Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 583 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 580, 581, 582, 583, 584, 585, 586 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:11 
der rote hat geschrieben:
... 4. Verletztenmisere

Punkt 4 erklärt sich von selbst, hat meiner Meinung nach nur bedingt mit dem Training zu tun, denn auch ein Dieter Hecking hat genug Trainings erlebt und geleitet, genug Ausbildungen gemacht und genug ordentliche Physiotherapeuten um sich, um zu wissen, was notwendigerweise zu Verletzungen führen wird. Anzunehmen, dass der Mann keine Ahnung hat und kein Interesse, dazuzulernen (obwohl ihm das letztendlich den Job retten würde), ist vollkommen unlogisch. Aber manche steigern sich hier offensichtlich sehr gerne in eine Haltung hinein, die es ihnen erlaubt, den ungeliebten Trainer als Antichristen zu sehen, der vor nichts haltmacht. Lächerlich. ...

Diesen Punkt möchte ich aufgreifen, weil sich der geschätzte Kollege hier schlicht irrt. Hierzu drei Beispiele:

1. Ein Abschlußtraining
Hecking läßt zu, daß die Mannschaft folgende Übung absoviert. In mehreren Gruppen wird auf drei Stangen (gesteckt links, mitte, rechts vom jeweils Übenden) zugesprintet (kurzer Antritt, 5 bis 8m, Stange umrunden, Antritt zurück zur Ausgangsposition. Drei Stangen deshalb, weil die Spieler erst mit dem Kommando erfuhren, in welche Richtung der Antritt erfolgen sollte. Der Boden war rutschig. Einige Spieler rutschten beim bzw. nach dem Umrunden der Stange übel weg, - und dass unter Volllast! Bei Fahne sah dies einmal richtig schlimm aus. - Am nächsten Spieltag mußte er Mitte der ersten Hz mit Bauchmuskelverletzung ausgetauscht werden. Ich habe mich gewundert, dass er überhaupt aufgelaufen ist.
Die Übung als solche trainiert Antritts- und Handlungsschnelligkeit gleichermaßen. Hierbei ist der erste Teil bedenklich, da Antrittsschnelligkeit eine Maximalkraftübung ist. Wird dieses trainiert, braucht der Körper zwingend einen Tag Erholung, da ansonsten Muskelverletzungen auftreten können. Daher ist leicht ersichtlich, dass eine solche Übung am Tag vor einem Spiel reiner Schwachsinn (sorry für das starke Wort, aber es ist so) ist.
2. Beispiel (Platzzustand)
In der Hinrunde war ich bei einem Training, da war der Platz der MKA nicht gewässert. Ich beobachtete versonnen das übliche Gammeleck, als ich plötzlich sah, wie der Boden unter den Füssen der Spieler staubte! Er war tatsächlich ziemlich stumpf. Auch dies war in Sachen Verletzungen sehr gefährlich.
3. Beispiel (Torschusstraining)
Ist noch gar nicht solange her, da haben sich kurz nach einander zwei Spieler (oder mehr?) - ich glaube es waren Rosi und Zizzo - beim Torschusstraining eine identische Verletzung (Zerrung) zugezogen. Zu dieser Zeit war der Rasen in sehr schlechtem Zustand und darüber hinaus
aufgeweicht und rutschig. Für mich keine Frage, dass hier nicht richtig dosiert wurde, indem die Spieler nicht aufgefordert wurden, ein wenig Dynamik raus zu nehmen.

Nun geht es nicht darum, Hecking für Alles und Jedes verantwortlich zu machen. Tatsache jedoch ist: Letzten Endes ist er verantwortlich. Und wenn er es - aus welchen Gründen auch immer - nicht schafft, den Trainingsablauf optimal zu gestalten, dann muss er sich Hilfe hinzuziehen. Geht gar nicht anders.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nun geht es nicht darum, Hecking für Alles und Jedes verantwortlich zu machen. Tatsache jedoch ist: Letzten Endes ist er verantwortlich.


Natürlich ist er verantwortlich, das bringt seine Arbeitsplatzbeschreibung so mit sich. Aber er ist nicht zwingend auch Schuld. Und das ist eben ein großer Unterschied.

Kuhburger hat geschrieben:
Und wenn er es - aus welchen Gründen auch immer - nicht schafft, den Trainingsablauf optimal zu gestalten, dann muss er sich Hilfe hinzuziehen. Geht gar nicht anders.


Ich gehe davon aus, dass er das tut. Denn er hat kein Interesse daran, dass seine Spieler sich überdurchschnittlich oft verletzen. Denn das würde ihm persönlich schaden, und niemand schadet sich gerne selbst (und die Ausnahmen von dieser Regel können wir hier beruhigt weglassen).
Ich gehe davon aus, dass der Trainer mit seinem medizinischen Stab jede Verletzung bespricht, um zu beurteilen, ob sie hätte verhindert werden können.

Die Beispiele, die Du genannt hast, kann ich letztendlich nicht beurteilen. Ebensowenig kann ich Deine Expertise in derartigen Dingen beurteilen. Ich behaupte aber einfach mal, dass ein ausgebildeter Fußballlehrer Deinen Wissensstand mindestens auch erreicht. Zudem er ständig von medizinischem Fachpersonal umgeben ist. Daher gehe ich davon aus, dass es für die genannten Übungen einen Sinn gab, zumindest aber keine gravierenden Verstöße gegen die medizinische Logik vorlagen.

Denn seien wir ehrlich: Verletztenmiseren gab es auch bei anderen Vereinen schon mit unschöner Regelmäßigkeit. Die haben sicher nicht alle unfähige Trainer und Mediziner. Wir mögen nicht immer mit allem übereinstimmen, was Trainer so veranstalten, das liegt in der Natur der Sache. Wir sollten uns aber fragen, ob wir es wirklich besser wissen, als die Leute, die ihren Lebensunterhalt mit diesen Dingen verdienen oder nur glauben und hoffen, dies zu tun.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:51 
der rote hat geschrieben:
... Die Beispiele, die Du genannt hast, kann ich letztendlich nicht beurteilen. Ebensowenig kann ich Deine Expertise in derartigen Dingen beurteilen. Ich behaupte aber einfach mal, dass ein ausgebildeter Fußballlehrer Deinen Wissensstand mindestens auch erreicht. Zudem er ständig von medizinischem Fachpersonal umgeben ist.

Das will ich doch schwer hoffen. Zweifel sind aber dennoch erlaubt. Wenn ich zB lese, dass in Leverkusen beispielsweise einzelne Mannschaftsteile unterschiedliches Athletiktraining machen - bei den Roten keine Spur davon - dann frage ich mich schon, ob das Training der Roten "State of the Art" ist. Wenn ich beispielsweise lese, wie Barca im Unterschied zu den Bundesligisten trainiert... Und last not least - der Barca-Vergleich ist vielleicht zu viel des Guten :wink: - ich mir anschaue, was Felix so treibt, dann... ja dann kann ich nur zu dem Schluß kommen, dass es ziemlich naiv ist, sich auf die deutsche Trainerausbildung zu verlassen. ... Ich werde zB nie verstehen, warum Hecking sich nicht professionelle Hilfe holt, um seine Spieler schneller zu machen! Beispielsweise Brug könnte schneller gemacht werden, wenn man ihm das richtige Laufen beibringt.

der rote hat geschrieben:
...Daher gehe ich davon aus, dass es für die genannten Übungen einen Sinn gab, zumindest aber keine gravierenden Verstöße gegen die medizinische Logik vorlagen. ...

Hierzu zu ein absolutes Nein. Diese Übung geht vor dem Spieltag gar nicht; vergl. meine Ausführungen zur Maximalkraft. Und übrigens schon gar so undifferenziert. Bitte stell' Dir den Unterschied in der Belastung der Bauch- und Rückenmuskulatur einfach nur bei großen Spielern wie Fahne, Vini und Eggimann im Vergleich zu Spielern wie Stevie und Pinto vor. - Da herrschen ganz andere Hebelverhältnisse. Von der Bemuskelung und den auftretenden Kräften ganz zu schweigen. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass große Spieler (oder körperlich/muskulär schwache wie Schlaudraff) zu Rückenproblemen neigen? Es liegt geradezu auf der Hand, dass Spieler unterschiedlicher Athletik und Größen auch unterschiedlich trainert werden müssen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
der rote hat geschrieben:
. Dummerweise müssten diese Spieler jetzt verpflichtet werden, und da wir keinen Sportdirektor haben, muss das der Trainer machen.



Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir schon längst einen neuen Sportdirektor haben und seine offizielle Bekanntgabe nicht ohne Grund immer wieder nach hinten verschoben wird....
Mit anderen Worten hinter den Kulissen laufen schon längst Planungen für die nächste Saison, die aber erst bei Absicherung des Klassenerhalts offiziell in Kraft treten können.



Ach und zum Thema Verletzungen: Es ist schon zumindest bedenkenswert, dass eine Truppe wie zur Zeit die Wolfsburger, die mit alten Werten (also weniger Computer und mehr Medizinbälle) trainiert wird von Trainingsverletzungen weitgehend verschont bleibt.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Zuletzt geändert von Speckfettbemme am 13.04.2009 12:12, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 12:08 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich werde zB nie verstehen, warum Hecking sich nicht professionelle Hilfe holt, um seine Spieler schneller zu machen! Beispielsweise Brug könnte schneller gemacht werden, wenn man ihm das richtige Laufen beibringt.


Zu den meisten Deiner Ausführungen werde ich nichts sagen, da sich sie weder bestätigen, noch widerlegen kann aufgrund mangelnden Fachwissens. Das werden Andere sicher tun, die dazu besser qualifiziert sind.

Zu diesem Zitat würde mich aber besonders die Meinung der medizinkundigen Abteilung interessieren. Ich meine nämlich, mich zu erinnern, dass Schnelligkeit, besonders bei "älteren" Menschen kaum noch trainiert werden kann. Ich mag aber daneben liegen, s.o.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir schon längst einen neuen Sportdirektor haben und seine offizielle Bekanntgabe nicht ohne Grund immer wieder nach hinten verschoben wird....


Hmm, welche Gründe könnten das sein? Interessiert mich ehrlich.

Speckfettbemme hat geschrieben:
Mit anderen Worten hinter den Kulissen laufen schon längst Planungen für die nächste Saison, die aber erst bei Absicherung des Klassenerhalts offiziell in Kraft treten können.


Aber wer macht diese Planungen? Hecking? Kind? Darüber liest man ja durchaus Gerüchte. Aber sind die beiden nur ausführende Kraft? Interessante Idee, aber normalerweise kriegt die BILD doch immer Wind von sowas, denn irgendjemand muss sich doch immer (off the record, natürlich) wichtig machen. Spannende Frage.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10229


Offline
Als wenn die Verletzten eine große Rolle unter Hecking gespielt haben. Klar sollte man das nicht ganz unter den Teppich kehren, aber viele Punkte hat uns das nicht gekostet. Es geht um das Potential der Mannschaft, und da ist unter der Regie von DH ein gewaltiger Rückschritt zu verzeichnen. Fast kein Spieler hat sich weiterentwickelt, auch die Verletzten nicht. Die Defizite unserer Mannschaft sind einfach zu groß; viel Positives, was für Hecking sprechen könnte, bleibt da m. E. nicht mehr. Warum immer wieder das Interesse besteht alte Sachen herauszugraben, worüber schon ellenlang diskutiert wurde, verstehe ich nicht so ganz. Da braucht man sich nicht wundern, dass die Diskussion in eine Richtung gelangt, wovon kein User profitiert. Bevor ich hier wieder das Gleiche über DH schreibe, siehe hier. Dazu stehe ich immer noch. Hat sich irgendetwas in der Zwischenzeit geändert? Stimmt, es sind 206 Seiten hinzugekommen. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 13.04.2009 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Bevor ich hier wieder das Gleiche über DH schreibe, siehe hier. Dazu stehe ich immer noch. Hat sich irgendetwas in der Zwischenzeit geändert?


Nein. Du hast völlig recht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 13:33 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
der rote hat geschrieben:
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Auch eine Mannschaft, die unqualifiziert oder gar nicht trainiert wird, erreicht mit ihrer Leistungskapazität positive Einzelergebnisse.

Dass ein entsprechendes Niveau vorhanden ist, wird durch die Heimerfolge deutlich. Dass dieses durch Trainingsarbeit, zu der auch die mentale Vorbereitung u. a. zählt, für die Auswärtsspiele nicht erschlossen wird, ist somit offenkundig.


Das ist aber auch zu einfach. Für die Heimpunkte sorgt die Stärke der Mannschaft, die Auswärtsmisere aber ist die Schuld des Trainers? Das ist doch Quatsch, verzeih mir.


...

Ja, das ist sogar so einfach, dass man es nicht versteht, dass selbst der Trainer keinen Anhaltspunkt für die Ursachen in der Lage ist zu sehen. Dass das Verhältnis der Auswärts- zu den Heimerfolgen nicht unausgewogener sein kann, ist ein Faktum. Und ein solches lässt sich nicht wegdiskutieren. Dass in den Heimspielen sogar ausreichend gepunktet wird, um voraussichtlich sogar die Klasse zu halten, und das damit ein ausreichendes Leistungspotenzial vorhanden ist, sind ebenfalls Fakten. Und das schließlich dieses Potenzial für die Auswärtsspiele quasi nicht erschlossen wird, lässt auf Defizite in der Trainingsarbeit im weiteren Sinne schließen, u. a. also auch hinsichtlich Mentales, Kaderzusammenstellung und Spielweise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 13:40 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die Auswärtsschwäche ist inzwischen ein reines Kopfproblem. Das Spiel in Bremen hat das mal wieder mit eindrucksvoller Deutlichkeit gezeigt.
Aber hier wie dort: der Trainer ist in jedem Fall gefordert - bzw. überfordert.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir schon längst einen neuen Sportdirektor haben und seine offizielle Bekanntgabe nicht ohne Grund immer wieder nach hinten verschoben wird....
Mit anderen Worten hinter den Kulissen laufen schon längst Planungen für die nächste Saison, die aber erst bei Absicherung des Klassenerhalts offiziell in Kraft treten können.

pfeifen im walde? ...zweckoptimismus? :noidea:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 15:39 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
OH96 hat geschrieben:
Allerdings sollte man bei aller Kritik die folgenden Punkte nicht ganz außer acht lassen:
- Die Verletztenmisere, die Du in einem Halbsatz nennst, um dann komplett auf einen anderen Zusammenhang umzuschwenken, war und ist massiv. Keine Ahnung, ob Hecking mit dem vollständigen Team besseren Fußball geboten hätte. Bei der Verletztensituation handelt es sich nicht nur um eine kurze Phase, sondern sie zieht sich nun durch die gesamte Saison. Und das in einer außergewöhnlich hohen Intensität.

- Dadurch bedingt konnte Hecking kaum von Spieltag zu Spieltag planen oder gar die gleiche Elf auflaufen lassen (bin leider kein Statistiker, aber falls es jemand weiß wär's schön, wenn er mal aufführen könnte, wie oft die selbe Elf an zwei aufeinander folgenden Spieltagen auflief).

zu dem roten teil:
es ist richtig, daß der verletztenanteil relativ groß war. richtig ist aber auch, daß es sich zum größten teil um langzeitverletzte handelt (wenigstens etwas das bei 96 kontinuierlich ist :? ), und somit der ausfall bzw. ersatz planbar war/ist. das gilt zumindest für die rückrunde.
enke kam zur rückrunde wieder zurück. außer cherondolo und schlaudraff ist kein spieler langzeitverletzt der nicht gleichwertig ersetzt werden könnte.
und kurzzeitverletzte gab es eigentlich nur bei den spielern die eh so gut wie nie zum einsatz kamen.

und da komme ich jetzt zu den blauen teil:
richtig ist, daß es kaum (ich glaube nie) eine mannschaft 2 spiele in folge gemacht hat.
wegen verletzungen?
nein, wegen hecking.
letzte (mir im gedächtnis verbliebene) beispiel dafür die IV-aufstellung erst in hoffenheim (eggimann/andreasen - die das sehr gut machten), dann in bremen (eggimann/schulz). wegen verletzung? nein. weswegen dann?...man weiß es nicht.

und dergleichen "personalwechsel" gab es schon immer unter hecking....ohne verletzungen der betreffenden spieler.

also bitte, hängt die verletztenmiserie nicht so hoch. ein hecking nutzt das zwar gerne als ausrede....kümmern tut ihm das aber wenig, da er sich auch nicht scheut angeschlagene spieler spielen zu lassen.

edit: wer sich die hinrunde auch noch mal ansehen möchte.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Gunther hat geschrieben:
Speckfettbemme hat geschrieben:
Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir schon längst einen neuen Sportdirektor haben und seine offizielle Bekanntgabe nicht ohne Grund immer wieder nach hinten verschoben wird....
Mit anderen Worten hinter den Kulissen laufen schon längst Planungen für die nächste Saison, die aber erst bei Absicherung des Klassenerhalts offiziell in Kraft treten können.

pfeifen im walde? ...zweckoptimismus? :noidea:


Im Gegensatz zu dir Auseinandersetzung mit möglichen Szenarien anstatt von kontinuierlichen hohlen Phrasen mit dem immer und immer wieder selben Start- und Zielpunkt.
Mit Verlaub, deine Überlegungen und Analysen sind meist so tiefgründig wie ne Pfütze Brackwasser.
:roll:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 18:33 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
Speckfettbemme hat geschrieben:
Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir schon längst einen neuen Sportdirektor haben und seine offizielle Bekanntgabe nicht ohne Grund immer wieder nach hinten verschoben wird....
Mit anderen Worten hinter den Kulissen laufen schon längst Planungen für die nächste Saison, die aber erst bei Absicherung des Klassenerhalts offiziell in Kraft treten können.

pfeifen im walde? ...zweckoptimismus? :noidea:


Im Gegensatz zu dir Auseinandersetzung mit möglichen Szenarien anstatt von kontinuierlichen hohlen Phrasen mit dem immer und immer wieder selben Start- und Zielpunkt.
Mit Verlaub, deine Überlegungen und Analysen sind meist so tiefgründig wie ne Pfütze Brackwasser.
:roll:


Ich würde eher sagen: Im seichten Wasser kann man nicht ertrinken !

Anstatt eine Theorie (Sportdirektor ist schon da) zu posten und andere (Es liegt am Trainer- gleicher Start- und Zielpunkt) zu diskreditieren, empfehle ich, sich mit beiden Überlegungen zu beschäftigen.
Ich persönlich finde beide völlig logisch.
Wobei die DH-Theorie mehr Fakten, Statistiken und Realität beanspruchen darf.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Mit Verlaub, deine Überlegungen und Analysen sind meist so tiefgründig wie ne Pfütze Brackwasser.

du mußt es ja wissen. :roll:
ist ja widerlich, was du alles trinkst. :?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 23:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Wir nähern uns der 600. Seite!

Heute habe ich den Dieter auf der Rennbahn gesehen. So wie die Pferde rennen seine Mannen nicht.

Was hatte er an?
Legere Halbschuhe, eine dunkelblauschwarze Jeans, ein hellblaues Hemd und einen braunen Sacko. So ganz vornehm aus. Dazu gestylte Frisur. Ein Bild von Mann!! Alle Achtung!

Erst hat er Mike vor der Autogrammstunde per Handschlag begrüßt, dann hat er nach der Siegerehrung des Hauptrennens etwas ins Mikro erzählt von wegen Freude über den Sieg und schwere Aufgabe in Hamburg. Als berühre ihn das nicht so recht. Völlig abgeklärt, unterkühlt, der Mann ist sich gefährlich sicher. Oh!

Irgendwie isser ja auch echt knackig!! :lol: Oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009 02:08 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
@1893: Schnapp ihn dir, nimm ihn mit nach Stuttgart,lass dir von ihm die Steigbügel halten, behalt ihn um Gottes Willen da.....

und gut is.... :D

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
geil, heute stand es wieder in der NP. DH sagt, in hamburg nehmen wir was mit...bin gespannt was...sprotten, fischbrötchen, oder meint er etwa punkte...;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009 11:02 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2009 11:33
Beiträge: 221
Wohnort: Die schönste Stadt der Welt


Offline
Suizido hat geschrieben:
Ich wundere mich manchmal ein Bisschen über das, was ich hier lesen darf.

Wieso kann man das nicht differenzierter sehen?

Hecking hat sicherlich einige Fehler diese Saison gemacht, aber gemessen an der personellen Situation und dem Etat liegt die Leistung unserer Roten nur leicht unter dem, was man erwarten konnte.


LEICHT darunter???!!!??? Es gibt da jemanden, der hat am Ende der letzten Saison Platz 5 versprochen, nur mal zur Erinnerung! Ich will ihm das nicht ewig ankreiden, war bestimmt auch der damals herrschenden Euphorie in Umfeld und Mannschaft geschuldet. Aber der Trainer sollte auch versuchen, die Entäuschung der Fans nachzuvollziehen (wenn er sie schon nicht verstehen kann oder will).

_________________
"Mein New York ist Hannover." - Gerhard Schröder, Maischberger, 24. März 2005
"Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." - George Best (22.05.46-25.11.05)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009 11:17 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2009 11:33
Beiträge: 221
Wohnort: Die schönste Stadt der Welt


Offline
[quote="40 Jahre 96er"]@Andre`Meistro

Einzelne Maßnahmen muss man sogar als trotzig und provokant empfinden. Die Einwechselung Altin Lalas z. B. als ein gleicher Vorgang, der im vorhergehenden Spiel 2 Punkte gekostet haben dürfte, gehörte dazu. Das wurde lediglich durch den Sieg kaschiert.

Sehe ich auch so, Hecking kann leider nicht über seinen dickschädeligen Schatten springen. Bin wirklich keiner aus der "Hecking raus - Fraktion" aber langsam frage ich mich ob der Trainer noch der richtige für die nächste Saison ist.
Selbst in der HAZ vom 14.04.09 machen sich nun ernste Zweifel an der Qualität des Trainers breit.
Zitat:
"Zum Schulterklopfen gibt es jedoch
auch im Fall des Klassenerhalts keinen
Grund. Je eher ihn die Mannschaft
schafft, desto schneller kann mit der Gesamtanalyse
begonnen werden, an deren
Ende es nur ein Ergebnis geben
darf: In der neuen Saison muss vieles,
vieles besser werden.
Klubchef Martin Kind hat angekündigt,
dass er schonungslos und kritisch
alles durchleuchten will, vor allem die
Transferpolitik und die Frage, warum
die Mannschaft so wechselhaft auftritt.
Das führt zwangsläufig zu der Arbeit
von Dieter Hecking.
Kind hat an dem Trainer festgehalten,
und wenn 96 in der Liga bleibt, war das
die richtige Entscheidung. Noch schwieriger
wird die Beurteilung, ob Hecking
der Mann ist, der 96 sportlich weiterentwickeln
kann. Das Wechselspiel des Trainers
bei der 1:4-Pleite in Bremen – beim
Stand von 1:1 nahm er einen Stürmer
raus und brachte einen Defensivspieler –
hat vor zwei Wochen nicht nur viele Anhänger,
sondern auch Kind mächtig geärgert.
Dass Hecking nun nach dem Erfolg
gegen Berlin betonte, er würde jederzeit
wieder so handeln, kann man als
Geradlinigkeit interpretieren. Oder als
Beweis, dass Selbstkritik nicht zu seinen
Stärken gehört und er nicht versteht,
was das hannoversche Publikum sich
wünscht.
Auf dieser Wunschliste steht mehr als
Heimsiege. HEIKO REHBERG"

_________________
"Mein New York ist Hannover." - Gerhard Schröder, Maischberger, 24. März 2005
"Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." - George Best (22.05.46-25.11.05)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 583 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 580, 581, 582, 583, 584, 585, 586 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: