Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 12:29 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich hätte da noch einen Beitrag, um die Vereinfachungen zu entlarven und den Vergleichen etwas Orientierung zu geben:
1899 Hoffenheim
Punkte: 43, Torverhältnis: 50:32
Hannover 96
Punkte: 25, Torverhältnis: 33:50
Wem das nicht gefällt oder nicht ausreicht:
Bayern München: 45; 52:31
VFL Wolfsburg: 45; 52:31
Hamburger SV: 45; 37:35
VFB Stuttgart: 39; 42:36
Bayer Leverkusen: 37; 45:32
Wo steht nun das "Scheunentor"? In Hoffenheim? Nur in Hoffenheim?
Von der Grundordnung her müsste das "Scheunentor" in Hoffenheim stehen. Natürlich auch, weil dort Rangnick die sportliche Verantwortung trägt. Wir wissen das, haben ihn schließlich in Hannover erlebt (und seine Zeit auf Schalke nicht mehr in Erinnerung)
Warum aber steht das "Scheunentor" offensichtlich in Hannover? Weil wir die schlechteren Innenverteidiger haben, die zudem überlastet sind? Kann doch nicht sein, wo doch unsere oftmals einzige Spitze in der Regel wegen mangelnder Fütterung "verhungert".
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 12:52 |
|
|
Nun ja. Das ist nun allerdings das, was auch nicht mit viel Verständnis und schönen Worten - gesagt oder nicht gesagt - von der Hand weisen kann: Die Macht der Zahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 14:34 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 14:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
wieso glaubt ihr eigentlich, hecking könnte ähnliches hier erreichen wie favre in berlin....und überhaupt, daß beide zwillinge im geiste sind?
oder habe ich eure beiträge nicht verstanden?
faktischer vergleich:
favre schon nach 1 1/2 jahren auf meisterschaftskurs.
hecking nach 2 1/2 jahren am abgrund!
wenn ich hier noch irgendjemanden ernst nehmen soll, dann vergleicht hecking bitte nicht mit favre.
ps: favre wäre trotzdem nicht mein wunschtrainer....damit hier kein mißverständnis aufkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 14:50 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
man zieht nur vergleiche auf die mannschaft und das drumherum.
Probleme in Berlin waren so ähnlich wie in Hannover. Favre (kann auch ein X-Belibiger Trainer sein) hat dort auch erst mist gemacht aus Berliner sicht und dann noch die Kurve bekommen.
Hier in Hannover das gleiche mit Hecking, wäre schön wenn er die Kuve kriegt, zweifel aber daran.
Doch wir vergleichen Favre mit Hecking.
Favre ist das positive Besipiel und Hecking das negative. So kann man das vergleichen
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 15:22 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun ja. Das ist nun allerdings das, was auch nicht mit viel Verständnis und schönen Worten - gesagt oder nicht gesagt - von der Hand weisen kann: Die Macht der Zahlen.
Naja, für mich ist das Stimmungsmache mit statistischen Spielereinen, eine ziemlich beschränkte Sichtweise.
Nehmen wir mal die 6 höchsten Saisonniederlagen: Allein in diesen 6 Spielen sind 26 Gegentore gefallen, d.h. mehr als die Hälfte der Gegentore von insgesamt 24 Spielen.
Sprich in 18 Spielen sind "relativ wenig" Gegentore gefallen.
Ich will hier jetzt auch gar nichts widerlegen o.ä. (hat ja eh keinen Sinn), aber diese Sichtweise ist mir, wie oft hier im Forum, einfach zu oberflächlich.
Da hätte ich doch gerade von unseren "Experten" hier ein wenig mehr erwartet...
Edit: Ich seh grad, irgendwo ist ein Fehler drin, aber ihr wisst, was ich meine. 
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 16:05 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
NP: Aber die Zeit rennt Hecking davon. In der Rhein-Neckar-Arena entscheidet sich schließlich seine Zukunft als 96-Trainer – je nachdem, wie sich seine Mannschaft schlägt.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=15059
ob die etwas wissen?
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 16:15 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Big96 hat geschrieben: favre hat am anfang offensichtlich einige fehler gemacht. aber - und nun kommt der große unterschied zu dh - er hat daraus GELERNT und bestimmte dinge VERBESSERT. Na dann lass mal hören. Da es ja einige Fehler waren und Du auch erkannt hast, was Favre verbessert hat, kannst Du das Forum mal aufklären, oder nicht  [/quote] Big96 hat geschrieben: ohne ein großer hertha-fachmann zu sein: wie in dem bz-artikel beschrieben, war favres erfolg anfangs eher bescheiden, ebenso das verhältnis zur mannschaft. mittlerweile ist der erfolg da (er lässt ein system spielen, dass die mannschaft erfolgreich umsetzt) und das verhältnis zur mannschaft (auch innerhalb des teams) ist verbessert. das hört man an den aussagen vieler hertha-spieler (simunic etc.), die z. B die vom trainer initiierten gemeinsamen freizeit-aktivitäten loben. was zum umdenken geführt hat (druck der vereinsführung, beschwerden der spieler, ausbleibender erfolg), ist im endeffekt wurscht. auch, ob das die überzeugung von favre war. ENTSCHEIDEND IST, DASS SICH WAS GETAN HAT.
Offensichtlich ist, dass Du Favre Fehler unterstellt, die Du nicht belegen kannst. Aber das ist in diesem Forum nix Neues. Immer wenn etwas in der Mannschaft nicht läuft, glaubt fast jeder die Verantwortung beim Trainer zu finden.
Statt hier mit den Argumenten des Boulevards zu kokettieren, solltest Du lieber den Tagesspiegel lesen. Dort findest Du im Archiv bestimmt zwischen 300 - 500 Artikel, die das was bei Hertha seit Favres Amtsantritt passiert, seriöser beschreiben, als das BZ tut. Denn die BZ ist auch nur ne Blödzeitung, auf die Du reingefallen bist. Entscheidend ist nicht, dass sich was getan hat, sondern dass Du vernünftig argumentiert. Damit willst Du Dich nur rausreden.
Richtig ist, das Favres Erfolg anfangs bescheiden war. Die Begründung liegt aber nicht in seiner Person oder seiner Arbeit, sondern daran, dass er auf eine Mannschaft gestoßen ist, die aufgrund der Neuorientierung keine feste Struktur und kein eingespieltes Spielsystem hatte und sich deshalb neu orientieren musste. Dass diese Neuorientierung Zeit braucht, hättest Du lesen können, wenn Du Dich besser informiert hättest. Die Mannschaft hat schon im ersten Jahr unter Favre gute Ansätze gezeigt, aber es hat die Konstanz gefehlt.
Die von Dir beschríebenen Differenzen sind normal und 1. der Umstellung und 2. Favres Disziplin-Fanatismus geschuldet. Simunic hat in einem Interview gesagt, dass das Team Zeit gebraucht hat das Spielsystem zu verstehen und um sich komplett in das System einzureihen. Außerdem war die Mannschaft skeptisch, ob das System zum Erfolg führen würde. Daraus resultieren auch Unstimmigkeiten. Glaubst Du wirklich, dass man mit ein paar Freizeitaktivitäten die Tabellenspitze erobern kann? Der Erfolg ist nicht, wie Du geschrieben hast, ausgeblieben. Ganz im Gegenteil, Hertha liegt über der Zielmarke. Die Störungen im Verein gingen häufig von auf das Konto von Disziplinlosigkeiten und persönlichen Interessen, siehe Pantelic. Die Mannschaft ist mittlerweile soweit, dass sie auch ohne ihn erfolgreich sind. Das war vor einem Jahr noch unvorstellbar.
Es gibt viele positive Äußerungen zu Favres Arbeit aus Spielerkreisen, auch schon in der letzten Saison. Z. B. hat Chahed gesagt, dass er eigentlich Hertha verlassen wollte, dass er aber geblieben ist, weil unter Favre viele positive Dinge passiert sind.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 19:53 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
Hab gerade die PK gesehen. Will da gar nicht viel zu sagen. Aber an Arroganz ist das ja nicht mehr zu übertreffen.
"Ich kenne Ralf Rangnick lang genug. Die spielen Samstag alle"
"Ich habe die 2 Wochen besser geplant als Sie"
"Ich bin es leid über Auswärtsspiele zu reden"
etc.
Oh man ey. Martin Kind erlöse uns endlich! Ich kann das alles nicht mehr hören. Da ist kein Kampf zu sehen und gar nichts. Er wirkt mehr und mehr als sei ihm alles völlig egal. Hoffentlich hat das bald ein Ende...
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 20:11 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 20:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Jiri96 hat geschrieben: Hab gerade die PK gesehen. Will da gar nicht viel zu sagen. Aber an Arroganz ist das ja nicht mehr zu übertreffen.
"Ich kenne Ralf Rangnick lang genug. Die spielen Samstag alle" "Ich habe die 2 Wochen besser geplant als Sie" "Ich bin es leid über Auswärtsspiele zu reden" etc.
Oh man ey. Martin Kind erlöse uns endlich! Ich kann das alles nicht mehr hören. Da ist kein Kampf zu sehen und gar nichts. Er wirkt mehr und mehr als sei ihm alles völlig egal. Hoffentlich hat das bald ein Ende...
Hi Jiri96,
ich habe sie mir auch soeben angehört und ziehe den gleichen Entschluß, wie du. Allerdings sind nicht nur Heckings Antworten das Allerletzte, auch die gestellten Fragen sind nicht besser!!
Noch 3 Tage, dann ist endlich Schluß mit Hecking.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 20:47 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Ich will hier jetzt auch gar nichts widerlegen o.ä. (hat ja eh keinen Sinn), aber diese Sichtweise ist mir, wie oft hier im Forum, einfach zu oberflächlich. Da hätte ich doch gerade von unseren "Experten" hier ein wenig mehr erwartet...
Du hast es nötig, von irgendjemandem mehr zu erwarten.
Hier ist doch wohl zig Seiten lang aus allen Perspektiven - und zum großen Teil sehr wohl und differenziert begründet - beleuchtet worden, wieso und warum Hecking mittlerweile von den Meisten so beurteilt wird, wie es jetzt Stand der Dinge ist.
Du hingegen lieferst hier ständig nur läppische Durchhalteparolen und lauwarme Verteidigungsversuche ab und hast überhaupt keinen Grund, vielen Anderen Oberflächlichkeit vorzuwerfen. Da dürfte man deutlich mehr erwarten. Aber woher Argumente nehmen, wenn dafür keine Grundlage vorhanden ist? Immerhin bezeichnetst Du Dich ja (noch) nicht als Experten.
Solange Du nicht deutlich mehr zu bieten hast, würde ich mich zumindest mit unsachlicher Kritik an Forums-Kollegen etwas zurücknehmen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 20:48 |
|
|
Mein Eindruck ist ein anderer: Im Vergleich zur vorletzten PK gefiel mir Hecking deutlich besser. Er hat häufig gelächelt und macht für mich einen zwar etwas angespannten (kein Wunder) aber sichereren Eindruck als zuletzt. Für mich zu dieser PK: Daumen hoch.
@Ro'Bru
Ärgernisse dieser Art können sich ungünstig für den Blutdruck auswirken. Mein Rat: Gar net ignorieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 20:58 |
|
|
Zitat eines Users :
"Diese Empfindlichkeiten können richtig auf den Zeiger gehen".
Früher hat man noch gelegentlich eine Friedenspfeife angeboten bekommen,
Heute nicht mehr... 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 21:01 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Hab mir eben auch mal die PK angesehen. Klar, Hecking kommt in manchen Szenen sicher nicht unbedingt wie ein Sympathikus rüber. Find ich in dem Fall aber nicht wirklich schlimm... Denn bei diesen zum Teil echt super dämlichen Fragen wird ihm das Leben wahrlich nicht leicht gemacht.
Unterm Strich hat sich DH meiner Meinung nach deutlich besser präsentiert als noch vor einer Woche.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Abwehrchef96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 21:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 23:43 Beiträge: 186 Wohnort: Hildesheim
|
Ich frage mich, ob heutzutage in der Journalistenausbildung überhaupt noch auf Qualität geachtet wird..? Die Fragen in der PK waren ja absolut unqualifiziert. Da merkt man, dass es vielen Presseleuten nicht gelingt, einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und sich in die Lage von DH zu versetzen. Was interessiert mich als Coach die Situation von RR bzw. die Frage danach, was er mir in Hannover hinterlassen hat?
Als kritischer, aber vernünftiger Journalist würde ich eher die Frage nach fußballspezifischen Dingen stellen, z.B. was DH gegen das Pressing von Hoppenheim plant, usw. Wobei da sicherlich auch wieder nur Phrasen bei rauskommen würden...
Aber auch ich finde, dass er sich heute gut verkauft hat, vor allem sein Monolog zu Beginn hatte etwas Legendäres... 
_________________ Wir sind immer bei dir - 96, HSV!
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 21:54 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Habe mir auch die PK angeschaut:
Für mich dieses typische Pressescharmützel, von dem nicht viel haften bleibt oder bleiben muss.
Halt das übliche Geschwätz um ein Bundesligaspiel: Verletzungssorgen..., Erfahrung gegen Jugend..., ein wenig Geschichte um R.R. ..., butterweiche Frage zur Trainerkarriere von D.H. im Falle wenn... .
Das, was mir vom Dieter persönlich noch gefallen hat war die Antwort(sinngemäss):
" man weiss ja nicht, ob nicht genau diejenigen nachher auf dem Platz stehen, die jetzt angeblich nicht spielen können."
Immerhin, gesundes Misstrauen hat er noch 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 22:55 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
troptard hat geschrieben: Das, was mir vom Dieter persönlich noch gefallen hat war die Antwort(sinngemäss): " man weiss ja nicht, ob nicht genau diejenigen nachher auf dem Platz stehen, die jetzt angeblich nicht spielen können." Immerhin, gesundes Misstrauen hat er noch 
nee, nee, das sind erfahrungen und eigene pläne! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2009 00:10 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: nee, nee, das sind erfahrungen und eigene pläne! 
traust du dich schon nicht mehr das wort auszuschreiben? bei 96 nennt man das ein konzept. 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2009 00:21 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
hihi, ertappt - ich hab 5min. überlegt, wie ich "das" verbotene wort umschreibe. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|