André Breitenreiter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 11:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Die Mannschaft kann man nun mal nicht entlassen und Breitenreiter trifft die falschen Entscheidungen und anscheinend setzt er auch keine Impulse mehr. Woher weißt Du, welche Entscheidungen warum getroffen werden? Und wieso setzt er "anscheinend" keine Impulse mehr? Welche fachliche Qualifikation und welches interne Wissen befähigt Dich zu solchen Aussagen?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 11:28 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Nordlicht96 hat geschrieben: So nun ist es soweit, Kind setzt Breitenreiter unter Druck, er zählt ihn sogar leicht an. Das wird gegen Wolfsburg ein Schlüsselspiel. Danach kommt die Länderspielpause wo ein neuer Trainer installiert werden könnte. Ich glaube die Zeichen stehen auf Trennung. Ich glaub, mir wird schlecht!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 12:20 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Roter Bruder hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: Die Mannschaft kann man nun mal nicht entlassen und Breitenreiter trifft die falschen Entscheidungen und anscheinend setzt er auch keine Impulse mehr. Woher weißt Du, welche Entscheidungen warum getroffen werden? Und wieso setzt er "anscheinend" keine Impulse mehr? Welche fachliche Qualifikation und welches interne Wissen befähigt Dich zu solchen Aussagen? Miserable Passquoten, schlechte Standards, individuelle Fehler im Spielaufbau und in der Arbeit gegen den Ball. Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Ertrag zu wenig, siehe Freiburg, Nürnberg, Mainz.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 12:35 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16673
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: So nun ist es soweit, Kind setzt Breitenreiter unter Druck, er zählt ihn sogar leicht an. Das wird gegen Wolfsburg ein Schlüsselspiel. Danach kommt die Länderspielpause wo ein neuer Trainer installiert werden könnte. Ich glaube die Zeichen stehen auf Trennung. Ich glaub, mir wird schlecht! warum, die Aussage ist doch kein großes Science Fiction, so etwas könnte doch tatsächlich passieren, was jeder User hier glaubt wie weit das Thema schon brodelt, ist doch seine Vorstellung, wenn das nach einer eventuellen nächsten Wobber Klatsche passieren sollte, wäre das für mich keine große Sensation, sondern war schon absehbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 12:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16673
|
Roter Bruder hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: Die Mannschaft kann man nun mal nicht entlassen und Breitenreiter trifft die falschen Entscheidungen und anscheinend setzt er auch keine Impulse mehr. Woher weißt Du, welche Entscheidungen warum getroffen werden? Und wieso setzt er "anscheinend" keine Impulse mehr? Welche fachliche Qualifikation und welches interne Wissen befähigt Dich zu solchen Aussagen? stimmt schon, die Antwort falsche Entscheidungen bzw Impulse sind zu gewagt, besser bz fairer passt eher was im Hause 96 nicht richtig funktioniert, da man Stand heute nur 6 Punkte erzielt hat, Zum Haus gehören, Managment, Trainerteam, und Kader,
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 13:19 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Eigentlich müsste man jetzt (auch) HH feuern, der Haken ist aber leider, per sofort einen Nachfolger mit guten Ideen zu finden, der bereits in der Winterpause mit einer xx Millionensumme einkaufen geht, um den Pfefferminzbruchkader zumindest relegationsfähig zu machen. Herr Kind hat die Wahl - entweder so weitermachen und wieder absteigen, oder mit viel Geld und neuem Sportdirektor (und Trainer) nach der Winterpause einen Rettungsversuch starten. ...vielleicht wird Kind ja auch abgewählt, aber wie es dann weitergehen soll, weiss derzeit noch nicht mal die Glaskugel... 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 14:17 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Also ich wüsste Stand heute nicht, wie man MK als Mehrheitseigner der KGaA abwählen könnte- vielleicht kannst Du mir das mal erklären!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 14:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das geht natürlich nicht. Er kann jedoch seinen Posten im e.V. und als Geschäftsführer der KGaA verlieren (denn den bestimmt die Management GmbH) und dazu muss er vorher den Geschäftsführerposten eben in der Management GmbH verlieren....
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 14:33 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Selbst wenn die Roten das Spiel gegen Wolfsburg gewönnen, wird der Trainer nach jeder weiteren Niederlage gleich wieder in Frage gestellt werden. Ob sich André Breitenreiter dieses Spiel lange antun möchte?
Ich wünsche ihm, das er, sollte er freigestellt werden, die Gelegenheit hat, in einem besser geführten Verein zu arbeiten.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 14:42 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Das klingt so als würde Breitenreiter keine Fehler machen und alles nur am chaotischen Management liegen. Vielleicht solltest du Breitenreiters Arbeit ein bisschen differenzierter sehen. Wie war das noch? Über ein Jahr lang ohne Auswärtssieg?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 16:55 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ich sehe es genau wie rotsticker. Leider ist die Bilanz von Breitenreiter im vergangenen Kalenderjahr mehr als katastrophal. Die Zahlen lügen leider nicht. Und die ständigen Ausreden zählen nun auch nicht mehr. Erst war es der fehlende Fansupport, was ich sogar noch verstehen konnte. Nun – mit vollem Support – sind es andere Ausreden: Pech, Schiri etc. Eine Niederlage gegen WOB wird sich AB mMn nicht mehr erlauben könne. Ich hoffe, er und seine Spieler sind sich dessen bewusst und treten dementsprechend auf.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 17:17 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: Die Mannschaft kann man nun mal nicht entlassen und Breitenreiter trifft die falschen Entscheidungen und anscheinend setzt er auch keine Impulse mehr. Woher weißt Du, welche Entscheidungen warum getroffen werden? Und wieso setzt er "anscheinend" keine Impulse mehr? Welche fachliche Qualifikation und welches interne Wissen befähigt Dich zu solchen Aussagen? Miserable Passquoten, schlechte Standards, individuelle Fehler im Spielaufbau und in der Arbeit gegen den Ball. ... Daran ist der Trainer schuld? Die Fehler treten auf, ja, sind aber der Mannschaft zuzuschreiben. Mögliche Gründe dafür habe ich an anderer Stelle versucht, aufzumetern. Trotzdem - auch gegen Schalke - sind wie auch in den vorherigen Spielen teilweise gute Phasen zu sehen. Jedenfalls keinerlei Auflösungserscheinungen. Mir fehlt demnächst noch meine absolute Lieblingsaussage, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Spätestens dann brauche ich wieder meine mehrmonatige Pause von diesem Fachforum. Von meinen Fragen hast Du nicht eine beantwortet. Kannst Du aber auch stecken lassen. Reicht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 18:42 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Roter Bruder hat geschrieben: Trotzdem - auch gegen Schalke - sind wie auch in den vorherigen Spielen teilweise gute Phasen zu sehen. Jedenfalls keinerlei Auflösungserscheinungen. Teilweise gute Phasen reicht aber nicht. Man darf auch mal ein GANZES Spiel lang überzeugen. Warum die Mannschaft z. B. seit Monaten in der 1. Halbzeit auftritt wie Flasche leer, erschließt sich mir einfach nicht. Woher kommt diese Lethargie, dieser fehlende Mut?
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 18:44 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Das klingt so als würde Breitenreiter keine Fehler machen und alles nur am chaotischen Management liegen. Wie kommst Du zu der Schlußfolgerung? Das habe ich nicht geschrieben. Natürlich macht André Breitenreiter Fehler. Jetzt ist aber eher ein Psychologe gefragt, um den Spielern das Selbstvertrauen zurückzugeben. 36 Trainerwechsel in 33 Jahren sprechen eine deutliche Sprache. Eigentlich müßte Hannover 96 bei dieser Erfolgsgeschichte seit Jahren Champignons-League spielen. Wie dem auch sei: André Breitenreiter wird bald seinen Hut nehmen müssen. Der Fisch stinkt aber vom Kopfe her.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 19:04 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16673
|
Nicht gegen den Trainer spielen, da wirfst du ein brisantes Thema ein, aber es können Probleme in der Mannschaft auftreten, wenn ein Trainer weiter erfolglos arbeiten kann. Schaut man in die Arbeitswelt läuft da der Laden nicht, ist meistens der Betriebsfrieden hin, vermehrt gelbe Scheine usw. der Mensch ist eh in Richtung gestrickt " Fehler machen die anderen, nicht ich. " Gegen den Trainer spielen ist das falsche Wort, aber bei weiteren Misserfolgen kann ich mir gut vorstellen das die von AB geforderten 100% so mancher Spieler auch Schwierigkeiten bzw fehlende Überzeugung bekommt ( auch gerade im Kopf ) das erfolgreich um zusetzen. Nein, nicht gegen den Trainer spielen, aber durch die schlechte Situation ist der Trainer mit viel mehr Baustellen beschäftigt als normal, der eine schafft die erhöhte und intensivere Herausforderung der andere nicht mehr. Also dann bis in 4 Monaten, Roter Bruder 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 19:06 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Big96 hat geschrieben: Teilweise gute Phasen reicht aber nicht. Man darf auch mal ein GANZES Spiel lang überzeugen. Warum die Mannschaft z. B. seit Monaten in der 1. Halbzeit auftritt wie Flasche leer, erschließt sich mir einfach nicht. Woher kommt diese Lethargie, dieser fehlende Mut? Hast Du schon mal leistungsmäßig in einer Herrenmannschaft Fußball gespielt? Egal, in welcher Klasse?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 19:10 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: Also dann bis in 4 Monaten, Roter Bruder  Kann verstehen, wenn Du mich raus haben möchtest, aber noch ist dieser geniale Einwurf ja nicht gekommen. Und bitte keine Vergleiche mit der "normalen" Arbeitswelt. Da passt nichts überein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 19:34 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16673
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: Das klingt so als würde Breitenreiter keine Fehler machen und alles nur am chaotischen Management liegen. Wie kommst Du zu der Schlußfolgerung? Das habe ich nicht geschrieben. Natürlich macht André Breitenreiter Fehler. Jetzt ist aber eher ein Psychologe gefragt, um den Spielern das Selbstvertrauen zurückzugeben. 36 Trainerwechsel in 33 Jahren sprechen eine deutliche Sprache. Eigentlich müßte Hannover 96 bei dieser Erfolgsgeschichte seit Jahren Champignons-League spielen. Wie dem auch sei: André Breitenreiter wird bald seinen Hut nehmen müssen. Der Fisch stinkt aber vom Kopfe her. es sind doch einfach die Automatismen in der Arbeitswelt, ob Fussball- Profi oder Sacharbeiter bei der Üstra, da bin ich auch eher bei Roten Bruder, wie können wir beurteilen das Breite " natürlich Fehler macht ", warum zb ein Wood oder Haraguchi länger spielt als andere wird Breite schon wissen, wir sind nicht nah genug dabei, die Kritik für magere 6 Punkte sind da zu kritisieren, egal was für ein guter Trainer Breite ist, es fehlen halt die Resultate. die Roten hatten mal einen Schaaf hier als Trainer , einen Trainer mit tollen Erfolgen, es hat hier halt nicht funktioniert. und ich bin mir sicher das bei Breite nicht so nachgetreten wird, wie damals zb. Hecking. kommen demnächst keine Punkte auf die Habenseite, passiert halt ein Trainerwechsel, so läuft das von der vierten Kreisklasse bis zur Buli, ohne Breite zu nahe zu treten. ( na ja, ich war aber auch dabei Breite zu kritisieren wieso zb der Schwegler so lange spielen darf  )
Zuletzt geändert von rotsticker am 05.11.2018 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 19:38 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Warum stellt man immer gleich in solchen Situationen reflexartig den Trainer infrage?..Und wenn man will, kann man sich dann auch die richtigen Argumente dafür gleich selbst mit liefern. Warum kann man nicht die Energie darauf verwenden und nach anderen Lösungen suchen?..Warum schaut man nicht bei der Konkurenz, was die so machen. Ich würde es begrüßen, wenn man, wie z.B. in Dortmund, bei uns, Jan Schlaudraff installieren würde, als Teammanager z.B.. Dann könnte er auch gleich bei Zuber und Heldt lernen. Ausserdem hätte man jemanden, der unabhängig von Manager, Trainer, Sportdirektoren wäre. Viellt. kann er eine neue Sichtweise mit einbringen? Unbedingt würde ich 2-3 neueSpieler zum Winter verpflichten.( nicht mehr, dann kommt evtl. noch mehr Unruhe in die Mannschaft). 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 05.11.2018 19:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16673
|
Roter Bruder hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Also dann bis in 4 Monaten, Roter Bruder  Kann verstehen, wenn Du mich raus haben möchtest, aber noch ist dieser geniale Einwurf ja nicht gekommen. Und bitte keine Vergleiche mit der "normalen" Arbeitswelt. Da passt nichts überein. ich finde schon das da Parallelen zu finden sind, auf beiden Seiten arbeiten Menschen mit Stärken und Schwächen, egal ob Normalo Job oder Profi. außerdem, hast du das mit der Auszeit gedroht, warum du das öfter tust ist auch deine Sache, außerdem war das Ironie Smilie dafür, warum will ich dich raushaben ? , wenn jemanden das Forum zu blöd wird, dann ist das so, ich habe nie geschrieben oder gewünscht " endlich ist er weg "
|
|
Nach oben |
|
 |
|