Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
cammaihannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 00:10 |
|
Registriert: 09.03.2008 22:06 Beiträge: 113
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Nickname hat geschrieben: Weil es neben dem "Heimspiel-Stimmungs-Fred" auch hier rein passt:
Ich habe mal eine konkrete Frage an die Hardcore-Fraktionen aus der Nordkurve:
Warum werden keine Aktionen gegen Hecking gestartet ? Bei KEINEM anderen Trainer ist es so lange so ruhig geblieben Rolling Eyes
Nn Vielleicht weil da das Leistungsvermögen der Roten deutlich realistischer eingeschätzt wird, als hier im Forum. Denn eigentlich steht 96 genau da, wo der Verein auch hingehört. Und genauso die Frage: Wieso starten die Leute, die hier permanent gegen Hecking wettern keine eigene "Hecking raus"-Aktion, sondern schieben die Verantwortung der Nordkurve zu? Zu feige selbst etwas zu starten und seine Meinung auch mal öffentlich zu vertreten, anstatt immer nur anonym im Internet Dampf abzulassen?
Roter Sauerländer, deine Ansichten in alle Ehren, aber du schiebst den Ball imer dahin, wo er gerade nicht hingehört. Er hat schon recht - die Kurve bezeichnen sich als "die Fans". Da kann man schon erwarten, dass da wenigstens mal etwas kommt! Ich wäre auf jeden Fall dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 01:15 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Solange wir die Heimspiele gewinnen, und das tun wir glücklicherweise, solange wird nicht der Rauswurf öffentlich gefordert. Klar soweit. Aber wehe wir holen am Samstag keinen Dreier, dann wird die Stimmung sofort kippen, da bin ich mir sicher.
Aber angenommen wir halten die Klasse, was ich hoffe, wird es kommende Saison, wenn die sportlichen Leitung nicht ausgewechselt wird, häufiger LIDL Aktionen geben.
Wir haben den teuersten Kader aber nur die geringste Punkteausbeute seit dem Wiederaufstieg. Okay, kann passieren. Aber vor diesem sportlich enttäuschenden Hintergrund eine Preiserhöhung für Dauerkarten durchzusetzen, halte ich für Wunschdenken Kinds, was nicht mit der Realität in Einklang zu bringen ist.
Und jetzt bin ich wieder beim Trainer: Ein Neuanfang mit Hecking? Für mich ist das seit der Hinrunde nicht mehr nachvollziehbar.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 11:10 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Ich denke, man sollte auch die wirtschaftliche Situation mitbedenken, die rein gar nichts mit der sportlichen Misere bei 96 zu tun hat. Ich habe auch von dem ein oder anderen gehört, dass Karten nicht neu geordert würden, man würde -wenn überhaupt- auf günstigere Plätze ausweichen. Allein schon aufgrund schwächerer wirtschaftlicher Zeiten.
Die Krise weitet sich damit auch langsam auf diese Bereiche mit aus.
Mir steht der von @Soccerfriend genannte Artikel allerdings nicht zur Verfügung, insofern entzieht es sich meiner Kenntnis, ob die genannten 20% aufgrund der sportlichen Talfahrt und den geringen Perspektiven auf Besserung so agieren, oder ob es andere, wie von mir spekulativ angeführte Gründe gibt.
@ Rotes Tuch. Die Zahlen in der Neuen Presse stammten laut NP von Kind bzw. seinen Mitarbeitern selbst.Der Artikel steht im Presse-thread des Forums und im Pressespiegel der web-site. Kind äußerte sich auch zu den Gründen, die er "teils in der Finanzkrise und teils in der sportlichen Entwicklung" sieht. Dies ist aber - mit Verlaub - eine Binsenweisheit. Denn es liegt auf der Hand, dass Banken, die stark von der Finanzkrise betroffen sind, ihren Kunden schwer vermitteln könnten, wenn sie weiterhin im großen Stil Geld für Luxusplätze ausgäben. In kleinerem, überschaubaren Rahmen kann man ein Sponsoring des am Firmenort ansässigen Erstligisten sicher begründen. Es ist für jede Stadt und die dort ansässigen Firmen ein großer Imagegewinn, wenn sie einen Bundesligisten hat. Beim Hamburgspiel letztes Wochenende wurde das in der Halbzeitpause von den interviewten Sponsoren des HHSV auch deutlich angesprochen. Dass der HDI sich nach seinem Umzug nach Hannover für ein Sponsoring von 96 entschlossen hat, zeigt ebenfalls die Bedeutung, die 96 als Standortfaktor für Hannover zugewiesen wird. Man sollte und darf die Bedeutung eines solchen Engagements nicht unterschätzen - insbesondere auch das der kleinen und mittelständischen Unternehmer. Viele - ja die meisten - sind ebenfalls begeisterte Fußballfans. Sie sind bereit, sehr erhebliche Beträge für 96 -Spiele auszugeben. Bei 250 € pro Spiel/Person bedeutet das eine jährliche Ausgabe von 4.250 € pro Person. Da die meisten mehrere Karten abnehmen, um Kunden mitzunehmen, kommen da bei einem 6 er-Tisch mal eben so 25.500 € zusammen. Das ist auch für die sogenannten VIP´s viel Geld. Und denen geht es auch in erster Linie darum, ein gutes Fußballspiel zu sehen. Dass vor und nach dem Spiel und während der HZ "Kontakte geknüpft und gepflegt" werden, ist weder verwerflich noch macht es den VIP zum minderwertigen Fan, wie das in den Beiträgen des Roten Sauerländers und marVins suggeriert wird. Es gibt auch andere Möglichkeiten, sein Geld als Sponsor einzusetzen und diese gesellschaftlichen Kontakte zu pflegen. Angefangen vom Pferderennen, über Eishockey oder aber im kulturellen Rahmen, wie enercity es z.B. macht, die in Hannover durch ihr Sponsoring den Aufbau des "Jungen Theaters" ermöglichen. Wenn man ein entsprechendes Einkommen hat und dies für Sponsoring einsetzt, ist das grundsätzlich eine anerkennenswerte Sache, weil es der Stadtgesellschaft zugute kommt. Das Geld könnte ja ebensogut in Reisen, Aktien oder sonst etwas investiert werden. Auch muss man sich darüber bewußt sein, dass die Preise in der Nordkurve ohne vermarktete VIP-Plätze wohl zwangsläufig steigen müssten. Uli Hoeness hatte dies ja auf seiner legendären Wutrede bei der Mitgliederversammlung von Bayern-München auch mal angesprochen. Auch wenn viele sich darüber aufgeregt haben - so bleibt seine Feststellung eine Tatsache! Auch ein Martin Kind kann den Verlust von rund 1.9 Mio € aus wegbrechenden VIP´-Plätzen nicht aus der Portokasse ausgleichen. Um das Geld in der Nordkurve wieder hereinzuholen müssen die 8ooo Plätze dort rund 23 mal ausverkauft sein. Insofern kann man auch im Sinne der Fans in der Nordkurve nur hoffen, dass sich neue Leute finden, die bereit sind, die frei werdenden VIP-Plätze zu übernehmen. Bislang hatte ich eigentlich den Eindruck, dass die Nachfrage nach VIP-Plätzen sehr hoch sein muss, weil der VIP-Bereich gemeinsam mit der Nordkurve eigentlich immer vollbesetzt ist - auch bei weniger attraktiven Gegnern. Die großen Lücken tun sich bei solchen Spielen eigentlich immer in der Südkurve auf und an den Rändern der Westkurve. Ich halte es für sehr gefährlich den Abgang von 440 VIP´s überwiegend mit der Finanzkrise erklären zu wollen. Ich denke, dass die VIP´s von den gleichen Überlegungen geleitet werden wie jeder normale Fan auch. Er wird sich fragen, was wird mir für mein Geld geboten und bin ich bereit, eine Erhöhung der Kartenpreise bei sinkender Leistung zu akzeptieren. Und diese bezieht sich in erster Linie auf das sportliche Geschehen auf dem Platz und weniger um Essens- und Getränkeangebote. Auch erwartet der VIP sicher mal eine Einladung zu besonderen Veranstaltungen, bei der auch Spieler oder Offizielle aus der Vereinsführung anwesend sind. Im Grunde geht es um Zeichen der Wertschätzung von Seiten der Vereinsführung gegenüber dem unterstützenden Fan - egal ob Supporter in der Nordkurve oder zahlungskräftiger VIP. Auch hierin unerscheiden sich VIP und organisierter Fan nicht, wie der Beitrag von Daniel . im Martin Kind-thread verdeutlicht. Zitat: Naja, ganz so ist es auch wieder nicht. Vor zwei Jahren auf der JHV wurde durch die RK ja einiges an Trubel ausgelöst und damit auch ein Prozess in Bewegung gebracht, der für die Interessen der Fans nicht unerheblich war.
Es wurde erreicht, dass mit Veronika von Lintel jemand aus Fan-Kreisen in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Gegen den ausdrücklichen Willen von MK. Seitdem wird zwischen Fans und Kapitalgesellschaft viel enger zusammengearbeitet; insbesondere in der sogenannten Fanrunden, in der Offizielle auf Fan-Vertreter treffen. Und auch Herr Kind hat, so mein Eindruck, diese Zusammenarbeit und damit auch die Fans sehr zu schätzen gelernt.
Auch die Sicherung der Vereinsfarben wurde damals auf dieser Versammlung durchgeboxt und das Umfärben des 96-Logos in eine rote Variante verhindert.
Interessanterweise stieß diese Offensive der "Jugend" (in Anführungsstrichen, weil es sich dabei immerhin auch schon um die Altersklasse 30 +/- handelt) vor allem bei den Farben und der Wahrung der Tradition insbesondere bei der Altherrenschaft auf enormes Interesse und auf große Gegenliebe.
Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass man an den zentralen Punkten der Geschäftsführung mitmischen darf, aber Gestaltungsspielraum bei Punkten, die einem wichtig sind, kann man sich erarbeiten. Dafür bedarf es aber einer aktiven, kreativen und organisierten Fan-Szene, die auch ein wenig Know-How mitbringen muss. Dafür wurde vor fünf Jahren und vier Tagen die Rote Kurve gegründet. Mitglied werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 13:11 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Vielleicht passiert ja doch noch was, aber langsam muss man sich wohl damit abfinden.
sei mir nicht böse, @Roter Bruder, aber das ist ein 100%iger wischi-waschi-statement.
jammern u. den kopf in den sand stecken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 14:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Soccerfriend:
Danke für die Ausführungen. Zum Zeitpunkt der Drucklegung meines Postings konnte ich den Artikel noch nicht finden, der kam erst später rein.
Ich versuchte nicht, nur auf die Wirtschaftskrise und ihre Folgen im Zusammenhang auf die 20%ige Kündigungswelle der VIP-Seats abzuheben. Das wäre auch vielleicht zu einfach. Allerdings ist es ein Faktor, auch heißt das nicht, dass diese Leute dem Stadion künftig fernbleiben. Sitznachbarn von uns gehen mit ihrem nicht kleinen Unternehmen einen anderen Weg, in dem sie das Geld in mehrere Dauerkarten investieren und diese an gute Kunden zu Spieltagen austeilen. Ob das so OK ist, weiß ich nicht, aber der Effekt ist durchaus gegeben. Zumindest, wenn man sich mit beiden Seiten darüber unterhält. Einen Vorteil, auf die andere Tribünenseite auf die roten Kuschelsitze zu wechseln, sieht dort keiner so richtig. Begründung: Im Verhältnis und in Relation zur Erreichung des Ziels nicht zwingend erforderlich! Ist halt auch eine Variante. Es mag also sein, dass einige von der Ost auf die West oder Süd wechseln und DK erwerben, weil es günstiger ist, nicht weil dort anderer Sport geboten würde. Kuchen gibt es da ja auch nicht.
Wahrscheinlich ist man bei 96 auch nicht soweit, en detail über die Gründe des Rückgangs der Sitzverkäufe informiert zu sein, es sei denn, man hat das bei den Kunden einzeln eruiert. Wäre sinnvoll, aber ich weiß es nicht.
Ich darf mal kurz persönlich werden und meine eigene Situation dazu schildern: Die beste Ehefrau von allen und meiner einer haben sich nach Jahren des Dauerkartenbesitzes und dem "zweiten Zuhause" auf der West ernsthaft gefragt, ob wir uns das noch leisten wollen, oder vielleicht eine günstigere Kategorie für die neue Saison kaufen wollen. Ohne jetzt hier bitte falsch verstanden zu werden, darf ich so viel sagen, dass wir in der glücklichen Situation leben, uns den Platz auf der West auch wirklich leisten zu können. Ich erachte das in der heutigen Zeit als eine Art Privileg und glückliche Fügung und bin dafür sehr dankbar. Und um das auch mal klarzumachen: Ich ziehe meinen Hut vor all denen, die sich für eine Karte zusätzliche (Nacht-)Schichten um die Ohren hauen, nur um dabeisein zu können! Das ist ganz großes Tennis und diesen Leuten gehört mein höchster Respekt!!! Bei unseren Überlegungen haben wir nicht eine Sekunde über das Leistungsniveau der Mannschaft nachgedacht, sondern einfach daran, ob unter Abwägung aller privaten und beruflichen Interessen und Notwendigkeiten ein solches Angebot des Vereins für uns noch akzeptabel ist (Preiserhöhung). Mit dem Angebot ist allerdings der Sitzplatz gemeint, nicht die "Show" auf dem Rasen. Da kommen aber so einige Dinge zusammen, die mit der West und dem immer neutraleren Publikum zu tun haben. Bei manchen Spielen ist es, als säße man im Auswärtsblock. Das macht wenig Spaß, Stimmung ist auch was anderes. Das mal nur am Rande.
Wir sind noch unsicher, bis zum Meldeschluß ist noch Zeit. Auch sind wir beide Mitglieder. Würden wir dem folgen, was so mancher hier im Forum raushaut, wenn wir wieder verloren haben (Erfolgs- und Schönwetterfans), so müssten wir doch längst gegangen sein.
Es kommen hier so einige Faktoren zusammen, die man alle berücksichtigen muss und ich bin mir sicher, dass die Palette der Begründungen vielschichtig wäre, würde man die VIPs dazu befragen. Da sind die negativen sportlichen Ergebnisse, die Preise, wirtschaftliche Situationen außerhalb des Vereins bei den Unternehmen, das Angebot und die Umsetzung, Kosten/-Nutzenrechnung usw.
Alles davon ist möglich, nichts von dem muss es sein.
Du hast natürlich völlig Recht, dass es gefährlich ist, wenn man sich bei den Abgängen nur auf die Wirtschaftskrise berufen und das so akzeptieren würde. Ich verlasse mich auch nur auf die Bilanz, die ich selbst gefälscht habe...  So darf die Führungsriege auch nicht denken. Alles in allem ist es aber ein Faktor, der auch hierhin durchschlägt und der auch nur teilweise durch gute sportliche Leistungen wieder aufgefangen werden kann. Wenn das in HH oder München (noch) kein Faktor ist, wäre das ja irgendwie erfreulich, kommt aber da vielleicht auch noch zum Tragen. Auch hier kann es so sein, muß es aber nicht.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 14:48 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Rotes Tuch. Ich weiß nicht , ob Du mich vielleicht falsch verstanden hast. Denn ich kann deine Ausführungen 100%-ig unterschreiben. Mir ging es ebenfalls nur darum, zu zeigen, dass die Gründe für oder gegen eine Dauerkarte (ob nun als VIP oder als normaler Fan) vielfältig sein können. Besonders wichtig erscheint mir aber stets das Geschehen auf dem Platz, weil daran Begeisterung, "Stimmung" und Identifikation hängen. Wenn man sich während eines Spiels anfängt zu langweilen und man anfängt, sich für den eigenen Verein zu schämen, ist das wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt gegen eine Verlängerung (oder nicht).
Zu den VIPs habe ich mich deshalb so ausführlich geäußert, weil mir die Diskussion "Wer ist der beste Fan", die hier regelmäßig aufgekocht wird, fürchterlich auf den Senkel geht. Ich habe vor einem Jugendlichen, der sich seine Karte in der Nordkurve vom Taschengeld abspart genausoviel Respekt wie vor einem Selbstständigen, der die Standortfaktoren seiner Heimatstadt mit Sponsorengeld stärkt und dazu gehört auch der Kauf eines VIP-Platzes. Kuchen und Getränke bekommen sie anderswo billiger und besser.
Ich kenne auch viele kleinere Selbstständige, die Karten auf der West haben und diese an Kunden verteilen. Jeder eben so wie er kann und mag. Das ist ja auch das Faszinierende am Fußball, dass er so unterschiedliche Menschen und soziale Gruppen zusammenführt, die sich aber alle für die gleiche Sache begeistern und bereit sind, dafür Geld und Zeit zu investieren. Darum nervt es auch, wenn Leute für sich beanspruchen, der "bessere" Fan zu sein - egal von welcher Seite dieser Anspruch erhoben wird. Auch sollte man sich abgewöhnen, auf die zu schimpfen, die nicht im Stadion sein können - egal aus welchen Gründen und deshalb das Geschehen nur im Fernsehen verfolgen können. Auch gibt es Lebensphasen - z,B. mit kleinen Kindern - da fordert das Familienleben seinen Tribut. Deshalb liegt es mir fern darüber zu urteilen, wer hier wie dem Fußball frönt. Mir ist es ein sehr, sehr liebes Hobby - aber mehr auch nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 15:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Soccerfriend:
Ich habe wohl die erste Ausfahrt verpasst und die zweite Abfahrt genommen, aber offensichtlich sind wir ja beide am selben Treffpunkt angelangt.
Wir meinen offensichtlich das gleiche, ich bin heute aber geistig wohl nicht auf der Überholspur... 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Falscher Thread? Verfasst: 22.04.2009 17:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Tolle Beiträge, 96er-Freunde
So kommt der DH-Thread recht bald auf die 600 und wie es aussieht, sind 696 auch noch möglich ...
Seid Ihr damit hier richtig, wo es doch nur sehr indirekt um den Namensträger geht?
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 18:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Herzbube96:
Stimmt schon, wir segeln da hart am Wind.
Irgendwo vermischen sich die Themen ja doch und wenn man will, findet man auch in den letzten Postings eine Konjunktion mit Dieter Hecking. Spätestens dann, wenn es um die Verantwortlichkeit für den Teil geht, der VIPs dazu bringt, aus sportlicher Misere heraus nicht zu verlängern. Nimmt das Überhand, wird der Präsident sich überlegen müssen, ob er das aushalten will oder kann. @Soccerfriend hat ja die knallharten Zahlen sehr schön zusammengefasst und genannt. Wenn man das sieht, sollte Kind mal anfangen, genau nachzudenken.
Womit wir dann wieder auf Kurs "Hecking" sind, auch wenn das Manöver fast eine Halse war. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 18:52 |
|
|
Und außerdem:
Was, bitte schön, gibt es denn zum Thread-Thema noch zu sagen? Gesagt ist nahezu alles. Jeder der hier mehr- oder vielfach gepostet hat - und zwar völlig gleichgültig ob pro oder contra Hecking eingestellt - hat ein Vielfaches an Ideen abgesondert als unser Trainer an Ideen an den Spieltagen zeigte...
Wir haben uns wirklich anständig bemüht, so zu tun, als wäre unser Trainer und seine Auffassung vom Spiel dieses wert. Richtig ist: Er ist es nicht. Das wissen wir nun. Daher bleibt uns letztlich nur die Liebe zum Verein. - Und ein verzweifeltes "Darum-Herum-Philosophieren".
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 19:00 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Vielleicht passiert ja doch noch was, aber langsam muss man sich wohl damit abfinden. sei mir nicht böse, @Roter Bruder, aber das ist ein 100%iger wischi-waschi-statement. jammern u. den kopf in den sand stecken. 
Ich denke, dass meine bisherigen Ausführungen zu diesem Thema klar und deutlich sind. Es ist nichts hinzuzufügen. Was aber nicht ausschließt, dass ich hin und wieder andere Beiträge begleite. Und abfinden muss ich mich. Das ist nun mal so.
Roter Bruder ist nicht der Nick von MK.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 19:47 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Und außerdem:
Wir haben uns wirklich anständig bemüht, so zu tun, als wäre unser Trainer und seine Auffassung vom Spiel dieses wert. Richtig ist: Er ist es nicht. Das wissen wir nun. Daher bleibt uns letztlich nur die Liebe zum Verein. - Und ein verzweifeltes "Darum-Herum-Philosophieren".

|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Falscher Thread? Verfasst: 22.04.2009 21:46 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Herzbube96 hat geschrieben: Tolle Beiträge, 96er-Freunde So kommt der DH-Thread recht bald auf die 600 und wie es aussieht, sind 696 auch noch möglich ... Seid Ihr damit hier richtig, wo es doch nur sehr indirekt um den Namensträger geht?
So richtig Gedanken muss man sich wohl erst machen, wenns dann 1896 Seiten sind, so in etwa 3 geschätzen Jahren und die Roten zum 3ten Mal den Wiederaufstieg verpasst haben...
HECKING RAUS !!!
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2009 10:33 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
wieso darf er die saison planen?! raus mit dem!!! nochmal so ne grken saison, der mann ist schon als trainer überfordert und nun soll er wieder "wunschspieler" holen!?
Hecking Raus!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2009 10:34 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Legende81 hat geschrieben: wieso darf er die saison planen?! raus mit dem!!! nochmal so ne grken saison, der mann ist schon als trainer überfordert und nun soll er wieder "wunschspieler" holen!?
Hecking Raus!!
Befass dich etwas mit den Hintergründen. Er plant die kommende Saison mitnichten alleine...
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2009 10:47 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Hecking wird zu 95% Trainer in der kommenden Saison sein. Damit kann man die erste Liga so gut wie sicher zu Grabe tragen. Symbolisch müsste man ein Sarg mit ins Stadion nehmen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2009 10:52 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
.. oder ein Schweinskopf 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2009 11:15 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Soccerfriend hat geschrieben: Auch gibt es Lebensphasen - z,B. mit kleinen Kindern - da fordert das Familienleben seinen Tribut. Deshalb liegt es mir fern darüber zu urteilen, wer hier wie dem Fußball frönt. Mir ist es ein sehr, sehr liebes Hobby - aber mehr auch nicht!
Danke Soccerfriend!
Ich hatte die letzten 7 Jahre immer eine Dauerkarte. Im letzten November bin ich Papa geworden. Am Anfang bin ich immer noch zu den Spielen gegangen, sogar am 14.11. dem Geburtstag meines Sohnes zum Heimspiel gegen Bochum....  Meine Frau hat mir versichert, dass es in Ordnung ist!!!
Seit kurzem schaue ich die Spiele im TV, weil ich am Wochenende einfach Zeit mit meinem Kleinen verbringen möchte.
Irgendwie komisch aber ich hatte 96 gegenüber ein schlechtes Gewissen... alles auf einmal geht nunmal leider nicht!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Castle-Village RED Sox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2009 11:20 |
|
Registriert: 05.12.2008 13:07 Beiträge: 447 Wohnort: Westcoast/BU
|
Last uns doch ertsmal diese Saison zu ende bringen!!! Dann können wir in typisch deutscher Manier, die kommende Saison schwarz malen...!!!

_________________ Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Falscher Thread? Verfasst: 23.04.2009 16:47 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Herzbube96 hat geschrieben: Tolle Beiträge, 96er-Freunde So kommt der DH-Thread recht bald auf die 600 und wie es aussieht, sind 696 auch noch möglich ... Seid Ihr damit hier richtig, wo es doch nur sehr indirekt um den Namensträger geht?
So wie es aussieht, werden wir wohl leider auch 960 Beiträge im DH-Fred bekommen... 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|