Saisonprognose 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 21:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was meinst Du denn mit wir?! - Ich will mit der KGaA und den Gesellschaftern nix zu tun haben. Mit denen habe ich nix gemein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 14.09.2016 07:07 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
ALso ich sehe im Moment alles relativ entspannt. Was mir sauer aufstößt ist die Geschichte mit Sane. Ähnlich hitzköpfig wie Marcelo und nach dem ganzen Theater bis zum 1.9 schwingt da ein unleckeres Geschmäckle mit.
Irgendwie hatte ich befürchtet das er entweder ausfällt, länger gesperrt ist oder eben den Dicken raushängen lässt. Zumindest die letzten beiden Punkte sehe ich da ein wenig bestätigt. Völlig unabhängig davon wie er nun benotet wurde, der Trainer oder viele andere ihn sehen.
Als Trainer einer Mannschaft würd ich mich zwar über einen talentierten Kicker freuen, aber dieser Kram ginge mir so gegen den Strich, das ich den wohl recht schnell aussortiert hätte. In diesem Fall hat er es jetzt ja selbst getan, aber wenn er das nicht sein lässt, besteht ja ein permanentes "Risiko".
MMn häte man ihn ruhig abgeben sollen, gerade wegen dem Druck den man finanzieller Art hat. Und in den nächsten Spielen werden wir wohl sehen, dass man zwar anders, aber nicht viel schlechter spielen wird. Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber mit einem kopfballstarken Spieler fängt man das denke ich gut auf.
Was mich diese Saison beeindruckt hat bei Sane, dass war zB gegen Dresden die Szene wo er den Stürmer am / im eigenen Strafraum so richtig ins Leere laufen lässt und sich so Platz in einer brenzligen Situation verschafft. Gab auch nooch andere positive Szenen, aber da sehe ich zuviel Licht und Schatten für einen angeblichen Garanten des Aufstiegs.
Simak hatte auch so einige Macken, aber rein sportlich lagen Welten zwischen dem Wert fürs Team, auch wenn ich die beiden nicht direkt vergleichen will.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 14.09.2016 10:22 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 14.09.2016 10:27 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
In Bielefeld und gegen den KSC sollten schon 2 3er rausspringen. Gerade die Arminen sollten wohl bis zum Schluss gegen den Abstieg spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 14.09.2016 14:27 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Big96 hat geschrieben: Sorry, das stimmt so einfach nicht! 1) Im Vergleich zum Kotz-"Fußball" der Frontzeck- und Schaaf-Zeit sind die unter Stendel gezeigten Leistungen deutlich besser. Das gesamte Spiel ist viel attraktiver geworden, die Einstellung ist völlig anders. Wir sehen in einem Spiel mehr eigene Torchancen als vorher gefühlt in fünf etc. Zitat: Das wir jetzt attraktiver spielen muss aber noch nicht heißen, dass wir auch besser spielen. Für die Fans und neutrale Zuschauer ist es schöner an zu sehen, das stimmt.
Schwer ein zu schätzen ist in wie weit die Mannschaft sich noch steigern kann: Besser eingespielt. Ich vermute, dass die Mannschaft (erheblich) an Qualität gewinnen kann, wenn die Innenverteidigung und das defensive Mittelfeld stabilisiert werden. Auch Roter Klaus hat mehrfach darauf hingewiesen, und auch ich habe mich gefragt (bevor ich seine Beiträge über Fossum gelesen hatte), dass Fossum kein Sechser ist. Ich hoffe, dass Stendel das auch ein seht und die Mannschaft dementsprechend umstellen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 14.09.2016 19:12 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
Neuer Aufstiegsanwärter nach Sport-Bild : 1.FC HEIDENHEIM !
Jetzt sind es mit Eintracht Braunschweig und VFB Stuttgart bereits 4 Favoriten . Vielleicht mindert es den Fokus von Presse etc. auf 96 vielleicht etwas ,wäre nur gut !
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 17.09.2016 14:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
An alle optimistischen Fanseelen:
Ihr seid auf einer Linie mit Martin Kind. Das würde mir zu denken geben, denn dieser lag mit seinen Forderungen/Erwartungen - sportlich - immer falsch. Ganz schlechtes Omen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 14:07 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10529
|
Kuhburger hat geschrieben: An alle optimistischen Fanseelen:
Ihr seid auf einer Linie mit Martin Kind. Das würde mir zu denken geben, denn dieser lag mit seinen Forderungen/Erwartungen - sportlich - immer falsch. Ganz schlechtes Omen. Das stimmt!! bin froh,wenn wir nicht absteigen.ich denke,das wir in der Winterpause neuen Trainer und neuen Manager/SpoDi hier sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 15:48 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Papalapap, am 5 Spieltag ist man nicht Aufgestiegen, deshalb freue ich mich auf den schönen Wonnemonat Mai.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 16:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ein neuer Präsi wäre der richtige und wichtige Schritt. - Aber davon abgesehen hat man sich heute aus der Favoritenrolle in Sachen Aufstieg verabschiedet. Ist ja auch ganz schön.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 16:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Warum hat man sich aus dem Kreis der Aufstiegskandidaten verabschiedet ?
Ich bleibe dabei, nach fünf Spielen sticht keine Mannschaft raus, auch BS nicht. Die aktuelle Situation nützt kompakten und eingespielten Teams wie Würzburg, BS und Heidenheim. Die werden aber auch kurz über lang runterpurzeln
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 17:00 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Wenn die Mannschaft weiterhin so unkonzentriert zu Werke geht, werden wir garantiert nicht aufsteigen. Hatte die Mannschaft eigentlich stärker eingeschätzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 17:10 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
cewe hat geschrieben: Warum hat man sich aus dem Kreis der Aufstiegskandidaten verabschiedet ?
Ich bleibe dabei, nach fünf Spielen sticht keine Mannschaft raus, auch BS nicht. Die aktuelle Situation nützt kompakten und eingespielten Teams wie Würzburg, BS und Heidenheim. Die werden aber auch kurz über lang runterpurzeln Typische Hannover'sche Schönrednerei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 17:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ein Spitzenteam sind die Roten in Liga 2 nicht. Weder individuell und noch wichtiger: Schon gar nicht als funktionierende Mannschaft. Auf letzterem sollte das Hauptaugenmerk liegen und auf sonst gar nichts. Dann könnte es was werden. Aber bestimmt nicht in dieser Saison.
Scheint mir eine einfache Wahrheit zu sein. Natürlich nicht für den GRÖPAZ. - Aber es wird nur über den Zeitfaktor gehen und kluges Management (sportlich gesehen). Und exakt hier liegt seit dem Weggang von Schmadtke unser Hauptproblem.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 18:30 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10529
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein Spitzenteam sind die Roten in Liga 2 nicht. Weder individuell und noch wichtiger: Schon gar nicht als funktionierende Mannschaft. Auf letzterem sollte das Hauptaugenmerk liegen und auf sonst gar nichts. Dann könnte es was werden. Aber bestimmt nicht in dieser Saison.
Scheint mir eine einfache Wahrheit zu sein. Natürlich nicht für den GRÖPAZ. - Aber es wird nur über den Zeitfaktor gehen und kluges Management (sportlich gesehen). Und exakt hier liegt seit dem Weggang von Schmadtke unser Hauptproblem. Das sehe ich auch so.DD und MB waren keine guten Verpflichtungen.Top SpoDi`s sind aber auch schwer zu bekommen.Ich fürchte,das wir da so schnell keine Verbesserung sehen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 20:53 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein neuer Präsi wäre der richtige und wichtige Schritt. - Aber davon abgesehen hat man sich heute aus der Favoritenrolle in Sachen Aufstieg verabschiedet. Ist ja auch ganz schön. Einerseits hast du recht, Kuhburger. Kind hat keine Ahnung vom Fußball und da liegt auch sein Herz nicht. Er scheint immer noch nicht verstehen zu wollen, dass ein Verein etwas anderes ist als ein Unternehmen. Der Fehler in meinen Augen ist, dass er das "Projekt Hannover 96" fast ausschließlich als Kapitalanlage sieht, worauf er relativ viel Einfluss (Für Aktienverhältnisse) nehmen kann, damit er einigermaßen sicher stellen kann, dass er irgendwann sein angelegtes Kapital auch wieder zurück bekommt und am gerne noch mehr als das angelegte Geld. Mit dem Herzen ist er nur beschränkt dabei und holt sich auch nicht richtig gute Berater dazu. Leider. Deine Forderung, dass Kind weg muss, verstehe ich und kann ich sicherlich nachvollziehen. Die Frage ist allerdings auch: Wer wird sein Nachfolger? Ob Bader da der Richtige wäre, weiß ich nicht. Ich befürchte eher nicht. Nur wenn die Nachfolge gut geregelt ist, bin ich zuverlässig, dass es die richtige Entscheidung ist wenn Kind geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 18.09.2016 21:10 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Liebe Leute, hört bitte mit der Leier von dem tollen Schmadtke auf. Der Schmadtke hat einige gute Einkäufe getätigt, aber ob diese ohne Slomka so eingeschlagen wären, ist doch sehr die Frage. Schmadtke hat sich gegenüber unserem Verein illoyal verhalten.
- Im Frühjahr 2012, just als wir um den Wiedereinzug in die EL kämpften, enthüllte der Express, dass Köln mit Schmadtke verhandele. Schmadtke dementierte lau. Von Kölner Seite wurde bestätigt, dass man Schmadtke gewinnen wolle. - Stattdessen erklärte Schmadtke, er wolle/müsse aus zwingenden "familiären Gründen" zurück ins Rheinische - Der Verein, mit ausdrücklicher Unterstützung Slomkas, bot ihm eine mehrmonatige Auszeit an. Schmadkte nahm das Angebot an - Köln war am letzten Spieltag etwas unerwartet in die zweite Liga abgestiegen-, setzte dann noch die Wintertransfers in den Teich ("Wackelpole", Franca, Hofmann, Ausleihe Djourou ohne Kaufoption, daher am Saisonende weg). Dann ging er und sagte, der Slomka ist schuld. Hätte er gesagt, meine Arbeitsbilanz im letzten Jahr ist so schlecht, dass ich als honorige Person meinen Hut nehme, hätte ihm das auch jeder abgenommen.
Schmadtke hat in seinem letzten Jahr nichts mehr geleistet, aber uns, indem er einen mehrmonatigen bezahlten Urlaub nahm und kurz darauf das Weite suchte, abgezockt und düpiert. Er hat über Jahre mit kryptischen Interviews ("Ich muss ja mit Slomka nicht zusammen in Urlaub fahren") Unruhe in unseren Verein gebracht, indem er interne Konflikte an die Öffentlichkeit brachte. Das hätte Kind nie zulassen dürfen.
Dass wir Schmadtke im Sommer 2012 nicht gehen ließen, als er gehen wollte, war aus meiner Sicht der zweitgrößte Fehler unseres Vereins in den letzten fünf Jahren. Der Schmadtke-Mythos, der immer wieder aufgewärmt wird, schadet unserem Verein, weil seither unsere Sportdirektoren an einem Mythos, nicht an der Realität Schmadtke gemessen werden. Schmadtke hat sicher seine Verdienste, er hat uns aber auch massiv geschadet. In jedem Fall war er im Herzen nie ein "Roter".
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 19.09.2016 01:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Am Thema vorbei, Socke.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Scott
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 19.09.2016 01:54 |
|
Registriert: 14.07.2015 20:50 Beiträge: 191
|
Schwarzmalerei ist Blödsinn ! Wir haben einen guten Kader für Liga 2. Jetzt gilt es auch eine gute 11 auf den Platz zu bringen. Der Trainer ist nun gefordert aus den Fehlern zu lernen und die Spieler sind gefordert bereit zu sein um 90 Minuten "Grass zu fressen" und Vollgas zu geben. Auch in Liga 2 muss man eben alles reinwerfen und um jeden Ball fighten, um in den entscheidenen Momenten dann vorne einen zu machen. Hierzu benötigt man zusätzlich eine gewisse Qualität - und die haben wir eigentlich.
Aus meiner Sicht sollten wir - vor allem auswärts - nicht immer ganz so hoch verteidigen. Da müssen wir cleverer sein und auch mal Geduld mitbringen. Kann nicht sein, dass wir so viele Grosschancen zulassen. Daran müssen wir arbeiten !
Unsere Aussenverteidiger werden zu oft überspielt und auch in der Zentralen fehlt zu oft der Zugriff.
Ich bleibe dabei , das Potenzial ist durchaus da !
Kein Grund zur Panik aber wir müssen eben aus den Fehlern lernen und dann wird das schon werden.
Stendel ist nun gefordert gut zu analysieren und anzupassen. Ich bin kein Freund von einer stetigen Taktik und Philosophie. Geschickt anpassen und gleichzeitig eine Geilheit der Spieler einfordern und auf dem Platz anbringen ist gefragt - vor allem dann, wenn der Gegner sich hinten reinstellt. Dieses extreme Pressing ist ja nicht nur verkehrt aber wir sind auch nicht die Bayern und überfordern manchmal die eigenen Spieler damit. So sieht es zumindest phasenweise aus.
Auch wenn Maier aktuell eher schwach war , bin ich der Meinung, dass wir weiter auf Ihn bauen sollten. Mit Leidenschaft auf dem Platz werden wir Selbstvertrauen aufbauen und dann werden Spieler wie er oder auch Artur und Füllkrug den benötigten Sprung schaffen.
Jetzt nen Heimsieg gegen den KSC und mindestens nen Punkt in München. Dann geht es aufwärts und die Klasse dazu haben wir mE alle Mal.
Wir müssen einfach über 90 Minuten den Kampf annehmen. So eine Halbzeit wie die erste gegen Bielefeld darf nicht mehr passieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 19.09.2016 09:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
In dieser Form gehören wir nicht zu den absoluten Aufstiegsfavoriten. Aber der Aufstieg ist ja unvermeidlich, wie es auch der Abstieg letzte Saison war...... Es stimmt leider einiges in der Defensive nicht und Harnik und Füllkrug haben sich bisher als Chancentod gezeigt - leider.... Mal sehen, ob Stendel die Kurve wieder kriegt
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
|