Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 12:03 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Also als Alternativen zu Slomka gibt es so einige!
Mein Favorit auf den Posten als Nachfolger von MS ist Sascha Lewandowski!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 12:14 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Nestor El Maestro. Nicht wenige Co- Trainer sind so gestartet, aber gut, lassen wir das, zur solchen Maßnahmen kommt es nur, wenn die Mannschaft/ Trainer es völlig vergeigt haben und das möchte ich mir nur ungerne ausmalen(!).
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 13:24 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Hmm, hmmm, hmmmmmmmmmmmmm...
Zur Sommerpause schrieb ich sinngemäß, dass ich von Slomka nicht überzeugt bin, aber er die Chance bekommen soll, mit einer erneuerten Mannschaft einen neuen Anlauf zu starten. Slomka sprach von der Wiederauferstehung der 10-Sekunden-Regel, einen kompakten Mannschaftsverbund, sowie deutlich mehr Qualität im Mittelfeld. Dufner gab viel Geld - im Vergleich zu Schmadtke - aus, der Kader ist nun auf jeder Position von der Anlage her besser als in 2010/11.
In den drei absolvierten Pflichtspielen sah ich eine müde und unsicher wirkende Mannschaft. Gegen Wolfsburg sah es in Halbzeit 1 nach einem Fortschritt aus, doch inzwischen denke ich eher, es war die Euphorie des 1. Saisonsspiels zu Hause als ein echter Fortschritt.
Slomka änderte kurz nach der Vorbereitung das System, die Spieler wirken langsam und träge. Die Abstimmung hat sich etwas gebessert. Jedoch wirkt es wie 11 Einzelspieler, die nur lose zusammenhängen und nicht wie eine geschlossene Mannschaft, in der jeder Spieler seine Rolle/Aufgabe hat.
Die Mannschaft gerät häufig in Konter und insbesondere in der Rückwärtsbewegung sind nahezu alle Spieler langsam und einige verlieren total die (Zu)Ordnung oder bleiben einfach stehen.
Nach vorne ist ebenfalls wenig Bewegung, man könnte ja den Ball bekommen. Deutlich zeigt sich das bei Abschlägen, da braucht der Gegner nicht einmal unsere Spieler decken. Bis auf wenige Ausnahmen kann keiner den Ball richtig annehmen, geschweige denn über einige Meter unbedrängt zu einem Mitspieler spielen.
Werden lange Pässe gespielt bzw. mal in die Spitze geschickt, so ist der als Empfänger gedachte Spieler häufig überrascht, dass er hätte laufen sollen, reagiert zu spät oder überhaupt nicht.
Das sind nur einige Beispiele, die mir in den ersten drei Spielen extrem negativ aufgefallen sind. Sie zeigen mir, dass Slomkas Worte bisher nur heiße Luft waren. Und ich habe keine Hoffnung mehr, dass Slomka in den nächsten vier Wochen diese Probleme abstellen kann.
Von den Spielern her gehört unsere Mannschaft zu den Top 10. Insbesondere die Besetzung unserer Offensive ist auf dem Papier super. Nur unser Trainer vermag nichts damit anzufangen.
Die Situation errinnert mich immer mehr an Slomkas Ende auf Schalke, nur dass er damals 2. mit der Mannschaft war.
Vielleicht wird Schalke ja auch dieses Jahr sein Ende, viel schlimmer kann es nicht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 13:34 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Er wird doch bestimmt wieder sagen, das es noch Zeit braucht bis man das alte System wieder verinnerlicht hat. Und dann vergeht ein Spiel nach dem anderen und wir geraten wahrscheinlich immer weiter in die Krise hinein. Und dann wird er entlassen und der neue Trainer der dann das Ruder rumreißen soll steht unter einem sehr hohen Erfolgsdruck. Und da muss man dann erst einmal einen finden, der sich das dann alles antun will. Einen Lewandowski wird man zu einem späteren Zeitpunkt mit schlechten Tabellenplatz sicherlich nicht mehr bekommen..... Meiner Meinung nach ist MS gescheitert, weil einfach keine Weiterentwicklung statt gefunden hat, wie bereits schon von mehreren Usern hier geschrieben worden ist, er macht die Spieler jeden Tag schlechter. Dazu kommt das er auch keine neuen Ideen für ein neues Spielsystem zu haben scheint. Das mit den 10 Sekunden haben die Gegner doch damals schon durchschaut.... Bleibt festzuhalten das die Zeit von Mirko Slomka bei den Roten wohl demnächst vorbei sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 14:05 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16644
|
Ach du meine Nase, 2 Spiele 3 Punkte und schon geht die Welt hier unter. Warum will 96 denn den Umbruch. Es sind genug Neue dabei, die brauchen noch etwas Zeit. Wenn Slomka die nicht in die Spur bekommt wird es wahrlich schwer für ihn hier weiter Trainer zu bleiben. außerdem hoffe ich das Andreasen und Stindl nicht nochmal so ein schwaches Spiel abliefern. Kann ein Trainer was dafür das du Denen gestern beim Laufen die Schuhe zubinden konntes. Die garantieren eigentlich gute Leistung ( darum sind die beiden ja auch gesetzt ) Wenn Spieler im Match einen rabenschwarzen Tag erwischen bist du als Trainer aufgeschmissen. Die Hoffnung stirbt zu letzt. ( 3 Euro ins Schwein ) Natürlich sind bei weiteren Klatschen die Gesetze im BL Geschäft tragbar. Aber so weit sind wir noch nicht. Was ist den hier los wenn 96 die Spiele gegen Schalke und Mainz (vielleicht auch glücklich und was wir hoffen ) gewinnt. Friede, Freude, Eierkuchen. ich bin der Meinung das nach 5 oder 6 negativen Spiele die Trainer Frage diskutiert werden kann. Noch bin ich nicht überzeugt das Slomka der falsche Mann an Bord ist. Aber vielleicht habt ihr recht und ich habe noch nicht erkannt das Slomka der größte Schwachpunkt in den Reihen der Roten ist. Man wird sehen wo die Reise hin geht. Jetzt schon Mirko abzuharken ist mir noch einfach zu früh
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 14:48 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Ich bin weiss Gott nach dem Wechseltheater im vergangenen Jahr kein MS-Fan. Trotzdem bin auch ich der Meinung, dass man die nächsten 2 Spiele -zu Hause und gegen unmittelbare Konkurrenten um einen internationalen Platz- abwarten sollte. Eigentlich erwarte ich hier 6 Punkte! (Ich denke, dass wir unseren Titel als Auswärtsschlaffis in den nächsten 3 Auswärtsspielen sicher nicht ablegen werden -2x München, 1x Leverkusen) Gehen aber beide Heimspiele in die Hose, werden sicher schon gegen Mainz die Slomka-Raus-Rufe unüberhörbar sein. Und meine Unterstützung haben sie dann!!!
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 15:05 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
RedSoldier hat geschrieben: Also als Alternativen zu Slomka gibt es so einige!
Mein Favorit auf den Posten als Nachfolger von MS ist Sascha Lewandowski! Meinetwegen steinigt mich, schließlich bin ich nur angelernter Hannoveraner, aber ich könnte mir sehr gut Thomas Schaaf bei den Roten vorstellen. Seine knorrig-sympathische Art passt in den Norden, jede Menge (auch internationale) Erfahrung, kann sowohl mit jungen Talenten, als auch divenhaften Sternchen arbeiten. Und läßt sich bestimmt nicht durch Kinds Kommentare in den Medien aus der Ruhe bringen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 15:16 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wenn mit den selben Maßstäben bewertet wie Slomka wäre Schaaf hier keine drei Spieltage da.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 15:36 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuba libre hat geschrieben: RedSoldier hat geschrieben: Also als Alternativen zu Slomka gibt es so einige!
Mein Favorit auf den Posten als Nachfolger von MS ist Sascha Lewandowski! Meinetwegen steinigt mich, schließlich bin ich nur angelernter Hannoveraner, aber ich könnte mir sehr gut Thomas Schaaf bei den Roten vorstellen. Seine knorrig-sympathische Art passt in den Norden, jede Menge (auch internationale) Erfahrung, kann sowohl mit jungen Talenten, als auch divenhaften Sternchen arbeiten. Und läßt sich bestimmt nicht durch Kinds Kommentare in den Medien aus der Ruhe bringen. Ich weiß nicht ob Schaaf der richtige wäre. Er hat einen sehr Autoritären Führungsstil. Ich denke deswegen hat er auch bei Weder Probleme mit einigen Spielern gehabt. Aber jetzt nach dem 2 Spiel schon den Kopf von Slomka zu vordern erscheint mir ein wenig früh. Ich bin gewiss kein Fan von Slomka und seinen Methoden. Auch bin ich mir nicht sicher gewesen ob man diese Saison mit Slomka weiter machen sollte. Aber jetzt ist es so entschieden und dann sollte man ihm die Chance geben aus den Fehlern zu lernen und es in den nächsten Spielen besser zu machen. Wenn man nach 6 - 8 Spiele. Dann nicht sehen kann das sich etwas geändert hat dann sollte man allerdings handeln.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 15:40 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
Schaaf hätte gut zu Schmadtke gepaßt. Hätte hätte... ich weiß.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 15:44 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
ich fasse das nicht, jetzt werden hier schon trainernamen gehandelt. bin ich denn nur noch von verrückten umzingelt? @rotsticker, du stehst mit deiner ansicht und den sich aufwerfenden fragen nicht alleine. ich nenne das gesunden menschenverstand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 16:41 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Ikarus hat geschrieben: Schaaf hätte gut zu Schmadtke gepaßt. Hätte hätte... ich weiß. Das der falsche weg mußte dämmert mittlerweile vielen
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 16:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27081 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kasseler hat geschrieben: Wenn mit den selben Maßstäben bewertet wie Slomka wäre Schaaf hier keine drei Spieltage da. Sehe ich ähnlich, erhöhe aber auf 5 Spieltage.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 17:11 |
|
|
2. Spieltag  3. Punkte  Trainerdiskussion 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paganus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 17:24 |
|
Registriert: 19.01.2010 22:20 Beiträge: 191
|
Leichtathlet hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Schaaf hätte gut zu Schmadtke gepaßt. Hätte hätte... ich weiß. Das der falsche weg mußte dämmert mittlerweile vielen Ich stelle die These auf, es hätten beide gehen müssen. Warum?? Schmadtke und Slomka haben durch ihre Probleme auch Probleme innerhalb der Mannschaft verursacht und ich bin der Meinung das diese Probleme so extrem waren, das nur ein kompletter Reset funktioniert hätte. Übrigens bin ich auch der Meinung das zuviel in den letzten 12 Monaten passiert ist, als das in die Mannschaft und dem Trainerteam noch ruhe einkehrt. Ich wäre also immer noch für ein komplett Reset aus der Ära der letzten Jahre. Aber das heißt nicht das ich zwingend einen neuen Trainer sehen will. Nur ich glaube das durch die Probleme von Schmadtke und Slomka das Team so verunsichert ist und der Trainer selbst keinen Punkt findet an dem er auf Null schalten kann.
_________________ Möge die Macht mit den Roten sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 17:25 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich sehe auch nicht den Sinn darüber jetzt schon zu reden. Ich schätze Gladbach dieses Jahr sehr stark ein. Die können evtl. sogar um die CL Plätze mitspielen, wenn sie von Verletzungen verschont bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 18:31 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
tobegerm hat geschrieben: 2. Spieltag  3. Punkte  Trainerdiskussion  Tja, dass zeigt das die alten Geister der letzten Saison (z.B. "Auswärtsdeppen") wieder da sind. Die gute Anfangsphase gegen WOB, 3 Punkte auf dem Konto und eine Runde weiter im Pokal kann das leider nicht mehr auffangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 18:33 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Lasst mal die ersten 8-10 Spieltage laufen. Mich kotzt die Diskussion und Spekulationen an. Mag an meinem Alter liegen. 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 18:37 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16644
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Lasst mal die ersten 8-10 Spieltage laufen. Mich kotzt die Diskussion und Spekulationen an. Mag an meinem Alter liegen.  ist doch nicht verkehrt, " im Alter kommt die Weisheit ". 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.08.2013 18:40 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Nicht nur..... Es soll auch Dinge geben, die nachlassen..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|