Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 21:49 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Wichtiger Sieg, aber auch bleibe bei meiner Meinung, dass Hecking der falsche Trainer ist. 1.Minute gleich Pfosten(oder Latte?). Heute war das Glück mal auf unserer Seite. Es wird dennoch eine enge Saison bleiben, um den Abstieg zu verhindern. Einen solchen verdienten Stürmer wie Forsell draußen zu lassen, ist einfach falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 21:54 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Balumba96 hat geschrieben: Wichtiger Sieg, aber auch bleibe bei meiner Meinung, dass Hecking der falsche Trainer ist. 1.Minute gleich Pfosten(oder Latte?). Heute war das Glück mal auf unserer Seite. Es wird dennoch eine enge Saison bleiben, um den Abstieg zu verhindern. Einen solchen verdienten Stürmer wie Forsell draußen zu lassen, ist einfach falsch.
Warum ist das ein fehler, wenn man nen formschwachen Forssell rausnimmt? Hanke hat seine sache sehr gut gemacht und das ist nunmal auch ein verdienst der Trainers wenn man einen anderen die Chance gibt sich zu beweisen. Ich bin zwar immernoch für ein 4-4-2 aber im 4-5-1 war das nunmal die richtige Entscheidung den schwächelnden Forssell rauszunehmen und den "saueren" Hanke reinzubringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 10:22 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
19RGBG92 hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: Wichtiger Sieg, aber auch bleibe bei meiner Meinung, dass Hecking der falsche Trainer ist. 1.Minute gleich Pfosten(oder Latte?). Heute war das Glück mal auf unserer Seite. Es wird dennoch eine enge Saison bleiben, um den Abstieg zu verhindern. Einen solchen verdienten Stürmer wie Forsell draußen zu lassen, ist einfach falsch. Warum ist das ein fehler, wenn man nen formschwachen Forssell rausnimmt? Hanke hat seine sache sehr gut gemacht und das ist nunmal auch ein verdienst der Trainers wenn man einen anderen die Chance gibt sich zu beweisen. Ich bin zwar immernoch für ein 4-4-2 aber im 4-5-1 war das nunmal die richtige Entscheidung den schwächelnden Forssell rauszunehmen und den "saueren" Hanke reinzubringen. 
Eben, du sagst ja selbst, ein 4-4-2 ist eigentlich angebracht. Ich bin der Meinung, Hecking verbrennt hier einen Stürmer nach dem anderen. In jedem Fall sollten wir freuen, dass unten jetzt ein wenig Luft ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 11:18 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
Der Sieg war nicht das Ergebnis einer soveränen Spielstruktur und überzeugenden Spielsystems.
Es stimmt, dass Hr. Hecking sämtliche Stürmer und nahezu sämtlicher Neuzugänge bisher nicht gemäß ihrer Potentiale integriert hat.
Dieser Sieg geht auf das Konto der zahlreichen Zuschauer, die trotz mässiger Leistungen ins Stadion gepilgert sind und zu unserem Team in dieser Stunde stehen.
Ich habe es vermisst, dass Hr. Hecking und Hr. Kind explizit - am besten über Lautsprecher - diesen tollen Fans gedankt haben.
Oder habe ich es überhört?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 13:05 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
chefkoch96 hat geschrieben: Das Spielsystem ist für mich ein Witz. Spätestens zum Saisonende muss der Schnitt gemacht werden.
Kurz, knapp und griffig auf den Punkt gebracht und hiermit aus vollstem Herzen unterschrieben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 14:50 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Hecking wird es weiterhin nicht einsehen, dass sein Defensiv-Angsthasenfußball falsch ist für die Mannschaft, die 96 hat. Zudem schafft es Hecking nicht, eine solide Abwehr zu bauen, was eine Grundlage für sein bevorzugtes System ist.
Sollte 96 wider Erwarten die kommenden Spiele ebenfalls offensiv spielen, so wird es auch Auswärts Siege geben. Immerhin hat ein offensives System bei 96 bisher immer gefruchtet. Nur häufig scheißt sich Hecking in die Hose und spielt auf "Halten, ein Punkt ist genug", stellt auf sein scheiß System um unf 96 kommt damit nicht klar und fängt sich viele Gegentore.
Immerhin hat 96 mit 38 Toren nur zwei Tore weniger geschossen als Hertha und Hamburg, ein guter Wert. Dank Heckings System hat 96 leider auch 56 Tore eingefangen.
Nach der Saison muss Hecking weg. Es muss ein Trainer her, der mit den Spielern ein offensives und passendes System baut, so dass 96 nicht noch einmal so lange zittern muss wie dieses Jahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 15:05 |
|
|
Offensiv, defensiv. - Papperlapapp. Das interessiert mich einen feuchten Kehricht. Nur offensive Grundeinstellung hilft auch nicht weiter; siehe Hoffenheim und Leverkusen.
Ich möchte nächste Saison einen Trainer für die Roten, der im Wettstreit der Spielideen weit vorn liegt. Der seinem Widerpart mit seinen taktischen Einfällen Probleme bereitet. Einen der mir nicht ständig hinterher erklärt, warum es nicht lief, sondern einen der vorher Lösungen und Konzepte findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 15:18 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
Was mich gestern wirklich sehr gewundert hat war die Tatsache, dass bei der Aufstellung der Name „Hecking" lauthals gerufen wurde. Pfiffe gab es verhältnismäßig wenig. Und das bei allen Anti-Hecking-Fanclubs...
Was das gestern wieder für eine miese Vorstellung war vergesse ich trotz der 3 Punkte nicht. Mit Abstand ist das zur zeit das Schlechteste, was die Buli zu bieten hat. Im Vorwärtsspiel keinerlei Bewegung in allen Mannschaftteilen. Abschlag Enke, alle stehen auf ihren Positionen. Das sieht man in der F-Jugend, aber nicht in der Buli. Nach vorne nur Zufall, keine Laufwege, kein Zug zum Tor und keine Kreativität. Alles Ausrechenbar und mutlos.
Was hat Hecking für einen Anspruch an seine Arbeit bzw. an die seiner Mannschaft? Und vor allem, wie will er das noch nach außen verkaufen? Nach 7 Jahren Buli ist das Ziel, irgendwie an die Punkte zu kommen, um nicht abzusteigen? Die Phase haben wir doch mit Lienen, Neururer etc, bereits tausendmal durchlaufen, oder? So gesteht er sich den 100%-igen Rückschritt der Mannschaft seit Beginn der Saison absolut ein. Ein Armutszeugnis!!! Ziel sollte es sein, vermmeindlich schwächere Gegner zumindest zu Hause spielerisch zu bezwingen und von Anfang klar zu machen, dass hier nix zu holen ist. Leider mit so einer Vorstellung nicht mal ansatzweise gelungen. Ein Stürmer, kein Pressing, kein schnelles Konterspiel und keine Ballstaffetten zur Sicherheit. Wenn ich schon so defensiv stehe, mus ich wenigstens am Mann stehen und nicht dann auch noch eine Raumdeckung spielen. 8 Leute hinten drin und Hertha spielt sich die Kugel trotzdem in aller Ruhe am und im Strafraum zu. Nur der schwachen Hertha kann man Danksagen, dass es wieder irgendwie gereicht hat.
Man muss den Spielern natürlich auch den Vorwurf machen, dass der eigene Anpruch an die Leistung ein anderer sein sollte. ABER: Der Trainer ist nun einmal dafür verantwortlich, wie Fussball gespielt wird und das ist in dieser Saison einfach eine absolute Katastrophe. Bei jedem anderen Verein wäre DH bereits dreimal geflogen. Bin eigentlich auch für eine längere Planung und habe auch nix gegen DH persönlich, aber irgendwann ist gut und das sollte auch jeder (MK) sehen. So einen Rückschritt hat keine andere Buli-Mannschaft innerhalb von 2 Jahren hingelegt. jedenfalls nicht, ohne (irgendwann) abzusteigen.
Habe jedenfalls einfach keine Lust mehr darauf ins Stadion zu gehen, ohne spielerisch irgendetwas zu erwarten. Habe mich gestern wieder mal dabei ertappt... Immer nur froh sein, dass es gut geht ist mir zu wenig. Hat nix damit zu tun, dass ich nicht hinter Mannschaft oder dem Verein stehe. Habe nur einfach keine Bock mehr auf solche Vorstellungen und das Schöngerede hinterher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 15:30 |
|
|
 *unterschreib
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 17:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
ROTHI hat geschrieben: Dank Heckings System hat 96 leider auch 56 Tore eingefangen.
Ich würde es gut finden, wenn wir die Trainerfrage nicht mit solchen offensichtlich blödsinnigen "Argumenten" führen würden. Das geht genausowenig auf die Milchmädchenrechnung "viele Stürmer = viele Tore".
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suizido
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 01:23 |
|
Registriert: 28.07.2003 13:06 Beiträge: 58 Wohnort: Isernhagen
|
Ich wundere mich manchmal ein Bisschen über das, was ich hier lesen darf.
Wieso kann man das nicht differenzierter sehen?
Hecking hat sicherlich einige Fehler diese Saison gemacht, aber gemessen an der personellen Situation und dem Etat liegt die Leistung unserer Roten nur leicht unter dem, was man erwarten konnte.
_________________ Dont mess with Suizido or he will kill himself!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 01:37 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
docfeelgood hat geschrieben: Was mich gestern wirklich sehr gewundert hat war die Tatsache, dass bei der Aufstellung der Name „Hecking" lauthals gerufen wurde. Pfiffe gab es verhältnismäßig wenig. Und das bei allen Anti-Hecking-Fanclubs...
Pfiffe habe ich tatsächlich überhaupt nicht gehört.
Meines Erachtens gibt es für das oben beschriebene Phänomen zwei Gründe:
1. Die Fans haben die Mannschaft vorbildlich unterstützt. Der Trainer ist Teil der Mannschaft. Mit Pfiffen wäre keinem geholfen gewesen.
2. Dieses Forum spiegelt halt nicht die Realität im Stadion wider. Hier gibt es viele sehr engagierte Hecking-Gegner. Solange wir zuhause aber halbwegs erfolgreich Fußball spielen, sieht's im Stadion anders aus. Auch wenn das viele hier nicht glauben wollen. Stellt sich mal wieder die provokante Frage, ob sie selbst da waren (nicht auf docfeelgood bezogen) ?
Und um den Spekulationen vorzubeugen, ich gehörte womöglich zu den Hecking-Befürwortern: Ich hatte vor dem Spiel ein Gefühl, als müsse ich zum Zahnarzt. Und ich gehe ausgesprochen ungerne zum Zahnarzt. Dem Trainer allein die Schuld für das Elend bei 96, die Wirtschaftskrise und die Nöte dieses Planeten anzulasten finde ich aber zu einfach.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 01:56 |
|
|
OH96 hat geschrieben: ... Dem Trainer allein die Schuld für das Elend bei 96, die Wirtschaftskrise und die Nöte dieses Planeten anzulasten finde ich aber zu einfach.
Das - so glaube ich - tut niemand hier. Es geht ausschließlich um die sportliche Bilanz des Trainers als Verantwortlicher dafür; - und ein bißchen um seine wirtschaftliche Bilanz in Sachen Transferausgaben und -einnahmen. Und hier sind starke Zweifel mehr als angebracht, dass es sich bei Heckings Wirken um ein erfolgreiches handelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 02:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10229
|
Suizido hat geschrieben: Ich wundere mich manchmal ein Bisschen über das, was ich hier lesen darf.
Wieso kann man das nicht differenzierter sehen?
Hecking hat sicherlich einige Fehler diese Saison gemacht, aber gemessen an der personellen Situation und dem Etat liegt die Leistung unserer Roten nur leicht unter dem, was man erwarten konnte.
Qualität der Spiele? Welcher Spieler hat sich unter DH weiterentwickelt? Wieviel Euronen durfte Hecking für Transfers ausgeben? Gibt es in irgendeinem Bereich einen Fortschritt zu verzeichnen? Hast Du die Trainingsberichte gelesen? Gammeleck-Story 1 bis 100? Die Aufwärmphase der Herthaner war bei weitem professioneller und vielvältiger als die von uns. Das waren enorme Unterschiede, da hätte man meiner Meinung nach schon einiges ableiten können.
Klar hatten wir Verletzungspech, aber wollte Hecking nicht offensiver spielen lassen? Wozu wurden denn die Stürmer verpflichtet? Kein Stürmer weiß so richtig wer eigentlich die Nase vorn hat, Spieltag für Spieltag geht das so. Durch das Gesehene habe ich keine besondere Erwartungshaltung mehr, weil mir Hecking und die Mannschaft keine Veranlassung dazu gibt. Das ist frustrierend und die bittere Realität, mich interessiert nur noch der Klassenerhalt.
Unsere haarsträubenden Defizite wurden uns von vielen Teams knallhart aufgezeigt, am System jedoch wurde munter festgehalten. Die Auswärtsbilanz spricht eine deutliche Sprache, der Gegner hat uns meistens beherrscht. In vielen Heimspielen haben wir Glück gehabt, das zeigt wiederum die Statistik sehr deutlich. Das Abwehrverhalten ist eine einzige Katastrophe, ein durchdachtes Kombinationsspiel findet überhaupt nicht statt. Ein Spiel mit einer gewissen Intensität ist hoher seltenheitswert, dazu gehören immer zwei Mannschaften. Die Einfallslosigkeit steht vielen Spielern ins Gesicht geschrieben, die technischen Mängel sind einfach zu groß. Mir fallen noch viel mehr Sachen ein, aber irgendwann muss man ja auch mal zum Ende kommen. Darüber wurde auch schon lang und breit diskutiert, ich habe keine Lust mehr ins Detail zu gehen. Alles Grund genug um sich Sorgen zu machen und die Situation nicht klein zu reden.
Gute Nacht!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 13.04.2009 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 08:38 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@Andre`Meistro
Deine Beschreibung trifft in jedem Detail die reale Situation und macht im Grunde jegliche Auseinandersetzung absurd, weil sie auf exakten Fakten und nicht auf emotionalen Standpunkten beruht. Es fällt schwer, zu verstehen, aber ist ebenfalls realistisch der Fall, dass andere Meinungen anzutreffen sind. So ist es eben immer, wenn sich Menschen begegnen. Leider hilft das Hannover 96 und uns Anhängern nicht.
Ich nehme mal eine Deiner Anmerkungen heraus: "Gammeleck-Story 1 bis 100?". Die empfinde ich als exemplarisch dafür, dass unqualifiziert gearbeitet wird, und zwar konstant und hartnäckig. Es ist äußerst bedrückend, dass an keiner Stelle erkennbar Versuche unternommen werden, irgend etwas zum Guten zu entwickeln.
Einzelne Maßnahmen muss man sogar als trotzig und provokant empfinden. Die Einwechselung Altin Lalas z. B. als ein gleicher Vorgang, der im vorhergehenden Spiel 2 Punkte gekostet haben dürfte, gehörte dazu. Das wurde lediglich durch den Sieg kaschiert.
Die erzielten Heimpunkte dürften aus einer qualitativen Substanz der Spieler und der Mannschaft heraus resultieren, nicht aus einem ebensolchen Training und anderer Umgehensweise mit diesen. Sonst ließe sich der eklatante Unterschied zwischen den Heim- und den Auswärtsergebnissen nicht erklären.
Zuletzt geändert von 40 Jahre 96er am 13.04.2009 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 09:04 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Die erzielten Heimpunkte dürften aus einer qualitativen Substanz der Spieler und der Mannschaft heraus resultieren, nicht aus einem ebensolchen Training und anderer Umgehensweise mit diesen. Sonst ließe sich der eklatante Unterschied zwischen den Heim- und den Auswärtsergebnissen nicht erklären.
Sorry, aber den Absatz verstehe ich nicht. Könntest Du das nochmal anders formulieren ?
Und @AndréMeistro: Soweit es mein begrenzter Fußballsachverstand zuläßt stimme ich Dir ja weitgehend zu.
Allerdings sollte man bei aller Kritik die folgenden Punkte nicht ganz außer acht lassen:
- Die Verletztenmisere, die Du in einem Halbsatz nennst, um dann komplett auf einen anderen Zusammenhang umzuschwenken, war und ist massiv. Keine Ahnung, ob Hecking mit dem vollständigen Team besseren Fußball geboten hätte. Bei der Verletztensituation handelt es sich nicht nur um eine kurze Phase, sondern sie zieht sich nun durch die gesamte Saison. Und das in einer außergewöhnlich hohen Intensität.
- Dadurch bedingt konnte Hecking kaum von Spieltag zu Spieltag planen oder gar die gleiche Elf auflaufen lassen (bin leider kein Statistiker, aber falls es jemand weiß wär's schön, wenn er mal aufführen könnte, wie oft die selbe Elf an zwei aufeinander folgenden Spieltagen auflief).
- Ich könnte somit schon nachvollziehen, daß man an einem Spielsystem festhält, wenn schon sonst nichts fix ist. Ganz offensichtlich ist unsere Abwehr in dieser Saison bereits im aktuellen System überfordert. Ob unser Sturm mit zwei Stürmern die Klasse hat, so viel Druck auf die Gegner auszuüben, daß dies die wacklige Abwehr ausreichend entlastet, ist wohl die große Frage. Und - reine Interpretation von mir - Hecking scheint sie für sich mit "Nein" beantwortet zu haben. Zurecht oder nicht ?
Ich will damit keine neue Diskussion losbrechen. Ich finde bloß, diese Punkte sollten nicht unter den Tisch fallen.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 10:01 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Auch eine Mannschaft, die unqualifiziert oder gar nicht trainiert wird, erreicht mit ihrer Leistungskapazität positive Einzelergebnisse.
Dass ein entsprechendes Niveau vorhanden ist, wird durch die Heimerfolge deutlich. Dass dieses durch Trainingsarbeit, zu der auch die mentale Vorbereitung u. a. zählt, für die Auswärtsspiele nicht erschlossen wird, ist somit offenkundig.
Eine "Verletztenmisere" muss immer dann herhalten, wenn die wahren Ursachen nicht erkannt oder verborgen gehalten werden. Dabei bleibt es dann ebenso unangesprochen, dass auch dieses Ausfluss mangelhaften Trainings sein kann, bei Hannover 96 vermutlich sogar ist (s. entsprechenden Thread).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 10:19 |
|
|
@40 Jahre 96er
Wahrlich, du hast recht. Von Athletik, Körpermuskulatur und dem Training derselben verstehe ich ein wenig und ich sage Euch, dass ich Übungen beobachtet habe, die zum Beispiel reines Gift für Leute mit "Problemleisten" sind; dieses sogar noch - als Krönung - bei einem Abschlußtraining vor dem Spieltag. Auch aus diesem Grunde bin ich mittlerweile der Meinung: So manches Verletzungsproblem ist hausgemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 10:37 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Auch eine Mannschaft, die unqualifiziert oder gar nicht trainiert wird, erreicht mit ihrer Leistungskapazität positive Einzelergebnisse.
Dass ein entsprechendes Niveau vorhanden ist, wird durch die Heimerfolge deutlich. Dass dieses durch Trainingsarbeit, zu der auch die mentale Vorbereitung u. a. zählt, für die Auswärtsspiele nicht erschlossen wird, ist somit offenkundig.
Das ist aber auch zu einfach. Für die Heimpunkte sorgt die Stärke der Mannschaft, die Auswärtsmisere aber ist die Schuld des Trainers? Das ist doch Quatsch, verzeih mir. Ich sehe das Problem ganz woanders, nämlich in drei Bereichen, wobei ich gerne zugestehen will, dass ich vieles nur aus der Entfernung sehe:
1. Mentales
2. Kaderzusammenstellung
3. Spielweise
und als Bonus noch
4. Verletztenmisere
1 und 2 hängen teilweise zusammen: die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt, es fehlen echte (keine selbsterklärten) Führungsspieler, unsere Jungs sind (sorry) größtenteils Mitläufer, die noch dazu teilweise erheblich zur Überheblichkeit nach zwei guten Spielen neigen. Und ja, der Trainer hat Einfluss auf die EInstellung der Spieler, aber eben nur begrenzt. Auch die besten Trainer der Welt verhindern nicht, dass ihre Mannschaft in vermeintlich einfachen Spielen nicht alles geben - trotz vorheriger Ansprachen.
Punkt 2 beinhaltet aber auch die Tatsache, dass ich viele unserer Transfers nicht nachvollziehen kann. Ich halte viel von Andreasen, aber hätten wir nicht einen IV viel dringender gebraucht? Oder einen RV? Oder einen OM? Slomka hat vor der Saison schon auf die Probleme in der Verteidigung hingewiesen und er hatte Recht. Fehler der sportlichen Führung-
Punkt 3 geht mit langsam auch auf den Zwirn. Nein, ich meine nicht die Frage, wie viele Stürmer man braucht, um erfolgreich zu sein. Das ist völlig egal, so lange andere Spieler in die Lücken stossen, die entstehen, wenn nur ein Stürmer da ist. Aber warum schaffen wir es nur so selten, den Gegner mal richtig unter Druck zu setzen? Warum wirken unsere Offensivaktionen so oft wie Zufall? Klar, Punkt 4 erklärt einiges, aber auch nach dem Winter wirkt unsere Truppe relativ uneingespielt, das dürfte eigentlich nicht sein.
Punkt 4 erklärt sich von selbst, hat meiner Meinung nach nur bedingt mit dem Training zu tun, denn auch ein Dieter Hecking hat genug Trainings erlebt und geleitet, genug Ausbildungen gemacht und genug ordentliche Physiotherapeuten um sich, um zu wissen, was notwendigerweise zu Verletzungen führen wird. Anzunehmen, dass der Mann keine Ahnung hat und kein Interesse, dazuzulernen (obwohl ihm das letztendlich den Job retten würde), ist vollkommen unlogisch. Aber manche steigern sich hier offensichtlich sehr gerne in eine Haltung hinein, die es ihnen erlaubt, den ungeliebten Trainer als Antichristen zu sehen, der vor nichts haltmacht. Lächerlich.
Ich denke, wir werden im Sommer einen Schnitt brauchen: neuer Trainer und vor allem auch mindestens 6 neue Spieler. Dummerweise müssten diese Spieler jetzt verpflichtet werden, und da wir keinen Sportdirektor haben, muss das der Trainer machen. Daraus schließe ich, dass Kind mit Hecking weitermachen will. Sonst wäre diese Situation totaler Schwachsinn und Kind weiß das auch, er hat ja genug Bundesliga gesehen seit dem Aufstieg.
Die nächste Saison wird wieder spannend, das scheint klar. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2009 10:43 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
@der rote: Respekt. Richtig guter Beitrag, und erfreulich frei von den üblichen Grabenkämpfen.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
|