Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2007 12:26 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
Commodore hat geschrieben: Zitat: Sollte man nicht langsam auch mal die Unantastbarkeit von Hecking anzweifeln? Jedes Heimspiel mit nur einer Spitze!!! Das geht nicht gut! Auch seine Aufstellung/ Auswechslungen sind oftmals sehr fragwürdig! Aber warum sollte man nur weil es ein Heimspiel ist das ganze eingespielte System, welches anscheinend zur Mannschaft passt, umstellen?
Bist du dir da sicher? Ich langsam nicht mehr!!!
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2007 12:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Hecking hat in der Vorbereitung klar gemacht, dass er weiterhin auf 4-5-1 setzt, da braucht ihr euch nicht zu wundern. Es ist zwar nicht mein Lieblingssystem, aber solange die Punkte eingefahren werden (und dabei macht ein verlorenes Spiel noch kein Winter, Liebe Leute) ist mir das Wurscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2007 14:48 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Nur die Ruhe bewahren - prinzipiell ist natürlich niemand unantastbar, aber darum geht es ja auch gar nicht. Nach einem schlechten Auftaktspiel gleich wieder eine Riesendiskussion loszutreten ist meiner Meinung nach total übertrieben. Hecking gehört definitiv zu den besten 96-Trainern seit langer Zeit.
Die vielen Vorschusslorbeeren, die wir bis gestern bekommen haben (und auch jetzt nach dem Spiel noch, schaut zum Beispiel mal hier: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 53,00.html - Zitat: " Aber es sind nicht nur Stuttgart, Schalke und Bremen, die den weiteren Saisonverlauf aktiv mitbestimmen werden, auch der HSV, Dortmund und eingeschränkt Hannover sind dazu in der Lage.") resultieren sicher nicht daraus, dass unsere Transfers so teuer oder namhaft waren oder dass unser Trainer so eine große Lobby in der Presse hat, sondern haben sicher was mit der Qualität des Kaders insgesamt und dem Auftreten der Mannschaft zu tun - und mit dem, was das Trainerteam hier leistet.
Ich habe weiterhin volles Vertrauen. Obwohl ich die Auswechselungen von gestern auch nicht richtig verstehe und die Leistung der Mannschaft insgesamt nicht meinen Erwartungen entsprochen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
nickelchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2007 18:22 |
|
Registriert: 10.02.2007 13:46 Beiträge: 201
|
wurde vor einem jahr nicht auch ein trainer wegen seiner wechsel kritisiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2007 20:19 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Das Hanke raus ging war doch ok, der hatte nicht seinen Tag, bzw. es war nicht sein Spiel. Vahid hat es dann doch ordentlich gemacht! Lauth für Balitsch habe ich auch erst nicht verstanden, also ich meine das Balitsch raus musste, aber unser guter Forumskollege Tanne hatte mir dann gesagt, wegen einiger Aktionen war Balitsch Rot gefährdet - Gelb hatte er ja schon, da war das natürlich auch genau richtig!
Hecking kann nicht auf den Platz stürmen und jeden rütteln! Das er sagte, "gehemmt" untermauert meine Meinung, dass alle zu nervös waren, wegen des risiegen Erwartungsdruck - das müssen sie halt noch lernen!
Auf gehts -Schwarz-Weiss-Grün ein Leben lang!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 01:33 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
S.Kirk hat geschrieben: Hecking kann nicht auf den Platz stürmen und jeden rütteln! Das er sagte, "gehemmt" untermauert meine Meinung, dass alle zu nervös waren, wegen des risiegen Erwartungsdruck - das müssen sie halt noch lernen
Als Trainer hat Hecking die Aufgabe die Spieler auch mental auf das Spiel vorzubereiten. 45 Minuten Schockstarre nach einer famosen Vorbereitung sind irritierend bis rätselhaft und zeugen von falscher Einstellung der Mannschaft. Aber natürlich fehlt vor allem immer noch der Führungsspieler auf dem Feld, der in mental schwierigen Phasen die Mannschaft wie Du sagst "wachrüttelt".
Die Einwechslung von Hashemian war ein gravierender Fehler. Der Iraner war zwar fleissig, aber uneffektiv und ohne Bindung zum Spiel. Dafür kann der Spieler allerdings nichts, wenn der erst seit ein paar Tagen mit der Mannschaft trainiert. Hecking darf ihn in dieser Verfassung niemals einwechseln.
Peinlich vor allem, da der offensichtlich brennende Lauth nach Hashemian eingewechselt wird und ein Krebs oder Stajner nicht mal auf der Bank sitzt. Die Spieler können sich nun die Priorität, die sie beim Trainer geniessen, wenigstens klar ausmalen. In Bezug auf Stajner kann man wohl von Demontage sprechen: Hashemian, der abgegeben werden soll, aber nicht will, landet im Schaufenster....
Warum die grottenschlechten Balitsch und Pinto nicht zur Halbzeit raus sind, wusste wohl auch nur er selbst. Balitsch, der überfallartige hSV-Angriffe en masse einleitete, hätte wohl schon nach 30 Min. durch Lala ersetzt werden müssen. Und beim besten Willen kann ich mir nicht erklären, wie Pinto für Rosenthal spielen kann, wenn die Trainingseindrücke nur im Entferntesten denen des Spieles gleichen.
Nun gut - Kritik muss sein. Auf der anderen Seite hat Hecking natürlich eine sehr ordentliche erste Saison bei 96 hingelegt und es sind inklusive DFB - Pokal erst zwei Plichtspiele absolviert, wobei Ahlen auch standesgemäß besiegt wurde. Somit besteht die berechtigte Hoffnung das sich Hecking noch das notwendige Fingerspitzengefühl aneignet, die richtigen Worte an die Mannschaft adressiert und den Mut hat mal zuhause mit zwei richtigen (!) Spitzen zu spielen. Taktische Flexibilität würde auch der Ausrechenbarkeit der Mannschaft zugute kommen. Schlielich wollen wir irgendwann auch mal mehr Heim- als Auswaärtsspiele gewinnen.
Nichts für ungut und allen eine gute Nacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 09:41 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Also... nachdem ich jede Menge frustrierter Poster und Posts in jedem Thread gelesen habe, möchte ich mich auch zu dem Spiel äußern:
Gut, dass sie verloren haben. Die meisten scheinen ja wirklich abgehoben zu sein, und erwarteten Wunderdinge. Das was die meisten nicht verstehen: Bei einem körperlosen Spiel (Real), ist es einfach zu kombinieren.
Wenn man auf die Socken bekommt, eben nicht.
So... nun meine Einschätzung: Für mich hat Hecking zwei grundlegende Fehler gemacht. Der eine ist tatsächlich psychologischer und der andere taktischer Natur.
1.) Psychologie: Leider hat er es nicht vermocht, der Mannschaft beizubringen, mit dem RIESIGEN Erfolgsdruck fertig zu werden. Wenn man die Posts hier alle so liest, dann war es ein "Pflichtsieg". Das sehe ich bei weitem nicht so - allein wenn man den Etat vergleicht. Nunja, wie ist die Mannschaft mit dem Druck umgegangen? Sie wirkte ängstlich. Wollte keine Fehler machen. Fast statisch. Kurzum: Sie waren im Kopf nicht frei, und das Prinzip: Jedes Spiel beginnt bei 0:0 war einfach nicht in ihrem Kopf.
2.) Taktik: Grundsätzlich finde ich die 4-2-3-1 Taktik goldrichtig. Denn im Gegensatz zu den meisten Leuten kann ich erkennen, dass dies eine durchaus offensive Ausrichtung ist. Denn im Falle eines Angriffes wird im Spiel blitzartig auf 4-1-2-3 umgestellt. So sollte es zumindest sein - wenn man nicht gehemmt und "lauffaul" ist. Wo das Team gegen Real 8 Sekunden gebraucht hat um von der Balleroberung zum Torabschluss zu kommen, haben sie dafür heute gefühlte 45 Minuten gebraucht.
Was war dennoch sein Fehler? Dass Huzti und sein Gegenpart diesmal kaum rochiert haben, und auf "den falschen Seiten" eingesetzt waren. Gefühlte 80% des Spiels war Huszti auf der rechten Seite anzufinden. Was ergab sich als Konsequenz? Da Huszti ein Linksfuß ist, sollte er vermutlich vermehrt ins Zentrum stoßen, und einfach abziehen. Also weniger Flanken geben, als mehr Schießen. Bei der Bärenstarken Innenverteidigung vielleicht ein probates Mittel. Aber es hatte zur Folge, dass es im Zentrum sehr eng wurde. Die einzige Möglichkeit, Flanken zu schlagen, hatte man dann nur noch, wenn der Außenverteidiger mit aufrückte. Das war einfach zu selten. Die "vorstöße" nach innen nahmen die beiden 6'er von Hamburg allerdings sehr gut auf, so dass der Außenverteidiger entsprechend an der Linie kleben bleiben konnte, und die Vorstöße unseres Außens kaputt gemacht hat.
Ich hätte mir gewünscht, dass Huszti auf links, und Pinto auf rechts bleibt, die beiden bis zur Grundlinie durchgehen, und die Flanken schlagen oder Pässe in den Rückraum spielen.
Warum hat der große HSV gewonnen? Weil deren Verteidigung um längen besser war, als unsere. Einziger Grund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 14:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich denke mal, der wahre grund der niederlage war ein ganz anderer.
es saß nicht der trainer hecking auf der trainerbank, sondern der papa hecking....um den sohn einen wunsch zu erfüllen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerJugendliche
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 15:38 |
|
Registriert: 28.04.2003 16:20 Beiträge: 384 Wohnort: Hannover
|
Hmm....ichz würde bei "schwachen" Mannschaften als Gegner gerne mal ein 4-4-2 sehen.... 
_________________ "Ich will an meinem rechten Fuß feilen!" [Michael Tarnat]
Gibs mir: http://flinton-stitch.mybrute.com
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSocceroo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 15:44 |
|
Registriert: 29.12.2006 14:55 Beiträge: 111
|
DerJugendliche hat geschrieben: Hmm....ichz würde bei "schwachen" Mannschaften als Gegner gerne mal ein 4-4-2 sehen.... 
Schwierig, da sich der Trend der letzten Saison, dass die Bundesliga ausgeglichener wurde, auch in dieser bestätigt. Mit Ausnahme der Bayern vielleicht. Da überrascht es dann auch keinen, dass Duisburg 3-1 gegen Dortmund, immerhin eine der großen Vorbereitungsmannschaften, gewinnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 15:52 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Als ich gesehen habe, dass Lauth und Hashemian eingewechselt wurden und dafür Balitsch und Hanke rausgenommen, habe ich daraus die Schlussfolgerung gezogen, dass während des Spiels auf 4-4-2 umgestellt wurde.
Das war nicht so, obwohl ich es mir auch gewünscht hätte. Lauth spielte mehr auf der Außenbahn. Ich hatte Anfang der zweiten Halbzeit den Eindruck, als ob Arnie so etwas wie eine zweite Spitze spielen sollte, aber der wäre Sonnabend auf allen Positionen überfordert gewesen. Unter anderem das zu erkennen und die entsprechenden Maßnahmen daraus abzuleiten, ist allein Aufgabe des Trainers. Die Variationsmöglichkeiten hat er sich aber selbst genommen, da das Personal, dem ich am ehesten Kreativität zurechne, nicht mal auf der Bank saß.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 16:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ein verständlicher Wechsel zur Halbzeit wäre Lauth für Pinto oder Bruggink gewesen. Hanke hätte ich auch noch drin gelassen. DH hat sich leider anders entschieden. Wir müssen es leider so hinnehmen. Zuversichtlich starten wir Freitag ebenso - nur mit einer Spitze...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 17:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wir haben einen Trainerstab der mit Sicherheit die Probleme erkannt hat, die am Samstag bei der Mannschaft aufgetreten sind und auch einen Kapitän der es mit Sicherheit ansprechen wird, wenn die Mannschaft zu defensiv spielt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 17:50 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Wir haben einen Trainerstab der mit Sicherheit die Probleme erkannt hat, die am Samstag bei der Mannschaft aufgetreten sind und auch einen Kapitän der es mit Sicherheit ansprechen wird, wenn die Mannschaft zu defensiv spielt.
Menzel, das hoffen wir alle sicher mit Dir. DH hat allerdings zu keiner Zeit einen Hehl aus seinem Lieblingssystem gemacht. Deshalb habe ich auch schon in der Einkaufsphase die Frage gestellt, was wir unter dieser Berücksichtigung mit sechs Stürmern (Einsatzfähigkeit vorausgesetzt) aber ohne "Hirn" wollen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 18:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
offensiv iss, was passiere in platze.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 18:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Die Variationsmöglichkeiten hat er sich aber selbst genommen, da das Personal, dem ich am ehesten Kreativität zurechne, nicht mal auf der Bank saß.
Wenn Du damit Stajner meinst, muss ich doch die Stirn in Falten legen. Der Mann hat seit Monaten kein wirklich überzeugendes Spiel abgeliefert und ich halte es für sehr fraglich, ob er dem Spiel wirklich eine Wende hätte geben können. Und auch von Krebs darf man keine Wunderdinge erwarten, der Junge kommt immerhin aus der dritten Liga und braucht noch Eingewöhnungszeit.
Ich verstehe auch nicht, wieso hier die Einwechslung von Hashemian kritisiert wird. Der Junge war einer der besten Spieler der Roten, und das von der 46. Minute an. Alle drei Einwechselspieler haben das gebracht, was ich mir von der ganzen Mannschaft erhofft hatte: Feuer und Drang nach vorne.
Von mir gibts daher keine Kritik am Trainer.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 18:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Die Variationsmöglichkeiten hat er sich aber selbst genommen, da das Personal, dem ich am ehesten Kreativität zurechne, nicht mal auf der Bank saß. Wenn Du damit Stajner meinst, muss ich doch die Stirn in Falten legen. Der Mann hat seit Monaten kein wirklich überzeugendes Spiel abgeliefert und ich halte es für sehr fraglich, ob er dem Spiel wirklich eine Wende hätte geben können. Und auch von Krebs darf man keine Wunderdinge erwarten, der Junge kommt immerhin aus der dritten Liga und braucht noch Eingewöhnungszeit. Ich verstehe auch nicht, wieso hier die Einwechslung von Hashemian kritisiert wird. Der Junge war einer der besten Spieler der Roten, und das von der 46. Minute an. Alle drei Einwechselspieler haben das gebracht, was ich mir von der ganzen Mannschaft erhofft hatte: Feuer und Drang nach vorne. Von mir gibts daher keine Kritik am Trainer.
Ich meinte allerdings Krebs und Stajner. Die Einwände sind mir bekannt und in beiden Fällen nicht wegzureden. Ich bin angesichts der Hilf- und Ideenlosigkeit unserer Offensive aber noch im Stadion zu der Überzeugung gekommen, dass die beiden Genannten (ja, auch Krebs) aufgrund ihrer Spielweise am ehesten in der Lage gewesen wären, ein paar Impulse zu geben. Obwohl es grundsätzlich eine Scheiß-Aufgabe ist, in einem verkorksten Spiel als eingewechselter Mittelfeldspieler ein Spiel an sich zu ziehen und möglichst zu drehen.
Zu Hashemian habe ich mich schon geäußert. Er war der Einzige (Lauth aufgrund der zu kurzen Zeit mit Abstrichen), der bei den Hamburger Abwehrspielern incl. Torwart wenigstens einige Male eine leicht erhöhte Schweißproduktion provozierte.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 19:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Guus hat geschrieben: Hecking hat in der Vorbereitung klar gemacht, dass er weiterhin auf 4-5-1 setzt, da braucht ihr euch nicht zu wundern. Es ist zwar nicht mein Lieblingssystem, aber solange die Punkte eingefahren werden (und dabei macht ein verlorenes Spiel noch kein Winter, Liebe Leute) ist mir das Wurscht.
Also die normale Spielausrichtung soll das 4 - 2 - 3 - 1 sein. Allerdings sieht es auch vor, das wir in gewissen Spielsytuationen auch mal, je nach Gegner, auf 4 - 3 - 3, oder 4 - 4 - 2 umschalten. das allein mit Hanke, Lauth, Thorvaldson, Rosenthal wird nicht klappen. Selbst wenn Huszti oder Yankov mit stürmen, wird es nicht reichen. Es fehlt halt ein weiterer Vorllstrecker. Den sehe ich aber in hashemian und in Stajner nicht mehr. da unser Barde... ähem Brdaric verletzt ist, sollten wir tunlichst nachrüsten........... Also müssen Spieler entsorgt, besser gesagt abgegeben werden.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 19:43 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Ein paar kleine Anmerkungen:
Man sollte auch nicht vergessen, gegen wen wir verloren haben. Den Zweiten vom vorletzten Jahr und zweit beste Mannschaft der Rückrunde mit einem Etat von 100 Millionen Euro.
Jarolim ist besser als Balitsch, die Innenverteidiger waren deutlich ein Niveau drüber. Trochowski ist stark, van der Vaart ein Ausnahmespieler. Die waren gut in Form und waren klar besser, vielleicht auch taktisch, aber auf jedenfall individuell. Dafür kann man Hecking nicht beschuldigen.
Bis auf Hanke wurde hauptsächlich in die Breite verstärkt. Pinto hat nicht nur gegen Hamburg, sondern auch gegen Ahlen schon keine Flanke hereinbekommen. Der ist kein schlechter Spieler, aber nur weil er in der Vorbereitung zwei sehr schöne und zwei Glückstore geschossen hat, ist er nicht der Heilsbringer(gehört hier nicht her).
Zu den Auswechselungen: Fand ich fast okay. Hanke hat eh nicht stattgefunden, Rosenthal hätte meinetwegen von Anfang an Spielen können, aber vielleicht ist er nach seiner Verletzung nicht bei 100% und Lauth nun ja. Gut fand ich ihn nicht und ich hätte Stajner spielen lassen, aber wenn man Lauth holt, muss man ihm auch die Chance geben zu spielen.
Anders als gegen Ahlen kann ich Hecking da keinen Vorwurf machen.
Nur weil man sich den Ueffa-Cup wünscht, hat man noch lange kein recht darauf. Ich bin immer noch sehr optimistisch was die Saison angeht, aber unter normalen Umständen haben wir unter den ersten 6 nichts verloren. Die ersten fünf der letzten Saison und Hamburg haben einen klar besseren Kader. Dortmund und Nürnberg sind vielleicht auch einen Tick stärker, aber etwa die gleiche Kragenweite.
Das kann man Hecking beim besten Willen nicht vorwerfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2007 20:00 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ich meinte allerdings Krebs und Stajner. Die Einwände sind mir bekannt und in beiden Fällen nicht wegzureden. Ich bin angesichts der Hilf- und Ideenlosigkeit unserer Offensive aber noch im Stadion zu der Überzeugung gekommen, dass die beiden Genannten (ja, auch Krebs) aufgrund ihrer Spielweise am ehesten in der Lage gewesen wären, ein paar Impulse zu geben.
Ja, in Best-Case-Szenarien (wie wir coolen Leute sagen) hätte das sicher gut ausgesehen. Aber ich befürchte doch, hier ist eine Menge Wunschdenken und Spekulation im Spiel. Leider.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|