Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 56 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 19:49 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
alerich24 hat geschrieben:
Einen besseren Trainer finden wir eh nicht.
Zur Not steigen wir mit ihm ab.
Der Drops ist allerdings noch lange nicht gelutscht......
Ein einziger Sieg kann viel bewirken und warum nicht mal auf Schalke......? :dance:



Ich tippe aber auf ein 3:1 für 04...........
:dance: :mrgreen: :mrgreen: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 21:56 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Tja, die Bilanz der letzten 34 Spiele..also quasi einer ganzen Saison

- 27 Punkte
- 6 Siege
- 19 Niederlagen
- 9 remis
- 42:66 Tore
- 2x zu Null gespielt
- kein Auswärtssieg


Ist der Kader zu schlecht, kann Breitenreiter also nicht mehr herausholen..?
Ja, der Kader ist in meinen Augen (zu) schlecht. Aber nen Schnitt von 2 Gegentoren pro Spiel, und das was die Mannschaft nach vorne anbietet...da bin ich mir nicht mehr sicher das ein anderer Trainer da nicht noch mehr herausholen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 23:09 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16673


Offline
Viele meinen ja das ist eine Kopfsache, dann muß halt Breite in den Bregen rein und die Blockade lösen, was bringt es wenn er ein top Fachmann in den anderen Merkmalen für eine erfolgreichen Mannschaft ist, leider macht bloß der Kopf der Spieler dafür zu.
Den Schlüssel muß er langsam finden, ansonsten würde ich einen anderen Trainer die Chance geben, ich bleibe dabei, die ersten Spiele gegen die lezten Spiele sind dermaßen abgesackt ich bin noch nicht dabei das die meisten kein vernünftigen erste Buli Level haben.
Und mit der Zeit merken die Spieler auch das das Umfeld meint das die Spieler als Ursache der Grund zu scheinen sei, dann kommt die Schutzreaktion der Spieler und ein Trainer hat dann nicht mehr so ein Standing im Team.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.11.2018 23:55 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Aufstellung heute war in Ordnung, Einstellung der Mannschaft heute war in Ordnung, Auswechslungen nachvollziehbar und der Gegner war auch nicht deutlich besser. Jeder Gegner ist nur so stark, wie man ihn lässt. Den Frust kann ich verstehen, aber so mau wie zuletzt war es heute nicht. Die individuellen Fehler und mangelndes Glück machen uns derzeit mehr zu schaffen als die Ideen und Umsetzung des Trainers.

Breitenreiter und die Jungs tun mir schon leid. Hätten wir die Erfolgseurphorie z.B. der Frankfurter würden viele unserer Spiele ganz anders laufen.

Trainer raus bringt hier gar nichts. Wir kriegen die Kurve noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 04.11.2018 00:03 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Sehe ich ähnlich wie rotsticker.
In den ersten Spielen hat man ja gesehen, dass sie mit anderen Mannschaften mithalten können. Und wenn es dabei geblieben wäre, hätte niemand was von mangelnder Qualität gefaselt. Aber dann ging die Pleite los. Es ist eigentlich unerklärlich: Hannover 96 verfällt in bestimmen Intervallen immer wieder mental in ein Loch - unabhängig vom Trainer, von Spielern und vom Umfeld. Zu einem großen Teil ist das reine Kopfsache. Aber jetzt, wo der Erfolg ausbleibt, wird nach Luft geschnappt und Spielern mangelende Qualität unterstellt, die noch vor Monaten in den höchsten Tönen gelobt wurden.

Aber Fakt ist auch, dass Breitenreiter sich konzeptionell irgendwie verzettelt hat und jetzt mit unerklärlichen Aufstellungen und Spielsytemen Unruhe und Verunsicherung in die Mannschaft bringt. Also entweder passiert da jetzt in den nächsten 2-3 Spielen was... ansonsten sollte man handeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 04.11.2018 08:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich denke ein Problem ist auch: Es gibt bei uns keine glühende Vereinsatmosphäre mehr, es findet praktisch keine "emotionale Aufladung" mehr statt. Insofern sind wir auf wolfsburger Niveau abgesunken, sind ein seelenloser, technokratischer Verein geworden, haben jedoch deutlich schwächere Spieler im Kader.

Das ist Breitenreiter kaum anzulasten. Allerdings finde ich, dass Breitenreiter zu wenig mutige Entscheidungen trifft. Mutig wäre es in meinen Augen, den Spielstil wieder umzustellen, der Mannschaft (sichtbar) klar zu machen, dass Fussball in Hannover konzentrierte Arbeit im Kollektiv bedeutet - und sonst gar nichts.

Als ich das letzte Mal das Training besuchte, übte die Mannschaft Kombinationen nach einem Durchbruch zur Grundlinie. Das ist nun Wochen her und zur Grundlinie durchgebrochen sind sie im Spiel seitdem nicht... Also war das Üben der Kombinationen danach völlig für die Katz. Verschwendete Zeit, verschwendete Manpower. Vielleicht hätte man erstmal einüben sollen, wie man überhaupt zur Grundlinie gelangt, in den Rücken der gegnerischen Abwehr...

Aber seien wir ehrlich: Die Roten haben überhaupt nicht die Klasse, in Unterzahl eine gegnerische Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen (z.B. mit 4 gegen 6). Das können sie noch jahrelang üben...

Die einzige Möglichkeit, und hier wären wir wieder bei mutigen Entscheidungen, besteht mE darin, komplett auf Defensive umzuschalten, Mittelfeld vorm eigenen 16er dicht, den 16er selbst (à la Favre) ebenfalls dicht machen. Und dann ausschließlich auf Konter und Umschaltmomente verlegen.

Gegen einen Gegner - Quatsch, gegen jeden Gegner - der in der Ordnung steht, kommen wir nur zu sehr wenig Torchancen, viel zu wenig. Dafür hat der Kader insgesamt zu wenig Klasse, die fehlt praktisch auf jeder Position. Da bringt das Hin- und herpassen des Balles rein gar nichts. Seit Slomka/Düwel wissen wir, dass Kontertaktik für ein ansonsten limitiertes Team alternativlos ist (Slomkas Niedergang begann mit der Abkehr von dieser Taktik).

Der Trainer muss daraus die richtigen Schlüsse ziehen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 04.11.2018 09:03 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Aber seien wir ehrlich: Die Roten haben überhaupt nicht die Klasse, in Unterzahl eine gegnerische Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen (z.B. mit 4 gegen 6). Das können sie noch jahrelang üben...

Die einzige Möglichkeit, und hier wären wir wieder bei mutigen Entscheidungen, besteht mE darin, komplett auf Defensive umzuschalten, Mittelfeld vorm eigenen 16er dicht, den 16er selbst (à la Favre) ebenfalls dicht machen. Und dann ausschließlich auf Konter und Umschaltmomente verlegen.

Gegen einen Gegner - Quatsch, gegen jeden Gegner - der in der Ordnung steht, kommen wir nur zu sehr wenig Torchancen, viel zu wenig. Dafür hat der Kader insgesamt zu wenig Klasse, die fehlt praktisch auf jeder Position. Da bringt das Hin- und herpassen des Balles rein gar nichts. Seit Slomka/Düwel wissen wir, dass Kontertaktik für ein ansonsten limitiertes Team alternativlos ist (Slomkas Niedergang begann mit der Abkehr von dieser Taktik).

Der Trainer muss daraus die richtigen Schlüsse ziehen.


Ich stimme Dir zu 96% zu! Diese Drucksituation geht natürlich auch an André Breitenreiter nicht spurlos vorbei. Er versucht jetzt offenbar, die Defensive zu stabilisieren, eine richtige Vorgehensweise in dieser Situation, wie ich finde. Ein Innenverteidiger mit der Klasse eines Salif Sané würde helfen, doch der ist nicht zu bekommen, außer man legt 20 Millionen hin - utopisch!

Die Mannschaft hat aber Talent, ist nur leider zur Zeit hoffnungslos überfordert. Seien wir mal realistisch: Das Ziel muss heißen, Platz 16 zu erreichen, zum Glück sind Stuttgart und Düsseldorf noch schwächer. Ginge es in die 2. Liga, hätte die Mannschaft Zeit, sich gegen schwächere Gegner weiter zu finden und einzuspielen, um dann stärker zurückzukommen.

Leider wären die besten Spieler dann wieder weg. Hier beißt sich die Katze in den Schwanz!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 04.11.2018 09:45 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Du meinst also, Weydandt wechselt dann zum FC Bayern?

Zurück zum Trainer- natürlich hat er auch das Problem durch den Tabellenstand immer mehr in den Fokus der Medien zu rücken, da ist dann auch irgendwann die Frage inwieweit er das durchsteht und ob nicht der Punkt kommt ihn zu schützen durch eine Freistellung. Ich wiederhole meine Frage gerne- kann Breite Abstiegskampf bis zum vielleicht 34. Spieltag?

Die Frage ist ebenso, ob der Kader Abstiegskampf kann oder ob man spielerisch in den Abgrund geraten will- wenn nicht muss man zwingend 2-3 abstiegskampferprobte Spieler hinzuholen und damit auch dem Trainer Hilfestellung geben! Ich meine jetzt Typen wie Bakalorz oder früher Pinto, aber selbstverständlich auf einem höheren Niveau!

Warum konnte es überhaupt so weit kommen? Haben die Verantwortlichen etwa geglaubt, 96 wäre schon stabil genug um nicht mehr unten reinzurutschen? Eine fatale Fehleinschätzung, die im erneuten Abstieg gipfeln könnte.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 04.11.2018 09:46 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10547


Offline
Ich denke auch, das man gestern AB nichts vorwerfen kann.
Wir sollten die ersten soliden Spiele nicht überbewerten.
Jede Truppe hat Spiele,die besser bzw schlechter als Ihr durchschnittliches Leistungsvermögen sind-und das ist nun mal bei uns zw Platz 16-18 .
Wir haben eine schwache IV (Horror im Abstiegskampf),mit Walace nur einen guten 6er und mit Fülle und Bebou nur 2 offensive Spieler, die dauerhaft Buli Qualität bewiesen haben.
Für die Slomka Taktik fehlt meines Erachtens vorne der Knipser und auf der 6 der Passgeber.
Wenn man den Trainer wechselt, geht es doch ca in jedem zweiten Fall schief.
Mir fällt auch keiner ein, der zwingend besser ist und Erfolg garantiert.
Eine andere Option ist, das man erkennt, das AB im Kern ein guter Trainer ist und man mit ihm gegebenenfalls in die Liga 2 geht und der Aufbau dafür dann spätestens ab Februar stattfindet falls der Abstieg nicht zu vermeiden ist .
Mit Breitenreiter haben wir wenigstens einen Trainer, der sich mit Verein und Region identifiziert.
Bei Abstieg ist sicher auch HH weg.
Ich denke aber,das MK den Trainer nach der HR entlassen wird ,wenn wir nur 12 Punkte schaffen.Ich denke ,das dann bei Presse und auch bei den Fans die Unterstützung für AB zu gering sein wird.
Und wie wir weitere 6 Punkte holen sollen (besonders wenn Fülle ausfällt) weiss ich auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 04.11.2018 10:03 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Ich freue mich über die ausgewogenen, sachlichen Kommentare, die ich zuletzt hier gelesen habe.

André Breitenreiter fängt das Sommertraining immer früh an, während andere Vereine noch schlafen, mit der Konsequenz, dass die von ihm trainierten Mannschaften schon zu Beginn der Saison voll da sind. Bremen, Dortmund und Leipzig waren gedanklich wohl noch im Sommerurlaub, aus diesen Unzulänglichkeiten resultierten meiner Meinung nach die ersten beiden Punkte. Gegen Dortmund in der jetzigen Verfassung hätten die Roten wohl keine Chance.

Maddin wird es nicht hinbekommen, mit dem Trainer in Liga Zwo zu gehen, da mache ich mir keine Illusionen. André Breitenreiter könnte aber erhobenen Hauptes gehen und hätte dann wahrscheinlich die Möglichkeit, eine bessere Mannschaft zu trainieren. Dann einen Trainer zu finden, der sich ähnlich mit dem Verein und der Stadt identifiziert wie André Breitenreiter, wäre eine fast unlösbare Aufgabe.

Natürlich hoffe ich, dass Bayern München nicht bei der Henne anklopft! :wink2:

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 04.11.2018 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Allerdings finde ich, dass Breitenreiter zu wenig mutige Entscheidungen trifft. Mutig wäre es in meinen Augen, den Spielstil wieder umzustellen, der Mannschaft (sichtbar) klar zu machen, dass Fussball in Hannover konzentrierte Arbeit im Kollektiv bedeutet - und sonst gar nichts.
Die einzige Möglichkeit, und hier wären wir wieder bei mutigen Entscheidungen, besteht mE darin, komplett auf Defensive umzuschalten, Mittelfeld vorm eigenen 16er dicht, den 16er selbst (à la Favre) ebenfalls dicht machen. Und dann ausschließlich auf Konter und Umschaltmomente verlegen.
Gegen einen Gegner - Quatsch, gegen jeden Gegner - der in der Ordnung steht, kommen wir nur zu sehr wenig Torchancen, viel zu wenig. Dafür hat der Kader insgesamt zu wenig Klasse, die fehlt praktisch auf jeder Position. Da bringt das Hin- und herpassen des Balles rein gar nichts. Seit Slomka/Düwel wissen wir, dass Kontertaktik für ein ansonsten limitiertes Team alternativlos ist (Slomkas Niedergang begann mit der Abkehr von dieser Taktik).

Der Trainer muss daraus die richtigen Schlüsse ziehen.

Mit vielen Dingen gehe ich mit Dir konform. Zieht der Trainer die richtigen Schlüsse?
Ich denke eher nicht. Mutig ist er schon mal gar nicht.
Muslija und Weydandt müssten von Anfang an spielen. Was haben wir denn zu verlieren?
Schlechter gehts nimmer.
Mit einer unterlegenen Mannschaft kann man nur auf Konter spielen und dann schnell nach vorne.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 08:26 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
So nun ist es soweit, Kind setzt Breitenreiter unter Druck, er zählt ihn sogar leicht an. Das wird gegen Wolfsburg ein Schlüsselspiel. Danach kommt die Länderspielpause wo ein neuer Trainer installiert werden könnte. Ich glaube die Zeichen stehen auf Trennung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 09:12 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8557


Offline
Nordlicht96 hat geschrieben:
So nun ist es soweit, Kind setzt Breitenreiter unter Druck, er zählt ihn sogar leicht an. Das wird gegen Wolfsburg ein Schlüsselspiel. Danach kommt die Länderspielpause wo ein neuer Trainer installiert werden könnte. Ich glaube die Zeichen stehen auf Trennung.


Super, freue mich jetzt schon auf die ganzen Spitzentrainer die hier gehandelt werden. Sofort Slomml anrufen. Der kann Konter. Alternativ wäre ich für Hans Sarpei und Neururer.

Sicherlich hat Breitenreiter nicht alles richtig gemacht, aber was soll er denn mit diesem limitierten Kader? Gegen Wolfsburg wird nichts zählbares geholt. Die verteidigen wieder genau wie im Pokal und kein Spieler in unserer Truppe wird es schaffen da Löcher reinzureissen. Vor Allem weil die das richtig gut gemacht haben.

Das notwendige Tempo und die Flankenwechsel fallen schon kategorisch aus, da Tempo und Übersicht fehlt. Wolessie alleine kann das auch nicht. Sollte Breitenreiter wieder Wood alleine aufstellen, darf er sich aber auch nicht wundern. Und selbst wenn Weydandt randarf, es fehlen die gefährlichen Aktionen die ihn in Szene setzen.

Breitenreiter kann eigentlich nur verlieren. Ich drück die Daumen das man bei 96 lieber absteigt und den Trainer stärkt. Mal angenommen man hält die Klasse, aber darf wieder nur investieren was man einnimmt, dann kauft man zur neuen Saison wohl niemanden.

Auch vor dieser Saison musste man sich bemühen die Spieler zu verschenken....Und selbst wenn man zB Walace verkauft........Da geht dann wieder Qualität flöten die zunächst ersetzt werden muss und dann bleibt nicht mehr viel über.

Unabhängig von 50+1 und dem ganzen Scheiss, wie denkt sich Kind das denn? Als Unternehmer würde ich doch bei so einem "Trainergeschenk" (regional verbunden, unabstreitbare Qualitäten etc) mal ein Risiko gehen und Vorschuss leisten. Wie soll sich mein Wunschtrainer denn beweisen, wenn ich ihm noch nichtmal einen richtigen Trainingsplatz stelle?

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 09:17 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4605


Offline
Nico Kovac wird in Kürze frei - dem würde ich glatt zutrauen, in Hannover das Wunder zu schaffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 09:22 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8557


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Nico Kovac wird in Kürze frei - dem würde ich glatt zutrauen, in Hannover das Wunder zu schaffen.


Ok, den würd ich hier auch gerne sehen, aber der wird erst später freigestellt. Also muss man sich wen anders suchen. Wie wäre es mit Korkhut, Bosz oder gar STÖGER!!! Der bringt soviel Ruhe in unsere aufgeregte Truppe, das hinterher alle als klinisch tot gelten.

edith: Hollerbach ist auch frei.......zusammen mit Lienen als Offensivtrainer sicher Abstiegsgeeignet.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 10:15 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
An solchen Kommentaren sieht man mal wieder, das Fußball ein Tagesgeschäft ist und die Leistungen von gestern absolut nichts mehr wert sind! Auch für Breitenreiter müssen solche Niederlagen weh tun, er gibt ganz sicher alles um diesen Kader in die Erfolgsspur zu führen- ihm fehlt momentan aber auch das Glück bei seinen Aufstellungen.

Die mangelnde Qualität kann man ihm nicht vorwerfen, er muss mit dem arbeiten was seine Chefs ihm zur Verfügung stellen!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 10:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass ein Trainerwechsel den Abstieg verhindern kann.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 10:53 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
Einen Trainer anhand seiner Leistungen in der Vergangenheit zu beurteilen halte ich auch für fahrlässig. Nur an ihm aus Dankbarkeit festzuhalten, wäre falsch. Die Mannschaft kann man nun mal nicht entlassen und Breitenreiter trifft die falschen Entscheidungen und anscheinend setzt er auch keine Impulse mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 10:57 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10547


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass ein Trainerwechsel den Abstieg verhindern kann.


Evtl Relegation


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 05.11.2018 11:10 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16673


Offline
Ich bin gespannt was bei einer Niederlage gegen Wob passiert.
Bei den Statement zb von Kind kommt schon nach “ Wir unterstützen AB “ das “ aber “.
Wenn das Zusammenspiel Trainer und Team keine Punkte erarbeitet, egal wie gut der Trainer oder schlecht das Team bzw andersrum ist, wird im “ Haifischbecken “ Bundesliga fast immer die Reißleine gezogen, und ich glaube kaum das 96 zb Freiburg nachkopiert und mit Breite in Liga 2 geht.
Es gibt immer wieder Trainerwechsel manche zu früh, zu spät, oder zum richtigen Zeitpunkt.
96 hat keinen Überflieger Kader aber auch keinen der Stand heute so schwach spielt.
Ich drücke AB die Daumen, aber sollte keine positive Wende kommen, hat ein neuer Trainer mein Daumen drücken auch zu erwarten, und ich sehe eine Trennung nicht als großen Fehler an.
Wenn in der Winterpause neue Spieler eine Chance bekommen die Roten zu retten, zählt das auch für einen neuen Trainer.
Will sagen, sollte das leider mit AB so passieren, würde ich das nicht als Fehler beurteilen,
AB hat hier großes Standing, ( kein Vergleich zu manchen Trainer aus der Vergangenheit die man hier zum Teufel jagen wollte )
Aber AB muß langsam liefern, nicht nur sein Kader.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 56 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: