen immer unbeliebt, wenn ich es wage, an "der besten Spielzeit seit 96 Jahren" herumzunörgeln. Der Tabellenplatz hat geschönt, dass wir uns schon damals fußballerisch in keiner Weise weiterentwickelt haben und es nach meiner Auffassung mit diesem Trainer auch nicht zu erwarten war.

Trotzdem fand ich es grundsätzlich in Ordnung, seitens der Vereinsführung mal etwas längeren Atem beweisen zu wollen. Wir haben schließlich eine lange Bundesliga-Geschichte, aus der man auch mal Lehren ziehen sollte. Lehren, die Hecking trotz für einen 96-Trainer paradiesischer Gegebenheiten nicht gezogen hat. Und wenn, dann nur auf massiven Druck von außen und höchstens halbherzig.

Nun dürfte der Kredit endgültig aufgebraucht sein. Mit diesem Trainer hat es keine Weiterentwicklung gegeben und es wird sie auch nicht geben. tauri hat meine Rumeierei hinsichtlich der Nachfolger-Frage sehr schön auf den Punkt gebracht. Keine besonders rosigen Aussichten. Das Spekulations-Karussell wird bald in Gang kommen. Trotz allem würde ein Schnellschuss Rückschritt bedeuten. Könnte aber bei einer Niederlage gegen Dortmund schnell konkrete Formen annehmen.

Roter Fußball-Manitou: Steh' uns bei!

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 11:24 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Alles richtig gesagt, Roter Bruder!

Ich fand auch gut, dass man lange an DH festgehalten hat und er alle Zeit der Welt hatte, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Diese Chance hat er nicht genutzt, denn er lernt aus seinen (vor allem taktischen) Fehlern nicht. Wenn ich allein an die Cottbus-Aufstellung denke, mein Gott. Dieses unflexible Defensiv-Gekicke ist schlimm. Gibt er der Mannschaft die Anweisung, dass sie nur bei einem Rückstand offensiv spielen darf? Dazu noch die offensichtlich großen zwischenmenschlichen Probleme mit vielen Spielern...

Dazu eine gegenfrage: wieso denken so viele user hier, ein trainerwechsel würde jetzt eh nichts bewirken, weil keine geeigneten kandidaten auf dem markt sind. es müssen ja nicht immer die üblichen verdächtigen sein, die wir als erstes sehen (z.B. slomka).

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:

Trotzdem fand ich es grundsätzlich in Ordnung, seitens der Vereinsführung mal etwas längeren Atem beweisen zu wollen. Wir haben schließlich eine lange Bundesliga-Geschichte, aus der man auch mal Lehren ziehen sollte. Lehren, die Hecking trotz für einen 96-Trainer paradiesischer Gegebenheiten nicht gezogen hat. Und wenn, dann nur auf massiven Druck von außen und höchstens halbherzig.

!


DAS eben macht mir Angst, diese lange Bundesliga-Geschichte mit Pseudo-Präsidenten wie Henze oder Willig oder wie sie sonst so alle hiessen.
Die Murmeltiernuummer kommt mir da auch wieder hoch...es muss so 1987 gewesen sein, Trainer war damals , glaube ich, Jürgen Wähling, als wir genauso blöde dastanden, wie jetzt.

Der massive Druck von Aussen übrigens wäre wohl nun sehr sehr wünschenswert !!

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
Big96 hat geschrieben:

Dazu eine gegenfrage: wieso denken so viele user hier, ein trainerwechsel würde jetzt eh nichts bewirken, weil keine geeigneten kandidaten auf dem markt sind. es müssen ja nicht immer die üblichen verdächtigen sein, die wir als erstes sehen (z.B. slomka).


weil ich große bedenke habe das irgend jemand geholt wird, der den abstieg gerade so vermieden wird (was vielleicht unter DH auch passiert) und wir nächste saison mit dem neuen heilsbringer wieder auf de stelle treten.

ich lege meine hoffnung dahin das wir das neue saisonziel "nichtabstieg" gerade so erreichen und DH MK früh genug mitteilt das er zurücktritt und man noch einmal mit einem neuen gespann einen neustart macht.

die diskussion ob jetzt trainerntlasuung besser ist oder nicht können wir ewig führen, da es kein patentrezept gibt.

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Zuletzt geändert von Lehrte-1896 am 10.03.2009 12:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
tauri hat geschrieben:

Im Vergleich zum Ausland fehlt es unseren Trainern deutlich an akademischem Anschluß, an intellektuellen Fähigkeiten. Wir haben zu viele Funkels, Heckings, zu viele Bommers, Fachs, Eiltse usw., die im Grunde ihres Herzens mehr biedere Handwerker als geniale Strategen sind.


Sehr gut auf den Punkt gebracht ! :) Wobei ich nicht unbedingt die Meinung vertrete, daß deutsche Trainer sich intellektuell per se auf einem eher bescheidenem Niveau bewegen. Leute wie "Fußball-Professor" Rangnick und Klinsmann versuchen ja durchaus neue Impulse reinzubringen, mit unterschiedlichem Erfolg. Es ist sicher auch eine Mentalitätsfrage und ob auch das Umfeld (Vereinsleitung, Mannschaft und auch die Fans) bereit ist, Neues zu wagen. Was Herthas Favre anbetrifft: sicher ist es kein Zufall, daß es bei Hertha momentan "läuft", nur war der Weg recht steinig und lang. Einer Glücksfälle heisst z.B. Woronin, der aber nur ausgeliehen ist. Zudem drücken immer noch arge Schuldenberge. Der VfB Stuttgart ist ja nach einer durchaus begeisternden Meisterschafts-Saison ziemlich abgestürzt und hat sich seitdem noch nicht wieder so recht berappeln können.
Wie so oft, hat der Erfolg viele Väter.

Zu Hecking: ich befürchte auch, daß das Gewurschtel bis zum Ende der Saison weitergehen wird. Wohl ist mir dabei nicht. :roll:

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wir sollten also, jedenfalls habe ich Galletti so verstanden, aus der Tiefe des Zeims rautenartig kommen, um kontrollierten Hochgeschwindigkeitsfußball – Zaum und Reit eben – zu zelebrieren und dann das Ding irgendwie reinmachen.



Das ist es eben, was die ewig Gestrigen glauben. Stur wie sie sind! Im modernen Fußball darf vor allem die Vertikalität nicht fehlen. Sonst sind wir wieder beim Eiskunstlauf. Hier will doch keiner Hans-Jürgen Bäumler als IV.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
...aber Elfi die Marika Kilius. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 12:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Eule hat geschrieben:
...aber Elfi die Marika Kilius. :mrgreen:


...das habe ich mir bewußt verkniffen. :)

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Die von Rodekamp96 angesprochenen paradiesischen Zustände für DH betreffen auch das Medienecho in Hannover. Unfassbar, wie der trainer hier selbst nach desolatesten spielen in watte gepackt wird. oder weiß die presse schon mehr und es ist quasi die ruhe vor dem sturm?
vielleicht ist das dortmund-spiel diesmal wirklich DAS schicksalsspiel für DH....

wer sagt übrigens, dass wir ende der saison einen besseren trainer finden als jetzt ???????
ok, wir haben mehr zeit - aber auch mehr konkurrenz.

dieser trance-zustand derzeit im Verein macht einen wirklich verrückt :shock:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Naja erste zarte Spitzen gegen DH sind ja schon erkennbar.
Allerdings geb ich dir Recht was die Ruhe anbelangt...natürlich kann das (teilweise) Stammtischgegröhle des Forums ja nicht die Messlatte sein (zum Glück):oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
cr96 hat geschrieben:
Naja erste zarte Spitzen gegen DH sind ja schon erkennbar.
Allerdings geb ich dir Recht was die Ruhe anbelangt...natürlich kann das (teilweise) Stammtischgegröhle des Forums ja nicht die Messlatte sein (zum Glück):oops:


zarte spitzen trifft es gut. in anbetracht der fatalen lage darfs aber auch gern noch etwas kritischer sein.

die beiträge im forum finde ich supermoderat. dh wird hier (zurecht) fachlich als trainer kritisiert, mehr nicht. ein hsv(hamburg)-kumpel erzählte mir vor kurzem, was in letzten wochen unter doll auf deren forum abgegangen ist. kein vergleich...

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Na Big ich weiß die fachlichen Beiträge ja auch zu schätzen keine Frage....deswegen auch nur das eingeklammerte "teilweise" :wink:

Mir stößt es nur sauer auf wenn man nach nem besch... Spieltag dann hier reinschaut und die HECKING RAAAAUUUSS!!!!- Beiträge lesen darf :roll: und dann wieder weiter nix die nächste Zeit...komischerweise scheinen solche Unmutsbekundungen nur fürs Forum zu reichen den im Stadion kriegen die sowas ja nich raus :D ...liegt vlt auch daran, dass viele von denen da auch gar nicht zu sehen sind :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 14:53 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Big96 hat geschrieben:
Die von Rodekamp96 angesprochenen paradiesischen Zustände für DH betreffen auch das Medienecho in Hannover.


Wenn DH bei 96 wirklich paradiesische Zustände hat und er daraus nichts macht, wie erklärst Du Dir dann Deine Kritik an FF?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
PeterPan hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:

Im Vergleich zum Ausland fehlt es unseren Trainern deutlich an akademischem Anschluß, an intellektuellen Fähigkeiten. Wir haben zu viele Funkels, Heckings, zu viele Bommers, Fachs, Eiltse usw., die im Grunde ihres Herzens mehr biedere Handwerker als geniale Strategen sind.


Sehr gut auf den Punkt gebracht ! :) Wobei ich nicht unbedingt die Meinung vertrete, daß deutsche Trainer sich intellektuell per se auf einem eher bescheidenem Niveau bewegen. Leute wie "Fußball-Professor" Rangnick und Klinsmann versuchen ja durchaus neue Impulse reinzubringen, mit unterschiedlichem Erfolg. Es ist sicher auch eine Mentalitätsfrage und ob auch das Umfeld (Vereinsleitung, Mannschaft und auch die Fans) bereit ist, Neues zu wagen. (...)

PP


Ich fand den Beitrag von tauri auch sehr gut, glaube aber, dass eine akademische Ausbildung nicht der entscheidende Punkt ist, um ein strategisch denkender Fußball-Trainer zu sein. Soweit ich weiß, hatte Neururer sogar zwei akademische Abschlüsse. Ich glaube, er war Lehrer mit Staatsexamen und hatte auch das erste juristische Staatsexamen. Ob das wirklich stimmt, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls wäre es kein Beleg für tauris These.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ich fand den Beitrag von tauri auch sehr gut, glaube aber, dass eine akademische Ausbildung nicht der entscheidende Punkt ist, um ein strategisch denkender Fußball-Trainer zu sein.

sehe ich auch so. denn intelligenz kann man nicht lernen, das muß man "von haus aus" mitbringen.

El Filigrano hat geschrieben:
Ansonsten gilt: Hinterm Horizont geht's weiter.

irrtum, lieber @ElFi. hinterm ereignishorizont gibt es nix....nicht mal raum und zeit. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
redfred hat geschrieben:
Big96 hat geschrieben:
Die von Rodekamp96 angesprochenen paradiesischen Zustände für DH betreffen auch das Medienecho in Hannover.


Wenn DH bei 96 wirklich paradiesische Zustände hat und er daraus nichts macht, wie erklärst Du Dir dann Deine Kritik an FF?


Wie meinst du das genau?

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Gunther hat geschrieben:
...hinterm ereignishorizont gibt es nix....nicht mal raum und zeit. :mrgreen:


Das Netzwerk funktioniert wieder :mrgreen:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 533 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 530, 531, 532, 533, 534, 535, 536 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: