Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 21:22 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Schwerwiegende Entscheidungen brauchen Reife und Verstand. Mögen wir im Fall Hecking auch schon von Reife reden können, so brauchen wir dennoch noch den Verstand. Der sagt mir - diese Saison mit Hecking abschließen und das Ganze nach Saisonende auf den Kopf stellen. ich teile zwar nicht deine ansicht in dieser sache, aber ich verstehe dich jetzt etwas besser. danke für deine ausführliche antwort. Soccerfriend hat geschrieben: ...welchen Grund sollte Kind für eine Entlassung Heckings bei einem knappen Klassenerhalt anführen, wenn er in der jetzigen Situation an ihm festhält.
genau das ist das problem, das wir dann im sommer haben werden  ... falls wir die klasse halten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 21:29 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Soccerfriend hat geschrieben: Er hat in dieser Zeit eine zweistellige Millionensumme aus zusätzlichen, nicht von ihm selbst zu verantwortenden Zusatzeinnahmen verbrannt und noch 3 Mio. Schulden on top "erwirtschaftet". Wäre er nicht sein eigener Chef, würde seine Stelle als Finanzgeschäftsführer wohl zur Disposition stehen!
"Verbrannt" ist Quatsch und bei 3 Millionen kann man mMn von kalkuliertem Risiko sprechen. Alles bestens. Man kann ihm nur vorwerfen, dass er an die geplanten 70 Mio nicht rankommen wird, wenn 50+1 nicht gekippt wird. Übrigens falsche Stelle hier, um das zu diskutieren...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 21:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Soccerfriend hat geschrieben: ...welchen Grund sollte Kind für eine Entlassung Heckings bei einem knappen Klassenerhalt anführen, wenn er in der jetzigen Situation an ihm festhält.
Das könnte er nur dann tun, wenn er in der Sommerpause aufgrund von Gesprächen mit Hecking zu große Differenzen ausmachen würde. Das aber setzt voraus, dass MK sich sportlich tatsächlich ein fundiertes Urteil erlauben kann. Dieser Meinung bin ich aber nicht. Insofern wäre jedweder Umfaller MKs, DH doch rauszuhauen, sein eigener Rufmord! Wenn MK einigermaßen mitdenkt, kann er sich ausrechnen, was er mit dieser Garantie geschaffen hat! Hecking wird klug genug sein, das auch zu nutzen. Zumal er damit immer auch die Karte der inneren Vereinsruhe ausspielen kann. MK ist ein Meister im Schmieden eines Damoklesschwerts. Man sollte nur wissen, über wessen Kopf man es anbringt!
MK hat DH mit seiner Arbeitsplatzgarantie ins leckgeschlagene Boot gezogen, in der Hoffnung, dass dieser ihm aus Dankbarkeit helfen würde, das Wasser rauszuschöppen. Hat aber nicht so richtig geklappt, der Kahn hat ordentliche Schlagseite gekriegt! Der Kapitän schlingert den Pott durchs Riff und hofft auf seinen Bootsmann, der allerdings lieber die restliche Crew langweilt oder den Schiffsjungen kielholen läßt. Ich denke, wenn MK darüber spricht, dass er inzwischen aus Sorge schlecht schlafe, dann ist damit auch ein Gutteil seine eindeutige Positionierung zu DH gemeint. Ich finde das grundsätzlich nicht verkehrt, aber dann muß er auch notfalls bereit sein, die weiteren Konsequenzen zu tragen. Manchmal habe ich ein wenig den Eindruck, dass Hecking diese irgendwie am Allerwertesten vorbeigehen! Eine bessere Arbeitsplatzgarantie für die nächsten Jahre kann man ja nicht haben!
MK wird diese Aussage pro Hecking den Kopf kosten, weil er entweder dem Verein einen Bärendienst erwiesen oder sich ans Messer geliefert hat.
Es wird -so habe ich hier vor kurzem schon gemutmaßt- leider keine große Abrechnung nach Saisonende geben. Nicht, solange MK daran an diesem Stuhl klebt.
Soccerfriend stellt eine sehr präzise Frage - und ich glaube, MK hat sich diese Frage auch schon gestellt! Daher sein unruhiger Schlaf!
Ich hoffe, dass man im Sinne von Hannover 96 bereit ist, die Dinge nach der Horrorsaison anzugehen und Entscheidungen zu treffen bereit ist! Dabei ist es beinahe egal, in welcher Liga man dann spielt! Dem DFB sei dank, gibt es nun die "große Relegation"! Eigentlich ein Armutszeugnis, aber vielleicht unser Rettungsanker!
Es macht mich krank, über diese Dinge nachdenken zu müssen. Wir sollten das Schiff flott gemacht und ruhige Gewässer erreicht haben! Uns fehlt ein erfahrener Navigator!
_________________ In memoriam El Filigrano!
Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 12.03.2009 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 22:07 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Roter Bruder hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Was unterscheidet die Trainer Thomas Schaaf und Dieter Hecking? Nichts, was uns umwirft, wirklich nicht. Na ja, das ein oder andere klitzekleine Offensiv-Genchen hätte Stürmer Hecking mit Verteidiger Schaaf nach meinem Geschmack schon gleicher sein können  .
Das stimmt.
Aus der Ferne halte ich Wolfgang Rolff noch für ein wichtiges Bindeglied zwischen Mannschaft und Schaaf.
Ich würde mir hier auch so einen Kumpeltyp wünschen, der weiß wie einzelne Spieler ticken, einen ehrlichen Zugang zu ihnen bekommt und nebenbei gleichzeitig gut zwischen Trainer und Mannschaft vermitteln kann.
Ich habe gerade das aktuelle Rote Kurve Magazin gelesen. Da gibt es diese wunderschöne Rubrik „Damals“ von Michael Wentker alias Erdinger. Hier erzählt er aus dem Jahr 1999: Dieter Hecking wurde von Gerber aufs Abstellgleis geschoben („zu schlapp, zu langsam“) und dachte an eine Vertragsauflösung. „Ich würde später gerne mal als Jugend- oder Amateurcoach arbeiten. Ich fühle mich hier sehr wohl.“
Nachdem er hier als Trainer anfing, dachte man gerne an seine 96-Vergangenheit. Der kennt Hannover und der hat in Aachen einen guten Job gemacht. Das könnte doch was werden?
Irgendwie ist es ganz schön schwierig den richtigen Trainer für die richtige Mannschaft zur richtigen Zeit zu verpflichten.
Da hilft auch der Wunschgedanke nicht weiter: Eine Trainerentlassung wird für einen positiven Umschwung sorgen.
Zudem ist es bei unserem Traditionsverein mit Martin Kind an der Spitze, dieser spezielle Presselandschaft, völlig unmöglich jemanden zu holen, der neue Wege gehen möchte.
Momentan taumelt meine Lieblingsmannschaft eher benommen in der 1. Bundesliga.
Das ist nicht gut. Eine Trainernotlösung kann da nicht helfen.
Für mich hängt unheimlich viel davon ab, wer als neuer Sportdirektor präsentiert wird und ob tatsächlich nach einem neuen Weg gesucht wird, was ich eher bezweifle. Der Rest dürfte sich dann im Bereich eines Sechsers im Lotto bewegen. Ich drücke schon mal die Daumen.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 22:13 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Wunderbare nautische Allegorien, Rotes Tuch! Besonders das Kielholen.
Na dann: Mast- und Schotbruch!
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 23:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
... und dieses tolle Video mit DH ?
Als das mit dem Rasen im Stadion von einem Fragesteller angesprochen wurde, bin ich wirklich aufgeschreckt und habe gedacht:" hoffentlich ist mein Rasenmäher noch in Ordnung".
Uff ! Was war sonst noch ? Habe keine Lust noch einmal reinzuhören !
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 23:48 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
troptard hat geschrieben: Uff ! Was war sonst noch ?
er hat nicht den kaffee geschlürft.
aber wahrscheinlich wurde das nur rausgeschnitten.

|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.03.2009 23:51 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Rotes Tuch:
Da merkt man doch gleich, wer schon mehrfach auf dem (Steinhuder) Meer Sturm und Wellen getrotzt hat!
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 00:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Schon beeindruckend, was hier so alles zu Pixel gebrannt wird. Die mitunder noch vorhandenen unqualifizierten "Hecking raus" - auf der einen sowie "die Spieler sollen sich mal zusammenreißen" - Rufe auf der anderen Seite machen zunehmend einer sehr differenzierten Betrachtung Platz. Auffallend ist mir dabei die teilweise Verliebtheit in eigene Interpretation der wahrlich komplexen Lage, die die Fakten außer acht läßt.
Deshalb an dieser Stelle einmal der Versuch, ein paar solcher Fakten (zumindest soweit ich das beurteilen kann) aufzulisten:
1. Die Beziehung Mannschaft Trainer ist seit längerem arg gestört. Nach außen deutlich sichtbar spätestens beim Fall Balitsch in WOB.
2. Die Mannschafthat seit langem kein einziges Spiel mit ordentlicher, sprich halbwegs befriedigender Leistung gezeigt, wenn sie selbst agieren und ein System zeigen bzw. anwenden mußte. Entweder hat sie das nicht gelernt, hat nicht die passenden Spieler, oder eben beides nicht. Die Siege gegen Bayern HSV, Schalke und Leverkusen waren Glanzpunkte im reaktiven Verhalten, die man immer wieder gegen starke Gegner zeigt. Ich erinnere mich sehr gut an meine eigene bescheidene Karriere.
3. Kind sucht das Gespräch mit der Mannschaft, die Mannschaft erwidert dies, sie zeigt Verantwortung, sie zeigt offensichtlich Geschlossenheit. Sie ist gewillt, den Klassenerhalt in den Vordergrund zu stellen, auch wenn man mit dem ungeliebten Trainer Hecking zusammenarbeiten muß.
4. Martin Kind ist zutiefst verunsichert. Seine Erfahungen aus Schnellschüssen in der Vergangenheit lassen ihn sehr zögerlich handeln. Er holt bei ihm bekannten "Experten" Rat ein, will um jeden Preis Fehler durch voreiliges Handeln verhindern. Warum ist das für mich ein Faktum? Weil ich ihn selbst persönlich erlebt habe (u.a. 2004 bei der Ticketpreis-Debatte), weil ich Leute kenne, die ihn beruflich oder auch bei 96 erlebt haben.
5. Es gibt in der Trainerfrage für Kind aktuell 3 mögliche Optionen:
a) an Hecking festhalten, die Saison überstehen und dann weitersehen.
Wie das aussieht, ist kein Faktum mehr, sondern Konklusion daraus. Kommt später dran.
b) einen Feuerwehrtrainer finden und nur um den Klassenerhalt kämpfen.
Schwer möglich, weil nicht die richtigen verfügbar sind und die Zeit zu weit fortgeschritten ist.
c) Glück haben und einen Mann für die Zukunft finden, der die Mannschaft gleichsam rettet
und die Zukunft einleitet.
Das wäre wahrlich ein Glücksfall.
6. Martin Kind hat erkannt, dass er die Entscheidung Trainer/Sportdirektor in der richtigen Reihenfolge und mit aller Sorgfalt treffen muß. Auch das ein Grund für sein Zögern.
Damit steht für mich fest, dass es keinen Verbleib von Hecking nach Saisonende geben wird. Ich folge Eules These, dass ein Festhalten an Hecking bis dahin die beste Option ist. Nur im äußersten Fall, wenn die innere Stabiltät der Mannschaft so gering ist, dass es Niederlagen hagelt, muß die Reißleine gzogen werden. Aber eben nur dann.
Ganz von der Hand weisen kann man taktische Spiele, die Kind die Möglichkeit bieten, an Hecking nach dem 1.7.09 festzuhalten. Dafür ist schon zuviel passiert, und Hecking dürfte verbrannt sein.
Ich gehe sogar soweit, dass ich Kind mittlerweile - trotz seiner sicher vorhandenen großen Unsicherheit - unterstelle, dass er unbedingt versuchen will, im Zusammenspiel Trainer/Sportdirektor die beste Lösung zu finden. Er scheut sich offensichtlich sehr, hier einen - oder mehrere - Fehler zu machen.
Ich wünschte mir zum Wohle des Vereins den richtigen Berater für Martin Kind, den Berater, der mit Weitsicht, gutem Urteilsvermögen, mit Erfahrung im Fußball, mit Führungserfahrung, mit der Fähigkeit, seine Sichtweise klar darzustellen, Martin Kind überzeugen kann. Kurz und einfach, ich wünsche mir jemand, der mehr beitragen kann als seine persönliche Erfahrung als Torjäger.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 07:47 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Interessante und größtenteils wohl auch zutreffende Analyse von Bemeh, die aber in meinen Augen 2 Fragezeichen außer Acht lässt, die Heckings Zukunft betreffen.
1 Frage: Hat 96 das Geld um sich die Entlasung zu leisten?
2. Frage: Kann es Kind mit seinem Ego vereinbaren, den Trainer rauszuwerfen, den er selbst bei einem anderen Verein rausgekauft hat?
Und das sind die Fragen, die wir von außen leider nicht beantworten können, wohl aber ebenfalls eine entscheidene Rolle spielen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 08:02 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Laut Bild.de interessiert DH das Gerede über Probleme um den Abstieg und das sonstige Drumherum nicht. "Darüber können wir uns unterhalten, wenn es soweit ist", ließ er verlauten.
Währenddessen kümmert sich MK um die zukünftige Farbe der Trikots. Laut Zeitung hat er entschieden, das die Roten auch weiterhin in rot bei Heimspielen auflaufen und nicht in den eigentlichen Vereinsfarben.
Als Fan bin ich unendlich froh, das der Trainer sich keinerlei Sorgen macht und das der Präsi Zeit findet, sich um die wirklich wichtigen Sachen kümmert.
So, und davon bin ich nun überzeugt, werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen, denn umgeben von solchem Fachpersonal, welches sich unbedingt und mit Herz und Seele um die tatsächlichen Baustellen im Verein kümmert, sollte 96 nun doch noch die internationalen Ränge erreichen.
Ich bin so stolz Vereinsmitglied zu sein, es rührt mich zu Tränen.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 08:17 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Laut Bild.de interessiert DH das Gerede über Probleme um den Abstieg und das sonstige Drumherum nicht. "Darüber können wir uns unterhalten, wenn es soweit ist", ließ er verlauten. Währenddessen kümmert sich MK um die zukünftige Farbe der Trikots. .......Als Fan bin ich unendlich froh, das der Trainer sich keinerlei Sorgen macht und das der Präsi Zeit findet, sich um die wirklich wichtigen Sachen kümmert. ....
....also warum regen wir uns hier noch auf
Alles wird gut!
Also, wenn man das liest, dann fällt es einem schwer hier noch sachlich zu bleiben. Deswegen sage ich nun lieber nichts über DH und MK.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 08:57 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 09:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Interessante und größtenteils wohl auch zutreffende Analyse von Bemeh, die aber in meinen Augen 2 Fragezeichen außer Acht lässt, die Heckings Zukunft betreffen.
1 Frage: Hat 96 das Geld um sich die Entlasung zu leisten? 2. Frage: Kann es Kind mit seinem Ego vereinbaren, den Trainer rauszuwerfen, den er selbst bei einem anderen Verein rausgekauft hat?
Und das sind die Fragen, die wir von außen leider nicht beantworten können, wohl aber ebenfalls eine entscheidene Rolle spielen werden.
Die Fragen sind sehr leicht zu beantworten bzw. stellen sich - zumindest mir - erst gar nicht.
1. Genau in der Beurteilung solcher Fragen liegt eine Stärke von Kind. Er ist in der Lage, zwischen den aktuell entstehenden Kosten für den Rausschmiß und den Auswirkungen auf das Ganze zu unterscheiden. Wenn der rauswurf billiger wird, dann vollzieht er ihn auch.
2. So sentimental ist Kind nun wahrlich nicht, eher das absolute Gegenteil. Eiskalt eben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 10:01 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Interview von Hecking vorm Dortmund-Spiel: http://www.hannover96.de/CDA/top-storie ... spiel.htmlAchtet mal auf die Körpersprache. - Geschlossen wie eine Schildkröte. Oh je.
Heckings Antwort auf die letzte Frage ist für mich sympthomatisch. Anstatt klar Position zu beziehen und aufzuzeigen, was am Samstag konkrekt passieren soll, damit die 3 Punkte eingefahren werden, flüchtet er sich in Rethorik. In diesem Zusammenhang dann auch noch die Leistung aus dem Schalke-Spiel anzuführen, ist schon ganz großes Kino.
Dies unterstreicht für mich einmal mehr, daß dieser Mann anscheinend selber nicht recht weiß wir es gehen kann und entsprechend gerne die Hilfe von Bruder Zufall in Anspruch nimmt.
Auch seine Aussage, daß es in den nächsten Wochen weiterhin sehr unterschiedliche Ergebnisse geben wird, zeugt alles andere als von Optimismus. Mich stimmt das alles eher bedenklich als zuversichtlich.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 10:30 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
@bemeh: Interessante Analyse von Dir weiter oben. Was mir nicht gefällt ist, daß Du Deine Aussagen als Fakten darstellst. Ob das alles Fakt sein muß, ist mir noch nicht klar. Deine Darstellung hat Hand und Fuß, und trotzdem wissen wir nicht, ob's wirklich so ist.
Und ansonsten:
Habe mir eben auch mal das Hecking-Interview angetan. Wenn Kind die "Marke 96" aufbauen/ausbauen/schaffen will, dann brauchen wir einen Spezialisten, der unseren Repräsentanten beibringt, wie man Interviews gibt.
Abschreckendes Beispiel: Dieter Hecking. Endloses Herumgeeiere, Abwehrhaltung, ständiges Verallgemeinern, was eventuell vorhandene Aussagen mit Inhalt komplett nebensächlich erscheinen ließ, keinerlei Charme, Humor, Esprit. Nach 20 Sekunden schaltet man automatisch ab, außer, man strengt sich bewußt an, dem Mann zuzuhören. Aber er verstrickt sich in Nebensätzen, bringt hier noch irgendwas unter, was er wohl unbedingt noch erwähnen wollte, und verliert sich dann doch wieder in Allgemeinheiten. Dazu konstant eine aggressive Anspannung, als wenn er dem nächsten überflüssigen Fragesteller gleich an die Gurgel springen wollte.
Der Abschluß ist dann die Krönung. Er hat ja recht, wenn er hier genervt ist. Denn daß die Stiftattentäter von ihm eine Parole haben wollten, die ihm dann bei mißlungenem Spielverlauf gnadenlos um die Ohren geschlagen würde, ist doch klar. Trotzdem muß er damit umgehen können. Dieses arrogante "Schaut doch in Euren eigenen Berichten von dem, dem und dem Spiel nach" zeigt, wie wenig versiert Hecking mit den Medien umgeht und führt dazu, daß sie ihn noch schneller wegschreiben wollen.
Den Medienfachmann bräuchten wir übrigens im mindestens gleichen Maße für Kind, dies sei der Vollständigkeit halber angemerkt.
Und wenn Hecking zur Zeit erfolgreich wäre, würde natürlich jeder seinen Interviewstil loben... Auch andere Trainer sind grottig im Interviewverhalten. Aber muß man sich an denen orientieren ? Fakt ist, das heutige Interview mit Hecking ist unerträglich.
Mir führt dieses Interview folgende Punkte vor Augen:
- In Sachen Professionalität gibt's bei 96 wie eh und je noch viel zu tun.
- Die grauenhafte Berichterstattung über 96 liegt nicht nur an der bemerkenswerten Inkompetenz der Madsackschen und Springerschen Schmierenfinke.
- Wenn Heckings Kommunikationsmöglichkeiten so eingeschränkt sind, wie es das Interview vermittelt, dann hat Bemeh mit seiner Darstellung, daß Hecking mittlerweile quasi von der Mannschaft geduldet wird, und die Mannschaft sich mit dem Präsidenten auf den Klassenerhalt geeinigt hat, wohl recht.
Na ja, irgendwie alles ein bißchen wie VWL. "Angenommen, die Situation ist so und so, und wir schließen die Faktoren sowieso und noch einen komplett aus, ignorieren die Störfaktoren bla und blub und betrachten das Zusammenspiel der Faktoren A und B, dann kommen wir zu dem eindeutigen Schluß, daß blablabla..." Im Nachhinein funktionieren solche Modelle immer, in der Prognose versagen sie erstaunlich oft. Es gibt aber immer irgendeines, das auch diese dann eingetretene Situation vorher erkannt hatte. So wird man Wirtschaftsweiser. Fazit: Alles Spekulation, aber für sowas kann man das Forum ja ruhig mal nutzen.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 10:34 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Auch seine Aussage, daß es in den nächsten Wochen weiterhin sehr unterschiedliche Ergebnisse geben wird, zeugt alles andere als von Optimismus. Mich stimmt das alles eher bedenklich als zuversichtlich.
Hm, zum einen denke ich, daß er hier eine nüchterne und realistische Einschätzung - übrigens komplett ungefragt - abgibt. Eigentlich ganz schön, daß er sich des Ernstes der Lage somit bewußt ist.
Zum anderen frage ich mich, warum er sowas der Presse mitteilen muß. Denn ich denke schon, daß er nach außen immer wieder versuchen sollte, eine gewisse Aufbruchsstimmung darzustellen und dadurch zu fördern, auch wenn's extrem schwer fallen mag.
Bemerkenswert, daß er - wie geschrieben - überhaupt nicht nach der Einschätzung gefragt worden war !
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 10:40 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
danke KUHBURGER
für den Link zum Interview.
Bin jetzt ein bischen sprachlos, wenn DH im Training genauso die Dinge angeht, dann gute nacht. Ich erwarte ja nicht das er ein pompöses Interview gibt aber ein bischen mehr Leidenschaft hätte ich mir doch gewünscht. Wahrscheinlich verkenne ich als Laie die Lage, nach dem Interview ist Dortmund kein Gegner und sonst müssen wir uns auch keine Sorgen machen.
Der Hinweis das Klopp, Dortmund ein schnelles Spiel machen läßt, damit zu beantworten das die Zeitungen bereits den Text für die Montagausgabe haben, analog Leverk. Schalke usw.
Klare Aussage von DH: Spielerisch hat 96 überhaupt nichts zu bieten, wir können nur über den Kampf gewinnen.
Ich glaube es wird zeit höhere mächte um Unterstützung zu bitten, zumindest ein Stossgebet ist angebracht.
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 11:01 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
[quote="DerRoteCoyote"][quote="Kuhburger"]Interview von Hecking vorm Dortmund-Spiel:
...
Dies unterstreicht für mich einmal mehr, daß dieser Mann anscheinend selber nicht recht weiß wir es gehen kann und entsprechend gerne die Hilfe von Bruder Zufall in Anspruch nimmt.
...
Lässt man "anscheinend" und "recht" noch weg, stellt es sich genauso dar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.03.2009 11:14 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Lehrte-1896 hat geschrieben: danke KUHBURGER für den Link zum Interview.
Bin jetzt ein bischen sprachlos, wenn DH im Training genauso die Dinge angeht, dann gute nacht. Ich erwarte ja nicht das er ein pompöses Interview gibt aber ein bischen mehr Leidenschaft hätte ich mir doch gewünscht. Wahrscheinlich verkenne ich als Laie die Lage, nach dem Interview ist Dortmund kein Gegner und sonst müssen wir uns auch keine Sorgen machen.
Der Hinweis das Klopp, Dortmund ein schnelles Spiel machen läßt, damit zu beantworten das die Zeitungen bereits den Text für die Montagausgabe haben, analog Leverk. Schalke usw.
Klare Aussage von DH: Spielerisch hat 96 überhaupt nichts zu bieten, wir können nur über den Kampf gewinnen.
Ich glaube es wird zeit höhere mächte um Unterstützung zu bitten, zumindest ein Stossgebet ist angebracht.
Das sehe ich genauso. DH wirkt völlig emotions- und ratlos. Als wenn er schon mit seinem Schicksal abgeschlossen hätte. Und diese pausenlosen Allgemeinplätze, anstatt mal konkret (z.B. im Bezug auf einzelne Spieler) zu werden.
Was mich hier im Forum wundert, ist die riesige Skepsis in Sachen Trainerwechsel. Wenn man sich einige Beiträge durchliest, könnte man meinen, dass es in Deutschland KEINEN guten (freien) Fußballtrainer mehr gibt. Und warum muss der Verein zwangsläufig im Chaos versinken, wenn man JETZT wechselt?
Für mich liegt in einem schnellen Trainerwechsel die große Chance, noch rechtzeitig aus der Schockstarre zu erwachen. 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|