Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2009 19:10 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10516
|
96philipp96 hat geschrieben: Dieter Hecking: „Die Mannschaft wird sich nicht großartig verändern.“ Zitat aus der Bild-Zeitung vom 30.4.09 Also werden wir nächste Saison wieder eine Rentner-Mannschaft sehen, die nicht in der Lage ist gegen Mannschaften wie Köln, Bochum, Cottbus, Gladbach ein spiel zu leiten. Sollten wir die Liga halten, habe ich jetzt schon Angst vor der nächsten Saison
Stimme völlig zu.Das Zitat von DH macht echt Vorfreude auf die nächste Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2009 20:24 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Auch schön zu hören, dass die eklatante Auswärtsschwäche "intern nie thematisiert" worden ist. Wie soll man diesen Mann ernstnehmen, wenn er sich so in der Öffentlichkeit äußert?? Das ist einfach nur peinlich, lächerlich und ein Schlag ins Gesicht für jeden, dem 96 am Herzen liegt.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2009 20:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
danke @96-Oldie
ich hab mich ja schon nicht mehr getraut das hier zu erwähnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2009 23:53 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Wer wohl die 600. Seite eröffnet??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2009 23:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Heckings größter Fan  Gunther.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 00:34 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ob Dieter noch immer meint, die Roten seien sein Meisterstück??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 09:30 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Es gibt offenbar diverse Forum-Teilnehmer, die es nach wie vor nicht fassen können, dass Dieter Hecking noch Trainer ist. Ich gehe davon aus, das diese Leute nicht oder kaum im Stadion sind, sonst würden sie wissen, dass es keine oder kaum eine Anti-Hecking-Stimmung im Stadion gibt und hier sind schließlich die wahren Fans und nicht die Leute im Forum, die nur negative Stimmung erzeugen wollen. Außerem würden sie wissen, dass viele 96-Heimspiele durchaus in Ordnung sind, denn wie wäre es sonst auch zu erklären, dass immerhin schon 30 Heimpunkte erzielt wurden? Die Auswärtsschwäche ist inzwischen wohl hauptsächlich ein Kopfproblem. Letzlich ist es so, dass 96 unter Dieter Hecking in den letzten 2 Spielzeiten immerhin 12 Auswärtssiege erzielt hat und warum soll man in der nächsten Saison hieran nicht anknüpfen können?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 10:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
karibik hat geschrieben: Es gibt offenbar diverse Forum-Teilnehmer, die es nach wie vor nicht fassen können, dass Dieter Hecking noch Trainer ist. Ich gehe davon aus, das diese Leute nicht oder kaum im Stadion sind, sonst würden sie wissen, dass es keine oder kaum eine Anti-Hecking-Stimmung im Stadion gibt und hier sind schließlich die wahren Fans und nicht die Leute im Forum, die nur negative Stimmung erzeugen wollen. Außerem würden sie wissen, dass viele 96-Heimspiele durchaus in Ordnung sind, denn wie wäre es sonst auch zu erklären, dass immerhin schon 30 Heimpunkte erzielt wurden? Die Auswärtsschwäche ist inzwischen wohl hauptsächlich ein Kopfproblem. Letzlich ist es so, dass 96 unter Dieter Hecking in den letzten 2 Spielzeiten immerhin 12 Auswärtssiege erzielt hat und warum soll man in der nächsten Saison hieran nicht anknüpfen können?
Erwischt! Ich war noch nie im Stadion (was ist das eigentlich?). Wer oder was ist 96? Muß das nicht 99 heißen? Heching oder wie der heißt ist mir zwar unbekannt, bin aber trotzdem dafür, dass er weg muß.
Hab aber von einem Bekannten gehört, dass die Stimmung im Stadion mit dem Fußball an sich überhaupt nichts mehr zu tun hat. Die in der Kurve angeblich 96 unterstützen, haben eh keine
Ahnung vom Fußball und feiern sich höchstens selbst. Die wahren Fans sitzen auf der West oder der Ost. Die anderen gehen nur zu einem Event.
Leute, die glauben, dass die Punktausbeute in Hannover auch mit durchweg guten Leistungen zu tun hat, sind sowieso nicht ernst zu nehmen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 01.05.2009 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 10:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
karibik hat geschrieben: Es gibt offenbar diverse Forum-Teilnehmer, die es nach wie vor nicht fassen können, dass Dieter Hecking noch Trainer ist. Allerdings. Die gibt es. Manche davon mit einer sehr dezidierten Meinung. Natürlich gibt es auch die, welche außer einem plärrend gestammelten "Hecking raus!" als Posting wenig Produktives beizutragen haben, aber bei vielen anderen sind sachliche wie fachliche Begründungen genannt. Zitat: Ich gehe davon aus, das diese Leute nicht oder kaum im Stadion sind, sonst würden sie wissen, dass es keine oder kaum eine Anti-Hecking-Stimmung im Stadion gibt und hier sind schließlich die wahren Fans und nicht die Leute im Forum, die nur negative Stimmung erzeugen wollen. Ich kann diese unsägliche "Argumentation" mit dem wahren Fan und dem Frevler im roten Dress nicht mehr lesen und hören. Das ist blanker Unsinn! Im übrigen ein nicht weniger sinnfreies Totschlagargument wie eben "Hecking raus!". Nur weil jemand vielleicht nicht ins Stadion gehen kann, heißt das nicht, dass er kein Fan ist, schon gar nicht, dass er kein "wahrer Fan" ist. Ich gehe ins Stadion, jedes Spiel. Bin ich jetzt ein wahrer Fan? Oder sind das nur die Kunden/Besucher auf der Nord? Ersparen wir uns bitte diese unsägliche Seziererei. Zudem ist dieser Diskussionspunkt der überflüssigste überhaupt und gereicht nur für die Tonne. Wenn Du handfeste Argumente liefern kannst, warum diese Leute Deiner Meinung nach entweder keine Ahnung haben, nur schlechte Stimmung verbreiten wollen oder meinst, dass diese die Dinge nicht beurteilen können, dann steige doch zumindest auf die Postings ein, die gegen Hecking, aber mit Inhalt und Substanz gefüllt sind. Da haben wir alle etwas davon! Zitat: Außerem würden sie wissen, dass viele 96-Heimspiele durchaus in Ordnung sind, denn wie wäre es sonst auch zu erklären, dass immerhin schon 30 Heimpunkte erzielt wurden? Das ist eine Ansichtssache. Ich teile Deine Meinung da nicht wirklich. Viele Heimspiele waren aus meiner Sicht grottig, und wurden glücklich gewonnen. Souveränität und klare Beherrschung des Gegners sieht eindeutig anders aus. Zumindest aus meiner bescheidenen, unmaßgeblichen Sicht der Dinge heraus! Wenn andere Forumsteilnehmer diese Spiele am TV verfolgen oder in eine Sportsbar gehen, dann werden sie sich auch ein Urteil erlauben können. Das kann man zuweilen hier nachlesen. Zitat: Die Auswärtsschwäche ist inzwischen wohl hauptsächlich ein Kopfproblem. Letzlich ist es so, dass 96 unter Dieter Hecking in den letzten 2 Spielzeiten immerhin 12 Auswärtssiege erzielt hat und warum soll man in der nächsten Saison hieran nicht anknüpfen können?
Zustimmung zum ersten Satz. Zum letzten Teil Deines Postings gereichen wahrscheinlich die letzten 200 Seiten dieses Threads und natürlich auch der Trainings-Thread, in dem sich hinlänglich darüber informieren lässt, was beim Training abläuft. Daraus resultieren dann auch die vielen Zweifel bei der Forumsgemeinde. Sollte es anders kommen und endlich wieder ein Team auf und neben dem PLatz zu finden sein, so wäre dies zur Freude aller hier - bestimmt auch für Gunther  , der will nämlich auch den Erfolg für seinen Lieblingsverein!
Warum hat Hecking denn in den letzten 2 Spielzeiten 12 Auswärtssiege geschafft, wenn der Kader in diesem Jahr, dem er seine Spielerwünsche noch zuführen konnte, nicht einen einzigen Sieg erringen konnte? Legen wir bitte nicht wieder die Platte mit den Verletzten auf. Man kann das auf dem Platz sehen.
Die Spiele waren nahezu unter aller Sau, da passte nichts zusammen, Hecking redete teilweise trotzdem alles schön. Das ist ebenfalls ein Kopfproblem, das muss der Trainer aber irgendwann auch mal erkennen und beheben. Kann er das nicht, sollte er sich Hilfe dazunehmen. Es geht schließlich um den Verein. Wir können froh sein, wenn wir nicht absteigen, es sieht ja inzwischen einigermaßen gut aus. Ich hatte nicht damit gerechnet, so einen Satz nochmal schreiben, überhaupt nur denken zu müssen.
Vielleicht wird nächste Saison einiges besser, aber warum sollte es? Weil Hecking und die Spieler den Reset-Button drücken und so tun, als sei nix passiert?
Nein, das glaube ich nicht, karibik!
Und Fans sind wir alle! Hier, da draußen und im Stadion!
_________________ In memoriam El Filigrano!
Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 01.05.2009 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 10:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
@rotes Tuch: Auf den Beitrag von @karibik sachlich zu antworten ehrt Dich. Hut ab!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 10:57 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Wobei der Beitrag durchaus viel wahres enthält. Von der Punktausbeute dieser Saison bin ich nicht enttäuscht. Für die Spieler die wir im Kader haben, ist das schon ok. Der Maßstab von 96 sind nunmal Teams wie Köln, Frankfurt oder Bochum. Für mehr fehlen uns sowohl die finanziellen als auch die strukturellen Voraussetzungen wie beispielsweise im Scouting. Und ob die Saison wirklich besser geworden wäre, wenn man anstatt Forssell einen RV geholt hätte? Hätte es Sinn gemacht einen 10er nach Brugginks starker Rückrunde letzte Saison zu verpflichten?
Ein Verein wie 96 muss bei der Transferpolitik halt immer etwas zocken, wie die meisten anderen Bundesligisten auch. Und vor Flops ist niemand gefeit. Genauso ist es mit der Spielweise. Was bringts wenn mein Team permanent spielbestimmend ist, aber verliert? Dann ist mir die Variante, die wir diese Saison bei unseren Heimspielen sehen deutlich angenehmer. Hier und da mit viel Glück, aber größtenteils erfolgreich. Wäre es andersrum würde man Hecking vorwerfen, mit dem Team nur brotlose Kunst zu fabrizieren. Spielbestimmend UND erfolgreich zu spielen, das schaffen nur wenige Top-Teams.
Mir wird bei der ganzen Diskussion die Mannschaft zuwenig in die Pflicht genommen. DH hat mit Sicherheit seine Fehler gemacht, aber wieso wird nichtmal das Verhalten der Spieler kritisch hinterfragt, sondern alles immer damit begründet, dass die Mannschaft halt gegen den Trainer sei und nur eben das absolut notwendige täte. Ist das wirklich eine professionelle Auffassung zu seinem Beruf? In meinen Augen nicht. Weil damit zeigen manche Spieler, dass sie nur an sich denken, nicht aber an den Verein dem gegenüber sie zur Leistung verpflichtet sind.
Der Verein hat gut daran getan, dem Druck der Führungsspieler nicht nachzugeben und an DH festzuhalten. Was wäre denn gewesen, wenn Hecking entlassen worden wäre und der nächste Trainer den Herren auch nicht gepasst hätte. Hätten Balitsch, Enke und Co. dann in 6 Monaten wieder heulend bei MK auf der Matte gestanden und gejammert "Du Martin, der böse (insert favourite Trainername) geht uns auf den Sack, kannste den nicht rauswerfen und den nächsten holen?". Dann frage ich mich wirklich was für Weicheier von Spielern wir in der Mannschaft haben. Und dann sage ich ganz ehrlich, neben Hecking kann ich in der kommenden Saison auch hervorragend auf diese Spieler verzichten. Wie soll ein Verein da erfolgreich Kontinuität entwickeln, wenn sich der Verein von der Mannschaft den Trainer aufdiktieren lässt. Ich erwarte von der Mannschaft kein "Führer befiehl, wir folgen"-Denken, aber zumindest erwarte ich, dass man sich im Sinne des Vereins miteinander arrangiert.
Meine größte Horrorvorstellung für die kommende Saison ist, dass man mit den vorhandenen Konstellationen weiterarbeitet, sprich gleicher Trainer und gleiche Führungsspieler. Die Hoffnung wäre ein Austauch auf beiden Ebenen, sprich Hecking weg, aber auch Enke, Balitsch und Tarnat weg um dem neuen Sportdirektor und einem neuen Trainer einen vollkommenen Neuaufbau mit einer Mannschaft zu erlauben, die sich nicht wie ein Haufen dreijähriger verhält, denen man im Sandkasten das Förmchen geklaut hat.
Das soll Hecking jetzt nicht freisprechen. Seine Fehler sind hinlänglich bekannt und auch schon tausendmal durchdiskutiert worden. Aber es soll auch einfach mal die andere Seite der Medaille zeigen, dass sich neben Hecking auch die werten Spieler unseres Kaders einiges vorzuwerfen haben und auch hier ein radikaler Schnitt wünschenswert ist.
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 11:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Was bringts wenn mein Team permanent spielbestimmend ist, aber verliert?
von welchem team sprichst du da? ich dachte, wir reden hier über 96? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 11:20 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Was bringts wenn mein Team permanent spielbestimmend ist, aber verliert? von welchem team sprichst du da? ich dachte, wir reden hier über 96? 
Irgendwie war mir klar, dass du es nicht verstehst. Aber einmal für dich ganz langsam. Hecking wurde vorgeworfen, dass er die Heimspiele zwar gewinnt, dies aber meistens aufgrund von Glück und die Mannschaft nicht spielbestimmend sei. Ich habe darauf geantwortet, was denn wäre, wenn die Mannschaft zwar spielbestimmend sei, die Spiele aber nicht gewonnen würden? Verständlich genug für dich?
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 11:37 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich habe darauf geantwortet, was denn wäre, wenn die Mannschaft zwar spielbestimmend sei, die Spiele aber nicht gewonnen würden? Verständlich genug für dich?
sorry, dann hatte ich das tatsächlich falsch verstanden.
aber die antwort ist einfach, und wurde auch schon oft gesagt. die meisten hecking-kritiker sind keine erfolgsgeier, die nur siege einfordern. den meisten kommt es darauf an wie fußball gespielt wird. es muß auch nicht gleich/immer ICE-fußball sein. die "kritiker" sind meist lange genug 96-fans, so daß sie mit einem "normalen" fußball zufrieden wären. ...so daß wenigstens die hoffnung bestand haben kann, daß man irgendwann einmal höher hinaus können.
und ich sage es noch einmal, die hecking-kritiker waren vor allem diejenigen, die nicht heckings uefa-versprechen ernst nahmen...und von daher diesbezüglich auch nicht enttäuscht sind.
noch mal langsam zum mitschreiben: auf das wie kommt es an.
das zwischendurch natürlich auch mal gewonnen werden muß...ist klar. ein kampf gegen den abstieg, sollte nach 7 jahren klassenzugehörigkeit kein thema sein. wenn man nach 15 jahren mal ein "durchhänhgejahr" hat, ist das auch kein problem. aber dieter hat ganz eindeutig mit der mannschaft den rückschritt eingeläutet. und das ist nicht akzeptabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 11:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Roter Sauerländer:
Ich habe das auf den Satz "die Heimspiele waren in Ordnung" bezogen. Das ist -rein auf das Ergebnis bezogen- auch richtig, nicht jedoch auf das Spiel selbst, die taktischen und spielerischen Elemente und die Tatsache, zumeist nicht wirklich stabil zu sein. Dafür gibt es genug erlebte Beispiele.
Wenn Du sagst, "was wäre denn gewesen, wenn..." führt es doch nur dazu, dass wir uns wieder in reine Spekulation versteigen. Wer weiß das denn schon? Insofern habe ich versucht, die Fakten des Gesehenen zu nennen, auch wenn es Ansichtssache bleibt.
Ist ja nicht so, dass ich mich nicht an den Punkten erfreuen würde, aber ich bleibe dabei, dass diese Mannschaft deutlich unter ihren Möglichkeiten bleibt und ich bin sicher, dass sie vom Potential her weit früher den Sack hätte zumachen und sich wenigstens im gesicherten Mittelfeld hätte breitmachen können. Mehr wollte ich für diese Saison auch gar nicht! Schon vorher nicht!
Leider habe ich dabei den Eindruck, dass dem Trainer das bisher Erreichte irgendwie ausreichend ist, denn er findet sich damit und mit der Leistung des Teams scheinbar ab. Das Training bleibt gleich, zuweilen knickt die Mannschaft kräftemäßig ein, das geht schon länger so. Es liegt am Trainer, neue Trainingsreize zu setzen und die Mannschaft zu motivieren.
Stimmt aber, wenn Du sagst, dass wir das schon ellenlang durch haben.
Du liegst auch richtig, wenn Du auch die Mannschaft in die Pflicht nimmst, das war aber insofern nicht Grundlage meines Postings. Ich sprach zudem von einem Team auf UND neben des Platzes, dazu muß auch die Truppe ihren Beitrag leisten. Der Trainer aber eben auch! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 11:53 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Das mit dem Rückschritt sehe ich anders. Man ist eher nicht so schnell vorwärts gekommen wie andere Teams. Hecking lässt die Mannschaft grunsätzlich strikt ergebnisorientiert spielen, weil er weiß, dass es seinen Spielern an vielen grundsätzlichen Fertigkeiten fehlt, die sich bei vielen aber schon so festgebrannt haben, dass sie nur schwerlich wegzutrainieren sind. Und wenn ich sehe, welche Katastrophenfehler manche unserer Spieler bei einer Ballannahme nach einem Pass über 2 Meter produzieren, dann liegt das in meinen Augen nicht in der Verantwortung des Trainers, weil es da einfach an Grundlagen spielt, die ich von jemandem der Bundesliga spielt erwarten muss.
Bei unseren Spielern ist mir irgendwie das Spezialistentum zu ausgeprägt. Der eine kann gut grätschen, der nächste kann gute Freistöße schießen, ein anderer schön schnell rennen, aber haben wir wirklich viele Spieler, die man als "komplett" bezeichnen würde? Von den Feldspieler würden mir da höchstens Schulle und ein gesunder Schlaudraff einfallen, der Rest kann einige Sachen gut, hat aber auch teilweise enorme Defizite. Und die hat man bei diesen Spielern über Jahre versäumt, zu beheben. Ich glaube auch, dass jeder andere Trainer mit 96 diese Saison so vor die Wand gefahren wäre. Man hat sich von dem Abschneiden der letzten Saison zu sehr blenden lassen und es versäumt einige notwendige Maßnahmen zu treffen. Stattdessen haben Hecking und Hochstätter mit Schlaudraff und Forssell jeweils ein Prestigeobjekt durchgesetzt von dem es aus heutiger Sicht auch keins getan hätte und man das Geld an anderer Stelle lieber sinnvoll investiert hätte. Da liegt für mich der große Kardinalfehler der 96 Saison 2008/2009.
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 11:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Der Verein hat gut daran getan, dem Druck der Führungsspieler nicht nachzugeben und an DH festzuhalten. Was wäre denn gewesen, wenn Hecking entlassen worden wäre und der nächste Trainer den Herren auch nicht gepasst hätte.
auf diesen unsinn wollte ich eigentlich nicht eingehen....aber ich habe mich ja eben gerade warmgeschrieben...
aus meiner persönlichen berufserfahrung weiß ich, wie es ist, wenn man eine dumpfbacke als direkten vorgesetzten hat. ich kann dir sagen, es gibt nichts schlimmeres!...
...wenn andere kollegen (aus anderen abteilungen) schon mitleid haben.
...wenn man selbst (theoretisch weniger ahnung haben müßte als der chef) aber es 10x besser weiß, der chef aber auf seine "fehler" besteht.
...der/die vorgesetzten des chefs sich einen dreck darum kümmern, wie die mitarbeiter unter ihrem chef leiden.
...wenn man schon von den geschäftsfreunden bemitleidet oder gar verspottet wird.
@Roter Sauerländer, glaub mir, da bist du innerlich am verrecken! - und das sieht man den spielern auch an.
es gibt nur eine lösung: !hecking raus!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 12:03 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Zur Orientierung insbesondere für "Gunther": ich bin keine 16 und feiere mich nicht selbst, habe meinen Stammplatz auf der Westtribüne und gehe seit 1963 regelmäßig zu 96 und habe wahrlich auch wirklich schlechte Zeiten für 96 erlebt! Letzlich liegt es mir natürlich fern alle 96er, die sich insbesondere aus finanziellen oder beruflichen Gründen keinen Stadionbesuch erlauben können, als Nicht-Fans zu bezeichnen. Nicht-Fans sind aber für mich Leute, die z.B. sagen, dass sie nicht zu 96 gehen, weil Dieter Hecking Trainer ist. Diese Leute vergessen, dass 96 nicht die finanziellen Möglichkeiten z.B. des Retortenclubs WOB hat, wobei die Frage ist, wie lange WOB noch solche Möglichkeiten hat. Unter den gegebenen Voraussetzungen ist es Fakt, dass 96 - wenn sie z.B. dieses Jahr noch 11. werden - genau die Möglichkeiten ausschöpft, die sie haben. Wenn alles optimal läuft, kann es vielleicht mal möglich sein, dass ein UEFA-Platz herauskommt, wie vor Jahren bei Bochum oder Freiburg. Normal ist jedoch, dass vielleicht mal ein 8. Platz herauskommt, wie im letzten Jahr. Fakt ist auch, dass sich 96 bei der beschriebenen Ausgangslage keinen Arsene Wenger oder Magath als Trainer oder eine Rückholung von Per Mertesacker leisen kann. Insofern muß man bei allen Fehlern, die natürlich Dieter Hecking hat, mit dem Trainer und grundsätzlich mit den Spielern, die man hat, auskommen. Ein Mirko Slomka beispielsweise hat auch die gleiche Grundphilosophie wie Dieter Hecking und auch große Vereine wie Arsenal, Chelsea oder Liverpool spielen oft nur mit einer Sturmspitze- natürlich bei anderer Kaderqualität. Letzlich ist auch nach wie vor meine Meinung, dass 96 ohne die unsägliche Verletztenmisere auch in dieser Saison eine bessere Rolle gespielt hätte. Was viele Verletzte ausmachen können, sieht man exemplarisch bei Hoffenheim. Insofern bin ich für die nächste Saison bei ausbleibendem Verletzungspech im Rahmen der 96-Möglichkeiten durchaus optimistisch, insbeondere natürlich, wenn es gelingen sollte, dass Robert Enke zumindest noch eine Saison in Hannover bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 12:10 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Man sieht es eben nicht allen Spielern an, sondern nur einigen. Und da sieht man auch die Zerrissenheit im Kader. Genauso wie es Spieler gibt, die Heckings Entlassung als Befreiung empfinden würden, weiß ich aus einigen Gesprächen auch, dass es Spieler gibt, die den Abgang bestimmter Mitspieler als Befreiung empfinden würden und die gerne mit DH weitermachen wollen.
Und was bringt es dem Verein, wenn eine Handvoll Spieler einen Trainer für eine Dumpfbacke hält? Was passiert wenn der nächste Trainer wieder von den Spielern für eine Dumpfbacke gehalten wird? Ich weiß, dass das nicht einfach ist, für beide Seiten. Der Verein ( bei uns in Form von Martin Kind ) muss sich dann irgendwann auf eine Seite schlagen. Und aus Gründen der Nachhaltigkeit hatte Martin Kind in dieser Saison keine andere Möglichkeit, als sich auf die Seite von DH zu schlagen. Wie hätte 96 den ausgesehen ohne Manager und mit einem Präsidenten, der sich von der Mannschaft den Trainer absägen lässt? Wer wäre so irre gewesen und hätte sich das als Manager und Trainer angetan?
Allein aus Alibi-Gründen muss Kind an Hecking festhalten, um nicht irgendwann für zukünftige Trainerkandidaten vollkommen umglaubwürdig zu wirken. Wer als Trainer bei einem Club anfängt, der will zumindest etwas Rückhalt haben und nicht mit der Gewissheit leben, dass der Job auf der Kippe steht, sobald ich der Mannschaft nicht mehr passe. Deswegen ist ein einfaches "Hecking raus" eben nicht die Lösung für alle Probleme.
So, und nun bin ich für heute raus. Der Grill und der leckere Grevensteiner Gerstensaft warten.
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: So, und nun bin ich für heute raus. Der Grill und der leckere Grevensteiner Gerstensaft warten.
Denn man eine gute Grillung und Prost ins Sauerland! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
|