Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 11:00 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@patches 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 11:05 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Sorry - immer noch OT:
Ich sehe es auch so, dass sich Schlaudraff nicht vorbehaltlos in die Zweikämpfe stürzt aufgrund seiner Krankengeschichten, allerdings kann er oftmals einen Freistoß herausholen, wenn er in die Zange genommen wird und plötzlich "fällt"! Kann auch hilfreich sein...
Insgesamt gesehen, glaube ich, wird seine Leistung anders bewertet als die von anderen Spielern. Wahrscheinlich wieder einmal aufgrund der Erwartungen, die er erfüllen soll.
Ich mag den Spielertyp, den er verkörpert!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 11:06 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
Kuhburger hat geschrieben: Auch wenns OT ist hier mein Senf zu Schlaudraff: Er ist natürlich kein Anti-Fußballer. Er kann aber nur eine Position. Nämlich zwischen den Linien (zwischen Spitze und OM). Und richtg er braucht Platz, weil er nicht pressingresistent ist (wie es neuerdings so schön heißt). Insbesondere Ballannahme mit Rücken zum gegnerischen Tor unter Gegnerdruck läßt ihn oft hilflos aussehen... Ich habe mir seine Übungen beim Training angesehen: Bei allen Übungen wie Rückwärtsläufen und schnellen Drehungen daraus mogelt er und geht in Schonhaltungen. Das hat offensichtlich mit seiner früheren Rückenproblematik zu tun. Ergo muss man ihn an die richtige Position setzen; gewissermaßen in pressingfreie Zonen. Dann ist er viel wirkungsvoller. Tja, sind das sogenannte Mängel die eine in der heutigen Zeit erforderlichen Buli-Format nicht mehr zu verantworten sind ?. Darum habe ich meine Zwiefel bei ein paar Roten. Vor allem, weil man wieder sehr viel besser spielen will um die hochgesteckten Ziele ( El ) zu erreichen. Es gibt Spieler die sind so, die machen das so, und können es nur so. Sind das denn die sogennanten Auslaufmodele die einen eigentlich nicht mehr weiter helfen können. ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 11:07 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
MephistoDark hat geschrieben: Sehr richtig ... Schlaudraff ist ein guter, eigentlich sogar ein genialer Fussballer ... wenn er auf der richtigen Position spielt. Letzte Saison musste er viel auf den außen Spielen, dafür ist er zu langsam. Er ist der Mann für den einen besonderen Pass, für den einen Lupfer der das Spiel entscheidet.
Wenn 96 mit zwei Stürmern spielt, dann muss Schlaudraff eingesetzt werden. Da kann er seine Qualitäten zeigen. Ich habe die Hoffnung, dass er diese Saison wieder die Gelegenheit dazu bekommt. Das "bessere" Mittelfeld sollte mehr Gegenspieler binden und Ihm so auch mehr Freiheiten gewähren. Eigentlich geht nicht mehr " zu langsam " in der heutigen Bulizeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 11:27 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Das erklärte Ziel ist die EL. Vor allen proklamiert es Mirko Slomka. Was bewirkt das? Wenn es nicht mehr Druck und damit Leistungsbeeinträchtigung als positive Orientierung bewirken soll, wie es leider im Controlling oftmals, wenn nicht gar in der Regel der Fall ist, muss äußerst sensibel damit umgegangen werden. Wer verfügt über eine solche Sensibilität!? Martin Kind, Dirk Duffner, Mirko Slomka, die Presse, wir Fans, die Öffentlichkeit schlechthin und vor allen die Spieler?
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 11:44 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Das erklärte Ziel ist die EL. Vor allen proklamiert es Mirko Slomka. Was bewirkt das? Wenn es nicht mehr Druck und damit Leistungsbeeinträchtigung als positive Orientierung bewirken soll, wie es leider im Controlling oftmals, wenn nicht gar in der Regel der Fall ist, muss äußerst sensibel damit umgegangen werden. Wer verfügt über eine solche Sensibilität!? Martin Kind, Dirk Duffner, Mirko Slomka, die Presse, wir Fans, die Öffentlichkeit schlechthin und vor allen die Spieler? Das erklärte Saisonziel, auf wessen Mist auch immer dieses gewachsen ist, ist kompletter Schwachsinn........ich lasse mich zwar gerne eines besseren belehren, aber so recht dran glauben kann ich nicht. Gründe hierfür hab ich ja schon mehrfach erläutert, andere User auch. Das ausgegebene Ziel führt nur zu einer Sache.........Trainerwechsel......
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 12:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist ein interessanter Ansatz, kalle. - Wurde hier eine Sollbruchstelle eingefügt? Wer weiß.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 13:34 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Das kann sein. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das Saisonziel einer realistischen Einschätzung entsprungen ist. Wenn's nicht klappt, so vermutlich Slomkas Kalkül, dann heuert er eben woanders an. Völlig egal wie er hier ab jetzt noch abschneidet, die außerordentlichen Erfolge die er erreicht hat, kann er nicht mehr zunichte machen. Seine nächste Station wäre also ohnehin ein Fortschritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 13:55 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Das sehe ich nicht so, dass die Ausgabe des Saisonziels rein strategisches Kalkül ist, ebenso wenig Slomkas Verhalten.
Dagegen spricht auch die Aussage vieler Spieler, dass sie mit Bestimmtheit wieder nach Europa wollen. Ich glaube auch nicht, dass sie das nur einfach so sagen, weil es vorgegeben wurde. RRZ hat sich zum Beispiel sehr darüber geärgert, dass die EL nicht erreicht wurde letzte Saison.
Ich glaube, es sind die unglaublich guten EL-Erfahrungen, die die Spieler missen (und ebenso auch Slomka). Vom spielerischen Potential nach vorne war und ist 96 ein EL-Aspirant, nur von der Defensive halt (im Moment wohl) nicht.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 13:58 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Ich habe bereits in der Saisonprognose gesagt, daß Bayern, BVB, Leverkusen und Schalke wohl deutlich besser sind als der Rest der Liga. Diese Meinung teilen offenbar wenigstens 90% im Forum.
Beim restlichen Feld sind es wohl eher Nuancen, die die Teams unterscheiden. Wer mag sich da schon auf einzelne Platzierungen festlegen wollen.
Da ich annehme, daß Präsi, Manager und Trainer die Lage ähnlich beurteilen, finde ich es durchaus legitim, aber auch angemessen und keineswegs unrealistisch, wenn man sich zum Ziel setzt, von diesen übrigen 14 Teams unter den besten 2 zu stehen.
Soll man sagen, daß man 11. werden will? Das halte ich doch wohl eher für kontraproduktiv und sowohl dem zahlenden Publikum als auch dem eigenen Anspruch gegenüber für nicht für vermittelbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 14:25 |
|
|
Oh je,mir würden spontan einige bessere Formulierungen einfallen als EL als Ziel auszugeben. Ich freu mich schon auf das Genöle und die fadenscheinigen Gründe, wenn es nicht klappt. Aber selbst Schuld, wer sich Solche Ziele setzt wird auch daran gemessen 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 15:13 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
ob das eine Sollbruchstelle ist......ich denke nicht, dann hätte man ja gleich Konsequenzen ziehen können. Ziele zu stecken, bei denen man sich lang machen muss ist auch gut, nur in dieser Saison sehe ich das eher als problematisch an, denn niemand weiß wohin die Reise geht, vermutlich aber eher nicht nach oben.
Was glaube ich nicht nur bei mir Kopfschütteln verursacht ist eben sich so ein Ziel zu stecken und vorher noch konsequent wichtige Spieler zu verscherbeln und eben die Baustellen dabei einfach zu übersehen. Hätte man wie viele hier ja auch sagen verstärkt in die Abwehr investiert und einen Moa nicht abgegeben, dann hätte ich da eine ganz andere Sicht der Dinge.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 15:23 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Zum Thema Zielsetzung folgendes von Tante wiki : SMART (Projektmanagement) SMART ist ein Akronym für „ Specific Measurable Accepted Realistic Timely“ und dient im Projektmanagement als Kriterium zur eindeutigen Definition von Zielen im Rahmen einer Zielvereinbarung.[1] Im Deutschen kann man es z. B. so übersetzen: Buchstabe Bedeutung Beschreibung S Spezifisch Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich). M Messbar Ziele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien). A Akzeptiert Ziele müssen von den Empfängern akzeptiert werden/sein (auch: angemessen, attraktiv, ausführbar oder anspruchsvoll[2]) R Realistisch Ziele müssen möglich sein. T Terminierbar zu jedem Ziel gehört eine klare Terminvorgabe, bis wann das Ziel erreicht sein muss. Ein Ziel ist nur dann S.M.A.R.T., wenn es diese fünf Bedingungen erfüllt. Ist doch alles gut...... 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 15:32 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
Roplo hat geschrieben: Zum Thema Zielsetzung folgendes von Tante wiki : SMART (Projektmanagement) SMART ist ein Akronym für „ Specific Measurable Accepted Realistic Timely“ und dient im Projektmanagement als Kriterium zur eindeutigen Definition von Zielen im Rahmen einer Zielvereinbarung.[1] Im Deutschen kann man es z. B. so übersetzen: Buchstabe Bedeutung Beschreibung S Spezifisch Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich). M Messbar Ziele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien). A Akzeptiert Ziele müssen von den Empfängern akzeptiert werden/sein (auch: angemessen, attraktiv, ausführbar oder anspruchsvoll[2]) R Realistisch Ziele müssen möglich sein. T Terminierbar zu jedem Ziel gehört eine klare Terminvorgabe, bis wann das Ziel erreicht sein muss. Ein Ziel ist nur dann S.M.A.R.T., wenn es diese fünf Bedingungen erfüllt. Ist doch alles gut......  sicherlich ist das Saisonziel klar definiert, da es ein Saisonziel ist, ist auch klar, wann das erreicht werden soll. Vielleicht wurde es sogar akzeptiert. Messbar ist es sicherlich in einer Tabelle mit knallharten Fakten......nur beim Realismus mache ich mir einige Sorgen....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 17:15 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@ Roplo
Danke dafür, dass Du auf meine Fragestellung eingegangen bist.
Die formalen SMART-Gegebenheiten mögen alle vorliegen, wobei ich hinsichtlich der Akzeptanz seitens a l l e r Spieler Zweifel habe.
Mit einem Vorhandensein der Formalien ist jedoch das Kernproblem in keiner Weise behoben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 17:34 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Der Realismus ist mit diesem Kader völlig neben der Spur.
Nicht mal das Team ist in der Spur, wenn man sich die Fitness-Abteilung anschaut.
Alles was irgendwie in der Fantasie mit den Plätzen 5 oder 6 zu tun hat, gehört in das Land der Utopie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.07.2013 21:51 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Die formalen SMART-Gegebenheiten mögen alle vorliegen, wobei ich hinsichtlich der Akzeptanz seitens a l l e r Spieler Zweifel habe.
Bei wem genau?
|
|
Nach oben |
|
 |
paul.doofkopp
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.08.2013 07:19 |
|
Registriert: 31.01.2010 17:24 Beiträge: 271
|
Geheimtraining vor einem Spiel gegen eine Mannschaft aus der 4. Liga!!! Profis fahren doch da so hin und fertig ist die Laube; so quisiquasi zwischen "Suppe & Kartoffeln" 
_________________ "Unsere Chancen stehen 70:50."
(Thorsten Legat, ehemaliger Bundesligaprofi)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.08.2013 07:35 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
paul.doofkopp hat geschrieben: Geheimtraining vor einem Spiel gegen eine Mannschaft aus der 4. Liga!!! Profis fahren doch da so hin und fertig ist die Laube; so quisiquasi zwischen "Suppe & Kartoffeln"  Besser Geheimtraining, als gar kein Training. So nach dem Motto, da stehn wa nachts um 3 auf und kloppen die wech, ohne warm zu machen. Schlimm wird´s nur, wenn´s hinterher doch in die Hose geht. Dann sollten sie sich ganz geheim vom Hof machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.08.2013 20:21 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Keine Laufbereitschaft, wie kann das nach einer Vorbereitung sein. Die Spieler wurden garnicht auf das Pokalspiel eingestellt. Zum Glück ist das nicht nach hinten losgegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|