"Carlitos" - Carlos Alberto Alves Garcia Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 14:43 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
fachwerk hat geschrieben: hier ist sein werdegang beschrieben, und noch ein bißchen mehr. http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/akt ... 02020.htmlDann ist er ja endlich bei ner Spitzenmannschaft angekommen: Zitat: Das ist wie bei Cristiano Ronaldo und Ricardo Quaresma», erklärt sich Carlitos, der inmitten der FCB-Hünen mit seinen 1,75 Metern fast übersehen wird. Das Signal ist deutlich: Basel soll nicht Endstation sein.

_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 14:51 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
@Speckfettbemme
Cool, da sind wir schon zwei
Allerdings denke ich, dass sich das (wie die ganze Mannschaft) auch erst einspielen und finden muss und das auch etwas dauern kann. Wär natürlich schön, wenn dem nicht so wäre.
Dennoch sollte man ihm und der Mannschaft einige Spiele zum "Finden" geben...
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 14:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wir werden es sehen!
Natürlich hat ein ausgebildeteter Trainer auch Fahigkeiten im psychologischen Bereich, aber Slomka ist da so glaube ich mehr am rande tätig! Spieler müssen ihm auf dem Wege schon ein ganzes Stück entgegenkommen, ansonsten wird da nicht viel draus!
Wir hoffen mal das die beiden sich da ergänzen, besser ergänzen als es andere getan haben und lieber den Verein verlassen haben! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 15:00 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Mik96 hat geschrieben: (...) Und das denk ich nicht nur wegen den einem Youtubevideo, welches ich gesehen hab, sondern weil ich schon einige Spiele vom FC Basel gesehen habe. (...)
Damit rückst du erst jetzt raus, Mik96? Tja, in Ermangelung von Peter Später hast du damit jetzt die A.karte gezogen.
Ich erwarte detaillierten Bericht über Herrn Carlitos: balltechnische, spieltaktische Fähigkeiten, Offensiv-/Defensivverhalten, Robustheit/Durchsetzungsvermögen, Laufstärke, sonstige Stärken und Schwächen und überhaupt alles.
Natürlich unter besonderer Berücksichtigung der in der Breite vielleicht nicht ganz so starken Schweizer Liga. Einwirkung von Sonneneinstrahlung und Höhenluft nicht vergessen. Bitte. Danke. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
reneR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 15:08 |
|
Registriert: 08.07.2009 13:19 Beiträge: 221
|
Und der nächste Spieler mit bunten Schuhe. Bestimmt steht das auch noch bei bild.de da sie ja letzte Woche auch von den Schuhe berichtet haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 15:16 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Ach, is doch albern Alter96er.
Natürlich habe ich nicht speziell auf Carlitos geachtet, falls du das jetzt hören wolltest...
Hauptsächlich habe ich auch CL und UC Spiele gesehen. Und da merkt man dann schnell, das der FC Basel in einer ganz anderen Liga als 96 spielt, auch wenn die Liga schwächer ist!
@Guntingel: Ich denk mal, dass auch 96 für Carlitos nicht die Endstation sein soll, vllt. ist er nach einer guten Saison schon wieder weg.
Ich hab mir grade noch das Interview mit Vale reingezogen und vertrau einfach mal auf unsere Führungsriege, die sehr überzeugt von seinen Fähigkeit ist. Mehr hab ich dazu auch nicht mehr zu sagen. Ende 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 21:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Car Dealer 96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Mit der Meinung, die Nr. 12 wäre für die Fans, wird man bei der FIFA auf wenig Verständnis treffen. Die besteht nämlich darauf, den Kader von 1-23 durchzunummerieren. Folglich war Mad-Tim Wiese der Fan bei unserer N11!  Sorry Herr Rossi, das ich bei den Nationalteams so. Deshalb bekommt die 12 auch meistens ein Ersatztorwart, also jemand der vorraussichtlich nicht spielen wird. Bei Vereinsmannschaften ist es ein ungeschriebenes Gesetz die 12 nicht zu vergeben, da die Vereine keine Durchnummerierungen ihrer Spieler haben müssen.
Das mag für andere Mannschaften gelten, bei denen Katastrophen in Plüsch (bei uns nur kurzzeitig) mit der Rückennummer 12 "in Stimmung machen". Bei uns war das eigentlich immer die Nummer 8 x 12 = 96  Und die Nummer 69 gehört nach einem ungeschriebenen Gesetz Nicolas Kiefer!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 22:09 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Wenn er das Durchschnittsniveau des jetzigen Kaders halten kann, dann hat Schmadtke wirklich nichts falsch gemacht .
Und dass 900.000 für diesen Spieler ,und eigentlich jeden dieser Balltreter, viel zu viel des Guten sind, das weiss er sicher auch.
Artistische Einlagen sollte Schmadtke rechtzeitig unterbinden! Dafür muss der Verein dann möglicherweise noch eine Vergnügungssteuer bezahlen. Und das bei der knappen Vereinskasse !
Übrigens, wie sagen die Schweizer: Mit diesem Spieler ist H96 gut aufgestellt. Mal sehen wer sich über den Transfer freuen darf.
Also Grüzi bei H96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2010 23:47 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
Klick
Zitat: Carlitos spricht nur Portugiesisch und Französisch, Deutsch kann er trotz drei Jahren in Basel so gut wie gar nicht. Auf dem Platz und in der Kabine werden Co-Trainer Nestor El Maestro, Sergio Pinto und Karim Haggui dolmetschen.
Spricht nicht gerade für ihn.. Wenn ich in nem anderem Land mein Geld verdiene, muss ich doch auch die Sprache lernen.
Naja, sehr gespannt, wie er sich machen wird..
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 00:13 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ach, es gibt sogar Bürgerinnen und Bürger eines Landes, die die Sprache nicht beherrschen. Seis drum.
Alles Gute bei 96, Karlchen 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96 maus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 01:40 |
|
Registriert: 06.12.2006 23:52 Beiträge: 291 Wohnort: sievershausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 02:16 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Guntingel hat geschrieben: KlickZitat: Carlitos spricht nur Portugiesisch und Französisch, Deutsch kann er trotz drei Jahren in Basel so gut wie gar nicht.
Warum auch? Im deutschsprachigen Teil der Schweiz wird ja schweizerdeutscher Dialekt gesprochen. Das dürfte für nichtdeutsche Ausländer kaum zu stemmen sein.
Im übrigen ist die Schweiz halt nicht deutsch, sondern hat offiziell die Landessprachen schweizerdeutsch, französisch und italienisch. Und das Schweizerdeutsch hat nix mit dem zu tun, was Schweizer sprechen, um sich in Deutschland zu verständigen. Das ist nochmal eine andere Baustelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 08:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Guntingel hat geschrieben: KlickZitat: Carlitos spricht nur Portugiesisch und Französisch, Deutsch kann er trotz drei Jahren in Basel so gut wie gar nicht. Auf dem Platz und in der Kabine werden Co-Trainer Nestor El Maestro, Sergio Pinto und Karim Haggui dolmetschen. Spricht nicht gerade für ihn.. Wenn ich in nem anderem Land mein Geld verdiene, muss ich doch auch die Sprache lernen. Naja, sehr gespannt, wie er sich machen wird..
Hast Du schon mal ein Interview mit Hugo Almeida gehört? 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 09:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27078 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn man alles zusammenzählt, war ich bestimmt auch schon so über die Jahre 2 Jahre in Portugal. Ich kann auch kein Portugiesisch und es ist mir auch ein Rätsel, wie man die Sprache sprechen kann.
Da wird es umgekehrt genauso sein.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 09:37 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Also doch Vini behalten und als Dolmetscher und Sprachlehrer einstellen  .
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 09:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
bierselig96 hat geschrieben: Also doch Vini behalten und als Dolmetscher und Sprachlehrer einstellen  .
Vinni kennt sich auch gut in der "Party-Szene" aus. Passt schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 10:27 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Wir haben doch genug die als Dolmetscher auftreten können,Carlos spricht portugiesisch+französisch das können Carlos Hermandes als Masseur,Nestor Maestro als Co Trainer,und Pinto.
Dann Haggui,Chhed,Konan,Djakba und Ismael die französisch sprechen.
Hoffentlich lernt er trotzdem noch ein bissel deutsch.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
buckley
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 10:29 |
|
Registriert: 03.08.2010 10:11 Beiträge: 14 Wohnort: Basel
|
Ich habe einst ein Jahr in Hannover studiert und bin seither 96 verbunden. Ich wohne allerdings in Basel und bin, seit ich denken kann, Fan des FC Basel. Ich habe Carlitos in den vergangenen drei Jahren deshalb beobachten können.
Das Gute vorweg: Carlitos ist ein technisch überdurchschnittlicher Spieler. Als er 2007 nach Basel kam (nach einer guten Saison beim FC Sion) schlug er ein wie eine Bombe. Das erste Halbjahr war er sackstark. Er zeigte tolle Dribblings, war torgefährlich. Zudem kann er ganz gute Freistösse schiessen. Damals dachte ich: Warum zum Teufel hat sich ein derart guter Spieler in Portugal nicht durchgesetzt?
Und nun zum weniger Guten: Die nachfolgenden zweieinhalb Jahre waren - abgesehen von wenigen Highlights - eine Enttäuschung. Irgendwann haben die Gegenspieler in der Schweiz gemerkt, wie Carlitos spielt, und seither waren seine Statistiken nicht mehr gut. Letzte Saison erreichte er seinen Tiefpunkt. Bloss sieben Partien spielte er durch. Der Rest waren Teileinsätze. Das hatte zum einen mit einer Verletzung zu tun, die ihn plagte. Vor allem aber wurde er von Sherdan Shaqiri verdrängt, einem 17-jährigen Schweizer, dem Trainer Thorsten Fink offensichtlich viel mehr zutraute als Carlitos. Denn das Problem bei Carlitos ist: Er ist ungemein eigensinnig, arbeitet kaum gegen hinten und verfügt über eine limitierte Spielintelligenz. Die klassische Carlitos-Aktion: Er dribbelt zwei Gegenspieler aus und bleibt am dritten hängen. Es gab vergangene Saison keinen Spieler in Basel, bei dem das Publikum derart oft laut aufstöhnte (höchstens vielleicht noch Antonio da Silva, der aber mittlerweile auch verscherbelt wurde). Wenn nun an gewissen Orten geschrieben steht, dass der FCB Carlitos gerne gehalten hätte, dann stimmt das nicht. Man hat ihn freiwillig abgegeben, weil man für diese Position lieber einen jungen Afrikaner mit Potenzial verpflichten wollte.
Worüber ich ein wenig schmunzeln muss: Hannover 96 verpflichtete Carlitos, weil er über internationale Erfahrung verfügt. Stimmt: Er hat mit dem FCB Champions League und Uefa-Cup gespielt. Nur: In den internationalen Spielen war Carlitos oftmals richtig schlecht. Vor allem die Spiele gegen portugiesische Gegner waren stets ein Desaster, weil er völlig übermotiviert war. Ein Schlüsselspieler bei den internationalen Spielen war er nie, diese Aufgabe übernahmen in Basel Spieler, die auch in Nationalmannschaften tätig sind wie Huggel, Chipperfield, Ergic oder Derdiyok.
Ich wünsche 96 viel Glück mit Carlitos, aber ich habe meine Zweifel, ob er in der Bundesliga einschlägt. Zumal die Zweikämpfe dort eindeutig härter geführt werden als in der Schweiz. Und Carlitos mag es nicht, wenn man ihm aufs Füsschen steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 10:34 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 986 Wohnort: Hannover
|
Hallo buckley, vielen Dank für den "Blick hinter die Kulissen"!
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
buckley
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2010 10:43 |
|
Registriert: 03.08.2010 10:11 Beiträge: 14 Wohnort: Basel
|
Habe gerade noch rausgesucht, was die Basler Zeitung in ihrer Saisonkritik jeweils zu Carlitos schrieb:
2007/08:
Auf einen überragenden Herbst folgten zu Jahresbeginn übermotivierte Auftritte gegen seine Landsleute von Sporting Lissabon und damit der Sturz ins Formtief. Dennoch war sein Zuzug im Sommer wichtig, er kann das Basler Spiel mit seinen Dribblings unberechenbar machen und für Spektakel sorgen.
2008/09:
Am Ende der Saison fehlten dem FCB seine Dribblings und Tempovorstösse auf dem rechten Flügel. Zuvor aber hatten sich selbst Mitspieler über den selbstverliebten Spielstil des Portugiesen genervt. Seine Assistquote geht in Ordnung, doch international wurde er richtiggehend entzaubert.
2009/10:
In der Vorrunde noch wachgeküsstes Dornröschen, verhagelte ihm eine Verletzung die Rückrunde. So blieb seine Saison durchzogen, eine weitere beim FCB dürfte es nicht geben. Vielleicht hätte in den Verhandlungen geholfen, Carlitos selbst hätte gewusst, von welchem Berater er gerade vertreten wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
|