Philipp Tschauner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Stockfisch69
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 11.09.2016 20:33 |
|
Registriert: 14.07.2016 19:05 Beiträge: 109
|
Ja, das war n guter Schuss.
Aber edel ist, wenn man so einen um die Mauer herumzirkelt oder drüber weg schlägt. Das war aber aufgrund dieser Mauer gar nicht notwendig und das macht es einfach zur falsch gestellten Mauer.
"Eine Flanke war wahrscheinlicher....." - dann braucht man gar keine Mauer hinzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 11.09.2016 20:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Wären Schüsse in den Winkel so einfach, ob mit, oder ohne Mauer, hätten wir permanent hohe Eishockeyergebnisse, weil es laufend klingelt.
Ist aber (leider) nicht der Fall, also kann es dann wohl doch nicht so puppig leicht sein.
Der Gegner hatte heute eindeutig die besseren Schützen - haben unsere "Goalies", vom Lattentreffer abgesehen, überhaupt mal (gefährlich) aufs Tor geschossen ?
Diese dezent-geschobene Rückgabe vom Füllkrug war ja völlig harmlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stockfisch69
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 11.09.2016 21:06 |
|
Registriert: 14.07.2016 19:05 Beiträge: 109
|
Das stimmt, aber darum geht's hier ja nicht.
Also möchtet ihr damit sagen, dass die Mauer richtig gestellt war? Nach den Fernsehbildern (im Stadion konnte ich das nicht sehen) mMn klare Sache.
aber jedem seine Meinung, wir müssen uns hier ja auch nicht im Kreis drehen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 11.09.2016 22:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Stockfisch69 hat geschrieben: Ja, das war n guter Schuss.
Aber edel ist, wenn man so einen um die Mauer herumzirkelt oder drüber weg schlägt. Das war aber aufgrund dieser Mauer gar nicht notwendig und das macht es einfach zur falsch gestellten Mauer.
"Eine Flanke war wahrscheinlicher....." - dann braucht man gar keine Mauer hinzustellen. Der Ball lag ideal für einen Linksfuß. Deshalb hatte Tschauner seine Mauer weiter nach innen beordert, falls der Linksfuß den Ball auf das kurze Eck zirkeln will. Normal wäre aber eine Flanke gewesen, die sich ins Feld dreht. Geschossen hat aber ein Rechtsfuß. Es ist technisch anspruchsvoll, dem Ball einen deratigen Drall zu geben, dass er um die Mauer ins kurze Eck dreht.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Stockfisch69
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 11.09.2016 22:39 |
|
Registriert: 14.07.2016 19:05 Beiträge: 109
|
Hast du das Video gesehen? Keine Ahnung, wo dein Verständnisproblem liegt, wird mir jetzt aber auch zu anstrengend. Hast du mal gesehen, wie ein Neuer seine Mauer stellt? Das ist aber nun wahrlich kein Hexenwerk. 
Zuletzt geändert von Stockfisch69 am 11.09.2016 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 11.09.2016 22:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ich habe bereits Sepp Maier im Stadion dabei beobachtet, wie er eine Mauer gestellt hat.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 11.09.2016 23:24 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Tschauner jetzt im SportClub auf N3
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 12.09.2016 08:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Stockfisch69 hat geschrieben: Also möchtet ihr damit sagen, dass die Mauer richtig gestellt war? Nach den Fernsehbildern (im Stadion konnte ich das nicht sehen) mMn klare Sache. Philospohisch wäre es zu behaupten, dass die Mauer immer falsch gestellt ist, wenn sie den Ball nicht blockt. Das wäre aber zu einfach. Tschauner hat sich nun mal für zwei Mann entschieden und spekuliert, dass die Flanke mit links reingeschlagen wird. So kam es aber nicht. Erklärt aber zumindest, warum die Mauer so weit mittig positioniert war. Um den Zirkelschuss mit rechts zu blocken hätte die Mauer eher zwei, drei Meter nach außen gehört. Da hätte es bei dem Effet aber auch nicht viel gebracht, direkt am Pfosten zu stehen. Dann wäre der Ball immer noch an der Mauer vorbei gezirkelt worden. So ist es halt blöd gelaufen. Vermutlich half die tief stehende Sonne auch, dass Tschauner zu spät reagiert hat. Nichtsdestotrotz, würde Stendel jetzt sagen, geht das Tor nach so einem Kunstschuss in Ordnung. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 12.09.2016 08:28 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
Ich habe auch direkt gedacht, dass die Mauer nicht gut steht. Ist auch bedingt so. Man hätte wohl 3-4 Sanes benötigt, um den zu blocken. Nur kommt dann die Flanke und ein Kopfballtor;)
Der war super getreteten und das man das Thema "Haltbar-ja oder nein?" anspricht, zeigt doch wie schlecht oder "sensationsgeil" die Journalisten so sind. Schulole hatte recht. Der war Weltklasse und nicht zu halten, oder der Keeper muss danach ins Krankanhaus.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 12.09.2016 10:29 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Mir hat unser Keeper gestern einmal mehr richtig gut gefallen. Er strahlt eine enorme Ruhe in 1 gegen 1-Situationen aus, holt auch platzierte Schüsse der Gegner aus dem Spiel aus den Ecken und strahlt auch bei Flanken Sicherheit aus. Überraschend für mich, dass er das in Liga 2 in eigentlich jedem Spiel mehrmals unter Beweis stellen muss.
Direkte Freistöße – hhhm… da raufen wir uns ja nun schon seit Jahren die Haare. Ron-Robert hatte dabei auch gleich mehrere eher peinliche Momente. Mauer-Stellen - Sache auch des Torwart-Trainings?
Was ich mir vom Keeper wünsche, ist eine noch direktere Ansprache an die Helden vor ihm, wenn sie dem Gegner reihenweise erlauben, Tschauners Klasse zu testen.
Ansonsten vermisse ich Ron Robert nicht. An Tschauner liegt´s jedenfalls nicht, wenn die Mannschaft Punkte liegen lässt.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 12.09.2016 13:08 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Herr Rossi hat geschrieben: Der Ball lag ideal für einen Linksfuß. Deshalb hatte Tschauner seine Mauer weiter nach innen beordert, falls der Linksfuß den Ball auf das kurze Eck zirkeln will. Normal wäre aber eine Flanke gewesen, die sich ins Feld dreht. Geschossen hat aber ein Rechtsfuß. Es ist technisch anspruchsvoll, dem Ball einen deratigen Drall zu geben, dass er um die Mauer ins kurze Eck dreht. Wir sind selten einer Meinung aber du hast vollkommen recht. Selbst mit einer 3-Mann-Mauer (die womöglich einen Schritter weiter nach außen gestanden hätte), wäre das Ding genau da eingeschlagen. Tschauni MUSSTE mit einer Flanke rechnen, weil ein Rechtsfuß antrat. Alles andere ist Sofatrainer-Gebashe und hat mit der Realität nichts zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stockfisch69
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 12.09.2016 13:16 |
|
Registriert: 14.07.2016 19:05 Beiträge: 109
|
Mal ehrlich, Leute.... Mir geht´s überhaupt nicht um Gebashe Richtung Tschauner. Vielleicht wäre der auch sonst reingegangen, ja.
Aber zeigt mir ein Beispiel, wo ein Buli-Keeper 20m vor dem Tor nur 2 Leute in die Mauer stellt. ich hab jetzt mal bewusst danach gesucht, aber nichs gefunden. Es stehen immer mindestens 4 Leute in der Mauer, meist sogar mehr.
Alle von Sofatrainern ausgebildet? Ich kann doch als Profi nicht sagen, das und das sei wahrscheinlicher... Ich muss die Mauer so stellen, dass ich es beiden / allen Varianten möglichst schwer mache. Und das geht nicht mit 2 Leuten, da habt ihr vollkommen recht. Das ist auch meine Hauptkritik.
Und nochmal: ich sage nicht, dass er dann nicht reingegangen wäre, es wäre den zukünftigen Gegnern aber zumindest schwerer gemacht als mit freiem Blick auf die anvisierte Ecke.
Ich gebe ihm ja gar nicht die Schuld für die Niederlage, aber Kritik muss erlaubt sein. Damit soll´s von meiner Seite auch gut sein, er hat schon so einges rausgefischt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 12.09.2016 17:32 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Tschauner hat gesehen, dass ein Rechtsfuß antritt und hat deshalb nur 2 Mann in die Mauer gestellt. Völlig verständlich, denn bei der zu erwartenden Flugkurve des Balles ist jeder weitere Mann in der Mauer verschenkt. Da hat man die Jungs lieber im 16er stehen. Aber geschenkt. Da kommen wir beide wohl auf keinen gemeinsamen Nenner. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 13.09.2016 10:24 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Bei der Flugkurve des Balles hätten auch mehr Leute in der Mauer nichts gebracht, weil der Ball einfach zu weit um die Mauer herum gezirkelt wurde. Kann man in der Hintertorspektive von Sky hervorragend sehen.
Der war einfach perfekt geschossen. Genau wie der Ball von Ballas. Ich frage mich, warum solche Tore immer gegen uns geschossen warden.
Vielleicht verursachen wir zu viele Fouls in den "kritischen" Bereichen. Denn oft genug gehen Bälle ja auch daneben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 13.09.2016 11:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Der Freistoß war berechtigt weil Albornoz Gogia umgerissen hatte. Aber kurz davor hat Schiri Storks ein Foul an Klaus nicht geahndet. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 13.09.2016 12:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Unseren (noch) positiven Start haben wir zum erheblichen Teil dem Tschauner zu verdanken.
Jetzt hat er wieder großartig gehalten, jedoch, aus meiner Sicht, zwei Unhaltbare gefressen.
Ohne diese Sonntagsschüsse hätte es trotz unseres Sturmausfalls trotzdem noch zu einem Punkt gelangt.
Was sagt mir das: nicht der Mann im Kasten muß beleuchtet werden, nein - es sind die Spieler, die fürs Toreschießen eingeplant sind - da klemmt es doch, von Spiel zu Spiel immer mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 13.09.2016 12:57 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Ist doch schön, das wir keine TW Sorgen haben Beide TW,s in allen Spielen mit Guten Zensuren. Bis jetzt eine Baustelle weniger.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 18.09.2016 20:12 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Nachdem er uns in den ersten Spielen immer mehrfach den Arsch gerettet hat, hat er sich heute beim 3:2 seinen ersten großen Bolzen geleistet. Den Ball muss er einfach halten. Echt ärgerlich, war man zu dem Zeitpunkt deutlich überlegen und dem Siegtreffer sehr viel näher als die Arminia.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 19.09.2016 09:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
In Sachen Freistöße nimmt er sich mit Zieler nix....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 17.10.2016 15:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Tschauner fällt mit einer Adduktorenverletzung für das Spiel in Nürnberg aus. Demnach dürfte Sahin-Radlinger starten. Königsmann wird ihn voraussichtlich auf der Bank vertreten.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|