Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 550 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 547, 548, 549, 550, 551, 552, 553 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:12 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Kuhburger, Offenbar war Sergio für den Trainer nahezu wenn nicht gar der wichtigste Mann in der Mannschaft. Was soll so ein sinnloser Streit, ob man ein oder zwei Jahre verlängert. Im Zweifel mach ich das als Manager, wenn der Trainer es für sehr wichtig ansieht. Schließlich ist er in der Kabine nicht dabei. Ich muss meinem Trainer schon etwas vertrauen entgegenbringen.
dudeH96, könntest du bitte klarstellen, wie Du das meinst. Ich beziehe mich nicht auf einzelne Spieler, ich spreche bzw. meine das Umfeld. Ich habe das selber oft genug erlebt.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:16 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:

Ich hab keine Lust mich zu wiederholen deshalb zitiere ich mich mal selbst:



:bow: Diesen Satz solltest du dir unbedingt patentieren lassen! :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:25 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
... Es sollten alle erst mal die Kaderzusammensetzung und die kommende Hinrunde abwarten, wenn es dann immer noch nicht läuft, können wir über den Trainer reden, diese Chance hat er verdient. ...

Verdient hat er zuallererst einmal viel Kohle. Und damit sind auch sämtliche erbrachten Leistungen abgegolten.

Allein die Perspektive für den weiteren Weg kann und darf eine Entscheidungsgrundlage für die Zukunft des Trainers sein:

Wird er die Mannschaft wieder zu einer Einheit formen können?
Wird er die Mannschaft erfolgreich in der Liga halten können?

Das sind die entscheidenden Fragen. Alles andere ist Quatsch mit Soße.

Der erreichte Tabellenplatz ist ein Indiz - allerdings sind in Anbetracht der sportlichen Entwicklung über rund ein 3/4 der Saison und den anhaltenden Abwärtstrend Zweifel mehr als erlaubt, ob Slomka überhaupt noch der richtige Trainer sein kann.

So einiges erinnert doch schon frappierend an Heckings Endzeit hier. Dieser trat von sich aus zurück.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:35 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
So einiges erinnert doch schon frappierend an Heckings Endzeit hier. Dieser trat von sich aus zurück.

... was allerdings für unseren Verein damals auch nicht billig gewesen sein wird.

Ich traue Slomka allerdings etwas mehr Gespür zu als Hecking. Daher hoffe ich durchaus, daß er mit seinem Latein noch nicht so am Ende ist. Ich teile eher die Einschätzung von einigen anderen hier (bin jetzt zu faul zum Blättern), daß MS quasi auf Bewährung arbeitet. Angeschlagen ist er allemal.

Jiri Stajner hat geschrieben:
... Es sollten alle erst mal die Kaderzusammensetzung und die kommende Hinrunde abwarten, wenn es dann immer noch nicht läuft, können wir über den Trainer reden.

Ich fürchte - aus den genannten Gründen -, so viel Zeit wird er nicht haben. Er braucht den Erfolg ziemlich rasch. Deshalb ist es ja so wichtig, daß sich unsere Leitung JETZT zusammensetzt und gründlich die Situation analysiert. Und man sollte von Slomka ein Konzept verlangen, wie er die Mannschaft aus dem Loch wieder herausführen will.


Nebenbei: Auffällig, wie viele unserer letzten Trainer schon in der Hinrunde (und sogar sehr früh) gehen mußten: Hecking (nach 2 Spielt.), Neururer (nach 3), Lienen - nur Interims-Bergmann hat man im Januar geschaßt.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:41 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nur selten verfügen wir über Informationen aus erster Hand (und selbst die wären dann natürlich stark subjektiv gefärbt), daher diskutieren wir anhand von Indizien, Medienberichten und sonstigen Beobachtungen. Ganz wie im richtigen Leben.

Es ist allerdings schon erstaunlich wie groß das Bedürfnis einiger Kollegen ist, sich dem Auswerten und Verknüpfen von Beobachtungen regelmäßig zu verweigern.

Ist das Trainerliebe? Ist es Starrsinnigkeit, Realitätsverlust oder Realitätsverweigerung? Ich weiß es nicht. :noidea2:

Seit 2 Jahren erreichen wir keine guten Ergebnisse (unterm Strich) auswärts. Unser Trainer bekennt vielfach öffentlich, dass er keine Ahnung habe was schief läuft. Unser Trainer erklärt uns Spiele, die wir (so) nicht gesehen haben und dass häufig hart an der Grenze zur Lächerlichkeit. - Vor seiner eigenen Mannschaft macht er sich damit auf sicher lächerlich, denn die haben mehr Ahnung vom Fussball als das geneigte Publikum. - Und da haben wir schon mal den ersten Punkt, der einen Keil zwischen Mannschaft und Trainer treibt: Die wollen gewinnen oder jedenfalls nicht verlieren und er Trainer hat kein Rezept, sie dahin zu führen! Stattdessen gibt es ein Interviewverbot für die Spieler: Der Gipfel der Hilflosigkeit!! - Mal drüber nachdenken. :idea:

Woher kommt also dieser Beißreflex, wenn man den Trainer sachlich kritisiert? - Mittlerweile geht die Zeit über diese Frage hin. Die geschätzten Forumskollegen haben ja jederzeit die Möglichkeit, ihre Positionen zu überdenken und ggf. abzuändern. Das schadet - ausser der persönlichen Eitelkeit vielleicht - niemandem und schon gar nicht dem Verein.

Es schadet dem Verein aber definitiv, wenn eine Mannschaft dem Trainer nicht mehr glaubt; mindestens muss man dann mehr Geld in die Hand nehmen, um die Spieler zum Bleiben zu bewegen (oder glaubt jemand, Artur hätte nicht einen besseren Vertrag bekommen?). Es schadet dem Verein auch, wenn der Trainer offensichtlich kein Konzept für die Spiele erarbeitet oder die Mannschaft dieses nicht umsetzen kann.

Weiterentwicklung heißt nicht Spieler auszutauschen bis man eine Truppe gefunden hat, die das Gewünschte umsetzen kann. - Das wäre das Magath-Prinzip (allerdings abgerundet durch Fitness - so dass die Spieler bei Magath wenigstens eine bessere Chance haben, das Gewünschte zu spielen).

Weiterentwicklung heißt, mit den vorhandenen Spielern das Maximale (individuell und kollektiv) zu erreichen. Und darauf aufbauend den Kader allmählich zu verbessern.

Das hat sich mal gut angelassen, aber mittlerweile muss man erkennen, dass dieses Konzept grandios gescheitert ist. Wir stehen jetzt vor einem absoluten Neuanfang. Totaler Reset. Und damit sind ab nun alle Varianten denkbar:

Von Abstiegskampf bis EL scheint alles möglich. Wahrscheinlich ist allerdings eher der Abstiegskampf. - Denn woher soll denn eine plötzliche Erkenntnis (beim Trainer) kommen. Woher soll die Überzeugung in der Mannschaft kommen, es besser zu können?

Und abschließend: Übertriebene Kritik hat noch nie geschadet (ausser dem Ansehen des Kritikers), denn im besten Fall wurde sie anschließend von der Realität widerlegt.
Das Verweigern jeglicher Kritik jedoch hat schon allzu oft in den Untergang geführt.



Bravo Kuhburger,

der beste Beitrag den ich hier in den letzten Tagen gelesen habe.

Weihnachten kommen dann die ganzen Schlaumeier, Schönredner und Realitätsverweigerer und erzählen, hinterher ist man immer schlauer und von Meckerei ist noch nichts besser geworden.
Dann erzählen sie, abwarten, habe ich doch immer gesagt.

Das Problem ist nur, von Schönrederei ist zu 100% noch nichts besser geworden.

Ich sehe bei 96 einfache Parallen zum HHSV und zu Bremen.
Die Einen waren am Anfang vor dem Abstieg die Anderen zum Schluß.
Beide haben Manager bzw. Trainer gewechselt oder der Manager ist gegangen.

Beide Teams stehen vor einem radikalen Umbruch, weil sie die letzten beiden Jahre verschlafen haben.
Der HHSV total überaltert und voll mit ehemaligen Bankdrückern und der andere Verein voll mit desolaten Fehleinkäufen.

Bei 96 wird das Problem jetzt mit Zeitverzögerung in der nächsten Saison kommen.

Fazit ist, dass in allen 3 Vereinen eine schlechte Klubführung diagnostiziert wurde.
Leute, die von Fußball keine richtige Ahnung haben und nur von Marke und Kommerz reden.
Vergessen wurde dabei die Sportliche Leitung richtig zu führen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Man wird sehen, wie sich das dort und auch hier weiterentwickelt.
Kind ist jedenfalls mit seiner Strategie der Nachhaltigkeit, Kontinuität und Stabilität in diesem Jahr gescheitert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Zitat:
Und abschließend: Übertriebene Kritik hat noch nie geschadet (ausser dem Ansehen des Kritikers), denn im besten Fall wurde sie anschließend von der Realität widerlegt.Das Verweigern jeglicher Kritik jedoch hat schon allzu oft in den Untergang geführt.


Da sind sie deine sogenannten Grautöne :bow:
Es ist besser alles kaputt zu reden als überhaupt nichts zu kritisieren. You made my day :nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 13:29 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Hä?

Wo kannste denn jetzt noch was kaputt reden?

Wir stehen quasi vor einem Trümmerhaufen, weil in den letzten 2 Jahren die falschen Entscheidungen getroffen wurden.
Die Kritiker wurden letztes Jahr nur verlacht, als man von Verjüngung und 2 oder 3 GUTEN Verstärkungen geschrieben hat.

Da haben sich alle auf dem Erfolg ausgeruht und geglaubt das geht immer so weiter.
Wie im Märchen.

Dummer Weise waren/sind die Spieler schon alle 2 bzw. 3 Jahre älter geworden.

Man wollte die Truppe zusammenhalten, damit keine Unruhe reinkommt.

Beim ersten Leistungsabfall, den man mit neuen Methoden auch noch selbst verschuldet hat, kam aber die Unruhe.

Jetzt wird alles davon abhängen, was der neue Manager für geile Neueinkäufe tätigt und ob die auch gleich einschlagen.
Wenn nicht, trudeln wir wie Bremen dem Tabellenende entgegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Jiri Stajner, kannst du "Erklärungen" über Spieler der "Roten" abgeben? Muss die Kritik eines Spielers erst in der Öffentlichkeit behandelt werden (vorher in der Zeitung stehen), um daraus eine Tatsache werden zu lassen? In welcher Welt lebst du?

Nochmal zur SED, dudeH96, damit du das verstehst und einordnen kannst. "Ich werde an die SED und Milke erinnert", wenn ich eure Schönfärberei und Ausblenderei hier lesen muss. So der Sinn meiner Aussage. Die haben sich auch permanent gegen sichtbare und spürbare Wirklichkeit gestellt - bis es zu spät war. Damit ist nicht gesagt, du oder andere Slomka-Befürworter sind mit SED-Größen vergleichbar. Die haben bekanntlich ganz anderen Dreck am Stiefel gehabt, als Pokalfinalspiele (Dynamo Berlin und Milke) zu manipulieren und sich mit verdeckten Fensterscheiben durch die marode DDR fahren zu lassen. Finde dieses Beispiel bewusster Verblendung immer noch gut. Lange genug durchgehalten, glaubt man irgendwann selber daran. Nochmal: Hier wurde von mir ein Verhalten gespiegelt und nicht Personen verglichen.

Ein Wort zum Trainer Slomka. Seine Erfolge kommen nicht von ungefähr. Er ist ein sehr gut ausgebildeter Trainer. Darüber hinaus versteht er es auch glänzend, seine Philosophie an den Mann (Spieler) zu bringen. Hat er bewiesen, sage ich hier auch ohne Abstriche. Ein kluger Kopf mit sehr viel Fachwissen.

Was hier in diesem Fred nicht richtig und unzureichend zur Geltung kommt, ist der Mensch Slomka. Da gibt es Defizite, und zwar nicht gerade wenig. Sie kommen dann zur Geltung und schlagen voll durch, wenn es sportlich weniger gut läuft. Passiert auch dem besten Trainer. Frage ist: Wer überwindet Krisen und wer nicht? Muss ich jetzt nicht noch weiter beantworten, oder?

Fußballerisch, systemisch und taktisch ist Slomka nach wie vor auf der Höhe der Zeit. Wenn hier behauptet wird, er müsse sein Spiel verändern und anders trainieren, ist das kalter Kaffee. Sein "Klavier" ist nicht verstimmt. Reibereien um und mit Prof. Freiwald gehören zum Geschäft. Daraus muss man keine Kanone machen. Slomka ist nicht so blöd, daraus keine Schlüsse zu ziehen und es einfach so laufen zu lassen. Das Weghören ist der Anfang des Übels, resultierend aus seinem Gehabe (Gockel). Ich bin hier der Erfolgsfaktor, der Rest hat nach meiner Pfeife zu tanzen. Hält sich dieser Zustand, kommt bald die Gegenbewegung, und die ist derzeit in Bewegung gekommen.

Sehen wir uns den Heynckes an. Er hat alle Spieler hinter sich. Sie laufen für ihn durchs Feuer. Warum? Weil der Mensch Heynckes all das hergibt, was man mit Charakterstärke und Glaubwürdigkeit verbindet. Die spielen auch für ihn, weil er sich nicht im Vordergrund sieht, sondern seine Mannschaft und den Verein.

Wer will das über Slomka sagen oder mit Slomka verbinden? Ich nicht. Will jetzt nicht alte Sachen aufwärmen, die er über die "Bild" oder sein Netzwerk gesteuert hat. Ist genug durch das Forum gegeistert.

Mit einem Blick für die Dinge sieht man sofort, was die Menschen Heynckes und Slomka unterscheidet. Nicht die Qualität ihrer verfügbaren Spieler, sondern die Art der Menschenführung. Da braucht man keine Zeitung und auch nicht unbedingt Insiderwissen, um unserem Trainer gegenüber kritisch eingestellt und voll des Lobes über Heynckes zu sein.

Wie der 96-Trainerstab im Moment miteinander umgeht und wie das Verhalten der Spieler untereinander und gegenüber dem Trainerstab aussieht, spricht Bände. Die Körpersprache gibt schon so viel her, dass es schon nicht mehr notwendig erscheint, die Zeitung zu lesen.

Noch vor wenigen Tagen konzentriert erfahren: Slomka hat, sagen alle bei 96 im NLZ angestellten Trainer, total die Bodenhaftung verloren. Habe ich nicht nur aus der Ferne gehört, vielmehr im direkten Gespräch. Einzig "Büroleiter" Rehhagel hält sich da bedeckt. Ismael war sogar sehr unglücklich und ist nicht nur dem Ruf des Geldes gefolgt. Breitenreiter wäre nie zu den "Roten" gewechselt, auch wenn er früher gefragt worden wäre. Darüber habe ich mit "Breite" kürzlich im Schriftverkehr gestanden. Mehr Inhalt dazu erspare ich mir und "Breite" jetzt.

Der Mensch Slomka "verstrahlt" nicht nur seine Spieler und die Kollegen im Trainerstab, er hat längst .......gelöscht.......

Im Übrigen bin ich nicht so einseitig und beschäftige mich ausschließlich nur mit Slomka. Auch Schmadtke ist nicht nur positiv zu betrachten. Seine Stärken kennen wir, auch das Zerwürfnis mit Slomka. Wenn er auch zu recht intern darüber Klage geführt hat, dass der Trainer ihm permanent in die Suppe spukt, so darf nicht unerwähnt bleiben, wie wenig Standing er gegenüber Slomka gezeigt hat. Familiäre Schwierigkeiten gab es wohl, sie waren aber nicht der Ausschlag. Warum hat er vor seiner Auszeit noch in Köln verhandelt und für den Fall der Erstligazugehörigkeit sogar sein Zusage gegeben? Keine Vermutung von mir, sondern Tatsache!

War es nur die mangelnde Unterstützung des Präsidenten, die ihn in Kölner Hände trieb? Er hatte wohl insgesamt das Gefühl der Machtlosigkeit. Kein Kind auf seiner Seite und Slomkas Netzwerk gegen sich. Nun, er hat es versäumt, seine Machtposition auszubauen und zu stärken. Geht auch nicht, wenn man vorübergehend das Weite sucht und immer dann lieber in Düsseldorf und Köln war, wenn Veronika Ferres und ihr Carsten Maschmeyer um Aufwartung gebeten hatten.

Hier geht es in erster Linie um Mensch sein und Charakter haben. Nicht um falsche Auswechslungen, neue oder alte Spielsysteme, veränderte Taktiken und Umbrüche im Kader. Die Angelegenheit soll bereinigt und erneuert werden, wo es den Protagonisten dahinter nicht weh tut. Oder anders ausgedrückt: Es werden neue Spieler geholt, die über die Wurzel des Übels hinweg sehen lassen. Rede jetzt nicht von punktuellen Verstärkungen - sondern von Umbrüchen an falscher Stelle.

Mahlzeit.....


Zuletzt geändert von Eule am 02.06.2013 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 14:07 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
mahlzeit eule :wink2: und danke für die umfassende nachricht .............

da bin ich ja mal auf den klugen kopf gespannt, wie er die sommerpause nutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 14:30 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ja, vielen Dank!

Auf diesen allumfassenden Bericht habe ich ja schon gewartet und gehofft, Du würdest irgendwann tatsächlich die Zeit finden, wie versprochen, ausführlich zu schreiben.

Das muss ich jetzt erst einmal sacken lassen!! Gerne würde ich ja mal wissen, was Du beruflich machst....

Jedenfalls toll geschrieben!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 14:31 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Eule hat geschrieben:
Sehen wir uns den Heynckes an. Er hat alle Spieler hinter sich. Sie laufen für ihn durchs Feuer. Warum? Weil der Mensch Heynckes all das hergibt, was man mit Charakterstärke und Glaubwürdigkeit verbindet. Die spielen auch für ihn, weil er sich nicht im Vordergrund sieht, sondern seine Mannschaft und den Verein.
[...] Mit einem Blick für die Dinge sieht man sofort, was die Menschen Heynckes und Slomka unterscheidet. Nicht die Qualität ihrer verfügbaren Spieler, sondern die Art der Menschenführung.
Schön und gut, aber: Auch Heynckes ist in seiner Karriere mehrfach gescheitert. In seiner ersten Zeit beim FC Bayern, in Frankfurt, beim zweiten Mal in Gladbach, in Schalke. Der 'leuchtend charakterstarke' Groß-Trainer ist er in der Bundesliga erst als Klinsmann-Nachfolger beim FCB und dann in Leverkusen geworden. Und er hat bei manchen seiner früheren Stationen den Ruf gehabt, zu anständig zu sein. Zwar integer, aber doch so, daß die Profis ihm auf der Nase herumtanzen konnten. Oder anders ausgedrückt: Erst jetzt, wo er niemandem mehr etwas beweisen muß, ist er wirklich der Spitzentrainer geworden, der er ist.

Wichtig scheint mir ein weiterer Punkt von Dir:
Eule hat geschrieben:
Noch vor wenigen Tagen konzentriert erfahren: Slomka hat, sagen alle bei 96 im NLZ angestellten Trainer, total die Bodenhaftung verloren. Habe ich nicht nur aus der Ferne gehört, vielmehr im direkten Gespräch.
Dann gibt es jetzt nur zwei Möglichkeiten:
(a) Slomka sofort entlassen
(b) durch gezielte, intensive Gespräche dafür sorgen, daß der Trainer die Bodenhaftung schnell wiedergewinnt. Denn wir müssen nun wirklich von ihm erwarten können, daß er mit allen anderen gut zusammenarbeitet.
Ich habe dafür die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Denn ich halte Slomka - ebenso wie Du - für intelligent genug, seine Situation richtig einzuschätzen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 15:46 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
@eule:

Zitat:

Jrii Stajner, kannst du "Erklärungen" über Spieler der "Roten" abgeben? Muss die Kritik eines Spielers erst in der Öffentlichkeit behandelt werden (vorher in der Zeitung stehen), um daraus eine Tatsache werden zu lassen? In welcher Welt lebst d

Also in meiner Welt ist es nun mal nicht üblich, einen Menschen den man in seinen ganzen Leben noch nicht ein einziges mal persönlich getroffen hat, als menschlichen und charakterlichen Vollversager abstempeln, wir haben sogar einfach Begriff dafür so etwas nennt sich denunzieren.


:wink2:

Da du ja ansonsten alles weist habe ich da mal parr Fragen an dich die mir unwissenden sicher erklären kannst:



1:

Warum verlängert ein Sobiech seinen Vertrag gleich um 4 Jahre, wo er hier doch so gerne als größtes Slomka Opfer dargestellt wird, tut er das alles nur in der Hoffnung dass das Wurzel allen Übels bald weg ist?

2:

Warum äußert sich der Kapitän nicht zu Slomkas fehlenden Charakter, und verlängert stattdessen lächelnd seinen Vertrag?

3:

Warum will ein Djourou unbedingt bleiben, wenn er sich der Teamspirit wie du es sagst, völlig zerstört ist, dazu noch die El verfehlt wurde und er auf Gehalt verzichten müsste, und warum fühlt sich Hoffmann hier so wohl?

4:

Wie hat es ein charakterloser Trainer geschafft, eine Mannschaft zu formen die 2 Jahre von ihren überragenden Teamgeist getragen weit über ihren Möglichkeiten spielte?

5:Hat zwar nichts mit Slomkas würde mich aber wirklich interesieren weil es mir in der Form neu ist, hatte Schmadtke Köln wirklich schon zugesagt? Nach Quellen oder sonstigen Belegen frag ich erst gar nicht.

:noidea2: :noidea2: :noidea2: :noidea2: :noidea2:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 02.06.2013 16:25, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 15:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Fulminanter Beitrag, Eule.

Ein paar Dinge sind mir neu – zum Beispiel war schon bekannt, dass Schmadtke damals mit Köln geflirtet hat, allerdings wusste ich nicht, dass es bereits eine (konditionierte) Zusage gab. Okay.

Eine Nachfrage.
Bislang bestachen alle Slomka-Mannschaften durch eine hervorragende Fitness. Nicht nur bei uns, sondern generell. In der vergangenen Saison jedoch war häufig in den letzten 15, 20 Minuten ein krasser Leistungsabfall zu beobachten.
Woran liegt das nach Deiner Auffassung? Du sagst ja, er „müsse nicht anders trainieren“. Also doch die so genannte Doppelbelastung? Oder ein Hintrainieren auf einen zu frühen Zeitpunkt (topfit schon vor dem eigentlich Saisonstart wegen der EL-Quali? Oder was?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 16:03 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Jiri Stajner, ist es so schwer, korrekt die Zitierfunktion zu benutzen?! Mein Gott.

Eule hat geschrieben:
Was hier in diesem Fred nicht richtig und unzureichend zur Geltung kommt, ist der Mensch Slomka. Da gibt es Defizite, und zwar nicht gerade wenig. Sie kommen dann zur Geltung und schlagen voll durch, wenn es sportlich weniger gut läuft. Passiert auch dem besten Trainer. Frage ist: Wer überwindet Krisen und wer nicht? Muss ich jetzt nicht noch weiter beantworten, oder?


Sind die guten Trainer aber nicht die, die keine Gräben ausheben, sondern lediglich die Formkrisen der Spieler überwinden wollen -sprich dass nach einer Formschwäche oder Schwächephase der Mannschaft keine verbrannte Erde hinterlassen?
Und das ist das, was ich Slomka vor allem ankreide. Die menschlichen Defizite, die manchmal stärker wiegen als die fachlichen. Fachlich hat ers drauf, wie du sagst, Eule. Zweifellos.

Ich frage dich aber jetzt auch direkt: Sind solche Dinge denn noch zu kitten? Macht es noch Sinn, mit so einem Trainer zusammenzuarbeiten? Können sich die Mannschaft UND Trainer dann noch zusammenraufen?

Eule hat geschrieben:
Sehen wir uns den Heynckes an. Er hat alle Spieler hinter sich. Sie laufen für ihn durchs Feuer. Warum? Weil der Mensch Heynckes all das hergibt, was man mit Charakterstärke und Glaubwürdigkeit verbindet. Die spielen auch für ihn, weil er sich nicht im Vordergrund sieht, sondern seine Mannschaft und den Verein.


Kann es sein, dass hierbei die Herauszögerung bei der Vertragsverlängerung entscheidend war? War das die Königskrone oder das Konglomerat an Fehltritten innerhalb der Mannschaftsführung?
Mich wundert nur: Slomka war sicher schon immer so. Warum, jetzt im vierten Jahr, bricht diese Problematik erst jetzt auf? Kaschierte der Erfolg so vieles?

Eule hat geschrieben:
Warum hat er vor seiner Auszeit noch in Köln verhandelt und für den Fall der Erstligazugehörigkeit sogar sein Zusage gegeben? Keine Vermutung von mir, sondern Tatsache!


Sehr interessant, danke!

Eule hat geschrieben:
Kein Kind auf seiner Seite und Slomkas Netzwerk gegen sich. Nun, er hat es versäumt, seine Machtposition auszubauen und zu stärken.


Ich frage mich, ob ein Ausbau dieser Machtposition unter diesen Umständen überhaupt möglich gewesen wäre. Nur eines bleibt somit als Endergebnis: Kind hatte die Wahl zwischen Slomka und Schmadtke. Wie er sich entschieden hat, wissen wir - leider.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich halte es für sehr problematisch über den "Menschen" Slomka in einem Internet Forum zu diskutieren - damit den Mensch zu bewerten. Ich traue mir das einfach nicht zu, weil ich den Menschen Slomka nicht kenne.

Das gilt auch für die "Menschen" Schmadtke, Dufner, Kind etc. Ich kenne sie alle nicht persönlich. "Kennen" im Sinne von wirklich "kennen", so dass ich mir ein Urteil bilden (erlauben) könnte.

Damit will ich nicht die Glaubwürdigkeit der User in Frage stellen, die hier behaupten, Slomka hätte "die Bodenhaftung verloren". Das mag sein - trotzdem finde ich, dass man über die diese Dinge - weil sie sehr persönlich sind - nicht urteilt. Das hier ist m.E. ein Fußball-Forum für Fans.

Aber gut, wenn andere Leute kein Problem damit haben, sollen sie Slomka, Schmadtke, Dufner, Kind in ihren Charaktereigenschaften bewerten und diesen kritisieren. Allerdings ohne mich.

@ Eule: Du hast mit dem rhetorischen Stilmittel User eine Brücke zwischen Usern dieses Forums und einem Mörder und an eine diktatorische Partei geschlagen. Wenn der Sinn deiner Aussage eine andere war, hättest du angesichts deiner hier schon bewiesenen Ausdrucksfähigkeit das besser, und genauer formulieren können. - und in meinen Augen auch müssen. Im Übrigen ist es nicht so, dass du die vermeintliche "Schönfärberei und Ausblenderei" dieser User "hier lesen musst". Hier gibt es Meinungsverschiedenheit, Meinungsfreiheit und auch die Möglichkeit, über Beiträge hinwegzulesen und sogar diese User zu ignorieren. Im Gegensatz waren in der DDR die Medien gleichgeschaltet - eben durch diesen von dir in Forum getragenen Erich Mielke. In der DDR mußten in der Tat die Leute das lesen, was Mielke und die SED vorgaben - sofern sie keinen Zugang zu West-Medien hatten. Aber ich bin mir ganz sicher: das wußtest du schon, als du diese stilistische Pirouette mit dem "Erinnern" formuliert und getippt hast. Gerade deshalb finde ich es sehr unappetitlich - sowohl dass du Mielke und die SED in dem Zusammenhang mit Leute bringst, die Slomka verteidigen, als auch der verkrampfte Versuch, dich jetzt auf die Formulierung "erinnern" zurückzuziehen.

Du hast an anderer Stelle mal geschrieben, dass ich dir "auf die Klötze" ginge und "nix wüßte". An dieser Stelle sage ich dir: Mit dieser Mielke/SED-Sache bist du meilenweit über das Ziel hinausgeschossen und ich frage mich, was du über diesen Verbrecher Mielke und die SED weißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 16:32 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
UHS als neuer Moralapostel des Forums. Endlich hat die Rolle mal jemand übernommen, der auch dazu kompetent und prädestiniert ist! 8)

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 16:50 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hans, sei nicht naiv. Auch westliche Medien sind zumindest fallbezogen gleichgeschaltet, wenn auch anders. Sonst gäbe es zB so kriminelle Konzerne wie Monsanto schon längst nicht mehr...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Lass gut sein UHS, einige nehmen sich einfach das Recht raus, unser Forum mit einer totalitären Diktatur zu vergleichen, das sagt wohl alles zum Selbstverständnis des betreffenden.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 16:55 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sehe ich anders Dude. Im Gegensatz zu der ersten Erwähnung hat Eule diesmal klargestellt, dass er mit dem Bild den Grad der "Verblendung" bzw. die Nichtbereitschaft zur Wahrnehmung der Realität meinte. Das ist zwar (hoffentlich, genauer hoffe ich für Dich) eine Überzeichnung, aber in der klargestellten Form wohl noch zulässig... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Nö, das ist ein Schlag ins Gesicht für Opfer dieses Regimes und hat mit Fussball 0 zu tun! Ich finde es eine absolute Sauerei, sowas hier zu posten!

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 550 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 547, 548, 549, 550, 551, 552, 553 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: