Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 610 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 14:00 
RoterKlaus hat geschrieben:
Wenn man das Ganze jedoch über einen langen Zeitraum (jetzt fast 1,5 Jahre) betrachtet, dann zeigt die Entwicklung der Mannschaft klar nach unten.

Ja, das schätze ich leider ähnlich ein, bzw. sie stagniert eher und geht evtl. relativ zur Konkurrenz nach unten und hoffe, mich dabei zu irren: Dass mir hier jemand belegt oder erklärt, wo 96 sich spielerisch die letzten 1-2 Jahre weiterentwickelt hat.

96 lebte von der unglaublichen Chancenverwertung (besser als die des FCB!)
und der angeblichen Heimstärke (wobei die für mich relativ zu den Auswärstergebnissen zu sehen ist. Heimstärke korrespondiert gerne mit Auswärtsschwäche. Würde man auswärts nicht signifikant weniger Punkte als Zuhause holen, spräche man wohl kaum von Heimstärke.)

Da Chancenverwertung und Heimstärke für mich keine Faktoren sind, auf die man verlässlich dauerhaft bauen kann - Wir werden nächste Saison wieder verdammt heimstark sein und gaaanz wenige Chancen für ein Tor benötigen, versprochen - , habe ich 96 vor der Saison eher im unteren Tabellendrittel vermutet, wenn sie nicht weitere Stärken kultivieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 14:17 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ich möchte Slomka zunächst einmal für sein Coaching gestern kritisieren. Irgendwie schien die Mannschaft nicht auf die brisante Situation eingestellt. Es ging gegen Hoffenheim und jede knappe Situation würde das Potential für ne Fehlentscheidung und Stress mit sich bringen. Das musste ihm klar sein und das musste er der Mannschaft vor dem Spiel deutlich machen.

Unser Team wirkt grundsätzlich nicht grade sehr diszipliniert. Daran könnte mal gearbeitet werden. Vielleicht hilft ein Strafenkatalog, um dieses ewige Gemeckere einzudämmen. Obwohl ich Dioufs Faller nicht als zu sanktionierende Schwalbe ansehe, kann man erkennen, dass Diouf ein wenig mithilft. So etwas hat zu unterbleiben, immer und in jedem Spiel durch alle Spieler. Ich will Fairplay. Auch eine Aufgabe für Slomka.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 14:22 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Es ging gegen Hoffenheim und jede knappe Situation würde das Potential für ne Fehlentscheidung und Stress mit sich bringen. Das musste ihm klar sein und das musste er der Mannschaft vor dem Spiel deutlich machen.

Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Slomka seinen Mannen das vor dem Spiel nicht deutlich gemacht hat?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich wünsche mir auch mehr Disziplin von der Mannschaft. Wir hätten das Spiel locker gewinnen können, hätte Diouf sich nicht die absolut unnötige gelbe Karte wegen Meckern abgeholt.

Weiterhin wünsche ich mir, dass Slomka es auch mal wieder schafft, Spieler wieder in Form und in den Kreis der Mannschaft zu bringen. Schmiedebach und Hoffmann bspw. vergammeln regelrecht. An deren Stelle würde ich alles daran setzen, den Verein im Winter zu verlassen.
Auch Andreasen, Huszti, Schlaudraff sind meilenweit von ihrer Bestform entfernt.

Ich frage mich, ob es wirklich so geschickt ist, Sané dauerhaft auf der 6 zu lassen. Klar spielt er da gut. Aber er war auch in der IV gut und irgendwie stehen wir defensiv wieder deutlich unsicherer.

Roter Guenni hat geschrieben:
Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Slomka seinen Mannen das vor dem Spiel nicht deutlich gemacht hat?


Ich vermute, weil die Spieler auf dem Platz Anlass für diese Vermutung gegeben haben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 14:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Ich verstehe nicht wieso Huszti ( mit Magen-Darm) aufgestellt wird, hat der Trainer auf der PK. vor dem Spiel nicht gesagt, im Kader sind nur Spieler welche auch 90 Minuten spielen können?
Und die Personalie Cherundolo ist ja sowas von laienhaft und peinlich, wobei dem Trainer da sicherlich direkt nichts vorgeworfen werden kann, das haben wohl seine Mannen versiebt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 14:57 
Roter Guenni hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Es ging gegen Hoffenheim und jede knappe Situation würde das Potential für ne Fehlentscheidung und Stress mit sich bringen. Das musste ihm klar sein und das musste er der Mannschaft vor dem Spiel deutlich machen.

Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Slomka seinen Mannen das vor dem Spiel nicht deutlich gemacht hat?


Ich hätte es besser gefunden, 96 hätte dem Schiri vor dem Spiel öffentlich eins vor den Bug gesetzt. Wenn Dufner die Theorie aufmacht, dass man auf keinen Fall eine Fehlentscheidung gegen Hoffenheim pfeifen wollte, Hoffenheim nicht erneut benachteiligen wollte, dann hätte irgendjemand von 96 die Tage über auch vor dem Spiel auf diese Idee kommen können. Und dann wäre es klug gewesen, vorher öffentlich zu sagen, dass die Benachteiligung Hoffenheims aus dem vorherigen Spieltag nicht dazu führen dürfe, dass 96 nun in Zweifelsfällen vom Schiri benachteiligt werden wird.
Das hätte ich intelligent und professionell gefunden und da hätte mal jemand zurecht sein Gehalt bekommen.

Außerdem kennt 96 Stieler aus dem 0:2 gegen den FCB.
Und Stieler ist bekannt dafür, dass er in jedem 2. Spiel eine rote Karte verteilte bisher.
Auch da hätte man vor dem Spiel gezielt Einfluss auf die Spieler nehmen können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 15:15 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Es ging gegen Hoffenheim und jede knappe Situation würde das Potential für ne Fehlentscheidung und Stress mit sich bringen. Das musste ihm klar sein und das musste er der Mannschaft vor dem Spiel deutlich machen.

Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Slomka seinen Mannen das vor dem Spiel nicht deutlich gemacht hat?


Egal, sollte er es doch gemacht oder besser versucht haben, dann ist es ihm nicht gelungen. Es spricht aber eher dagegen, denn selbst hat er Zurückhaltung auch nicht gerade vorgelebt.
So oder so steht er da in einem nicht so günstigen Licht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 16:01 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
Naja Slomka hat auch nicht im Spiel seine Spieler beruhigt. Das einzige was ich bei Slomka immer sehe das er sich genauso aufregt wie die Spieler und wenn die Spieler das sehen dann stimmt ihr Trainer ja zu. Er muss auch die Spieler in soeinem Spiel beruhigen. Wie ich bereits unter "Dufner" geschrieben habe, Sane war Gelb/Rot gefährdet. Slomka hätte sich Sane zur Brust nehmen sollen. Genauso wie Diouf. Das hätte Slomka sehen müssen und mit Diouf reden. So hätte Diouf villt auch nicht die Schwalbe gemacht.
Sowas muss einfach ein Trainer erkennen und handeln.

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Es ging gegen Hoffenheim und jede knappe Situation würde das Potential für ne Fehlentscheidung und Stress mit sich bringen. Das musste ihm klar sein und das musste er der Mannschaft vor dem Spiel deutlich machen.

Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Slomka seinen Mannen das vor dem Spiel nicht deutlich gemacht hat?


Falls ja, dann haben seine Spieler nicht auf ihn gehört (Hörstörungen bzw. Slomkas mögliche Führungsprobleme), oder seine Anweisungen nicht umsetzen können. Es ist aber alles Sache der Erziehung, Slomka muss sich mehr Mühe geben, gelbe und rote Karten schwächen uns, oder etwa nicht?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 18:32 
Einige dieser Herren im Doppelpass suhlen sich ja in ihrer Selbstgefälligkeit.

Was gesagt worden ist, dass Hoffenheim nach der Rangnick-Ära einige Zeit für nichts mehr stand, bis Gisdol & Rosen in letzter Minute geholt wurden.

Gisdol sagte:
Keiner wußte mehr so richtig für was steht Hoffenheim überhaupt?
Heute wissen wir das genau: wir definieren uns über unseren (Offensiv-)Fußball, darüber eigene Nachwuchsspieler zu integrieren.

Für was steht denn eigentlich 96?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 18:41 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
... Für was steht denn eigentlich 96?

Hörgeräte, wie der User Orange schon andeutete.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 18:49 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Egal, sollte er es doch gemacht oder besser versucht haben, dann ist es ihm nicht gelungen. Es spricht aber eher dagegen, denn selbst hat er Zurückhaltung auch nicht gerade vorgelebt. So oder so steht er da in einem nicht so günstigen Licht.

Ach komm Bemeh, als ab das nur ein 96-Problem ist. Das Problem haben alle Vereine, weil Spieler, Trainer und Manager von ihren Emotionsduseleien geleitet werden und in irgendeiner Weise versuchen, das Spiel, den Gegner oder den Schiri zu manipulieren.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 20:14 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Alles in allem: Wir brauchen einen neuen Trainer.


Ich bin gespannt auf deine Vorschläge:
(am besten mindestens fünf, dann haben wir für die Saison ausgesorgt)


Es geht mir nicht um substanzloses Trainergebashe. Ich habe vernünftige Argumente geliefert (eigentlich bereits mehrfach) und du ziehst dir den Kernsatz heraus und unterstellst mir, ich wolle Trainer zu schnell feuern.

Zudem muss man einmal die nüchternen Fakten betrachten und die sehen eben nicht sonderlich gut für den Trainer aus.
Was ist denn seine Handschrift? Wir spielen weder das von uns in der Supersaison eingeführte Counter-attacking-system und auch keinen kontrollierten Fussball. Im Prinzip beruhen, so von außen betrachtet, die Spielzüge auf Zufällen und sind wohl von der Tagesform der Spieler sehr abhängig. Gerade hier vermisse ich (bspw. frühes Pressing oder eben kontrolliertes Kontern) eine Handschrift des Trainers, der jetzt in MEHREREN Transferperioden seine Mannschaft zusammenstellen konnte.

Davon ab bleibt zu sagen, dass es der Trainer in all seinen Jahren bisher nicht schaffte, außer Zieler irgendeinen Jugendspieler ins Team dauerhaft einzubauen. Vielmehr ist es so, dass sie, wenn überhaupt, auf der Bank sitzen. Das sind Fakten. Natürlich muss man berücksichtigen, dass das NLZ in Hannover nicht das Beste ist. Ok, geschenkt. Wissen wir. Dennoch muss es doch mal möglich sein, einen Jungspieler unter Wettkampfbedingungen zu testen. Warum darf ein Schlaudraff zum x-ten Mal beweisen, dass er im Formtief steckt? Was kann ein Sulejmani da viel schlechter machen? Ein Tim Dierßen bekommt auch keine Chance. Zweifellos weiß ein Bundesligatrainer mehr über das Talent als wir alle, aber warum kriegen hier die Jugendspieler keine Chance? Fatal.
Provokant könnte man fragen: Warum brauchen wir ein neues NLZ, wenn der Trainer so oder so nicht auf die Jugend baut?

Was mich auch besonders ärgert ist das Ignorieren der Kadertiefe. Ich kann für kommende Woche schon die Aufstellung nennen (größtenteils). Warum beraubt sich Slomka selbst den taktischen Finessen und Variabilitäten? Extrem schade.

Insgesamt sind die genannten Kritikpunkte (auch von anderen) häufig genannte Schlagworte, die vielleicht nicht immer gänzlich richtig sein mögen, aber dennoch zeigen, dass die Kritikpunkte nicht ausgemerzt worden sind.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Hey Kev, du triffst meine Einschätzung zu 100%. Ich hoffe trotzdem, wir irren uns und Hannover gewinnt gegen Bremen und BS.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 21:17 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 23:43
Beiträge: 186
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner und bin froh, dass das auch mal so ausgesprochen wird. Als ich kurz nach Saisonbeginn noch warnte, man solle erst nach etwa 10 Spieltagen ein erstes Fazit über Slomkas Arbeit ziehen, bin ich teilweise sehr heftig angegangen worden, weshalb ich auch eigentlich nichts mehr zu diesem Thema schreiben wollte.

Auch mir geht es nicht darum, den Trainer weghaben zu wollen oder Ähnliches, aber ich möchte so langsam mal eine Weiterentwicklung sowohl beim Team als auch beim Trainer sehen.

Für mich macht Slomka leider einige der gleichen "Fehler" wie in den Jahren zuvor bzw. neue, die ich kurz nochmals zusammenfassen möchte:

1. Spielern, die aus meiner Sicht Pausen gebrauchen könnten, werden keine Pausen eingeräumt, so hätte ich bspw. Leon bereits vor dem Spiel beim BVB eine Pause gegeben. Auch in der letzten Saison ließ Slomka immer wieder einige sogenannte Leistungsträger subjektiv gesehen zu lange in der Stammelf, da würde ich mir einfach eine größere Rotation wünschen.

2. Damit einhergehend bekommen logischerweise die übrigen Spieler des Kaders zu wenig Einsatzzeiten, ein Schmiedebach oder ein Hoffmann kann so nur schwer zu seiner Bestform finden. Auch eine Integration von Franca (den ich im Training live gesehen habe und der aus meiner Sicht keinesfalls körperlich zu schlecht, geschweige denn zu dick sei) ist so nicht möglich.

3. Auswärts fehlt mir der Mut oder das Risiko, einfach mal taktisch etwas anderes zu probieren, um das Image der 'Auswärtsdeppen' abzulegen. Wieso nicht mal den Gegner mit einer offensiven Ausrichtung und einem 4-3-3 überraschen oder meinetwegen auch altmodisch mit einer 3er-Kette in der Abwehr spielen. Meinetwegen auch einfach nur einen Psychologen einschalten, der die Woche über Einzelgespräche mit den Spielern führt. Sollte das bereits geschehen sein, warum dann nicht den Mut haben, das auch nach außen zu kommunizieren? Nur einfach mal irgend etwas probieren, damit der immer gleiche Trott durchbrochen wird.

4. Die Laufleistung scheint eine Baustelle zu bleiben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde gegen den BVB erstmals die Marke von 120km pro Spiel geknackt. In einer gestern veröffentlichten Tabelle der zurückgelegten KM pro Team stand 96 mit ich glaube 113km nur auf Tabellenplatz 16! Auch wenn die reine Laufleistung natürlich noch nichts über Sieg und Niederlage aussagt, so gilt es aus meiner Sicht hier anzusetzen und den Wert zu verbessern.

5. Derzeit ist 96 laut Kartenstatistik die unfairste Mannschaft der Liga, natürlich ist auch diese Tabelle wieder mit Vorsicht zu genießen, trotzdem denke ich, dass auch hier der Trainer gefordert ist, wie das einige Vorredner schon deutlich gemacht haben. Insbesondere das theatralische Reklamieren von Diouf fällt ja nun schon seit einiger Zeit auf und darauf muss ein Coach seinen Spieler dann auch mal hinweisen wie ich finde. Huszti läuft diesbezüglich ebenfalls sehr oft heiß. Auch in den Aktionen von Marcelo ist mir häufig ein Klammern und Grapschen am Gegenspieler aufgefallen, das unterlassen werden sollte.

Ansonsten stimme ich mit Bemeh überein, der meinte, dass Slomka das Team möglicherweise auf hitzige nervliche Situationen nicht richtig einstellt. So etwas ist natürlich im Vorfeld immer schwer (wer geht denn schon von einer dermaßen unterirdischen Schiedsrichterleistung aus?), aber es ist sicherlich ein mögliches fehlendes Puzzleteil in Sachen psychologische Betreuung. Gerade im Hinblick auf das bevorstehende Derby solllte hier angesetzt werden.

Weiterhin würde ich mir wieder ein noch konsequenteres Ausnutzen der Standardsituationen wünschen, gerade in Spielen wie gestern kann man so evtl auch in Unterzahl noch etwas reißen. Ich kann mich an Zeiten unter Neururer erinnern, als solche Situationen bis zum Abwinken geübt und wir dabei echt gefürchtet waren. Wir sind in diesem Bereich sicher nicht schlecht, aber es geht sicher auch noch besser. Wirklich eingeübte Standards kann ich jedenfalls nicht erkennen.

Was ich gestern auch nicht verstanden habe, ist die Nichtberücksichtigung von Kadah, wurde dazu etwas gesagt? Gerade nach dem Rückstand hätte man einen Stürmer noch gut gebrauchen können.

Bitte zerreißt mich und meinen Beitrag jetzt nicht in der Luft, mir ging es einfach darum, den gestrigen Frust mit etwas Abstand von der Seele zu schreiben. Mir gehts jetzt auch besser.

Aus meiner Sicht werden die nächsten 4-5 Spiele von großer Bedeutung für unseren Cheftrainer sein und er wird sich an den Ergebnissen messen lassen müssen. Hoffen wir das Beste..

_________________
Wir sind immer bei dir - 96, HSV!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 21:26 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Guter Beitrag, Abwehrchef96! :nuke:

Ich denke, diese fehlende Rotation ist eigentlich auch kein - und das wird häufig missverstanden - Misstrauen gegenüber den Stammkräften, sondern eine faire Chance und Belohnung (für gutes Training) für die Reservisten und Hilfe für die Stammkräfte zur Regeneration.
Es wird oftmals so argumentiert, dass die nichtberücksichtigten Stammspieler ihr Selbstverstrauen verlören. Letztlich ist es ein großer Schritt zur Gleichberechtigung der Spieler des Gesamtkaders. Auch aus psychologischer Sicht sehr wichtig, egal ob jung oder alt.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 21:50 
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010 09:08
Beiträge: 950


Offline
@Abwehrchef und Kev188:

In allen Punkten gebe ich euch recht.
Es geht nicht darum Slomka rauszuschmeißen, sondern darum, dass ein paar Veränderungen eintreten sollten.
Ich möchte noch kurz auf Punkt 4 und 5 eingehen.
Die Laufleistung bringt wohl auch den Unmut mit sich. Es fehlen die Anspielstationen und somit werden zu wenige Chancen generiert. Das Diouf durch seinen Ehrgeiz und die wenigen Tore wütend wird ist doch klar.
Darum sieht auch Sobiech in vielen Situationen nicht gut aus. Er braucht auch die hereingaben in den Strafraum.
Marcelo sehe ich stark, trotzdem spielt er oft mit unfairen Mittel.
Gelbe Karten kommen nicht immer nur durchs meckern, sondern viel mehr, weil wir einen Schritt zu spät sind. Einige wie Poco fehlen die Spritzigkeit und vor allem das Tempo. Das sollte doch eigentlich bei den neuen Verpflichtungen Voraussetzung sein?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 21:52 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Man könnte vielleicht auch annehmen, dass fehlende Rotation letztlich dazu führt, dass die Laufleistung in den Keller geht. Kann das aber statistisch nicht belegen. Dazu müsste man auswerten, ob die häufig eingesetzten Spieler mehr laufen als jene, die weniger oft eingesetzt werden.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 22:04 
Abwehrchef und Kev188 vielleicht interessieren Euch diese Beiträge von mir:

viewtopic.php?p=4801079#p4801079

viewtopic.php?p=4800384#p4800384

viewtopic.php?p=4799418#p4799418

viewtopic.php?p=4799434#p4799434

Gelbe Karten: 4 davon waren wegen Meckerns plus die gelbrote.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 27.10.2013 22:46 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8540


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Man könnte vielleicht auch annehmen, dass fehlende Rotation letztlich dazu führt, dass die Laufleistung in den Keller geht. Kann das aber statistisch nicht belegen. Dazu müsste man auswerten, ob die häufig eingesetzten Spieler mehr laufen als jene, die weniger oft eingesetzt werden.


auch wenn ich selbiges annehme, aber zB Stindl ist gestern für unsere Verhältnisse gelaufen wie ein Irrer..........das alleine ist nicht der Grund, auch wenn ich dir gerne Recht gebe.

Ich denke, das sich im Hinterkopf einschleicht, das der letzte Schritt nicht notwendig ist. Das macht niemand absichtlich, das wird so nicht trainiert, aber die Stammelf weiß, dass es immer reicht. Und wenn dem Trainer die Eier fehlen und er Sicherheit will, geht jeder einen Schritt weniger, damit man nicht ausgekontert wird.......das ist für mich das Hauptproblem....also der Sicherheitsdrang.

Der kommt mMn daher, dass wir vorher Schie0bude waren...also nicht grundsätzlich verkehrt vom Trainer, aber er scheint mitlerweile "den DRang" zu hemmen

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 610 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: