Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 549 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 546, 547, 548, 549, 550, 551, 552 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 02:20 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Es stimmt mich traurig und besorgt, dass man von so vielen Wechselwilligen im Kader hört. Meist mit der Begründung "hat sich mit dem Trainer überworfen" oder "genießt nicht das Vertrauen des Trainers" oder (wie zuletzt) " Leider liegen Trainer Slomka und Abdellaoue nicht mehr auf einer Wellenlänge."

Also man sollte natürlich die Presseberichte nicht überbewerten, aber schon seltsam in welche Richtung es geht. :?




Ich wundere mich zbsp.immer wieder das viele so überrascht sind, das Moa&Didi gehen wollen,Dufner hat doch von ersten Tag an klar gemacht das zwei Stürmer gehen müssen,


Sehr gut, Note 1, setzen. :nuke:

Ich hab auch das Gefühl, dass zum Nachteil Slomkas, hier im Forum gerne Dinge verdreht werden.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 02:24 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Janrik hat geschrieben:
Ich bin jedenfalls gespannt, ob von Pander, Haggui, Schmiedebach, Schlaudraff & Co nochmal einer in Form kommt. Darin liegt auch die Aufgabe des Trainers. Das die Fußball spielen können, haben die jedenfalls schon bewiesen...

Es kann doch nicht sein, dass jeder formschwache Spieler durch einen fertigen Neuen ersetzt werden muss.


Es sollte ersteinmal herausgefunden werden, ob die von dir aufgezählten Spieler eine temporäre Formkrise haben oder ob deren Leistungskurve alters- oder gesundheitsbedingt dauerhaft und unumkehrbar nach unten zeigt.

Wenn die erste Möglichkeit greift, dann ist es in er Tat eine Aufgabe des Trainers und seines Teams. Wenn jedoch die zweite Möglichkeit zutrifft, wird selbst ein Spitzentrainer wie Heynckes es nicht schaffen, selbst wenn er noch den guten Pep als Helfer zur Seite stehen hätte.

Es wäre wirklich schön, wenn alle Spieler wieder auf das Niveau gebracht werden könnten, auf dem sie schon mal waren. Dann wären z.B. Pander und Schlaudraff Kandidaten für die deutsche Nationalelf, für Schmiedebach würden Millionenofferten vorliegen und Haggui könnte sich aussuchen, bei welchem Spitzenverein er spielen möchte. Dieses ist jedoch nicht der Fall. Und ich weigere mich zu akzeptieren, dass diese Spieler von Slomka und seinem Training heruntergewirtschaftet und dengeneriert wurden.

Die Spieler, die hier freiwillig wegegangen sind oder weggehen wollen, gehen vor allem aus einem Grund: Sie wollen oder können sich dem Konkurrenzdruck nicht stellen und wählen somit den Weg des vermeintlich geringsten Widerstandes. Rausch sah seine Chancen gegen Huszti eher schlecht ( m.E. eine realistische Einschätzung), Moa konnte sich nicht gegen Diouf durchsetzen, DYK hatte ebenfalls in der Stürmerposition stärkere Konkurrenz, mußte dann (gegen seinen Willen) auf RM ausweichen und für die Position ist nun Stindl wieder fit. Diouf hingegen ist eher ein Sonderfall, da geht es weder im Konkurrenz, noch um Mannschaftsklima oder Slomka, sondern nur ums Geld.

Im Gegensatz dazu wäre Pinto gerne geblieben und zwar für weitere 2 Jahre, auch Eggimann wäre gerne geblieben, so wie er schreibt. Und auch Djourou würde gerne bleiben und ist sogar bereit, auf Gehalt zu verzichten. Mit Cherundolo hat ein langjähriger Spieler verlängert und akzeptiert sogar einen 1-Jahresvertrag. Sobiech - obwohl nicht sehr oft eingesetzt, wofür der Trainer ja auch kritisiert wurde - möchte auch gerne bleiben und hat daher verlängert.

All das zeigt mir, dass nach meiner Auffassung das Bild ("Alle Spieler verlassen fluchtartig den Verein wegen Slomka") über Gebühr überspitzt ist und so nicht stimmt. Es ist m.E. nur ein Vehikel für diejenigen, bei denen der Trainer nicht mehr gut gelitten ist. Da die sportlichen Erfolge eine Entlassung derzeit nicht rechtfertigen, müssen eben andere Gründe gefunden werden, um scheinbar argumentativ zu belegen, dass der Trainer weg muss.

Für mich hat der Trainer dafür zu sorgen, dass der sportliche Erfolg sichergestellt ist. Mit welchen Spielern aus dem Kader er das hinbekommt, ist für mich zweitrangig. Das bedeutet, dass es für mich egal ist, ob ein Spieler jung oder alt ist - er muss "nur" gut spielen. Und mir ist es völlig egal, ob in der Torschützenliste der Name A oder B oder C auftaucht. Hauptsache, es werden Tore erzielt und immer möglichst eins mehr als der Gegner. Wenn der sportliche Erfolg jedoch ausbleibt, dann greifen die üblichen Gesetzmäßigkeiten. Das ist dann nur noch eine Frage der Geduld und der Toleranzgrenze. Nicht ob er entlassen wird, sondern wann er entlassen wird. Das weiß jeder Trainer auch von sich aus, auch Slomka.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 02:41 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
.

Es ist höchst selten, dass Spieler und/oder deren Berater Wechselwünsche direkt mit dem Trainer begründen; meistens werden dann ja Floskeln à la "weiterentwickeln" oder "neue Herausforderung" pipapo benutzt. Auch diese Vorgänge zeigen, wie tief die Gräben sind, wie stark der team spirit beschädigt ist.


Solche Floskeln werden von fast jedem Spieler in der Bundesliga benutzt. Daraus zu schließen, dass der Team Spirit beschädigt ist, verwundert mich doch sehr. :noidea2:


PS: Jetzt hab ich keine Lust mehr den Slomka-Anwalt zu spielen. Wir alle sollten die Kirche mal im Dorf lassen und Slomka die Chance geben, eine gute Vorbereitung hinzulegen. Bewerten kann man ihn dann anhand der sportlichen Leistungen in der Hinrunde zur neuen Saison. Gute Nacht! :hallo:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 10:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Als hier im Forum über das Zerwürfnis zwischen Slomka und Schmadtke berichtet wurde, brach eine ziemlich heftige Debatte los. Viele wollten das schlicht nicht wahr haben, warum auch immer. Immer wieder wurde die Quellen-Frage strapaziert; später war dann der Versuch zu beobachten, Zeitungsberichte pauschal in die Unglaubwürdigkeitsecke zu stellen. Am Ende redete nur noch Slomka selbst davon, dass es eine ernsthafte Auseinandersetzung nie gegeben habe.

In der Frage team spirit wiederholt sich diese Nummer. Zunächst war auf dem Platz zu sehen, dass da etwas nicht stimmt. Dann wurde das hier thematisiert – die vorhersehbaren Reaktionen folgten prompt. Schließlich machte der Präsident öffentlich, dass der Dauerstreit in der sportlichen Leitung in die Mannschaft geschwappt sei.

Die Folgen werden jetzt deutlich. Und wieder sind die gewohnten Reflexe zu beobachten. Quellen blablup, Schmierenjournalismus blablup.

Ach Leute.


Edit
nocci96, ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 10:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
@UHS

:nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Als hier im Forum über das Zerwürfnis zwischen Slomka und Schmadtke berichtet wurde, brach eine ziemlich heftige Debatte los. Viele wollten das schlicht nicht wahr haben, warum auch immer. Immer wieder wurde die Quellen-Frage strapaziert; später war dann der Versuch zu beobachten, Zeitungsberichte pauschal in die Unglaubwürdigkeitsecke zu stellen. Am Ende redete nur noch Slomka selbst davon, dass es eine ernsthafte Auseinandersetzung nie gegeben habe.

In der Frage team spirit wiederholt sich diese Nummer. Zunächst war auf dem Platz zu sehen, dass da etwas nicht stimmt. Dann wurde das hier thematisiert – die vorhersehbaren Reaktionen folgten prompt. Schließlich machte der Präsident öffentlich, dass der Dauerstreit in der sportlichen Leitung in die Mannschaft geschwappt sei.

Die Folgen werden jetzt deutlich. Und wieder sind die gewohnten Reflexe zu beobachten. Quellen blablup, Schmierenjournalismus blablup.

Ach Leute.


Edit
nocci96, ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden.


Heisst ja im Umkehrschluss wenn es nur ganz viele behaupten und man ganz fest dran glaubt, dann muss es auch wahr sein? :nuke:

blahblub

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 10:30 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Man konnte allerdings auch den Eindruck bekommen, dass Slomka nur bestimmte Spieler gerne auf dem Platz gesehen hat und diese eine Einsatzgarantie hatten. Da kamen andere nicht vorbei, auch nicht mit hervorragenden Trainingsleistungen. Denn dass einer spitzenmäßig trainiert, schließt ja nicht aus, dass ein weiterer nicht auch super drauf ist. Trotzdem hatte ich in der Vergangenheit oft das Gefühl, er stellte gerne immer die selben Spieler auf - sofern sie denn einsatzfähig waren. Gewechselt hat er nur, wenn tatsächlich aufgrund von Verletzungen oder Sperren gewechselt werden musste.

Die Spieler, die nun gefrustet den Verein verlassen möchten, sind ja auffälligerweise die, die sich immer hinten anstellen mussten.

Und obwohl das Gefühl, evtl. nicht gleichberechtigt behandelt worden zu sein, nur mit dem Trainer zu tun hat, kann ich mir schon vorstellen, dass sich dieses trotzdem negativ auf das Mannschaftsklima ausgewirkt haben kann.

So könnte theoretisch auch eine Spaltung des Teams stattgefunden haben! Und so kann selbstverständlich auch der Spass und die Leidenschaft bei den Spielern gelitten haben, die nur "einspringen" durften! Die Stammkräfte hingegen äußern sich natürlich alle positiv, wollen gerne weiterhin für Hannover spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
So, welche Spieler wollen denn nun GEFRUSTET den Verein verlassen? Rausch? Der hat doch aber über die Maßen gespielt?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nur selten verfügen wir über Informationen aus erster Hand (und selbst die wären dann natürlich stark subjektiv gefärbt), daher diskutieren wir anhand von Indizien, Medienberichten und sonstigen Beobachtungen. Ganz wie im richtigen Leben.

Es ist allerdings schon erstaunlich wie groß das Bedürfnis einiger Kollegen ist, sich dem Auswerten und Verknüpfen von Beobachtungen regelmäßig zu verweigern.

Ist das Trainerliebe? Ist es Starrsinnigkeit, Realitätsverlust oder Realitätsverweigerung? Ich weiß es nicht. :noidea2:

Seit 2 Jahren erreichen wir keine guten Ergebnisse (unterm Strich) auswärts. Unser Trainer bekennt vielfach öffentlich, dass er keine Ahnung habe was schief läuft. Unser Trainer erklärt uns Spiele, die wir (so) nicht gesehen haben und dass häufig hart an der Grenze zur Lächerlichkeit. - Vor seiner eigenen Mannschaft macht er sich damit auf sicher lächerlich, denn die haben mehr Ahnung vom Fussball als das geneigte Publikum. - Und da haben wir schon mal den ersten Punkt, der einen Keil zwischen Mannschaft und Trainer treibt: Die wollen gewinnen oder jedenfalls nicht verlieren und er Trainer hat kein Rezept, sie dahin zu führen! Stattdessen gibt es ein Interviewverbot für die Spieler: Der Gipfel der Hilflosigkeit!! - Mal drüber nachdenken. :idea:

Woher kommt also dieser Beißreflex, wenn man den Trainer sachlich kritisiert? - Mittlerweile geht die Zeit über diese Frage hin. Die geschätzten Forumskollegen haben ja jederzeit die Möglichkeit, ihre Positionen zu überdenken und ggf. abzuändern. Das schadet - ausser der persönlichen Eitelkeit vielleicht - niemandem und schon gar nicht dem Verein.

Es schadet dem Verein aber definitiv, wenn eine Mannschaft dem Trainer nicht mehr glaubt; mindestens muss man dann mehr Geld in die Hand nehmen, um die Spieler zum Bleiben zu bewegen (oder glaubt jemand, Artur hätte nicht einen besseren Vertrag bekommen?). Es schadet dem Verein auch, wenn der Trainer offensichtlich kein Konzept für die Spiele erarbeitet oder die Mannschaft dieses nicht umsetzen kann.

Weiterentwicklung heißt nicht Spieler auszutauschen bis man eine Truppe gefunden hat, die das Gewünschte umsetzen kann. - Das wäre das Magath-Prinzip (allerdings abgerundet durch Fitness - so dass die Spieler bei Magath wenigstens eine bessere Chance haben, das Gewünschte zu spielen).

Weiterentwicklung heißt, mit den vorhandenen Spielern das Maximale (individuell und kollektiv) zu erreichen. Und darauf aufbauend den Kader allmählich zu verbessern.

Das hat sich mal gut angelassen, aber mittlerweile muss man erkennen, dass dieses Konzept grandios gescheitert ist. Wir stehen jetzt vor einem absoluten Neuanfang. Totaler Reset. Und damit sind ab nun alle Varianten denkbar:

Von Abstiegskampf bis EL scheint alles möglich. Wahrscheinlich ist allerdings eher der Abstiegskampf. - Denn woher soll denn eine plötzliche Erkenntnis (beim Trainer) kommen. Woher soll die Überzeugung in der Mannschaft kommen, es besser zu können?

Und abschließend: Übertriebene Kritik hat noch nie geschadet (ausser dem Ansehen des Kritikers), denn im besten Fall wurde sie anschließend von der Realität widerlegt.
Das Verweigern jeglicher Kritik jedoch hat schon allzu oft in den Untergang geführt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:14 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
.......Weiterentwicklung heißt nicht Spieler auszutauschen bis man eine Truppe gefunden hat, die das Gewünschte umsetzen kann. - Das wäre das Magath-Prinzip (allerdings abgerundet durch Fitness - so dass die Spieler bei Magath wenigstens eine bessere Chance haben, das Gewünschte zu spielen).

Weiterentwicklung heißt, mit den vorhandenen Spielern das Maximale (individuell und kollektiv) zu erreichen. Und darauf aufbauend den Kader allmählich zu verbessern........


:!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:15 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
So, welche Spieler wollen denn nun GEFRUSTET den Verein verlassen? Rausch? Der hat doch aber über die Maßen gespielt?

Ja, Rausch gehört für mich zu den Spielern, sowie Abdelauoue und Ya Konan! Es gibt noch andere, die aus meiner Sicht nicht die gleichen Chancen hatten wie "Slomkas Lieblinge" (klingt fies, ich weiß...!), diese konnten sich aber aus bekannten Gründen nicht so in Szene setzen, dass sie auch Angebote von anderen Vereinen bekommen hätten, um nun Nägel mit Köpfen machen zu können. Dazu zähle ich Sakai, Sobiech und auch Schmiedebach ( die disziplinarischen Geschichten mal aussen vor gelassen!)
Dass Abdelauoue und Ya Konan gehen möchten und wohl auch werden, stimmt mich nicht gerade glücklich! Von beiden bin ich überzeugt! Ich schätze, von den neuen Spielern werde ich mir wohl zunächst kein Bild machen können. Daher sehe ich etwas vorsichtiger und weniger euphorisch in die 96-Zukunft! Ich sehe zunächst nur schmerzliche Abgänge ( hierzu zähle ich auch Pinto noch dazu!!) gegenüber überhaupt nicht zu beurteilenden Neuzugängen!!

Möglich allerdings, dass sich das Mannschaftsklima bessert, wenn die "Gefrusteten" weg sind und Slomka mit den Neuen bei Null anfangen kann und hier evtl. sogar aus vergangenen Fehlern lernt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
@Kuhburger

Ich finde es erstaunlich das einige User meinen nach dem auswerten von Indizien die Wahrheit für sich gepachtet zu haben? Warum ist es ein Beißreflex wenn man nicht jeden völlig unbewiesenen Artikel in Frage stellt? Warum wird man als SED Führer denunziert wenn man Fragen über Quellen und Herkunft einiger Artikel stellt? Was hat das mit deiner Sachlichkeit zu tun? Wo sind da die Grautöne?!
Sind nicht ebenso genug wirklich sachliche Gründe ins Feld geführt worden warum es nicht ganz rund läuf?

Ich weiß gerade in Deutschland herrscht diese Shitstorm Mentalität, schnell ist jegliche Sachlichkeit vergessen, alles schlecht und überhaupt war ja nie wirklich was gut und abgestiegen sind wir auch.

Niemand, wirklich niemand behauptet hier Slomka hätte nie Fehler gemacht. Was aber zu Buche steht sind Abstieg verhindert, 2xEL und einen mittelprächtigen 9. Platz.
Nein dieser Mann ist ganz sicher nicht so unvermögend wie er hier dargestellt wird. Es ist unser Coach, der auch Fehler hat und macht.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:28 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Ladykay hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
So, welche Spieler wollen denn nun GEFRUSTET den Verein verlassen? Rausch? Der hat doch aber über die Maßen gespielt?

Ja, Rausch gehört für mich zu den Spielern, sowie Abdelauoue und Ya Konan! Es gibt noch andere, die aus meiner Sicht nicht die gleichen Chancen hatten wie "Slomkas Lieblinge" (klingt fies, ich weiß...!), dieses konnten sich aber aus bekannten Gründen nicht so in Szene setzen, dass sie auch Angebote von anderen Vereinen bekommen hätten, um nun Nägel mit Köpfen machen zu können. Dazu zähle ich Sakai, Sobiech und auch Schmiedebach ( die disziplinarischen Geschichten mal aussen vor gelassen!)
Dass Abdelauoue und Ya Konan gehen möchten und wohl auch werden, stimmt mich nicht gerade glücklich! Von beiden bin ich überzeugt! Ich schätze, von den neuen Spielern werde ich mir wohl zunächst kein Bild machen können. Daher sehe ich etwas vorsichtiger und weniger euphorisch in die 96-Zukunft! Ich sehe zunächst nur schmerzliche Abgänge ( hierzu zähle ich auch Pinto noch dazu!!) gegenüber überhaupt nicht zu beurteilenden Neuzugängen!!

Möglich allerdings, dass sich das Mannschaftsklima bessert, wenn die "Gefrusteten" weg sind und Slomka mit den Neuen bei Null anfangen kann und hier evtl. sogar aus vergangenen Fehlern lernt....


Erstens Rausch hat sie nie negativ gegenüber, den Trainer geäußert, im Gegenteil hat er sogar von Slomka x Chancen bekommen, was hier oft kritisiert wurde, wenn du es realischtsiehst, konnte er sich gegen Huszti einfach nicht durchsetzen deshalb geht er.Auch von Didi hört man nichts Negatives gegen Slomka er will wieder fest in Sturm spielen deshalb will er weg .Es ist sowieso völlig sinnlos über Didi&Moa zu diskutieren, weil beide völlig unabhängig von Trainer sowieso hätten, gehen müssen, wie ich in meinen anderen Beitrag schon ausführlich erklärt habe, also noch einmal für ganz langsame formuliert,selbst wen man Slomka entlassen hätte müssten, Moa und Didi heute gehen, weil der Verein nicht mehr mit ihnen plant.


:hallo:

@dude:

Volle Zustimmung!

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:47 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Zugegeben, @ jiri , einiges habe ich zwischen den Zeilen "gelesen"!

Mag sein, dass sich Rausch nie öffentlich beklagt hat, ich kann mir aber vorstellen, dass die Aussicht, hier nicht in eine gesunde Rotation eingebunden zu sein, sondern immer auf einen Ausfall Husztis hoffen zu müssen, um auch mal spielen zu können, in seine Wechselgedanken hineingespielt hat.

Dass der Verein nicht mehr mit Moa und Didi planen wollte, höre ich allerdings zum ersten Mal!
Hieß es nicht zunächst, man wollte versuchen, Diouf gewinnbringend zu verkaufen, da er seinen Vertrag bei 96 eh nicht verlängern möchte ??

Also, die Lösung um die zu große Anzahl an Stürmern hätte ich mir einfach anders gewünscht! Aber, klar, das ist ja subjektiv!!

Unterm Strich bleibt für mich: Ich schließe mit der vergangenen Saison ab, nehme die Veränderungen erst einmal an und schaue - zwar eher skeptisch als euphorisch - vorurteilsfrei in die Zukunft! Kurz: Man wird sehen!!!


Zuletzt geändert von Ladykay am 02.06.2013 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:50 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
[quote="Kuhburger"]

Weiterentwicklung heißt nicht Spieler auszutauschen bis man eine Truppe gefunden hat, die das Gewünschte umsetzen kann. - Das wäre das Magath-Prinzip (allerdings abgerundet durch Fitness - so dass die Spieler bei Magath wenigstens eine bessere Chance haben, das Gewünschte zu spielen).

Weiterentwicklung heißt, mit den vorhandenen Spielern das Maximale (individuell und kollektiv) zu erreichen. Und darauf aufbauend den Kader allmählich zu verbessern.

Das hat sich mal gut angelassen, aber mittlerweile muss man erkennen, dass dieses Konzept grandios gescheitert ist. Wir stehen jetzt vor einem absoluten Neuanfang. Totaler Reset. Und damit sind ab nun alle Varianten denkbar:

Von Abstiegskampf bis EL scheint alles möglich. Wahrscheinlich ist allerdings eher der Abstiegskampf. - Denn woher soll denn eine plötzliche Erkenntnis (beim Trainer) kommen. Woher soll die Überzeugung in der Mannschaft kommen, es besser zu können?

Kuhburger:
Realistische Einschätzung der gegenwärtigen Situation,unterstützt durch Aussagen von Slomka selbst

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:52 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Dieser mittelprächtige 9.Platz eher Fluch als Segen. Hätte man doch nur wie Bremen, Augsburg oder Hoffenheim um den Abstieg gespielt oder wie Frankfurt um die Euroleague. Da hätten alle Fans, Mannschaft und Trainer gefeiert und Humba,Humba getanzt. Wie wurde noch nach Bochum seinerzeit gefeiert. Diese undankbaren Mittelfeldplätze rufen keine Motivation hervor, von Party ganz zu schweigen. Und noch schlimmer, man weiß nicht wo im nächsten Jahr dann die Reise hingeht. Nichts, woran man sich festhalten kann. Was bleibt sind Zweifel an allem und folglich muss nun alles in Frage gestellt werden.

Wenn ein Trainer äußert, ein Pinto sei wichtig für die Kabine, sagt das eine Menge aus. Zuallererst aber, das der Manager versagt hat, wenn er auf die Stimme seines Trainers nicht hören will. Dann war er zu weit weg von Trainingsplatz und Kabine. Diese Baustelle ist beseitigt.
Sie sagt aber auch, das es innerhalb der Mannschaft ganz erheblich nicht stimmte und der Trainer Hilfe benötigte. Sergio hat also nicht nur einmal da offenbar einiges gerade gerückt.
Allein nur für einen Motivationsschrei war er gewiss nicht wichtig. Wir werden daher noch etwas von Sergio hören. Er ist nicht der Typ der das ein für allemal abhakt.

Und Mario? Neben seinen Blogäußerungen heißt es gar auf der Homepage, er habe eine Menge Schönes erlebt. Er sagt nicht, er hätte eine Superzeit gehabt. Eine Menge ist ein Teil. Schön war sicher zuletzt selbst der Gang in die Kurve. Das ist schön. Was nicht schön war, hat er im Blog gesagt.

In der 96- Familie stimmt es nicht, zu viel ist auf Scheidung ausgelegt. Zwangsläufig ist auch der Trainer im Fokus, der stark war, als es in der Familie noch stimmte.
Und er erreichte dennoch diesen mittelprächtigen 9.Platz, der einigen Alibi genug ist, die familiären Unstimmigkeiten zu überdecken. Mit dieser Leistung hat sich Mirko irgendwie ins Knie geschossen und anderen dieses Alibi verschafft. Fehler passieren dabei zwangsläufig.

Jeder Fußballer weiß, das das Wohlbefinden im Team und im Verein entscheidend für eine Formkurve sein kann und fast immer ist. Oft hat der Trainer Anteil daran, aber nicht immer und schon gar nicht allein. Man denke an die Bayern und van Gaal.

Man muss gar nicht fragen, ob Leistungsträger wie ein Schlaufi oder andere jemals ihre Form wiederfinden werden. Sie werden es natürlich, spätestens in einem anderen Verein, wenn das Umfeld stimmt.
Erst wenn das Umfeld in Hannover wieder stimmt, reproduziert sich das Können und die Leistung wieder auf dem Platz, egal ob ein Schleifprofessor, die Jungs 5, 10 oder 100km am Tage laufen lässt.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:57 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
In der Frage team spirit wiederholt sich diese Nummer. Zunächst war auf dem Platz zu sehen, dass da etwas nicht stimmt. Dann wurde das hier thematisiert – die vorhersehbaren Reaktionen folgten prompt. Schließlich machte der Präsident öffentlich, dass der Dauerstreit in der sportlichen Leitung in die Mannschaft geschwappt sei.

Die Frage nach dem Mannschaftsgeist, team spirit, esprit d'équipe, spirito di squadra, µαννσχαϕζγαιστ, ...
... die scheint mir in der Tat die wichtigste Baustelle. Wir haben uns hier in der Diskussion ein wenig festgebissen an der Frage, was wohl die wechselwilligen Spieler denken (oder ob es Spieler anderer Klubs gibt, die erklären, sie kämen wegen Slomka zu uns), aber das wäre ja nur ein Indiz. Aber Du hast recht: Es gibt auch andere Indizien, nämlich beim Verhalten der Spieler auf dem Platz.
Tatsache ist, daß unsere Mannschaft nur dann Erfolg haben kann, wenn Slomka das wieder hinbekommt. Und darauf hat er nur dann eine Chance, wenn er das Problem auch erkennt und anpackt. Meiner Ansicht nach hat er da zu lange zugesehen und gehofft, das alles werde mit der Zeit auch wieder in Ordnung kommen.
Tatsache ist aber auch, daß man das auch von den Spielern verlangen kann. Die bekommen fürstliche Gehälter, dafür müssen sie sich auch im Training reinhängen, und ebenso in den Spielen. Und sie müssen miteinander möglichst konstruktiv zusammenarbeiten. 'Den mag ich nicht, der bekommt von mir keinen Ball' - das versuchen schon die E-Jugend-Trainer ihren Schützlingen auszutreiben. Aber da sind es wenigstens Kinder, die noch ein gewisses Recht auf Kindereien haben. Hier sind es dagegen Profis, die durch ein gewisses sportliches Talent mehr Geld verdienen als ... - ach, Ihr habt mich schon verstanden.
Wenn Kind also erklärt, der Dauerstreit in der sportlichen Leitung sei in die Mannschaft geschwappt (so ElFis Formulierung), dann müßten die aktuell Verantwortlichen (Slommel und Duffy) aber auch mal klar machen, daß das auf die Dauer nicht akzeptabel ist.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
@TCHammer96

Ein für 96 recht normales Ergebniss, liefert also den geblendeten Usern ein Alubi, während die Erleuchteten die Wahrheit erkannt haben? Jau :nuke:
Aber es ist kein Alibidenken, wenn sich einige Spieler angeblich wegen Unwohlseins unterirdisch spielen? Aaahaa

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:04 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
...
Wenn ein Trainer äußert, ein Pinto sei wichtig für die Kabine, sagt das eine Menge aus. Zuallererst aber, das der Manager versagt hat, wenn er auf die Stimme seines Trainers nicht hören will. Dann war er zu weit weg von Trainingsplatz und Kabine. Diese Baustelle ist beseitigt. ...

Na toll. Dann haben wir ja bereits zwei versagende Sportdirektoren: Schmadtke und Dufner. :mrgreen:

Dude, nur sehr wenige malen nur schwarz in Sachen Slomka. Die meisten seiner Kritiker wägen durchaus ab.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:09 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Zugegeben, @ jiri , einiges habe ich zwischen den Zeilen "gelesen"!

Mag sein, dass sich Rausch nie öffentlich beklagt hat, ich kann mir aber vorstellen, dass die Aussicht, hier nicht in eine gesunde Rotation eingebunden zu sein, sondern immer auf einen Ausfall Husztis hoffen zu müssen, um auch mal spielen zu können, in seine Wechselgedanken hineingespielt hat.

Dass der Verein nicht mehr mit Moa und Didi planen wollte, höre ich allerdings zum ersten Mal!
Hieß es nicht zunächst, man wollte versuchen, Diouf gewinnbringend zu verkaufen, da er seinen Vertrag bei 96 eh nicht verlängern möchte ??

Also, die Lösung um die zu große Anzahl an Stürmern hätte ich mir einfach anders gewünscht! Aber, klar, das ist ja subjektiv!!

Unterm Strich bleibt für mich: Ich schließe mit der vergangenen Saison ab, nehme die Veränderungen erst einmal an und schaue - zwar eher skeptisch als euphorisch - vorurteilsfrei in die Zukunft! Kurz: Man wird sehen!!!



Dass mit den Vorurteils in die Zukunft gehen, find ich super, auch wenn nicht wirklich überzeugt klingst.Es sollten alle erst mal die Kaderzusammensetzung und die kommende Hinrunde abwarten, wenn es dann immer noch nicht läuft, können wir über den Trainer reden, diese Chance hat er verdient.

Ich hab keine Lust mich zu wiederholen deshalb zitiere ich mich hinsichtlich der Stürmer mal selbst:

Ich wundere mich zbsp.immer wieder das viele so überrascht sind, das Moa&Didi gehen wollen,Dufner hat doch von ersten Tag an klar gemacht das zwei Stürmer gehen müssen, weil a.) 5 Stürmer so schon zu viel sind, b.) auch noch die Dreifachdachbelastung wegfällt c.) Sobiech mehr in den Fokus rücken soll und d)man das Geld brauchte, um ins Mittelfeld&Abwehr zu investieren.Wenn der Verein die Spieler also nicht mehr will, warum sollten diese dann hier bleiben wollen?

:noidea2:

Ursprünglich wollte man wohl mit Moa verlängern und Diouf und Didi möglichst teuer verkaufen, da das allerdings nicht klappte muss Moa der seinen Verbleib wahrscheinlich auch selbst von Diouf abhängig gemacht hätte halt gehen.Ich persöhnlich finde Moas Abgang zwar sehr bedauerlich(Diouf Verkauf und Moas VV wäre mir deutlich lieber gewesen), aber letztlich ist es doch gut, wenn beide Seiten das gleiche wollen, so verhandelt es sich für Dufner leichter und die Gefahr das man auf Spielern sitzen bleibt die dann nächstes Jahr ablösefrei gehen, ist auch geringer.

:hallo:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 549 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 546, 547, 548, 549, 550, 551, 552 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: