Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 97  Nächste
 Thomas Schaaf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 14.03.2016 15:49 

Registriert: 09.05.2010 12:15
Beiträge: 339


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Man liest hier immer Wiederaufstieg? Ich halte es mit den derzeit Verantwortlichen für die Zusammenstellung und Betreuung eines neuen Kaders und der Integration eigener Talente für völlig utopisch, dieses Ziel auszugeben.

Sollte es überhaupt gelingen einen jungen, talentierte Mannschaft zusammenszustellen kann es doch nur perspektivisch und schrittweise darum gehen, wieder in die erste Liga zu gelangen. Junge Talente haben doch bereits in den letzten Jahren einen Riesenbogen um Hannover gemacht. Warum sollten die nun unter ähnlichen Bedingungen, nur eine Liga schlechter herkommen?

Eigentlich kann man als Ziel nur ausgeben, sich in der 2. Liga als künftiger Aufstiegsanspirant zu etablieren und auf jeden Fall zu vermeiden, auch dort in die untere Tabellenhälfte zu rutschen und damit die eigenen Existenz vollends zu gefährden. Bei den jetzigen Strukturen würde es mich extrem wundern, wenn man in der nächsten Saison bereits einen verschworenen Haufen aus Spielern und Trainerstab beisammen hat, der gestandenen Zweitligisten davonzieht. Wenn es gut läuft, spielt 96 in den nächsten 2-3 Jahren wieder um den Aufstieg mit. Nur mal angenommen, Hoffe und Werder wären die Mitabsteiger, sind das bereits 2 Klubs, die inhaltlich und strukturell besser aufgestellt sind als die Roten, von ambitionierten Zweitligaklubs gar nicht zu reden.

So sieht es wohl leider aus. Im Moment stimmt mich nichts optimistisch, dass wir nächste Saison in der 2. Liga einen runderneuerten, jungen und hungrigen Kader mit schnellen und guten Spielern haben werden, der um den Aufstieg mitspielen kann. Dafür sind wohl auch zu viele Altlasten im Kader, die noch Vertrag haben. Für diese Spieler werden andere Vereine nicht Schlange stehen und ich befürchte, dass uns einige erhalten bleiben, die besser beim Neuanfang nicht dabei sein sollten.

Kann Bader nicht mal nach Freiburg fahren und sich da ausbilden lassen? Die wissen wie das mit den Wiederaufstiegen geht, die können das mit der Zusammenstellung eines solchen Kaders. Und das mit weitaus bescheideneren Mitteln als 96.

Ich lese immer, dass Schaaf sich entscheiden muss... kann sich 96 denn nicht erstmal entscheiden und sagen was sie wollen? Mit oder ohne Schaaf? Können sie nicht sagen, dass sie einen Neuanfang mit einem jungen hungrigen Trainer machen wollen, der die Mannschaft auch erreicht? Mein Eindruck ist jedenfalls, dass es nicht passt mit Schaaf, schon gar nicht für die 2. Liga. Aber ich befürchte, dass sie wieder einmal den bequemen Weg gehen werden, indem sie mit Schaaf weitermachen.

Man muss doch in Sachen Trainer jetzt Fakten schaffen, damit man mit dem auserwählten Trainer die neue Saison planen kann. Wenn die Entscheidung, wie immer sie auch aussehen mag, nicht Ende März steht, wird es wieder chaotisch. Aber wenn 96 eins kann, dann das!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.03.2016 20:30 

Registriert: 06.03.2016 21:08
Beiträge: 59
Wohnort: Schleswig-Holstein


Offline
Ein freundlicher Artikel über die Misere bei 96:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... easen.html

Sicher einer von vielen Punkten, warum es nicht lief. Ich bin aber immer wieder erstaunt, wieviele Fans der Meinung sind, dass ein Supertrainer (welcher auch immer) mehr mit der
Mannschaft erreicht hätte. Wenn entscheidende Spieler gehen oder verletzt sind und keine zweite Besetzung für seine Position existiert, was soll der Trainer dann zaubern ?
Die fatale Fehleinschätzung von Duff/MF zu Beginn der Saison hat ihre volle Wirkung entfaltet.
TS hin der her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.03.2016 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Das erklärt aber nicht die schwachen Einkäufe im Winter. Mit einer vernünftigen Kaderplanung wäre eine gute Rückrunde trotzdem möglich gewesen. Nur wenn man zu den verletzen auch noch Bankdrücker oder ehemalige Bundesligisten verpflichtet, wird's nicht besser. Ich lasse den Artikel nicht als Alibi gelten.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 10:57 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Das erklärt aber nicht die schwachen Einkäufe im Winter. Mit einer vernünftigen Kaderplanung wäre eine gute Rückrunde trotzdem möglich gewesen. Nur wenn man zu den verletzen auch noch Bankdrücker oder ehemalige Bundesligisten verpflichtet, wird's nicht besser. Ich lasse den Artikel nicht als Alibi gelten.
Ich weiß nicht.
Schon im vergangenen Spätsommer (als Frontz gerade erklärt hatte, der Kader sei stark genug) haben wir ja doch darüber diskutiert, ob man dann vielleicht, wenn endlich Duffis Nachfolger gefunden ist, dann im Winter noch einmal nachlegt. Damals haben viele hier gesagt, dass das meistens Flickwerk sei, dass man da oft keine vernünftigen Spieler bekomme usw.
Dann kam doch noch verschärfend hinzu, dass wir schon zur Winterpause ganz unten drin standen. Wenn ein hoffnungsvoller Spieler aus dem Ausland die Wahl hat zwischen einem Klub aus dem Mittelfeld und dem heißesten Abstiegskandidaten, dann wird er nicht zu Hannover gehen. Blieben also wirklich nur die Unzufriedenen (Szalai, Hugo Al.) und die gänzlich unbeschriebenen Blätter (Yamaguchi, Fossum). Wobei ich Fossum nach den bisherigen Eindrücken nicht als kompletten Fehleinkauf ansehe.

Trotzdem bin ich die Ausreden eigentlich auch leid. Ich bin auch von Schaaf enttäuscht. Ich hatte zwar keine Wunder erwartet, aber doch eine spürbare Verbesserung. Wir haben keinen besseren Fußball zu sehen bekommen (bis auf wenige Ausnahmen, meist nur Teilabschnitte von einzelnen Spielen), und eigentlich wurden die Weichen schon in den ersten drei Rückrundenspielen in Richtung Abstieg gestellt.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Peter Später: :nuke:

Das eigentliche Problem war und ist der Kader. Nicht so sehr die einzelnen Spieler, vielmehr die Zusammensetzung und das mangelnde mentale Potenzial.

Was aus deinen Worten, Peter Später, herauszulesen ist, ist auch die Tatsache, dem Management wenigstens zubilligen zu müssen, es nicht einfach gehabt zu haben, Spieler in der Winterpause zu holen, die wirklich passen und den Verein weiterbringen.

Bader und Schaaf haben den Mund zu voll genommen. Bader bezüglich der Neuerwerbungen und Schaaf bezogen auf die Qualität des Kaders.

Sie haben es versucht, es hat leider nicht gelangt. Andere Manager und Trainer hätten es bestimmt auch nicht geschafft, einem dahin siechenden Kader neues brauchbares Personal zuzuführen. So ehrlich muss man sein.

Bemeh hat es vor einigen Wochen mal treffend dargestellt. Bader hat die Knaller-Kategorie Kießling im Visier gehabt und dabei versäumt, auch die Kategorie darunter zu beachten. Er hätte wissen müssen, dass das notwendig werden kann. Entschuldigend muss man in diesem Zusammenhang anmerken: Das Netzwerk Bader/Möckel war bei Amtsantritt voll und ganz auf den Club zugeschnitten. Spieler, denen die Nürnberger Verhältnisse angepriesen worden sind, sind nicht gleich auch für die "Roten" in der Bundesliga zu gebrauchen. Zudem haben Bader und Möckel in Hannover weder eine funktionierende Struktur noch gute Vorarbeiten für Transfers vorgefunden.

Bevor dem Bader die Pest an den Hals gehört, sollte zunächst vielmehr der immer noch auf der Gehaltstsliste stehende Dufner geteert werden.

Klar ist für mich, dass den "Roten" noch ein Sportdirektor fehlt. Einer, der die Sprache der Spieler versteht und folglich auch als Zugpferd für talentierte Spieler wirken kann.

Ein Jens Todt ist das nicht. Beziehe mich auf Informationen aus dem Karlsruher Umfeld. Alle mögen ihn und schätzen ihn als Typ, seine Durchsetzungskraft und Konfliktfähigkeit wird dagegen als nicht so gut eingeschätzt. Versetze ich mich in die Lage eines Spielers, würde ich gerne von Leuten wie Michael Tarnat, Jan Schlaudraff oder Fredi Bobic meine Zukunft als Spieler begleitet sehen. Bobic, stelle ich mal in den Raum, wird vermutlich nicht unter Bader arbeiten wollen.

Wer hier meint, man könne dem Tarnat und dem Schlaudraff anhängen, noch nicht über ein gutes Netzwerk zu verfügen, kennt die Bundesliga nicht. Hinzu kommt: Einem Tarnat und einem Schlaudraff wird jede Tür offen stehen. Auch, weil sie vor noch nicht so langer Zeit in der Mitte des Geschehens gestanden haben.

Wenn das klappt, werden Bader, Möckel und Schaaf aus dem Schussfeld kommen. Letzterem traue ich nach wie vor zu, einen Neubeginn als Trainer in der 2. Liga erfolgreich angehen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Eule hat geschrieben:
Bader und Schaaf haben den Mund zu voll genommen. Bader bezüglich der Neuerwerbungen und Schaaf bezogen auf die Qualität des Kaders.

Bemeh hat es vor einigen Wochen mal treffend dargestellt. Bader hat die Knaller-Kategorie Kießling im Visier gehabt und dabei versäumt, auch die Kategorie darunter zu beachten. Er hätte wissen müssen, dass das notwendig werden kann.


Das waren die größten Fehler der Protagonisten.

Eule hat geschrieben:
Klar ist für mich, dass den "Roten" noch ein Sportdirektor fehlt. Einer, der die Sprache der Spieler versteht und folglich auch als Zugpferd für talentierte Spieler wirken kann.

Ein Jens Todt ist das nicht. Beziehe mich auf Informationen aus dem Karlsruher Umfeld. Alle mögen ihn und schätzen ihn als Typ, seine Durchsetzungskraft und Konfliktfähigkeit wird dagegen als nicht so gut eingeschätzt. Versetze ich mich in die Lage eines Spielers, würde ich gerne von Leuten wie Michael Tarnat, Jan Schlaudraff oder Fredi Bobic meine Zukunft als Spieler begleitet sehen. Bobic, stelle ich mal in den Raum, wird vermutlich nicht unter Bader arbeiten wollen.

Wer hier meint, man könne dem Tarnat und dem Schlaudraff anhängen, noch nicht über ein gutes Netzwerk zu verfügen, kennt die Bundesliga nicht. Hinzu kommt: Einem Tarnat und einem Schlaudraff wird jede Tür offen stehen. Auch, weil sie vor noch nicht so langer Zeit in der Mitte des Geschehens gestanden haben.

Wenn das klappt, werden Bader, Möckel und Schaaf aus dem Schussfeld kommen. Letzterem traue ich nach wie vor zu, einen Neubeginn als Trainer in der 2. Liga erfolgreich angehen zu können.


Zu Todt kann ich persönlich gar nichts sagen. Bei Tarnat kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er nicht nur über die notwendige Erfahrung außerhalb des Spielerlebens, sondern wahrscheinlich auch über ein Netzwerk verfügt. Dazu hat sein Name ein gewissen Klang oder besser gesagt Aura. Bei Jan weiß ich, dass er über kein Netzwerk verfügt. Mit einer guten Scouting-Abteilung könnte das aber ausgeklammert werden. Schlaufi wird nicht umsonst als Fuchs bezeichnet. Er besitzt die notwendige Schläue um erfolgreich als Manager arbeiten zu können. Seine kommunikativen Fähigkeiten sprechen auch für ihn. Allerdings ist Jan in meinen Augen noch nicht so weit um sofort haupt verantwortlich für 96 als SpoDi tätig zu sein. Ein Tandem der beiden wäre vielleicht eine Option. JS dann z.B. als Projektleiter NLZ o.a..

Ob Rookies wirklich am Anfang alle Türen offen stehen kann ich nicht beurteilen. Aber wahrscheinlich könnten sowohl Tarnat als auch Schlaufi die anderen Protagonisten aus dem Schussfeld nehmen, zumindest so lange sie "Welpenschutz" haben.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Zuletzt geändert von genius4u am 16.03.2016 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 12:48 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,
Eule hat geschrieben:
Peter Später: :nuke:
...
Wenn das klappt, werden Bader, Möckel und Schaaf aus dem Schussfeld kommen. Letzterem traue ich nach wie vor zu, einen Neubeginn als Trainer in der 2. Liga erfolgreich angehen zu können.

wieder mal typisch Eule im Aufarbeiten aller Meinungen.

Erst alle negativen Dinge der Protagonisten aufzählen, die nicht geklappt haben und hinterher meinen, man kann mit denen trotzdem lustig weiter machen.

Das ist für mich Rumeierei und eine Sowie- als Auch-Meinung.
So nach dem Motto vieler Politiker, immer eine Hintertür offen halten.

Klappt es mit den Leuten nicht, dann hatte man ja vorher alle Missgriffe aufgezählt.
Hätte aber klappen können.
Wenn es aber klappt, dann hat man ja gesagt, trotz aller Missgriffe hat es mit den Leuten ja doch noch geklappt.
Das ist für mich Wischiwaschi einer schlauen Eule.

Ich sage, mit Bader und Schaf wird das nichts.
Möckel halte ich da mal raus, denn der war Scout in der 2.Liga und war da vernetzt.
Dem kann man noch den kleinsten Vorwurf machen.

Die Fehler von Dufner und Frontzeck haben sich mit Bader und Schaaf 2.0 mäßig fortgesetzt.
Da hilft auch keine diffuse Erklärung, die man hinterher so oder so auslegen kann.

Das wurde hier von vielen Leuten schon während der Zeit Dufner, während der Zeit und vor der Zeit Frontzeck sowie auch vor der Zeit Bader und Schaaf sowie während der Zeit Bader und Schaaf kritisiert und besprochen.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass am Ende der Saison mit Bader/Schaaf eine Zeit der Ära Dufner/Frontzeck 2.0 kommen wird.
Kind hat das jetzt wohl auch begriffen oder hat hier mitlesen lassen, denn er drängt jetzt doch auf einen SpoDi und will eine Entscheidung von Schaaf.

Ich denke aber, Schaaf ist nicht der richtige Mann für einen Aufbau in Liga 2 und Bader wird die gleichen Fehler auch in der 2.Liga wieder machen, das hat man in Nürnberg gesehen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 14:49 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13973
Wohnort: Hemmingen


Offline
Da hast du es ihm aber gegeben, dem Eule, Hirnie. Leider liegst du mit deiner Einschätzung ein wenig neben der Spur. Ich kenne Eule schon länger und sicherlich genauer als du. Was er in keinem Falle ist, ist jemand, der rumeiert, um nachher Recht zu haben. Er liebt die Differenzierung und führt dies immer deutlich in seinen Beiträgen auf. Da kommt er schon mal zu Ergebnissen, die sich nicht so einfach in ein schweiz/weiß-Schema pressen lassen.

Bisweilen sind die Ergebnisse seiner Überlegungen ein wenig provokant, vor allem in der Darstellung und Wertung gegenüber den Andersdenkenden. Inhaltlich sind sie in jedem Fall von höchster Relevanz, da er durch seine Erfahrung aus der aktiven Zeit sowie seine Beziehungen im Scouting bzw. Fußball im allgemeinen sehr guten Zugang zu aktuellen Informationen hat.

Du machst es dir einfacher. Schaaf ist kein Trainer für die zweite Liga, Basta. Bader und Möckel gehören vom Hof gejagt, ebenfalls Basta. Ach ja, dein Nachbar pinkelt ans Haus. Peinlich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Mensch Hirni, das ist doch hier nur ein Austausch von Meinungen.
Wenn sich letztendlich so eine im Forum vorher verkündete Ansicht tatsächlich realisiert, dann hilft dem Verein das auch nicht weiter, ... eigentlich niemanden.

Dieses ganze Thema ist so komplex, dass man das eigentlich auch nicht mit Vergangenem erklären kann. Man kann das als ein Argument mit in das Bild einfliessen lassen, aber daraus einen festen Standpunkt zu machen, ist auch recht ................. fragwürdig?

Ich würde Schaaf auch gerne zum Teufel schicken, kann aber gar nicht beurteilen, ob er nicht eventuell doch eine neue Mannschaft für die 2. Liga formen kann.

Und bei Bader und Möckel ist das auch so. Ätzender Start, aber mein Gefühl sagt mir, dass diese relativ kurze Zeit eigentlich nicht reicht, um zu einem tatsächlichem Urteil zu gelangen.

Und weil das alles so ist, lese ich eigentlich im Augenblick jede Meinung interessiert durch.

Bei dem Namen Schlaudraff macht mein Herz auch sofort einen Freudensprung, aber auch nur, weil ich von dem Fußballer gleich etwas auf sein Fähigkeiten als Sportdirektor ableite.
Geht eigentlich auch nicht. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Habe die Wahrnehmungen von Hirni96 nicht zu kritisieren. Kann das so akzeptieren, auch wenn ich ein anderes Bild von mir habe.

Wie heiwosch schon schrieb: Zurzeit sind einige Dinge nicht so einfach zu beurteilen.

Ich wollte mit meinen Beitrag auch dazu beitragen, bei den personellen Beurteilungen etwas die Schärfe raus zu nehmen. Kann nicht sein, immer gleich rollende Köpfe zu fordern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27122
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich gehöre zu der radikalen Gruppe. Wir werden absteigen und alle die mit dabei waren, also Kind, Kind, Kind und nochmal Kind aber auch Bader und Schaaf sollten einem Neuanfang nicht im Wege stehen. Bei Möckel will ich mir kein Urteil erlauben. Ich weiß nicht, wie er arbeitet, wenn sein Kumpel Bader nicht da ist.
Mir ist schon bewußt, dass eher Frontzeck und Dufner zur Verantwortung gezogen werden müßten. Aber die sind ja schon weg.
Ich meine, dass die 3 von mir genannten immer mit dem Abstieg verbunden sein werden. Sowas kann ein Klotz am Bein sein.
Bliebe Schaaf müßte man eine komplett neue Mannschaft auf die Beine stellen. Er lieferte immer dann seine besten Ergebnisse, wenn er einen außergewöhnlichen Mittelfeldspieler hatte. Und eigenartigerweise hatten die immer ihre beste Zeit unter Schaaf (Micoud, Diego... ). Dazu hatte er sehr gute Stürmer u.a. Piza und auch Kapazitäten in der Abwehr (Naldo, Wiese). Auch ein Almeida war nie wieder so gut wie unter Schaaf.
Das heißt, damit Schaaf erfolgreich sein kann, sollte zumindest Kiyotake gehalten werden. Und ein knackiger Stürmer muß her. Bei WerDa wurden alle diese Leute zugekauft. Eigene gute Leute kamen nicht so recht hoch: Schulle, Harnik, Kruse ...
Spricht das für einen Neuaufbau unter Schaaf in der 2. Liga?
Ich bin der Meinung- wenn schon Neuaufbau, dann aber auch richtig. Und mit der Zeit, die man dafür braucht.
Da geht es nicht an, dass unser Kind schon wieder vom Aufstieg faselt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Bei dieser ungewissen Zukunft raufe ich mir wirklich die Haare.
Durch die letzten Jahre ist einem auch die Vorstellungskraft abhanden gekommen, dass hier mal was klappen könnte.
Das Kiyotake in Hannover bleibt, darf stark angezweifelt werden. Und ich weiss auch nicht, ob er die zweite Liga überhaupt überlebt. Der wird doch da zu Klump getreten.
Andererseits war es damals auch überraschend, dass er nach dem Nürnberger Abstieg nicht sofort ein kaufwilligen Verein fand. Wir haben den Spieler auch erst relativ spät verpflichtet, so habe ich das jedenfalls in Erinnerung.
Und nach diesen knackigen Stürmern sucht die ganze Welt. Wenn wir einen in dieser Saison gehabt hätten, noch nicht mal knackig, überhaupt jemand, der den einfachen Namen verdient, hätten wir uns vermutlich wieder so durchgewurschtelt.

Das braucht schon alles einen guten Sportdirektor. :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 16:48 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Gehört eigentlich ja nicht in diesen Fred, aber es würde mich schon wundern, wenn hier als Kandidaten für den Sportdirektoren-Job ausgerechnet Tanne (dann eher der gleichnamige User und Mod :hallo: ) und Schlaudraff kontaktiert würden.

Tanne ist hier – soweit ich weiß – angesichts des Drumherum um seinen Abschied nicht eben im Frieden gegangen. Am Rande eines der einst regelmäßig im Sommer veranstalteten Spaß-Spielchen von Mertesacker & Friends habe ich ihn mal im Spaß angequatscht, ob er seinen Filius nicht zu den Roten bringen könnte. Der hatte nämlich als kleiner Junge unter den ganzen erwachsenen Mitkickern eine ganze Menge Talent durchblicken lassen.
Tannes Grinse-Gesicht versteinerte sich von einer Sekunde auf die andere. „Zu 96? Niemals!“

Und dann soll er als Sportdirektor hierher kommen? Schwer vorstellbar, solange bei 96 dieselben Protagonisten regieren, auf die er ganz offenkundig nicht gut zu sprechen war.

Jan Schlaudraff sehe ich eigentlich auch nicht in dieser Position. Der hatte auch in seiner guten Zeit bei uns ziemlich viel mit sich selbst zu tun. Mag ja sein, Eule, dass einem erfolgreichen Ex-Kicker manche Tür offen steht, aber eine gewisse Eloquenz und Extrovertiertheit muss man neben sehr guter Vernetzung schon mitbringen. Schlaudraff ist mir für den Job ganz einfach zu sensibel.

Kind sieht ansonsten sein Konstrukt in der zweiten Liga wahrscheinlich ganz unter Finanz-Gesichtspunkten. Sprich: Was kommt in Liga 2 rein? Was kommt nicht rein? Was kostet Liga 2, und wie lange können wir uns Liga 2 erlauben? Vor diesem Hintergrund ist ein geduldiger Neuaufbau im Unterhaus mit mehrjährigen Zeitrahmen für Kind und seine Gesellschafter ganz sicher keine Option.

Schaaf und das Bremer Konstrukt ist, glaube ich, immer noch Kinds „Vision“. Einen Teil seines Traumes hat er sich mit der Verpflichtung von Schaaf erfüllt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er diese „Vision“ aufgibt, solange irgendeine Chance besteht, dass Schaaf bleibt.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
2.Liga

So weit ich weiß, ist Thomas Schaaf ein Trainer, der langfristig arbeitet.
Er ist kein Feuerwehrmann und auch kein Trainer, der von heute auf morgen eine neue Mannschaft aufstellt, mit der man aufsteigen kann.

Wenn Herr Kind den sofortigen Wiederaufstieg rausgibt, dann muß er ganz klar sagen, dass er alles was nötig ist, Geld und Personal, reinbuttert, um das zu realisieren.
Soll heißen, Ziel ist 1.Liga, ein sehr guter SpoDi muss her, der dem Trainer Schaaf eine Supertruppe zusammenstellt, egal wie viel das kostet.

Wenn Herr Kind sagt, er will in der Saison ca.5 Mio.€ investieren und mit Schaaf + Mr. X weiter machen, dann kann sich ein Wiederaufstieg auch über Jahre hinziehen, denn dann kann man nur langsam aufbauen, das Ziel wäre zeitlich offen.
Dann kann er von mir aus auch mit Schaaf und Bader + Mr. X in Liga 2 anfangen.

Wie ich schon mal geschrieben habe, wird das dann ein langer Leidensweg und man weiß nicht, wie lange dann die Investoren überhaupt Lust haben und bei der Stange bleiben.
Wohlmöglich sterben da dann noch einige drüber weg, bevor der Aufstieg klappt.

Abwarten, ob Schaaf da überhaupt mitmacht.
Wenn er einen Rentenvertrag braucht schlägt er bestimmt ein.
Bader ist ja sehr angetan von ihm.

Ich sehe dem Ganzen jedenfalls sehr skeptisch entgegen, aber noch ist der Abstieg ja auch noch nicht in trocknen Tüchern.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 18:36 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5124


Offline
Ich finde die Überlegungen von Eule nachvollziehbar.

Die Karre hat leider schon so tief im Dreck gesteckt, bevor die aktuellen Protagonisten hier angefangen haben, daß man wirklich nur schwer einzuschätzen vermag, welchen Anteil Bader, Möckel und Schaaf nun an der Misere haben.

Aus der Nachbetrachtung wird leider immer deutlicher, daß sowohl Frontzeck als auch Dufner überhaupt kein Fingerspitzengefühl dafür gehabt haben, wie diese Mannschaft mental zusammengestellt ist, ob die entsprechenden Typen vorhanden sind, die in einem so empfindlichen Gebilde wie einer Fußballmannschaft Fixpunkte sind, an denen sich alle aufrichten können, die Verantwortung übernehmen, die auch mal Reizpunkte setzen können.

Rehagel hat es wohl mal sinngemäß so ausgedrückt: Wenn die Leichtmatrosen nicht mehr klarkommen, braucht es die Männer mit den Bärten.

Davon haben wir m.E. leider überhaupt keinen.

Umso weniger verwundert es, wie leicht 96 selbst bei passablen Spiel aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann und letztlich die Spiele verliert.

Ich weiß nicht, ob es Spieler im Kader gibt, die möglicherweise eine Liga tiefer in eine solche Führungsrolle reinwachsen können. Ich habe da meine Zweifel. Wir haben leider (zu) viele Spieler, die von der Persönlichkeit oder der Vita her eher passiv bzw. zurückhaltend sind.

Wenn man die Mannschaft außerhalb des Platzes sieht, scheinen sie sich untereinander recht gut zu verstehen. Man hat Spaß miteinander.

Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig, aber man hat irgendwie nicht den Eindruck, als wenn es auf den einzelnen Positionen jetzt beinharte Konkurrenzkämpfe untereinander gibt.

Es scheint überhaupt keine Unzufriedenen zu geben, die auf ihren Einsatz pochen oder irgendwelche Kampfansagen machen.

Der ganze Kader plätschert in wechselnden Besetzungen so dahin wie unsere Spiele.

Keine Ahnung, ob das intern eben so ist. Man hat fast den Eindruck.

Diese Mentalität, die diesen Kader auszumachen scheint, muß spätestens nächste Saison unbedingt durchbrochen werden.

Manchmal ist es im Fußball ja so, daß bei einer Mannschaft nur an einigen Stellschrauben gedreht werden muß und plötzlich läuft es.

Es ist ja (meist) nicht alles schlecht und es gibt ja im Kader zumindest einige Leute, die durchaus Fußball spielen können. sie müssen ggf. nur von Leuten, die das auch wollen und können, an die Hand genommen werden. Diese Leute gilt es zu finden.

Insofern möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben wollen, daß es nicht nächste Saison doch wieder laufen könnte. Als eher optimistischer Fan sowieso nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 19:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Schaaf hatte in seiner erfolgreichsten Zeit bei Werder wie beschrieben namhafte und charismatische Spieler an Bord. Ich kann mir beim Willen nicht vorstellen, dass Kiyotake bei uns in der 2. Liga weiterspielt. Dabei ist er auch der einzige in meinen Augen der mit den Diegos, Micouds, Pizas, Naldos etc. ansatzweise mithalten könnte.

Bei uns wird es nächstes Jahr eher eine Mannschaft der namenlosen geben. Was nicht automatisch schlecht sein muss. Das spricht aber nach den bisherigen Erfahrungen nicht für TS. Auch die bisherigen Misserfolge sprechen nicht für TS. Sein noch "großer" Name fängt an zu bröckeln. Bei aller Wertschätzung für TS als Mensch und Trainer sehe ich es mittlerweile als großes Risiko an mit ihm einen Neuaufbau zu starten. Es sei denn, der Verein ist bereit ein hohes finanzielles Wagnis einzugehen in dem man Kiyotake hält und verpflichtet gleichzeitig noch weitere 2-3 echte Kracher. Aber wer sollte das sein und wer will schon zu Hannover 96 als gestandener Profi. Darmstadt 2.0 ?

Dann doch lieber den Reset-Knopf drücken, einen SpoDi einstellen welcher am besten auch gleich einen neuen Trainer engagiert.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 20:22 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
kerze hat geschrieben:
Ich finde die Überlegungen von Eule nachvollziehbar.
...
Diese Mentalität, die diesen Kader auszumachen scheint, muß spätestens nächste Saison unbedingt durchbrochen werden.

Manchmal ist es im Fußball ja so, daß bei einer Mannschaft nur an einigen Stellschrauben gedreht werden muß und plötzlich läuft es.
...

Bei aller Liebe,
ich kann mir mit der allergrößten Fantasie nicht vorstellen, dass es bei Thomas Schaaf klappen könnte, dass der in der 2.Liga ein paar Stellschrauben dreht und schon flutscht alles mit den "Alten" und den notwendigen "Neuen".

Ein Fußballlehrer, der Frankfurt trainiert und dann arbeitslos ist, der beobachtet doch die anderen Mannschaften und kennt quasi jeden Gegenspieler bzw. die Mannschaften.
Da kann ich es mir überhaupt nicht erklären, wie es ein so routinierter Trainer bringen kann, einen 6er wie Schmiedebach 3 mal auf der 10 zu verheizen und hinterher kalt zu stellen, oder einen 6er bzw. IV, wie Sané auf RM zu bringen und den dann bei Misslingen auf die Bank zu setzen.
Mit Raute und einem einzigen 6er, Hoffmann, der Monate lang verletzt war und dem jede Spielpraxis fehlt, bei so einer anfälligen Abwehr.
Oder mit Kiyo als Mittelstürmer und dahinter einen XYZ im OM, dann zweifele ich an dem Fußballsachverstand.
Das hätte nicht mal Frontzeck gebracht, nee sorry, Leute.

Der Mann soll in der 2.Liga an Stellschrauben drehen und mit einer NoNameTruppe den Aufstieg 2017 schaafen?

Da muss man nicht mal Pessimist zu sein, um da Zweifel zu hegen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27122
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Das hätte nicht mal Frontzeck gebracht, nee sorry, Leute.




Der hatte Andreasen und Gülselam auf der 10!

Ja, wir haben in dieser Saison schon so einiges erlebt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 21:08 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2015 17:53
Beiträge: 1564


Offline
:hallo: @Hirni96
Kannst du lieber User nicht mal deine Anfeindungen gegen Leute unterlassen,
auf die du scheinbar neidisch bist. Für wie blöd hälst du eigtl. andere Leute?
Ich glaube schon, daß all das auch Schaaf erkannt hat. Er wollte halt alles ausprobieren, was möglich ist, mit der Truppe. Und wenn du mal was ausprobierst, so kannst du nicht, wie von Dir gefordert, daß nach einem Versuch wieder einstellen. Sonst wirst du keine belastbaren Ergebnisse erwarten können. Lieber Hirni, was du da alles aufzählst stimmt ja, aber das ist sowas von offensichtlich das es nicht geklappt hat, daß dieses sogar Herr Schaaf erkannt hat. Wie gesagt, Ich denke einfach er wollte dem Ganzen eine Chance geben. :bubble:
Und ich glaube auch, daß er schon vom Anfang erkannt hat, daß es kaum klappen kann, mit dieser Truppe, den Klassenerhalt zu schaffen. Wahrscheinlich,vermute ich, hat ihn dann der Ehrgeiz gepackt es zu versuchen. Dann wahrscheinlich noch Herr Kind sein Bitten und Öffnen der Geldbörse und so ist der Deal zustande gekommen. Deshalb wohl auch nur für die 1.Liga.
Gestatte mir einen Nachsatz lierber Hirni96:
Halt nicht immer alle anderen Leute für so unglaublich dumm, und du bist der Einzige unter der Sonne, der die Ahnung gepachtet hat. :oldman:
:flag962:

_________________
Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden*
" Ich weiß, daß ich nichts weiß" .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 16.03.2016 21:12 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13973
Wohnort: Hemmingen


Offline
Mozart96 hat geschrieben:
Halt nicht immer alle anderen Leute für so unglaublich dumm, und du bist der Einzige unter der Sonne, der die Ahnung gepachtet hat. :oldman:
:flag962:



Ist das nicht so?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: