Kenan Kocak Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 19.10.2020 11:51 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Legende81 hat geschrieben: Hätte spätestens nach 30 Min umstellen müssen und Genki in die Zentrale beordern sollen.
4-2-3-1 oder 4-4-2 mit Raute. Das er so spät reagierte ist kein gutes Coaching gewesen. Finde ich auch.Mit Frantz in der Elf fallen aber beide Umstellungen schwer. Er darf nicht Frantz und Kaiser zusammenbringen und dazu noch Henne und Ducksch -dann ist er taktisch sehr eingeschränkt. Hoffe,das er wenn Bijol ausgeruht ist und Twumasi fitter ist, taktisch anders agieren wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 10:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der GROßE MACHER baut weiter Druck auf. Heute in der HAZ zeigt er unter seinem Pseudonym Willeke zunächst auf, wie toll der Kader ist, um dann klarzustellen: "Aus diesem für die 2. Liga überdurchschnittlichem Qualitätspersonal muss Kocak möglichst schnell ein stabiles Team bauen..."
Die Uhr tickt!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 10:44 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Möglichst schnell, aha,....hätte der Kader stehen müssen, damit ein Trainer eine Chance hat, was vernünftiges aufzubauen....es hat wie immer wieder nur der Klubbesetzer verkackt.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 11:12 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Zitat: Trainer Kocak sollte nicht wie zuletzt Nerven zeigen und tagelang über den Irrsinn der stressigen Länderspielreisen für seine Profis lamentieren, sondern an den bewährten Tugenden festhalten. ... vor jedem Spiel, das gilt bereits für das kommende 96-Duell mit Düsseldorf, werden die Inzidenzzahlen genauer studiert als die Fitnesswerte der eigenen Profis oder die taktischen Pläne des Gegners. ... Natürlich sind etliche der neuen Spieler spät dazugestoßen und müssen sich erst im Gefüge einfinden, aber das geht der Konkurrenz ähnlich und taugt nicht allein als Erklärung für die 96-Wankelmütigkeit. ... – das wäre deutlich zu wenig für den Aufstieg (haha, Kindischer Sprech as its best) ... Das erhöht schon jetzt den Druck auf Trainer, Management und die Spieler –(nur nicht auf den Alleinverantwortlichen ....) ... Dabei sind die Voraussetzungen auf dem Weg nach oben eigentlich perfekt: Das Team ist nach allen Expertenmeinungen ausreichend bestückt – mit der richtigen Mischung aus Erfahrung, Klasse und Tempo. > richtig, weil sich das Kind ja auch deutlich eingebracht hat ... Es hat dazu einen Trainer, der in der vergangenen Rückrunde bewiesen hat, dass er mit kompromissloser Personalpolitik eine schlagkräftige Einheit mit Mumm formen kann > schön, nochmal vom Kind direkt zu erfahren, was es denn an Kocak am meisten schätzt... Darauf sollte sich Kocak auch weiterhin konzentrieren. Und nicht wie zuletzt Nerven zeigen und tagelang über den Irrsinn der stressigen Länderspielreisen für seine Profis lamentieren. ... 96 verlor, und der Trainer hat auch nicht gewonnen. https://www.sportbuzzer.de/artikel/96-meinung-lamentieren-fuehrt-nicht-zum-ziel/Respekt. So schnell hat das Kind einen 96 Trainer (zumindest in meiner Wahrnehmung) noch nie öffentlich angezählt ... nach dem 4. Spieltag ... mit 2 Heimsiegen und Pokalsieg. Da wird in der KGaA also mal wieder an einem Strang gezogen. Wenn sich Kocak mit seiner "kompromisslosen", sprich rücksichtslosen Personalpolitik und dem Zieler-mobbing nicht bei mir unbeliebt gemacht hätte, könnte ich fast ein wenig Mitleid haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 11:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Opa zählt seinen Trainer öffentlich an. Nach dem 4. Spieltag.
Hat Opa vergessen, dass der letzte Spieler erst Sekunden vor Transferschluss gekommen ist? Hat Opa vergessen, dass Kocak gerne auch "höherwertige" Spieler haben wollte? Hat Opa vergessen, dass Kocak in der Tat heute das erste Mal seine Mannschaft komplett auf dem Trainingsgelände hat?
Hat Opa etwa kein Gespür dafür, wie Teamsport Fußball funktioniert?! Gut, Opa ist erst frisch in diesem Geschäft tätig. Da er sehr aufgeschlossen wirkt, wird er bestimmt noch dazu lernen.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 12:59 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Fußball ist Ergebnissport und in Paderborn hat man verloren, Platz 4 reicht am Ende der Saison nicht. Aber es sind auch noch 30 Spieltage zu absolvieren und ein neu zusammengestellter Kader muss sich finden, da sind natürlich am Anfang einer Saison eingespielte Teams klar im Vorteil, siehe z.B. Holstein Kiel! Nur haben diese Klubs nicht so gut besetzte Ersatzbänke wie die Top-4, was bei Ausfällen gleich entsprechende Nebenwirkungen zeigt. Solange man in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen bleibt sehe ich gar kein Problem, denn abgerechnet wird bekanntlich erst am letzten Spieltag.
Ich bin mir ziemlich sicher das die Topteams aus Hamburg, Düsseldorf, Nürnberg und Hannover am Saisonende die ersten 4 Plätze belegen werden, in welcher Reihenfolge allerdings wird bestimmt lange spannend bleiben.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 14:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
"Inzidenzzahlen", boah ich werf mich weg! Dem GROßEN MACHER hat man eine neue Vokabel beigebracht.
Hoffentlich ist das keine Verwechslung mit Inkontinenz.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 14:49 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Der GROßE MACHER baut weiter Druck auf. Heute in der HAZ zeigt er unter seinem Pseudonym Willeke zunächst auf, wie toll der Kader ist, um dann klarzustellen: "Aus diesem für die 2. Liga überdurchschnittlichem Qualitätspersonal muss Kocak möglichst schnell ein stabiles Team bauen..."
Die Uhr tickt! So so. Überdurchschnittlich. Das ich nicht lache.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 15:13 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Der große Macher versteht das eher als Wirkung auf die Einnahmen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 17:39 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Guus hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Der GROßE MACHER baut weiter Druck auf. Heute in der HAZ zeigt er unter seinem Pseudonym Willeke zunächst auf, wie toll der Kader ist, um dann klarzustellen: "Aus diesem für die 2. Liga überdurchschnittlichem Qualitätspersonal muss Kocak möglichst schnell ein stabiles Team bauen..."
Die Uhr tickt! So so. Überdurchschnittlich. Das ich nicht lache. Da musste ich auch herzlich lachen. Genau wie über Kinds Aussage, man hätte mutig investiert. Der greise Geizhals widerholt den Unsinn einfach so lange, bis es irgend jemand glaubt. Wir aber wohl eher nicht passieren - zumindest nicht in Fankreisen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 21.10.2020 20:17 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Es ist mutig, je nachdem wie man das definiert....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 22.10.2020 02:28 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Man darf nicht vergessen, dass sich in Paderborn wiederholt hat, was schon drei Wochen zuvor gegen Osnabrück passiert ist. Man verliert, weil man den Kampf nicht annimmt oder die Qualität nicht auf den Platz bringt.
Rein von dieser Tatsache her betrachtet finde ich es Okay Kocak mal anzuzählen um diesen Mangel mal abzustellen (wenn gleiches zum zweiten Mal passiert). Liegt schlussendlich in der Verantwortung eines Trainers die Mannschaft so einzustellen, dass sie genügend Willen hat das Spiel zu gewinnen.
Aus meiner Sicht ist ja Qualität da. Hat man ja auch vs. Karlsruhe, der Eintracht und Würzburg und mit Abstrichen auch in der zweiten Halbzeit gegen Paderborn gesehen.
Beschissen wie immer ist die Art und Weise wie die Unzufriedenheit vom Chefsessel kommuniziert wird. Aber da sind wir ja alle Leiden schon fast gewohnt.
Hoffentlich lernt Kocak aus seinen Fehlern. Jetzt ist der Moment zu zeigen, ob er wirklich ein guter Trainer ist, der auch Konsequenzen aus den Leistungen seiner Spieler zieht oder nicht.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 22.10.2020 09:33 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
Ich tue mich mit dem Wort Qualität noch schwer, das ist weit gefächert Wenn Würzburg als 15 ter drin bleibt ist das auch eine Art von Qualität. Und die gespielten Partien haben mich bis jetzt für 96 Ziele und deren Qualität ( Aufstieg ) nicht überzeugt. Karlsruhe fand ich spielerisch besser und wenn man das nicht nutzt wird man halt 2 ter Sieger. Osnabrück ( auch wenn der Schiedsrichter gegen 96 strenger war ) und Paderborn ( 15 Minuten zum Schluss mehr Widerstand ) hat die Qualität nur für 0 Punkte gereicht. Gegen BS muss man die Überlegenheit in Hälfte 1 was Qualität betrifft mit Toren abschließen. Ja, die zweite Hälfte konnte man sich gut ansehen und denken das es so spielend nach oben gehen kann. Ist mir Stand heute im gesamten alles noch zu wenig um zu beurteilen das 96 eine Qualität hat ( die hier wohl von manchen mit Aufstieg gemeint ist ) um mit ihr auch dieses Ziel zu erreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 22.10.2020 09:34 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Elapidae hat geschrieben: Man darf nicht vergessen, dass sich in Paderborn wiederholt hat, was schon drei Wochen zuvor gegen Osnabrück passiert ist. Man verliert, weil man den Kampf nicht annimmt oder die Qualität nicht auf den Platz bringt. Genau so sehe ich das auch. Und man könnte das auch noch auf die ersten 50 Minuten gegen den BTSV ausweiten. Im Spiel gegen Karlsruhe habe ich trotz des Sieges zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Solange uns beides nicht gelingt - also a) den Kampf von Beginn an anzunehmen und b) die vorhandene spielerische Qualität konzentriert auf den Platz zu bringen - haben wir mit den oberen Plätzen vollkommen zurecht nichts zutun.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 22.10.2020 10:20 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
rotsticker hat geschrieben: Ich tue mich mit dem Wort Qualität noch schwer, das ist weit gefächert Wenn Würzburg als 15 ter drin bleibt ist das auch eine Art von Qualität. Und die gespielten Partien haben mich bis jetzt für 96 Ziele und deren Qualität ( Aufstieg ) nicht überzeugt. Karlsruhe fand ich spielerisch besser und wenn man das nicht nutzt wird man halt 2 ter Sieger. Osnabrück ( auch wenn der Schiedsrichter gegen 96 strenger war ) und Paderborn ( 15 Minuten zum Schluss mehr Widerstand ) hat die Qualität nur für 0 Punkte gereicht. Gegen BS muss man die Überlegenheit in Hälfte 1 was Qualität betrifft mit Toren abschließen. Ja, die zweite Hälfte konnte man sich gut ansehen und denken das es so spielend nach oben gehen kann. Ist mir Stand heute im gesamten alles noch zu wenig um zu beurteilen das 96 eine Qualität hat ( die hier wohl von manchen mit Aufstieg gemeint ist ) um mit ihr auch dieses Ziel zu erreichen. Hmmm... ich kann akzeptieren, dass Du das Wort "Qualität" schwierig empfindest. Und ich bin vollkommen bei dir, dass die Ergebnisse und gezeigten Leistung als Mannschaft unbefiedigend ist. Aber was das Potential der Spieler betrifft, sind wir unterschiedlicher Meinung. Einige der Spieler z.B. Haraguchi, Ducksch und Kaiser haben bei 96 schon gezeigt, dass sie es besser können, andere (neue) zeigten bei anderen Mannschaften ihr deutlich höheres Potenzial (Muroya, Frantz, Falette) und bekommen das noch nicht ständig abgerufen. Jetzt ist Kocak gefordert, daraus eine Mannschaft zu formen. @96HD Wohltuend für mich, andere zu lesen, die die aktuelle Situation zwar bedrohlich sehen, aber auch nicht alles und jeden deswegen schlecht machen. Deiner Bewertung kann ich mich voll und ganz anschließen.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 22.10.2020 11:45 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Elapidae hat geschrieben: Wohltuend für mich, andere zu lesen, die die aktuelle Situation zwar bedrohlich sehen, aber auch nicht alles und jeden deswegen schlecht machen.
Naja, wer außer dem Kind sieht denn die aktuelle Situation "bedrohlich"? Bedrohlich für was? Den Aufstieg? Wenn ja, dann muß man eben dazu sagen, wer denn genau das mit der jetzigen Mannschaft + Trainer quasi zwingend erwartet. Zur Qualität: ich persönlich, und das habe ich bereits mehrmals an anderer Stelle geschrieben, meine durchaus, daß die Kaderzusammenstellung Qualität aufweist. Und zwar genau die durchschnittliche Qualität, die man bei den meisten anderen Zweitligisten auch antrifft und sich in der bisherigen Spielweise und den Ergebnissen auch widerspiegelt. Was Buchmacher und Profifußballgesellschaftgesellschafter in üblicher Selbstüberschätzung meinen, spielt auf dem Platz keine Rolle. Ob die Qualität dort noch in Richtung "überdurchschnittlich" ausschlägt, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Wenn ja, ist das ein Verdienst von Kocak. Wenn nein, dann ist er halt nur ein normaler durchschnittlicher Trainer (was auch gar nicht verwunderlich ist bei seiner zweiten Trainerstation in der zweiten Liga). Für mich würde das übrigens auch reichen. Dem Kind nicht. So ist das Spiel gegen Düsseldorf jetzt aus meiner Sicht schon ein Richtungsgeber. BS und Karlsruhe sind von ihrer Struktur her (noch) unterdurchschnittliche Zweitligamannschaften, die eben das Ziel "Klassenerhalt" haben. Mit Düsseldorf kommt jetzt eine Mannschaft, deren Verantwortliche selber den Anspruch des Wiederaufstiegs haben, wenn ich das richtig gelesen habe. Also ein Duell auf Augenhöhe. Und keine Länderspielreisen und Maulwurfshügel als Ausreden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 22.10.2020 13:57 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
st2 hat geschrieben: Elapidae hat geschrieben: Wohltuend für mich, andere zu lesen, die die aktuelle Situation zwar bedrohlich sehen, aber auch nicht alles und jeden deswegen schlecht machen.
Naja, wer außer dem Kind sieht denn die aktuelle Situation "bedrohlich"? Bedrohlich für was? Den Aufstieg? Wenn ja, dann muß man eben dazu sagen, wer denn genau das mit der jetzigen Mannschaft + Trainer quasi zwingend erwartet. Zur Qualität: ich persönlich, und das habe ich bereits mehrmals an anderer Stelle geschrieben, meine durchaus, daß die Kaderzusammenstellung Qualität aufweist. Und zwar genau die durchschnittliche Qualität, die man bei den meisten anderen Zweitligisten auch antrifft und sich in der bisherigen Spielweise und den Ergebnissen auch widerspiegelt. Was Buchmacher und Profifußballgesellschaftgesellschafter in üblicher Selbstüberschätzung meinen, spielt auf dem Platz keine Rolle. Ob die Qualität dort noch in Richtung "überdurchschnittlich" ausschlägt, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Wenn ja, ist das ein Verdienst von Kocak. Wenn nein, dann ist er halt nur ein normaler durchschnittlicher Trainer (was auch gar nicht verwunderlich ist bei seiner zweiten Trainerstation in der zweiten Liga). Für mich würde das übrigens auch reichen. Dem Kind nicht. ... Jeder der die jetzige Situation als bedrohlich empfindet muss also mit Martin in die Schmuddelecke? Das empfinde ich als rhetorische Einbahnstraße, die nichts anderes als seine eigene Meinung zulässt. Denn wer will schon in diese Ecke? Jeder der jetzt etwas sagt wird mit Martin Kind gleichgesetzt, dem Feindbild der Fans. Ach scheißegal ich sage trotzdem was.Ich möchte die aktuelle Situation bei 96 mit dem Hauptstadtflughafen vergleichen. Jahrelang hat permanent neues in der Philosophie sehr unterschiedliches Führungspersonal immer wieder die bestehenden Planungen verändert, mit dem Ergebnis, dass die einzelnen Gewerke nicht mehr zusammen passen und der Flughafen eine ewige Baustelle bleibt. Bei 96 ist das gemeinte Personal Trainer und Manager und die Baustelle ist die Mannschaft und der sportliche Erfolg. Die Saison 2019/2020 wurde mit den unrühmlichen Verbannungen vieler "Leistungsträger" abgeschlossen. In meinem Bild vom Flughafen wurden alle Pläne einmal weggeworfen (inkl. des teuren Equipment) und es wurde neu geplant. Jetzt möchte ich mal, dass ein Duo aus Sportdirektor und Trainer über mehr als zwei Jahre konstruktiv zusammenarbeitet und versucht ihren Plan durchzuziehen. Damit ich mir auch wieder vorstellen kann, dass es sportlich wieder bergauf geht. Das funktioniert aber - bei 96 besonders schlimm - nur über sportlichen Erfolg. Den sehe ich zur Zeit bedroht. Sportlicher Erfolg in diesem Verein ist nicht das Ligamittelmaß, sondern der Bundesligaaufstieg. Dieser wird von Experten, Wettanbietern, dem Geschäftsführer Martin und vielen Fans (in meinem Umfeld) einfach erwartet. Jetzt können wir natürlich immer wieder Fehler in meinem Bild suchen, warum und wieso Martin alles verkehrt gemacht hat und er alleine Schuld an der gesamten Lage ist. Lasst es uns kurz machen, ich glaube auch, dass er schuld ist. Zu wenig Investitionen, zu wenig Vertrauen ins Personal, zu viel Selbstverliebtheit etc etc etc. Aber: Das ändert aber nichts daran, dass ich jetzt mal erleben möchte, wie ein Sportdirektor und ein Trainer mal konstant zusammenarbeiten. Und sehen/erleben, ob sich dann vielleicht etwas ändert. Beide haben ihre Ecken und Kanten. Kocak hat für mich iwie was schleimiges und Zuber ist Österreicher (mag den Schmäh einfach nicht). Trotzdem glaube ich, dass beide fachlich was drauf haben und ich will mit denen ja nicht ins Bett.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 23.10.2020 06:13 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Kann man so zustimmen......auf jeden Fall sehe ich bisher mehr "Handschrift" bei Kocak als bei Slomka. Ich finde, dass eine Ursache nicht genug Gewicht bekommt. Kinds Ansprüche. Ansprüche sind gut, aber hier führen sie doch oft zu früher Ungeduld.
Wenn man oben mitspielen geredet hätte zb, dann müsste man nicht so schnell aus seiner Ecke kommen und drohen. Denn eine Sache ist auch klar. Kind wird sich nie hinstellen und in der Saison sein Ziel revidieren und zugeben, dass die vorhandenen Mittel zu gering für die Ansprüche waren.
So ist also jeder Coach zum Scheitern verurteilt, ausser es besteht gerade eine glückliche Fügung. So kann man nicht langfristig arbeiten. Wenn man hier wirklich etwas entwickeln will, dann sollte man sich erstmal klarmachen was man hier genau will und wie man dies erreichen möchte, wer man sein möchte. Wenn man dann Trainer etc holt und meint das die hier zu 100% reinpassen, dann sollte man denen auch vertrauen und einen längeren Atem mitbringen.
Dann wird man wie jetzt gerade auch mal Mittelmaß sein oder eben weniger, aber man hat Kontinuität. Ich finde die Freiburger machen es gut vor in gewisser Beziehung und auhc wenn Streichs nicht auf den Bäumen wachsen......Der wär hier nie so alt geworden. Persönlichkeiten schleifen sich auch zurecht im Laufe der Zeit. Hier wird zu schnell zu viel rein wirtschaftlich betrachtet. Man kann Zahlen nicht aussen vor lassen, aber man kann auch mehr als diese sehen.
Damit meine ich viele "Kleinigkeiten" die auch zu einer Verbundenheit führen und "der Marke";) ein Profil verleihen. Wenn man Kind an diesen "Kleinigkeiten" messen würde, selbst wenn man 50+1 etc aussen vor lässt, dann kann man sagen:
"Herr Kind, sie haben es in den letzten 20 Jahren geschafft aus dem wiedererwachten schlafenden Riesen eine kleine graue Maus zu machen. Darüber hinaus haben sie das Kunststück hinbekommen, was man sonst als "Politikverdrossenheit" kennt, auf einen Fussballverein zu übertragen."
Von wegen Mittel und Ergebnis. Die Mittel die Kind hier "hatte" und was er damit gemacht hat....Sicherlich ist man nicht stehengeblieben, ist nicht alles komplett schlecht was er entschieden hat, aber so wars ja auch nicht gemeint.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 23.10.2020 09:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
Kind legt einfach die teilweisen schrecklichen Spielregeln der heutigen Wirtschaft in den Sport. Welcher Vertriebler kennt denn das nicht. Vorgaben werden erhöht, obwohl der zugewiesene Kundenkreis kleiner oder schwieriger geworden ist. So in etwa statt 100 Kunden nur noch 60 und mit denen den Umsatz von 400000 auf 500000 Euronen steigern. Wie soll das gut funktionieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 24.10.2020 06:18 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
st2 hat geschrieben: Respekt. So schnell hat das Kind einen 96 Trainer (zumindest in meiner Wahrnehmung) noch nie öffentlich angezählt ... nach dem 4. Spieltag ... mit 2 Heimsiegen und Pokalsieg.
Da wird in der KGaA also mal wieder an einem Strang gezogen.
Wenn sich Kocak mit seiner "kompromisslosen", sprich rücksichtslosen Personalpolitik und dem Zieler-mobbing nicht bei mir unbeliebt gemacht hätte, könnte ich fast ein wenig Mitleid haben.
Also endlich goes 96 to Hollywood. Die Bayern machen sowas auch, Trainer nachm Double kicken...und wo sind die jetzt?? Alles richtig gemacht Herr Gutsherr
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|