Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: aber der jetzige kader reicht (unter normalen umständen) definitiv für platz 8.
was versteht man daran eigentlich nicht?
ok, für die kleinen marVins dieser welt: wenn es eine saisonvorbereitung mit einem richtigen trainer gegeben hätte....ohne einen (längst überfälligen) trainerwechsel nach 2 spieltagen....und ohne einem tragischen todesfall.
da die umstände aber sind wie sie sind, erwarte ich diese saison nur eine konsolidierung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:14 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: mein letztes statement zu dem thema (wegen mehrfacher wiederholung, aber langsam muß das auch mal in den köpfen der user  ) 1) es ist nicht einfach, nach drei jahren hecking die köpfe der spieler frei zu bekommen. 2) es ist nicht einfach spiele zu gewinnen, nur wenige wochen nach enkes tod. 3) es ist grundsätzlich nicht einfach, punkte gegen schalke, bayern u. leverkusen zu holen. 4) gäbe es die umstände 1+2 nicht, wären uns 6 bis 8 punkte drin gewesen. aber die umstände 1+2 gab es leider. 
Warst nicht du es, der das "Sobald Hecking weg ist wird alles sofort besser" gepredigt hat? Du solltest zu Kreuze kriechen. Der Baum brennt nach dem Bochum-Spiel heftiger, als er unter Hecking jemals gebrannt hat. Der Mannschaft scheint Bergmanns sanfte Hand nicht zu bekommen. Ih habe Angst, und zwar heftig...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Der Baum brennt nach dem Bochum-Spiel heftiger, als er unter Hecking jemals gebrannt hat.
das verwechselst du wohl mit dem weihnachtsbaum in deinem wohnzimmer.
mit 110 wird dir geholfen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:25 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Der Baum brennt nach dem Bochum-Spiel heftiger, als er unter Hecking jemals gebrannt hat. das verwechselst du wohl mit dem weihnachtsbaum in deinem wohnzimmer. mit 110 wird dir geholfen. 
Für Feuer ist 112 zuständig. Ist die Gladbach-Niederlage für dich immer noch Slapstick? Wie begründest du die Leistung in der 2. Halbzeit heute? Was gibt dir Anlass zu Hoffnung, wenn die Mannschaft nach einem Gegenschlag schlagartig zusammenbricht? Muss jetzt das Schicksal von Enke als Ausrede herhalten? Zur Erinnerung, es gibt für Enkes Tod keine Sonderpunkte von der DFL ( Und du kannst den Satz jetzt 3 Milliardenmal als arschig bezeichnen, Punkte lügen nicht )...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Warst nicht du es, der das "Sobald Hecking weg ist wird alles sofort besser" gepredigt hat? Du solltest zu Kreuze kriechen. Der Baum brennt nach dem Bochum-Spiel heftiger, als er unter Hecking jemals gebrannt hat. Der Mannschaft scheint Bergmanns sanfte Hand nicht zu bekommen. Ih habe Angst, und zwar heftig...
Also findest Du nicht, dass Du etwas überdramatisierst?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Punkte lügen nicht, das ist wahr. Aber in Vertretung unseres RotenKlausens darf ich sagen: Sauerländer nehmen offenbar die Möglichkeiten nicht zur Kenntnis und negieren 13. Plätze.
Weil sie qua Geburt im Abstieg leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:38 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Discostu hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Warst nicht du es, der das "Sobald Hecking weg ist wird alles sofort besser" gepredigt hat? Du solltest zu Kreuze kriechen. Der Baum brennt nach dem Bochum-Spiel heftiger, als er unter Hecking jemals gebrannt hat. Der Mannschaft scheint Bergmanns sanfte Hand nicht zu bekommen. Ih habe Angst, und zwar heftig... Also findest Du nicht, dass Du etwas überdramatisierst?
Wir stehen 2 Punkte vor Relegationsplatz, haben heute zuhause ein 6-Punkte Spiel verloren, haben hinter uns Stuttgart stehen, bei denen es nach dem Trainerwechsel steil bergauf geht und Köln, die morgen nach an uns vorbeiziehen können. Nein, mir ist nicht nach Optimismus zumute...
Wir hatte letzte Saison ganze 2 Heimniederlagen, jetzt sind es schon 3. Auf die Heimstärke konnten wir uns letztes Jahr verlassen. Auf was können wir uns diese Saison verlassen? Auf die Labilität des Teams? Tolle AUssichten...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:43 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: aber der jetzige kader reicht (unter normalen umständen) definitiv für platz 8. was versteht man daran eigentlich nicht? ok, für die kleinen marVins dieser welt: wenn es eine saisonvorbereitung mit einem richtigen trainer gegeben hätte....ohne einen (längst überfälligen) trainerwechsel nach 2 spieltagen....und ohne einem tragischen todesfall. da die umstände aber sind wie sie sind, erwarte ich diese saison nur eine konsolidierung.
OK, offensichtlich hast du nicht ein Spiel von 96 gesehen. Richtung Konsolidierung geht bei uns gar nichts. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Vielmehr muss aufgepasst werden, dass etwas nicht zerfällt. Das kann jetzt ziemlich schnell gehen. Alibifussball wird momentan geboten. Das ist nicht gut. Bergmann hat das keineswegs unter Kontrolle.
Ich frage dich jetzt noch mal Gunther: Wo leitest du deine Erkenntnis ab? In welchen Mannschaftsteilen bzw. bei welchen Spielern machst du diese fest?
Abwehrkette hängt in der Luft, Mittelfeld ist ein Hühnerhaufen und vorne wartet man aufs reine Glück, während Flotze hinten bangt.
Nun sach doch mal?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Diese Saison haben wir aber auch schon 2 Auswärtssiege. Etwas, was bekanntlich letzte Saison so wahrscheinlich war, wie ein Huhn mit Zähnen. Roter Sauerländer, Du pickst Dir da Dinge raus, wie sie Dir grade passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:49 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Discostu hat geschrieben: Diese Saison haben wir aber auch schon 2 Auswärtssiege. Etwas, was bekanntlich letzte Saison so wahrscheinlich war, wie ein Huhn mit Zähnen. Roter Sauerländer, Du pickst Dir da Dinge raus, wie sie Dir grade passen.
Die wurden aber irgendwann auch geschafft. Ich sehe im Moment nur eins. Die Mannschaft zerfällt, sobald sich ein Gegner wehrt und Bochum war nach der Niederlage gegen die Bayern nicht weniger verunsichert, lag hier 0:2 hinten und hat sich zurückgekämpft. Dieses Aufbäumen zeigen unsere Roten nach Rückständen derzeit nicht. Woher Zuversicht nehmen???
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 00:53 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Discostu hat geschrieben: Diese Saison haben wir aber auch schon 2 Auswärtssiege. Etwas, was bekanntlich letzte Saison so wahrscheinlich war, wie ein Huhn mit Zähnen.
Das mag alles sein. Nur haben wir nicht tatsächlich ein ganz klitzekleines Problem, was die spielerische Klasse unseres Kaders betrifft, völlig losgelöst vom Trainer. Und ist das nicht in der jetzigen Situation ein kleines bisschen besorgniserregend?
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 05:37 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: (...) Warst nicht du es, der das "Sobald Hecking weg ist wird alles sofort besser" gepredigt hat? Du solltest zu Kreuze kriechen. Der Baum brennt nach dem Bochum-Spiel heftiger, als er unter Hecking jemals gebrannt hat. Der Mannschaft scheint Bergmanns sanfte Hand nicht zu bekommen. Ih habe Angst, und zwar heftig... @ Roter Sauerläner. Warst du es nicht, der unter Hecking stets dafür plädiert hat, am Trainer festzuhalten, auch wenn die Spiele noch so grottig waren? Jetzt aber hast du kein Problem schon nach wenigen Spieltagen, Bergmanns Kopf als Trainer zu fordern. Das gleiche gilt übrigens für Kev! Eure ganzen Argumente, warum man Hecking als Trainer hätte halten müssen, werden durch eure direkten und indirekten Angriffe gegen Bergmann noch im Nachhinein entwertet. Es geht Euch nicht um gute oder schlechte Trainer oder gar um ein strategisches Festhalten an einem Trainer. Euch geht es nur um die Person. Die sollte Hecking heißen und darf nicht Bergmann heißen. Soviel haben wir aus Euren postings der letzten Zeit schon gelernt. Bergmann hat hier noch nicht mal eine ganze Rückrunde gehabt, um mit der Mannschaft zu arbeiten und musste in einer extremen Belastungssituation die Mannschaft gegen schwere Gegner einstellen. Im Gegensatz zu Hecking hat Bergmann noch keine Gelegenheit gehabt, die Mannschaft mit selbst ausgewählten Spielern zu verstärken und wenn er es zur Winterpause darf, dann hat er dafür einen Appel und ein Ei zur Verfügung, weil das Geld in Heckings teuren Fehlkäufen feststeckt. Roter Sauerländer hat geschrieben: (...)Der Baum brennt nach dem Bochum-Spiel heftiger, als er unter Hecking jemals gebrannt hat. Der Mannschaft scheint Bergmanns sanfte Hand nicht zu bekommen. Ih habe Angst, und zwar heftig...
Das ist der größte Unsinn, der zu dem Thema Bergmann bislang geschrieben wurde. Zu deiner Erinnerung: Als Hecking das Traineramt von Neururer übernommen hatte, hat es 11 Spieltage gedauert bis Hecking überhaupt mal auf den 13. Tabellenplatz geklettert ist. Vorher dümpelte Hecking wochenlang meistens auf dem 17. oder 16. Tabellenplatz herum. Von den "Hecking-Gegnern" hat da noch keiner Heckings Austausch gefordert. Du dagegen siehst schon den "Baum brennen", wenn Bergmann in einer Ausnahmesaison zweimal hintereinander auf dem 13. Platz steht und forderst das "Kind handeln soll".  Nach einer guten Hinrunde in Heckings zweiter Saison, ging es mit Hecking auch schon wieder bergab und in der letzten Saison war der 13. Tabellenplatz quasi Heckings Dauerplatz in der Tabelle, gelgentlich noch unterschrittten durch den 14. Platz. Warum hast du da nicht den Baum brennen sehen? Und warum sollte sich die Mannschaft unter Bergmann nicht auch in den letzten Spielen noch auf einen 11. Tabellenplatz vorarbeiten? Das erschien nach dem Saisonverlauf unter Hecking auch nicht naheliegend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 09:50 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Gunther hat geschrieben: mein letztes statement zu dem thema (wegen mehrfacher wiederholung, aber langsam muß das auch mal in den köpfen der user  ) 1) es ist nicht einfach, nach drei jahren hecking die köpfe der spieler frei zu bekommen. 2) es ist nicht einfach spiele zu gewinnen, nur wenige wochen nach enkes tod. 3) es ist grundsätzlich nicht einfach, punkte gegen schalke, bayern u. leverkusen zu holen. 4) gäbe es die umstände 1+2 nicht, wären uns 6 bis 8 punkte drin gewesen. aber die umstände 1+2 gab es leider. 
1) Alle deine Punkte sind dein persöniches Wunschdenken
2)es ist generell nicht einfach in der Bundesliga Spiele zu gewinnen. Mit einem Trainer der kein Konzept hat und zudem von einem Teil der Spieler nicht ernst genommen wird ist es noch schwerer anders lassen sich die letzten Spiele die immer desolater werden und das gegen Abstiegskandidaten nicht mehr erklären 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 10:07 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@Superpopescu
Woran lässt sich erkennen, dass Bergmann kein Konzept hat und von einem Teil der Spieler nicht ernst genommen wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 10:34 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
marVin hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Diese Saison haben wir aber auch schon 2 Auswärtssiege. Etwas, was bekanntlich letzte Saison so wahrscheinlich war, wie ein Huhn mit Zähnen. Das mag alles sein. Nur haben wir nicht tatsächlich ein ganz klitzekleines Problem, was die spielerische Klasse unseres Kaders betrifft, völlig losgelöst vom Trainer. Und ist das nicht in der jetzigen Situation ein kleines bisschen besorgniserregend?
Das ist leider wahr!!! Das ist das Grundproblem.Die Einkäufe in der Zeit von Hecking haben uns echt nach hinten geworfen.Der Kader ist zu schwach!
Und das wird auch nicht besser,wenn in Winterpause nicht zugekauft wird und Spieler noch zum Afrika Cup müssen.
Was bleibt dann???
Neben der Hoffnung ,dass der traurige Tod von Robert die Spieler nicht mehr belastet, bleibt die Hoffnung auf einen gesunden Jan(?),einen besseren Jiri (vielleicht)und den Rückrunden Brug (?)sowie das einige Spieler sich für neue Verträge empfehlen müssen...
...und dann ggf wieder einen Trainerwechsel,der dann ein wenig neue Energie freisetzt.
Wenn wir drin bleiben,dann nur mit Glück und weil andere Teams deutlich schwächer sind.
Und das trifft nur auf Nürnberg zu.Hertha hat wohl zu wenig Punkte,um da noch raus zu kommen.
Wir spielen also um Platz 16.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 10:55 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
Wer während der Heckingzeit immer dieses blöde und nervende Schild herausgehängt hat und nichts fundamentales dazu erklärt hat, wie der User Gunther, kann doch wohl nicht als ernsthafter Kritiker herhalten.
Jetzt macht er es umgekehrt. Alles stakkatohaft beantworten, immer die gleiche Platte und immer seine ur-eigene Meinung vertreten. Es wundert mich, daß auch sehr gute Schreiber immer mal wieder in den Dialog mit ihm treten. Mein lieber, du machst ziemlich viele Luftblasen.
Nur nebenbei, ich war auch ein Kritiker von DH. Das aber sachlich und nicht an der Person festgemacht. Aber das nur nebenbei.
Noch kurz zu Bergmann.
Was hat sich groß geändert? Jetzt wird mit zwei Spitzen gespielt. Auch die Aufstellung ist meist nachvollziehbar. Und dennoch, man sieht, man spürt die Defizite. Daran muß konsequenter gearbeitet werden.Dafür verantwortlich ist der Trainer. Ändert sich das auf Dauer nicht, geht Hannover sehenden Auges in den Abstieg. Ein lockeres und gutes Verhältnis zu den Spielern ist sicher wünschenswert, aber wenn erforderlich, muß auch Druck erzeugt werden und zwar konsequent.
Ein Schrieber hat hier geschrieben, daß die meisten Spieler hier schon über Jahre sind. Richtig. Das ist erstmal weder positiv noch negativ zu sehen. Nur, wird sich hier zu kuschelig eingerichtet-Hannover ist ein zuverlässiger Gehaltszahler, verzeiht auch schwächere Leistungen und die Fans sind meist nicht so nachtragend, fehlt eben auch der Leistungsdruck.
Ich plädiere in dieser Situation nicht für ein pro oder contra Trainer. Ich plädiere aber für eine emotionsfreie Sicht der Dinge und die geben reichlich Stoff für Nachdenklichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 10:55 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Soccerfriend hat geschrieben: Warum hast du da nicht den Baum brennen sehen? Und warum sollte sich die Mannschaft unter Bergmann nicht auch in den letzten Spielen noch auf einen 11. Tabellenplatz vorarbeiten? Das erschien nach dem Saisonverlauf unter Hecking auch nicht naheliegend.
Der Baum hat da nie so heftig gebrannt, weil die Mannschaft zwischendurch immer wieder Siege landete, die Anlass zur Hoffnung auf Besserung gaben. Und selbst wenn die Leistrungen grottig waren, es wurde gepunktet. Derzeit stimmen weder Leistung noch Punktausbeute. Und der einzige der noch Anlass zur Hoffnung gibt, ist ausgerechnet Heckings teurer Dauerpatient Schlaudraff. Irgendwie auch bedenklich, wenn ein Spieler, der seit Ewigkeiten keinen Ball gesehen hat, auf Anhieb mehr Torgefahr ausstrahlt, als die Spieler die eigentlich voll im Saft stehen müssten.
Wir befinden uns dagegen seit dem Spiel in Köln auf Talfahrt. Natürlich auch in einer Ausnahmesituation, aber auf die nimmt niemand in der Liga Rücksicht. Wir wälzen uns hier seit Enkes Tod in Selbstmitleid, rechtfertigen alles ( mit Sicherheit auch vieles vollkommen zu Recht ) mit dieser Ausnahmesituation und schauen teilnahmslos zu, wie 96 in der Tabelle immer weiter abrutscht und die Konkurrenz fröhlich an Boden gewinnt. Ein Sieg gestern und die Aussicht auf die machbare Aufgabe gegen Berlin und wir wären wohl in der Situation gewesen, am 18. Spieltag ungeahnte Ruhe zu haben.
In der jetzigen Situation ist die Mannschaft seit dem 31.10 ohne Sieg, geht total verunsichert und ohne Erfolgserlebnis in eine recht kurze Winterpause. Es geht hier auch nicht um die Personen Hecking oder Bergmann, es geht um die Spieler. Es reift die Erkenntnis, dass wir nunmal eine sauschlechte Mannschaft haben. Aus der Truppe wird auch Bergmann nicht mehr rausholen, als mit Ach und Krach den Klassenerhalt. Schmadtke sollte zusehen, ob er nicht schon im Winter den ein oder anderen Spieler loswird und den Neuaufbau der Mannschaft beschleunigen. Vielleicht ergibt sich ja eine Möglichkeit Stindl vorzeitig nach Hannover zu lotsen, das wäre schonmal ein erster Ansatz.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 11:03 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
[quote="40 Jahre 96er
Woran lässt sich erkennen, dass Bergmann kein Konzept hat und von einem Teil der Spieler nicht ernst genommen wird?[/quote]
Wie sieht das Konzept aus? Ernsthaft, ich würde es gern nachvollziehen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 11:31 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
3 neue Spieler wäre schon mal ein Zeichen, der Kader ist zu schwach, man muss es leider sagen. In der Winterpause muss dringend nachgelegt werden, auch der Trainer steht aus meiner Sicht zur Diskussion,
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 11:34 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Soccerfriend hat geschrieben: Das gleiche gilt übrigens für Kev! Eure ganzen Argumente, warum man Hecking als Trainer hätte halten müssen, werden durch eure direkten und indirekten Angriffe gegen Bergmann noch im Nachhinein entwertet. Es geht Euch nicht um gute oder schlechte Trainer oder gar um ein strategisches Festhalten an einem Trainer. Euch geht es nur um die Person. Die sollte Hecking heißen und darf nicht Bergmann heißen. Soviel haben wir aus Euren postings der letzten Zeit schon gelernt.
Das ist in meinem Falle absoluter Unsinn.
Ich habe Hecking am Ende mehr als misstrauisch gegenübergestanden und war sehr, sehr froh um seines Selbst-Ganges.
Auch war ich froh, dass Bergmann Trainer wurde. Wenn ihn die Spieler mögen, so hieß es ja, dann kann das ja auch gut gehen. und da war die Hoffnung. Die habe ich heute immer noch...irgendwo...hinter nem Nebelschleier, der mich sehr an die Zeit unter Hecking erinnert. Dass es besser werden sollte mit einem anderen Trainertypus war klar, ist es aber nicht.
Woran es liegt? Vielleicht am Trainer, aber momentan wohl eher an der Einstellung der Mannschaft, wofür nicht immer der Trainer verantwortlich ist, dies aber auch unter Hecking behauptet wurde, und man daher ja fairerweise diesen Maßstab dann auch an Bergmann legen kann, nicht wahr?
Pagelsdorf schrieb an einer Stelle im Nach-Thread des Bochumspiels, dass Hannover 96 ein "Wirtschaftsunternehmen" sei. Stimmt. Und daher muss Herr Schmadtke jetzt als ein Mitträger dieses in Schieflage geratene Unternehmen die Konsequenzen ziehen und endlich Nägel mit Köpfen machen. Trainerwechsel? Nein. Spielerwechsel? Ja.
Man kann nur noch wenig Rücksicht auf Einzelschicksale nehmen und sollte sehr genau darüber nachdenken, wer noch in Zukunft tragend ist und wer nicht. Leistungsmäßig, nicht Zwischenmenschlich. Denn dafür gibts keine Preise! Bruggink mag ja noch so nett, und Cherundolo noch so altgediehen sein, aber was die teilweise abfeuern ist auf Dauer gesehen beispielsweise unter aller Kanone. Hat jemand schonmal gehört, dass jemand seinen Posten behalten hat, wenn er konstant mangelhafte Leistungen abgeliefert hat, aber gut fürs Arbeitsklima ist? Ich nicht. Menschlich hin oder her, hier geht es letztlich um Hannover 96 und nicht etwa darum, gewissen Herren die letzten aktiven Jahre noch angenehm zu gestalten.
Nun gilt es, dass Bergmann dieses mit Schmadtke erkennt, analysiert und entsprechend handelt. und darum passt der Beitrag hier herein. Ob er das kann, wird sich zeigen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
|