Allan Saint-Maximin Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 20:15 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Stimme dem zu. Dieses gequasel vom nicht verheizen - wer hat sich den Spruch ausgedacht?? Es ist kein Kickboxen, bei dem man nen 12 jährigen gegen den Champ in den Ring schmeißt. Ihr könnt ja gerne auf Pribs Leistungsexplosion hoffen, aber ich will Maximin sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 20:37 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Schön, dass es gestern schon recht gut geklappt hat. Ich für meinen Teil werde aber erst mal ein paar BuLi-Spiele abwarten, bevor ich den neuen Messias feiere.
Startfelf-Debüt sollte aber auf jeden Fall drin sein.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 21:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10240
|
Saint-Maximin gehört in die Startelf. Von wegen "Feinschliff-Transfer", man gut, dass wir ihn geholt haben. Ob dieser Transfer auf allen Ebenen auf Wohlwollen gestoßen ist, glaube ich nicht, für die U-Trainer muss das doch ein Schlag ins Gesicht sein. Wenn man allerdings sieht, wie durchtrainiert Saint-Maximin ist, sollten sich die U-Trainer schon mal hinterfragen, warum die talentierten Jungs körperlich nicht mithalten können, Dierßen lässt grüßen. Jedes Jahr dasselbe und die Talente bleiben auf der Strecke, es ist zum Heulen. Was nutzt uns ein 2. Platz, Talente haben wir genug, die körperlichen Defizite sind aber einfach zu groß. Darüber habe ich aber schon endlos mit jemandem diskutiert, der auch gute Argumente geliefert hat, an meiner Meinung wird sich dennoch nichts ändern.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 21:31 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5104
|
Solange das so ist, müssen wir leider nicht darüber nachdenken, warum die Jungs fast alle wieder nach Hause bzw. die U23 geschickt wurden. Es drängt sich doch selbst in der vierten Liga keiner auf. Come on, das ist ein Männersport! Begreift das endlich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 21:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Andererseits kann man den Körper eines 18-jährigen innerhalb von einem halben Jahr aufbauen. Habe das selbst mal durchgemacht, als ich mich dem Leistungssport zuwandte (seufz... lang, lang ists her...).
Also: Mit Willen und Trainerkompetenz ist das machbar.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 21:36 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5104
|
Mag sein, aber das ist dann nicht Frontzecks Job, sondern muss in den U-Teams geleistet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 21:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10240
|
Röööchtööööchh - meine E-Mail vom 8. Juli war seeeehr laaang. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 10.08.2015 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 21:41 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
kerze hat geschrieben: Es drängt sich doch selbst in der vierten Liga keiner auf. Come on, das ist ein Männersport! Begreift das endlich! Also so toll waren die Leistungen der Nachwuchsspieler in den Testspielen wohl wirklich nicht. Da hat sich wohl keiner so richtig für einen Einsatz aufgedrängt. Ich finde es gut, dass Saint-Maximin geholt wurde. Meines Erachtens sah es schon recht vielversprechend aus, was er nach seiner Einwechslung in Kassel gezeigt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 22:09 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Wenn ich mir vorstelle das wir bei einem vernünftigen Vertrag für Stindl diese Saison vll Stindl 8 Sane 6 und Maximin auf der 10 hätten haben können kommen mir die Tränen....
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 22:15 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5104
|
Stindl hat hier nichts mehr zu suchen. Der Abgang war konsequent und richtig. Klausel hin oder her. Auch wenn das rote Herz blutet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 22:18 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16630
|
kerze hat geschrieben: Stindl hat hier nichts mehr zu suchen. Der Abgang war konsequent und richtig. Klausel hin oder her. Auch wenn das rote Herz blutet. genau, der spielt jetzt in einer anderen Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 22:18 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Also ich könnte mit Klaus, Kiyotake und Maximin im OM ganz gut leben. Davor dann wahlweise Benschop oder Erdinc. Das ist gar nicht schlecht. Aber Prib will ich erstmal nicht mehr sehen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 10.08.2015 22:32 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Big96 hat geschrieben: Also ich könnte mit Klaus, Kiyotake und Maximin im OM ganz gut leben. Davor dann wahlweise Benschop oder Erdinc. Das ist gar nicht schlecht. @Big96 Ich finde das trotzdem noch nicht überzeugend. Saint-Maximin ist für mich der einzige, der derzeit etwas hoffen lässt. Kiyotake hat ja nun schon in der vergangenen Saison insgesamt höchstens mittelmäßig gespielt - und jetzt muss er erst einmal nach der Verletzung wieder herankommen, und die Saisonvorbereitung hat er auch verpasst. Abgesehen davon kann es gut sein, dass Saint-Max. und Kiyo sich dann um den Platz im Zentrum balgen, ähnlich wie letztes Jahr Kiyo und Bittencourt. Was Klaus bisher zeigt - naja, vielleicht ordentlich, aber noch keine Offenbarung. Und sein vieles Fallen war auch schon in Freiburg zu beobachten. Und die Stürmer? Erdinç kann sich vielleicht noch steigern, aber das wird auch nötig sein. Benschop hat in meinen Augen bisher noch nicht bewiesen, dass er es auch eine Liga höher packt. Ich persönlich hoffe eher darauf, dass von Uffe Bech noch etwas mehr kommt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 08:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
kerze hat geschrieben: Mag sein, aber das ist dann nicht Frontzecks Job, sondern muss in den U-Teams geleistet werden. Sehe ich anders: Wenn die Strukturen dafür in den U-Mannschaften nicht stimmen, dann muß der Cheftrainer und sein Team ran. Es geht hier nicht nur um die gezielte Förderung von Talenten sondern auch um viel Geld. Auch die Botschaft nach aussen ist dramatisch falsch: Talente werden bei 96 nicht professionell gefördert, also Talent, mach einen möglichst großen Bogen um Hannover..., denn in den U-Mannschaften von 96 schaffst Du nie den Sprung in die Erste, da kannste Talent haben soviel Du willst, Deine Athletik wird hier nicht anständig trainiert. Wenn die S&S hier einen Mißstand erkannt hat, dann ist improvisieren angesagt, um nicht weiter Geld in Form nicht entwickelter Talente zu verbrennen. Alles andere wäre Fatalismus und saudämlich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 09:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Der Junge MUSS Samstag in der Startelf stehen. Ist er nach 70 Min platt kann man ihn immer noch auswechseln. Langsam und behutsam aufbauen..... Weshalb ? Ab in den Wettbewerb mit ihm und das er mit seinen Ideen Erdinc einsetzt, damit der einnetzt.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 09:31 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5104
|
Kuhburger hat geschrieben: Sehe ich anders: Wenn die Strukturen dafür in den U-Mannschaften nicht stimmen, dann muß der Cheftrainer und sein Team ran. Frontzeck ist hier gerade einmal 3 Monate Trainer und in den ersten 6 Wochen hatte er ganz sicher andere Sorgen als den Wohlfühlfaktor der Talente. Anschließend hat er die Talente doch eingesetzt in Testspielen, bis auf Dierßen auch alle mit ins Trainingslager mitgenommen. Er hat sich also ein umfassendes Bild gemacht von den Jungprofis und Nachwuchsspielern. Man kann ihm also beileibe nicht vorwerfen, daß er die Talente links liegen lässt. Leider befand er die Jungprofis bis auf Anton, der auch dem Laien in den Tests positiv aufgefallen ist, für aktuell nicht bundesligatauglich. Aktuell wird von allen hier zurecht gefordert, daß er Automatismen in der Offensive der Bundesligamannschaft herstellt und die Neuen integriert. Das wird sicher die wesentliche Zeit des Trainers in Anspruch nehmen. Für Dierßen und Co. ist jetzt Krüger zuständig. Ein erfahrener Mann, der weltweit mit Talenten gearbeitet hat und auch um seine Aufgabe weiß, Talente hier aufzubauen. Statt sich also zu beschweren oder die Flügel hängen zu lassen, sollten die Spieler den Anweisungen Krügers folgen und endlich auch eine andere Mentalität mitbringen, sich aufdrängen und auf diese Weise auch die Profis unter Druck setzen. Grundsätzlich aber sollte meines Erachtens schon in den Jugendmannschaften von Hannover 96 darauf geachtet werden, daß die Spieler athletischer und robuster werden. Als ich vor einem Jahr das Endspiel um die A-Jugendmeisterschaft gesehen habe, ist mir sofort aufgefallen, wie unterlegen die 96 Spieler in dieser Hinsicht den Hoffenheimern waren. Kicken können unsere auch - aber allein das reicht für höchste Ansprüche nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 09:38 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Martin Kind "Er macht Freude!"
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 09:42 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Das ist doch das wichtigste im Hochleistungssport  Könnten uns dann aber auch Zirkusartisten holen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 10:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kerze, für den Aufbau der Athletik ist Frontzeck nur insofern zuständig, als dass er es delegiert an sein Team. Verletzte Profis müssen auch ihre Athletik wieder aufbauen - was spricht dagegen, ausgewählte Talente in das Programm aufzunehmen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 10:09 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
terminator21 hat geschrieben: Stimme dem zu. Dieses gequasel vom nicht verheizen - wer hat sich den Spruch ausgedacht?? Es ist kein Kickboxen, bei dem man nen 12 jährigen gegen den Champ in den Ring schmeißt. Ihr könnt ja gerne auf Pribs Leistungsexplosion hoffen, aber ich will Maximin sehen. So sieht das aus. Auch wenn er erst 18 ist, er muss von Anfang an spielen. "Langsam aufbauen". Wenn ich das schon hoere. Der gute Mann ist nicht lange bei uns. Bin ja nun mal gespannt, was in D98 da passiert mitte 1. 11. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|