Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
NORD 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2009 13:47 |
|
Registriert: 18.03.2009 12:19 Beiträge: 73 Wohnort: Hamburg
|
Soccerfriend hat geschrieben: NORD 96 hat geschrieben: Also - Martin Kind hat sich doch festgelegt: DH bleibt definitiv Trainer bis 2010 ! Eigentlich könnte jetzt mal das dauernde Gelaber wg. einer Trainerentlassung wegfallen. Ich befürchte jedoch, daß das ein frommer Wunsch bleiben wird. Dann hätten einige User ja nichts mehr zu schreiben. Spätestens nach der nächsten Niederlage geht das Geschreie wieder los!
Oh je.... Wie kommt es bloß, dass ich solche Beiträge als "Gelaber" und "Geschreie" empfinde? Es wäre doch sehr schön von den Hecking-Befürwortern mal eine Auflistung der Argumente zu bekommen, was diesen Trainer in Ihren Augen auszeichnet. "Hecking ist toll" reicht mir da nicht. Und das heutige Treuebekenntnis von Kind ist, gemessen an den Gründen, die zur Entlassung der früheren Trainer und anderer sportlich Verantwortlicher führten, ein Possenstück aus Absurdistan!
Ich weiß zwar nicht, wo ich geschrieben haben soll, "Hecking ist toll" -aber wenn Du das so interpretieren willst, bitte sehr. Klar hat Hecking Fehler, Ecken, Kanten oder nenne es Defizite - wie jeder andere Trainer auch
(inkl. Favre). Aber bei diesem Saisonverlauf, den die Roten durchlaufen haben, hätten, meiner bescheidenen Meinung nach, andere Trainer auch keinen besseren Tabellenplatz erreicht. Glaube ich zumindest.
Und das Eule auf den von Dir angeschobenen Zug aufspringen würde, war mir ziemlich klar. Ist aber "pillepalle"
Quotes korrigiert, Bemeh
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2009 15:01 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Und das heutige Treuebekenntnis von Kind ist, gemessen an den Gründen, die zur Entlassung der früheren Trainer und anderer sportlich Verantwortlicher führten, ein Possenstück aus Absurdistan!
mich treibt das jetzt zu radikalismus.
ich hoffe am sonntag auf ein gepflegtes 6 oder 8:0 debakel für hecking.
das wird dann zwar wieder roberts welt auf den kopf stellen ... aber dieters welt dann hoffentlich auch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2009 15:24 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
NORD 96 hat geschrieben: (...)
Ich weiß zwar nicht, wo ich geschrieben haben soll, "Hecking ist toll" -aber wenn Du das so interpretieren willst, bitte sehr. Klar hat Hecking Fehler, Ecken, Kanten oder nenne es Defizite - wie jeder andere Trainer auch (inkl. Favre). Aber bei diesem Saisonverlauf, den die Roten durchlaufen haben, hätten, meiner bescheidenen Meinung nach, andere Trainer auch keinen besseren Tabellenplatz erreicht. Glaube ich zumindest. Und das Eule auf den von Dir angeschobenen Zug aufspringen würde, war mir ziemlich klar. Ist aber "pillepalle" Quotes korrigiert, Bemeh @ NORD 96. Solltest Du dich persönlich angegriffen gefühlt haben, tut es mir Leid. Allerdings sollte man auch einstecken können, wenn man selber austeilt! Begriffe wie "Gelaber", "Geschreie" und die Unterstellung, man schriebe hier nur deshalb im Forum, um dem Trainer Hecking persönlich ans Bein zu pinkeln, sind auch nicht die feine englische Art. Vor allem aber stimmen Sie inhaltlich nicht. Denn wie auch immer man die Arbeit Heckings bewertet, so kann man nicht behaupten, dass die Kritiker ihre Haltung nicht mit Argumenten unterfüttert hätten. Aber das unterstellst du mit deiner Wortwahl. Zur Zeit aber sind alle Argumente mindestens zehnmal hin und hergewendet und das ganze Thema ist ausgelutscht um nicht zu sagen langweilig geworden. Ich habe daher persönlich im Moment nicht so viel Lust in diesem thread mitzumischen. Du schreibst: Zitat: Aber bei diesem Saisonverlauf, den die Roten durchlaufen haben, hätten, meiner bescheidenen Meinung nach, andere Trainer auch keinen besseren Tabellenplatz erreicht. Glaube ich zumindest. Ich z.b. glaube ganau das Gegenteil! Du tust ja geradezu so als hätte der Saisonverlauf nichts mit dem Trainer Hecking zu tun, sondern sei quasi ein unvorhergesehener Schicksalsschlag. Das ist aber bei weitem nicht so, denn Hecking hat die Transferpolitik zu verantworten. Und dazu hatte er länger Zeit als viele andere aktuelle BULI-Trainer. Er hatte aber nicht nur genügend Zeit, um den Kader umzubauen, sondern auch genügend Geld. Viel mehr als alle seine Vorgänger. Aber die Mannschaft hat sich nicht weiterentwickelt, sondern zurückentwickelt! Die Spieler, die er geholt hat, waren entweder gesundheitlich angeschlagen und von daher von vornherein große Risikokäufe oder sie passten nicht ins Mannschaftsgefüge oder das Spielsystem.Wir haben eine Fülle von Verletzten, die schon die Frage aufwerfen, ob da im Training alles richtig läuft. Der Fitnesszustand der Mannschaft ist nicht optimal! Der gute teamgeist der Mannschaft hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich gelitten, wie man an vielen Äußerungen von Spielern und den bekannt gewordenen Auseinandersetzungen zwischen Spielern und Trainer erkennen kann. Das mag z. T. auch an den Spielern liegen, aber dann muss man sagen, dass Hecking es nicht geschafft hat, sich die nötige Autorität zu verschaffen. Von Dingen wie Spielkultur, einstudierten Laufwegen, Abwehrverhalten wollen wir erst gar nicht sprechen. Meiner Meinung nach stehen wir nur deswegen noch nicht auf einem Abstiegsplatz, weil einzelne Spieler durch Einzelleistungen das Boot noch über Wasser halten. Zum Schluss möchte ich für mich persönlich noch mal betonen, dass ich nichts gegen die Person Dieter Hecking habe. Ich habe mich sogar gefreut als er hier Trainer wurde. Aber ein Trainer wird genausogut an den Ergebnissen seiner Arbeit gemessen wie jede andere Führungskraft auch. Und es tut mir Leid- aber ich kann die Gründe nicht erkennen, die das Festhalten an ihm durch Martin Kind rechtfertigen. Einem Mehdorn kann man immerhin noch zu Gute halten, dass er die Bilanzen der Bahn in einem guten Zustand hinterlässt und die Bahn wettbewerbsfähig gemacht hat, auch wenn seine Personalführungsqualitäten eine Katastrophe waren. Bei Hecking sind die Bilanzen und die Personalführung eine Katastrophe und was die Wettbewerbsfähigkeit angeht, spricht die Tabelle auch eine deutliche Sprache. Ich fürchte daher fast, dass Kind die Gründe für sein Festahlten an Hecking eigentlich selbst nicht erkennt, denn die heute in der HAZ zitierten Gründe haben ja keinen Bezug zu Heckings Tätigkeit als sportlicher Leiter von 96, sondern sind alle dem Geschehen neben dem Platz entnommen. Zitat: ... der Klubchef beeilt sich vielmehr, die Vorzüge seines Trainers hervorzuheben. Er tut dies so detailliert, dass man den Eindruck gewinnt, er sei hundertprozentig von Hecking überzeugt. Das muss man sicherlich differenziert betrachten" sagt Kind "aber er ist ein Trainer, der sich mit 96 identifiziert, bis 2010 Vertrag hat, der offen und kritisch ist und weiß dass diese Saison nicht befriedigend verläuft".
Ein größeres Wischi-Waschi ist kaum auszudenken und keiner dieser Gründe hat ihn früher abgehalten, einen Trainer zu entlassen. Ich glaube ernsthaft, Kind hat entweder kein Geld mehr und kann sich die Trainerentlassung schlicht nicht leisten oder er scheut sich davor mit der Entlassung sein eigenes "Projekt - Aufstieg ins obere Tabellendrittel" für gescheitert zu erklären.
Jedenfalls sehe ich nicht, was in der nächsten Saison mit dem Trainer Hecking und 4 Millionen weniger im Etat anders oder sogar besser werden sollte als in der jetzigen Saison.
Und zu deiner Bemerkung über Eule. Es ist dir vielleicht entgangen, aber Eule hat keineswegs ständig die gleiche Meinung wie ich. Im Gegenteil! Zu den Themen Kaenzig und Bruggink sind wir gänzlich verschiedener Meinung. Zum Thema Enke hält Eule mir regelmäßig vor, dass ich Enke "verkläre" und daher nicht objektiv genug seine Rolle im Kampf ums Nationaltor sehe etc etc. Solche argumentativen Auseinandersetzungen machen jedenfalls mehr Spaß als der Austausch persönlicher Nickeligkeiten in Form pauschalierender Ausdrücke wie "Gelaber" oder "Geschreie".
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2009 15:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Edit - Uuupss, falscher Fred. 
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 03.04.2009 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2009 16:18 |
|
|
Was sollte Martin anderes sagen? Natürlich mußte er Hecking den Bestand des Vertrages bei Nichtabstieg avisieren! - Alles andere ist nicht geeignet, die Kräfte für den Abstiegskampf maximal zu bündeln. Man stelle sich vor, er hätte sinngemäß gesagt... "ich erwarte, dass Hecking die Klasse hält, aber danach muss er damit rechnen, dass ich einen neuen Trainer suche"... - Tolle Motivation für den Trainer und natürlich auch die Mannschaft. Insofern ist die Interviewaussage von Maddin also keine Überraschung für mich.
Und, lieber Gunther, bleib locker  ... immerhin hat Maddin so ganz nebenbei zwei Sollbruchstellen eingebaut!
1. Den Rückzug der Zusage mit Hecking auch in die zweite Liga gehen zu wollen. Dies allein ist schon eine ziemliche Kehrtwendung.
2. Die Ankündigung zu gegebener Zeit über die getätigten Transfers reden zu wollen, kann man bei unserem Präsi auch sehr schön als Drohung verstehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2009 16:20 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
"Das muss man sicherlich differenziert betrachten" sagt Kind "aber er ist ein Trainer, der sich mit 96 identifiziert, bis 2010 Vertrag hat, der offen und kritisch ist und weiß dass diese Saison nicht befriedigend verläuft".
Muß man davon ausgehen, dass Kinds Anforderungsprofil damit erfüllt ist? Wenn ja, würde quasi z. B. fast jeder Forumsteilnehmer hier die Voraussetzungen erfüllen, bei Hannover 96 Trainer zu sein.
Wenn es aber sein Anliegen sein sollte, endlich einmal Kontinuität auszuprobieren, sollte er das auch deutlich machen. Verbände er damit die Erwartung an Dieter Hecking, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, könnte man Verständnis haben und dem sogar etwas abgewinnen.
Man müsste aber zunächst Kinds eingeschlagenen Weg kennen. Dann gäbe es auch weniger Hektik um Hecking. Wäre sie vorhanden, würde seine Sensibilität ihm das sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2009 22:40 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Ich habe mir mal den ersten Beitrag von RoterKlaus aus dem Jahre 2003 angeguckt und was entdecke ich da doch für Parallelen:
Zitat: Verfasst am: 22.01.2003 10:25 Titel: Trainer
-------------------------------------------------------------------------------- Warum gibt es bei uns eigentlich die Trainerdiskussion? Vielleicht sollte man zurückblicken. Welche Fehler wurden von ihm (aus meiner Sicht) gemacht? 1. Rangnick hat geglaubt, dass die Truppe in der 1. Liga mithalten kann. (Ich übrigens auch!) 2. Bei Verstärkungen hat er die Abwehr vernachlässigt. Er hätte nur hier ins Gästebuch sehen müssen und hätte festgestellt, dass kaum einer die Abwehr für erstligatauglich hielt. 3. Seine Stareinkäufe waren allesamt daneben und das war teuer. 4. Er hielt bis zum Schluß starrsinnig an einem System fest, die Gegner freuten sich schon, weil man uns so schön ausrechnen konnte, vor allem in Hannover. 5. Seine Angsthasentaktik beim Pokalspiel bei den angeschlagenen Bayern! Dort hätte man Selbstvertrauen tanken können. Das Spiel nehme ich ihm persönlich übel! 6. Seitdem sein mitgebrachter Torwarttrainer hier arbeitet, haben wir ein Torwartproblem. Was steht dem Positives gegenüber? 1. Keiner hat damit gerechnet, dass wir in dieser Saison überhaupt in der 1. Liga spielen. 2. Ganz offensichtlich war seine Taktik für die Mannschaft in der 2. Liga genau die richtige, weil dort die gegnerischen Stürmer nicht so ausgebufft waren. 3. Wir haben seit 1,5 Jahren überwiegend gute Spiele gesehen. An sowas kann ich kaum noch erinnern (ich bin seit 66/67 mehr oder weniger regelmäßig dabei). So wie ich aus meiner Erfahrung heraus 96 einschätze, fliegt Rangnick, wenn nicht gleich Punkte geholt werden und zwar ohne das man sich über eine Alternative Gedanken gemacht hätte!
Besonders schön finde ich den Punkt 4, bis auf das „Hannover“.
RoterKlaus, nichts für ungut,  aber wie sich die Dinge doch ähneln, hat mich gereizt.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 00:37 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Jedenfalls sehe ich nicht, was in der nächsten Saison mit dem Trainer Hecking und 4 Millionen weniger im Etat anders oder sogar besser werden sollte als in der jetzigen Saison.
Ich muss mir wohl langsam tatsächlich Gedanken machen, wie ich noch eine Saison mit diesem Destruktiv-Gewürge überstehen soll.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 01:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Das haben sich bestimmt schon viele gefragt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 08:43 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: ... ich hoffe am sonntag auf ein gepflegtes 6 oder 8:0 debakel für hecking ...
Lieber Gunther, hat dir denn immer noch keiner verständlich erklären können, dass man sich keine Niederlage der eigenen Mannschaft wünscht?
Ich empfehle dir für die kommende Zeit mit Dieter Hecking eine Bachblütentherapie oder Johanniskrautkapseln.
Du müsstest allerdings einplanen, dich langfristig mit Hilfe von Heilkräutern runterzufahren (Stress ist ja so dermaßen schädlich), weil Kind uns wohl noch ein Jahrzehnt oder länger erhalten bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 08:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
@einwerfer: Einen besonders dicken Hals hatte ich immer, wenn Schuler und USA aufliefen. Und das taten sie, glaube ich, fast immer. Also hatten wir da auch schon ein AV-Problem.
Der Unterschied war, dass wir überwiegend prima Spiele gesehen haben, die wir in den letzten Minuten noch aus der Hand gaben. Heute sind die richtig guten Spiele eher selten. Gegen 1860 (Grottenspiel) hatte ich mich lange mit einen (eigentlich) SV aus Hamburg-Fan unterhalten, der extra aus Hamburg kam, weil er schöne Spiele sehen wollte.
Natürlich stehe ich immer noch hinter diesem Beitrag. Der Mensch ist ja so gestrickt, dass er sich hauptsächlich an das Positive in der Vergangenheit erinnert. Daher war früher auch alles besser.
Rangnick war auch nicht der Held, den viele jetzt wieder in ihm sehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 09:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
RoterKlaus hat geschrieben: @einwerfer: Einen besonders dicken Hals hatte ich immer, wenn Schuler und USA aufliefen. Und das taten sie, glaube ich, fast immer. Also hatten wir da auch schon ein AV-Problem. Der Unterschied war, dass wir überwiegend prima Spiele gesehen haben, die wir in den letzten Minuten noch aus der Hand gaben. Heute sind die richtig guten Spiele eher selten. Gegen 1860 (Grottenspiel) hatte ich mich lange mit einen (eigentlich) SV aus Hamburg-Fan unterhalten, der extra aus Hamburg kam, weil er schöne Spiele sehen wollte. Natürlich stehe ich immer noch hinter diesem Beitrag. Der Mensch ist ja so gestrickt, dass er sich hauptsächlich an das Positive in der Vergangenheit erinnert. Daher war früher auch alles besser. Rangnick war auch nicht der Held, den viele jetzt wieder in ihm sehen.
Warum wird die Sache immer so pauschalisiert? Ich kann mich noch sehr gut an so manche Wackelpartie von Schuler erinnern, während Stevie zu der Zeit recht unangefochten war. Folgerichtig haben wir uns dann ja auch von Schuler getrennt.
Ich erinnere noch einmal an die Rückrunde des ersten Jahres, als wir mit einer Zweitliga-Truppe, die mit den drei wesentlichen Glanzlichtern Jaime, Bobic und Popescu angereichert war, 27 Punkte geholt haben. Wer erinnert sich nicht an den glanzvollen Erstauftritt in der Turnhalle auf Schalke. Danach kam ein super Start in die Folgesaison, dem nach Simaks Abtauchen und diversen Verletzten eine hektische Zeit mit großen Problemen und der Demontage von Rangnick folgte.
Held ist Rangnick aus Sicht 96 allein schon wegen es absolut glanzvollen Aufstiegs.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 13:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bemeh hat geschrieben: ... RoterKlaus hat geschrieben: ... Rangnick war auch nicht nur der Held, den viele jetzt wieder in ihm sehen. ....Held ist Rangnick aus Sicht 96 allein schon wegen es absolut glanzvollen Aufstiegs.
Ich habe den Satz oben um ein wesentliches Wort ergänzt, dass ich vergessen (wirklich!) hatte.
Mir sind und waren die Verdienste Rangnicks immer bewußt und er war auch ein Glücksgriff damals. Ob zu den von mir damals genannten Punkten, warum es nicht mehr lief, nicht auch noch die Grabenkämpfe mit Kind hinzugenommen werden müssten, sei mal dahingestellt.
Da prallten 2 Sturköpfe aufeinander.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 13:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ... ich hoffe am sonntag auf ein gepflegtes 6 oder 8:0 debakel für hecking ... Lieber Gunther, hat dir denn immer noch keiner verständlich erklären können, dass man sich keine Niederlage der eigenen Mannschaft wünscht? ich habe es ja hecking gewünscht, nicht der mannschaft. ich habe es sogar zum ausdruck gebracht, daß es mir um enke leid tut. aber für den verein ist jetzt ein finaler blattschuß überlebenswichtig! (  ) ...damit mk wieder klar in der birne wird. marVin hat geschrieben: ...weil Kind uns wohl noch ein Jahrzehnt oder länger erhalten bleibt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 13:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Noch 2 Jahre, dann kann man nicht mehr von einem Kind sprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 14:00 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Noch 2 Jahre, dann kann man nicht mehr von einem Kind sprechen.
bei ihm ist das ein fließender übergang....vom kind zum altersstarrsinn. 
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 14:04 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Gebt den Kindern das Komando, sie berechnen nicht was sie tun, 96 gehört in Kinder Hände dem Trübsinn ein Ende....
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 14:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Och nee, jetzt nicht auch noch dieser Bochumer Breitmaul-Frosch. Wir haben doch schon genug Sorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 15:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96-HP hat geschrieben: Hannover 96: Enke – Pinto, Andreasen (Eggimann), C. Schulz, Rausch – Balitsch, Lala – Stajner, Bruggink, Rosenthal (Krzynówek) – Forssell 96-HP hat geschrieben: Die Zeiten der vielen Gegentore im Weserstadion sollen nach Möglichkeit der Vergangenheit angehören. Dafür soll auch die Innenverteidigung sorgen, in der es mal wieder eine Umstellung geben wird. "Christian Schulz wird definitiv in der Innenverteidigung spielen", verkündete Dieter Hecking in der Pressekonferenz am Freitag. Die Position neben Schulz, der in Hoffenheim wegen Gelbsperre fehlte, ist noch offen. "Leon Andreasen und Mario Eggimann haben beide gegen Hoffenheim eine gute Leistung gezeigt. Leon hat für Dänemark auch wieder stark gespielt. Da habe ich mich nicht festgelegt.
also jetzt hat hecking definitiv keine ausrede mehr, die spieler können sich nicht einspielen wegen verletzungspech.
nein dieter, wegen deiner dummheit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2009 16:09 |
|
|
was soll denn das ?
die spieler können sich nicht einspielen , weil c.schulz gegen hoffenheim nicht mitgespielt hat ?!
er aber nach wie vor der beste innenverteidiger ist den wir momentan zur verfügung haben . daher spielt er gezwungenermaßen wieder IV und daher muss auch dieter hecking zwangsweise umstellen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
|