Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 10:46 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Skeptiker
Das Problem mit den wenigen Torchancen besteht doch schon seit 3-4 Jahren. Diese Spieler sind einfach Bundesliga untauglich! Gestern auch wieder gefühlte 30 Flanken, unbedrängt. Nicht eine führt zur torgefahr oder findet den Mitspieler!
Ich frage mich wirklich, wie man es schafft einen Kader zusammen zu stellen, in dem Ca 70% der Spieler kein Bundesliga Niveau haben?! Ok, wenn wir keine Kohle hätte wäre das möglich, aber mit 40! Mio Gehalts Etat, dem 8. höchsten der Liga, ist das normalerweise nicht möglich! 96 hat nun aber seit 3 Jahren bewiesen, dass es doch geht!
Danke Herr Kind, ihre Personalentscheidungen in der Vereinsführungen und sportlichen Führung sei dank!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 10:55 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10551
|
c452h hat geschrieben: Laut Bader ist Schaaf noch nicht am Ende - eher das Gegenteil soll der Fall sein. Man werde mit Schaaf die weiteren Projekte angehen. Thomas Schaaf sei in Hannover nicht gescheitert, sagt Bader. Wenn er das gesagt hat,dann hat das Dufner Qualität.Die Punkteausbeute spricht doch einr eindeutige Sprache. Über MF har er ja auch immer positiv gesprochen....
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 11:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
9 Spiele = 8 Niederlagen + 1 gefühlte Niederlage (Dank Stuttgarts Unvermögen) 5 Heimspiele = 5 Heimniederlagen mit einem geschossenen Tor 9 Spiele = 4 geschossene Tore, davon zwei nach Standard durch Kopfball + ein Abstaubertor 9 mal die unterlegene Mannschaft Ständige Systemwechsel und Personalwechsel Mannschaft lässt sich nach Rückständen hängen Spielerische Armut, keine Stabilität Niederschmetternde Transferpolitik im Winter
Wenn ich ehrlich bin hatte ich mir im Januar mehr versprochen. Ich mag einfach kein Urteil zu Thomas Schaaf abgeben. Ein Ansatz sollte seine letzte Zeit in Bremen und sein Jahr in Frankfurt sein um ihn zu beurteilen.
Die Frage, ist Thomas Schaaf wirklich der richtige Trainer für einen Neuanfang in Liga 2? Hätte ein limitierter Michael Frontzeck die gleiche Punkteausbeute in der Rückrunde geholt? Alles hypothetische Fragen
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 12:27 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
Legende81 hat geschrieben: Skeptiker
Das Problem mit den wenigen Torchancen besteht doch schon seit 3-4 Jahren. Diese Spieler sind einfach Bundesliga untauglich! Gestern auch wieder gefühlte 30 Flanken, unbedrängt. Nicht eine führt zur torgefahr oder findet den Mitspieler!
Ich frage mich wirklich, wie man es schafft einen Kader zusammen zu stellen, in dem Ca 70% der Spieler kein Bundesliga Niveau haben?! Ok, wenn wir keine Kohle hätte wäre das möglich, aber mit 40! Mio Gehalts Etat, dem 8. höchsten der Liga, ist das normalerweise nicht möglich! 96 hat nun aber seit 3 Jahren bewiesen, dass es doch geht!
Danke Herr Kind, ihre Personalentscheidungen in der Vereinsführungen und sportlichen Führung sei dank! Da hast du natürlich Recht. Aber dennoch - wenn mal so ein Spiel kommt in dem es nicht läuft - geschenkt! Aber selbst Amateurmannschaften erarbeiten sich Torchancen und erzielen gegen vermeintlich starke Gegner sogar Tore - mit einer funktionierenden Taktik und der richtigen Einstellung kann man auch über der eigenen Qualität spielen. Und genau das ist bei uns schon seit Jahren nicht der Fall. Unabhängig vom Trainer natürlich - aber genau diese Merkmale sind abhängig zu machen vom Trainer. Wenn er es nicht schafft, dies der Mannschaft einzuimpfen, wer dann? Schaaf erreicht die Mannschaft gar nicht. Das ist langsam schon krank, wie er versucht, sich versucht, vor die Mannschaft zu stellen und Dinge gutzureden. Das ist in kurzweiligen Krisensituationen vielleicht hilfreich, auf Dauer nimmt ihn aber doch keiner mehr für voll. Weder die Fans, noch die Mannschaft. Die können doch die Tabelle selbst lesen und ihre Ergebnisse bzw. die Berichterstattung drumherum.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 12:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Was ich ihm gestern zu gute halte ist, dass er es endlich mal mit 2 Sechsern inklusive Schmiedebach versucht hat. Auch spielerisch gab es durchaus Ansätze. Wenn du aber u.a. 2 derart unbewegliche Stürmertypen hast, die zudem über keinerlei Schnelligkeit verfügen und ungefährlich vor dem Tor sind, dann kann man auch keine Tore schießen. Da wir hinten immer für Böcke gut sind, gestern waren es 2 die zu 2 Gegentoren führten, verliert man in der Summe vollkommen nachvollziehbar seine Spiele.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 12:44 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
genius4u hat geschrieben: Was ich ihm gestern zu gute halte ist, dass er es endlich mal mit 2 Sechsern inklusive Schmiedebach versucht hat. Auch spielerisch gab es durchaus Ansätze. Wenn du aber u.a. 2 derart unbewegliche Stürmertypen hast, die zudem über keinerlei Schnelligkeit verfügen und ungefährlich vor dem Tor sind, dann kann man auch keine Tore schießen. Da wir hinten immer für Böcke gut sind, gestern waren es 2 die zu 2 Gegentoren führten, verliert man in der Summe vollkommen nachvollziehbar seine Spiele. Dann sollen eben zwei bewegliche nach vorne (Kiyotake, Fossum) und dahinter ein Almeida, der durchaus auch zweite Bälle verarbeiten kann und mal aus der Distanz draufhauen kann. Eventuell ein stämmiger Szalai neben einen wendigen Kiyotake, dahinter ein technisch starkes OM mit Almeida und Fossum - nicht zu vernachlässigen die Verwirrung des Gegner bei der Einteilung. Spielt doch sowieso jeder überall.. Der Trainer muss eben das beste aus den vorhandenen Mitteln machen. Das ist bei jedem Verein so, und die gezeigten Leistungen sind doch wohl nicht das Maximum?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 12:54 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Ich würde diese Woche eine Entscheidung treffen, die von Schaaf unabhängig sein sollte. Ist man der Meinung Schaaf ist der richtige oder nicht. Wenn nicht, sofortige Entlassung. Sollte man sich für Schaaf aussprechen, dann ein Bekenntnis des Trainers einfordern. Gibt er diese nicht, dann einen Interimstrainer installieren, der die Truppe erstmal übernimmt.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 13:31 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Gegen Bremen standen laut Sky 7 Spieler um Pizzaro
Gestern vor dem 1:0 habe ich 4-5 ausgemacht die den Ball führenden Spieler zum Tor begleiten und hinten steht der Leonard frei
Karaman lässt sich vor dem 2:0 in der Vorwärtsbewegung den Ball in der eigenen Hälfte abnehme .
Vielleicht kann man aus Antifussballern ein Mannschaft machen, aber dumme Fehler die aus einer mangelnden Spielintelligenz passieren, kann man nicht verhindern. Kein Trainer der Welt.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 13:32 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
rotsticker hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: Schaaf:"Mehr können wir im Moment nicht geben." klingt eher nach Aufgabe, oder? Sieht so aus.Ich würde sagen: Es reicht Herr Schaaf. Und bite gleich ihrern "Trainerstab" mitnehmen. Die können auch nix. Ein kleiner Trost: Auch ein anderer Trainer kann mit diesen Flaschen nichts anfangen. Skandal in und um Hannover ! ! .................................................................... Die überholen wirklich noch Tasmania.......geht doch.
|
|
Nach oben |
|
 |
nExi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 14:00 |
|
Registriert: 21.10.2011 13:00 Beiträge: 639
|
Slomka steht schon startbereit, gestern am Bratwurst-Stand flüsterte er mir ins Ohr.."Ich komme" gut was das jetzt zu bedeuten hatte weiß ich nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 14:23 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
nExi hat geschrieben: Slomka steht schon startbereit, gestern am Bratwurst-Stand flüsterte er mir ins Ohr.."Ich komme" gut was das jetzt zu bedeuten hatte weiß ich nicht.  Hast Du schon mal in deine Jackentasche gefasst?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 14:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13973 Wohnort: Hemmingen
|
nExi hat geschrieben: Slomka steht schon startbereit, gestern am Bratwurst-Stand flüsterte er mir ins Ohr.."Ich komme" gut was das jetzt zu bedeuten hatte weiß ich nicht.  Bei Bratwurst-Stand muss ich an das alte Schählied über Ebbe Sand denken. Kann ich leider nicht ausschreiben wegen der mitlesenden Jugend.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 15:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
was können Sie konkret noch tun? TS: Ich habe schon eine Menge rund um die Mannschaft verändert, nun werde ich eben noch einmal etwas verändern Das nenn ich doch mal einen Plan..... 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 16:00 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Auch wenn mich hier sicher einige für die Aussage steinigen würden, aber ich denke immer noch das Slomka die bessere Wahl gewesen wäre statt Schaaf. Einen Neuaufbau unter Slomka würde mir gut gefallen. Fakt ist ja, dass mit ihm als Trainer die erfolgreichste Zeit von H96 war
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 16:18 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
bluesky2803 hat geschrieben: Auch wenn mich hier sicher einige für die Aussage steinigen würden, aber ich denke immer noch das Slomka die bessere Wahl gewesen wäre statt Schaaf. Einen Neuaufbau unter Slomka würde mir gut gefallen. Fakt ist ja, dass mit ihm als Trainer die erfolgreichste Zeit von H96 war Die Betonung liegt auf war. So etwas kommt nicht wieder und schon gar nicht wenn man weiß, was für ein Typ Slomka in Wirklichkeit ist. Als seine Taktik bundesweit ausgelesen war lief doch nichts mehr und fast alle waren froh als er endlich weg war. Warum hängt der wohl jeden Tag in der Markthalle rum und philosophiert von alten Zeiten. Der müsste doch bei jedem Manger auf dem Wunschzettel stehen? Tut er aber nicht, oder?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 16:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Es gibt seine guten Gründe weshalb Slomka entlassen wurde. Und es hat seine Gründe, dass er seit dem HSV-Engagement keine weiteren Vereine betreuen durfte. Er hat die Grundlagen geschaffen für den Niedergang.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 18:43 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
Eine ganz schwere Entscheidung, die da ansteht. Mit Schaaf weitermachen oder nicht? Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob er der richtige Trainer für 96 ist. Ich hatte ja auch große Hoffnungen für die Rückrunde, als bekannt wurde, dass er kommt. Aber dann wurde Spiel für Spiel die Ernüchterung größer.
Zugegeben, die Mannschaft ist (außer Kiyotake und Zieler und mit Abstrichen Sane, wenn er mal Lust hat) in keinster Weise bundesligatauglich, es mangelt da in allen Mannschaftsteilen an entsprechend geeigneten Spielern. Vor allem im Sturm, der den Namen nicht ansatzweise verdient.
Und nun sollte Schaaf aus dieser Ansammlung von Spielern eine Mannschaft formen, die nicht absteigt. Aus den oben genannten Gründen ein sehr schwieriges Vorhaben, das er nicht umsetzen konnte.
Er hat es eben nicht geschafft, eine MANNSCHAFT zu formen, man hat nicht den Eindruck, dass im Team alle an einem Strang ziehen und sich auf dem Platz bedingungslos unterstützen und pushen.
Er hat des öfteren merkwürdige Taktiken und Aufstellungen gewählt.
Kann er die Mannschaft wirklich erreichen und sie pushen, sie richtig heiß machen auf den Gegner? Er selbst wirkt in allen Interviews zu ruhig, egal wie schlimm die Truppe wieder aufgetreten ist. Er wirkt nicht nur ruhig sondern auch ratlos, die Durchhalteparolen nimmt ihm nieman mehr ab.
Er hat es nicht geschafft, der Truppe diese leidenschaftslosen Auftritte auszutreiben.
Und wenn die Entscheidung gegen Schaaf fällt, denke ich immer als nächstes mit einem unguten Gefühl daran, wer aus der derzeitigen Führungsmannschaft den geeigneten Trainer finden soll. Ich habe in Bader seit den 6 Neuverpflichtungen im Winter inclusive Gejammer kein großes Vertrauen mehr und seine unnachvollziehbare Aussage, er wolle sich erst im Mai mit Schaaf über die Zukunft bei 96 unterhalten, hat dieses Gefühl nur noch verstärkt.
Ich wäre trotzdem für einen Schnitt und einen neuen Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 18:51 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Carsten96 hat geschrieben: Eine ganz schwere Entscheidung, die da ansteht. Mit Schaaf weitermachen oder nicht? Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob er der richtige Trainer für 96 ist. Ich hatte ja auch große Hoffnungen für die Rückrunde, als bekannt wurde, dass er kommt. Aber dann wurde Spiel für Spiel die Ernüchterung größer.
Zugegeben, die Mannschaft ist (außer Kiyotake und Zieler und mit Abstrichen Sane, wenn er mal Lust hat) in keinster Weise bundesligatauglich, es mangelt da in allen Mannschaftsteilen an entsprechend geeigneten Spielern. Vor allem im Sturm, der den Namen nicht ansatzweise verdient.
Und nun sollte Schaaf aus dieser Ansammlung von Spielern eine Mannschaft formen, die nicht absteigt. Aus den oben genannten Gründen ein sehr schwieriges Vorhaben, das er nicht umsetzen konnte.
Er hat es eben nicht geschafft, eine MANNSCHAFT zu formen, man hat nicht den Eindruck, dass im Team alle an einem Strang ziehen und sich auf dem Platz bedingungslos unterstützen und pushen.
Er hat des öfteren merkwürdige Taktiken und Aufstellungen gewählt.
Kann er die Mannschaft wirklich erreichen und sie pushen, sie richtig heiß machen auf den Gegner? Er selbst wirkt in allen Interviews zu ruhig, egal wie schlimm die Truppe wieder aufgetreten ist. Er wirkt nicht nur ruhig sondern auch ratlos, die Durchhalteparolen nimmt ihm nieman mehr ab.
Er hat es nicht geschafft, der Truppe diese leidenschaftslosen Auftritte auszutreiben.
Und wenn die Entscheidung gegen Schaaf fällt, denke ich immer als nächstes mit einem unguten Gefühl daran, wer aus der derzeitigen Führungsmannschaft den geeigneten Trainer finden soll. Ich habe in Bader seit den 6 Neuverpflichtungen im Winter inclusive Gejammer kein großes Vertrauen mehr und seine unnachvollziehbare Aussage, er wolle sich erst im Mai mit Schaaf über die Zukunft bei 96 unterhalten, hat dieses Gefühl nur noch verstärkt.
Ich wäre trotzdem für einen Schnitt und einen neuen Trainer. Schließe mich den Ausführungen von Carsten komplett an. Die Karre ist so verfahren, dass man mittlerweile in keinen der Protagonisten mehr Vertrauen hat. Das letzte Wort hätte ja der Aufsichtsrat, denn der ist für die Überwachung des Vorstandes zuständig, aber ich fürchte, da sitzen nur Marionetten als Platzhalter, um die Bühne für MK zu sichern.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 20:16 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Discostu hat geschrieben: Es gibt seine guten Gründe weshalb Slomka entlassen wurde. Und es hat seine Gründe, dass er seit dem HSV-Engagement keine weiteren Vereine betreuen durfte. Er hat die Grundlagen geschaffen für den Niedergang. Und inne Schweiz oder Oestereich willa ja nicht. Sagt da immer ab, weil es dort bei Entlassung keine Abfindung gibt. Slomml, bleib imma schoen inne Markthalle und sülze da weiterhin alle voll.Sollte der aber kommen, muss man festhalten: Er bringt dann u.a. auch wieder seinen Meistro mit. Auch so eine Niete. Dann lieber Gisdol, Keller oder Loddar ?.............. TS: Sag jetzt schnell an, wasse willst ! ! ..................................................... Der Scouter war ja im Schwitzkasten....
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 20:30 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Discostu hat geschrieben: Es gibt seine guten Gründe weshalb Slomka entlassen wurde. Und es hat seine Gründe, dass er seit dem HSV-Engagement keine weiteren Vereine betreuen durfte. Er hat die Grundlagen geschaffen für den Niedergang. Was genau meinst Du mit, die Grundlagen für den Niedergang geschaffen? Was wirklich passiert ist, weiß doch keiner so richtig, da niemand hier wirklich dabei war und was so in der Presse steht muss nicht unbedingt stimmen. Ich frage, da ich natürlich nicht über Internas verfüge und noch nicht so lange Fan von H96 bin. Bin vor ca. 15 Jahren nach Hannover gezogen und seit paar Jahren Fan von H96. Für mich als Außenstehende hat Schmadtke falsch gespielt und wirkt auch auf mich so. Einfach vom Gefühl der Menschenkenntnis her und das er eh zurück nach Düsseldorf oder Köln wollte und H96 war ihm nie eine Herzensangelegenheit. Ist halt nur mein Eindruck und was so aus seinen Interviews und Verhalten rüber kam und kommt
|
|
Nach oben |
|
 |
|