Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 00:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Wie kann man als Fan der Roten Robert Enke einen Vereinswechsel ans Herz legen?  Er ist unser ganzer Halt und hat einen Vertrag bis 2007. Und es besteht immernoch Hoffnung, (bei mir zumindest) dass die Mannschaft in der Rückrunde noch die Kurve kriegt. *stoßgebetzumhimmel*
Sollte das nicht gelingen, was ich nicht hoffe, wird er jederzeit mit Kusshand einen guten Verein finden. Nein, er muss nicht danach suchen, er wird gefunden werden.
Ich wünsche mir sehr, dass er hier bleibt. Sollten wir wirklich absteigen, dann kann ihm wohl niemand zumuten, zweitklassig zu spielen. Aber noch sind wir nicht abgestiegen...
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 00:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Momentan gibt zum Glück auch kein anderer Verein eine Bewerbungsschreiben in eigener Sache ab. Aber das nur nebenbei...
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 01:20 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Es gibt nurmehr einen Gefallen, den Enke H 96 machen kann....
in der Winterpause für ein paar Millionen zu Chelsea gehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 01:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
runner hat geschrieben: Es gibt nurmehr einen Gefallen, den Enke H 96 machen kann.... in der Winterpause für ein paar Millionen zu Chelsea gehen.... 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 13:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Viktorias Worte kann ich nur unterschreiben. Ich bete und hoffe mit ihr, dass wir in der ersten Liga bleiben. Die Saison ist noch relativ jung. Nur möchte ich im Falle eines Abstiegs Enke die zweite Liga nicht antun. Dafür ist er zu gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2006 11:15 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Hm, wenn das so weitergeht, könnte man mir 10 Millionen bieten, ich würde hier nicht bleiben wollen
Aber mal schauen... irgendetwas muss ja mal funktionieren *hoff*
|
|
Nach oben |
|
 |
96er forever
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2006 15:24 |
|
Registriert: 10.11.2006 15:05 Beiträge: 11 Wohnort: Hannover
|
Hoffentlich bleibt Enke bei uns.
Das Glaube ich allerdings nach jedem Spiel weniger, so wie die Roten sich präsentieren, würde ich persönlich auch zu einem anderen Verein wechseln.
Zum Beispiel nach Hamburg
Die spiele gerade auch schei*e aber lngfristig gibt es dort mehr Erfolg.
Aber trotzdem
Enke bitte bleib den Roten erhalten
_________________ 96 forever
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2006 11:02 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Erstmal herzlichen Glückwünsch an Robert Enke für seine Nominierung für die Nationalmannschaft. Besonders folgende Zeilen in der HAZ haben mir heutemorgen gut gefallen:
HAZ hat geschrieben: Köpke riet Enke zuletzt in einem Interview, in Hannover zu bleiben. Bei allem Kampf und Krampf in der Abstiegszone der Tabelle habe gerade ein Torhüter Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen. Wenn der VfB Stuttgart weiter an der Spitze mitmischt, so lässt sich Köpke deuten, schauen alle auf die Torjäger – und keiner auf den Schlussmann. Wer hätte gedacht, dass gerade die 96-Niederlagen einmal zum Trumpf im Poker um Enke werden könnten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2006 12:24 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Das finde ich auch, Guus.
In einer Top-Mannschaft wäre Robert Enke ein Star unter vielen. Da würde er vielleicht eher auffallen, wenn er mal einen Fehler macht.
Hier bei uns kann er zeigen, dass er nicht nur ein Torwart der Extra-Klasse ist, sondern auch eine ganz starke Persönlichkeit.
Schön, dass unser Bundes-Jogi so was sieht und honoriert!
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
P-REAL
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2006 18:43 |
|
Registriert: 24.04.2004 22:47 Beiträge: 469 Wohnort: Kirchrode
|
Bei aol.de und bild.de findet gerade ein Torwart-Voting statt, falls Ihr Robert Enke Eure Stimme geben möchtet.
_________________ I'm underneath the sun
And I'm underneath the gun
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2006 18:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Gestern hat Lehmann-Vertreter Hildebrand überhaupt keine gute Figur gemacht: Die momentane Nr.2 im Tor hatte zwar relativ wenig zu tun gehabt, erlaubte sich dennoch mindestens 2 schwere Patzer. Sein schnöseliges Auftreten während der Interviews nach dem Spiel sprach Bände. Ein Robert Enke hat so etwas jedenfalls nicht nötig.
Zitat: Hildebrand: Kluft zwischen Anspruch und Realität Do 16 Nov, 12:52 Uhr
Nikosia (dpa) - Seine Ansprüche sind groß, die Realität sieht anders aus: Auch in seinem fünften Länderspiel konnte Timo Hildebrand nicht glänzen, musste sich stattdessen den Kritikern stellen.
Der Schlussmann vom Bundesliga-Tabellenführer VfB Stuttgart, der beim 1:1 in Zypern für den grippekranken Jens Lehmann das Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hütete, lenkte einen von vielen Experten als haltbar eingestuften Ball von Ioannis Okkas ins eigene Netz. Auch bei zwei, drei anderen Aktionen wirkte der 27-jährige Ballfänger nicht gerade souverän. «So einen Ball kann man halten, muss man nicht unbedingt halten», kommentierte Hildebrand selbst den Ausgleich der Zyprer, der dem WM-Dritten Deutschland am Ende die ersten zwei Punkte in der EM-Qualifikation kostete.
Bei Joachim Löw setzte erst einmal ein Vater-Instinkt für seinen Schützling Hildebrand ein. «Ich würde sagen, dass Timo Hildebrand beim Tor überhaupt keine Schuld trifft. Das war ein sehr harter Volleyschuss. Da war es schwierig, den Ball zu halten», bemerkte der Bundestrainer nach einem TV-Studium der Szene. Doch auch Löw hatte einige Wackler beim Lehmann-Ersatz ausgemacht, sogar in der Spieleröffnung von hinten heraus. «Normalerweise kann er das, aber da sind ihm zwei, drei, vier misslungen.» Manager Oliver Bierhoff hatte Glück, er konnte sich ganz aus der Beurteilung des 18-Meter-Schusses von Okkas und der misslungenen Parade von Hildebrand raushalten: «Ich hab's nicht gesehen, war auf dem Weg von der Tribüne.»
Eine besondere Brisanz erhält die durchwachsene Leistung von Hildebrand vor allem dadurch, dass sich die WM-Nummer 3 in den Tagen vor dem Zypern-Spiel weit aus dem Fenster gelehnt hatte. «Wer soll denn sonst spielen», hatte der VfB-Profi nach der Absage von Lehmann und der Nachnominierung des Hannoveraners Robert Enke fast provozierend auf die Frage geantwortet, ob er denn fest mit einem Einsatz rechne. Und auch mit seinen Ambitionen, Lehmann auf Dauer als Nummer 1 abzulösen, war Hildebrand öffentlich hausieren gegangen. Der Ehrgeiz spreche zwar «grundsätzlich für ihn», entgegnete Löw, holte den Schwaben aber zugleich zurück in die Realität. Bis zur EM 2008 sei Lehmann «auf jeden Fall» erster Mann im Tor, untermauerte der Bundestrainer die Hierarchie.
Ob seine Perspektiven nach den eher zwiespältigen Eindrücken in den Spielen gegen Georgien (2:0) und Zypern für das kommende Jahr gleich geblieben wären, wollten die Reporter von Hildebrand wissen. «Ja klar», antwortete der Torhüter, der seinen Abend auf der Götterinsel mit «nicht schlecht, aber auch nicht gut», also «okay» beschrieb. Alles andere wolle er «anderen überlassen». Die Leute, die Hildebrand mit 1,85 Meter ohnehin für fünf Zentimeter zu klein halten, um an die Klasse von Lehmann heranzukommen, haben nun zumindest neue Munition. Die Konkurrenz um den Dortmunder Roman Weidenfeller (1,88 m) und den Bremer Tim Wiese (1,93) wird Hildebrands Auftritt auch genau verfolgt haben. Und Hildebrand muss ohnehin wieder zurück in den Wartestand.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2006 11:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2006 09:29 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
na toll.
in der bild steht heute, die vertragsverhandlungen liegen bis zum ende der hinrunde auf eis.
so wies dort steht, hate kind wohl versucht den vorgeschlagenen deal von kaenzig nach unten zu "verbessern".
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lui
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2006 13:51 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:52 Beiträge: 441 Wohnort: Eastside
|
Der Vertrag war laut Bild mit Känzig soweit ausgehandelt,das Enke 2Mio. pro Jahr bekommt und der Vertrag bis 2011 datiert sein sollte.
Dann kam Kind und hat den Vertrag nachverbesserhandeln wollen,und bot Enke plötzlich 1,6 Mio. und die Laufzeit wurde um ein Jahr bis 2010 gestutzt.
Über dieses aus Kind´s Sicht verbesserte Angebot ist Enke incl. Berater so erfreut,dass er laut Bild die Verhandlungen bis Winter auf Eis gelegt hat.
Bild ist der Ansicht,dass es nun durch Kind´s Verhandlungsgeschick eher unwahrscheinlich ist,dass Enke unterschreiben wird,da er von diesem Theater die Nase gestrichen voll haben soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2006 14:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wenn es stimmt was in den Zeitungen steht, finde ich dieses neue Angebot eine Frechheit ohne Grenzen.
Enke hat bereits vor einigen Wochen in den Zeitungen durchsickern lassen, dass Hannover nicht soviel Gehalt zahlen muss als andere Vereine, wie eventuell Stuttgart oder HSV zum Beispiel. Dafür sollte Hannover die Bereitschaft zeigen ihn gerne weiter beschäftigen zu wollen.
Damit verzichtet Enke auf eine menge Geld und von solchen Profis gibt es heutzutage nicht mehr so viele. Ich finde es absolut verständlich, dass er nicht in der zweiten Liga kicken will, aber das ist leicht zu umgehen, indem der Vertrag nur für die erste Liga gilt.
Sowie es jetzt geht, zeigt Hannover in meinen Augen nicht die Bereitschaft mit Enke weiter zu planen. Das hat Robert Enke nicht verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2006 13:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Noch besteht Hoffnung, dass dieser Verhandlungsstop einzig und allein auf die derzeitige sportliche Situation von Hannover zurückzuführen ist.
Es steckt auch sicher ne Menge Taktiererei vom Berater drin.
Hamburg (zumindest wie einige Medien berichtet haben) steckt noch tiefer in der Krise.
Stuttgart könnte auch mit Hildebrand verlängern.
Bremen wird wohl keinen neuen Torhüter holen, zumindest haben die sich nicht geäußert.
Schalke muss man abwarten, wie sich der neue macht, oder ob Rost nicht doch noch resozialisiert wird.
Dann blieben für Enke, rein aus sportlicher Sicht gar nicht mehr so viele Vereine, zu denen sich ein Wechsel lohnen würde.
Also Prio 1: Zusehen, dass der Karren hier so schnell wie möglich aus dem Dreck kommt.
2. Kind soll aufhören zu spinnen, wenn er meint, Enke mit nem schlechteren Angebot als das im Frühjahr halten zu können. Das wäre in der Tat ne Frechheit.
Noch ist Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2006 15:48 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Es wird endlich mal Zeit, dass MK anfängt, da Geld auszugeben, wo´s am dringendsten benötigt wird.
Neblung liest doch wohl auch die Zeitung?!
Und wenn da kolportiert wird, dass Enke in etwa um den Betrag runtergehandelt werden soll, der Kaenzig jetzt als Abfindung hinterher geworfen wird, mannohmann! Da wäre ich an Enkes/Neblungs Stelle jetzt aber auch bockig!
Hoffentlich findet der Ruhrpott-Proll bald was Neues, damit wenigstens auf dem Konto Ruhe einkehrt! Bei Enke darf nicht gefeilscht werden!

_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2006 16:08 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Noch was zur Statistik: RE hat in den ersten drei Spielen unter Katastrophen-Peter 11 Tore kassiert. Seit DH da ist mußte er nur noch insgesamt 11 mal hinter sich greifen, das sind in zehn Spielen 11 Tore, in keinem Spiel seit DH wurde RE mehr als zweimal bezwungen. Spricht auch ne Sprache!!
RE sollte unter optimalen Konditionen gehalten werden. Der Verein macht einen Riesenfehler, wenn er ihn ziehen läßt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2006 16:27 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ich bin ziemlich pessimistisch, was die Vertragsverlängerung von Enke bei Hannover 96 angeht. Das, was jetzt passiert ist, habe ich lange kommen sehen. Nämlich, dass auch einem RE einmal seine Gelassenheit und Geduld abhanden kommt, wenn er sich schlicht und einfach verarscht fühlt.
Mit Enke Rabatte verhandeln zu wollen, obwohl sein Marktwert für jeden Laien ersichtlich, gestiegen ist, ist nicht nur Frechheit, sondern auch Dummheit. Denn wenn er nicht bei uns unter Vertrag steht, kann er nach dieser Saison ablösefrei wechseln und 96 kriegt nicht einen Cent für ihn.
Das Argument, man werde leer ausgehen, wenn man Mertesacker nicht vorzeitig aus seinem Vertrag entlässt und nach Bremen verkaufe, um eine dicke Ablöse zu kassieren, wurde hier im Forum rauf und runterdiskutiert.
Der gleiche Fall tritt aber doch ein, wenn 96 Enkes Vertrag nicht verlängert. Nur jetzt regt sich bis jetzt keiner darüber auf. Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, als betrachteten die eigenen Fans von 96 es als Zumutung, wenn ein leistungstarker Spieler bei 96 einen Vertrag erfüllen oder unterzeichnen soll.
Als großer Fan von Robert Enke verfolge ich die Presse zu diesem Thema seit den ersten Meldungen darüber aus dem Winterlager, wo erste Gespräche mit Enkes Berater geführt wurden. Im Sommer habe ich mich gewundert, dass der Vertrag nicht unterschrieben wurde, obwohl beide Seiten betonten, man sei sich im Grunde einig.
Daraus konnte man den Schluss ziehen, dass die Geldgeber noch kein grünes Licht für die Finanzierung von Enkes Gehalt gegeben hatten. Ich sehe auch jetzt noch in der Finanzierung den Hauptgrund für das Hinauszögern der Verhandlungen. Da nun aber ein großer Teil der Erlöse aus dem Mertesackertransfer in einer Unzahl an Abfindungen und Ablösen für Trainer, Co-Trainer, Scouts etc steckt, sind die Mittel für den Kader weiterhin begrenzt - es sei denn, die Geldgeber machen noch mal die Tasche auf.
Dass Robert Enke nicht mit Hannover 96 in die zweite Liga gehen würde, ist doch eine Selbstverständlichkeit. Mich wundert die Diskussion darüber. Niemand kann ernsthaft annehmen, dass auch der schon ausgehandelte Vertrag zwischen der ehemaligen Geschäftsführung und Enke für den Fall eines Abstiegs keine Ausstiegsklausel eingebaut hätte. Das dürfte bei etablierten Bundesligaspielern absoluter Standard sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2006 17:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Was ist wohl teurer, Robert Enke ein adequates Gehalt zu zahlen, oder der Abstieg in die 2. Liga?
Ohne Enke wären wir schon im letzten Jahr abgestiegen. Also, Herr Kind, mal 10 Hörgeräte aufgesetzt und somit wahrnehmen, was die Fans sagen. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
|