Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 08:58 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Hmmm....
Da hatten einige von Euch im Fach "Nachtreten" tatsächlich im Leistungskurs wohl die Bestnote.
Traurig, aber wahr.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 10:40 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Picard96 hat geschrieben: Ohne Frage bringt kein Nachwuchszentrum der Welt etwas, wenn man kein fähiges Personal dazu hat. Auch Schmadtke hat dort keine Veränderung beigeführt. Wollen wir hoffen, dass sich jetzt etwas tut. Stimmt. Schamdtke hat keine Veränderung herbeigeführt. Ich bitte zu Bedenken, welche Prioritäten der Verein setzt. Vor Kind ist niemand auf die Idee gekommen, ein NLZ zu bauen oder mehr Geld in die Nachwuchsförderung zu stecken. Und selbst unter Kind sind Millionen für Spieler ausgegeben worden, siehe Rangnick/Hecking, die sich im Nachhinein als Flop erwiesen haben. Die meisten BL-Vereine verfügen über ein NLZ, nutzen es aber nicht wirklich. Um Veränderungen herbei zu führen, braucht man Geld, denn Trainer, Physiotherapeuten, Lehrer arbeiten nicht für lau. Zweitens braucht der Verein Geld für Nachwuchsspieler mit entsprechender Qualität für Ablöse als auch Gehalt. Ich gehe davon aus, dass nach Fertigstellung des NLZ mit 1 oder 2 Jahren Verzögerung Nachwuchspieler zur A- Mannschaft stoßen werden, weil es zu Kinds Geschäftsmodell gehört, Spielerkosten zu senken und irgendwann Erträge aus dem Verkauf selbst ausgebildeter Spieler zu generieren.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 11:17 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter Guenni hat geschrieben: Stimmt. Schamdtke hat keine Veränderung herbeigeführt. Ich bitte zu Bedenken, welche Prioritäten der Verein setzt. Vor Kind ist niemand auf die Idee gekommen, ein NLZ zu bauen oder mehr Geld in die Nachwuchsförderung zu stecken. Und selbst unter Kind sind Millionen für Spieler ausgegeben worden, siehe Rangnick/Hecking, die sich im Nachhinein als Flop erwiesen haben. Die meisten BL-Vereine verfügen über ein NLZ, nutzen es aber nicht wirklich. Um Veränderungen herbei zu führen, braucht man Geld, denn Trainer, Physiotherapeuten, Lehrer arbeiten nicht für lau. Zweitens braucht der Verein Geld für Nachwuchsspieler mit entsprechender Qualität für Ablöse als auch Gehalt. Ich gehe davon aus, dass nach Fertigstellung des NLZ mit 1 oder 2 Jahren Verzögerung Nachwuchspieler zur A- Mannschaft stoßen werden, weil es zu Kinds Geschäftsmodell gehört, Spielerkosten zu senken und irgendwann Erträge aus dem Verkauf selbst ausgebildeter Spieler zu generieren. O.K., das war zu kurz gesprungen von mir. Sagen wir mal der Verein hat keine Veränderungen herbeigeführt. Schmadtke ist da letztendlich sicher nicht alleine für verantwortlich gewesen. Trotzdem habe ich Hoffnung das sich etwas tut. Dufner war ja auch nicht Erfinder dessen was in Freiburg da mit dem Nachwuchs läuft, aber er hat gesehen, dass diese Arbeit Früchte trägt, wenn sie gut gemacht ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 12:00 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Also dazu würde ich wirklich gern mal einen Business-Case sehen. Aber ich glaube, dass es sich für uns eigentlich nicht lohnt, ein NLZ zu haben. Dazu sind in der Nähe doch zu viele solcher Zentren, die schon ein gewisses Renomeé haben und die Schlagkräftiger (Geldpotenter) sind.
Aber vielleicht bin ich da auch zu pessimistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 13:50 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Cherek hat geschrieben: Also dazu würde ich wirklich gern mal einen Business-Case sehen. Wer will das nicht? Cherek hat geschrieben: Aber ich glaube, dass es sich für uns eigentlich nicht lohnt, ein NLZ zu haben. ich glaube schon, dass es sich lohnt. Aber es ist nicht einfach. Archtekten und Bauunternehmen werden es hinkriegen, Gebäude und Rasenplätze zu bauen Es braucht gute Scouts, gute Ausbilder, eine entsprechende Abstimmung mit der A-Mannschaft, die die jungen Spieler in die Mannschaft einbaut und andere Dinge mehr. [quote="Cherek"]Dazu sind in der Nähe doch zu viele solcher Zentren, die schon ein gewisses Renomeé haben und die Schlagkräftiger (Geldpotenter) sind. NLZ haben mittlerweile viele Vereine, auch mehr Geld. Im Umfeld von Hannover sehe ich Vereine, die mehr Renomee haben, aber nutzen die Vereine ihre NLZ? Ich sehe bei den Nordvereinen im Gegensatz zu den Südvereinen Nürnberg, Bayern und Stuttgart keine gute Nachwuchsarbeit.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 22:17 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das es hier um das NLZ geht. Zitat: U17 beendet Saison auf Rang 3 Mit einem 2:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg beendet unsere U17 die Saison. Beide Teams waren als direkte Tabellennachbarn in das Duell gegangen; durch den Sieg konnten die jungen Roten die "Wölfe" vom dritten Tabellenplatz verdrängen. Zitat: U13: Dominant zum Double Der alte und neue Niedersachsenmeister im U13 Bereich heißt Hannover 96. Durch einen überzeugenden 3:0 Erfolg im Finale gegen den VfL Wolfsburg konnte sich das Team von Trainer Tim Hoffmann den Titel auf dem Feld sichern und so nach der Niedersachsenmeisterschaft in der Halle das Double feiern. http://www.nachwuchsleistungszentrum.de/Ganz so schlecht kann die Nachwuchsarbeit nicht sein.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 23:27 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Nicht gut genug.... Vergleiche bitte mal die Zeit, wo Slomka und später Olm im NLZ tätig waren mit dem jetzigen Zustand. Nicht genug: Wir sollten uns auch mit denen messen, die wir hier im Forum so gerade auf Augenhöhe sehen oder weiter unten. Zum Beispiel: VFB Stuttgart, 1.FC Nürnberg und den Freiburger SC, Kannst dich auch in der Zweiten Liga und teilweise sogar in der Dritten Lage umsehen, und in dieser Beziehung Vereine finden, die besser aufgestellt sind. Allesamt Clubs, die sich ein so kostspieliges neues NLZ nicht leisten können. Was man sich auch noch zu Gemüte führen kann, sind diverse DFB-Listen mit den Kadern aller U-Teams (nach Elite und Sportschule sortiert): Unterhaching, Osnabrück, Sandhausen, Greuther Fürth, Bochum, St. Pauli und Saarbrücken steht da häufig (!!) hinter den Namen. Für den Namen Hannover 96 brauchst du eine Stecknadel, um dann festzustellen, reicht auch nicht zum finden der "Roten". So schnell kann man daneben liegen........ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 23:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27098 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bei uns geht das über mannschaftliche Geschlossenheit. Da ist die Mannschaft der Star. Und alle kann der DFB ja auch nicht einladen. Dann sind die anderen sauer. 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 23:34 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Die Mannschaft ist der Star? So, so .........  Habe den TSV Havelse in meiner Aufzählung vergessen. Gut, die spielen ja nur Regionalliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.06.2013 23:45 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Eule hat geschrieben: Allesamt Clubs, die sich ein so kostspieliges neues NLZ nicht leisten können.
Dann möchte ich aber auch anmerken, dass 96 bis jetzt auch kein kostspieliges neues NLZ hat. Dieses wird ja gebaut weil man die Nachwuchsarbeit verbessern will. Die Angestellten des neuen NLZ kennen wir auch noch nicht. Ich denke das Dufner da schon Namen im Kopf hat. Zitat: „Ich kenne das aus Freiburg, selbst wenn man viel investiert, müssen sich auch die Menschen einbringen und darin wachsen“, sagt 96-Sportdirektor Dirk Dufner. 96-Präsident Martin Kind möchte gerne, dass der 96-Manager auch die personellen Planungen mitgestaltet: „Ich hoffe, dass er seine Erfahrung aus Freiburg einbringt.“ Dufner versprach, „dort intensiv mitzuarbeiten“. @Eule, ich merke, dass Du dich im Nachwuchs auskennst. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.06.2013 11:19 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: O.K., das war zu kurz gesprungen von mir. Sagen wir mal der Verein hat keine Veränderungen herbeigeführt. Schmadtke ist da letztendlich sicher nicht alleine für verantwortlich gewesen.
Trotzdem habe ich Hoffnung das sich etwas tut. Dufner war ja auch nicht Erfinder dessen was in Freiburg da mit dem Nachwuchs läuft, aber er hat gesehen, dass diese Arbeit Früchte trägt, wenn sie gut gemacht ist. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass einige Veränderungen viel Zeit kosten. Umbau des NLZ ist nun mal ein langwieriges Thema. Entlassung von Rehagel, könnte ganz schnell gehen, wenn er dann Rückendeckung hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.06.2013 08:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Begleitumstände der Abgänge Rausch und Abdellaoue belegen einmal mehr, dass es in der Mannschaft zwei Gruppen/Fraktionen gibt.
Der alte, 96-typische Mannschaftsgeist, der uns in die Bundesliga getragen und auch in schwierigsten Situationen gehalten hat, wird nur noch von Cherundolo verkörpert.
Dazu kommt: Schlaudraff und Schulz sind keine Führungsspieler, Huszti auch nicht, Stindl ist noch nicht so weit; Hoffmann und Zieler noch lange nicht - wobei der Keeper ja auch schon Abwanderungsgedanken angklingen lässt. Andreasen wird durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen.
Unabhängig von irgendwelchen angeblichen oder tatsächlichen "Baustellen" (bescheuerter Begriff) auf einzelnen Positionen und sonstigem Transferkram, ist dies aus meiner Sicht das Hauptproblem in der Saisonvorbereitung: Wie kriegt man die PS auf die Straße, wie kriegt man eine M a n n s c h af t auf den Platz?
Viel Arbeit für das Trainerteam.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.06.2013 08:47 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Pogatetz, Schlaudraff, Rausch und Abdellaoue...
Wer wird der Nächste (bekannte) sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.06.2013 08:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Schlaudraff???
Mach mir keine Angst..!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.06.2013 08:58 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Trainerteam.
Da sehe ich i.M. nur Slomka und El Maestro (würg).
Außerdem sehe ich, dass uns das Präsidium/der Vorstand gegenwärtig gegen die Wand fährt.
Nach jetzigem Stand, ist 96 nicht konkurrenzfähig für die obere Tabellenhälfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.06.2013 09:08 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Roter Franz hat geschrieben: Außerdem sehe ich, dass uns das Präsidium/der Vorstand gegenwärtig gegen die Wand fährt.
Wer Slomka kritisiert, kritisiert damit Martin Kind und seine Entscheidungen. Ich frage mich schon lange, warum hier so vehement im Slomkathread geschrieben wird.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.06.2013 12:48 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Roter Franz hat geschrieben: Da sehe ich i.M. nur Slomka und El Maestro (würg).
Das würg hätte aber nicht sein müssen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.06.2013 12:55 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Na gut nocci96,
dann setze ich dafür ächz oder stöhn. rolleye
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.06.2013 10:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
und warum?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.06.2013 10:41 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
Roter Franz hat geschrieben: Trainerteam.
Da sehe ich i.M. nur Slomka und El Maestro (würg).
Außerdem sehe ich, dass uns das Präsidium/der Vorstand gegenwärtig gegen die Wand fährt.
Nach jetzigem Stand, ist 96 nicht konkurrenzfähig für die obere Tabellenhälfte. ich sezte ein "gähn" dagegen... meine güte, du und deine defätistischen posts gehen mir auf die eier warum ich es wage, d a s hier zu posten? nun, in deinen augen bin ich eh doof, nur ein fan, keine ahnung... stimmt, und das ist gut so...davon lebt dieses forum angenehmes restleben!
|
|
Nach oben |
|
 |
|