Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 555 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 552, 553, 554, 555, 556, 557, 558 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 01:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich mache mir Sorgen. Die NP setzt ihre "Arbeit" gegen Slomka fort. Das hat eine andere Qualität als unser Geschreibsel hier im Forum. Das kommt in die Nähe einer öffentlichen Demontage. Das Interview mit Vale, die Meldung zu Moas Wechselwunsch - in allem steckt Kritik an Slomka.
Mit jeder Meldung wird Slomkas Aufgabe schwerer. Wem nützt das? Und wie weit soll das noch gehen? - Will man ihn am Ende bewegen, à la Hecking das Handtuch zu werfen?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 01:41 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Wegen einem Interview und einem Wechselwunschbericht eine Kampagne der NP zu vermuten, erschließt sich mir nicht. Die werden Vale ja nicht vorgeschrieben haben was er sagen soll. :noidea2:

PS: Außerdem glaube ich, dass Moas Wechselwunsch allein daran liegt, dass er sich dort wieder auf europäischer Bühne zeigen darf. :wink2:

Manchmal glaube ich, dass Slomka aus forumstechnischen Gründen zurücktreten sollte. :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Kuhburger, ich vermute, dass Eule nicht gemeint hat, dass gar keine Verpflichtungen notwendig gewesen wären. Lediglich Djourou und Pocognoli in deiner Auseinandersetzung hätten gereicht und bringt das Mannschaftsgefüge nicht so durcheinander.

Aber darüber hinaus haben wir doch nur noch Hoffmann und França geholt. Hoffmann war, wie gesagt, eine sinnvolle Verpflichtung (wenn man so einen bekommen kann, dann sollte man das auch tun, egal ob Sommer oder Winter). Und França - na, ich weiß nicht, ob der wirklich so einen Unterschied gemacht hat. Eher vielleicht noch das Theater um Wszolek.
Andererseits hat sich doch schon im Herbst gezeigt: Der Kader ist eher dünn besetzt (jedenfalls wenn dann noch Andreasen, Felipe und Stindl ausfallen), und die Mannschaft hat spielerische Mängel. Und auch die Defensive hat ja auch keinen starken Eindruck gemacht (ich erinnere nur an das Cupspiel in Dortmund).

Abgesehen davon - ist diese Welle von Nachverpflichtungen wirklich nur auf Slomkas Mist gewachsen? (ich bitte das schiefe Bild zu entschuldigen) Oder waren da vielleicht auch Kinds Ansprüche oder Schmadtkes Connections mit im Spiel?


Auf wessen Mist die Neuverpflichtungen gewachsen sind, aus dieser Nummer möchte ich mich heraushalten. Wenn man auch nur leise kritik an die Adresse Slomkas äußert, landet man hier schon ganz schnel in die Anti-Slomka-ecke. Ich möchte versuchen mich doch etwas differenzierter mit dem Thema auseinander zu setzen. Hoffmann ist kein Schlechter, davon gehe ich aus. Das Problem ist ein Anderes.Es wäre besser gewesen wenn er im Sommer gekommen wäre.

Warum? Das hat alles mit der Gruppenbildung innerhalb der Mannschaft zu tun. Und das ist genau wo zur Zeit das Problem liegt. Die Mannschaft ist im Grunde genommen eine Klasse mit Schülern. So sehe ich das zumindest. Auch wenn die "Schüler" bereits etwas älter und selbständiger sind. In dieser Gruppe spielt jeder Person seine eigene Rolle und so entsteht ein Gruppenklima. Dieses Gruppenklima kann man beeinflussen. Das Gruppenklima in der Klasse kann man am Besten am Anfang des Jahres beeinflussen, wenn das Gruppenbildungsprozess immer noch im Gange ist. Man kann ein positives Klima schaffen, durch gezielte Übungen zu machen um einander besser kennen zu lernen. Ich denke so etwas kann man sehr gut auf eine Fußballmannschaft übertragen. Schwieriger wird es um dieses Klima noch während der Saison zu beeinflussen.

Wenn man dann neue Spieler in der Gruppe dazu holt, dann passiert auch etwas mit der Gruppenbildung in der Mannschaft. Und da macht es ein Riesenunterschied ob man nur ein oder gleich vier Spieler dazu holt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hoffmann verpflichten: Tolle Sache, aber vielleicht wäre es besser gewesen ihm erst im Sommer zu holen. Das heißt dann auch, dass man im Winter sehr genau überlegen muss ob unbedingt jetzt ein neuer Spieler kommen muss. Ich habe mich damit nicht sehr genau auseinander gesetzt, lediglich Kuhburgers These gefolgt, dass der größte Bedarf in seinen Augen in der Innenverteidigung und auf der Linksverteidigerposition war.

Nur Eins weiß ich nicht. Im Grunde genommen hat Slomka jetzt eine neue Chance um ein gutes Betriebsklima zu bilden. Allerdings kann man die Geschichte auch nicht wegwischen. Wenn da ernsthafte Reibungen passiert sind, dann muss er die angehen, sonst wird es nicht klappen. Ob Slomka das gelingt oder nicht wissen wir schnell genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 10:47 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Lieber Guus, eigentlich unterscheiden sich unsere Standpunkte doch nur um Nuancen.
Und was die Wichtigkeit des Gruppenbildungsprozesses ist, da hast Du ohnehin recht. Höchstens, daß es in einer Fußballmannschaft nicht nur um Harmonie gehen darf, sondern auch um eine gewisse gesunde Konkurrenz. Und es gibt die unter Trainern übliche Redensart, man müsse 'neue Reizpunkte setzen', die ich jedenfalls von Klassenlehrern noch nie gehört habe.
Mein Einwand, wir könnten nicht beurteilen, ob in erster Linie Slomka, Schmadtke oder Kind für die vielen Nachverpflichtungen verantwortlich sei, sollte ja auch nur heißen: Eule beurteilt das (in diesem Thread, wo es ja nun um Slomka geht) als einen der Fehler, die Slomka gemacht habe, Peter Später ist sich da nicht so sicher.

Was Du zum Betriebs- (oder Gruppen- oder Mannschafts-)klima schreibst, da bin ich ohnehin ganz Deiner Meinung: Das ist jetzt wahrscheinlich Slomkas wichtigste Aufgabe. Es ist jetzt mit einem neuen Kader (wenn er denn auch mal langsam Gestalt annimmt) leichter als während der Saison, aber im vergangenen Jahr ist vieles schief gelaufen, und das wird den ganzen Prozess belasten.

Und was Hoffmann betrifft: Möglicherweise war die Gelegenheit im Januar gerade da, und im Sommer wäre es nicht mehr gegangen. Denn wir waren ja sicher nicht die einzigen Interessenten, Duisburg bekanntlich in Geldnot - gut möglich, daß sonst irgendein anderer Bundesligist zugegriffen hätte.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 10:54 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Weiter so.....................
Herrliche Kommentare wieder. Lasst MS jetze ma in Ruhe.
Es geht wieder aufwärts.
Unt zu Hoffmann: Wenn´se den nich geholt hättn, hättn´se den nie gekricht.
Unt wenn: Danne nur für 1,8 Mio. Die Verflichtung wa schon richtig.
Na denn..................

:dance: :flag962: :dance:
PS.: Don Jupp tritt zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:15 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@Peter
Sehe ich in Sachen Hoffmann auch so.

Bei den Winterverpflichtungen und ihre Auswirkung auf die Mannschaft bin ich bei Eule:
1. Stehen alle drei Verantwortlichen für die Verpflichtungen. Also auch Slomka.
2. Aber nur das Verhältnis Slomka/Mannschaft wird am Ende davon betroffen, weil er entscheidet wie und wann er die Neuen einbaut. Und da war das Ergebnis offensichtlich.

Wenn von 4 Neuen 3 sofort einen Stammplatz haben, dann ist klar was das bedeutet.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Guus:
Ich kann deine Argumentation hinsichtlich Hoffmann nachvollziehen. Sie zielt ja in die Richtung "Gruppenbildung/Stimmung" etc.

Sportlich sieht das jedoch m.E. anders aus. Wir hatten im Winter die Situation, dass unsere bester 6er (Andreasen) verletzt war, ebenso wie ein weiterer 6er, nämlich Stindl. (selbst wenn er m.E. besser auf RM aufgehoben ist). Schmiedebach war formschwach und wie wir jetzt wissen, hatte er auch Diziplin-Probleme. Nicht nur die Sache mit dem Verspäten, sondern man konnte lesen, dass er "auch nicht wie ein Profi leben" würde. Und da war noch Pinto, ebenfalls formschwach und mit der klaren Ansage von Schmadtke konfrontiert, dass es für ihn nicht wie gewünscht den 2-Jahresvertrag geben würde - obwohl sich Slomka für Pinto stark gemacht hat.

Der ebenfalls für die 6er-Positon verpflichtete Franca konnte unabhängig von der Körpergröße eben nicht-wie gewünscht - sofort eingesetzt werden. Ganz im Gegenteil.

In dieser Situation auf eine mögliche Verpflichtung eines jungen talentierten 6er zu verzichten, der gerne zu Hannover 96 kommen wollte, wäre sehr risikoreich gewesen. Zum einen wissen wir nicht, ob die Chance auch noch im Sommer dagewesen wäre (Gelegenheiten muss man nutzen!) und zum anderen hat er ja auch gezeigt, dass er sportlich wichtig war. Nicht ohne Grund hat er von Anfang an gespielt.

Man kann nur spekulieren, was denn passiert wäre, wenn wir ohne Hoffmann, dafür aber mit Schmiedebach und Pinto als Stammbesetzung aufgetreten wären. Wer wollte die Verantwortung dafür übernehmen, wenn dies schief gegangen wären ? Wenn dann auch noch herausgekommen wäre, dass 96 die Möglichkeit hatte, auf dieser Position eine junges Talent zu verpflichten, dies aber mit Hinweis auf den Gruppenbildungsprozess abgelehnt hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn von 4 Neuen 3 sofort einen Stammplatz haben, dann ist klar was das bedeutet.


Beispiel Schmiedebach, offensichtlich war Andreasen zu Saisonbeginn gesetzt, er war raus.
Dann die Verletzung von Leon, er hatte die Chance seinen Stammplatz zurückzuerobern, diese aber nicht genutzt.
Dann werden zur Rückrunde zwei neue verpflichtet, Franz und Hoffmann.
Franz fällt erstmal komplett aus und der sicherlich als Backup ( sorry Bemeh :mrgreen: ) verpflichtete Hoffmann startet unerwartet gut, fällt aber schnell gelbgesperrt wieder aus.
Neue Chance für Schmiedebach und.... was macht er daraus?

Beispiel Poco, was wurde für diese Position , gerade auch hier im Forum, ein neuer Spieler gefordert.
Poco kommt, wird sofort eingesetzt und holt sich direkt eine rote Karte, die Chance für Pander und Rausch um den Platz zu kämpfen, und.... was haben sie daraus gemacht?

Beispiel Djourou, er wird Haggui vor die Nase gesetzt.............

Die Winterneuzugänge haben sicherlich Unruhe in das Team gebracht, der Wettbewerb um die Stammplätze wurde verschärft, aber jeder einzelne der oben angeführten hatte echte Chancen diesen Wettbewerb zumindest anzunehmen.
Und an allem ist der "Vercoacher" schuld?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:54 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
In einem Punkt haben Eule und Guus (und noch andere) aber recht: Es ist nicht Hoffmann allein. Sondern die hohe Zahl der Neuzugänge - mit Wszolek wären es sogar fünf gewesen.
Ich erinnere mich (ungern) an den Winter 2003-4, unsere zweite Saison nach dem Wiederaufstieg. Da haben wir auch schon einmal mit großer Kelle angerührt (wie man das in der Schweiz nennt): Abel Xavier, Clint Mathis, Svitlica, But, Jaime - sechs Wochen später mußte Trainer Rangnick gehen.

Aber ich möchte doch auch daran erinnern: Es war ja nicht nur die Verletzungsmisere. Auch die Formschwäche mancher gesunder Spieler war ja schon im November-Dezember erkennbar. Ich weiß noch, was hier im Forum nach der Pokalpleite in Dortmund los war. Kein Mensch wäre da auf die Idee gekommen, zu behaupten, daß wir ein eigentlich gesundes Mannschaftsgefüge hätten, das man nicht durch zu viele Neuzugänge kaputt machen dürfte. Oder daß man Schmiedebach, Rausch, Pander und Schlaudraff vertrauen sollte, statt sie zu verunsichern.

Und da stand uns Schulz' Blinddarmentzündung, Eggimanns Fußbruch und Husztis Muskelriß sogar erst noch bevor.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Zuletzt geändert von Peter Später am 04.06.2013 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
yeswecan: :nuke:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:04 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Die Wintereinkäufe waren völlig in Ordnung und der Einsatz von Djourou, Hoffmann und Poco ebenfalls.

Im anderen Fall wären die Roten nicht mal mehr 9. geworden, sondern hätten wirklich um den Klassenerhalt gespielt.

Das hat nichts an der Tatsache geändert, dass das Team schon vor der Winterpause zerrüttet war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Also, das sind doch alle Profis.
Dem Vergleich mit Schülern kann ich überhaupt nicht folgen.
Klimaveranderungen im Team wegen der Wintereinkäufe ???
Nee, da geh ich nicht mit.
Jeder von uns muss sich täglich beweisen, Leistung abliefern. Unsere Helden auf dem
Platz selbstverständlich auch.
Meiner Meinung nach interpretieren hier einige zuviel hinein.
Die nächste Saison beenden wir wieder international, da bin ich mir sicher.
Hauptsache unsere Jungs lesen hier nicht mit.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27095
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Guus hat geschrieben:

Warum? Das hat alles mit der Gruppenbildung innerhalb der Mannschaft zu tun. Und das ist genau wo zur Zeit das Problem liegt. Die Mannschaft ist im Grunde genommen eine Klasse mit Schülern.


Ich glaube, dass Du hier falsch liegst. Eine Fußballmannschaft mit einer Schulklasse zu vergleichen, haut so nicht hin. Ganz einfaches Beispiel: Ich bleibe in der Klasse auch wenn meine Leistungen schlechter werden. Mir nimmt auch kein Neuer was weg, wenn er kommt. Als Hobbypädagoge glaube ich, dass es wesentlich schwerer ist eine Fußballmannschaft zu führen, weil von einer großen Gruppe immer nur ungefähr die Hälfte damit rechnen kann sich auch in der Öffentlichkeit zu zeigen. Und die andere Hälfte muß man bei Laune halten. Ich glaube, dass das ganz schön knifflig sein kann.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Hobbypädagoge Dr. RoterKlaus
:nuke:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Roplo hat geschrieben:
Hobbypädagoge Dr. RoterKlaus
:nuke:

Hobbypsychologe passt auch.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:08 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
So ganz klar ist mir aber noch nicht, warum der klasse Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft scheinbar nicht mehr funktioniert. Diese viel gelobte familiäre Atmosphäre, wo die Spieler sich auch gerne nach "Feierabend" noch treffen und diese Kameradschaft dann auch auf den Platz umsetzen können. Nach dem Motto: einer für alle, alle für einen ???

Dass einige Spieler frustriert sind, weil ihnen andere vor die Nase gesetzt worden sind, leuchtet ja ein. Dass sich manche möglicherweise auch nicht gerecht behandelt fühlen, auch. Dass dadurch Spieler verunsichert werden und nicht ihre Bestform abrufen können, ebenso!

Das sind ja aber in erster Line die Spieler auf der Bank. Weshalb hatte man aber bei den Spielern, die auf dem Platz stehen, das Gefühl, plötzlich kämpft jeder nur noch für sich und ist sich selbst der Nächste?? Dieses emotionlose Zuschauen statt dem anderen zu Hilfe zu kommen??

Auch mit dem Hinweis auf das knallharte Profigeschäft muss man dennoch sagen, hat die ursprüngliche Variante "11 Freunde sollt ihr sein" bei uns hervorragend funktioniert.

Die Gründe für den abhanden gekommenen Teamgeist wüßte ich gerne!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27095
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Als Hobbypädagoge glaube ich, dass es wesentlich schwerer ist eine Fußballmannschaft zu führen,


Um den richtigen Pädagogen nicht auf den Schlips zu treten: Ich streiche das "wesentlich schwerer" und ersetze das durch "anders".
Sorry!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 04.06.2013 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Die Wintereinkäufe waren völlig in Ordnung und der Einsatz von Djourou, Hoffmann und Poco ebenfalls.

Im anderen Fall wären die Roten nicht mal mehr 9. geworden, sondern hätten wirklich um den Klassenerhalt gespielt.

Das hat nichts an der Tatsache geändert, dass das Team schon vor der Winterpause zerrüttet war.


Werner "Beinhart" Lorant - bist du es........? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:28 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Neinnein, Roter Klaus, als Pädagoge muss ich mich mal einschalten und sagen, dass es weder schwerer noch anders ist, sondern "es muss differenzierter betrachtet werden." :wink2:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27095
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Neinnein, Roter Klaus, als Pädagoge muss ich mich mal einschalten und sagen, dass es weder schwerer noch anders ist, sondern "es muss differenzierter betrachtet werden." :wink2:


Das ist doch nur geschwurbelt für anders.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 555 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 552, 553, 554, 555, 556, 557, 558 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: