Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Reuter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 20:10 |
|
Registriert: 19.10.2008 15:10 Beiträge: 106 Wohnort: Hannover
|
sechsundneunziger hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Stevens wäre mein absoluter Wunschkandidat. Ich erinnere nur daran, dass Stevens wohl eher den defensiven Fußball vertritt. Eigentlich nicht das Problem aber Ewald Lienen wurde seinerzeit an die Luft gesetzt, weil er abngeblich zu defensiv gespielt hat.
Stevens war aber auf Schalke unter'm Strich sehr erfolgreich, 2001 hat er das Team fast zur Deutschen Meisterschaft geführt (und in jener Saison auch recht attraktiven Fußball spielen lassen - ich denke, Stevens kann einschätzen, was er für Spieler hat und was mit denen möglich ist/welches System realisiert werden kann). Und er setzt sehr viel auf Disziplin und Teamgeist - zwei Punkte, bei denen momentan viel Nachholbedarf bei uns besteht. Demzufolge wäre er für Hannover der ideale Trainer - auch wenn ich die Chancen, dass er tatsächlich hierher kommt, momentan noch als eher gering einstufe.
_________________ Hamburg-Hannover forever!
|
|
Nach oben |
|
 |
Reuter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 20:11 |
|
Registriert: 19.10.2008 15:10 Beiträge: 106 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: 1. Wird er wohl kaum nach Hannover kommen. 2. Haben wir immernoch einen Trainer und ihr diskutiert schon über den Nachfolger. Respekt, so weit über den Tellerrand würde auch ich gerne schauen wollen.
1. Wohl leider wahr...
2. Halte ich für notwendig.
_________________ Hamburg-Hannover forever!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 22:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Reuter hat geschrieben: Und er setzt sehr viel auf Disziplin und Teamgeist
gibts auf diesem gebiet hier nachholbedarf?...ich glaube nicht.
die spieler holzen nicht die gegner weg, wie damals die hamburger, die die rote karte reihenweise sammelten.
teamgeist hat unsere mannschaft auch, wie man gegen stuttgart u. dortmund sehen konnte.
und außerdem, ohne teamgeist könnten sie nicht geschlossen gegen den trainer spielen.
stevens würde hier scheitern. denn in hannover findet er keine spieler vor mit denen er erfolgreich defensiv u. mit nur einer spitze spielen könnte. hier gibt es keinen van de vaart.
und sollte Lienen wieder zurück kommen, jage ich ihn persönlich von der mka. 
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 22:31 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Gunther hat geschrieben: gibts auf diesem gebiet hier nachholbedarf?...ich glaube nicht. die spieler holzen nicht die gegner weg, wie damals die hamburger, die die rote karte reihenweise sammelten. teamgeist hat unsere mannschaft auch, wie man gegen stuttgart u. dortmund sehen konnte. und außerdem, ohne teamgeist könnten sie nicht geschlossen gegen den trainer spielen. stevens würde hier scheitern. denn in hannover findet er keine spieler vor mit denen er erfolgreich defensiv u. mit nur einer spitze spielen könnte. hier gibt es keinen van de vaart. und sollte Lienen wieder zurück kommen, jage ich ihn persönlich von der mka. 
Dir kann man auch nichts recht machen oder? Da wollen wir dann endlich, dass er fliegt und dann passen ihn die Alternativen nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 23:05 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
Gunther, Du hast doch selbst 'ne Bewerbung losgeschickt, gell ?!? 
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 00:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
nö Jewi, unter real madrid mache ich es nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 01:24 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Unser lieber Dieter hat wohl wirklich nicht gelernt, wie man seine Spieler normal motivieren kann. Entweder er spricht gar nicht mit ihnen oder er kritisiert einfach mal die ganze reihe durch. Wenn er es nicht kann, soll er es doch bitte einfach lassen und den Bremser da seine paar Strafrunden verteilen lassen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 03:04 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
19RGBG92 hat geschrieben: Unser lieber Dieter hat wohl wirklich nicht gelernt, wie man seine Spieler normal motivieren kann. Entweder er spricht gar nicht mit ihnen oder er kritisiert einfach mal die ganze reihe durch. Wenn er es nicht kann, soll er es doch bitte einfach lassen und den Bremser da seine paar Strafrunden verteilen lassen. 
Du kannst das sicher beurteilen.  Sitzt hier die U16 in der ersten Reihe und plappert die Blöd nach? Du solltest Dich mal fragen, was Du bisher gelernt hast!
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 07:51 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Eigentlich braucht man sich um den Nachfolger gar keine Gedanken machen, weil die Entwicklung eh genauso verlaufen wird, wie bei Hecking. Aufschwung, Stagnation, Abschwung. Lediglich der Zeitraum ist eine variable Größe und schwankt zwischen 6 Monaten und 3 Jahren.
"Wir brauchen einen neuen Timmy"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 09:30 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Eigentlich braucht man sich um den Nachfolger gar keine Gedanken machen, weil die Entwicklung eh genauso verlaufen wird, wie bei Hecking. Aufschwung, Stagnation, Abschwung. Lediglich der Zeitraum ist eine variable Größe und schwankt zwischen 6 Monaten und 3 Jahren.
"Wir brauchen einen neuen Timmy"
Warum sollte die Entwicklung genauso verlaufen? Liegt den über 96 ein Fluch
Bitte wer ist Timmy?
Zu den Äusserrungen H. Stevens würde nicht kommen, wenn man seine Frau mal nicht in betracht ziehen würde, warum nicht?
Warum sollte man hier nicht über einen Nachfolger reden, wenn man sich schon äussert und sagt das DH weg soll, sollte man bitte alternativen anbieten und das machen wir. Ob das jemals so eintrifft ist doch eine ganz andere Sache.
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 09:56 |
|
|
BTW dürfte Stevens nicht unsere Kragenweite in Sachen Gehalt sein. Hat er nicht immer so um 2 Mio verdient? Ich meine mich daran zu erinnern.
Ausserdem starten die Roten jetzt sowieso eine Serie... nein, ich meine nicht von Niederlagen...  Irgendwie habe ich so'n Gefühl, dass in Hoffenheim was geht. Und dann ist die Trainerdiskussion erstmal obsolet. Getragen von diesem Optimismus, stelle ich mir die Frage: Was kann Hecking für diese Serie tun? (Nein, Gunther, Rücktritt ist jetzt kein Thema  )
Ich meine, er müßte Hoffenheim mal kräftig mit einer neuem Spielidee überraschen. Gleich wie er die Abwehrkette aufstellt, würde ich an seiner Stelle mal einen Offensiven mehr bringen (und dafür einen 6er weniger). Hoffenheim hat dem Vernehmen nach keinen (Stamm-) Stürmer zur Verfügung.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/506004/
Ausserdem knirscht es in den Balken des Projekts. - Das wäre doch mal so richtig 'ne Chance für den Sprung über den eigenen Schatten...
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 10:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Gunther hat geschrieben: und sollte Lienen wieder zurück kommen, jage ich ihn persönlich von der mka. 
tsts - wer wird denn gleich in die Luft gehen? *fg* Interessanterweise war Ewald beim Großteil der Mannschaft ziemlich beliebt, mal abgesehen von der Heulsuse Hashemian, die sich ja auch vom Bochumer Trainer Koller schikaniert fühlt.
Anscheinend bereitet Dir das Schießbuden-Image unserer Truppe keine allzu großen Kopfschmerzen. Nun ja, wenigstens sind wir beide der Meinung, daß DH hier absolut fehl am Platze ist.
PP
P.S.: Warum probiert man es nicht einfach mal mit einem Spielertrainer Tarnat? Oder ist er es bereits schon? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 10:29 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Eigentlich braucht man sich um den Nachfolger gar keine Gedanken machen, weil die Entwicklung eh genauso verlaufen wird, wie bei Hecking. Aufschwung, Stagnation, Abschwung. Lediglich der Zeitraum ist eine variable Größe und schwankt zwischen 6 Monaten und 3 Jahren.
Das läuft bei fast allen Vereinen so, nicht nur bei 96 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 10:54 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Roter Bruder hat geschrieben: Vorfreude!
Wenn es nach einigen Wunschträumern ginge, schwingt hier ja bald Huub Stevens das Tore-Verhinderungs-Zepter. Auf diese Art Fußball fahre ich ja total ab.
Wenn das nicht unter "Weiterentwicklung" zu verstehen ist, weiß ich auch nicht.
Gebe ich dir im Prinzip recht, weil ich auch ein verfechter des (von dh nicht praktizierten) offensivfußballs bin.
ABER: die attraktivität des fußballs liegt im auge des betrachters. favre lässt auch keinen hurra-fußball spielen, sondern eher die "kontrollierte" offensive. der erfolg gibt ihm jedoch recht und die hertha-fans sind begeistert.
dh hält an seinem "system" fest, obwohl es unattraktiv und unerfolgreich ist. das ist der springende punkt. ein trainer muss der mannschaft ein system vermitteln, das in erster linie erfolgreich und in zweiter linie möglichst auch attraktiv ist. gelingt beides (!) nicht, macht der trainer etwas falsch.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 11:15 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Big96 hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Eigentlich braucht man sich um den Nachfolger gar keine Gedanken machen, weil die Entwicklung eh genauso verlaufen wird, wie bei Hecking. Aufschwung, Stagnation, Abschwung. Lediglich der Zeitraum ist eine variable Größe und schwankt zwischen 6 Monaten und 3 Jahren. Das läuft bei fast allen Vereinen so, nicht nur bei 96 
Wobei die Vereine dieses Jahr irgendwie den Lauf der Dinge durchbrechen. Ich erinner nur daran, dass in Frankfurt und Bielefeld die Verträge der Trainer verlängert wurden, während die Fans den Rauswurf der Trainer forderten. Irgendwie muss ich gerade über Michael Frontzeck schmunzeln, der diese Saison nach einer Niederlage in einer Pressekonferenz den Satz: Macht mal das Fenster auf, ich will hören ob draußen wieder mein Kopf gefordert wird", von sich gab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 11:42 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Eigentlich braucht man sich um den Nachfolger gar keine Gedanken machen, weil die Entwicklung eh genauso verlaufen wird, wie bei Hecking. Aufschwung, Stagnation, Abschwung. Lediglich der Zeitraum ist eine variable Größe und schwankt zwischen 6 Monaten und 3 Jahren. Das läuft bei fast allen Vereinen so, nicht nur bei 96  Wobei die Vereine dieses Jahr irgendwie den Lauf der Dinge durchbrechen. Ich erinner nur daran, dass in Frankfurt und Bielefeld die Verträge der Trainer verlängert wurden, während die Fans den Rauswurf der Trainer forderten. Irgendwie muss ich gerade über Michael Frontzeck schmunzeln, der diese Saison nach einer Niederlage in einer Pressekonferenz den Satz: Macht mal das Fenster auf, ich will hören ob draußen wieder mein Kopf gefordert wird", von sich gab.
Der Vergleich zu Frankfurt passt mMn besser als der zu Bielefeld. Funkels Bonus könnt sein, dass sein Verhältnis zur Mannschaft intakt ist.
Bei Bielefeld ist die Ausgangslage ganz anders: Sie haben einen relativ schwachen Kader (außer wichniarek), haben nicht viel Geld investiert und waren sich von anfang an klar, dass es nur gegen den abstieg geht. aus den sehr limitierten möglichkeiten macht frontzeck das beste - und das wissen offenbar auch seine chefs.
die ansprüche in hannover waren – auch aufgrund der neuzugänge – deutlich höher.
dh's problem: er macht derzeit eher das schlechteste aus einem nominell gut besetzten kader. das kaputte verhältnis zur mannschaft dürfte für kind jedoch das wichtigste argument für einen baldigen trainerwechsel sein. denn: im unterschied zu frontzeck fordern die fans im stadion ja gar nicht heckings kopf. der druck kommt von "innen".
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 13:17 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Big96 hat geschrieben: ... ABER: die attraktivität des fußballs liegt im auge des betrachters. favre lässt auch keinen hurra-fußball spielen, sondern eher die "kontrollierte" offensive. der erfolg gibt ihm jedoch recht und die hertha-fans sind begeistert. ...
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht - kommt immer auch darauf an, wer der Betrachter ist und wie seine Sicht der Dinge ist.
Keineswegs halte ich Favre für einen Übertrainer - er ist sicherlich im Moment zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Er hat es geschafft , aus lauter Einzelspielern eine Gemeinschaft zu formen, die neben bisher fehlender Disziplin dies jetzt beherrscht und verstanden hat, daß Fußball ein Mannschaftsspiel ist, wie man auch von Berichten außerhalb des Spielfeldes hört (z.B. gemeisame Freizeitveranstaltungen der Mannschaft).
Genauso präsentiert sich auch die Mannschaft;
m.E. spielt die Mannschaft keinesweg kontrollierte Offensive, sonder sehr deutlich Defensiv, hat aber im Sturmbereich sehr erfolgreiche Könner und im Mittelfeld Wasserträger, die den Ball auch in Bedrängnis ihren Mitspielern zuspielen können.
Die meisten Spiele wurden mit nur einem Tor Unterschied gewonnen, hier bin ich gespannt, ob dies noch bis Saisonende anhält und erst recht, was nach dieser Saison mit der alten Fußballdame Hertha passiert, wenn die Stürmer Pantelic und Voronin (die für den Sturmerfolg -der Eine in der Hinserie und der Andere jetzt in der Rückrunde- stehen) und ggf. dann bald auch Hoeness vielleicht nicht mehr zur Verfügung stehen.
Inwieweit die Hertha-Fans zufrieden sind, kann nicht wirklich beurteilen. Sicher, die Siege werden gefeiert - unsere Nordkurve feiert sich auch gern selbst!  - aber die Zuschauerzahlen sind nicht so, wie das der Tabellenplatz annehmen könnte. Für die Erfolge und den Tabellenplatz, die die Hertha im Moment vorweist, finde ich die Zahlen eher enttäuschend.
Und was hat das alles hier mit DH zu tun?
Hertha mit Favre ist für mich das Beispiel, wie man aus einem "zusammengewürfelten Haufen" eine Einheit bilden kann (und die Presselandschaft in Berlin ist mit Sicherheit nicht einfacher als in Hannover),
ich kann mich noch gut erinnern, wie noch vor nicht all zu langer Zeit der Simunic verkauft werden sollten...je schneller und Höher das Angebot gekommen wäre -ja, wenn- , dann wäre er jetzt nicht mehr in Berlin.
Und unter Favre hat nicht nur Simunic zu alter Stärke zurück gefunden.
Und an dieser Fähigkeit, eine Mannschaft zu formen und zu fördern, zu schulen und weiter zu entwickeln, zu motivieren und zur Einheit zu führen, daran scheint es m.E. nach DH zu fehlen.
Die Beispiele dafür sind hier ausgiebeig vorgetragen und diskutiert worden.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
Zuletzt geändert von Jake am 18.03.2009 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 13:45 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Was mich hier immer wieder erfreut, sind die Parallelen die gezogen werden.
Als Hoffenheim durch die Liga geflogen ist, war Rangnick der Beste, und Hoffenheim das Ultra!
Jetzt läufts nicht mehr richtig bei Hoffenheim, da ist es jetzt Hertha und Favre.
Sorry Leute, aber das trägt nichts zu unserem Trainerproblem bei (wenn es denn eins ist). Das sind alles andere IST-Situationen bzw Ausgangsbasen.
Laßt uns doch die wenn und aber der anderen Vereine sein und konzentrieren uns auf unsere Situation.
Wollt ich nur mal loswerden.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 14:44 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Der Kobold hat geschrieben: Laßt uns doch die wenn und aber der anderen Vereine sein und konzentrieren uns auf unsere Situation.
Sehr gern
Bleibt unterm strich, dass dh nicht ansatzweise das optimum aus der mannschaft rausholt. die gründe sind hier ja schon oft dargelegt worden. Jetzt stellt sich mMn nur noch die frage, wann welche konsequenzen daraus gezogen werden.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2009 15:14 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
gelöscht
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
Zuletzt geändert von Jake am 18.03.2009 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|