Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 62 von 317 | [ 6328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 317  Nächste
 Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 22:44 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
fachwerk hat geschrieben:
wenn demnächst slomka arbeitslos wird, könnte man doch hecking gegen zidan tauschen!! 8)


Das wär ja sooooooooooooooooooooo toll :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
rote rächer hat geschrieben:
Schuby hat geschrieben:
Ich bin dafür Copado von Hoffenheim zu holen als Nr. 10. Der kann nicht mehr viel kosten. Was haltet ihr von dem?


er zeigt zwar ordentliche leistungen bei hoffenheim , da hast du völlig recht , aber ich glaube nicht , dass er uns weiterhelfen würde und ist zudem auch nicht das junge super-talent.kann aber gut sein , dass er günstig zu holen wäre.

gruß
der rote rächer

Keine Chance, in Hoffenheim bekommt er mehr Geld.

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
Schuby hat geschrieben:
Ich bin dafür Copado von Hoffenheim zu holen als Nr. 10. Der kann nicht mehr viel kosten. Was haltet ihr von dem?


Ist der nicht schon 35? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2007 10:50
Beiträge: 637
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo


Offline
96philipp96 hat geschrieben:
Schuby hat geschrieben:
Ich bin dafür Copado von Hoffenheim zu holen als Nr. 10. Der kann nicht mehr viel kosten. Was haltet ihr von dem?


Ist der nicht schon 35? :shock:


*Schlaumeiermodus an* Naja 33 *Schlaumeiermodus aus* :wink: Aber mMn trotzdem zu alt. Wir sollten lieber was junges spritziges holen. Von daher fände ich Schlaudraff schon sehr gut :!: Dann muss man halt mal ein wenig Geld in die Hand nehmen, aber dann hat man auch was vernünftiges.

_________________
"Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 00:05 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
Ja also....einen Bruggink haben wir schon...!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 01:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Jansen ist auf transfermarkt 10mille dotiert, warum?
schlaudraff mit "nur"3 mille!

ich vermute nach haschemian und tanne gute verbindungen zu hoeneß, so dass er auch diese beiden im packet gerne an uns abgegeben würde.

innenverteidigeung und so fort, mir würde das für den sommer reichen!

klar, wenn unser scouting sytem inzwischen an was dran ist, fange ich nochmal neu an.

süße träume


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 02:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
schlaudraf/jansen
ich komm auf bayern, weil 96 außer konkurrenz steht!
vielleicht könnten sie teurer verkaufen, aber wir sind halt keine konkurrenz.

bei simak vom nobody (jena), können wir gegen die creme wohl nicht mitbieten( hat 96 verpennt/ zu hoch gepockert).
aber da bayern seine spieler wohl nicht an die direkte konkurrenz abgeben will, kann 96, trotz finanzieller minderbemitteltheit vielleicht bestehen.
bayern kauft die konkurrenz teilweise auf, deshalb gehe ich auch davon aus, dass sie spieler, die sich nicht bei ihnen durchsetzten können, auch lieber an keinen direkten konkurrenten abgaben.

das sind halt wir!! - oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 03:52 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Eule: wollte nochmal etwas zu Deinem letzten längeren Beitrag schreiben. Bin tagsüber leider nicht dazu gekommen, aber bin ja auch gewissermaßen ne (Nacht)Eule und mache das jetzt noch zum späten "chill out":

Du spielst zunächst nochmal auf die Lübecker Zeit von Hecking an und hier besonders auf die zweite Saisonhälfte, als Lübeck in eine immer größere Talfahrt kam und schließlich abgestiegen ist (u.a. da sie gegen fast alle schwächeren Mannschaften in ihrer Liga verloren hatten). Ich habe jetzt extra noch mal meine eigenen Recherchen dazu von vor ca. anderthalb Jahren nachgelesen. Wenn Du schon auf Lübeck anspielst, finde ich Deinen Beitrag nur halbkonsequent. Denn so weit ich das verstehe, gab es in Lübeck ZWEI Hauptvorwürfe an Hecking:

- Der eine war, daß Hecking die Grüppchenbildung nicht gestoppt hat bzw. stoppen konnte. Falls Du das meinst (speziell schreibst Du es ja nicht), müßte man erst mal sehen, ob das bei 96 im Moment auch ein Problem geworden ist. Mir kam der Mannschaftszusammenhalt insgesamt nicht so toll vor wie vor sagen wir mal genau einem Jahr, aber mehr in Richtung Einzelkämpfertum als Grüppchenbildung. Das kann ja auch ein Ergebnis der Art der Mannschaftsentwicklung sein, wie Hecking sie betreibt, aber auf andere Art als damals in Lübeck.

- Der zweite Vorwurf an Hecking aus der Lübecker Zeit war nämlich ein speziell anderer, und zwar daß er in der ganzen Rückserie immer die selben Spieler aufgestellt hätte (das sagte nachher z.B. der Lübecker Präsident). Wenn da was dran sein sollte - Du siehst, ich versuche es vorsichtig - dann macht Hecking im Moment aber eher das blanke Gegenteil! Das unterschlägst Du in Deinem Beitrag ja völlig. Ich selber halte Hecking in mancher Hinsicht für sehr lernfähig, vielleicht probiert er jetzt eben mal das andere Extrem. Statt immer dieselben Spieler einzusetzen, hat er nun fast allen das Gefühl vermittelt, sie sollten sich bloß nicht zu sicher sein - und gerade in der Defensive oder im offensiven Mittelfeld wurde immer wieder umgestellt und sehr viel rumprobiert.

Daraus ergibt sich dann zwar ebenfalls das Bild, daß dadurch Spieler verunsichert wurden. Der Weg dahin wäre aber im Vergleich zu Heckings Lübecker Zeit eher gegenteilig gelaufen. Wäre das für Dich nachvollziehbar? (eigentlich fände ich es nämlich so rum viel plausibler).

Zustimmen muß ich bei dem, was Du zu den 2 Stunden Fehlervideo vom Montag schreibst. Ob das so hilfreich war, wage ich auch zu bezweifeln, obwohl das hier im Forum sicher die meisten nicht so kritisch sehen. Aber ich denke, daß eine sowieso schon unsichere Mannschaft durch die Analyse von so einem "Katastrophen-Video" nicht unbedingt besser werden muß. Manchmal kann man damit vielleicht noch eine Trotzreaktion rauskitzeln, der Schuß kann aber auch gewaltig nach hinten losgehen, in dem die Angst vor weiteren Fehlern noch größer wird als sie sowieso schon ist.

Bei der Vertragsverlängerung von Balitsch war ich übrigens ein wenig überrascht, mich hätte es nicht gewundert, wenn er abgewandert wäre. Ein bißchen halbgar habe ich seine Bleibenserklärungen aber auch empfunden. Eine Erklärung dafür wäre, daß die anderen Angebote, die er bekommen hatte, nicht ganz optimal aus seiner Sicht waren (ähnlich hat er sich im Interview ja auch geäußert). Vergiß aber nicht, daß 96 wenig Spieler hat, die auf dem Platz wirklich laut sind (und war nicht Balitsch bei dem 1:5 in Cottbus gesperrt?)

Was Du zum Nürnberger Torwarttraining schreibst, klingt natürlich wirklich etwas lustig, wenn man die Pannenserie in dieser Saison bei Nürnberg im Tor sieht. Auf Schäfer bezogen könntest Du wieder recht haben (der dann ohne sein bewährtes Nürnberger Training in Stuttgart gleich zwei Klassen schlechter wurde...).

Was Meyer angeht, halte ich den ja auch für einen der besten Trainer bundesweit, aber Eule, eins muß man doch wirklich mal dazu sagen (selbst wenn Du Rheinländer bist :wink: ): Meyers ewige Neigung, mit irgendwelchen kauzigen Sprüchen zu reagieren, konnte einen irgendwann mehr als nerven. Ich nehme es Präsident Roth in Nürnberg absolut ab, wenn er sagt, daß Meyer damit am Ende auch einige Eigentore bei seinen Spielern geschossen hat. Gerade bei denen, die nicht so gut Deutsch konnten und die ewige Ironie einfach nicht verstanden haben. Bei genauerem Hingucken entpuppte sich Meyer mit seinen Sprüchen außerdem auch als sehr leicht kränkbar und dünnhäutig.

So, habe ich noch was vergessen aus Deinem Beitrag? Ich persönlich tippe ja darauf, daß der Rausschmiß von Schröter untergründig noch mehr Folgen für 96 haben könnte, als die meisten hier denken. Ob das überhaupt mal in der Mannschaft offen diskutiert worden ist, oder nur mehr hinter den Kulissen, oder nicht mal da? Es besteht ja wahrscheinlich so ein überwiegendes Klima, daß man lieber nicht so viel Kritik an Hecking äußern sollte (hier im Forum kommt es mir auch so vor, schon seit Hecking bei 96 eingestellt wurde). Ob sich deshalb überhaupt mal jemand getraut hat, zu Hecking zu sagen: "Die Art, wie Sille rausgeflogen ist, war vielleicht einfach sch... ich meine nicht gut für das Mannschaftsklima"?
Man sollte jedenfalls nicht aus den Augen verlieren, daß Schröter gerade in der Woche VOR dem Cottbusspiel endgültig und öffentlich aus dem Trainingsbetrieb geworfen wurde - und es gerade danach in "seinem" Cottbus dieses unglaubliche 1:5 setzte, womit die jetzige "kleine Krise" bei 96 begann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2008 18:03
Beiträge: 104
Wohnort: sehnde


Offline
alter schwede hab mir grad mal ein paar videos von aiden mc gready angeschaut !!!! wenn die bayern den bekommen ohhhhh mein gott der is erst 21 und weenn der so weiter macht schnelligkeit un dribbling wird das ein 2. christiano ronaldo !!!! und das dieser eine absolute bombe ist (in meinen augen bester spieler der welt ) das weiss ja jeder !!! schade das sowas für 96 zu teuer ist oder man sowas bestimmt nicht bekommen würde !!!!! frage mich nur warum unter anderem peter braund nich auf solche spieler kommt denn eigentlich ist das ja seine ecke !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 15:33 
szabi24 hat geschrieben:
frage mich nur warum unter anderem peter braund nich auf solche spieler kommt denn eigentlich ist das ja seine ecke !!!


ja das ist zwar seine ecke , aber wie viele solche talente gibt es denn?
2-3 maximal.
dann ausgerechnet als einziger auf den mann zu stoßen ist wohl echt schwer.
ob der spieler bei den bayern überhaupt glücklich werden würde weis ich nicht.da ist das mittelfeld so enorm stark besetzt.mit kroos , ribery , schweinsteiger , borowski , ze roberto , bommel , sosa...
das ist wohl schon überdurchschnittlich besetzt.
aber das hier ist ja nicht der bayern-thread.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 16:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
szabi24 hat geschrieben:
frage mich nur warum unter anderem peter braund nich auf solche spieler kommt denn eigentlich ist das ja seine ecke !!!


...was so nicht ganz richtig ist! Braund war als Scout angestellt bei ManU und für das Scouting vor allem des deutschen Raumes zuständig! Insofern ist ihm natürlich eine berufsbedingte Affinität nach Großbritannien nachzusagen, allerdings nicht in dem Maße wie es hier angenommen wird.

Aber grundsätzlich sollten Spieler dieser Spielart verpflichtet werden - egal obs neue Christiano Ronaldos werden oder nicht! Spielstark, technisch versiert und pfeilschnell! Taktisch zu schulen sind sie dann allemal! Aber Grundfähigkeiten müssen einfach vorhanden sein!

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 17:00 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
tauri, habe deinen Beitrag studiert. Kann im Moment nicht so richtig auf Antwort gehen, da ich an einem Hotel-Computer hänge.

Geh bitte davon aus, habe mir nichts aus den Fingern gesogen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 17:51 
Schwiiiips hat geschrieben:
Aber grundsätzlich sollten Spieler dieser Spielart verpflichtet werden - egal obs neue Christiano Ronaldos werden oder nicht! Spielstark, technisch versiert und pfeilschnell! Taktisch zu schulen sind sie dann allemal! Aber Grundfähigkeiten müssen einfach vorhanden sein!


da gebe ich dir recht.
von den bisherigen transfers können wir allerdings auch keinen einzigen einem gewissen peter braund anrechnen.
spieler wie hanke oder schulz hat nicht er entdeckt.
spätestens im sommer erwarte ich von ihm , dass er uns ein richtig gutes talent präsentieren kann , dass bisher vielleicht auch noch niemand kennt.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
rote rächer hat geschrieben:
Schwiiiips hat geschrieben:
Aber grundsätzlich sollten Spieler dieser Spielart verpflichtet werden - egal obs neue Christiano Ronaldos werden oder nicht! Spielstark, technisch versiert und pfeilschnell! Taktisch zu schulen sind sie dann allemal! Aber Grundfähigkeiten müssen einfach vorhanden sein!


da gebe ich dir recht.
von den bisherigen transfers können wir allerdings auch keinen einzigen einem gewissen peter braund anrechnen.
spieler wie hanke oder schulz hat nicht er entdeckt.
spätestens im sommer erwarte ich von ihm , dass er uns ein richtig gutes talent präsentieren kann , dass bisher vielleicht auch noch niemand kennt.

gruß
der rote rächer


Da denke ich absolut gleich - einfach mal für kleines Geld nen Juwel wie Huszti oder Sestak ausgraben! Allerdings kann Braund nur sichten und die Entscheidung ob von ihm befürwortete Spieler verpflichtet werden, liegt bei CH und DH...

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 18:54 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
tauri hat geschrieben:
Ich persönlich tippe ja darauf, daß der Rausschmiß von Schröter untergründig noch mehr Folgen für 96 haben könnte, als die meisten hier denken. Ob das überhaupt mal in der Mannschaft offen diskutiert worden ist, oder nur mehr hinter den Kulissen, oder nicht mal da? Es besteht ja wahrscheinlich so ein überwiegendes Klima, daß man lieber nicht so viel Kritik an Hecking äußern sollte (hier im Forum kommt es mir auch so vor, schon seit Hecking bei 96 eingestellt wurde). Ob sich deshalb überhaupt mal jemand getraut hat, zu Hecking zu sagen: "Die Art, wie Sille rausgeflogen ist, war vielleicht einfach sch... ich meine nicht gut für das Mannschaftsklima"?
Man sollte jedenfalls nicht aus den Augen verlieren, daß Schröter gerade in der Woche VOR dem Cottbusspiel endgültig und öffentlich aus dem Trainingsbetrieb geworfen wurde - und es gerade danach in "seinem" Cottbus dieses unglaubliche 1:5 setzte, womit die jetzige "kleine Krise" bei 96 begann...



Also, ich würde dem Geschehen um Schröter nicht diese Bedeutung beimessen. Die Klatsche in Kotzbus dürfte sich anders erklären. Es wurde hier ja bereits auf die Merkwürdigkeit hingewiesen, daß die Weihnachtsfeier vor dem Kotzbus-Spiel stattfand und ferner Spieler nach der Rückkehr aus K. in Hannover quasi aus dem Mannschaftsbus aus-, in den Urlaubs-PKW einstiegen. Das Spiel hatte man nicht ernst genommen, das ist offenkundig, und das ein klares Versäumnis des Trainers gewesen. Das Ergebnis kennen wir.

Was die Analysen hier über die jüngere Entwicklung der Mannschaft betrifft, gibt es viel Kaffeesatzleserei, garniert mit dem augenzwinkernden Anspruch auf Insider-wissen. Davon halte ich nichts. Das ist in meinen Augen Wichtigtuerei, mehr nicht. Sorry, mußte mal gesagt werden.

Die Diskussion hier geht momentan ein wenig in die Richtung, die Verantwortung für die "krise" bei H 96 läge beim Trainer, dieser würde die Mannschaft entzweien und damit Hannovers Stärke kaputt machen. Ein Teil dieses Vorwurfs ist alt, er lautet, Hecking sei ein blöder "Bulle", kein Psychologe. Der andere Teil ist neu, aber in meinen Augen unbewiesen.

Denn: Gibt es eine Krise? Oder anders: Spielt die Mannschaft wirklich so viel schlechter als in der Vorrunde? Ich glaube, nein. Sie hat in der Vorrunde viele Punkte recht glücklich geholt. Ich kann mich entsinnen, daß ich mehrmals dachte, fein, nun haben wir endlich mal das Glück, das wir sonst nicht hatten. Dieses Glück fehlt im Moment etwas: Stevies Bein in Bochum, der Schiri-Pfiiff gegen Karlsruhe in Minute 92 beim Hanke-Tor..... Wären diese Dinge anders gekommen, hätten wir vielleicht drei bis fünf Punkte mehr. Spekulation, ja, gewiß. Aber Fußball ist nun einmal kontingent. Kurzum: Eine Krise bei H 96 sehe ich (noch) nicht, obwohl mich das Bochum-Spiel mächtig erzürnt hat!

Aber natürlich will auch ich nicht alles auf Zufall, Glück, Pfosten lenken, zumal ich auch meine Trainingseindrücke habe (schön, nicht wahr, so geheimnistuerisch wie andere hier, das kann ich auch, jippeh). Wenn ich ein psychologisches Problem in der Mannschaft sehe, dann ist das nicht trainerinduziert. Es ist in meinen Augen eher das andauernd in der Öffentlichkeit geäußerte Anspruchsdenken, hoch in die internationalen Ränge zu wollen und dazu aufrüsten zu müssen. Natürlich machen sich da viele Spieler Gedanken, wo sie bei diesem Sturm auf die Uefa-Cup-Plätze bleiben. Vielleicht liegt darin ein Grund dafür, daß einige momentan einen Schritt zu wenig laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 19:06 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
runner hat geschrieben:
Die Klatsche in Kotzbus dürfte sich anders erklären. Es wurde hier ja bereits auf die Merkwürdigkeit hingewiesen, daß die Weihnachtsfeier vor dem Kotzbus-Spiel stattfand und ferner Spieler nach der Rückkehr aus K. in Hannover quasi aus dem Mannschaftsbus aus-, in den Urlaubs-PKW einstiegen. Das Spiel hatte man nicht ernst genommen, das ist offenkundig, und das ein klares Versäumnis des Trainers gewesen.


Runner das kann es nicht sein. Wenn Du als Arbeitnehmer an Deinem letzten Tag vor Deinem Urlaub eine wichtige Aufgabe erledigen musst, brauchste dann auch Dein Chef, der Dich darauf hinweisen muss. Wo bleibt die Eigenverantwortung der Spieler? Oder glaubst Du, dass Hecking den Spielern gesagt hat, das sie mal halblang machen sollen, denn am nächsten Tag ist Urlaub? :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 19:14 
ich finde die erklärung von runner richtig.
so hat es auch die bild glaube ich berichtet.
ich sag mal , wenn du als schüler einen tag vor den sommerferien stehst , dann lernst du auch nichts mehr und bemüsht dich nicht so wie sonst (vielleicht).
so würde ich mir das erklären.das kann es natürlich nicht sein.das spiel war grausam und dafür gibt es trotzdem auch keine entschuldigung.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 19:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
rote rächer hat geschrieben:
spieler wie hanke oder schulz hat nicht er entdeckt.


Das sind etablierte Bundesliga-Spieler, dafür braucht man keine Scouts. Deren Aufgabe sollte es sein, irgendwo am Nordpol, in Belutschistan oder bei Aktivist Schwarze Pumpe entwicklungsfähige, vielversprechende Talente zu entdecken. Oder natürlich ganz gezielt hochklassige Spieler, die dringend benötigt werden, um vakante Positionen zu besetzen. Möglichst noch nicht im Fokus von zig anderen Vereinen und deshalb vergleichsweise preisgünstig. Wie es zum Beispiel Bochum mit Gekas und jetzt Sestak gelungen ist.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 19:29 
Roter Bruder hat geschrieben:
rote rächer hat geschrieben:
spieler wie hanke oder schulz hat nicht er entdeckt.


Das sind etablierte Bundesliga-Spieler, dafür braucht man keine Scouts. Deren Aufgabe sollte es sein, irgendwo am Nordpol, in Belutschistan oder bei Aktivist Schwarze Pumpe entwicklungsfähige, vielversprechende Talente zu entdecken. Oder natürlich ganz gezielt hochklassige Spieler, die dringend benötigt werden, um vakante Positionen zu besetzen. Möglichst noch nicht im Fokus von zig anderen Vereinen und deshalb vergleichsweise preisgünstig. Wie es zum Beispiel Bochum mit Gekas und jetzt Sestak gelungen ist.


das ist mein reden.
ich glaube du hast mich gerade etwas falsch verstanden.
ich wollte ausdrücken , dass peter braund nicht diese spieler zu 96 geholt hat.
sondern warte ich vielmehr auf den arbeitsnachweis von peter braund.

ich bin auch zufrieden , wenn wir gestandene bundesligaprofis wie eben hanke , schulz , ismael und lauth holen.
ein zusätzliches top-talent wäre allerdings auch schön.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 23:34 

Registriert: 23.02.2008 19:24
Beiträge: 5


Offline
Das Saisonziel von Hannover 96 wurde immer auf 2010 ausgerichtet. Ist gibt momentan 8 bis 9 Mannschaften, die finanziell besser ausgestattet sind(über Einzelheiten läßt sich streiten). Natürlich sind wir alle mit den aktuellen Leistungen nicht zufrieden. Aber ein Wirtschaftsunternehmen, und nichts anderes sind unsere 96er in diesem Zirkus, kann nicht von Null auf Hundert durchstarten. MK ist Profi in seinem Bereich; darüber läßt sich nicht diskutieren. DH wird von anderen Vereinen umworben. Damit genießt er Wertschätzung und hat einen entsprechenden Marktwert. Die Leistungen von Hochstätter und Braund können wir alle noch nicht abschließend bewerten. Ein Verein darf und muß auch träumen. Ein Wirtschaftsunternehmen (und AUCH das ist 96) muß sich ausschließlich mit Zahlen und Fakten beschäftigen, so bitter das auch manchmal ist.
Trotzdem: FürImmer96


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 62 von 317 | [ 6328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 317  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: