Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 560 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 19:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2009 11:24
Beiträge: 60
Wohnort: Ganz weit weg


Offline
@ Elfi

Danke für den Artikel. Ich Stimme DH in allen Punkten voll zu. Er spricht die Punkte an, von denen auch ich meine, das diese der Grund sind, das es in dieser Saison so schlecht läuft.

Ich bin weiterhin überzeugt, das die nächste Saison ein wenig besser wird. Ich erwarte nichts grosses. Wovon auch? Mit dem Etat kannste nur alle paar Jubeljahre oben ran schnuppern. Ich bin seit dem Aufstieg mehr wie zufrieden. Das es einen Rückschlag geben wird war zu erwarten. Machen doch alle Mannschaften immer wieder durch.

@ Rote Schnapsnase

Mit dem Springerverlag stimme ich dir voll und ganz zu. Ich bin froh das ich im Ausland lebe und gar nicht erst in Versuchung kommen kann, so ein Blatt zu lesen. Aber auch deinen anderen Worten stimme ich NATÜRLICH zu

@ H96er

:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 20:59 
@Roter Sauerländer
Ich bin hoffnungsvoll davon überzeugt, dass Du mit "nachplappern" nicht Deine Forumskollegen meintest. In Sachen Boulevard stimme ich ansonsten zu. Uns jedoch trifft das insofern nicht: Hier wurde immer hart an der Sache und vor allem argumentativ gefightet. Und ich denke, das wird auch so bleiben. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2009 22:15 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@Roter Sauerländer
Ich bin hoffnungsvoll davon überzeugt, dass Du mit "nachplappern" nicht Deine Forumskollegen meintest. In Sachen Boulevard stimme ich ansonsten zu. Uns jedoch trifft das insofern nicht: Hier wurde immer hart an der Sache und vor allem argumentativ gefightet. Und ich denke, das wird auch so bleiben. :wink:


Nun, es gibt Postings die ich durchaus als "Nachplappern" interpretiere. Das trifft nicht auf viele User zu, aber es gibt doch einige deren Postings nicht gerade den Eindruck vermitteln, als würden sie sich intensiv mit der Situation bei 96 befassen.

Letztendlich hat Hecking 2 doofe Äußerungen gemacht. Das UEFA-Cup Versprechen und den Lapsus von 22 gleichwertigen Spielern im Kader zu sprechen. Mit der ersten Aussage hat er sich selbst unter Druck gesetzt und mit der zweiten Aussage das Leistungsvermögen seines Kaders falsch eingeschätzt. Wären diese Aussagen nicht gewesen, würde das TAZ-Interview als absolut plausibel durchgehen, weil die von Hecking angeführten Gründe tatsächlich durchaus taugen das miserable Abschneiden zu erklären. Man führe sich allein vor Augen, dass in Hoffenheim die 9te verschiedene IV-Variante auflaufen musste. Da sind Abstimmungsprobleme durchaus verständlich. Das ganze was Hecking da erzählt is schon nachvollziehbar, nur hat er vor der Saison eine Erwartungshaltung aufgebaut, die diese Äußerungen nun irgendwie als billige Ausreden aussehen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 00:22 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Damit will ich keinesfalls kokettieren:

Als Kind mit proletarischem Hintergrund, Familie und Verwandte ausschliesslich Malocher bei Varta, Conti und VW in Hannover, habe ich mich während meiner Studentenzeit nicht ungern über dïe kleinbürgerlich, esoterisch-ökologisch orientierten Schreiberlinge der Taz und deren Leserschaft aufgeregt.

"Die Kinder-FAZ" wurde sie von einem anderen Schreiberling genannt.

Der Bericht passt für mich nicht schlecht in die schöne, heimelige Kuschelecke des TAZ-Milieu.

Aber, besonders für die Presse gilt für mich noch immer: " Wasch mich, aber mach mich nicht nass, gibt es leider nicht"

Ob ich nun die TAZ mehr mögen soll als Bild ? Ich glaube, dann doch lieber zu meinen Prollo-Wurzeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 01:13 
Nette Nabelschau, troptard. :wink: Doch war hier nie die Frage - so mein Eindruck - welcher Zeitung man Glauben schenken sollte; zumal es hier um ein Interview geht. Vielmehr war hier immer die Frage, inwieweit man Glauben in Hecking selbst und in seine Fähigkeiten investieren kann. An diesen beiden Fragen entlang verläuft der Schützengraben... 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 01:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Man führe sich allein vor Augen, dass in Hoffenheim die 9te verschiedene IV-Variante auflaufen musste. Da sind Abstimmungsprobleme durchaus verständlich.

und ich dachte die trainieren jeden tag (außer montags natürlich :roll: ).

die ganzen ausreden sind echt unerträglich. in cottbus z.b. waren sie in "bestbesetzung" aufgetreten...inkl. tarnat. :roll:

ach, ich mag einfach nicht mehr alles aufzählen was fürn bockmist hecking (besonders in dieser saison) gemacht hat. das geht mir jetzt aber wirklich voll auf den sack, wie schon wieder versucht wird alles schön zu reden.

seid ihr bekifft oder was?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 01:29 
Gunther, cool down. Es ist jetzt nicht die Zeit des Wütens und Rasens. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 02:36 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
Gunther hat geschrieben:
seid ihr bekifft oder was?


Da sach nochmal einer, hier werden auch andere Meinungen toleriert... :evil:
Was du grad für Drogen intus hast, wage ich gar nicht zu fragen. Man muss ja nicht gleich beleidigend werden!

Und deine Argumentation, dass sie mal ein Spiel in "Bestbesetzung" gemacht haben, hat doch gar nicht mit der Sache zu tun. Durch ein Spiel kommt keine Kontinuität/ Abstimmung rein...[/b]

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 07:33 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Man führe sich allein vor Augen, dass in Hoffenheim die 9te verschiedene IV-Variante auflaufen musste. Da sind Abstimmungsprobleme durchaus verständlich.

und ich dachte die trainieren jeden tag (außer montags natürlich :roll: ).

die ganzen ausreden sind echt unerträglich. in cottbus z.b. waren sie in "bestbesetzung" aufgetreten...inkl. tarnat. :roll:

seid ihr bekifft oder was?


Ich weiß nicht, ob du jemals auf höherem Level Leistungssport betrieben hast, aber dann wüßtest du, dass kein Training dieser Welt Wettkampfpraxis ersetzen kann. Du siehst doch, dass selbst die ach so tollen Hoffenheimer mit ihren hoch gelobten Trainingsmethoden ins Schwimmen kommen, wenn da jetzt mal 2-3 Leute ausfallen. Wieso können die denn ihre Ausfälle nicht kompensieren, wo Ralle Rangnick doch ein soooo toller Trainer ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 10:01 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Das Interview in der TAZ spiegelt doch die Wahrnehmung von Hannover 96 ausserhalb hannovers wieder.
Hier in München wird mir auch immer gesagt, dass Hannover doch gar nicht so schlecht sei. Man steht (noch) vor den Abstiegsplätzen, hatte zwar keine guten Auswärtsspiele aber ansonsten wird Hannover als solider Verein wahrgenommen, der nunmal für den Rest des Landes um die Plätze 10 - 15 Mitspielt. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich dann anführe, teuerster kader aller Zeiten, letztes Jahr Platz 8 etc. werde ich belächelt und man fragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte, da gefühlte 10 Mannschaften über 96 zu stehen hätten.
Wenn jetzt die TAZ nicht kritisch genug hinterfragt, dann liegt das halt an der Wahrnehmung und "am grauen Maus-Image" von Hannover. Nicht mehr und nicht weniger. Um so mehr freut es mich, wenn überhaupt in überregionalen Zeitungen bzw. in anderen Regionen über 96 berichtet wird (nicht nur Ergebnisse meine ich damit).
In diesem Zusammenhang wird heute in der Münchner Abendzeitung die Lidl-Aktion als Volltreffer bezeichnet. Es wird als gute Idee zum kleinen Preis als Vorbild für andere benannt. (Es gibt die Rubrik Volltreffer und Eigentor, Eigentor ist Rutten...).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 10:52 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Ähnlich wie von Beissing beschrieben, wird 96 auch in den NRW-Medien dargestellt. Die Frage ist halt wo es realistischer eingeschätzt wird. Ich denke, dass in Hannover der Blick zu sehr durch die Sehnsucht nach größeren Erfolgen verklärt wird. Natürlich haben wir den teuersten Kader aller 96-Zeiten. Aber man muss auch bedenken, wieviele Bundesligisten ebenfalls in dieser Saison den teuersten Kader ihrer Vereinsgeschichte unterhalten. Vielleicht hat das nichts mit Kritikslosigkeit der Medien zu tun, sondern mit der Tatsache, dass man aus der Ferne die Dinge vielleicht etwas realistischer einschätzt und 96 auch realistischer in das Gefüge der Bundesligisten einordnet, als man es vor Ort tut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 12:35 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Ähnlich wie von Beissing beschrieben, wird 96 auch in den NRW-Medien dargestellt. Die Frage ist halt wo es realistischer eingeschätzt wird. Ich denke, dass in Hannover der Blick zu sehr durch die Sehnsucht nach größeren Erfolgen verklärt wird. Natürlich haben wir den teuersten Kader aller 96-Zeiten. Aber man muss auch bedenken, wieviele Bundesligisten ebenfalls in dieser Saison den teuersten Kader ihrer Vereinsgeschichte unterhalten. Vielleicht hat das nichts mit Kritikslosigkeit der Medien zu tun, sondern mit der Tatsache, dass man aus der Ferne die Dinge vielleicht etwas realistischer einschätzt und 96 auch realistischer in das Gefüge der Bundesligisten einordnet, als man es vor Ort tut.


Sehe ich genauso. Hier erscheint 96 eigentlich nur so richtig in den Medien, wenn es gegen den HSV geht. Dann aber auch mit viel Respekt (weil sie gegen den HSV meistens gut und erfolgreich spielen).
Da fällt mir ein Fernseh-Interview mit Gerhard Tremmel (nach dem Cottbus-Spiel) ein: "In Hannover klaffte Anspruch und Wirklichkeit schon immer ziemlich auseinander" (sinngemäß). Könnte was dran sein !?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27040
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Die Frage ist halt wo es realistischer eingeschätzt wird. Ich denke, dass in Hannover der Blick zu sehr durch die Sehnsucht nach größeren Erfolgen verklärt wird. Natürlich haben wir den teuersten Kader aller 96-Zeiten.


Mit realistischer Einschätzung hat das alles nichts zu tun. Mit diesen Äußerungen versucht man nur abzulenken. In Hannover wäre wohl kaum einer sauer, wenn 96 auf dem gleichen Platz wie jetzt stünde, man aber vernünftige Leistungen sehen würde. Hin und wieder gibt es die ja mal in einem Heimspiel.
Fakt ist, der Kader wurde aufgerüstet und die Mannschaft spielt über die Saison gesehen schlechter als vorher. Ich lasse auch die Ausrede von den Verletzungen nicht gelten. Alle Spieler, die wir haben sind Profis und trainieren bei Hecking mit. Einige seit 2,5 Jahren. Wenn die immer noch die Laufwege ihrer Nebenleute nicht kennen, dann ist das eigentlich unbegreiflich für jeden, der selbst Fußball gespielt hat.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 14:38 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Die Frage ist aber, ob andere Teams nicht noch stärker aufgerüstet haben als 96. Und in der Relation zu den anderen Bundesligisten sehe ich unser Team schwächer als in der Vorsaison, da andere Vereine doch deutlich mehr investiert haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Wer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 14:44 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Und als Nachtrag. Das Argument mit der Eingespieltheit durch das Training lasse ich nicht zählen. Wieso bricht denn bei Werder alles zusammen, wenn Diego und Pizarro nicht dabei sind? Wieso kann Hoffenheim die Ausfälle von Ibisevic und Obasi nicht kompensieren? Abstimmung holt man sich im Wettkampf, nicht im Training.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 14:53 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Eule hat geschrieben:
Wer?


Guck dir die Tabelle vom Vorjahr an. 3 schwache Absteiger sind durch 3 recht starle Aufsteiger ersetzt worden. Im Normalfall sind auch Berlin und Dortmund über uns anzusiedeln. Bleiben Truppen wie Frankfurt oder Bochum die ungefähr auf unserer Augenhöhe sind und dazu die "normalen" Abstiegskandidaten wie Karlsruhe, Bielefeld oder Cottbus. Und genau in dieser Gesellschaft bewegen wir uns. Für mich ist das Tabellenbild dieser Saison die Normalisierung der vergangenen, da dort einige Teams schwächelten, die von den Voraussetzungen weiter nach oben gehören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 15:54 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
:!:

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27040
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Wer?


Guck dir die Tabelle vom Vorjahr an. 3 schwache Absteiger sind durch 3 recht starle Aufsteiger ersetzt worden. Im Normalfall sind auch Berlin und Dortmund über uns anzusiedeln. Bleiben Truppen wie Frankfurt oder Bochum die ungefähr auf unserer Augenhöhe sind und dazu die "normalen" Abstiegskandidaten wie Karlsruhe, Bielefeld oder Cottbus. Und genau in dieser Gesellschaft bewegen wir uns. Für mich ist das Tabellenbild dieser Saison die Normalisierung der vergangenen, da dort einige Teams schwächelten, die von den Voraussetzungen weiter nach oben gehören.


Wir reden aneinander vorbei.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2009 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Eule hat geschrieben:
Wer?


z.B. Gladbach und Frankfurt. Die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte einmal außen vor gelassen.

Unstreitig ist aber, dass es im Scoutingbereich bei uns noch einiges zu optimieren gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 560 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: