Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste
 Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2010 15:18 

Registriert: 20.01.2010 14:13
Beiträge: 107
Wohnort: bayreuth


Offline
Die Taktiken verschieben sich doch meist sowieso im Spiel.
Aber ein 4-2-3-1 funktioniert nur mit AV ,die sich oft mit Flanken in die Offensive einschalten.

Aber wer passt in das Profil?

Ein 4-3-3 oder 4-4-2 wäre eher denkbar,
und ich würde 4-3-3 oder sogar 3-4-3 spielen,
da die Schalker jetzt auch hinten anfällig sind,
Nur treffen müssen Ya Konan und Co unbedingt.
sonst wäre das Torverhältnis vielleicht schlecht .
Aber ich sitze ja zum Glück nicht auf dem Schleudersitz 8)
3:3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2010 08:47 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
Eigentlich bin ich mit unserer Spielweise sehr zufrieden :)

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2010 10:56 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Ich bin überrascht von der aktuellen Spielstärke und dem schnellen Umschalten von Abwehr aus Angriff.
Mich "freuen" die wichtigen Punkte, die uns Selbstvertrauen für diese schwere Saison geben werden.

Mich begeistert endlich mal wieder ein kämpfendes Team auf dem Platz zu sehen ! So hat man die eigenen Fans hinter sich und genau so schafft man Sympathien ! Jungs - weiter so.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2010 11:46 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich bin sehr froh über diesen gelungenen Saisonstart. Selbst als Optimist hätte ich mir das so nicht träumen lassen. Unsere Truppe ist dabei, sich als Kontermannschaft einzuspielen.

Aber auch die anderen Mannschaften schlafen nicht. Die werden uns zukünftig nicht mehr so einfach ins Messer laufen. Sie werden vorsichtiger gegen uns agieren und gleichzeitig bestrebt sein, gegen uns in Führung zu gehen. Angesichts der ordentlichen Defensivleistung gestern könnte dies zwar schwer werden, aber auszuschließen ist das nie.

In einer solchen Situation reicht die Beherrschung von Kontern nicht mehr aus. Dann muss der Ball auch mal länger im Mittelfeld gehalten werden können, um auf Lücken beim Gegner zu warten. Hier wäre eine weitere personelle Stärkung im OM durchaus wünschenswert, einfach damit die Mannschaft taktisch variabler wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2010 11:51 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
positiv überrascht hat mich der allgemeine fitnesszustand des teams, im vergleich zu den vorjahren kann die mannschaft sogar in den letzten 30 minuten noch zulegen. das genaue gegenteil gestern war nürnberg! (woran das wohl lag?) :wink:

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 00:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
BILD.de hat geschrieben:
Unglaublich: Hannover hat als Tabellen-Vierter in den bisherigen drei Spielen die mit Abstand niedrigste Ballbesitz-Quote aller Teams: Im Schnitt gerade mal 38%. Alle anderen Bundesliga-Klubs haben mindestens 43% (Quelle: Impire-Datenbank).

Für 96 waren es im ersten Spiel gegen Frankfurt 39%, auf Schalke 41%, gegen Leverkusen sogar nur 34%!

Kaum am Ball, trotzdem super-erfolgreich – wie geht das? Slomka erklärt: „Ballbesitz ist für uns gar nicht wichtig. Wichtig ist, dass wir den Gegner vom Tor weghalten, indem wir rechtzeitig attackieren.“

Um dann blitzschnell zu kontern. Slomka: „Dann muss es sehr schnell gehen, damit wir das Aufrücken des Gegners für uns ausnutzen.“

Högscht interessant!

_________________
"Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!"
Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 11:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Das heisst natürlich aber auch, dass der Spielertyp Mike Hanke gar nicht mehr benötigt wird, auch Forsell sein Spiel ist das nicht wirklich. Schlaudraff könnte hier von der Anlage gut rein passen, wenn er denn seine Leistung im Training/Spiel bringen würde.

Auch für Lala sehe ich da in Zukunft keinen Platz mehr.

Wie auch immer, gut ist was erfolgreich ist. Zusätzlich finde ich, dass wenn wir im Ballbesitz sind, dass ganze auch nach Fußball aussieht, den Eindruck hatte ich früher oft nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 11:40 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Das heisst natürlich aber auch, dass der Spielertyp Mike Hanke gar nicht mehr benötigt wird, auch Forsell sein Spiel ist das nicht wirklich. Schlaudraff könnte hier von der Anlage gut rein passen, wenn er denn seine Leistung im Training/Spiel bringen würde.

Auch für Lala sehe ich da in Zukunft keinen Platz mehr.

Einspruch!
Die hier beschriebene Spielweise dürfte sich spätestens dann erledigt haben, wenn wir in Rückstand liegen (sollten) und der Gegner dicht macht. Dann wird es kaum noch Möglichkeiten geben für unseren sehr ansehnlichen Konterfussball. Spielertypen wie Hanke oder Forssell könnten dann zum Zuge kommen. Lala hätte man auch bereits am Samstag für Pinto oder Schmiedebach bringen können, wenn er denn fit gewesen wäre. Schlaudraff wäre im Grunde ein Spieler, der (als Stürmer) in unser Kontersystem passen würde. Dazu müßte er allerdings viel mehr laufen und nach hinten arbeiten als bisher. Im Mittelfeld sehe ich ihn nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Sehe ich genauso, kerze. Die Taktik von Mirko Slomka und seinen Jungs kann nur eine Art Saison-Auftakt-Taktik sein. Da sind wir ausnahmslos die Underdogs, gegen die unsere Gegner mit der Einstellung auf den Platz gehen, die fest eingeplanten Punkte nur noch abholen zu müssen.

Aber unser Coach tut gut daran, schon jetzt seine Pläne zu haben, wenn es gegen die Gegner auf der so genannten Augenhöhe geht, die ihrerseits kompakt stehen und auf Konter-Chancen warten. Bin gespannt, was passiert, wenn die Gegner Mainz, Pauli oder Nürnberg heißen.

Schnelle und technisch starke Leute vorn, wie wir sie jetzt haben, sind natürlich immer gut, weil sie auch auf engem Raum Freiräume erlaufen können, aber auch die anderen Spieler könnten dann noch wichtig werden.

Ich denke auch, dass – so schön und entspannt die Situation derzeit auch ist – die wirklich schweren Spiele erst noch kommen.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 13:03 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
In einem anderem Thread wurde ja gepostet, dass WOB 2009 mit einer ähnlichen (Konter)taktik Meister wurde.

wie haben die denn gespielt, wenn die zB gegen uns oder gegen noch defensivere Mannschaften zu diesem Zeitpunkt gespielt haben?

Die haben auch nicht zwingend das Spiel anders gestaltet.
Du musst ja nicht nur auf Konter spielen, es geht ja auch darum, dass es einfach überfallartig passiert, wenn wir den Ball haben.
Zack, zack, das Mittelfeld überbrücken - wenn der Ball in unserer Hälfte gewonnen wird- & in die Spitze spielen, das müsste aber eigentlich auch funktionieren, wenn man im Mittelfeld den Ball gewinnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 13:45 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Naja, den Wolfsburg-Vergleich finde ich jetzt nicht so zutreffend. Anders als wir hatten die ja mit Misimovic zusätzlich einen klassischen Spielmacher, der auch in der Lage war, eine massive Abwehr auszuhebeln. Aber wie Alter96er schon sagte, wird es spannend sein zu erfahren, wie wir gegen defensive Gegner spielen, die selber kontern wollen. Ich hoffe doch, daß wir für den Fall auch einen Masterplan haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Basti387 hat geschrieben:
In einem anderem Thread wurde ja gepostet, dass WOB 2009 mit einer ähnlichen (Konter)taktik Meister wurde.

wie haben die denn gespielt, wenn die zB gegen uns oder gegen noch defensivere Mannschaften zu diesem Zeitpunkt gespielt haben?
(...)

Der Wolfsburg-Vergleich hinkt auch deshalb, weil die im Meisterjahr nicht unbedingt dicht gestaffelte Deckungen der „Mauerblümchen“ aufhebeln mussten. Die hatten – wenn ich mich recht erinnere – noch zur Saison-Halbzeit selbst gut versteckt unter den Underdogs im Mittelfeld gestanden und sind erst dann richtig durchgestartet.

Aber richtig ernst genommen wurde Golfsburg trotzdem erst Richtung Saisonende. Als echte Spitzen-Mannschaft mit Titelchancen hatte die Konkurrenz die wohl überhaupt erst nach dem denkwürdigen Punch gegen die Bayern (mit dem Grafite-Hacken-Tor) auf dem Schirm.

Als die dann als amtierender Meister in der vergangenen Saison mehr Defensive gegen sich gehabt haben, war die Herrlichkeit – neben sicher auch anderen Gründen – bekanntlich schnell vorbei.

Aber gewonnene Zweikämpfe und schnelles Abspiel in die Spitze sind immer ein Erfolgsrezept, egal, wie der Gegner aufgestellt ist.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 15:25 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
ich wollte damit nicht den Vergleich zwischen uns und wob hervorheben sondern nzr sagen, dass es nicht zwingend so sein muss dass wir Probleme bekommen, wenn der Gegner nicht das Spiel macht. Weil nicht das Spiel machen zu wollen ist zwar okay. Aber irgendwann ist jede Mannschaft mal etwas rausgerueckt. Wenn man dann weiterhin so extrem schnell und gut das Spiel schnell macht, wird's auch dann gefaehrlich.

Allerdings glaub ich auch nicht, dass wir jetzt jeden Gegner so schlagen werden.

Ps. Puh, ist anstrengend vom i phone was zu Posten ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 18:01 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Taktik hin und her,wichtig ist dass jeder Spieler heiß ist,einen unbedingten Willen zum Siegen verinnerlicht hat.
Die Laufwege im Schlaf kennt,nach vorne wie nach hinten aushilft,sowie immer bedacht ist die Kugel nicht lange in der eigenen Hälfte zu behalten,sondern so schnell wie möglich Diese durch direkt und Kurzpass-Spiel ins gegnerische Gehäuse unter zu bringen.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
96 ist das einzigste Team das in jedem Spiel 1:0 geführt hat.Wenn das in WOB wieder gelingen sollte,könnte es mit perfekten Kontern wieder einen Dreier geben. 8)

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
nocci96 hat geschrieben:
[...]einzigste[...]



Nichts gegen dich, aber es heißt einzige. Einzigste ist zwar umgangssprachlich aber Grammatisch völlig falsch.
AN ALLE: BITTE MERKEN!
Danke ;-)


Ps. Nocci, du warst nur gerade als Beispiel da.

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 20:01 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
[...]einzigste[...]



Nichts gegen dich, aber es heißt einzige. Einzigste ist zwar umgangssprachlich aber Grammatisch völlig falsch.
AN ALLE: BITTE MERKEN!
Danke ;-)




Danke! :oops:

Habt ihr das momentan in der Schule?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
nocci96 hat geschrieben:
19Sören96 hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
[...]einzigste[...]



Nichts gegen dich, aber es heißt einzige. Einzigste ist zwar umgangssprachlich aber Grammatisch völlig falsch.
AN ALLE: BITTE MERKEN!
Danke ;-)




Danke! :oops:
Habt ih das momentan in der Schule?



nocci96

Es heißt "IHR" also mit -r- OK?

Du hast aber heute einen ganz schlechten Tag erwischt.... :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 20:04 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
@Sachse ich hab das doch vor deinem Post schon verbessert.Guck mal oben nach. :wink:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.09.2010 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
nocci96 hat geschrieben:
@Sachse ich hab das doch vor deinem Post schon verbessert.Guck mal oben nach. :wink:


Egal, bei ROT über die Ampel, kannst Du auch nicht umkehren und dann bei GRÜN fahren, oder?

Setzen 6! :mrgreen:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: