Die NEUE Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 14:11 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Schade eigentlich, aber sachliche Kritik führt offensichtlich immer zur Retourkutsche, man sei kein "guter Roter".
Und unterstelle mir noch mal einer, ich sei ergebnisorientiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 14:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
flowerman hat geschrieben: btw: Nur mal so als kleine Anregung für einige Leute ein Linktipp: http://learn.to/quoteMan muss nicht alles zitieren, nur weil man sich auf einen anderen User bezieht 
Ok, der galt wohl mir, aber ich hatte in meiner begrenzten Mittagspause weder lust noch zeit, dass ganze zu zerlegen  Gelobe aber Besserung !
@stescher
Hmm das wollte ich so auf keinen Fall gesagt haben !! Ich glaube wir wollen hier alle das beste für die Roten, ich denke halt nur, dass man auch mal mit etwas zufrieden sein muss. Kennst Du die Trainingseindrücke die RR veranlasst immer wieder USA aufzustellen ??
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 15:05 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@picard96
Auch wenn der Sachse mir ja dafür schon mal "großes Kino" unterstellt hat: ich finde USA garnicht so schlecht - aber eben nur in der Vorwärtsbewegung. Ich hätte überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wenn man ihn rechts im defensiven Mittelfeld spielen lassen würde - mit einem gestandenen Verteidiger hinter sich. Und das hat nichts mit den Trainingseindrücken zu tun, sondern ist eine taktische Frage - und für die ist der Professore nun mal allein verantwortlich.
Jede Wette, daß es gegen Wolfsburg ebenfalls mit USA als rechtem Verteidiger losgeht und die Wolfsburger schwerpunktmäßig über rechts angreifen werden...vielleicht sollten wir dort gleich ein Schild aufstellen: hier geht es am einfachsten zu unserem Tor.
Und gegen Frankfurt war für mich besonders schlimm: selbst RR hatte es nach 15 Minuten gemerkt  Und trotzdem ändert er es nicht.  Stattdessen wird die linke Seite "verstärkt", bis sich dort Zuraw, Kleber, Schuler und MO sowie Brdaric gegenseitig auf den Füßen stehen. Das ist dann allerdings tatsächlich "großes Kino", allerdings eben kein "großer Sport".
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 16:11 |
|
|
Picard96 hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: btw: Nur mal so als kleine Anregung für einige Leute ein Linktipp: http://learn.to/quoteMan muss nicht alles zitieren, nur weil man sich auf einen anderen User bezieht  Ok, der galt wohl mir, aber ich hatte in meiner begrenzten Mittagspause weder lust noch zeit, dass ganze zu zerlegen  Gelobe aber Besserung !
In dem Fall galt das tatsächlich Dir. Aber Du bist da in ganz guter Gesellschaft  Ist eigentlich ja auch kein Problem, nur manchmal ein wenig überflüssig und unschön. Sei's drum... BTT
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 16:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
stscherer hat geschrieben: 1. Noch vor dem 1. Tor der Frankfurter war deutlich zu hören, daß RR rief: "die kommen mit jeder Flanke durch" - und richtig, so war es ja wohl auch, und bis zu diesem Zeitpunkt griff Frankfurt nur über unsere rechte Abwehrseite an: warum wohl ???Hurra, dachten wir, er reagiert, zumal er gleichzeitig permanent mit "Stajni" (unserem Porsche-Stajner) diskutierte: er hätte doch wohl nur Zuraw einwechseln, den Surferboy rechts ins defensive Mittelfeld und Stendel auf die Stajner-Position stellen müssen, und es wäre Ruhe eingekehrt. Aber Nein, Reaktion war mal wieder : NULL!! Stendel auf die Stajner-Position? Ich sehe, Du hast endlich die wahren Qualitäten von Stendel erkannt. Diese liegen nicht - wie bisher immer vermutet - im Kämpfen und Wühlen sondern darin, ein Spiel zu gestalten. Auch Zuraw auf der Rechtsverteidiger-Position ist ein sehr guter Vorschlag vor allen Dingen wenn man bedenkt, dass die Frankfurter nur mit 1 einhalb Stürmern gespielt haben. Da kann Zuraw nämlich endlich einmal seine technische Überlegenheit ausspielen und zu seinen gefürchteten Flankenkäufen starten. stscherer hat geschrieben: 2. Niemand will USA das erste Tor anlasten, aber warum um alle Welt deckt dieser arme Wurm eigentlich den ganz freien Raum zwischen dem Angreifer und der Eckfahne und schimpft hinterher auch noch. Naja, er kann es eben nicht besser, er wird eben nie ein vernünftiger Außenverteidiger.... aber nun wird doch die Verstärkung der rechten Abwehrseite kommen. Reaktion Professore: NULL !!! Was genau willst Du denn nun hiermit sagen? Willst Du Cherundolo einen Vorwurf machen oder lieber doch nicht? Hätte Cherundolo gegen den kopfballstarken Schur gestellt werden sollen? stscherer hat geschrieben: 3. Dann das erste Tor der Roten: der linke  Außenverteidiger spielt den genialen Paß auf den linken  Außenstürmer und der wiederum spielt den tödlichen Paß auf den halbrechts  aus dem Mittelfeld kommenden Stendel. Haaallllooo Ralle, noch Fragen zum Wechsel während der Pause Doch was passiert: Professore wechselt - leider für mich erwartungsgemäß - Forrest ein, damit Kleber endlich vernünftig nach vorne behindert wird und die rechte Seite noch mehr ausgedünnt wird - Reimann hat ihm sicherlich zu diesem klugen taktischen Wechsel in der 46. Minute postwendend gratuliert.  Für RR völlig überraschend kam es dann ja, wie es kommen mußte: es ging garnichts mehr. Wenn einer am Wochenende richtig schlecht war, dann Kleber, über dessen Seite auch die meisten Gegenangriffe liefen. Einer von seinen Pässen, die er immer nach demselben Muster spielt, ist mal angekommen und daraus ist ein Tor entstanden. Wenn Du nicht siehst, dass die linke Seite unsere Schwachstelle war, tut es mir leid. stscherer hat geschrieben: Ach ja, und dann wird die Gastmannschaft in der 61. Minute noch durch die Heimmannschaft beim Spielstand 1:1 ausgekontert, obwohl doch wohl eigentlich die auf einem Abstiegsplatz stehende Heimmannschaft das Spiel machen müßte. Eine taktische Meisterleistung.  Und warum werden sie ausgekontert ? Hurra, heute steht es in der bösen NP: wir haben eine langsame Innenverteidigung  aha, was für eine neue Information, hoffentlich hat sie auch RR gelesen... Vor dem Elfmeter, der zum 1:2 führte, ist Vinicius völlig ohne Not aus der Innenverteidigung herausgelaufen und hat im Mittelfeld einen Zweikampf verloren. Dadurch stand Cha dann völlig frei. Ich nehme es Dir nicht übel, dass Du solche Sachen nicht siehst und Deine Argumente stattdessen aus dem Fussballfachblatt der NP beziehst, aber dem Trainer hierfür die Schuld zu geben, ist doch ziemlich hanebüchen. stscherer hat geschrieben: Und dann ging unser Bäumchen-wechsle-Dich ja auch noch fröhlich weiter. Der rotgefährdete Vinicius wird durch Zuraw ersetzt, der nach meiner bisherigen Meinung doch eigentlich rechts spielt, (während wir ja ansonsten den doch eigentlich für links vorgesehenen Stefulj lieber auf rechts einwechseln  ). Und dann wechseln wir noch den offensiven linken  Verteidiger Schuler ein, damit da auf der linken Seite richtig Betrieb ist. Kein Wunder, daß deGuzman (halblinks  ) einen Fehlpaß nach dem anderen geschlagen hat  rechts war ja keiner mehr, und links war kein Platz. Zuraw ist ein klassischer Innenverteidiger, Stefulj hat links nur ausgeholfen. Du scheinst ja wirklich ein ganz intimer Kenner unserer Mannschaft zu sein. stscherer hat geschrieben: 4. Disziplin und Hinweise auf Schiedsrichterverhalten: ebenfalls nach 20 Minuten war klar, daß dieser Schiri jedes Zupfen gegen den fallsüchtigen Koreaner pfeift und jedes geringfügige Zweifeln an seinen Entscheidungen mit Gelb bestraft. Hinweise vom Trainer hierzu offensichtlich: NULL !! oder aber weiterhin trotz Traineransage Disziplinlosigkeiten ohne Ende ! Genau, der Trainer ist auch daran schuld, dass z.B. Kleber in einer Situation Gelb sieht, wo noch nicht einmal ein Faul vorliegt. stscherer hat geschrieben: Ergebnis: wir müssen uns damit abfinden, daß uns nur höchst mittelmäßige Spieler zur Verfügung stehen, doch das wußten wir ja vorher, oder ? Fehlende Spieler: Lala, Simak, Krupnikovic. Machen natürlich überhaupt keinen Qualitätunterschied aus. stscherer hat geschrieben: Aber die Leistungen des Trainers sind inzwischen leider nicht mehr bundesligatauglich. Ich dachte, es hätte sich vor dem Freiburg-Spiel etwas geändert, aber dies ist leider nicht so. Sorry, aber mit RR wird es wohl als Erfolg zu werten sein, wenn wir nicht absteigen. Und für seine Befürworter: mit Ausnahme des Freiburg-Spiels spielt 96 ja wohl auch schon seit Monaten keinen ansehnlichen Fußball mehr, sodaß selbst dies Argument nicht mehr zieht. Die Grenze von Angriffs- zu Kamikazefußball ist längst überschritten.
Vor allen Dingen am Samstag haben wir wirklich Kamikaze - Fußball gespielt. Die Mannschaft hat einen wahren Sturmlauf hinbgelegt, dass es eine Freude war. Rangnick sollte endlich mal defensiver spielen lassen und nicht mehr so offensiv wie in Stuttgart und Frankfurt.
Die Qualität eines Beitrages steigt überigens nicht proportional zu der Anzahl der verwandten Smileys.
Im Übrigen: wir haben 5 Punkte Rückstand auf einen UEFA-Cup Platz (wo wir in der Verfassung von Samstag aber auch gar nichts verloren haben) und 7 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. In meinen Augen haben wir bisher unter den gegebenen Bedingungen eine sehr gute Saison gespielt. Ein Beispiel, was es für eine Mannschaft für Auswirkungen hat, wenn nur ein Schlüsselspieler wochenlang fehlt, ist Hertha mit Marcellinho. Bei uns fehlen mit Lala und Simak die beiden wichtigsten Spieler fast die gesamte Hinrunde, wir waren während der Saison gezwungen, unser gesamtes Spielsystem umzustellen und stehen trotzdem im sicheren Mittelfeld. Wer da auf den Trainer schimpfen kann, tut mir leid.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 16:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Ups, tut mir leid. Könnte vielleicht jemand 3 der 4 identischen Beiträge löschen?
Erledigt! - Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 19:11 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
kai1896 hat geschrieben: Im Übrigen: wir haben 5 Punkte Rückstand auf einen UEFA-Cup Platz (wo wir in der Verfassung von Samstag aber auch gar nichts verloren haben) und 7 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. In meinen Augen haben wir bisher unter den gegebenen Bedingungen eine sehr gute Saison gespielt. Ein Beispiel, was es für eine Mannschaft für Auswirkungen hat, wenn nur ein Schlüsselspieler wochenlang fehlt, ist Hertha mit Marcellinho. Bei uns fehlen mit Lala und Simak die beiden wichtigsten Spieler fast die gesamte Hinrunde, wir waren während der Saison gezwungen, unser gesamtes Spielsystem umzustellen und stehen trotzdem im sicheren Mittelfeld. Wer da auf den Trainer schimpfen kann, tut mir leid.
Natürlich, mit 4.0 kommt man auch durchs Studium. Nur leider wird es schwerer einen Arbeitsplatz zu finden. Spielt man seit dem 6. Spieltag beinahe nur noch Graupenspiele, so verirren sich nur noch 17.000 ins Stadion. Ich denke nach dieser Reihe schlechter Spiele, darf man auch den Trainer kritisieren.
Ich persönlich halte RR immer noch für den richtigen für 96, wobei auch keine Alternativen auf dem Markt wären. Trotzdem gab es auch für mich etliche Ansätze Kritik zu äußern (spare mir es jetzt einfach mal, die nochmal aufzuzählen) in den letzten Spielen.
Und auch wenn Stscherer nicht immer "punktgenau" war, hat er doch mit vielen Aussagen recht.
Schwach finde ich eher die Aussage, dass es nicht legitim ist "auf den Trainer zu schimpfen". Sorry, aber RR hat den sportlichen Teil zu verantworten. Und dazu gehören auch die zahlreichen Grottenkicke diese Saison. Und machen wir uns nichts vor: Die Bundesliga diese Saison hat ein schwaches Niveau. Die diesjährige Truppe ist definitiv schwächer als letztes Jahr, hat aber das Glück gehabt die nötigen Ergebnisse einzufahren. Und jetzt bitte nicht Krupi, Lala und Simak hervorheben. Krupi hat die letzten drei Spiele gefehlt und da haben wir passable Ergebnisse erzielt. Simak war einfach ein Fehler der Vereinsführung (weitere Kommentare erspare ich mir). So einen hole ich nach der Vorgeschichte nicht mal geschenkt zurück. Und mit Lala, das ist Pech. Aber wir haben ja mit Dabro Ersatz. Also, so what?
Konstruktive Kritik muss sein. Auch am Trainer. Wenn nicht, brauche ich kein Diskussionsforum...
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 20:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Heute morgen kam in den Nachrichten auf ffn folgende Meldung:
Hertha BSC hat Interesse an Rangnick.
Rangnick dementierte diese Meldung mit dem Hinweis: bislang ist noch
keiner von Hertha an mich herangetreten.
Ich kann es mir aber durchaus vorstellen, dass RR zur Winterpause
wechselt. Kind und einige im Umfeld (auch Fans) stehen nicht so hinter
ihm, wie er sich es wünscht.
Rangnick passt meiner Meinung nach zu Hertha, wie die Faust aufs Auge!
Wie ist eure Meinung über Rangnicks Wechselgerüchte ??
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 20:16 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
HALLLOOOOOO!!!! Es ist bald Weihnachten! Momentan werden doch fleissig Wunschzettel geschrieben, sicherlich hat jemand Rangnick ganz oben drauf geschrieben (Fredi, Hoeneß, einige Forumuser ???  ). Ich denke, bevor so eine Diskussion eine Eigendynamik entwickelt, sollte man lieber den Dingen harren.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2003 20:19 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Tja, wo anders als hier sollte ich meinen "Jubiläumsbeitrag" (1500) wohl sonst hinstellen
@stscherer: Also diesmal fand ich Deine Kritik an Ralf Rangnick etwas zu hart, obwohl ich Dir teilweise natürlich auch zustimme. Stefulj war keine Alternative auf die Einwechselung für Vinicius. Immerhin haben Zuraw und Kostas oft genug die Innenverteidigung gebildet, also wenn ich denn einen Innenverteidiger vor der Roten Karten schützen will, bringe ich als Ersatz möglichst schon einen, der mit dem noch verbliebenen Innenverteidiger schon mal zusammengespielt hat. Zumindest wenn ich die sichere Variante wähle. Warum wechsele ich bei 1:2 aber die sichere Variante ein? Vielleicht weil ich als Trainer nicht flexibel genug bin, um auf den neuen Spielstand zu reagieren
Man kann Ralf Rangnick auch die starke Linkslastigkeit unseres Spiels anlasten. Egal ob Schuler oder Idrissou, beide machen sich auf rechts nicht ganz so toll. Unverständlich aber für mich, daß die beiden überhaupt eingewechselt wurden. Welchen Anlass gab es zur Pause überhaupt Stajner auszuwechseln? Wann hat er das letzte gute Spiel auf der linken Seite gemacht? Hört sich jetzt vielleicht etwas krass an, aber meine Meinung ist: Spielen mit mit Stajner, müssen wir ihn auf Rechtsaußen stellen und 4-3-3 spielen. Nur da kann er der Mannschaft helfen, er ist kein Regiesseur oder Spieler für die linke Außenbahn. Er gehört auf die rechte Außenbahn und wenn es die nicht gibt, auf die Bank.
Nur bei aller Kritik sollte man auch mal sehen, unser Ziel war, ist und bleibt der Klassenerhalt. Von den Punkten her sind wir voll im Soll, und hätte uns vor Beginn der Saison einer gesagt: "Ihr spielt nahezu die komplette Hinrunde ohne Lala und Simak und steht am Ende mit ungefähr 20 Punkten da." Ich denke, damit wären alle zufrieden gewesen.
So gesehen hat die sportliche Leitung ihre Aufgaben erfüllt. Und ich denke, daß die sportliche Leitung auch gesehen haben wird, daß die Leistungskurve eher nach unten als nach oben geht. Nun geht es darum, die Mannschaft für die Rückrunde noch auf ein bis zwei Positionen sinnvoll verstärkt wird und dann sollte uns auch vor dem Saisonendergebnis nicht bange sein. Nur das ist auch klar, Selbstgänger gibt es für uns nicht, und für den endgültigen Klassenerhalt muß noch einiges getan werden. Aber wenn wir aus den letzten beiden Spielen noch 3 Punkte oder mehr holen sollten, geht hier wahrscheinlich sowieso wieder das UEFA-Cup-Geschrei los, und nach zwei Niederlagen in der Rückrunde würde dann wahrscheinlich wieder der Kopf des Trainers gefordert werden.
Wir sollten in dieser Diskussion alle etwas mehr Sachlichkeit walten lassen, und nicht immer nur ergebnisabhängig urteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 00:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
stscherer hat geschrieben: @picard96 Auch wenn der Sachse mir ja dafür schon mal "großes Kino" unterstellt hat: ich finde USA garnicht so schlecht - aber eben nur in der Vorwärtsbewegung. Ich hätte überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wenn man ihn rechts im defensiven Mittelfeld spielen lassen würde - mit einem gestandenen Verteidiger hinter sich. Und das hat nichts mit den Trainingseindrücken zu tun, sondern ist eine taktische Frage - und für die ist der Professore nun mal allein verantwortlich.
Nönönö Herr stscherer, bitte nicht. USA muß im Sturm spielen, also ganz weit vorne....nicht im Mittelfeld und auch nicht in der Verteidigung, vale?
Übrigens wir haben den besten Trainer der Liga....gell Ralf.......
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 11:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Sachse - den besten Trainer der Liga ??????? Ups,das was Du genommen hast,hätte ich auch gern.
Cherundolo in den Sturm ? Die beste Position für Stevie-Boy wäre bei uns Balljunge oder in Mainz auf der Bank...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 11:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
chelsea hat geschrieben: Cherundolo in den Sturm ? Die beste Position für Stevie-Boy wäre bei uns Balljunge oder in Mainz auf der Bank...
Welche........? Dresdner -, Deutsche -, oder HypoVereinsBank? Meinst Du das er das in Mainz schafft 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 11:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Rangnick im NP-Interview hat geschrieben: Aber wann erleben wir wieder Fußball-Festtage wie beim 3:3 gegen Bayern München?
Das sollte ja nicht heißen, dass wir mit der Spielweise in Frankfurt zufrieden waren. Wir sind Anfang der Saison zurecht deutschlandweit für unseren Fußball gelobt worden. Aber unser damaliges Mittelfeld existiert nicht mehr (Jan Simak Erschöpfungssyndrom, Altin Lala Schambeinentzündung, Nebojsa Krupnikovic Sperre nach TV-Beweis, d. Red). Und mit einer quasi völlig neuen Mannschaft kann man nicht sofort glänzen. Da ist erstmal Eichhörnchentaktik angesagt
Kann diese Aussage mal bitte jemand nur mit Argumenten und ohne Polemik widerlegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 13:34 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Sachse - den besten Trainer der Liga ??????? Ups,das was Du genommen hast,hätte ich auch gern. ...
So viele die besser sind fallen mir net ein ....
felix,hitzfeld, don jupp, peter der große(mit einem kleinen ?), schaaf evtl, dann wirds aber schon dünne ...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 16:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Toppmöller,Augenthaler,Stevens(da wo er hinpasst),Röber,Götz,Finke, Sammer,Pagelsdorf,Gerber,Gerets,Gelsdorf...
Über Deutsche,die im Ausland arbeiten oder Ausländer,die in Frage kommen,wollen wir erst gar nicht reden !
RR ist doch kein Heilsbringer ! Er ist nicht schlecht,aber doch sehr stark limitiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 16:46 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich habe keine Ahnung, warum hier einige so konsequent einen Trainerwechsel wünschen, ja herbeisehnen. Ich glaube, die haben aus den letzten Jahrzehnten nichts gelernt. Endlich wird auch nach schlechten Phasen an einem Trainer festgehalten, der m. M. ein Glücksfall für 96 ist, schon gibts Leute, die ihn absägen wollen.
Ich halte mal fest, das RR nicht da ist, einigen selbsternannten Experten nach dem Mund zu reden bzw zu wechslen, sonder um Punkte zu sammeln und frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Sollte er das schaffen, ist es mir völlig egal, wie er das macht (selbstmurmelnd sollte alles im legalen Rahmen bleiben  ).
Also wäre es mir recht, wenn erst über neue Trainer geredet werden, wenn es soweit ist. Und das kann von mir aus, noch Jahre dauern, bis das ZThema wieder aktuell ist.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 16:50 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@96stefan
Deine Argumente bzgl. Zuraw akzeptiere ich. Aber wir sind uns sicherlich einig, daß die Wechselei unseres Trainers kaum nachvollziehbar ist.
Mir macht Gedanken, daß wir letzte Saison nur aufgrund der guten Rückrunde den Klassenerhalt geschafft haben. Hoffentlich haben wir die gute Hälfte dieser Saison nicht schon hinter uns.
@Sachse
OK, Du willst USA garnicht mehr auf dem Feld sehen - aber bedenke, daß RR ihn in jedem Fall spielen läßt, und dann sollte er doch wenigstens dort eingesetzt werden, wo er am produktivsten sein könnte: nach meiner Einschätzung im defensiven Mittelfeld. Geld für den USA auf dem Konto der Roten in Form von hoher Ablöse aus Mainz wäre mir sowieso am liebsten.
@kai1896
Ich hatte 2 Postings zu Deiner Kritik fertig und habe sie wieder gelöscht. Und eigentlich wollte ich dazu auch nichts mehr schreiben: aber irgendwie habe ich damit gerechnet, daß RR's Statement aus der ansonsten doch so verpönten NP heute hier auftaucht: das ist doch wohl das Dümmste, was sich der Professor als Rechtfertigung für den Rumpelfußball der letzten Wochen einfallen lassen konnte: ist doch schließlich nicht erst seit gestern, daß Simak und Lala verletzt sind (die sind ja beide schon aus der Lohnfortzahlung, wie er selber in dem Interview anmerkt). Und die Noten für Krupi nicht nur von der bösen NP sind ja auch nicht erst seit wenigen Tagen mehr als schlecht. Tatsache ist, daß die Roten hinten wie keine andere Mannschaft die Hucke voll bekommen, und das hat nur bedingt was mit Lala und überhaupt nichts mit Simak und Krupi zu tun. Wenn man in Frankfurt 2 Tore schießt, dann muß man doch zwingend mit 3 Punkten nach Hause kommen, oder? Und wenn man gegen München drei Tore schießt, dann müssen das 3 Punkte sein - Fußballfest hin oder her.
|
|
Nach oben |
|
 |
schwabe1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 17:02 |
|
Registriert: 05.06.2003 14:37 Beiträge: 8 Wohnort: schwabenland
|
Hallo im hohen Norden,
gestattet, dass ein Schwabe sich bei euch meldet.
Mit RR aufgestiegen, die Klasse gehalten und im Moment auf Platz 10 !!
was wollt Ihr mehr ?? RR wird Euch noch viel Freude bereiten !! Und mir könnt Ihr ne Freude machen, wenn die Punkte gegen den VfB Stuttgart
bei Euch bleiben !! Die meinen, sie sind schon CL-Sieger - also macht sie platt !!
 Ich find H96 Klasse !!
Gruss aus dem Süden !!
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2003 17:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
stscherer hat geschrieben: @kai1896 aber irgendwie habe ich damit gerechnet, daß RR's Statement aus der ansonsten doch so verpönten NP heute hier auftaucht: das ist doch wohl das Dümmste, was sich der Professor als Rechtfertigung für den Rumpelfußball der letzten Wochen einfallen lassen konnte: ist doch schließlich nicht erst seit gestern, daß Simak und Lala verletzt sind (die sind ja beide schon aus der Lohnfortzahlung, wie er selber in dem Interview anmerkt). Und die Noten für Krupi nicht nur von der bösen NP sind ja auch nicht erst seit wenigen Tagen mehr als schlecht. Tatsache ist, daß die Roten hinten wie keine andere Mannschaft die Hucke voll bekommen, und das hat nur bedingt was mit Lala und überhaupt nichts mit Simak und Krupi zu tun. Wenn man in Frankfurt 2 Tore schießt, dann muß man doch zwingend mit 3 Punkten nach Hause kommen, oder? Und wenn man gegen München drei Tore schießt, dann müssen das 3 Punkte sein - Fußballfest hin oder her.
Wie ich oben geschrieben habe, hätte ich mich sehr gefreut, wenn Du die Aussage von Rangnick mit Argumenten widerlegt hättest. Aus Deinen Äußerungen schließe ich: Simak, Lala und Kruppi sind kein Verlust für die Mannschaft. Meinst Du das wirklich? Den Hinweis darauf, dass die beiden länger fehlen, verstehe ich nicht. Bist Du der Meinung, dass ein System, welches in der Vorbereitung auf bestimmte Spieler zugeschnitten wurde, sich während der Saison ohne weiteres ändern lässt? Bist Du der Meinung, dass es bei uns - wie bei Dortmund oder Bayern - eigentlich egal ist, wer spielt, weil unsere zweite Reihe (Dabrowski, De Guzman und Stendel) genauso stark ist wie unsere erste?
Was meinst Du damit "Keine andere Mannschaft kriegt die Hucke so voll wie wir"? Warum stehen wir dann auf dem 10. Tabellenplatz? Wenn Du darauf abstellst, dass wir die meisten Gegentore der Liga bekommen haben, berücksichtigst Du dabei, dass allein 16 der Gegentore aus 3 Spielen (Leverkusen, Dortmund, Bremen) stammen, allesamt Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte?
Ich würde mir sehr wünschen, dass Du diese Fragen tatsächlich mal ohne polemische Hinweise auf den Professor und die vollgepackte Hucke beantworten würdest. Wenn Du tatsächlich der Meinung bist, dass es für die Leistung einer Mannschaft mit einem Kader wie 96 keine Rolle spielen darf, dass das gesamte Mittelfeld wegbricht, dann akzeptiere ich das natürlich. Dadurch wäre aber bei mir jede Basis für eine weitere Diskussion weggebrochen. Bei allem Respekt für Deine Person und auch bei aller Sympathie für Deine Bemühungen, hier für eine angeregte Diskussion zu sorgen, könnte ich Dich in einem solchen Fall bei fußballspezifischen Fragen nicht mehr ernst nehmen.
Ich sehe durchaus, dass Rangnick Anlass zu Kritik gibt (z.B. der Zickzack Kurs bei Simak, seine Auswechslungen etc.). Wenn die Kritik aber wirklich bar jedem sachlichem Argument ist, bin ich damit nicht einverstanden und finde es einfach unfair. Ich meine nämlich auch, dass Rangnick im Vergleich zum letzten Jahr, wo er z.T. haarsträubende Fehler gemacht hat (Einwechslung von Baba für Cherundolo in Hamburg beim Stand von 1:0 für uns), deutlich weiter entwickelt hat. Wir haben im Moment ohne die ganzen Verletzten und gesperrten eine deutlich schwächere Mannschaft als letztes Jahr. Trotzdem stehen wir im gesicherten Mittelfeld und holen trotz einer miserablen Leistung wie am Samstag noch einen Punkt. Letztes Jahr habe ich solche Spiele oft genug in Hannover erlebt, wo wir (im Gegensatz zu Frankfurt) wirklich gut gespielt haben, aber in den letzten Minuten noch die Spiele aus der Hand gaben. Da hieß die Kritik: Mit Schönspielerei kommt man nicht weiter. Jetzt punkten wir trotz schlechter Leistungen (Frankfurt, Köln) und es ist auch nicht richtig. Wie denn nun?
|
|
Nach oben |
|
 |
|