Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 10:08 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Da kann 96 ja froh sein das Sie diesen Trainer halten konnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 10:14 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Super-Nachricht zum Wochenbeginn.
Die Fortsetzung des Gekrökels ist gesichert.
Verdammte Axt! 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
manni10
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 10:23 |
|
Registriert: 22.12.2005 09:24 Beiträge: 43
|
nocci96 hat geschrieben: Da kann 96 ja froh sein das Sie diesen Trainer halten konnten.
 Ich schließe mich dem Kommentar übereinstimmend an 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 10:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich habe verständnis für mk.
dieter braucht eine neue chance. ansonsten ist das projekt "back to roots" gescheitert.
Das Verhältnis Spekulatios - Wahrheit liegt bei 20-80%
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 11:05 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
gehört zwar nicht hier her...aber hat auch mit trainer zu tun...klinsi ist raus.
tja die bayern fans freuen sich und wir dürfen mit unserem trainer noch ein weiteres jahr ausharren...  das geht gar nicht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 11:07 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
klinsi kann ja sportdirektor werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 11:51 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Hat jemand ernsthaft mit was anderem gerechnet? Dafür waren die Signale zuletzt zu eindeutig, der Verein hat ja genug Duftmarken um zu zeigen, dass mit Enke, Balitsch und Tarnat die 3 vermeintlichen Führungsspieler aufs Abstellgleis geschoben werden. Hecking wird eine Truppe aufbauen, die dann vollständig nach seinem Gusto läuft und in der es zumindest vorerst keine Grabenkämpfe mehr zwischen den Hecking-Gegnern und Befürwortern im Team gibt.
Grundsätzlich halte ich den Cut auch für richtig. Tarnats Zeit ist abgelaufen, Balitsch stagniert in seiner Entwicklung nicht schon seit Hecking und ist spielerisch unbelehrbar und Enke ist nunmal der einzige der wirklich Geld bringt.
Der Druck auf Hecking und den neuen Sportdirektor wird in der kommenden Saison immens sein. Bei einer verpatzten Vorbereitung wird der Stuhl schon vor dem ersten Spieltag wackeln. Der neue Sportdirektor wird dann zeigen müssen ob er Geduld hat, oder ob er um seine eigene Popularität zu steigern, den zumindest bei Teilen des Publikums ungeliebten Trainer entlässt um sein eigenes Standing zu verbessern.
Die angedachten Neuverfplichtungen lassen dabei aber schon Rückschlüsse auf das System der kommenden Saison zu. Ich gehe davon aus, dass man Schlaudraff und Makiadi als Flügelstürmer einsetzen wird, um variabel von einer Spitze auf drei Spitzen umzuschalten. Falls man mit Bruggink nicht verlängert, wird Kryznowek die Position hinter den Spitzen einnehmen, so wie er es in der polnischen Nationalmannschaft auch spielt. Im zentralen defensiven Mittelfeld wird Andreasen mehr Verantwortung bekommen und sich mit Schulle ergänzen. In der IV wird man mit Madlung/Eggimann auf eine hüftsteife Variante setzen, Rausch wird Nr. 1 als LV. Stellt sich nur noch die Frage was auf der RV-Position passiert. Eine weitere Saison mit USA/Pinto dürfte die meisten Fans ( mich eingeschlossen ) zum Toben bringen. Im Tor dürfte Fromlowitz dann seine Chance bekommen. Wehe Hecking, wenn das System keinen Erfolg bringt, dann wird in Hannover schon früh der Baum brennen, zumal mit dem neuen SPortdirektor der Verein auch wieder handlungsfähiger wird.
Und zum Abschluss, wenn die Bayern schon aus Verzweifelung Don Jupp aus der Versenkung holen, dann zeigt das eigentlich nur, wie leergefegt der Trainermarkt in Deutschland ist.
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 13:20 |
|
|
Klingt nachvollziehbar, Roter Sauerländer. Die Beispiele von Klinsmann, aber auch von Rangnick und Labbadia zeigen, dass auch andere Trainer gegen Phasen der Erfolglosigkeit (je nach Anspruch) nicht gefeit sind.
Hecking erhält jetzt also die Gelegenheit, sich die Mannschaft nach eigenem Gusto zusammen zu stellen. - Obwohl ich bisher der Meinung war, das hätte er bereits getan  , drückt hier MK offensichtlich auf den "Reset-Knopf". Dann schaun mer mal. Für die neue Saison erwarte ich zunächst mal nix (oder nicht viel), lasse mich aber natürlich gern überraschen. - Vielleicht gelingt es Hecking ja doch noch mal, eine echte Mannschaft zu formen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 13:25 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Und zum Abschluss, wenn die Bayern schon aus Verzweifelung Don Jupp aus der Versenkung holen, dann zeigt das eigentlich nur, wie leergefegt der Trainermarkt in Deutschland ist.
Ob das Verzweiflung ist glaube ich weniger, denn die werden in Bayern nichts tun, ohne vorher darüber nachgedacht zu haben und Heynckes als ehemaliger 96er ist ja nicht das Schlechteste. Vor allem dürfte sich die Glühbirnen-Industrie freuen, wenn "Osram" mal wieder in aller Munde ist.
Verzweiflung wäre, wenn DH (endlich) gegangen worden wäre und man hätte Werner Biskup mit intravinösen Direktanschlüssen von Hasseröder auf die Bank gesetzt.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 13:30 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Rodekamp96 hat geschrieben: [...]Werner Biskup[...]
wen?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 13:46 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Kev188 hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: [...]Werner Biskup[...] wen?
Junge, Junge...über 806 Beiträge als Roter und nichts von WB gehört ???
Werner Biskup (* 26. April 1942 in Bottrop) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.
Biskup begann seine fußballerische Karriere als Abwehrspieler beim heimischen VfB Bottrop und wechselte in die damalige Regionalliga West zu Bayer 04 Leverkusen, bevor er zur Saison 1965/66 zum Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf wechselte. Dort gelang ihm bereits in seiner ersten Saison der Aufstieg in die Bundesliga. Nachdem er ein weiteres Jahr für Düsseldorf in der Bundesliga absolvierte, wechselte er 1968 zum damals aktuellen DFB-Pokalsieger 1. FC Köln.
Trotz einer außergewöhnlich schwachen Meisterschaftsrunde des 1. FC Köln war er auf Anhieb Stammspieler und spielte im Europapokal der Pokalsieger bis zum Halbfinale gegen den FC Barcelona, dem die Kölner unterlagen. In den beiden darauffolgenden Spielzeiten bis 1971 verlor Biskup mit dem 1. FC Köln jeweils im Finale des DFB-Pokals und schied in der Saison 1970/71 im Messepokal erst im Halbfinale gegen Juventus Turin aus. Nach einem weiteren Jahr in der Bundesliga verließ er den 1. FC Köln 1972, der damals an vierter Position der Fußball-Bundesliga stand, in Richtung Belgien, zum FC Lüttich.
Dort wechselte er in die Trainerposition und kehrte 1976 nach Deutschland zum damaligen Zweitligisten Preußen Münster zurück. Mehrfach verpasste er mit dieser Mannschaft den Aufstieg in die Bundesliga nur knapp und wechselte 1980 zum Konkurrenten der 2. Bundesliga Nord, dem VfL Osnabrück. Osnabrück schaffte mit ihm den Sprung in die ab sofort eingleisige 2. Bundesliga, wobei sein vorheriger Club absteigen musste. Daraufhin wechselte er erneut innerhalb der Liga zu Bayer Uerdingen (heute KFC Uerdingen).
Nach diversen Schwierigkeiten verließ er Uerdingen wieder und schloss sich Hannover 96 an. Diesen Verein rettete er zunächst 1984 vor dem Abstieg und schaffte im darauffolgenden Jahr 1985 überraschend den Aufstieg in die Bundesliga.
Im Zuge seines größten Erfolgs ereilten ihn jedoch persönliche Rückschläge, bedingt durch seinen damaligen Alkoholismus, die den Verein dazu bewegten, sich von dem bis dahin erfolgreichen Trainer zu trennen. Auch seine nächsten Trainerstationen bei Arminia Hannover, Trabzonspor und KSV Hessen Kassel (die Hessen stiegen in der betreffenden Saison 1986/87 aus der 2. Bundesliga ab) standen unter dem Einfluss seiner Krankheit.
Nach sehr schwierigen Jahren gelang ihm 1992 der Entzug und er absolvierte erfolgreich eine Therapie mit der anschließenden Rückkehr zum Sport als Trainer beim Fußballverband Mittelrhein.
Nachdem 1993 der VfL Osnabrück aus der 2. Bundesliga abgestiegen war, engagierte die Vereinsführung Biskup erneut als Trainer. In dem ersten Jahr seiner Rückkehr verpasste er den Wiederaufstieg in das Profigeschäft dabei nur knapp. Während der nächsten Saison holte ihn seine Krankheit wieder ein und Biskup wurde zu Beginn des Jahres 1995 entlassen.
Nach weiteren Jahren ohne Beschäftigung übernahm er den VfL Köthen, den er in die Landesliga führte. Im Jahr 2000 wechselte er dann in die Oberliga, zum BV Cloppenburg und im Anschluss daran in die Kreisliga Osnabrück-Stadt zum SC Lüstringen, mit dem er in der Saison 2002/03 abstieg.
Biskup lebt aktuell weiterhin in Cloppenburg und ist dort seit November 2005 Trainer beim SC Sternbusch, der in der Saison 2006/2007 überraschend als Meister den Aufstieg in die Kreisliga Cloppenburg schaffte. In der Saison 2007/2008 wurde der SC Sternbusch unter seiner Führung überraschend Vierter und schaffte den Einzug in das Kreispokalfinale. Seit dem 16.März 2009 hat er den SC Sternbusch verlassen und arbeitet von nun an als Spieler-Scout im Bereich Niedersachsen für den 1.FC Köln.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
Zuletzt geändert von Rodekamp96 am 27.04.2009 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 13:47 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Biskup war ein Supertrainer
Zuletzt geändert von nocci96 am 27.04.2009 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 13:48 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
danke - glaube nicht, dass der uns weiterbringt 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 15:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27045 Wohnort: Mönchengladbach
|
96-Oldie hat geschrieben: Super-Nachricht zum Wochenbeginn. Die Fortsetzung des Gekrökels ist gesichert. Verdammte Axt! 
Das kann ich nur so unterschreiben.
Meine nette Kartenverkäuferin boykottiert übrigens so lange die Heimspiele von 96 bis Hecking weg ist. Ich habe das auch mal gemacht als Egon Coordes da war. Z.Z. denke ich über diese Maßnahme wieder nach.
Ich bin gerne bereit schlechte Spiele und auch mal die eine oder andere Niederlage zu akzeptieren (wenn man das nicht könnte, wäre man kein 96er), aber ich möchte langsam mal eine Entwicklung zum Positiven sehen. Bei Hecking ist doch klar, was passiert (s.96-Oldie).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 15:15 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Von den Bayern lernen!
Der Trainer erfüllt die Erwartungen nicht? Und Tschö!
Der Trainer hält seine eigenen Versprechen nicht? Und Tschö!
Der Trainer bekommt die Mannschaft nicht in den Griff? Und Tschö!
Der Trainer lässt die Mannschaft recht unansehlich spielen? Und Tschö!
Der Trainer quält mit seiner "Taktik" die Fans? Und Tschö!
Der Trainer kann das Potential der Mannschaft nicht enfalten? Und Tschö!
Kurze Zusammenfassung: Hecking? Und Tschö!
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 18:45 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
wie kann D.H. nur sagen "wir sind zu 100 % durch" ???? hat der noch alle beisammen??? erstens ist das ein freifahrtsschein für schlechte leistungen in den folgenden spielen, sofern bei den spielern die spannung abgebaut ist. und zweitens reichen 32 punkten nie im leben. bei 35 würde ich das auch unterschreiben, aber so???????? unbegreiflicher fehler..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 18:55 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Wieso schreiben hier welche was von, das er nächste Saison noch da sein wird?!
Habe ich etwas verpasst, das er sicher nächste Saison bleibt ?
Sicher ist ja noch gar nichts.
Vielleicht rüttelt Kind den Abschied von Klinsmann etwas wach,.-
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 18:57 |
|
|
Schnappo hat geschrieben: Wieso schreiben hier welche was von, das er nächste Saison noch da sein wird?! Habe ich etwas verpasst, das er sicher nächste Saison bleibt ? Sicher ist ja noch gar nichts. Vielleicht rüttelt Kind den Abschied von Klinsmann etwas wach,.-
Dann lies mal hier:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=15363
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer bin Du?!
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 19:07 |
|
Registriert: 16.01.2006 20:37 Beiträge: 104 Wohnort: ja, habe ich
|
Das bringt mich doch zu der genialen Idee: Hecking for Sportdirektor
MK spart Geld und muss DH nicht entlassen, der kann dann sein Meisterstück machen in dem er Jan Simak zurückholt
Mirko Slomka wird Trainer, und alles wird gut, schließlich haben DH und MS schon "damals" die Jugend von 96 betreut
Kuhburger hat geschrieben: Hecking erhält jetzt also die Gelegenheit, sich die Mannschaft nach eigenem Gusto zusammen zu stellen. - Obwohl ich bisher der Meinung war, das hätte er bereits getan  , drückt hier MK offensichtlich auf den "Reset-Knopf". Dann schaun mer mal. Für die neue Saison erwarte ich zunächst mal nix (oder nicht viel), lasse mich aber natürlich gern überraschen. - Vielleicht gelingt es Hecking ja doch noch mal, eine echte Mannschaft zu formen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 19:15 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
RedDream hat geschrieben: Von den Bayern lernen!
Der Trainer erfüllt die Erwartungen nicht? Und Tschö!
Der Trainer hält seine eigenen Versprechen nicht? Und Tschö!
Der Trainer bekommt die Mannschaft nicht in den Griff? Und Tschö!
Der Trainer lässt die Mannschaft recht unansehlich spielen? Und Tschö!
Der Trainer quält mit seiner "Taktik" die Fans? Und Tschö!
Der Trainer kann das Potential der Mannschaft nicht enfalten? Und Tschö!
Kurze Zusammenfassung: Hecking? Und Tschö!
....wo wir gerade bei "Und Tschö" sind...
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
|