Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 12:55 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Ich meine das einige Spieler Hecking nicht für Voll nehmen und seine taktischen Anweisungen einfach nicht Umsetzen.Und nun zur Fitness wenn ein Bundesligaprofi merkt oder denkt das er durch das Training eines Trainers nicht Fit wird,spätestens dann muß er versuchen auch privat an seiner Fitness zu arbeiten.
Wenn es tatsächlich so wäre, dann hätten die Vereinsverantwortlichen genau eine Option, nämlich den Trainer zu entlassen... heute noch.
Wenn ein Trainer nicht in der Lage ist seine Hausaufgaben zu machen, dann sollen die Spieler die dadurch entstandenen Defizite also in Eigenregie ausbessern. Wofür bezahlt der Verein denn dann einen Trainer? 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:00 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Spieler sollten als Profi aber auch den Mut haben sich bei Kind über Hecking zu beschweren.Und nicht so tun als wenn alles in Ordnung ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:04 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Ich fand es toll, dass Robert Enke nach dem Bochum-Spiel gesagt hat, dass er von einem weiteren Jahr bei den Roten ausgeht. Robert Enke wird sich mit Sicherheit auch sehr gut überlegen, aus Hannover wegzugehen.
Ich glaube Enkes Aussage nach dem Bochum-Spiel ist bei vielen nicht richtig angekommen. Er sagte lediglich, da es bislang keine Angebote gibt, geht er davon aus auch im nächsten Jahr in Hannover zu spielen. Zudem sagte er, daß er, sofern sich die Situation ändert (also wenn Angebote kommen), nichts ausschließen bzw. versprechen könne.
Es hat sich an der Situation also eigentlich nichts geändert. Wenn man etwas quer denkt, dann könnte einem sogar in den Sinn kommen, daß der zweite Teil von Enkes Aussage eine Aufforderung für andere Vereine war, endlich mal mit konkreten Angeboten rüberzukommen. Ich schätze Enke zwar so nicht ein und er hat es bestimmt auch nicht nötig für sich Werbung machen zu müssen... aber mal etwas querdenken wird sicher trotzdem erlaubt sein.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:17 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Ich meine das einige Spieler Hecking nicht für Voll nehmen und seine taktischen Anweisungen einfach nicht Umsetzen.Und nun zur Fitness wenn ein Bundesligaprofi merkt oder denkt das er durch das Training eines Trainers nicht Fit wird,spätestens dann muß er versuchen auch privat an seiner Fitness zu arbeiten. Wenn es tatsächlich so wäre, dann hätten die Vereinsverantwortlichen genau eine Option, nämlich den Trainer zu entlassen... heute noch. Wenn ein Trainer nicht in der Lage ist seine Hausaufgaben zu machen, dann sollen die Spieler die dadurch entstandenen Defizite also in Eigenregie ausbessern. Wofür bezahlt der Verein denn dann einen Trainer? 
Richtig gute Spieler machen öfter Zusatzschichten nach dem Training das könnten einige 96 Spieler doch auch machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Die Spieler sollten als Profi aber auch den Mut haben sich bei Kind über Hecking zu beschweren.Und nicht so tun als wenn alles in Ordnung ist. 
woher willst du wissen, daß sie es nicht taten? angeblich hatte es ja ein treffen zwischen spielern und kind gegeben...was, glaube ich, hecking sogar bestätigte.
aber da kind u. hecking aus dem selben holz geschnitzt sind, verwundert es mich nicht, daß die spieler auch bei kind auf taube ohren stießen.
@Roter Bruder 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:32 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Gunther hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Die Spieler sollten als Profi aber auch den Mut haben sich bei Kind über Hecking zu beschweren.Und nicht so tun als wenn alles in Ordnung ist.  woher willst du wissen, daß sie es nicht taten? angeblich hatte es ja ein treffen zwischen spielern und kind gegeben...was, glaube ich, hecking sogar bestätigte. aber da kind u. hecking aus dem selben holz geschnitzt sind, verwundert es mich nicht, daß die spieler auch bei kind auf taube ohren stießen.
@Roter Bruder 
Wenn Kind sowas ignorieren würde,dürfte er noch nicht einmal Präsident vom Taubenzüchterverein sein.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Wenn Kind sowas ignorieren würde,dürfte er noch nicht einmal Präsident vom Taubenzüchterverein sein.
wenn du wüßtest, wie recht du hast! 
|
|
Nach oben |
|
 |
NORD 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:37 |
|
Registriert: 18.03.2009 12:19 Beiträge: 73 Wohnort: Hamburg
|
Wenn man die aktuelle Buli-Tabelle mal aufteilt und hinter dem 10.Platz eine Linie zieht, kann man gut erkennen, daß die Vereine mit weniger Kohle darunter liegen und die Vereine mit einem z.T. erheblich höherem Etat darüber liegen. Reiner Zufall ?
Es heißt zwar, Geld schießt keine Tore - aber es erhöht auf jedem Fall die Qualität einer Mannschaft. Und das macht sich im Saisonverlauf tabellarisch bemerkbar. Ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole mich hier:
ich glaube nicht, daß irgendeiner der anderen 17 Buli-Trainer in dieser Seuchensaison (ja, auch mit den vielen Verletzten in der Hinrunde) mehr erreicht hätte. Klar bekommt der Trainer immer 14 Spieler zusammen, aber von einem Einspielen einer Mannschaft kann keine Rede sein, wenn permanent wichtige Spieler wegfallen.
Die Hecking - Kritiker zählen ja gerne die Defizite (hat er als Buli-Trainerneuling sicherlich einige) auf, können aber leider nicht über ihren Schatten (außer Kuhburger, der auch mal gelungene Aktionen Hecking`s herausstellt - trotz aller Kritik, die er weiter aufrecht hält) springen und positive Seiten erwähnen. Denn die hat DH ganz sicher auch, sonst wären die Siege gegen die Spitzenmannschaften nicht möglich gewesen! Und kommt mir nicht damit, das wäre nur Glück (Gunthers Meinung) oder nur den Fühungsspielern zuzuordnen!
Nochmal zur Tabelle - wir sind Tabellenführer der Minderbemittelten (finanziell gesehen)! Hat doch auch was.
Und - Uwe, schön, daß du mal wieder dabei bist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 13:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
NORD 96 hat geschrieben: Wenn man die aktuelle Buli-Tabelle mal aufteilt und hinter dem 10.Platz eine Linie zieht, kann man gut erkennen, daß die Vereine mit weniger Kohle darunter liegen und die Vereine mit einem z.T. erheblich höherem Etat darüber liegen. Reiner Zufall ?
tja, ist wohl ansichtssache.
mir fällt da was anderes auf.
die die im unteren tabellenteil stehen, haben graupentrainer. in der oberen hälfte sind trainer mit fußballverstand.
edit: noch ne nachfrage an @lle: da es ja scheinbar nun feststeht, daß hecking auch nächste saison bleibt....ist euch hoffentlich ein licht aufgegangen, was ich seit november mit dem begriff Pyrrhussieg meinte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 14:06 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Ich glaube nicht, dass Hans Meyer, Christoph Daum und Friedhelm Funkel weniger Fußballverstand haben als Klopp, Labbadia und Rangnick.
Ich denke einfach, in dieser Saison ist der Kontrast zwischen den guten und den schlechten Mannschaften zu groß, als dass man sagen könnte es ist alles möglich.
Wir liegen da eigentlich außen vor, da wir zu gut sind um ganz unten mitzuckicken, aber zu schlecht sind um auch nur einen Blumentopf in den oberen Tabellenregionen zu gewinnen.
Diese Saison kann man die Budgetunterschiede eindrucksvoll erkennen, aber das wird sich mit Sicherheit nächste Saison nicht genauso fortsetzen.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Die Spieler sollten als Profi aber auch den Mut haben sich bei Kind über Hecking zu beschweren.Und nicht so tun als wenn alles in Ordnung ist.  woher willst du wissen, daß sie es nicht taten? angeblich hatte es ja ein treffen zwischen spielern und kind gegeben...was, glaube ich, hecking sogar bestätigte. aber da kind u. hecking aus dem selben holz geschnitzt sind, verwundert es mich nicht, daß die spieler auch bei kind auf taube ohren stießen. @Roter Bruder 
Die Sache ist aber nicht so einfach wie das viele glauben. Es geht nicht immer nur um schwarz oder weiß, ja oder nein. Natürlich hat es das Treffen mit einigen Führungsspielern und Kind gegeben, und natürlich haben diese ihm ihre Sicht der Dinge dargestellt. Das kann man alles hier im Hecking-Thread nachlesen. Aber es waren eben nicht alle Spieler. Es gibt selbstverständlich auch Spieler, die aus persönlichen Gründen - weil er sie z.B. aus Bremen oder Aachen oder Bayern oder von den Amas geholt hat - eine besondere Loyalität gegenüber Hecking haben. Das ist eine völlig normale Sache, die auch bei Kind angekommen ist. Was er daraus ableitet, ist das eigentliche Problem....
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 14:35 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Bemeh hat geschrieben: Die Sache ist aber nicht so einfach wie das viele glauben. Es geht nicht immer nur um schwarz oder weiß, ja oder nein. Natürlich hat es das Treffen mit einigen Führungsspielern und Kind gegeben, und natürlich haben diese ihm ihre Sicht der Dinge dargestellt. Das kann man alles hier im Hecking-Thread nachlesen. Aber es waren eben nicht alle Spieler. Es gibt selbstverständlich auch Spieler, die aus persönlichen Gründen - weil er sie z.B. aus Bremen oder Aachen oder Bayern oder von den Amas geholt hat - eine besondere Loyalität gegenüber Hecking haben. Das ist eine völlig normale Sache, die auch bei Kind angekommen ist. Was er daraus ableitet, ist das eigentliche Problem....
Das eigentliche Problem sind eher die daraus resultierenden Grabenkämpfe im Kader...
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 14:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Die Sache ist aber nicht so einfach wie das viele glauben. Es geht nicht immer nur um schwarz oder weiß, ja oder nein. Natürlich hat es das Treffen mit einigen Führungsspielern und Kind gegeben, und natürlich haben diese ihm ihre Sicht der Dinge dargestellt. Das kann man alles hier im Hecking-Thread nachlesen. Aber es waren eben nicht alle Spieler. Es gibt selbstverständlich auch Spieler, die aus persönlichen Gründen - weil er sie z.B. aus Bremen oder Aachen oder Bayern oder von den Amas geholt hat - eine besondere Loyalität gegenüber Hecking haben. Das ist eine völlig normale Sache, die auch bei Kind angekommen ist. Was er daraus ableitet, ist das eigentliche Problem....
Das eigentliche Problem sind eher die daraus resultierenden Grabenkämpfe im Kader...
So so, hast du dazu Insider-Infos?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 15:00 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Man kann sie sich ableiten. Ich frag mich zum Beispiel immer noch wieso Balitsch nach dem Gladbach-Spiel für insgesamt 13 Leute diesen Altstadt-Trip organsisieren wollte. Was ist mit den restlichen Spielern im Kader? Und wie du selbst geschrieben hast, es gibt Spieler die zu Hecking nunmal eine Verbundenheit besitzen und irgendwo davon auch profitieren werden. Kaum vorstellbar, dass die mit den diversen Absäge-Versuchen anderer Spieler einverstanden sind. Ich kann mir persönlich einfach nicht vorstellen, dass so etwas förderlich für den Zusammenhalt in einer Mannschaft ist.
_________________ Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 15:12 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
NORD 96 hat geschrieben: Die Hecking - Kritiker zählen ja gerne die Defizite (hat er als Buli-Trainerneuling sicherlich einige) auf, können aber leider nicht über ihren Schatten (außer Kuhburger, der auch mal gelungene Aktionen Hecking`s herausstellt - trotz aller Kritik, die er weiter aufrecht hält) springen und positive Seiten erwähnen. Denn die hat DH ganz sicher auch, sonst wären die Siege gegen die Spitzenmannschaften nicht möglich gewesen! Und kommt mir nicht damit, das wäre nur Glück (Gunthers Meinung) oder nur den Fühungsspielern zuzuordnen!
Natürlich gibt es auch einige Dinge, die sich während der Regentschaft von Hecking (und Hochstätter) bei 96 verbessert haben. Als Pluspunkte fallen mir hier spontan ein:
- Der Zuschauerschnitt hat sich konstant bei ca. 40.000 eingependelt
- Transfers werden angenehm geräuschlos eingefädelt und durchgeführt
- 96 ist inzwischen auch interessant für bekanntere Spieler (mit "größeren" Namen) geworden
- Der 8. Platz der Vorsaison war die beste Platzierung in der 96-BL-Geschichte
- Wir waren zweimal in Folge bis zum Ende der Saison in Schlagweite der internationalen Plätze
- 96 wurde in den Medien (außerhalb Hannovers) wieder (positiver) wahrgenommen (letzte Saison)
Doch es gibt eben auch eine Reihe von Minuspunkten, die sich unser Trainer ankreiden lassen muß:
- Die Mannschaft hat sich fußballerisch nicht weiterentwickelt (eher im Gegenteil)
- Eine Vielzahl an Neuverpflichtungen sind (z.T. deutlich) hinter den Erwartungen zurückgeblieben
- Seit langem bekannte Baustellen (z.B. RV) wurden nicht geschlossen
- Perspektivspieler haben sich nicht weiterentwickelt. Von Krebs wurde z.B. als dem besseren Hajnal gesprochen. Dies war entweder eine Fehleinschätzung oder DH ist nicht in der Lage das Potenzial von Krebs zu fördern.
- Leistungsträger haben den Verein verlassen (Huszti) oder werden dies möglicherweise tun (Enke). Wahrscheinlich, weil sie nicht mehr daran glauben, daß das vielzitierte "Konzept" von DH aufgeht.
- Der Fitnesszustand vieler Spieler erscheint nicht unbedingt 100%ig zu sein.
Zudem hat man nicht den Eindruck, als würde insbesondere an den fußballerischen und körperlichen Defiziten ausreichend gearbeitet. Da ich nicht zu den Trainingskibitzen zähle muß ich mich hier auf die Aussagen jener Forumsteilnehmer stützen, die anscheinend recht regelmäßig dem Training auf der MKA beiwohnen.
Bei der Beurteilung von Heckings Arbeit geht es nicht um Momentaufnahmen einzelner gewonnener oder verlorener Spiele. Es geht vielmehr um die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Monaten bzw. Jahren. Und hier kann ich nun mal keine Fortschritte erkennen. Ich denke, daß DH einfach nicht in der Lage ist einen Kader für höhere Ansprüche zusammenzustellen bzw. diesen dann (weiter)zuentwickeln. Genau hier stößt er allem Anschein nach an seine Grenzen.
Mit Trainern ist es nun mal genauso wie mit Spielern. Manche schaffen es bis zum FC Barcelona oder zum FC Chelsea... und andere bleiben ewig in Cottbus, Bielefeld oder Osnabrück. Wie in jedem anderen Beruf gibt es auch im Trainergewerbe qualitative Unterschiede. Das ist nicht weiter schlimm... und das kann man DH auch in keinster Weise vorwerfen... Aber als sein Vorgesetzter muß man dies erkennen und dann darüber nachdenken was zu tun ist.
Eine Weiterentwicklung ist im übrigen auch durchaus mit den finanziellen Möglichkeiten von Hannover 96 zu realisieren. Wenn dann am Ende nur ein 10., 11. oder 12. Platz herausspringt, weil andere Clubs einfach noch besser waren (auch weil sie sich noch bessere Spieler leisten können), dann muß man das akzeptieren.
Am Ende macht auch immer ein bißchen der Ton die Musik. Man kann verlieren... aber es kommt immer auf das "wie" an. Und bei Siegen sollte man sich sicher zunächst mal über die eingefahrenen drei Punkte freuen. Doch schadet es bestimmt nicht, wenn man auch einmal darauf schaut, wie die Siege zustande gekommen sind... und wie sich die Mannschaft über 90 Minuten präsentiert hat.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
dannyschl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 15:12 |
|
Registriert: 25.09.2005 20:37 Beiträge: 153
|
Soweit ich weiss, war es ein Angebot an die gesamte Mannschaft an diesem Ausflug teilzunehmen oder nicht. Wer dies nicht wahrnehmen möchte fährt eben nicht mit.
Des weiteren meine ich mich erinnern zu können, dass mehr als 13 Spieler den Trip mitgemacht hätten, wenn man das Spiel gegen Gladbach gewonnen hätte..
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 15:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Man kann sie sich ableiten. Ich frag mich zum Beispiel immer noch wieso Balitsch nach dem Gladbach-Spiel für insgesamt 13 Leute diesen Altstadt-Trip organsisieren wollte. Was ist mit den restlichen Spielern im Kader?
Also ich denke, dass man daraus nichts ableiten kann. Vielleicht war es so, dass der Rest einfach nicht konnte?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 15:44 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 16:41 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Soccerfriend hat geschrieben: Bevor du hier anderen Ratschläge erteilst, wäre es ganz schön, wenn du dich zunächst mal selber an deine Ratschläge hälst, z.B. den, den du 96-Oldie erteilt hast: redfred hat geschrieben: Du kannst raushauen was Du willst, auf mich musst Du dabei keine Rücksicht nehmen. Aber, wer seine Meinung in ein Diskussionsforum stellt, muss auch mit Gegenmeinungen rechnen. Cool
Ich stehe zu meiner Aussage, dass, wer seine Meinung hier ins Forum stellt, mit Gegenmeinungen rechnen muss. Deswegen ist Deine Kritik an meinem Kommentar sehr berechtigt. Damit habe ich auch kein Problem und erwarte auch keine Rücksicht. Jeder hier im Forum kann meine Meinung kritisieren. Dazu ist ein Forum da.
Du solltest allerdings nicht glauben, dass ich so blöd bin, Zahlen verfälschen zu wollen, die jeder nachlesen kann. Die zugegeben falschen Zahlen sind der Müdigkeit geschuldet und dem daraus entsprungenen falschen Anklicken der Spielzeiten. Nicht mehr und nicht weniger.
Du kannst mir auch gern einen schlechten Diskussionsstil unterstellen. Auch damit habe ich kein Problem. Allerdings frage ich mich, welchen Wert Deine permanenten Vermutungen gegen Kind und Hecking haben, wenn Du mir eine absichtliche Verfälschung von Zahlen vorwirfst? 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 16:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: - Der 8. Platz der Vorsaison war die beste Platzierung in der 96-BL-Geschichte
Dein hervorragender Beitrag hat hier einen kleinen Fehler. Wir Alten wissen, dass 96 schon mal 5. war.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|