Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 604 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Gunther hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Wann bist du endlich mal positiv, Gunther?


edit: und noch mal zur klarstellung. ich halte dich grundsätzlich nicht für ein schönredner....ich bezog mir nur auf das eine posting. und das hatte ich auch deutlich so formuliert...dachte ich.


Das habe ich dann in meiner Angefressenheit nicht richtig gelesen. Nur: Mit diesem einen Posting kann (und will) ich auch nicht schönreden was schief gelaufen ist.

Mein zweites Beispiel war vielleicht nicht die beste Wahl, das habe ich dann selber auch noch untergraben, aber ich bleibe dabei: Hecking ist sicherlich zum Lernen fähig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 17:25 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Guus hat geschrieben:
... Hecking ist sicherlich zum Lernen fähig.

Wollen wir das beste hoffen, es sieht nämlich nicht nach Trennung aus. Mal den neuen Sportdirektor abwarten, ich denke ohne Impuls von Aussen wird Hecking nicht groß Anlass sehen an sich zu arbeiten. Und dass dieser Impuls von Kind kommt glaube ich nichtmehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Guus,
nö, seh ich nicht! :wink:
das einzige was mir als beispiel für seine lernfähigkeit einfällt, ist die zurückberufung jiris von der tribüne in die stammelf.

wenn da jemanden noch weitere beispiele einfallen wäre ich sehr interessiert. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich erwarte übrigens, dass der neue Sportdirektor sich nicht endlos ergebnislos orientiertes Fußball mit ansehen wird. Ich bin mir sicher, dass er sich nicht noch mal ein Jahr ohne Auswärtssieg antun wird. Die Luft für Hecking wird definitiv dünner. Von daher, dass ich mich damit einigermaßen abfinden könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
So, ihr kennt mich alle als massiven DH-Kritiker.

Mir ist jetzt aber endgültig der Spass vergangen.
Alle sachliche Kritik ist an den beiden Protagonisten DH und MK vorbei gegangen. Und nach der definitiven Rettung und der Tatsache, dass unsere Jungs jetzt frei aufspielen und damit locker über 40 Punkte kommen, werde ich einfach mal die ganze Sache aus einer potenziell optimalen Zukunft betrachten.

Ich analyse DH jetzt einfach mal positiv in seiner Entwicklung.
Und die wird sachlich und fachlich ebenfalls stimmig sein.

Also dann:
Ist das Glas halb leer oder halb voll für Hannover 96 ?
Darüber streiten sich die Geister.
Fakt ist, dass Hannover 96 seit der Übernahme von Dieter Hecking, ein etabliertes Bundesligamitglied ist.
Auch diese Saison 2008/2009 wird Hannover 96 der Liga erhalten bleiben.

Die Frage bei den Verantwortlichen und Fans muss lauten: Wie lange will man sich damit zufrieden geben, ein ewiger Verein mit Potenzial zu sein ?

Diese Saison muss- bei den millionen schweren Verpflichtungen- als verpatzt abgehakt werden. Egal wieviele Punkte am Ende herauskommen. Und das können mit dem aktuellen Schwung locker über 40 werden. Inkluse eines respektablen 11. Tabellenplatzes. Übrigens in etwa das Standardergebnis am Ende einer Saison.

Der Unterschied zu den letzten Jahren ist allerdings, dass der Kader für 50 + X Punkte ausgerichtet ist. Bei der Dichte der Bundesliga- die so bleiben wird- kann man je nach Saison 12. oder 5. werden.

Dieter Hecking ist ein Trainer, dem jede Erfahrung im Umgang mit gestandenen und international agierenden Profis fehlt.
Die Stationen Lübeck und Aachen sind nette Gesellenstücke. Aber als Grundlage für die Leitung eines ambitionierten Bundeligaklubs reichte dies nicht.
Jetzt ist Dieter Hecking seit drei Jahren im Amt. Eine Saison wie diese darf sich jeder Übungsleiter mit perspektivischem Anspruch erlauben.

Unterstellen wir, dass Dieter Hecking gereift ist und mit seinem Aufgaben gewachsen ist. Dann bedeutet dies eindeutig, dass Fehler, die diese Saison definitiv aufgelaufen sind, abgestellt werden.
Aktuell weist man eine überragende Heimbilanz- was die Zuschauer freut und den Wahnsinns-Zuschauerschnitt in Hannover erklärt - gegenüber einer haarsträubenden Auswärtsbilanz auf.
Man müsste das eine nur annähernd halten und zu der alten, unter Hecking ebenfalls gesehenen, Auswärtsstärke zurück finden und wir sehen sofort einen Anwärter auf weit über 50 Punkten.

Unterstellen wir weiter, dass Dieter Hecking einfach auch das Händchen für Verpflichtungen fehlt. Und dass er allein die geballte Unzufriedenheit medial abfedern musste: Wäre ein erfahrener Sportdirektor, der hier Entlastung und intelligente Mitplanung einbringt nicht der entscheidende Punkt für eine Kehrtwende zum Guten ?

Alle diese Möglichkeiten schmälern in keinster Weise den Unmut der Fans.
Denn das Ergebnis diese Saison bleibt unbenommen schlecht. Und die Fehler, die Dieter Hecking machte bleiben bestehen.

Aber eine Kritik ist definitiv ungehörig: Dass Dieter Hecking nicht lernfähig sei.
Bei der Aufgabenvielfalt, den Verletzungssorgen und dem Druck, der aktuell herrscht, ist dies von außen überhaupt nicht zu beurteilen.

Und welche Ausmaße das Gerangel in der Hinrunde mit dem damaligen Sportdirektor Hochstätter und Martin Kind angenommen hat, können auch nur die Beteiligten im Hintergrund beleuchten.

Sachlich betrachtet hat sich Martin Kind entschieden, einen Neuaufbau mit einem unbekannten Neuling zu tätigen. Und wenn er mit seiner Weitsicht einem Newcomer aus der Region, dem der Verein am Herzen liegt und der hier selbst gespielt hat, Recht behält, wird sich bewahrheiten, was man aus seinem Geschäftsleben schon kennt: Ein knorriger alter Mann setzt seine Ideen erfolgreich durch. Rückschritte sind zum Lernen da.

Er hätte es leichter haben können.
Aber vielleicht will Martin Kind einfach nur Recht haben.
Und wie er es kennt: Recht bekommen.

Der Abstieg ist definitiv ausgeschlossen.
Das könnte Part 1 sein in der vielleicht ganz richtigen Mission Schritt für Schritt in den UEFA-Cup zu gehen.

Vor allem, wenn man die Aussagen von Martin Kind und den meisten anderen Bundesliga-Vertretern Richtigkeit zuordnet:
Die Liga ist derart eng zusammen gerückt, dass eine Planung mit den internationalen Plätzen nicht mehr möglich ist. Nach den Bayern kämpfen etwa 11 Mannschaften um die internationalen Plätze. Die Hektik wird dadurch immer größer. Zumal mit Hoffenheim und Wolfsburg zwei weitere Vereine mit Potenzial dazu gekommen sind.
Da ist es logisch, dass bei vielen Vereinen das Gejammer am Ende der Saison ganz groß ist.
Für Vereine wie Frankfurt, Hannover oder Köln und Gladbach, die davon träumen, international zu spielen, wird der Schritt in diese Gruppe immer größer. Die sollten sich erst einmal freuen, den Abstand zu den ständigen Abstiegskandidaten und Neuaufsteigern vergrößert zu haben. Das gibt Planungssicherheit. Dazu gibt es jetzt das Relegationsspiel, das den Abstieg für etablierte Bundesligisten wie Frankfurt oder Hannover fast unmöglich macht. Darum werden auch in Zukunft Vereine wie Bochum, Bielefeld oder Cottbus spielen.

Nächste Saison kann es mit etwas Glück, einem erfahrenen Sportdirektor und einer Mannschaftzusammestellung, die nur in einigen Punkten optimiert werden muss, weil das Gerüst steht, zu einer erfolgreichen Saison kommen.

Wenn..., wenn Dieter Hecking gelernt hat und sich als der erweist, für den ihn viele halten: Ein guter Trainer, der weiß, was er will.
Und der Recht bekommen möchte, wo er meint, recht zu haben.

Und das passt wieder sehr gut zu Martin Kind.

:)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 19:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ach "ungehörig" ist das.
Pagelsdorf :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ach "ungehörig" ist das.
Pagelsdorf :roll:


Na klar !
Wenn man - wovon ich ausgehe - keinen der Beteiligten persönlich kennt und bei einem Rotwein mehrfach über die Situationen gesprochen hat.

Und "ungehörig" ist so ein herrlich altbackenes Wort, dass ich unbedingt in meinem Text unterbringen wollte.

Sei es,
:)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 20:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Pagelsdorf,
mir reichen die inszwischen fast drei jahre um hecking zu beurteilen, ich muß ihn nicht erst heiraten.

das dich der grandiose erste auswärtssieg in eine schreibwut treibt, und du dich zu einer moralischen instanz aufschwinst haben wir doch jetzt wirklich nicht verdient.

deine launische meinungsbildung mal außen vor!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
karibik hat geschrieben:
Zur Orientierung insbesondere für "Gunther": ich bin keine 16 und feiere mich nicht selbst, habe meinen Stammplatz auf der Westtribüne und gehe seit 1963 regelmäßig zu 96 und habe wahrlich auch wirklich schlechte Zeiten für 96 erlebt! Letzlich liegt es mir natürlich fern alle 96er, die sich insbesondere aus finanziellen oder beruflichen Gründen keinen Stadionbesuch erlauben können, als Nicht-Fans zu bezeichnen. Nicht-Fans sind aber für mich Leute, die z.B. sagen, dass sie nicht zu 96 gehen, weil Dieter Hecking Trainer ist. Diese Leute vergessen, dass 96 nicht die finanziellen Möglichkeiten z.B. des Retortenclubs WOB hat, wobei die Frage ist, wie lange WOB noch solche Möglichkeiten hat. Unter den gegebenen Voraussetzungen ist es Fakt, dass 96 - wenn sie z.B. dieses Jahr noch 11. werden - genau die Möglichkeiten ausschöpft, die sie haben. Wenn alles optimal läuft, kann es vielleicht mal möglich sein, dass ein UEFA-Platz herauskommt, wie vor Jahren bei Bochum oder Freiburg. Normal ist jedoch, dass vielleicht mal ein 8. Platz herauskommt, wie im letzten Jahr. Fakt ist auch, dass sich 96 bei der beschriebenen Ausgangslage keinen Arsene Wenger oder Magath als Trainer oder eine Rückholung von Per Mertesacker leisen kann. Insofern muß man bei allen Fehlern, die natürlich Dieter Hecking hat, mit dem Trainer und grundsätzlich mit den Spielern, die man hat, auskommen. Ein Mirko Slomka beispielsweise hat auch die gleiche Grundphilosophie wie Dieter Hecking und auch große Vereine wie Arsenal, Chelsea oder Liverpool spielen oft nur mit einer Sturmspitze- natürlich bei anderer Kaderqualität. Letzlich ist auch nach wie vor meine Meinung, dass 96 ohne die unsägliche Verletztenmisere auch in dieser Saison eine bessere Rolle gespielt hätte. Was viele Verletzte ausmachen können, sieht man exemplarisch bei Hoffenheim. Insofern bin ich für die nächste Saison bei ausbleibendem Verletzungspech im Rahmen der 96-Möglichkeiten durchaus optimistisch, insbeondere natürlich, wenn es gelingen sollte, dass Robert Enke zumindest noch eine Saison in Hannover bleibt.

:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2009 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Pagelsdorf,
mir reichen die inszwischen fast drei jahre um hecking zu beurteilen, ich muß ihn nicht erst heiraten.

das dich der grandiose erste auswärtssieg in eine schreibwut treibt, und du dich zu einer moralischen instanz aufschwinst haben wir doch jetzt wirklich nicht verdient.

deine launische meinungsbildung mal außen vor!


Wenn Du es missverstehen möchtest, dann mach es.
Übrigens steht vor der Heirat erst einmal das Kennenlernen.
Wenn Du ihn wirklich kennst, dann überzeuge mich.

Und launisch ?
Ich bin nach wie vor gegen DH. Und ich war einer der ersten. Mit Gunther zusammen.

Ich ändere nicht die Meinung, nur die Perspektive.
Das sind zwei Seiten einer Münze.

Wenn Du mir bitte inhaltlich aufbereitest, warum gewisse Aspekte falsch sein müssen, dann wäre ich Dir sehr dankbar.

Wir sollten jetzt die Scheuklappen absetzen und positive Entwicklungen aufzeichnen.

DH bleibt.
Immer gleiche Kritik - ob richtig oder nicht - wird langweilig.

Schreib lieber mal: Was kann unter welchen Voraussetzungen gut werden in der nächsten Saison.

Wenn sich einer der Leitung hier rein verirrt, möchte er vielleicht auch einmal konstruktive Kritik lesen.

Ich habe jetzt exakt 16 Spieltage "Hecking RAUS" gerufen.
MK hat entschieden - und aus.

Jetzt bitte mal konstruktive Beiträge.

:)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 08:33 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Magath geht nach Schalke,Hecking nach Wolfsburg,Ralf Rangnick nach Hannover.Jetzt fehlt nur noch einer in Hoffenheim? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 09:30 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2005 11:40
Beiträge: 261
Wohnort: Goslar


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Magath geht nach Schalke,Hecking nach Wolfsburg,Ralf Rangnick nach Hannover.Jetzt fehlt nur noch einer in Hoffenheim? :D


the Klins-Män bringt Hoppelheim wieder auf Trab. Buddah's würden sich in dem Dorf bestimmt gut machen;)

Ich hab grad Tränen gelacht:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ochum.html

Ralf Blume ist doch ein gewitztes Kerlchen :lol:

_________________
"Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.

Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 10:15 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Also vor diesem "Psycho-Trick" wie ihn die Bild nennt, ziehe ich den Hut, find ich gut sowas, muss man anerkennen!

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
Meine unsortierte Auffassung samt Ausblick zum jetzigen Stand der Saison:


- wir werden noch ein paar Pünktchen holen (auch auswärts).

- wir werden einen Tabellenplatz belegen, den vorher viele vor Beginn der Saison als "realistisch" bezeichnet hätten, und damit auch nicht unzufrieden sein

- das wird dazu führen, dass die handelnden Personen (ausnahmslos) eine insgesamt nicht optimale, aber letztlich ordentliche Saison gesehen haben

- die gleichen Personen werden weitergeben, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist, auf dem man aufbauen kann

- die Heimstärke und die daraus gewonnene Erkenntnis, dass wir alle Spitzentems schlagen können, wird als Basis für kommende bessere Zeiten herhalten müssen

- das Zustandekommen dieser Siege (und nicht nur der) wird niemand mehr wissen wollen


Ich bleibe dabei: insgesamt ist unser Kader nicht so schlecht, wie er sich über weite Strecken der Saison präsentiert hat. Dabei bleibt unbenommen, dass auf der ein oder anderen Position deutlicher Handlungsbedarf besteht, an der aber seit Jahren vorbeiinvestiert wird.

De Mannschaft ist nicht in der Lage, eine gute Leistung über 90 Minuten auf den Platz zu bringen, manchmal reicht es gerade zu 45 Minuten. Ob es sich hierbei um mentale oder körperliche Defizite (oder Beides) handelt, will ich hier nicht beurteilen. Dazu kommen über die gesamte Saison taktische Vorgaben, die mir schon Erstaunen darüber abringen, dass wir jetzt schon gerettet sind.

Im Gegensatz zu Dir, lieber Guus, halte ich Coach Dieter nicht für lernfähig, lasse mich aber gern überraschen. Was mir nach den vergangenen Jahren aber schwer vorstellbar erscheint. Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, ist keine der Veränderungen, die durchgeführt wurden, auf seine Initiative zustande gekommen. Es waren öffentlicher Druck, der entspechende Befehle von MK zur Folge hatten, oder personelle Situationen.

Von den gezeigten Leistungen der Mannschaft als Einheit abgesehen, hat sich kein Spieler individuell verbessert - im Gegenteil. Ausnahmen: Rausch, aber auch nur dadurch, dass er wegen Tarnats Verletzung weitere Spielpraxis sammeln konnte, und Arnie, der sich im Vergleich zur Hinrunde um 100 % verbessert hat. Das ist aber schon immer so gewesen.

Für mich deutlich zu wenig Argumente in elementaren Bereichen, um DH noch eine weitere Saison weiterwurschteln zu lassen. Mit ihm wird es keinen Neuanfang geben (können). Und der ist notwendig, sonst gehen wir schweren Zeiten entgegen. Befürchte ich.

An einen neuen Trainer hätte ich den Wunsch bzw. den Anspruch, dass er den Spielern das nötige Selbstvertrauen vermitteln kann, körperliche Fitness erarbeitet und eine Spielanlage auf den Rasen bringt, die sich nach den Stärken der Spieler richtet und nicht umgekehrt.

Mit einem neuen Sportdirektor ist es nicht getan.

Wunschdenken aus.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 11:08 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
@Roter Bruder

Sehr schöner Beitrag. Ich fürchte mit den meisten Mutmaßungen zu Beginn Deiner Ausführungen könntest Du wohl Recht haben. Den Rest kann ich so nur voll und ganz unterschreiben.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Meine unsortierte Auffassung samt Ausblick zum jetzigen Stand der Saison:


An einen neuen Trainer hätte ich den Wunsch bzw. den Anspruch, dass er den Spielern das nötige Selbstvertrauen vermitteln kann, körperliche Fitness erarbeitet und eine Spielanlage auf den Rasen bringt, die sich nach den Stärken der Spieler richtet und nicht umgekehrt.

Mit einem neuen Sportdirektor ist es nicht getan.

Wunschdenken aus.


Der Trainer der das schaffen soll muß erst noch geboren werden.In der Mannschaft sind einige Pappenheimer (z.B.Anke) mit denen man deine Wünsche nicht umsetzen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 12:03 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Meine unsortierte Auffassung samt Ausblick zum jetzigen Stand der Saison:


An einen neuen Trainer hätte ich den Wunsch bzw. den Anspruch, dass er den Spielern das nötige Selbstvertrauen vermitteln kann, körperliche Fitness erarbeitet und eine Spielanlage auf den Rasen bringt, die sich nach den Stärken der Spieler richtet und nicht umgekehrt.

Mit einem neuen Sportdirektor ist es nicht getan.

Wunschdenken aus.


Der Trainer der das schaffen soll muß erst noch geboren werden.In der Mannschaft sind einige Pappenheimer (z.B.Anke) mit denen man deine Wünsche nicht umsetzen kann.


Könntest Du das vielleicht mal ein wenig näher erläutern. Ich verstehe Deine Aussage nämlich nicht. Das was sich Roter Bruder wünscht ist eigentlich nichts besonderes, sondern sollte zu den Basics gehören, die jeder BL-Trainer in seinem Repertoire hat. Ich sage bewußt "eigentlich", weil unser Trainer allem Anschein nach nicht über die genannten Fähigkeiten verfügt... Oder er verfügt darüber und setzt sie verhältnismäßig selten (bis gar nicht) ein.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Meine unsortierte Auffassung samt Ausblick zum jetzigen Stand der Saison:



Der Trainer der das schaffen soll muß erst noch geboren werden.In der Mannschaft sind einige Pappenheimer (z.B.Anke) mit denen man deine Wünsche nicht umsetzen kann.


Könntest Du das vielleicht mal ein wenig näher erläutern. Ich verstehe Deine Aussage nämlich nicht. Das was sich Roter Bruder wünscht ist eigentlich nichts besonderes, sondern sollte zu den Basics gehören, die jeder BL-Trainer in seinem Repertoire hat. Ich sage bewußt "eigentlich", weil unser Trainer allem Anschein nach nicht über die genannten Fähigkeiten verfügt... Oder er verfügt darüber und setzt sie verhältnismäßig selten (bis gar nicht) ein.


Ich meine das einige Spieler Hecking nicht für Voll nehmen und seine taktischen Anweisungen einfach nicht Umsetzen.Und nun zur Fitness wenn ein Bundesligaprofi merkt oder denkt das er durch das Training eines Trainers nicht Fit wird,spätestens dann muß er versuchen auch privat an seiner Fitness zu arbeiten.Da das einige aber nicht umsetzen kann es sein das bei einem neuen Trainer das gleiche passiert.Die Spieler werden nicht vom Trainer sondern von 96 bezahlt also müssen Sie auch alles dafür tun um Fit zu werden.
Weil es in der Mannschaft davon leider zu viele gibt kann man Sie nicht alle aufeinmal feuern.

Hecking hat Leider zu spät bemerkt das einige nicht mitziehen,wenn er daraus seine Lehren zieht kann er ein guter Trainer werden.


Quotes korrigiert, Bemeh


Zuletzt geändert von nocci96 am 03.05.2009 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 12:46 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Magath geht nach Schalke,Hecking nach Wolfsburg,Ralf Rangnick nach Hannover.Jetzt fehlt nur noch einer in Hoffenheim? :D


Wird nicht passieren - der würde nur kommen, wenn er für ca. 40 Millionen Euro neue Spieler holen dürfte. Und ich glaube, das geben unsere geplünderten Sparschweine nicht her!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 12:52 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich fand es toll, dass Robert Enke nach dem Bochum-Spiel gesagt hat, dass er von einem weiteren Jahr bei den Roten ausgeht. Robert Enke wird sich mit Sicherheit auch sehr gut überlegen, aus Hannover wegzugehen. Er kennt die Situation, wenn man zu einem großen Verein geht und dann nicht zurecht kommt, schließlich hat RE das zweimal in Barcelona und Istanbul erlebt. Trotz seiner großen sportlichen und menschlichen Klasse kann er niht auschließen, dass er sowas z.B. auch bei Bayern erlebt. Bei uns ist er in jeder Hinsicht die unumstrittene Nummer 1 und das weiß und geniesst er wahrscheinlich auch, jeder Mensch ist schließlich auch ein Stück eitel. In München hingegen ist er einer von vielen und wird dort von vielen mit Skepsis gesehen - da muß man sich nur mal die entsprechenden Bayern-Foren ansehen. Schließlich ist es auch noch gar nicht lange her, dass U.Hoeneß von RE ziemlich abfällig gesprochen hat und wenn man Kahn hört, der in München sicherlich noch einen großen Einfluß hat, hört sich das ähnlich an. Vor diesem Hintergrund habe ich sowieso Zweifel, ob Bayern - die sicherlich einen neuen Torwart holen - überhaupt in erster Linie an RE denken. Auch das Argument von der internationalen Erfahrung stimmt m.E. nur bedingt. Bayern hat auch nicht die Klasse, über ein CL-Viertelfinale hinauszukommen, wenn sie im nächsten Jahr da überhaupt spielen. Wirkliche internationale Klasse fängt m.E. erst ab CL-viertelfinale an. In der neuen "Europa-Liga" sind die Gegner in der Regel - wenn überhaupt - auch nicht stärker als Bundesligagegner und schließlich wird international z.B. nicht mit eckigen Bällen gespielt, insofern ist dies für mich auch kein Wechselargument. Nebenbei ist gerade der jetzige Bundesorwarttrainer -neben anderen - ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht bei einem großen Verein spielen muß, um in der Nationalmannschaft zu spielen. Ich kann mir vorstellen, dass Robert Enke ähnliche Gedanken hat und daher wahrscheinlich ganz bewußt seine Aussage von Freitag getätigt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 604 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: