Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 559 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 556, 557, 558, 559, 560, 561, 562 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 17:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Hannover stellt bei einer hohen Qualität an Stürmern ein schlechtes Offensivebild da, Verantwortung - D.H.

Die Letzten Tore alle nur aus Standardsituationen, keine Tore aus dem Spiel, Verantwortung - D.H.

Die Spieler machen auf mich oft den Eindruck fehlender Fitness, Verantwortung - D.H.

Keine gestandene Startelf auf dem Platz, Verantwortung - D.H. + Verletzungspech.

Keine wirkliche Weiterentwicklung der Spieler zu erkennen, Verantwortung - D.H.

Das ist in meinen Augen zu wenig für einen Trainer/Verein mit Ambitionen Int.-Geschäft.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 17:47 
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2008 23:10
Beiträge: 398


Offline
96schweiz hat geschrieben:
Heute wird es DH`s letztes Spiel da ein Punktgewinn oder gar ein Sieg unmöglich ist.
Bleibt er trotz Niederlage im Amt wird er diese Saison nicht mehr ersetzt.
Jetzt ist mit der Pause von 2 Wochen die letzte gute Gelegenheit.
MK hat diese schon mindestens 3 mal verpasst(Herbst,Winterpause,nach Cottbus) so dass er diesmal handeln muss.
Die Mannschaft wird sich kaum zerreissen,da man in Hoffenheim verlieren kann.Günstige Gelegenheit zum Abschuss also ,die die Mannschaft sich nicht entgehen lassen wird.
Wir werden schlecht spielen,werde mir das Spiel trotzdem antun.


ha, ha, ha .......... dumm gelaufen.

hoffe aber dennoch, dass dieser .... endlich gefeuert wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 18:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
" Nichts Menschliches ist mir fremd"-Terenz.

Warum fällt es Vielen hier so schwer, auch Meinungen zu akzeptieren, die nicht in die eigene Geisteshaltung hineinzupassen scheinen.

Auch ich hatte schon diesen Wunsch, dass H96 verlieren möge, damit dieses Elend mit diesem Trainer endlich aufhört.

Da die Reaktionen in diesem Forum aber recht leicht kalkulierbar sind, habe ich mich lieber zurückgehalten.

Andererseits kann ich nicht verleugnen, dass ich Offenheit sehr bewundere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 18:58 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
troptard hat geschrieben:
Auch ich hatte schon diesen Wunsch, dass H96 verlieren möge, damit dieses Elend mit diesem Trainer endlich aufhört.


Auch ich sehe keine Zukunft mit Hecking und sehne das Saisonende (in Liga eins) herbei, aber so weit darf es m. E. nie gehen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 19:03 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
Was macht ihr dann eigentlich, wenn er nächste Saison in Liga 1 weiter unser Trainer ist, wovon ich mal fest ausgehe? Ich meine dieses Gejaule, was hier seit über nem halben Jahr ist, kann doch nicht ewig weitergehen!? Ich sage das jetzt ohne provozieren zu wollen oder so...

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 19:07 
Blöde Frage. Kriegt er eine Mannschaft aufs Feld, die guten Fußball spielt, dann wird er gelobt. Ganz einfach.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 22.03.2009 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 19:07 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Hannover stellt bei einer hohen Qualität an Stürmern ein schlechtes Offensivebild da, Verantwortung - D.H.

Die Letzten Tore alle nur aus Standardsituationen, keine Tore aus dem Spiel, Verantwortung - D.H.

Die Spieler machen auf mich oft den Eindruck fehlender Fitness, Verantwortung - D.H.

Keine gestandene Startelf auf dem Platz, Verantwortung - D.H. + Verletzungspech.

Keine wirkliche Weiterentwicklung der Spieler zu erkennen, Verantwortung - D.H.

Das ist in meinen Augen zu wenig für einen Trainer/Verein mit Ambitionen Int.-Geschäft.


Klasse Aufzählung Kobold,
da ja die Tore nur aus Standards erzielt werden, kommt ein weiterer noch dazu:
Training ohne Abwechslung bzw. einseitiges Training!!

Welche Gründe für Heckings Rauswurf können hier noch genannt werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
troptard hat geschrieben:
Auch ich hatte schon diesen Wunsch, dass H96 verlieren möge, damit dieses Elend mit diesem Trainer endlich aufhört.


Auch ich sehe keine Zukunft mit Hecking und sehne das Saisonende (in Liga eins) herbei, aber so weit darf es m. E. nie gehen.

um das leben eines schwerverletzten zu erhalten, ist es manchmal unumgänglich ein bein zu amputieren. bitter natürlich, wenn der arzt (in diesem fall MK) die rettungsmaßnahme, die vorher noch möglich war, aus fahrlässigkeit nicht eingeleitet hat.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Blöde Frage. Kriegt er eine Mannschaft aufs Feld, die guten Fußball spielt, dann wird er gelobt. Ganz einfach.


Bisschen zu einfach. Gutes Spiel = guter Trainer, schlechtes Spiel = schlechter Trainer? Aber ich weiß schon was du meinst.
Nur auf die Gefahr hin, dass die Qualität (Etat) bei 96 einfach nicht reicht, um oben mitzuspielen, wär dann ja auch gleich ein neuer (jeder) Trainer ein schlechter Trainer.
Aber ich denke mal, ich weiß was du meinst...

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 19:25 
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 14:01
Beiträge: 308
Wohnort: Hannover


Offline
Hört jetzt langsam mal auf mit eurem lächerlichen Gejaule. Seid doch einfach mal froh, dass unser Verein sich nicht hat abschlachten lassen, sondern einen Punkt mitnimmt.
"Kein Spieler wurde weiterentwickelt, nur Tore nach Standarts,blabla".
Wenn wir alle mal ganz ehrlich sind: was war es denn, dass uns bei so vielen Spielen aufgeregt hat? Der Trainer? Oder eher die viel zu schlechte Abwehr, die nicht vorhandenden Kämpferqualitäten und die Fehlpässe? Ich jedenfalls habe mir nicht gewünscht, dass unsere Mannschaft verliert, damit der aktuelle ÜBUNGSLEITER beurlaubt wird.

_________________
Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
@ Rote Schnapsnase

Bei der Unbeweglichkeit der Vereinsführung, ist das natürlich eine bedrohliche Perspektive !

Ja was mache ich dann persönlich ? Weiterhin bin ich dabei ! Vielleicht bin ich dann auch schon soweit eingeschmolzen, dass ich hier den Dieter Fan-Block eröffne.

Aber wie ich mich kenne, wird es soweit nicht kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 23:25 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Rote Schnapsnase hat geschrieben:
Gutes Spiel = guter Trainer, schlechtes Spiel = schlechter Trainer?


Ich glaube schon, dass dieser Geist bei großen Anteilen der "Hecking-raus-Fraktion" vorhanden ist. Dass das zu kurz gedacht ist, ist unzweifelhaft. Auffällig hingegen ist, dass die BL-Vereine sich in dieser Saison bei Trainer-Rauswürfen zurückhalten. Hat bei den Vereinsführungen möglicherweise ein Umdenken stattgefunden?


Rote Schnapsnase hat geschrieben:
Nur auf die Gefahr hin, dass die Qualität (Etat) bei 96 einfach nicht reicht, um oben mitzuspielen, wär dann ja auch gleich ein neuer (jeder) Trainer ein schlechter Trainer.


Was die Qualität des Kaders anbetrifft, verweise ich mal auf die von Transfermarkt.de ausgewiesenen Zahlen.

http://transfermarkt.de/de/wettbewerb/L1/1-bundesliga/uebersicht/menue_bundesliga1/startseite.html

Wenn man die Tabelle anschaut, dann kann man deutlich sehen, wo 96 steht. Im unteren Tabellendrittel, mit einem größen Marktwert als Bochum oder Gladbach aber auch mit großem Abstand zu den UEFA-Cup-Plätzen. Insofern wird ein neuer Trainer, die gleichen Probleme haben.

Rangnick und Favre haben aus Ihren Möglichkeiten das beste gemacht. Aber die Trainer mit deren Qualifikation wachsen nicht auf jedem Baum. Ich bleibe dabei: Eine Trainerverpflichtung von den üblichen Verdächtigen bringt 96 nicht weiter. 96 braucht ein Neuanfang, mit neuem Konzept und runderneuerter Mannschaft. Ob mit oder ohne Hecking, mit oder ohne 50+1-Regel, MK muss das Ziel und den Weg zum Ziel vorgeben.

Ich sehe nicht, dass Hecking der grottenschlechte Trainer ist, wie er hier dargestellt wird. Ob Hecking allerdings der Richtige für einen Neuanfang wäre, bezweifele ich. Ich vermute, dass MK die Hand schon länger an der Notbremse hat. Wenn DH die Saison übersteht, wird er voraussichtlich auch in der nächsten Saison Trainer bei 96 sein. Ich bin mir sehr sicher, dass MK sich einige Gedanken über den Saisonverlauf gemacht hat. Ich bin mir auch sicher, dass er das Fracksausen in der nächsten Saison nicht mehr haben will. Welche Rückschlüsse er daraus zieht, kann man evtl. aus der Verpflichtung des neuen Sportdirektors sehen.

Sollte Hecking bleiben, geht die Hexenjagd je nach Erfolg oder Misserfolg der Mannschaft heftig oder weniger heftig weiter. 100% :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 23:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
...Wobei Transfermarkt ganz gewiss alles ist, aber keine seriöse Quelle für den Marktwert. Dort werden auch nur nach dem Prinzip Pi*Daumen die Zahlen gesetzt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 23.03.2009 00:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 23:55 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
@redfred
Da muss ich Disco beipflichten. Seit der der Springerverlag die Seite übernommen hat, ist die Seite sowieso tabu für mich.
Ich traue DH durchaus einen Angriff auf das obere Drittel zu, wenn... ja wenn man mal nicht auf 9 verschiedene Innenverteidigerpaare in einer Saison zurückgreifen muss und in manchen Spielen mehr als 10 Verletzte hat. Die Vorrunde war schon ein Grauen. Dann kommt auch Konstanz bei den Leistungen einzelner Spieler rein und dann denke ich, kann die Mannschaft durchaus einiges leisten...

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 02:32 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Rote Schnapsnase hat geschrieben:
Seit der der Springerverlag die Seite übernommen hat, ist die Seite sowieso tabu für mich.
Ich traue DH durchaus einen Angriff auf das obere Drittel zu, wenn... ja wenn man mal nicht auf 9 verschiedene Innenverteidigerpaare in einer Saison zurückgreifen muss und in manchen Spielen mehr als 10 Verletzte hat. Die Vorrunde war schon ein Grauen. Dann kommt auch Konstanz bei den Leistungen einzelner Spieler rein und dann denke ich, kann die Mannschaft durchaus einiges leisten...


Wer meine Kommentare auch nur hin und wieder gelesen hat, der weiß, dass ich kein Freund von TM bin. Aber ich denke, dass die Richtung stimmt. Es gibt reiche und arme Vereine. Die Vereine, die oben stehen haben Kohle, können sich bessere Kicker und Infrastruktur leisten und die unten stehen eben nicht. Demetsprechend ist dann der Tabellenplatz.

Ich bin mit Dir einer Meinung, dass die Mannschaft in der laufenden Saison Ihr Potential nicht abgerufen hat. Eine Prognose in Richtung oberes Tabellendrittel würde ich aktuell nicht abgeben. Das wären 16 - 18 Punkte mehr als heute. 8)

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 17:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nach all’ der harten – und zum Teil ja durchaus berechtigten – Kritik ist es vielleicht nicht schlecht, mal Dieter Hecking das Wort zu geben. In einem taz-Interview (20. März) hatte der Coach die Gelegenheit, seine Sicht der Dinge im Zusammenhang zu entwickeln. Ausnahmsweise mal kein link, sondern das Stück in epischer Breite:



"Die ,Bild' dringt nicht durch"

Nach vier Monaten Dauerfeuer vom Boulevard ist Hannover-96-Trainer Dieter Hecking immer noch kämpferisch - und versucht, seinem hypernervösen Verein einen Sinn für Kontinuität einzuhauchen.

taz: Herr Hecking, entschädigt Sie der Spaß im Training immer noch für den Ärger, den Sie mit der Presse in Hannover haben?

Dieter Hecking: Das ist für mich kein Ärger. Solange die Kritik nicht unter die Gürtellinie geht, muss man damit leben. Dass beim Boulevard manchmal Geschichten konstruiert werden, das nervt schon manchmal. Aber dagegen kann man sich wohl kaum wehren.

Der Versuch, Sie abzuschießen, hat früh angefangen.

Das hat mit der Erwartungshaltung zu tun. Wir wurden vergangene Saison Achter, haben uns gut verstärkt. Was also sollten wir als Ziel ausgeben? Sollen wir sagen, wir wollen zwischen Platz zehn und 13 einlaufen? Dann heißt es: Der Trainer gibt keine Ziele vor. Also sagst du: internationaler Wettbewerb.

Hannover hat nicht viel für Transfers ausgegeben.

Dreieinhalb Millionen. Wir liegen mit den Ausgaben im unteren Viertel der Liga. Das sagt eigentlich alles. Wir haben einen Etat von 50 Millionen, vergleichen Sie mal.

Umso erstaunlicher der Erfolg der vergangenen Saison.

Da haben wir das Hannovers bestes Ergebnis in der Bundesliga geschafft. Es ist zwei Jahre nur nach oben gegangen. Dann mache ich das, im Nachhinein betrachtet, unglückliche Versprechen vor der Fan-Kurve. In der Euphorie habe ich gesagt: Wir holen in der kommenden Saison die fehlenden fünf Punkte für die Uefa-Cup-Qualifikation. Das wird von den Medien natürlich auch aufgenommen.

Dann geht der Start daneben.

Auf Schalke und in Stuttgart verloren, zu Hause gegen Cottbus 0 : 0, zu Hause Gladbach 5 : 1 geschlagen - ist doch weit gehend normal gelaufen. Durch die überzogene Erwartungshaltung gilt es aber als Fehlstart. Und dann stehen gegen Leverkusen fünf kranke Spieler auf dem Platz und wir scheiden im Pokal gegen Schalke mit 14 verletzten und kranken Spielern aus.

Leverkusen im September 2008 war entscheidend …

Danach gingen die Probleme richtig los: Tarnat, Ismaël und Enke verletzt, Lala nicht mehr dabei - Führungsspieler, auf die ich gesetzt hatte. Dann bricht vieles weg. Die Hierarchie ging verloren. Und die Spieler, die noch dabei waren, fühlten sich wohl in dieser kritischen Phase noch nicht bereit für Führungsaufgaben. Nachvollziehbar, aber auf diese Weise entstand eine Art Riss im Mannschaftsgefüge.

Ist der Riss nun gekittet, da einige Spieler wieder da sind?

Nein. Wir schleppen die Probleme weiter mit. Steven Cherundolo konnte wegen Verletzungen noch keine Konstanz entwickeln, Michael Tarnat war zehn Monate weg, Schlaudraff drei. Dass da die Leistung schwankt, ist normal, wird aber in dem kritischen Umfeld, das wir inzwischen haben, nicht mehr toleriert. Die Journalisten hier sagen: Hecking, das können wir nicht mehr hören.

Trifft Sie die Kritik?

Natürlich, es geht ja schon sehr lange gegen meine Person. Aber: Am Anfang hat es mir mehr ausgemacht. Man stumpft ab. Für mich ist und bleibt letztlich entscheidend, wie und was wir intern miteinander reden und vor allem, was der Vorstandsvorsitzende Martin Kind sagt.

Ein paar Spieler in der Mannschaft haben sich verbessert.

Ja. Jiri Stajner spielt eine tolle Saison, Konstantin Rausch, Christian Schulz auch, Bastian Schulz ist dabei, sich einen Stammplatz zu erobern. Hanno Balitsch spielt auf konstant gutem Niveau. Robert Enke ist zu nennen. Und: Szabolcs Huszti hatte sich so entwickelt, dass wir ihn für gutes Geld verkaufen konnten.

Die Gründe für die Lage von 96 sind auch deshalb schwer zu vermitteln, weil große Nervosität im und um den Club ist.

Das ist so. In Vereinen, in denen ich gespielt habe oder Trainer war, war es immer so, dass, auch wenn es dem Verein dreckig ging, bis Mitte der Woche kritisiert wurde, und dann hieß es: Am Samstag kommt Dortmund und dann gemeinsam dagegen. Das erlebe ich hier so nicht.

Besonders für Herrn Kind ist es schwer, Ruhe zu bewahren.

Ja, natürlich. Es gibt im Fußball eben immer vermeintliche wertvolle Ratschläge von außen. Das ist in jedem Verein und gerade auch bei der Nationalmannschaft so. Aber unser Präsident positioniert sich immer sehr klar. Wenn es Kritik an meiner Arbeit gibt, klären wir das intern.
In all der Hektik ist das wahre Problem der Mannschaft kaum mehr zu sehen. Was uns fehlt ist Konstanz. Auch dabei spielen Verletzungen eine wesentliche Rolle. Dazu kommt die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen. Die ist frappierend, kaum zu erklären.

Ist das jetzt auch eine Chance, die Hektik bei Hannover loszuwerden - wenn sich Kind nicht anstecken lässt?

Ich sage Herrn Kind: Wir haben eine Mannschaft, die gut genug ist, den Klassenerhalt zu schaffen, aber es bleibt möglicherweise eng bis zum Schluss. Ich bin der dienstälteste Trainer bei Hannover 96. Das zeigt, wie wenig Kontinuität hier immer war. Aus solch einer schweren Zeit können wir alle viel lernen.

Die Bild-Zeitung versucht alles, Kontinuität zu verhindern.

Das mag so sein - aber wenn, dann bislang vergeblich. Denn es ruft ja keiner: "Hecking raus". Das zeigt, dass sie mit ihrer Meinung nicht durchdringen.

Es gab eine Debatte, ob 96 besser mit einer oder zwei Spitzen spielt. Das ist doch Kokolores, weil es nicht drum geht, wie viele Stürmer auf dem Platz stehen, sondern darum, was die, die dort stehen, machen.

Da haben Sie recht. Wir haben ja auch in beiden Systemen schon erfolgreich gespielt. Diese Flexibilität hat die Mannschaft also offensichtlich. Wir müssen das nur noch mehr verinnerlichen.

Ohne Mut kein Erfolg und ohne Erfolg kein Mut.

Ja, so könnte man sagen. Aber aus dieser Spirale werden wir rauskommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 17:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13
Wohnort: Fuhrberg


Offline
Discostu hat geschrieben:
...Wobei Transfermarkt ganz gewiss alles ist, aber keine seriöse Quelle für den Marktwert. Dort werden auch nur nach dem Prinzip Pi*Daumen die Zahlen gesetzt.


Discostu hat doch gar keine Ahnung :twisted:

_________________
-= Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht =-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
@ElFi

Interessantes Interview. Kommt einem allerdings schon ein bißchen so vor, als wenn der Fragensteller nicht wirklich viel Affinität zum Fußball-Tagesgeschehen in Hannover hat... oder unseren Trainer ausgesprochen sympathisch findet. Anders kann ich mir kaum erklären, warum keine einzige wirklich kritische Frage dabei ist.

DH hat sicher mit vielem was er sagt Recht. Was ich vermisse ist jedoch auch mal ein wenig Selbstkritik. Wenn man das Interview liest, kommt es einem so vor, als wäre die sportliche Misere praktisch ausschließlich auf die äußeren Umstände zurückzuführen. OK, man könnte jetzt auch wieder sagen, daß Hecking deshalb keine eigenen Fehler anspricht, weil er (vor der Mannschaft) nicht angreifbar werden will... und zudem vom Interviewer ja auch gar nicht dazu genötigt wird. Aber ich denke trotzdem, daß ein wenig Selbstkritik nicht schaden könnte. Denn daß auch ein Trainer seinen Anteil am sportlichen Werdegang einer Mannschaft hat, ist sicher unbestritten.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 18:31 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Beide Punkte (Affinität und Selbstkritik) unterschreibe ich, DerRoteCoyote.

Irgendwie witzig, dass ausgerechnet die taz ein dermaßen zahmes Interview bringt. Dennoch ist es, glaube ich, ganz aufschlussreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 18:59 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Beide Punkte (Affinität und Selbstkritik) unterschreibe ich, DerRoteCoyote.

Irgendwie witzig, dass ausgerechnet die taz ein dermaßen zahmes Interview bringt. Dennoch ist es, glaube ich, ganz aufschlussreich.


Wobei es für die TAZ doch ein gefundenes Fressen ist, wenn sich jemand findet der sich über die ungeliebte Springer-Presse auslässt. Und vor allem ist das Interview interessant, weil es mal all das beinhaltet und auch beleuchtet, was in der Hannoveraner Medienlandschaft ( überzogene Erwartungshaltung, bewußte Verbreitung von Unwahrheiten, das Schüren von Unruhe im Umfeld ) schief geht. Und ich finde es auch mutig von Hecking, dass er sich da auch entsprechend offen äußert. Das haben noch nicht viele Bundesligatrainer gewagt, sich dermaßen offen gegen die Boulevardmedien zu stellen. Die Retourkutschen der Blöd und NP werden nicht lange auf sich warten lassen. Ich bin gespannt, wie tief die Herren der Blöd in die Schmutzkiste greifen werden.

Ich glaube auch, dass die Intention des Interviews nicht war, die Missstände in der Trainingsgestaltung und Kaderzusammenstellung aufzuzeigen, sondern die TAZ eher zeigen wollte, wie manipulativ Medien agieren können, wenn sie sich erstmal auf jemanden eingeschossen haben. In Hannover findet man leider Gottes zu viele willige Anhänger, die teilweise auf diese Hetzparolen hereinfallen und sie nachplappern, ohne selbst ein wenig nachzudenken oder sich zumindest eigene Meinungen zu bilden. Dann wird lieber die plakative Meinung des Boulevard übernommen. Die ist einfach und prägnant und erspart das Selberdenken. Das die TAZ das gerne aufgreift ist verständlich.

Ganz abgesehen davon wird das Interview auch den Effekt haben, dass die Mannschaft sich auf sich selbst konzentrieren kann. Hecking nimmt nämlich so seine Spieler aus der Schusslinie der Medien und bietet sich selbst als Angriffsziel dar. So schirmt er das Team nach außen ab. Interessant finde ich auch, dass explizit die Fortschritte bei Balitsch gelobt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 559 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 556, 557, 558, 559, 560, 561, 562 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: