Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 551 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 548, 549, 550, 551, 552, 553, 554 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@Eule das war mit Verlaub gesagt ein Geiler Beitrag :nuke:

Du hast das untermauert was ich schon seit einiger Zeit vermute und denke.

@ diejenigen die sich an Formulierungen hochziehen. Ihr solltet nicht die Formulierung zerpflücken sondern euch mit dem Inhalt des sehr guten Beitrags befassen.

Eule schreibt nur das was viele nicht wahrhaben wollen.

Slomka hat auf der Menschlichen Seite versagt.

Ich glaube auch nicht das er daran etwas ändert. Auf Schalke war es wohl ähnlich.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ kev188: ein bißchen Moral kann nicht schaden - gerade wenn man anderen Leuten Charakterschwächen unterstellt und diese verurteilt. Mit Moralapostel hat das nichts zu tun. Wenn du dir darin gefällst, mir diese zu unterstellen: Sei´s drum.

@ Kuhburger: Ich glaube, dass du meine Intention nicht (komplett) verstanden hast. Anders kann ich mir deine Replik nicht erklären, insbesondere die Erwägung der westlichen Medien und Monsanto. Wenn es dich wirklich interessiert, können wir mal wieder PNs austauschen, denn das hat nichts mehr mit Slomka zu tun ( und gehört daher nicht hierher)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:14 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Lass uns bei der Sache bleiben, Hans. :wink:

Die von Eule beschriebenen Verwerfungen sind viel zu wichtig, um durch eine Diskussion über Moral und Einzelkritik an einzelnen Formulierungen überdeckt zu werden.

Ich denke jeder hier ist 96er genug zu erkennen, dass es hier um fundamentale Fragen für die Strukturen des Vereins handeln kann.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Der rote Franz schreibt " Wir stehen vor einem Scherbenhaufen" , mit dem nicht direkt , aber wohl schon absichtlich indirektem Hinweis, der Trainer ist an allem Schuld.
Das ist mir irgendwie zu einfach gedacht, " noch" ist Slomka der erfolgreichste Trainer von 96 und zumindest für mich ist er derjenige, welcher zumindest mit seinem Mitwirken ,mir unvergessliche Europapokalabende beschert hat.
@ Eule, interessanter Beitrag, ich habe zu dem einen oder anderen Punkt ( auch von " Betroffenen" was anderes gehört/ ein anderes Fazit und schicke dir diesbezüglich mal ' ne PN.

@all, die sich hier zunehmende Demontage unseres Trainers stört mich ein wenig, ne stimmt nicht, sie geht mir auf den Sack.
Wir haben nach zwei tollen Saisons nur Platz 9 in der Tabelle erzielt , sind unzufrieden und fordern den Kopf des Trainers. Vielleicht sollte man den Möglichkeiten/ dem Etat von 96 man auch mal seine Wünsche/Hoffnungen/Prognosen versuchen ein bisserl angleichen.

Für mich ist jede Saison in der 96 nicht absteigt / gegen den Abstieg kämpfen muss ein Geschenk. Und wenn unser Trainer selbstverliebt und presseverliebt dargestellt wird und am Saisonende ein einstelliger Tabellenplatz dabei herausspringt, kann ich damit gut , neeee, sehr gut leben.

Ich sehe in erster Linie Hannover96, beobachte aber auch direkte und mögliche Konkurrenten, zB. Werder oder WOB, und wenn vieles auch überhaupt nicht rund gelaufen ist speziell in der Rückrunde, schaue ich auf die Tabelle und bin erfüllt mit Genugtuung, das doch vieles , wenn auch vieles eben nicht, richtig gemacht wurde.

Mirko hat sicherlich, auch bei mir, etwas an euphorischer Unterstützung eingebüßt, sein Denkmal vor dem Stadion sehe ich vvlt. auch nicht mehr, aber dieses konsequente Bashing wird seinen Leistungen für 96 nicht gerecht.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von yeswecan am 02.06.2013 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
@Eule das war mit Verlaub gesagt ein Geiler Beitrag :nuke:

Du hast das untermauert was ich schon seit einiger Zeit vermute und denke.


Komisch, warum decken sich dann deine bisherigen, reißerischen Beiträge zu Mirko Slomka keineswegs mit diesem feinen (bis auf den DDR-Vergleich) Beitrag von Eule? Eule hat stichhaltige Argumente gepaart mit glaubwürdigen Insiderinformationen dafür gebracht, dass Mirko Slomka auf menschlicher Ebene fragwürdig ist. Seine These ist, dass Slomkas Versagen auf menschlicher Seite seinen sportlichen Erfolg immer weiter beeinträchtigt, während du unserem Trainer einfach immer wieder sowohl die Fachkompetenz und die Verantwortlichkeit für bisherige Erfolge abgesprochen hast, während du ihm die Verantwortlichkeit für zunehmende Misserfolge zusprichst. Jetzt springt du auf diesen Zug auf, weil er in deine Stoßrichtung geht (Slomka raus), aber du brauchst dich hier gar nicht erst als geistigen Mitstreiter hinzustellen.


edit: Ansonsten bin ich bei yeswecan, aber das habe ich ja oft genug verdeutlicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:34 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ich möchte mich ausdrücklich von Eule´s Beitrag distanzieren, auch wenn er in manchen Teilen meine Einschätzung über die Probleme wiederspiegelt.

Das meinte ich mal in einem Kommentar, als ich über die Verbreitung von "Gefährlichem Insider Halbwissen" geschrieben habe.

Außerdem gehören Vergleiche mit SED und Milke in keinster Weise hier her.


P.S.
Bei Slomka scheint es wohl so zu sein, dass er mit einer Mannschaft klar kommt solange es keine Probleme gibt.
Tauchen Probleme auf, ist er mit seinem Latein schnell am Ende.
Als sich in den ersten beiden Erfolgsjahren die Mannschaft quasi von selbst aufstellte (er hatte immer die selben 13 Leute) und alle 100 % mit zogen, war alles in Ordnung.
Als dann aber in der letzten Saison erste Verschleißerscheinungen sichtbar wurden, konnte man seine Aufstellungen und Auswechslungen oft nur sehr schwer nachvollziehen.
Als dann die Querelen um seine Vertragsverlängerung einen Riss in das Team brachte, stand er oft hilflos am Feldrand und konnte nicht mal in die Kamera erklären woran es lag.
Es sah teilweise so aus, als würde die Mannschaft Dienst nach Vorschrift machen und hat das gespielt was sie wollte (Ich werde die Spieler zwingen anders zu spielen).

Wie schon mal geschrieben, theoretisches Wissen besitzt er, aber in der Praxis kann er in Krisenzeiten nur wenig davon umsetzen.

Ich denke, dieser Trümmerhaufen, den wir jetzt haben, erinnert sehr an die Zeiten Slomkas in Berlin und Gelsenkirchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:36 
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2013 23:29
Beiträge: 112


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Der rote Franz schreibt " Wir stehen vor einem Scherbenhaufen" , mit dem nicht direkt , aber wohl schon absichtlich indirektem Hinweis, der Trainer ist an allem Schuld.
Das ist mir irgendwie zu einfach gedacht, " noch" ist Slomka der erfolgreichste Trainer von 96 und zumindest für mich ist er derjenige, welcher zumindest mit seinem Mitwirken ,mir unvergessliche Europapokalabende beschert hat.
@ Eule, interessanter Beitrag, ich habe zu dem einen oder anderen Punkt ( auch von " Betroffenen" was anderes gehört/ ein anderes Fazit und schicke dir diesbezüglich mal ' ne PN.

@all, die sich hier zunehmende Demontage unseres Trainers stört mich ein wenig, ne stimmt nicht, sie geht mir auf den Sack.
Wir haben nach zwei tollen Saisons nur Platz 9 in der Tabelle erzielt , sind unzufrieden und fordern den Kopf des Trainers. Vielleicht sollte man den Möglichkeiten/ dem Etat von 96 man auch mal seine Wünsche/Hoffnungen/Prognosen versuchen ein bisserl angleichen.

Für mich ist jede Saison in der 96 nicht absteigt / gegen den Abstieg kämpfen muss ein Geschenk. Und wenn unser Trainer selbstverliebt und presseverliebt dargestellt wird und am Saisonende ein einstelliger Tabellenplatz dabei herausspringt, kann ich damit gut , neeee, sehr gut leben.

Ich sehe in erster Linie Hannover96, beobachte aber auch direkte und mögliche Konkurrenten, zB. Werder oder WOB, und wenn vieles auch überhaupt nicht rund gelaufen ist speziell in der Rückrunde, schaue ich auf die Tabelle und bin erfüllt mit Genugtuung, das doch vieles , wenn auch vieles eben nicht, richtig gemacht wurde.

Mirko hat sicherlich, auch bei mir, etwas an euphorischer Unterstützung eingebüßt, sein Denkmal vor dem Stadion sehe ich vvlt. auch nicht mehr, aber dieses konsequente Bashing wird seinen Leistungen für 96 nicht gerecht.


DAS ist mal ein vernünftiger Beitrag. Danke!!

_________________
Achterbahn seit 1975


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:43 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
ws96 hat geschrieben:
yeswecan hat geschrieben:
Der rote Franz schreibt " Wir stehen vor einem Scherbenhaufen" , mit dem nicht direkt , aber wohl schon absichtlich indirektem Hinweis, der Trainer ist an allem Schuld.
Das ist mir irgendwie zu einfach gedacht, " noch" ist Slomka der erfolgreichste Trainer von 96 und zumindest für mich ist er derjenige, welcher zumindest mit seinem Mitwirken ,mir unvergessliche Europapokalabende beschert hat.
@ Eule, interessanter Beitrag, ich habe zu dem einen oder anderen Punkt ( auch von " Betroffenen" was anderes gehört/ ein anderes Fazit und schicke dir diesbezüglich mal ' ne PN.

@all, die sich hier zunehmende Demontage unseres Trainers stört mich ein wenig, ne stimmt nicht, sie geht mir auf den Sack.
Wir haben nach zwei tollen Saisons nur Platz 9 in der Tabelle erzielt , sind unzufrieden und fordern den Kopf des Trainers. Vielleicht sollte man den Möglichkeiten/ dem Etat von 96 man auch mal seine Wünsche/Hoffnungen/Prognosen versuchen ein bisserl angleichen.

Für mich ist jede Saison in der 96 nicht absteigt / gegen den Abstieg kämpfen muss ein Geschenk. Und wenn unser Trainer selbstverliebt und presseverliebt dargestellt wird und am Saisonende ein einstelliger Tabellenplatz dabei herausspringt, kann ich damit gut , neeee, sehr gut leben.

Ich sehe in erster Linie Hannover96, beobachte aber auch direkte und mögliche Konkurrenten, zB. Werder oder WOB, und wenn vieles auch überhaupt nicht rund gelaufen ist speziell in der Rückrunde, schaue ich auf die Tabelle und bin erfüllt mit Genugtuung, das doch vieles , wenn auch vieles eben nicht, richtig gemacht wurde.

Mirko hat sicherlich, auch bei mir, etwas an euphorischer Unterstützung eingebüßt, sein Denkmal vor dem Stadion sehe ich vvlt. auch nicht mehr, aber dieses konsequente Bashing wird seinen Leistungen für 96 nicht gerecht.


DAS ist mal ein vernünftiger Beitrag. Danke!!


So was nennt man unkritische Fans, so wie es Martin Kind gerne haben möchte.
Friss oder stirb und treu bis in den Tod.

Armes Deutschland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:46 
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2013 23:29
Beiträge: 112


Offline
@Roter Franz

Du schreibst vielleicht eine Sche..

Nur weil nicht alle Deiner Meinung sind, sind wir alle unkritisch? Leb` weiter in Deiner Traumwelt!

_________________
Achterbahn seit 1975


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:52 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Interessante Gesichtspunkte, die Eule aufgeschrieben hat.
Andererseits aber auch nichts grundsätzlich Neues, wenn man die Entwicklungen insbesondere der letzten Monate einigermaßen verfolgt hat.
Ich lese aus dem Bericht von Eule aber auch heraus, dass er offenbar insbesondere Kontakte unterhalb der Profiabteilung hat. Insofern sollte man auch bedenken, dass 96 inzwischen keine Klitsche mehr ist und einzelne "Abteilungen" ihre spezielle Sicht der Dinge haben. Kennt man ja auch aus dem realen Berufsleben, wo z.B. Revisionsabteilungen eine andere Gesamtsicht haben als Vertriebsabteilungen.
Vor dem Hintergrund ist es sicherlich so, dass es wohl auch Fraktionen innerhalb des Vereines gibt, die nach wie vor mit der Gesamtsituation nicht unzufrieden sind, sonst hätte Sobiech, der ja lt. einigen Usern auch besonders unter Slomka zu leiden hat, nicht verlängert, Djourou würde sicherlich nicht hierbleiben wollen und Steve Cherundolo traue ich auch zu, dass er seinen Mund aufmachen würde, wenn die Situation total aus dem Ruder laufen würde.
Sind jetzt aber von mir nur Mutmaßungen, da ich keinerlei Insiderinfos habe.
Das für die Nachwuchsabteilungen offenbar unbedingt was getan werden muß, zeigt ja auch die Entscheidung von Kind 20 Millionen Euro hierfür in die Hand zu nehmen.
Entscheidend ist für mich, dass Slomka in Dufner jetzt offenbar jemanden hat, der ihm genau auf die Finger sieht und sicherlich auch von Kind den Arbeitsauftrag hat, Schwachstellen ohne Ansehen der Person aufzudecken und nach Möglichkeit zu beseitigen.
Das ist für mich auch große Manko von Schmadtke gewesen, der sich offenbar lieber in den Schmollwinkel verzogen hat, als die Konfrontation über erkannte Problemfelder zu suchen, was in seiner Position aber zu seinen Kernaufgaben gehört hat.
Insofern wundert es mich auch nicht so sehr, dass er in Hamburg nicht den Zuschlag erhalten hat und dieses Abkapseln und ein bisschen "beleidigte Leberwurst" spielen von Schmadtke, hat wohl auch dazu geführt, dass Kind wohl letzlich lieber Schmadtke als Slomka "geopfert" hat.
Slomka hingegen wird - hoffentlich - genau wissen, dass er solche Spielchen wie z.B. letzte Saison bei seiner Vertragsverlängerung, nicht mehr spielen kann. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Dufner den engen Draht zu Spielern sucht, um Fehlentwicklungen sofort unterbinden zu können.
Im Hinblick darauf, dass auch Eule meinen Eindruck bestätigt, dass Slomka nach wie vor ein absoluter Fußball-Fachmann ist, hoffe ich darauf, dass Slomka im Eigeninteresse die Kurve kriegt und seine offenkundigen menschlichen Defizite einigermaßen abstellen kann. Er wird als intelligenter Mensch wissen, dass er sich ansonsten ins eigene Knie schießt.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, denn gute Nachfolgekandidaten wachsen auch nicht auf den Bäumen und nicht jeder hat das Glück Trainer wie Streich, Weinzierl oder Gisdol zu bekommen. Es gibt in diesem Zusammenhang auch genug Gegenbesipiele, wo Trainerwechsel absolut nichts gebracht haben. Das Risiko sollten wir nicht ohne Not eingehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:53 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Ich denke, dieser Trümmerhaufen, den wir jetzt haben, erinnert sehr an die Zeiten Slomkas in Berlin und Gelsenkirchen.
Ich denke, die Zustände bei TB Berlin damals kennen wir alle doch eigentlich nur aus dem einen Zeitungsbericht. Und in Schalke war Slomka zunächst erfolgreich, später nicht mehr. Ihm ist auch dies und das vorgeworfen worden - aber einen Trümmerhaufen hat er nicht hinterlassen. Als er dort rausgeworfen wurde, stand Schalke auf Platz 3 der Tabelle, ebenso wie dann am Saisonende.

Ich nehme das, was Eule geschrieben hat, sehr ernst. Aber man muß sich nun fragen, welche Schlüsse man daraus ziehen soll. Ich habe es ja etwas zugespitzt auf die Alternative 'Slomka sofort entlassen' oder 'miteinander reden, Bodenhaftung wiederherstellen, Zusammenarbeit mit neuem Konzept fortsetzen'.
Eines ist klar: 'einfach weiter so' darf es nicht geben.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:54 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
ws96

Ich schätze mal, Du lebst in einer Traumwelt und machst Dir deine eigene Realität.

Schau mal über den Tellerrand, dann wirst Du auch sehen was wirklich passiert.

Wenn ich lese, ich bin mit Platz 9 zufrieden und freue mich über jede Saison in der 96 nicht absteigt, also bitte.
Das is´ doch Kinderkacke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:56 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Ich möchte mich ausdrücklich von Eule´s Beitrag distanzieren, auch wenn er in manchen Teilen meine Einschätzung über die Probleme wiederspiegelt.

Das meinte ich mal in einem Kommentar, als ich über die Verbreitung von "Gefährlichem Insider Halbwissen" geschrieben habe.

Außerdem gehören Vergleiche mit SED und Milke in keinster Weise hier her.


P.S.
Bei Slomka scheint es wohl so zu sein, dass er mit einer Mannschaft klar kommt solange es keine Probleme gibt.
Tauchen Probleme auf, ist er mit seinem Latein schnell am Ende.
Als sich in den ersten beiden Erfolgsjahren die Mannschaft quasi von selbst aufstellte (er hatte immer die selben 13 Leute) und alle 100 % mit zogen, war alles in Ordnung.
Als dann aber in der letzten Saison erste Verschleißerscheinungen sichtbar wurden, konnte man seine Aufstellungen und Auswechslungen oft nur sehr schwer nachvollziehen.
Als dann die Querelen um seine Vertragsverlängerung einen Riss in das Team brachte, stand er oft hilflos am Feldrand und konnte nicht mal in die Kamera erklären woran es lag.
Es sah teilweise so aus, als würde die Mannschaft Dienst nach Vorschrift machen und hat das gespielt was sie wollte (Ich werde die Spieler zwingen anders zu spielen).

Wie schon mal geschrieben, theoretisches Wissen besitzt er, aber in der Praxis kann er in Krisenzeiten nur wenig davon umsetzen.

Ich denke, dieser Trümmerhaufen, den wir jetzt haben, erinnert sehr an die Zeiten Slomkas in Berlin und Gelsenkirchen.



Kurze Frage zu dieser Theory als Slomka 96 übernahm war also alles in bester odnung, in der Mannschaft lief nichts verkehrt sodass er immer nur die gleiche 13 Spieler aufstellen musste und alles gut war?

Ich meine mich erinnern zu können das die 7 Niederlagen zum Start unter ihm keine so ganze leichte Situation darstellten, im Sommer darauf stand er nach den Pokal Aus glaube ich auch schon kurz vor den aus, oder trübt mich da meine erinerung doch so sehr?

:noidea:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 02.06.2013 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:58 
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2013 23:29
Beiträge: 112


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
ws96

Ich schätze mal, Du lebst in einer Traumwelt und machst Dir deine eigene Realität.

Schau mal über den Tellerrand, dann wirst Du auch sehen was wirklich passiert.

Wenn ich lese, ich bin mit Platz 9 zufrieden und freue mich über jede Saison in der 96 nicht absteigt, also bitte.
Das is´ doch Kinderkacke.


Wenn schon, dann bitte den ganzen Artikel richtig durchlesen..überlegen..und dann schreiben.

Wenn ich hier teilweise die Kommentare der ewig besserwissenden lese, könnte ich kotzen. Aber es gibt ja glücklicherweise die "ignore"-Funktion für Euch echt tolle "Fans".

_________________
Achterbahn seit 1975


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ich habe den fulminanten Beitrag nicht gelesen (weil man ihn ja auch ausblenden kann), aber die Reaktionen darauf sind mal wieder bezeichnend. Es ist immer das gleiche Muster: Alle Jahre wieder kommt das Insider-Kind ... und verschwindet dann wieder, schneller als Slomka, tippe ich mal. :wink2:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 18:05 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Roter Franz hat geschrieben:
Ich möchte mich ausdrücklich von Eule´s Beitrag distanzieren, auch wenn er in manchen Teilen meine Einschätzung über die Probleme wiederspiegelt.

Das meinte ich mal in einem Kommentar, als ich über die Verbreitung von "Gefährlichem Insider Halbwissen" geschrieben habe.

Außerdem gehören Vergleiche mit SED und Milke in keinster Weise hier her.


P.S.
Bei Slomka scheint es wohl so zu sein, dass er mit einer Mannschaft klar kommt solange es keine Probleme gibt.
Tauchen Probleme auf, ist er mit seinem Latein schnell am Ende.
Als sich in den ersten beiden Erfolgsjahren die Mannschaft quasi von selbst aufstellte (er hatte immer die selben 13 Leute) und alle 100 % mit zogen, war alles in Ordnung.
Als dann aber in der letzten Saison erste Verschleißerscheinungen sichtbar wurden, konnte man seine Aufstellungen und Auswechslungen oft nur sehr schwer nachvollziehen.
Als dann die Querelen um seine Vertragsverlängerung einen Riss in das Team brachte, stand er oft hilflos am Feldrand und konnte nicht mal in die Kamera erklären woran es lag.
Es sah teilweise so aus, als würde die Mannschaft Dienst nach Vorschrift machen und hat das gespielt was sie wollte (Ich werde die Spieler zwingen anders zu spielen).

Wie schon mal geschrieben, theoretisches Wissen besitzt er, aber in der Praxis kann er in Krisenzeiten nur wenig davon umsetzen.

Ich denke, dieser Trümmerhaufen, den wir jetzt haben, erinnert sehr an die Zeiten Slomkas in Berlin und Gelsenkirchen.



Kurze Frage zu dieser Theory als Slomka 96 übernahm war also alles in bester odnung, in der Mannschaft lief nichts verkehrt sodass er immer nur die gleiche 13 Spieler aufstellen musste und alles gut war?

Ich meine mich erinnern zu können das die 7 Niederlagen zum Start unter ihm keine so ganze leichte Situation darstellten, im Sommer darauf stand er nach den Pokal Aus glaube ich auch schon kurz vor den aus, oder trübt mich da meine erinerung doch so sehr?


Ich schätze mal Du hast nicht richtig gelesen.
Ich schrieb von den beiden Erfolgsjahren.

Im Abstiegsjahr ist Slomka mit dem Team auch nicht klar gekommen und nur der Wille der Mannschaft (Brugging und Hanke) hat ihm in den letzten beiden Spielen den Arsch gerettet.
Dafür haben dann beide den Arschtritt bekommen und er die 200.000 Euro Nichtabstiegsprämie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 18:12 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Man muss nichtmal ein Insider sein, um einen Bruch zwischen Mannschaft und Trainer zu sehen. Bezeichnend, dass keiner beim Jubeln zu Slomka läuft. Dazu brauche ich keine Insider. Auch dass viele Spieler hier wegwollen und keiner im Interview (Joe bildet ne Ausnahme) über den ach so tollen Teamspirit spricht. Alles Indizien für etwas, wofür ich keine Insiderinfos brauche, Alter96er.

Mitunter erscheint es mir, dass einige Menschenführung und Menschlichkeit (also das Trainerleben und das Privatleben) verwechseln oder gleichsetzen. Dadurch wohl diese ständigen Anfeindungen hier.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 18:15 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Jiri Stajner hat geschrieben:
Roter Franz hat geschrieben:
Ich möchte mich ausdrücklich von Eule´s Beitrag distanzieren, auch wenn er in manchen Teilen meine Einschätzung über die Probleme wiederspiegelt.

Das meinte ich mal in einem Kommentar, als ich über die Verbreitung von "Gefährlichem Insider Halbwissen" geschrieben habe.

Außerdem gehören Vergleiche mit SED und Milke in keinster Weise hier her.


P.S.
Bei Slomka scheint es wohl so zu sein, dass er mit einer Mannschaft klar kommt solange es keine Probleme gibt.
Tauchen Probleme auf, ist er mit seinem Latein schnell am Ende.
Als sich in den ersten beiden Erfolgsjahren die Mannschaft quasi von selbst aufstellte (er hatte immer die selben 13 Leute) und alle 100 % mit zogen, war alles in Ordnung.
Als dann aber in der letzten Saison erste Verschleißerscheinungen sichtbar wurden, konnte man seine Aufstellungen und Auswechslungen oft nur sehr schwer nachvollziehen.
Als dann die Querelen um seine Vertragsverlängerung einen Riss in das Team brachte, stand er oft hilflos am Feldrand und konnte nicht mal in die Kamera erklären woran es lag.
Es sah teilweise so aus, als würde die Mannschaft Dienst nach Vorschrift machen und hat das gespielt was sie wollte (Ich werde die Spieler zwingen anders zu spielen).

Wie schon mal geschrieben, theoretisches Wissen besitzt er, aber in der Praxis kann er in Krisenzeiten nur wenig davon umsetzen.

Ich denke, dieser Trümmerhaufen, den wir jetzt haben, erinnert sehr an die Zeiten Slomkas in Berlin und Gelsenkirchen.



Kurze Frage zu dieser Theory als Slomka 96 übernahm war also alles in bester odnung, in der Mannschaft lief nichts verkehrt sodass er immer nur die gleiche 13 Spieler aufstellen musste und alles gut war?

Ich meine mich erinnern zu können das die 7 Niederlagen zum Start unter ihm keine so ganze leichte Situation darstellten, im Sommer darauf stand er nach den Pokal Aus glaube ich auch schon kurz vor den aus, oder trübt mich da meine erinerung doch so sehr?


Ich schätze mal Du hast nicht richtig gelesen.
Ich schrieb von den beiden Erfolgsjahren.

Im Abstiegsjahr ist Slomka mit dem Team auch nicht klar gekommen und nur der Wille der Mannschaft (Brugging und Hanke) hat ihm in den letzten beiden Spielen den Arsch gerettet.
Dafür haben dann beide den Arschtritt bekommen und er die 200.000 Euro Nichtabstiegsprämie.


:bow: :bow: :bow: :bow:


Natürlich nur lief es so, und nur so, wie konnte, ich den bitte so blöd sein anzunehmen Slomka hätte auch nur den geringsten Anteil an der Rettung!!!!!!!!!!!!!!

:nuke: :nuke: :nuke: :nuke:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 18:20 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Na siehste, es geht doch. :bubble:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.06.2013 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ich glaube, Slomka hat dem Roten Franz die Frau ausgespannt, oder irgendetwas in der Richtung. Anders kann ich mir nicht mehr erklären, wie jemand regelmäßig solche Beiträge verzapfen kann. Jedes Wort von Paul Bombe hat mehr Gehalt. Das wird der erste und ziemlich wahrscheinlich auch letzte User auf meiner Ignoreliste.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 551 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 548, 549, 550, 551, 552, 553, 554 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kallegrabowski und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: