Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29  Nächste
 Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 09:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
malu57 hat geschrieben:
Ich sehe den neuen Kader insgesamt auch taktisch flexibler als vorher, die neuen Mittelfeldspieler machen es möglich.


Wir werden taktisch deutlich flexibler werden :nuke:

Ich hoffe nur, dass neben den guten Neuzugängen auch Sakai und Sobiech jetzt die/viele Gelegenheiten bekommen, ihr Potential zu zeigen und sich zu entfalten. Ich denke, kommen sie erst einmal in Fahrt und bekommen sie die Sicherheit und das Selbstvertrauen, dann sind die beiden bärenstark.

(Daher (m)ein Vorschlag an Kuhburger: Ein bisschen Werbung hat noch niemanden geschadet - vielleicht magst Du ja Deine Sakai-Signatur ab & an mal wieder bringen? :wink2: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 09:26 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Irgendwie ist dieser Faden überflüssig. Die Beiträge hätten auch unter Saisonplanung 2013/2014 gepasst. Bei mir stellte sich gerade eine Irritation ein, wo ich mit meinem Statement besser aufgehoben bin.

Nun gut, dann hier.

Noch ist mir nicht klar, was bei den personellen Maßnahmen als Konzept dahinter steht. Kein Vorwurf jetzt, denn man kann auch zu viel in die Öffentlichkeit tragen.

Sieht man sich die einzelnen Verpflichtungen an, erkennt man gute Spieler mit Talent und Perspektive. Im Gegensatz zu den Transfers im Winter ist ein Qualitätssprung erkennbar.

Die Frage ist, und die kann vermutlich auch der Trainer zurzeit nicht endgültig beantworten, auf welcher Position sie zum Einsatz kommen und auf welcher Grundlage das Spiel und die Spiele geführt werden sollen.

Wird der Überfall-Fußball wieder aus der Schublade geholt, gibt es weitere Feinheiten dazu oder kriegen wir eine Spielphilosophie geboten, die es so - bezogen auf Feinheiten - noch nicht gab?

Darüber, kann ich mir vorstellen, ist sich der Trainer auch noch nicht ganz sicher. Auch hier kein Vorwurf von mir, schließlich gibt es dazu noch Testspiele. Spiele mit Spielformen, die keiner in dieser Phase richtig versteht und einordnen kann, außer die Trainer.

In diesem Zusammenhang hätte ich noch eine Bitte an die Stajners dieser Welt, deren Euphorie stets stärker ausgeprägt zu sein scheint als der mehr nüchterne Blick. Da macht einer von den Neuen im Kuhdorf nahe Engensen ein schönes Tor gegen einen unterklassigen Gegner und hier treten sogleich Weltklasse-Gefühle auf. Eigentlich nicht schlimm, wenn da nicht die Folgen wären. Einmal in den Himmel gelobt, loben die Stajners dieser Welt auch dann noch, wenn Schönreden nicht mehr viel hergibt. Nervt dann, zumindest mich.

Was mir noch Sorge bereitet, sind die Sechser-Positionen. Zwei (grund)verschiedene Typen sollten es im Übrigen sein, die da gemeinsam auftreten. Ein bissiger Hund (wie Schmiedebach in den besten Tagen) und ein Spielgestalter (was ein Zehner früher war, nur auf der Sechs). Ein Mann also, der, wenn er das Spiel vor sich sieht, den optimalen Pass spielen kann oder den optimalen Aufbau einleitet. Dieser Mann muss, im Gegensatz zum früheren Zehner, auch gegen den Ball die optimale Organisation der Räume beherrschen. Nicht nur als Zusteller, auch als lautstarker Organisator. Hier geht es primär darum, Räume dicht zu machen und viel weniger darum, den Zweikampf zu suchen. Der Zweikampf ist kein Mittel erster Wahl, vielmehr eine Notwendigkeit in letzter Konsequenz. Käme Schmiedebach, unser Jarolim de Luxe, wieder zu seiner alten Form, wäre er genau der richtige Partner für diesen meinen Mister X.

Andreasen (auch wenn richtig gesund) und Hoffmann geben das nicht her. Stindl und Prib auch nicht. Die sind an anderer Stelle besser aufgehoben. Pinto hat diese Rolle früher gehabt, besser gespielt auch als von mir erwartet, aber nun mal nicht optimal. Zuletzt sogar sehr schlecht.

Eine Verbesserung wie hier aufgezeigt, würde das Spiel der "Roten" nach meiner Überzeugung spürbar nach vorne bringen. Weniger Gegentore bedeuten und die Lücken im Mittelfeld schließen. Der eigene Strafraum wäre freier von gegnerischer Präsenz und in der Offensive würde die frühere Herrlichkeit wieder neu aufleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 09:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Guter Beitrag, Eule! Das sind leider genau die Spieler (ähnlich wie ein guter LV), die jeder Verein verzweifelt sucht und für kleines Geld ganz selten findet. Ich könnte mir den Ekici hier ganz gut vorstellen (in seiner Form vom Glubb, nicht die Werderausgabe). Im Gegensatz zu Dir setze ich allerdings große Hoffnungen auf Stindl als kreativer 6er. Das ist aber auch nur ein Bauchgefühl.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kuba, mir ist klar, diese Sechser findest du nicht auf den Bäumen.

Nur, wenn ich diesen Sechser nicht auf Anhieb finde oder ein anderer Verein mehr Geld hat und/oder schneller am Mann ist, würde mich nicht ruhen lassen. Aufgeben, nein, gilt nicht.

Zweite oder dritte Wahl füllt nur den Kader und kostet lange Geld. Auch, weil sie während der Vertragslaufzeit nicht so einfach abzugeben sind. Könnte dir jetzt 4 Spieler nennen, deren Gehälter und Prämien ich gerne für meinen Mister X einsetzen würde.

Wer obendrein Millionen für einen "DVD-Spieler" hergibt, noch dazu ohne eingehende Prüfung von Charakter und Persönlichkeit, müsste eigentlich auch Millionen für einen richtig guten Sechser verfügbar haben.

Qualität vor Quantität!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
@ Eule

Super Beitrag, in vielen finde ich meine Meinung auch wieder.

Allerdings glaube ich, dass wir Deinen Mister X schon in der Mannschaft haben, nämlich Lars Stindl. Daneben könnten sowohl Schmiedebach in wieder besserer Form oder aber auch Hofmann spielen. Auch ein fitter Andreasen...

Diese Franca Verpflichtung kann ich auch bis heute nicht verstehen. Egal wer das zu verantworten hat, dass Geld hat man in eine sehr große Wundertüte investiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 11:00 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ja,

man kann so manche Verpflichtung der letzten Jahre nicht verstehen.

Wer hat da gescoutet?

Wessen Wunschspieler waren das?

Nach welchen Kriterien ist man vor gegangen?

Ich vermute mal, möglichst billig und das wird schon.

Damit wurde der Kader bis zum geht nicht mehr aufgebläht, ohne dass man auch nur ein Quäntchen mehr Qualität bekam.

Wir hatten mal den 2. Größten Kader bis Ende der letzten Saison.
Wir hatten 35 oder 36 Spieler und die Bayern nur 28.

Wir haben Gehalt für Trallala bezahlt und die Bayern für Qualität, die dann wieder Einnahmen generiert.

Was soll man jetzt zu den Verpflichtungen sagen?
Der Präsident ist der Meinung: "Wir haben viel Geld ausgegeben"
Ja, aber wofür?
Die beiden Nachwuchsspieler Bittencourt oder Ballas.
Die beiden Absteiger Sané und Prib.

Alle 4 sind den Beweiß ihrer Qualität schuldig.

Sind das Spieler, die den Kader sofort verbessern?

Ich habe starke Zweifel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 11:04 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Ich vermute mal möglichst billig und das wird schon.


Hat zumindest zwei Mal für die Europa League gereicht, diese "billigen" Spieler. Die halbe Liga hat uns ob dieses guten Gespürs beneidet. Uns wurden die Schultern geklopft, wie man aus so wenig Mitteln so großartige Fussballer holen kann.
Und das sehe ich heute noch so.
Ya Konan, Stindl, Abdellaoue, Sobiech, Diouf.

Find ich noch immer beneidenswert. Dass das nicht immer klappt, ist doch vollkommen klar. Andere Vereine sind ja auch nicht doof. Bei welchem Verein schlagen denn alle Spieler ideal ein - ganz gleich ob billig oder teuer.

Wir haben unsere schlechten Erfahrungen mit teuren Transfers gemacht (Hanke, Hashemian,Andreasen) und mit günstigen (Royer, Nikci, Beasly). So what?!

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 11:14 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ja Kev188,

das Thema haben wir doch nun schon ausführlich und tagelang im Schmaddi Fred oder sonstwo behandelt, dass Schmaddi ein toller Manager war und ´nen Preis gekriegt hat usw.

Nicht wieder die ganze Story bis zur Widergeburt aufrollen.

Hier geht es jetzt um die Weiterentwicklung und dass man in den letzten 2 Jahren verpennt hat den Kader Qualitativ weiter zu verstärken.

Es wurden "Alte" Spieler zu lange gehalten und immer wieder nur billige Wundertüten dazu geholt.

Hätte man statt in der Breite lieber gezielt den einen oder anderen Guten dazu geholt, wären "Wir" wahrscheinlich besser gefahren.
Es haben sich deswegen genug Leute die Finger wund geschrieben.

Wenn ich den Kader immer nur in der Breite mit Mittelmäßigen Spielern auffülle, die dann nicht mal das bringen was ich erhoffe, ja dann trete ich auf der Stelle.

Lieber 2 mal 4 Mio. ausgeben, als 4 mal 2 für Fallobst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 11:18 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Ich habe deinen Standpunkt zum x-ten Mal jetzt verstanden. Durch Wiederholung wird es auch nicht besser.

Man versuchte den Kader "nur" zu ergänzen, weil man fürchtete, dass man durch starke Neuverpflichtungen den Kader und dessen Hierarchie, die ja wunderbar funktionierte, zu zerstören. Daher holte man keine teuren Kracher, sondern hoffte auf die Wundertüten. Und das meine ich. Da ist niemand Schuld - weder Manager noch Trainer.
Das war einfach die Devise. Eine funktionierende Mannschaft zusammenzuhalten und nur punktuell zu ergänzen. Dies ist besonders in den Vertragsverlängerungen ersichtlich!

Erst als man merkte, dass das nicht (mehr) funktionierte, da wohl die Reizpunkte fehlten und sich einige Spieler der Konkurrenzlosigkeit zu sicher waren, versuchte man gegenzusteuern. Übrigens begünstigte unser Trainermagier diese Entwicklung durch fehlende Rotation. Und das ist - leider - die Krux bei der ganzen Sache.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 11:19 

Registriert: 08.04.2008 01:26
Beiträge: 232


Offline
Eule hat geschrieben:
Andreasen (auch wenn richtig gesund) und Hoffmann geben das nicht her. Stindl und Prib auch nicht. Die sind an anderer Stelle besser aufgehoben. Pinto hat diese Rolle früher gehabt, besser gespielt auch als von mir erwartet, aber nun mal nicht optimal. Zuletzt sogar sehr schlecht.


Stindl selbst erklärt selbst immer wieder, dass er am liebsten zentral offensiv spielt, schon seit Jahren:

http://www.ka-news.de/fussball/ksc/ksc-news/KSC-Talent-Stindl-Ich-muss-mich-der-Kritik-stellen;art7581,276567

Er möchte den 10er geben, aber daraus wird ja nun eh nichts. Aber die von Dir beschriebene Rolle als offensiver 6er ist von da, wo er sich am besten aufgehoben sieht, nicht so weit weg. Ich glaube schon, dass er das bringen könnte, wenn er gut abgesichert ist und Freiheiten hat. Ein Spiel lesen und Laufwege antizipieren hat er doch drauf, oder? Außerdem ist er meiner Ansicht nach besser, was gutes, faires Zweikampfverhalten im Mittelfeld angeht, als es Pinto war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 11:41 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Ich habe deinen Standpunkt zum x-ten Mal jetzt verstanden. Durch Wiederholung wird es auch nicht besser.

Man versuchte den Kader "nur" zu ergänzen, weil man fürchtete, dass man durch starke Neuverpflichtungen den Kader und dessen Hierarchie, die ja wunderbar funktionierte, zu zerstören. Daher holte man keine teuren Kracher, sondern hoffte auf die Wundertüten. Und das meine ich. Da ist niemand Schuld - weder Manager noch Trainer.
Das war einfach die Devise. Eine funktionierende Mannschaft zusammenzuhalten und nur punktuell zu ergänzen. Dies ist besonders in den Vertragsverlängerungen ersichtlich!

Erst als man merkte, dass das nicht (mehr) funktionierte, da wohl die Reizpunkte fehlten und sich einige Spieler der Konkurrenzlosigkeit zu sicher waren, versuchte man gegenzusteuern. Übrigens begünstigte unser Trainermagier diese Entwicklung durch fehlende Rotation. Und das ist - leider - die Krux bei der ganzen Sache.


Ja Kev,

dadurch, dass Du immer wieder die Glücksgriffe von vor 3 Jahren in´s Spiel bringst wird es auch nicht besser.
Viele Leute haben vor 2 Jahren schon gewußt, dass das mit dem Kader nicht so weiter gehen konnte und haben das auch geschrieben.
Daran haben nur Leute geglaubt, die sich die Hose mit ´ner Kneifzange zu machen.

Huch plötzlich waren alle 3 Jahre älter und 30 Jahre alt.
Die Roten hatten das Älteste und Lauffaulste Team der Liga.
Witzig ne?
13 Spieler um die 30, die zur ersten ELF gehörten.

Dazu dann die ganzen Flops.

Wenn ich an der Losbude 4 Lose kaufe und habe dabei 3 Nummern, kann ich davon ausgehen, dass ich bei den nächsten 4 Losen auch mal 4 Nieten habe.
Das ist ein Naturgesetz.
Da kann man dann lieber gleich den Gummibaum für 10 Euro beim Blumenhändler kaufen.
Man kann sich nicht immer auf das Glück verlassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 12:13 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Wir haben unsere schlechten Erfahrungen mit teuren Transfers gemacht (Hanke, Hashemian,Andreasen)......... So what?!

Schlechte Erfahrungen im Zusammenhang mit den teureren Spielern, diese Meinung teile ich nicht. es war wohl eher eine Selbsttäuschung von der sportlichen Leitung. Hanke hat in keinem Verein vor 96 durch gute Leistungen überzeugt. Hashemian hat lediglich in Bochum überzeugt, hat ansonsten mehr auf der Bank und der Tribüne gesessen. Andreasen würde ich jetzt nicht unter "Schlechte Erfahrungen" abbuchen. Wie bewertest Du die Situation in puncto Andreasen heute?
Ein kleiner Nachtrag: Beasley kam m. E. auf Empfehlung von Cherundolo,

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ja, Stindl ist keine schlechte Lösung als kreativer Sechser.

Im Spielaufbau gefällt er mir aber nicht wirklich. Von hinten heraus dauert es bei ihm ein wenig und der Kopf ist mir bei Ballbesitz noch nicht hoch genug.

Klar, von den Spielern im jetzigen Kader wäre er die beste Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 13:53 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Huch plötzlich waren alle 3 Jahre älter und 30 Jahre alt.
Die Roten hatten das Älteste [...] Team der Liga.


Das ist so einfach nicht wahr!
1 1. FSV Mainz 26.5
2 FC Augsburg 25.87
3 VfL Wolfsburg 25.57
4 FC Bayern München 25.54
5 Fortuna Düsseldorf 25.44
6 Hannover 96 25.36

Es zeigt aber, mit welchen Halbwahrheiten du hier herumwirfst und meinst, du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen. Natürlich hatten wir bis zur Winterpause oftmals eines der ältesten Teams, klar. Aber wir waren nicht das älteste! Bumms aus Nikolaus. Bleib mal bei der Wahrheit oder informiere dich, statt laufend hier herumzuproleten.

Im Übrigen gehe ich sogar konform, dass mir ein Umbruch im letzten Sommer sogar besser gefallen hätte, die Zeit ist aber nicht zurückzudrehen.

@ Roter Guenni:

Ja, für mich ist Andreasen auch ein Flop. So sehr ich ihn menschlich mag und bewundernswert seine Leistungsexplosion zu Beginn der letzten Saison fand, so hart ist auch die Wahrheit, dass er damals wohl um die drei (!) Millionen € gekostet hat und ca. 2 - 5 % aller Spiele machte. So richtig hat dieser Kauf also die Mannschaft - Stand jetzt - nicht weitergebracht.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 14:12 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5115


Offline
Flop? Finde ich nicht - ist aber wohl Definitionssache.

Andreasen hat in den Einsätzen, in denen er zum Einsatz gekommen ist, eigentlich meistens überzeugt, teilweise war er sogar richtig stark. Und daß es nun zu so einer tragischen Verletzungsmisere kommt, war nun wirklich nicht unbedingt absehbar.

Unter Transferflop verstehe ich eher, daß ein Spieler verpflichtet wird, dem grundsätzlich die sportlichen oder mentalen Fertigkeiten fehlen, die Mannschaft zu verstärken, oder der aufgrund des Spielsystems schlicht nicht passt.

In dieser Kategorie sehe ich Andreasen keineswegs, andere hingegen schon.

Ich finde die Debatte - besonders wenn sie aus der Rückschau erfolgt - wenig hilfreich.

Jahrelang haben wir davon gezehrt, daß wir über eine nahezu komplett eingespielte Truppe verfügt haben, die nur punktuell - durch geschickte und günstige Transfers - verändert wurde.

Damit haben wir Mannschaften, die ständig ihre Mannschaften komplett über den Haufen geworfen haben, abgehängt.

Leider hat sich in der letzten Saison dieser Vorteil in einen Nachteil gewandelt, da Teile des Teams in der Tat überaltert und ausgebrannt wirkten.

Wer aber konnte schon vor der Saison voraussehen, daß gerade unsere Euro Helden Pinto, Schlaudraff und Haggui so viel schlechter spielen, Schmiedebach komplett unterging und Pander nur noch ein Schatten der Vorsaison war. Dazu die in der Ursache etwas komplizierteren Durtstrecken, die sich alle unsere Stürmer genommen haben. Wer bitte? Ich denke kaum einer (inkl. sog. "Fachleute") oder zumindest nicht in diesem Ausmaß.

Leider hat sich dann gezeigt, daß nach dem Erkennen dieser Probleme ein Umbruch in laufender Saison schwierig ist und meistens eher was von Flickschusterei hat.

Nun habe ich allerdings wieder das Gefühl, daß etwas systematischer und strukturierter umgebaut wird. Bislang finde ich alle Transfers - in die eine wie die andere Richtung - nachvollziehbar. Mal sehen, was noch kommt. Die hier teilweise aufkommende Polemik finde ich völlig unangebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 14:18 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Roter Franz hat geschrieben:
Huch plötzlich waren alle 3 Jahre älter und 30 Jahre alt.
Die Roten hatten das Älteste [...] Team der Liga.


Das ist so einfach nicht wahr!
1 1. FSV Mainz 26.5
2 FC Augsburg 25.87
3 VfL Wolfsburg 25.57
4 FC Bayern München 25.54
5 Fortuna Düsseldorf 25.44
6 Hannover 96 25.36

Es zeigt aber, mit welchen Halbwahrheiten du hier herumwirfst und meinst, du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen. Natürlich hatten wir bis zur Winterpause oftmals eines der ältesten Teams, klar. Aber wir waren nicht das älteste! Bumms aus Nikolaus. Bleib mal bei der Wahrheit oder informiere dich, statt laufend hier herumzuproleten.

Im Übrigen gehe ich sogar konform, dass mir ein Umbruch im letzten Sommer sogar besser gefallen hätte, die Zeit ist aber nicht zurückzudrehen.

@ Roter Guenni:

Ja, für mich ist Andreasen auch ein Flop. So sehr ich ihn menschlich mag und bewundernswert seine Leistungsexplosion zu Beginn der letzten Saison fand, so hart ist auch die Wahrheit, dass er damals wohl um die drei (!) Millionen € gekostet hat und ca. 2 - 5 % aller Spiele machte. So richtig hat dieser Kauf also die Mannschaft - Stand jetzt - nicht weitergebracht.



Kev188,

Du schreibst einen Mist, das ist zum Gotterbarmen.

Diese Zahlen kennt doch jeder Trottel.

Ich hatte von 13 Spielern in der ersten Elf geschrieben.

Du willst mir doch nicht auftischen, dass bei uns jemals eine Mannschaft mit DA 25, trallala auf dem Platz gestanden hat.
Den Durchschnitt haben nur die ganzen Quotenbubies aus der Zweiten mit ihren Profiverträgen gedrückt, die aber nie zum Einsatz kamen.

Was Du dir im Zusammenhang mit Leon Andreasen zusammen faselst ist noch größerer Mist.

Sorry, nee, bei aller Liebe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Franz,
mit welchem Recht beschimpfst Du eigentlich andere Personen?
Dein Geseiere geht mir fürchterlich auf den Sack, die Qualität, insbesondere Umgangsformen, Deiner Posts drücken zutiefst aufs Niveau!

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 14:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@kerze klasse Beitrag :nuke:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Och nee, Andreasen als Flop- Kicker zu bezeichnen ist einfach nicht fair.

In der Gesund- Phase war er der Top-Führungsspieler, ein Stabilisator, Kämpfer und Torjäger (Torgeiler Mittelfeldakteur), warum er so oft und lang, nicht spielfähig gewesen war, lag bekanntlich an den Verletzungen.

Leon ist ein Glücksfall für uns, ein Vorbild, ein Motivator und ein lebensbejahender Kerl.

Stellt euch mal die einfache Frage, wieviele Menschen durch Verletzungen, Kranheiten und zuletzt durch den Tod um ihre Leistungen und Leben betrogen worden sind.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 19.06.2013 15:46 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Meiner Meinung nach überstrahlt der Mensch und Typ sein fußballerisches Können.

Er ist auf dem Platz nicht zu bändigen. Wo die Kugel ist, ist auch Andreasen. Er schont weder sich noch den Gegner. Ein Mann mit Biss - aber nicht so sehr mit Verstand.

Seine Spielintelligenz ist nicht oberes Niveau. Zulaufen bedeutet für ihn zum Beispiel in aller Regel Zweikampf. Der Ball bestimmt nahezu allein seine Wege, mit und gegen den Ball, nicht so sehr die Räume.

Wer es mir nicht auf Anhieb glaubt, möge sich ihn mal kurz in einer funktionierenden Mannschaft der Güteklasse 1 vorstellen, zum Beispiel bei den Bayern oder beim BVB.

Mit dem Auge eines Scouts - der zumindest im Moment der Spielbeobachtung seinen Lebensweg und seine Krankenakte verdrängt - kommt man zu einem anderen Ergebnis, als hier zumeist euphorisch abgeliefert.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: