Christian Hochstätter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 09:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
War ja klar,das Rehberg gestern wieder seinen Messias erwähnen musste. Warum schleimt er nicht mal Hopp voll und lässt sich von ihm einen Job beim örtlichen Käseblatt vermitteln ??
Dann könnte er jeden Tag seine Jubelartikel schreiben...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
der ROTE Deister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 11:27 |
|
Registriert: 10.02.2007 00:14 Beiträge: 555 Wohnort: Hannoi
|
also ich finde es sehr unprofessionell von herrn Hochstätter in der jetzigen situation (die auch ihm zu verdanken ist) wieder unruhe in den laden zu bringen.
für mich sieht es nach "die ratten verlassen das sinkende schiff aus"
(ist hier nur als redensart gemeint)

_________________ Vergiss Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 12:02 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Richtig Kev. Hochstätter war genau so ein Mann. Und nein redfred, Kontinuität, wie sie von Kind immer gepredigt wurde, haben wir unter Kind bisher nicht gehabt - jedenfalls in Hinblick auf die sportliche Leitung. Gleichwohl stimme ich Deinen Ausführungen bis auf den Nachtrag zu.
Die Besetzung von CHs Posten gewinnt in mancherlei Hinsicht zunehmende Bedeutung:
- Wie wirkt die proklamierte (jedoch nicht praktizierte) Kontinuität auf Vertragspartner wie z.B. Spieler und deren Management? Hier ist jetzt sehr wichtig, wer kommt. - Ein rein verwaltender Sportdirektor würde die Frage offen lassen: Warum nicht mit CH? - Ein starker Sportdirektor muss zwingend mit Hecking zusammen arbeiten können oder seine Entlassung vorbereiten (und verantworten, damit Kind aus der Schusslinie kommt).
Was immer auch geschieht, ich bin der Meinung, Kinds Bild in der Öffentlichkeit hat gelitten. Gesichtsverlust sagt der Asiate zu dieser Operette. ME wird es einsam um Kind werden, wenn er nicht überzeugende Antworten findet. Der Verdacht drängt sich mir auf, dass Kinds Handlungsspielraum durch die schlechte Finanzlage stark eingeschränkt ist. Als er merkte, dass Hochstätter und Hecking anfangen gegen einander zu stehen, hat Kind die preisgünstige Variante gewählt. Ein anderer Schritt wie zB Entlassung des Trainers (oder beide) war schlicht und ergreifend nicht finanzierbar. Ferner hat Kind sein persönliches Wirken sehr eng mit Hecking verknüpft (... 2. Liga und so), so dass eine Entlassung von Hecking viel stärker als sein persönliches Scheitern wahr genommen worden wäre, als es jetzt der Fall ist.
Allerdings bleibe ich dabei: Auch in Hochstätters "Rücktritt" sehe ich ein Scheitern von Kind; und zwar mindestens im Bereich Kontinuität und Aussenwirkung. In diesem Zusammenhang möchte ich die geschätzten Kollegen daran erinnern, dass Kind nach der erfolglosen Rückrunde davon sprach nun eine Zielplanung gemeinsam mit H+H erstellen zu wollen.
Auch wenn es einige nicht gern hören und ich es auch nicht so gut finde
so ist es doch so,das es ohne Kind warscheinlich keine Bundesliga und
schon gar nicht ein neues Stadion gegeben hätte.
Ohne Kind läuft bei 96 garnichts.Wenn er sich zurückziehen würde
samt seinen Dollars,würden sicher auch die Hauptsponsoren abspringen
und wir hätten wieder das Chaos was wir über jahrzehnte hatten.
Man kann nur hoffen das er nicht die Lust verliert am Fußball in Hannover
dann würde es wieder richtig dunkel werden.
Ein Scheitern oder Zurückziehen von Kind wäre zumindest im Moment
das nahe Ende vom Bundesligafußball in Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 14:29 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Bemeh hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: BaBoW13!!  Ich denke, ElFi sitzt in W13. Solltest du jedoch Fredi Bobic meinen, so sagen mir alle meine Antennen, dass das leider nichts wird. Noch hält Mattin zu große Stücke auf Hecking. Und kann man sich den zusammen mit Fredi vorstellen? Leider nein.
Balakow, Bobic und die Wilde 13 schmeißen den sportlichen Laden, werden sozusagen die "jungen Wilden" unter den sportlichen Leitungen, jung, dynamisch, besessen, kompromißlos, einfach klasse, dann wird den Leuten der Staub in den Köpfen und das Acerbum, der Hirnsand, einfach weggeblasen.
Martin, trau Dich!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 17:08 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Bei den Gerüchten, dass auch Pander als Nachfolger im Gespräch ist, wird mir übel....
Der hat Wolfsburg und Gladbach herabgewirtschaftet.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 17:33 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Aus 11Freunde
Martin Kind:
„Wir wollen jetzt aber erst einmal ein Anforderungsprofil erstellen“ für den neuen Sportdirektor.
Wie soll man das verstehen, gab es das bisher gar nicht, also eine Arbeitsplatzbeschreibung.
Oder soll das „Profil“ geändert werden?
Also ich kann dem Mann einfach nicht folgen!
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 17:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
kind kann die bisherige linie wohl nicht weiter verfolgen. leere kasse - deshalb keine wohlklingenden namen, mit ambitioniertem gehalt mehr.
folglich ist auch ein manager gesucht, welchem günstigere transfers zugetraut werden.
meine vermutung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 19:24 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Bobic wäre eine absolute Katastrophe für den Verein. ch krieg schon zuviel, wenn ich auf DSF seine "Ja, nein, aber vielleicht dann doch....nicht" Statements höre. Da ist keine Substanz hinter. Der mag sich vielleicht gut verkaufen, aber ist als Sportdirektor defintiv eine Fehlbesetzung, gerade auch weil er zu nah an den Fans ist. Mein Wunschkandidat ist nach wie vor Schmadtke. Der hat die nötige Arroganz für den Posten, wahr Distanz zu den Fans, hat ein gutes Auge für Talente und ist zudem jemand, der den kritischen Dialog sucht. Bobic wäre für mich einfach nur ein Schaumschläger, der sich dadurch blendend verkauft, dass er jedem das sagt was er hören will, aber nicht wirklich Ahnung vom Geschäft hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 21:05 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wenn ich die Zeitungen lese, scheint Schmadtke nicht abgeneigt um es mal vorsichtig zu formulieren. Nur frage ich mich: Passt er ins Anforderungsprofil? Ich glaube hier in Hannover passt eher ein Verwalter und ich glaube nicht, dass Schmadtke so zurückhaltend ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 21:16 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
seit 2 Tagen überlege ich hin und her, Vor und Nachteile der Kanidaten
soweit ich sie kenne und einschätze. Für mich bleibt halt der Schmadtke als
beste Lösung über ,es sei denn M.K. stellt einen Nachfolger vor den wir alle noch nicht auf der Rechnung haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 21:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Mein Wunschkandidat ... Der hat die nötige Arroganz für den Posten, wahr Distanz zu den Fans, hat ein gutes Auge für Talente und ist zudem jemand, der den kritischen Dialog sucht.
du willst kaenzig zurück? hätte ich dir nicht zugetraut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 22:08 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Mein Wunschkandidat ... Der hat die nötige Arroganz für den Posten, wahr Distanz zu den Fans, hat ein gutes Auge für Talente und ist zudem jemand, der den kritischen Dialog sucht. du willst kaenzig zurück? hätte ich dir nicht zugetraut. 
Gegen Schmadtke ist Kaenzig ein Waisenknabe. Wenn ich allerdings an die Beraterrolle von Otto dem 1. denke, könnte ich mir auch vorstellen, warum der Name Rune Bratseth kursiert....
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 00:00 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Schmadtke ist mir zu sehr mit Hecking dicke. Ein Bobic wäre mir da vom Typ her lieber und neutraler was Hecking betrifft. Der ist nämlich der nächste wenn es jetzt nicht endlich Bergauf geht.
Und ob Schmadtke seinen alten Aachen-Kumpel Hecking einfach so abschießt ist fraglich.
Und Bobic passt auch vom Typ zu 96. Bisschen grosse Fresse, Emotionaler Mensch, Nocht zu Abgehoben wie Hochstätter, Sprüche sind schon direkt. Und was für ich wichtig ist, ein früherer Top-Spieler. Das ist für mich wichtig. So einen Bürokraten wie Pander möchte ich als SPORTdirektor nicht.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 10:26 |
|
|
Marten hat geschrieben: Nocht zu Abgehoben wie Hochstätter, Sprüche sind schon direkt. Und was für ich wichtig ist, ein früherer Top-Spieler. Das ist für mich wichtig.
hochstätter war früher auch ein top-spieelr und es hat mit ihm als sportdirektor auch nicht geklappt .
also das würde ich nicht als bedeutenden grud für bobic aufführen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 10:53 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Bobic, einer der "Ja gut" Generation wäre sicher eine Sympathiefigur,aber auch einer der für eine gewisse Beliebigkeit steht.
Als Manager der erst in zweiter Linie den Kontakt zu den Spielern stehen würde, ist er m.E. noch nicht reif. Erfahren ist er auch nicht. Ob er mit Zahlen problemlos-ausser mit seinen eigenen-umgehen kann, weiß man auch nicht.
Also er wird es sicher nicht. Auf diesem Posten muß der nächste Schuß sitzen.
Wer solls werden? Ehrlich, ich könnte von den verfügbaren keinen nennen.
Schmadtke hat seine Qualitäten in Aachen bewiesen. In Personalunion mit Hecking wäre es sicher nicht optimal. Gewiise Erfolge in Aachen lassen sich nicht zwangsläufig nach hier übertragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nieder96sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 12:14 |
|
Registriert: 02.12.2008 13:33 Beiträge: 248 Wohnort: Pattensen
|
Marten hat geschrieben: Und Bobic passt auch vom Typ zu 96. Bisschen grosse Fresse, Emotionaler Mensch, Nocht zu Abgehoben wie Hochstätter, Sprüche sind schon direkt. Und was für ich wichtig ist, ein früherer Top-Spieler. Das ist für mich wichtig. So einen Bürokraten wie Pander möchte ich als SPORTdirektor nicht.
Nur leider hat er keinerlei Erfahrung sowie keinerlei Ausbildung die ihm zu einem geeigneten Kandidaten machen! Er ist gelerneter Einzelhandelskaufmann sowie geschulter Moderator.
Das einzige was ihn qualifiziert ist, das er ein Sympathieträger ist, was ICH für viel zu wenig halte um uns weiter zu bringen!
_________________ Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 14:32 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Nieder96sachse hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Und Bobic passt auch vom Typ zu 96. Bisschen grosse Fresse, Emotionaler Mensch, Nocht zu Abgehoben wie Hochstätter, Sprüche sind schon direkt. Und was für ich wichtig ist, ein früherer Top-Spieler. Das ist für mich wichtig. So einen Bürokraten wie Pander möchte ich als SPORTdirektor nicht. Nur leider hat er keinerlei Erfahrung sowie keinerlei Ausbildung die ihm zu einem geeigneten Kandidaten machen! Er ist gelerneter Einzelhandelskaufmann sowie geschulter Moderator. Das einzige was ihn qualifiziert ist, das er ein Sympathieträger ist, was ICH für viel zu wenig halte um uns weiter zu bringen!
Ich stell mir dann noch Peter Neururer als Trainer dazu vor. Auch ne Type, "bisschen" grosse Fresse, emotional, nicht abgehoben... ein absolutes Dreamteam!
Das sind Kriterien hier 
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 16:13 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Marten hat geschrieben: Schmadtke ist mir zu sehr mit Hecking dicke. Ein Bobic wäre mir da vom Typ her lieber und neutraler was Hecking betrifft. Der ist nämlich der nächste wenn es jetzt nicht endlich Bergauf geht.
Und ob Schmadtke seinen alten Aachen-Kumpel Hecking einfach so abschießt ist fraglich.
Und Bobic passt auch vom Typ zu 96. Bisschen grosse Fresse, Emotionaler Mensch, Nocht zu Abgehoben wie Hochstätter, Sprüche sind schon direkt. Und was für ich wichtig ist, ein früherer Top-Spieler. Das ist für mich wichtig. So einen Bürokraten wie Pander möchte ich als SPORTdirektor nicht.
Na klar, der war doch mal richtig gut, dann wird der doch bestimmt auch ein Top-Sportdirektor sein.
Naja, mal im ernst, Bobic kann keine Lösung sein, weist er überhaupt eine derartige qualifikation auf?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 16:26 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Um Bobic beurteilen zu können, sollte man sich mal mit Bobics Vita beschäftigen.
Und zwar alle Gesichtspunkte, die eben nicht mit Hannover96 zu tun haben.
Wie war er in seinen bisherigen Vereinen, z.B. in Bezug
auf Vertragstreue/Vertragserfüllung,
wie waren die Umstände, die zu einer Veränderung/Vereinswechsel geführt haben -
wie war z.B. der Abgang in Berlin -
wie sind die öffentlichen Auftritte im DSF - fundierte Aussagen oder nur Allgemeinplätze oder vom Teleprompter abgelesenes?
Zur Beurteilung sollte man einfach mal so tun, als wäre er nie bei uns gewesen.
Wie sieht dann das "Bild" Bobis aus?
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2009 19:48 |
|
|
Also Leute. Noch ist das hier der CH-Thread. Ich hab' da mal 'ne Frage:
Stellen wir uns einen kleinen Moment vor, nur mal so rein theoretisch, CH würde von Fußball so ein klitzekleines bißchen mehr verstehen als wir. Stellen wir uns ferner vor, CH hat einen tiefen Einblick in die Geschehnisse der letzten zwei Jahre - in Sachen Mannschaft und Verein. Ferner ist CH davon überzeugt, der nächste Höhenflug von den Roten steht kurz bevor...
Warum zum Teufel sollte er dann auf diese Weise gehen? - Ich kann keinen wirklich tragfähigen Grund dafür entdecken.
Die naheliegendste Antwort ist tatsächlich die Anmerkung von Roter Sauerländer: CH hat die Ablösung von Coach Didi gefordert und verloren. Das dies passieren wird, konnte er sich bestimmt vorher ausrechnen, was mich zum nächsten Gedankenschritt führt:
Wenn CH auf diese Weise seinen eigenen Abgang gefördert hat, kann es mit seiner Überzeugung, die Roten finden wieder auf die Erfolgsspur, nicht weit her sein. - Und das macht mich nicht nur nachdenklich...
Da sich innerhalb der Branche bei den Insidern CHs Überzeugungen sicher schneller verbreiten als in den Medien oder bei uns, wird es gar nicht so sehr darauf ankommen, wer unser nächster Sportdirektor wird. Viel interessanter wird es sein, wer uns alles absagt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|