Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 55 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Ich selbst würde Deine ggf. von meiner abweichenden Meinung niemals als armselig hinstellen wollen.


Ich bin der falsche Adressat. Ich habe lediglich den Warnemünder zitiert.


Stimmt, du provozierst selten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Nordlicht96 hat geschrieben:
Und wie lange soll man an Breitenreiter festhalten? Ähnlich wie bei Schaaf wenn alles schon zu spät ist?


Allein schon der Vergleich zwischen den jeweiligen Gegebenheiten und den Personen zeugt von wirklich gehobenem Durchblick.


Was stimmt mit dir eigentlich nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 19:21 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8489
Wohnort: Hannover


Offline
Nordlicht96 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Nordlicht96 hat geschrieben:
Und wie lange soll man an Breitenreiter festhalten? Ähnlich wie bei Schaaf wenn alles schon zu spät ist?


Allein schon der Vergleich zwischen den jeweiligen Gegebenheiten und den Personen zeugt von wirklich gehobenem Durchblick.


Was stimmt mit dir eigentlich nicht?


Wieso? Alles super bei mir.

Aber warum kannst Du nicht mit Lob umgehen?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 20:08 

Registriert: 05.03.2015 20:34
Beiträge: 115


Offline
Auch wenn wir bis zum Ende nichts mehr holen. Breite bleibt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 20:39 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
96Manni hat geschrieben:
Auch wenn wir bis zum Ende nichts mehr holen. Breite bleibt!!

Ich finde es super, dass wir den Nörglern in diesem Forum nicht das Feld überlassen, denn sie sind nicht unbedingt in der Mehrheit, auch wenn es manchmal den Anschein hat!
:nuke:

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7044
Wohnort: Basche


Offline
Einen besseren Trainer finden wir eh nicht.
Zur Not steigen wir mit ihm ab.
Der Drops ist allerdings noch lange nicht gelutscht......
Ein einziger Sieg kann viel bewirken und warum nicht mal auf Schalke......? :dance:

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 22:19 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Schon erstaunlich wie schnell hier manche einen Trainerwechsel herbeireden wollen.
In Stuttgart kann man gerade im Moment sehen, was ein Trainerwechsel bewirkt. So wie in vielen, vielen anderen Fällen nämlich nichts.
Auch in der 2. Liga gibt es aktuell ein Beispiel. Man sehe mal nach, wieviel Punkte Ingolstadt nach dem kürzlichen Trainertausch zu Nouri geholt hat.
Breitenreiter ist der richtige Mann gerade hier in Hannover.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 22:23 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Der Trainerwechsel kommt eh von anderer Seite: Breite wird nicht mit in den Amateurbereich gehen... :wink: :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 23:18 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Der Trainerwechsel kommt eh von anderer Seite: Breite wird nicht mit in den Amateurbereich gehen... :wink: :mrgreen:

Das sind Weltuntergangsphantasien! Der alte Mann wird doch nicht...

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 23:35 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Der alte Mann wird doch nicht.

Doch....ich hab recht....ich hab recht.....ich hab recht....mir gehört 96......mir gehört 96 uswusf.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 02.11.2018 23:42 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Was ein panischer Trainerwechsel ohne Konzept bringt, zeigt Stuttgart gerade eindrucksvoll. Und ich glaube immer noch, dass Breite klar besser ist als Korkut und den haben sie gegen einen getauscht, der die Mannschaft scheinbar noch weniger erreicht.

Vielleicht kann Breite den 6 Siegen in 34 Spielen ja 6 Niederlagen in 34 Spielen folgen lassen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 07:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Goemoe hat geschrieben:
Was ein panischer Trainerwechsel ohne Konzept bringt, zeigt Stuttgart gerade eindrucksvoll. Und ich glaube immer noch, dass Breite klar besser ist als Korkut und den haben sie gegen einen getauscht, der die Mannschaft scheinbar noch weniger erreicht.

Vielleicht kann Breite den 6 Siegen in 34 Spielen ja 6 Niederlagen in 34 Spielen folgen lassen ;)

Vielleicht liegt es gerade in Stuttgart am fehlenden Charakter der Mannschaft (der Fisch stinkt aber auch vom Kopf her), man könnte auch Teamgeist schreiben. Markus Weinzierl hat in Augsburg über viele Jahre bewiesen, dass er ein Guter ist. 17 Trainer in 15 Jahren ist eine echte Hausnummer, was den Trainerverschleiß in Stuttgart angeht. Zum Vergleich: in Hannover waren es in 33 Jahren 36 Trainer, wie wir zusammen herausgefunden haben.

In Hannover hakt es zur Zeit daran, dass die Mannschaft noch nicht eingespielt ist, eventuell hat sie auch nicht die nötige Klasse, aber Charakter hat sie, wie es scheint und wie man sehen kann.

Langfristiger Erfolg ist in Hannover nur über Kontinuität möglich. Wenn man auf André Breitenreiter setzt und ihm zutraut, langfristig etwas wie in Freiburg aufzubauen, dann ist es alternativlos, an ihm festzuhalten, auch wenn es in die 2. Liga geht. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Nachtrag: André Breitenreiter kann gut mit Nachwuchsspielern arbeiten und sie an die erste Mannschaft heranführen, wie er mehrfach bewiesen hat (Beispiele Leroy Sané, Linton Maina). Für mich ist das eine echte Qualität, um langfristig mit einer Mannschaft wie Hannover 96 Erfolg zu haben. Mirko Slomka konnte das nicht, stattdessen hat er ständig Verstärkungen gefordert.

Es wird aber möglicherweise doch wieder nach bekanntem Schema F vorgegangen, oder doch nicht? :noidea:

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Zuletzt geändert von Flying Dutchmän am 03.11.2018 08:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 07:59 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Soweit ich das verfolgt habe, fand ich die Kaderplanung in Stuttgart verfehlt. Da hat dann jeder Trainer am Ende ein Problem.

Das ist in gewisser Weise ein Problem, dass die Roten auch haben: Hier wurde in Sachen IV nicht auf den Trainer gehört und genau da tuen sich Probleme auf.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 08:18 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Stuttgart hat zu Hause ein 0 : 3 gegen Frankfurt geschafft. Ob Markus Weinzierl wegen Erfolglosigkeit nach 3 Spielen wieder entlassen wird?

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 11:10 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8489
Wohnort: Hannover


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Stuttgart hat zu Hause ein 0 : 3 gegen Frankfurt geschafft. Ob Markus Weinzierl wegen Erfolglosigkeit nach 3 Spielen wieder entlassen wird?


Letztlich werden sich in den meisten Fällen die "Gesetze des Marktes" durchsetzen, weil - wie kürzlich schon geschrieben - den Obrigen kein anderes Mittel als letzte Reißleine bleibt.

Insofern ist es durchaus nicht auszuschließen, dass es für Weinzierl demnächst ein Ultimatum gibt, wenn nicht bald der Turnaround geschafft wird. So krank das auch wäre. Aber auch Stuttgart wird nicht dauernd verlieren.

Welchen Anteil der Reschke an der Misere hat, kann ich nicht beurteilen, nur soviel, dass er in den Medien ein denkbar schlechtes Bild abgibt.

Den Kader halte ich für etwas besser besetzt als unseren, aber wie wir wissen, heißt das manchmal nichts.

Potentielle Absteiger sind aus meiner Sicht beide nicht. Mal sehen, wer zuerst den "Lauf" beenden kann.

Wäre zu schön, wenn uns das heute gelingen würde. Schalke ist leistungsmäßig lange nicht da, wo sie hin wollen. Aber wie wir auch wissen, sind das die Gegebenheiten, die wir in den seltensten Fällen auszuznutzen verstehen.

Deshalb befürchte ich, dass das Zittern heute nicht beendet wird. Aber wieder mal würde ich mich so gern irren.

Vielleicht hilft es ein bisschen, dass Schalke besonders im eigenen Stadion noch mehr unter Druck steht. Da könnte ein 96-Führungstreffer eine fatale Situation für die Schalker bewirken. Die Zuschauer gehören nicht zu den Geduldigsten.

Das weiß Breitenreiter natürlich auch. Mal sehen, ob und welche Maßgaben sich daraus für die Spielanlage ergeben.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 11:22 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4267
Wohnort: in der Leine


Offline
Letztendlich sind Trainer vs, Trainer Vergleiche sinnlos, ich halte einen Korkut generell für einen schlechten Trainer.

Ein Vergleich mit Freiburg und die Hoffnung hier ähnliches aufzubauen ist ebenfalls unrealistisch. In Freiburg hat nicht nur der komplette Verein incl. Präsidenten und Führungsspitze das Vereinskonzept verinnerlicht, sondern auch die komplette Region.

Auch wenn ich eher zu den differenzierten Kind Beobachtern zu rechnen bin ist mir klar, das so etwas auch nur annähernd in Hannover zu schaffen ist, wenn die permanente Unruhe von der Spitze aufhört. Dazu zählt auch in guten Zeiten wie bei uns 2011/11 in Euroleage Zeiten plötzlich davon vor Kameras zu faseln das auch Champions Leage mal möglich wäre. Das ist provenzielle Großmannssucht.

Zu AB, ich halte ihn immer noch für den richtigen Trainer und man sollte an ihm festhalten, aber erste Risse in der Beurteilung seiner Arbeit sind schon zu erkennen, er hatte in den ersten Spielen eine recht solide Achse auf dem Feld (Bremen,Dortmund), die er im Anschluss ohne Not (Sperren, Verletzungen) auseinandergerissen hat. Es kommt jetzt auf ihn an ob er es schafft wieder eine Mannschaft aufs Feld zu bringen die kompakt und solide genug ist um nicht unter Druck wieder auseinander zufallen, sonst könnte es wirklich mit ihm bald Schluss sein, an das was dann kommt möchte ich gar nicht denken.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8489
Wohnort: Hannover


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
... ich halte einen Korkut generell für einen schlechten Trainer.


Die Stabilisierung einer völlig verunsicherten Mannschaft mit acht Spielen ohne Niederlage am Stück und von akuter Abstiegsgefahr bis fast zur Quali für Europa sind dann wie zustande gekommen?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 11:45 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4267
Wohnort: in der Leine


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Leichtathlet hat geschrieben:
... ich halte einen Korkut generell für einen schlechten Trainer.


Die Stabilisierung einer völlig verunsicherten Mannschaft mit acht Spielen ohne Niederlage am Stück und von akuter Abstiegsgefahr bis fast zur Quali für Europa sind dann wie zustande gekommen?


Ist bisher der einzige Erfolg in seiner Trainerkarriere, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, in diesem Fall eine Situation wo es für ihn zumindest zeitweise mal passte. Sollte er jemals das bestätigen können und über einige Jahre wiederholen kann ich sicher meine Meinung revidieren. Ansonsten beurteile ich ihn immer noch nach seiner Arbeit bei uns, und das war, meiner Meinung nach !!, schlecht.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8489
Wohnort: Hannover


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Ist bisher der einzige Erfolg in seiner Trainerkarriere ...


Bei drei Stationen als Cheftrainer plus Interimscoach in Leverkusen ist das natürlich eine aussagefähige Quote.

Leichtathlet hat geschrieben:
... auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, in diesem Fall eine Situation wo es für ihn zumindest zeitweise mal passte.

So wird's sein.

Spieler über Korkut (aus SWR3): "Fragte man in den Tagen danach (nach den ersten Trainingseinheiten, nicht nach der Erfolgsserie) bei den Spielern, hörte man anderes: "Absoluter Fachmann", "sehr gute Ansprache", "gutes, durchdachtes Training", "viel Verständnis für die Spieler", "feines Gespür". VfB-Kapitän Christian Gentner ergänzte: "Er gibt uns kleinere Hilfestellungen, versucht, dass wir uns auf dem Platz gegenseitig coachen. Dass jeder auf dem Platz das Gefühl hat, dass der Vordermann und der Hintermann für einen da sind. Es sind Kleinigkeiten, ohne uns mit Infos zu überhäufen, und das kam sehr gut an."

Du weißt es offensichtlich besser und hast Deine Meinung, ich habe eine andere. Gehört hier ohnehin nicht her. Deshalb soll es mit diesem kleinen Abschweifer für mich auch erledigt sein.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 12:28 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Nordlicht96 hat geschrieben:
Und wie lange soll man an Breitenreiter festhalten? Ähnlich wie bei Schaaf wenn alles schon zu spät ist? Oder doch eine mutige Entscheidung wie beim "Rausschmiss" von Stendel?

Schaaf 2016 und Breitenreiter kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen. Mit TS hat es von Anfang an nicht gestimmt, dagegen hat AB in Hannover ja nun wirklich auch schon einiges erreicht: Aufstieg (und Stabilisierung einer etwas schlingernden Mannschaft), recht sicherer Klassenerhalt im vergangenen Jahr.

Wofür ich Breitenreiter kritisiere, das sind die vielen Umstellungen. Okay, sein Credo ist nun einmal, dass er die Taktik am Gegner ausrichten will. Und er wird schon auch am besten wissen, was für einen Eindruck die Spieler unter der Woche im Training machen. Aber mir wäre schon wohler, wenn sich so etwas wie eine Grundformation und eine Stammelf herausschälen würde.

Naja, und Breites Problem ist schon auch, dass die Abwehr schlechter funktioniert als letztes Jahr. Salif Sané vermisse ich schon schmerzlich, und Waldemar Anton ist leider nicht sehr konstant in Form. Hinzu kommt, dass Fülle etwas aus dem Tritt zu sein scheint (gut, letztes Jahr hat er auch hauptsächlich in der Rückrunde getroffen), Wood ersetzt Harnik nicht so ganz, und, und, und ...

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 55 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: