Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 606 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 603, 604, 605, 606, 607, 608, 609 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 17:00 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Das was sich Roter Bruder wünscht ist eigentlich nichts besonderes, sondern sollte zu den Basics gehören, die jeder BL-Trainer in seinem Repertoire hat. Ich sage bewußt "eigentlich", weil unser Trainer allem Anschein nach nicht über die genannten Fähigkeiten verfügt...


Exakt so sieht's aus.

Es darf darüber gezankt werden, ob es genau so erfolgversprechend sein kann, wenn ein Trainer "sein Ding" durchzieht und seine Spieler in ein ihm vorschwebendes System hineinschraubt. Das Gegenteil davon ist meine persönliche Meinung. Alles andere gehört zur Grundvoraussetzung für einen Trainer und ist absolut keine unerfüllbare Wunschvorstellung.

Bezogen auf unsere Situation bedeutet das, dass der von Coach Dieter praktizierte Quatsch noch quätscher wird, da er praktisch jeden Spielerwunsch erfüllt bekommen hat, um "seinen" angekündigten Offensivfußball spielen zu lassen.

Das armselige Ergebnis sehen alle. Zumindest diejenigen, die vor der Realität nicht die Augen verschließen. Und das nicht erst seit dieser Saison.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Die Spieler sollten als Profi aber auch den Mut haben sich bei Kind über Hecking zu beschweren.Und nicht so tun als wenn alles in Ordnung ist. :cry:


In welcher (Fußball-) Welt lebst Du eigentlich?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 17:10 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
DerRoteCoyote hat geschrieben:
- Der 8. Platz der Vorsaison war die beste Platzierung in der 96-BL-Geschichte


Dein hervorragender Beitrag hat hier einen kleinen Fehler. Wir Alten wissen, dass 96 schon mal 5. war.


Ups... ja, das stimmt natürlich. Fiffi Kronsbein und seine Mannen anno 1965. Man wird halt doch vergesslich. :wink: Danke für den Hinweis.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Die Spieler sollten als Profi aber auch den Mut haben sich bei Kind über Hecking zu beschweren.Und nicht so tun als wenn alles in Ordnung ist. :cry:


In welcher (Fußball-) Welt lebst Du eigentlich?


Du meinst das es besser ist als Profi seine Meinung nicht zu sagen.
Wenn ein Trainer was falsch macht muß man es Ihm sagen.Wenn das nicht fruchtet gibt es einen Manager der für sowas zuständig ist Oder?
Den haben wir aber nicht.Also bin Ich der Meinung das ein gestandener Profi die Pflicht gegenüber dem Verein hat auf Mißstände hinzuweisen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 17:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Du meinst das es besser ist als Profi seine Meinung nicht zu sagen.


Nein, das meine ich nicht.

Zumindest nicht generell. Und dann kommt es auf die individuelle Situation und auf die Struktur und Hierarchie in einer Mannschaft und einem Verein an.

Bezogen darauf, wie sich das unter Hecking darstellt: Wer nicht das Liedchen des Trainers nachpfeift, dem wird die Pfeife entzogen. Reichen die Namen Balitsch, Stajner und Schröter?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 17:36 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Wobei sich Balitsch und Hecking aber mittlerweile wohl irgendwie arrangiert zu haben scheinen. Ich nehme mal an, dass man Balitsch die Aussicht gegeben haben wird, ihm bei einem akzeptablen Angebot keine Steine in den Weg zu legen. Und es gibt immer wieder Fälle, wo Spieler von Trainern geschnitten werden. Man schaue sich doch alleine mal an, was Klinsmann mit Podolski, Kroos und Rensing gemacht hat. Ich sehe da jetzt kein spezifisches Dieter-Problem.

_________________
Dreh dich um und sie wird wandern, von der einen Hand zur andern, sie wird nie dein Eigen sein, nie besitzt du sie allein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 17:42 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Ich sehe da jetzt kein spezifisches Dieter-Problem.


Das sehe ich auch nicht. Die Antwort bezog sich auf nocci's Aussage/Frage.

Wobei ich es nicht als "Arrangement" betrachte, wenn es bei Balitsch darauf hinausläuft, ihm "keine Steine in den Weg zu legen". Das hätte ich darunter verstanden, wenn man beiderseits guten Willen bekundet hätte, in Zukunft respektvoll miteinander im Sinne von und für 96 weiterzuarbeiten.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 20:05 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich wundere mich immer wieder, welches Insiderwissen manche Forumteilnehmer offenbar haben. Ich lese regelmäßig "Kicker" und "HAZ", die ja auch nicht so schlecht informiert sein sollten und habe aber dort noch nie gelesen, dass das Innenverhältnis bei 96 - insbesondere natürlich nach Ansicht mancher wieder durch Dieter Heckings Fehlverhalten - so schlecht ist, wie manche schreiben. Balitsch z.B. hatte auch in Mainz Probleme mit Jürgen Klopp, ohne dass ich das negativ beurteilen will, Leute, die den Mund aufmachen sind schließlich nicht die schlechtesten. Von Schröter beispielsweise hört man gar nichts mehr. Letzlich ist es doch in jeder größeren Gruppe so, dass es Leute gibt, die z.B. mit den jeweiligen Chefs gut auskommen und andere eben nicht. Deshalb insgesamt - gerade als Außenstehender - ein Gesamturteil abgeben zu wollen, finde ich ziemlich gewagt. Außerdem ist Martin Kind sicherlich intelligent genug und vor allen Dingen als Vorgesezter von etlichen Mitarbeitern in der Lage, gravierende Fehlentwicklungen zu erkennen und ggs. zu stoppen. Um im natürlich - wie in jeder "Firma" - wichtigen Bereich Personalführung intensiver arbeiten zu können, wird demnächst ja auch ein neuer Manager eingestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 20:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Bezogen darauf, wie sich das unter Hecking darstellt: Wer nicht das Liedchen des Trainers nachpfeift, dem wird die Pfeife entzogen. Reichen die Namen Balitsch, Stajner und Schröter?


Schröter sitzt bei Jena auf der Bank, Stajner hat die meisten Einsatzzeiten im Offensivbereich und bei Balitsch hat sich Hecking im Winter (offenbar als einziger) dagegen gewehrt, dass er gegen Andreasen getauscht wird.

Dein posting verstehe ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 21:19 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ DerRoteCoyote

Schön, dass Du nicht nur negative Dinge siehst.

Die positiven Anmerkungen teile ich mit Dir, zu den negativen Aspekten möchte ich paar Anmerkungen machen:

DerRoteCoyote hat geschrieben:
- Die Mannschaft hat sich fußballerisch nicht weiterentwickelt (eher im Gegenteil). Eine Vielzahl an Neuverpflichtungen sind (z.T. deutlich) hinter den Erwartungen zurückgeblieben


Die Frage, die ich stelle, wer hat denn wo Entwicklungspotential und wie hätte das Hecking verbessern können? Die Frage wird im Forum nicht beantwortet oder erst gar nicht gestellt. Einfach zu schreiben, dass Hecking die Mannschaft nicht weiterentwickelt hat, ist mir zu einfach. Dass Problem liegt für mich eher in der Personalpolitik, nämlich zu erkennen, welches Potential der neu zu verpflichtende Spieler hat. Sicher hat Hecking da auch nicht immer richtig gegriffen.

Dass die Neuverpflichtungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, sehe ich teilweise auch so. Aber ich sehe auch, dass es Gründe gab, die eine Weiterentwicklung nicht ermöglicht haben, z. B. Verletzungen, die schlechte Mannschaftsleistung, der überschrittene Zenit....... Ob sich die Spieler weiterentwickeln, werden wir erst in der kommenden Saison sehen, denn diese Seuchensaison lässt für mich keine gesicherten Erkenntnisse zu.

Ich kenne die Verträge der Spieler nicht. Von daher kann ich auch nicht sagen, zu wie vielen Stunden Training sie verpflichtet sind. Wenn Trainer und Co. nur eine begrenzte Zahl an Trainingsstunden Stunden hat, was die Einzelförderung der Spieler betrifft, ist das auch nur ein limitiertes Potential. Das gilt auch für die Anzahl der Betreuer. Die Sitzenvereine der Liga setzen auf individuelle Betreuung. Wie ich aus dem Video des Aktuellen Sportstudios (www.zdf.de -> mediathek) entnehmen konnte, hat Klopp sinngemäß gesagt, dass es in Dortmund 7 Betreuer gibt. Und in Hannover? Und noch ein letzter Gedanke. Hanke hat unübersehbar technische Schwierigkeiten bei der Ballannahme. Wollte Hanke nicht in die Nationalmannschaft? Was hat er für die Behebung dieses Defizits getan. Ich kann mich an Äußerungen Heckings im ersten Trainerjahr erinnern, wo er die Arbeit an Defiziten nach Trainingsschluss eingefordert hat. Hat das jemand gemacht? Die Kicker der Nationalmannschaft unter Klinsmann haben die Zusatzanforderungen angenommen.

DerRoteCoyote hat geschrieben:
- Seit langem bekannte Baustellen (z.B. RV) wurden nicht geschlossen


Stimmt, aber Hecking ist auch von dem einen oder anderen Spieler enttäuscht worden, siehe Bruggink. Er spielt ne tolle Rückrunde, ohne Frage, aber für mich ist er kein Spieler, der eine Mannschaft über eine ganze Saison führen kann. Das vor Saisonbeginn in der Hintermannschaft so ein Chaos nach der Verpflichtung von Eggimann und Ismael entstehen würde, war so nicht abzusehen. Was Hecking versäumt hat, ist die Mannschaft mit Führungsspielern und mit einem RV zu verstärken.

DerRoteCoyote hat geschrieben:
- Leistungsträger haben den Verein verlassen (Huszti) oder werden dies möglicherweise tun (Enke). Wahrscheinlich, weil sie nicht mehr daran glauben, daß das vielzitierte "Konzept" von DH aufgeht.


Das Leistungsträger den Verein verlassen ist das normalste von der Welt. Das hat nicht unbedingt was mit Heckings Konzept zu tun, sondern mit sportlicher Perspektive und mit Geld. Ich glaube vielmehr, dass ein Vereinswechsel nach 3 Jahren durchaus Vorteile für Spieler und Verein haben kann. Der Spieler muss sich in einem neuen Umfeld behaupten, muss also Gas geben, dadurch hat der Verein einen motivierten und leistungswilligen Spieler.

DerRoteCoyote hat geschrieben:
...........es geht um die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Monaten bzw. Jahren. Und hier kann ich nun mal keine Fortschritte erkennen. Ich denke, daß DH einfach nicht in der Lage ist einen Kader für höhere Ansprüche zusammenzustellen bzw. diesen dann (weiter)zuentwickeln. Genau hier stößt er allem Anschein nach an seine Grenzen. ... Aber als sein Vorgesetzter (Kind) muß man dies erkennen und dann darüber nachdenken was zu tun ist.

Eine Weiterentwicklung ist im übrigen auch durchaus mit den finanziellen Möglichkeiten von Hannover 96 zu realisieren. Wenn dann am Ende nur ein 10., 11. oder 12. Platz herausspringt, weil andere Clubs einfach noch besser waren (auch weil sie sich noch bessere Spieler leisten können), dann muß man das akzeptieren.


Auch hier kann ich der Kritik an Hecking nur teilweise zustimmen. Welche Weiterentwicklung hat es unter Rangnick gegeben. Wie viele Spieler hat er verpflichtet und weiterentwickelt? Der Fußball war ohne Frage aufregender, das Arbeitsergebnis, was Tabellenplatz bzw. Weiterentwicklung anbetrifft. war es nicht. Welcher Bundesligatrainer schafft es denn, das umzusetzen, was hier verlangt wird? Das sind in der Regel Trainer, die nicht zu 96 kommen. Bliebe noch die Verpflichtung eines jungen Trainers. Dazu gehört allerdings auch Glück den Richtigen zu finden. Allgemein hat das Forum keinen adäquaten Trainernamen nennen können, der Hecking ersetzen könnte. Der von vielen gewünschte Slomka steht nach seinen Aussagen nicht zur Verfügung.

Die Clubs, die in der Tabelle vor 96 stehen, haben ganz andere Möglichkeiten, z. B. Hertha BSC. Nicht nur das deren Spieler besser sind, deren Sponsoren mehr Geld geben, auch das Stadion bringt aufgrund des Fassungsvermögens viel mehr Einnahmen. Und auch den Gedanken sollte man bei der Betrachung nicht vergessen: Wo wäre 96 ohne RE, bzw. wo stünde der VFL Bochum mit RE?

DerRoteCoyote hat geschrieben:
Doch schadet es bestimmt nicht, wenn man auch einmal darauf schaut, wie die Siege zustande gekommen sind... und wie sich die Mannschaft über 90 Minuten präsentiert hat.

Der Blick darauf, wie die Punkte eingefahren werden, muss sein. Allein Hecking die Schuld zuzuschieben, kommt für mich nicht in Frage. Gründe dafür habe ich schon oft genug genannt. Ich hätte mir gewünscht, 96 hätte einen Schnitt incl. Neuanfang mit jungen Spielern gemacht. Trotzdem glaube ich, dass man die Qualität der Mannschaft erst in der neuen Saison sehen wird. Dann sind die angedeuteten Baustellen wahrscheinlich geschlossen und die Mannschaft kann befreit aufspielen.


@ Alle

Und dann werden wir sehen, wessen Einschätzung besser war. Die der Hecking-raus-Fraktion, oder die, die Hecking nicht als Alleinschuldigen sehen. 8)

@ Karibik

Guter Beitrag :nuke:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 22:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Pagelsdorf,
mir reichen die inszwischen fast drei jahre um hecking zu beurteilen, ich muß ihn nicht erst heiraten.

das dich der grandiose erste auswärtssieg in eine schreibwut treibt, und du dich zu einer moralischen instanz aufschwinst haben wir doch jetzt wirklich nicht verdient.

deine launische meinungsbildung mal außen vor!


Mein Eindruck! Die Bereitschaft Kritik als störend oder Nörgelei zu empfinden, nimmt in dem Masse zu, wie der Klassenerhalt gesichert zu sein scheint.

Oder anders ausgedrückt: Um seinen inneren Seelenfrieden zu finden, ist es notwendig, auch mit den äusseren, bisher belastenden Umständen seinen Frieden zu schliessen.

Hätten wir vorher gewusst, das die Klasse erhalten bleibt, wären auf dieser Seite bestimmt nur 100 statt über 6oo Seiten vollgeschrieben worden.

Auch aus diesem Grunde habe ich mich nicht mehr an der Hecking-Diskussion beteiligt. Vieles was zu dem Thema DH geschrieben wurde, kann man durchaus als "launische Meinungsbildung" betrachten, in Abhängigkeit vom jeweiligen Spielergebnis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 22:44 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Bezogen darauf, wie sich das unter Hecking darstellt: Wer nicht das Liedchen des Trainers nachpfeift, dem wird die Pfeife entzogen. Reichen die Namen Balitsch, Stajner und Schröter?


Schröter sitzt bei Jena auf der Bank, Stajner hat die meisten Einsatzzeiten im Offensivbereich und bei Balitsch hat sich Hecking im Winter (offenbar als einziger) dagegen gewehrt, dass er gegen Andreasen getauscht wird.

Dein posting verstehe ich nicht.


Dann bist Du offensichtlich der Einzige. Wobei ich Dir Dein "Unverständnis" in den meisten Fällen sowieso nicht abnehme :wink: .

Gern aber ergänzend: es ging doch hier nicht darum, welche Entwicklung die genannten Spieler genommen haben, sondern dass diejenigen, die nach seiner Meinung nicht "gerade" gingen, empfindlich abgestraft wurden.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 23:07 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Du meinst das es besser ist als Profi seine Meinung nicht zu sagen.


Nein, das meine ich nicht.

Zumindest nicht generell. Und dann kommt es auf die individuelle Situation und auf die Struktur und Hierarchie in einer Mannschaft und einem Verein an.

Bezogen darauf, wie sich das unter Hecking darstellt: Wer nicht das Liedchen des Trainers nachpfeift, dem wird die Pfeife entzogen. Reichen die Namen Balitsch, Stajner und Schröter?[/quote]

RoBru, daß du deine eher negative Meinung gegenüber DH konsequent durchziehst, finde ich gut. Ist mir allemal lieber als die Wendehalsmentalität mancher User hier im Forum. Das ich vieles anders sehe, ist dir sicherlich nicht entgangen. So auch zu den 3 o.g. Spielern:
Schröter genügte wohl nicht den Anforderungen eines Bundesligisten (belegt auch seine weitere Laufbahn); Stajner saß damals wegen schlechter Leistungen zurecht auf der Tribüne; Balitsch bringt, obwohl er als Hecking-Feind gilt, gute bis sehr gute Leistungen (ist eben ein echter Profi) . Ich kann nicht erkennen, was man bei diesem Trio Hecking nagativ ankreiden könnte!

Vielleicht bin ich auch zu weit vom Ort des Geschehens weg und kriege daher nicht alles mit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:

Der Trainer der das schaffen soll muß erst noch geboren werden.In der Mannschaft sind einige Pappenheimer (z.B. Anke]) mit denen man deine Wünsche nicht umsetzen kann.


Äh, meinst Du Hanke :?: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 23:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
tja, ist wohl ansichtssache.
mir fällt da was anderes auf.
die die im unteren tabellenteil stehen, haben graupentrainer. in der oberen hälfte sind trainer mit fußballverstand.



edit: noch ne nachfrage an @lle: da es ja scheinbar nun feststeht, daß hecking auch nächste saison bleibt....ist euch hoffentlich ein licht aufgegangen, was ich seit november mit dem begriff Pyrrhussieg meinte. :(


Nur 1 Beispiel: Hälst Du Daum für eine Graupe :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2009 23:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Das was sich Roter Bruder wünscht ist eigentlich nichts besonderes, sondern sollte zu den Basics gehören, die jeder BL-Trainer in seinem Repertoire hat. Ich sage bewußt "eigentlich", weil unser Trainer allem Anschein nach nicht über die genannten Fähigkeiten verfügt...


Exakt so sieht's aus.

Es darf darüber gezankt werden, ob es genau so erfolgversprechend sein kann, wenn ein Trainer "sein Ding" durchzieht und seine Spieler in ein ihm vorschwebendes System hineinschraubt. Das Gegenteil davon ist meine persönliche Meinung. Alles andere gehört zur Grundvoraussetzung für einen Trainer und ist absolut keine unerfüllbare Wunschvorstellung.

Bezogen auf unsere Situation bedeutet das, dass der von Coach Dieter praktizierte Quatsch noch quätscher wird, da er praktisch jeden Spielerwunsch erfüllt bekommen hat, um "seinen" angekündigten Offensivfußball spielen zu lassen.

Das armselige Ergebnis sehen alle. Zumindest diejenigen, die vor der Realität nicht die Augen verschließen. Und das nicht erst seit dieser Saison.


Großer Häuptling, ich meine mich erinnern zu können, dass nach der Verpflichtung von Schlaudraff und Eggimann kein Geld für einen RV da war (und man hatte ja den Balogun geholt, der auch als RV spielen kann). Und Pekarik, den man in der Winterpause holen wollte, kickt auch nicht gerade überzeugend bei den Radkappen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2009 01:24 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1637
Wohnort: Neumünster


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Bezogen darauf, wie sich das unter Hecking darstellt: Wer nicht das Liedchen des Trainers nachpfeift, dem wird die Pfeife entzogen. Reichen die Namen Balitsch, Stajner und Schröter?


Schröter sitzt bei Jena auf der Bank, Stajner hat die meisten Einsatzzeiten im Offensivbereich und bei Balitsch hat sich Hecking im Winter (offenbar als einziger) dagegen gewehrt, dass er gegen Andreasen getauscht wird.

Dein posting verstehe ich nicht.


Dann bist Du offensichtlich der Einzige. Wobei ich Dir Dein "Unverständnis" in den meisten Fällen sowieso nicht abnehme :wink: .

Gern aber ergänzend: es ging doch hier nicht darum, welche Entwicklung die genannten Spieler genommen haben, sondern dass diejenigen, die nach seiner Meinung nicht "gerade" gingen, empfindlich abgestraft wurden.


Deinen Aussage bezüglich der drei von dir genannten verstehe ich auch nicht. Sind wir schonmal 2...

Eine Beründung lieferst du auch im zweiten anlauf nicht, so dass wahrscheinlich auch hier wieder eine Hülse gebraucht wurde, die ohne Inhalt ist.
Zu den Strafen... Wenn ein Spieler sich daneben benimmt, dann gehört das Bestraft, siehe Balitsch. Stajner hat m.W.n. keine Strafe bekommen, ausser einer Auszeit auf der Bank wegen Leistungsproblemen. Schröter konnte gehen, da seine Künste bei H96 nicht mehr benötigt wurden, da adäquates Personal zur Verfügung stand. Manchmal muss man eben auch ausmisten.

Und das der Trainer sich den gesamten Kader so ausgesucht hat, gehört in die Welt der Märchen. Er hat zwar mitgewirkt, aber nicht alleinherrlich die Spieler verpflichtet. Fahrenhorst nur als Beispiel genannt.
Und, für die Wünsche des Trainers müssen die finanzielle Mittel auch da sein. Wenn nicht, gibt es eben keinen Ersatz im RV Bereich. Und einen schnellen guten Mittelfeldspieler gibts dann auch nicht, auch wenn wir den dringend brauchen.
Die schlechte finanzielle Situation hat übrigens nicht der Trainer zu verantworten, das haben die Fans, die nicht ins Stadion gehen schon eher.

Und trotz der grossen Investition in den Kader haben andere Vereine ebenfalls nachgelegt, so dass wahrscheinlich eine gleiche Ausgangsbasis wie die Saison davor geschaffen wurde. Nicht mehr.

Wenn alle Spieler wieder gesund an Board sind und bleiben, die Geld bei H96 verdienen, dann sieht auch das Ergebniss auf dem Platz anders aus, das Trainig dürfte sich dann allerdings auch anders angehen.

Uwe

PS die Beiträge von redfred und Nord96 gehen für mich in die richtige Richtung, ohne Flugstunden.

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2009 01:31 
Uwe hat geschrieben:
... Die schlechte finanzielle Situation hat übrigens nicht der Trainer zu verantworten, das haben die Fans, die nicht ins Stadion gehen schon eher. ...
Das ist nun wirklich Quatsch und wird übrigens auch von Martin Kind (Gott sei Dank.) anders gesehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2009 01:33 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1637
Wohnort: Neumünster


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
... Die schlechte finanzielle Situation hat übrigens nicht der Trainer zu verantworten, das haben die Fans, die nicht ins Stadion gehen schon eher. ...
Das ist nun wirklich Quatsch und wird übrigens auch von Martin Kind (Gott sei Dank.) anders gesehen.


Na, das häötte ich mir denken können, das da DH auch wieder der schuldige ist.
Dann hat MK also gesagt, DH ist für die schlechte finanzielle Situation von H96 verantwortlich?
Euch ist nun wirklich nicht mehr zu helfen.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2009 01:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
rossi:
eggimann, da sachste watt.
schön die ersten thead seiten unserer langzeitverpflichtung noch einmal durchzulesen, der mann hat ja wahre jubelstürme provoziert. ein echtes schnäppchen - im gesamtpaket für 5 jahre wohl ca.8 millionen.
im gegenzug wird hier gerne mike franz zur hölle gewünscht, dr ist auch nicht lieb genug für unsere abwehr. :roll:

und unser problem in der außenverteidigung, hüben wie drüben, sollte sowohl dem sportlichem leiter, wie auch trainer schon in der vorsaison aufgefallen sein (spätestens!).

ich schrub damals, dass 96 die kür vor der pflicht erledigt, richtig wäre gewesen die pflicht komplett weglässt. tanne und usa - wie kann man so in die saison gehen? - ohne alternative! - du liebe güte!

bei tarnat kamen/kommen ja selbst hochgeschwindigkeitsfussball schwärmer ins straucheln, bei eggimann übrigens auch.

festzuhalten bleibt aber, das die hinreichend bekannten baustellen nicht behoben wurden, ob man es nun inkompetenz, oder blauäugigkeit nennt, der hinweis darauf ist nötig, und die verantwortlichkeit gehört benannt.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 606 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 603, 604, 605, 606, 607, 608, 609 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: