Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 62 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zur Auffrischung der Erinnerung der Kicker-Spielbericht:

Zitat:
Robben packt den Hammer aus

Nach verschlafener erster Halbzeit und Pausenrückstand schaltete der FC Bayern gegen den lange Zeit disziplinierten Abstiegskandidat Freiburg nach einer Stunde einen Gang hoch und erkämpfte sich in der Schlussphase nach einem harten Stück Arbeit einen hochverdienten Sieg. Der Rekordmeister steht damit in der Tabelle wieder ganz oben.


Bayern-Coach Louis van Gaal musste im Vergleich zur 2:3-Niederlage in Florenz im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League auf drei Stammkräfte verzichten: Schweinsteiger (5. Gelbe Karte), Ribery (Sprunggelenksblessur) und Gomez (Muskelfaserriss) waren nicht einsatzfähig. Pranjic, Olic und Klose rückten in die Startelf.

Bei den Freiburgern baute Coach Robin Dutt seine Anfangsformation nach der 1:2-Heimpleite gegen Hannover 96 auf vier Positionen um: Für Barth (Bluterguss im Oberschenkel), Banovic, Caligiuri und Cissé begannen Mujdza (Startelf-Debüt), Schuster, Flum und Abdessadki.

Nicht unbekannt war das, was sich von Beginn an abspielte, wenn ein sogenannter Underdog bei den Bayern gastiert: Der Gegner stand tief, die Münchner suchten bei langen Ballstaffetten die Lücke im Abwehrnetz. Fast wäre die Taktik der Breisgauer frühzeitig Makulatur gewesen, doch Olic scheiterte aus halblinker Position aus acht Metern an Pouplins Fußabwehr (3.).

So aber gelang es dem disziplinierten Freiburg, das mit allen Akteuren in der eigenen Hälfte stand, die in der Folge wenig präzisen Angriffsversuche des Rekordmeisters erfolgreich auszubremsen. Unschön die Aktion Abdessadkis, dessen Foul mit gestrecktem Fuß gegen Müller folgerichtig die erste Verwarnung nach sich zog (7.).

Das Geschehen blieb überschaubar, Chancen Mangelware. Erst Müller gelang wieder eine Torannäherung (18.), auf der Gegenseite folgte für Butt bei Schusters Flachschuss die erste Prüfung (20.). Langsam aber sicher wurden die Breisgauer etwas mutiger, Abdessadkis Kopfball flog genau in die Arme des Bayern-Keepers (23.).

Mitte des ersten Durchgangs schalteten die Münchner einen Gang hoch. Badstuber schickte Klose in den Strafraum, wo der Nationalstürmer im Duell mit Pouplin zu Fall kam - knifflig, Referee Schmidt ließ weiterspielen (25.). Zwei Minuten später unterlief Toprak das Leder, Klose kam frei vor Freiburgs Nummer eins zum Kopfball, nickte aber aus acht Metern vorbei (27.).

Überraschend in dieser Phase die Führung der Gäste, als Jäger halblinks vier Bayern-Akteure auf sich zog, sich aber dennoch den Freiraum zum Querpass auf Abdessadki verschaffte, der zu Makiadi ablegte. Der Kongolese knallte die Kugel aus 17 Metern hoch ins rechte Eck (31.).

Vom Rekordmeister kam vor der Pause nichts mehr. Freiburg hatte Selbstbewusstsein getankt, kombinierte gegen die zu weit weg stehenden Münchner ansehnlich und hatte die letzte Gelegenheit vor dem Kabinengang (Jäger, 37.).

Personell unverändert kamen die Kontrahenten aus der Kabine. Alles wartete darauf, dass die Hausherren den Schalter umlegten, was zunächst aber nicht passierte. Vielmehr wirkte der FCB verunsichert, fand kein Mittel, den Abwehrverbund des Abstiegskandidaten in Bedrängnis zu bringen. Flum hatte nach einem Konter gar die Möglichkeit zum 0:2 (51.).

Ohne Höhepunkte plätscherte die Partie vor sich hin, was Freiburg natürlich recht sein konnte. Erst nach Müllers Distanzschuss (58.) zogen die Münchner die Zügel immer mehr an.

Es folgte die bis dorthin beste Phase von van Bommel & Co. Pouplin warf sich nach Olics Flanke mutig ins Getümmel und auch dem nachsetzenden Müller entgegen (61.). Und auch bei Robbens direktem Freistoß zeigte sich der SC-Keeper auf dem Posten (64.). Nun wackelten die Breisgauer bedenklich und kamen gar nicht mehr hinten raus. Olic platzierte per Kopf genau auf Pouplin (70.) und nach einer Ecke aufs lange Eck, wo Abdessadki auf der Linie rettete. Vergeblich reklamierten die Bayern Handspiel (71.).

Ein Handspiel von Butscher - wobei die Freistoß-Entscheidung des Unparteiischen hinterher sowohl vom Kapitän ("Aus zehn Zentimetern schießt er mir den Ball gegen die Hand. Wo soll ich denn hin?") als auch von Coach Robin Dutt heftig kritisiert wurde -, leitete dann den überfälligen Ausgleich ein. Robben trat an und hämmerte das Leder aus 18 Metern links an der Mauer vorbei ins Torwarteck, der Ball schien nicht unhaltbar (76.).

Nun drehte vor allem Robben, unterstützt vom umtriebigen Müller, auf. Der Niederländer scheiterte aus 13 Metern am glänzend parierenden SC-Keeper (80.), genau wie Klose wenig später frei vor dem Tor (82.). Eine Minute später aber war es soweit: Banovic packte gegen Müller im Sechzehnmeterraum die Sense aus - klare Sache, Elfmeter! Robben verwandelte humorlos zum 2:1-Erfolg, der nur durch Schusters Freistoß knapp am Tor vorbei noch einmal gefährdet wurde (85.).

Der FC Bayern gastiert am nächsten Samstag bei Eintracht Frankfurt, zeitgleich empfangen die Freiburger den 1. FSV Mainz 05.

Vor dem Spiel gegen uns hatten die Bauern-Spieler 2 Tage frei und waren von Beginn motiviert bis zu den Haarspitzen, die Tabellenführung zurückzuerobern. Ferner gingen sie gegen uns bereits in der 21. Minute in Führung.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 15:20 

Registriert: 08.03.2008 19:55
Beiträge: 80


Offline
Gebt ihm doch einfach mal eine komplette Vorbereitung Zeit, um wieder voll in Form zu kommen und in Testspielen etc. Selbstvertrauen zu tanken!

Vor einigen Monaten war noch von Karriereende die Rede und ziemlich viele hatten ihn abgeschrieben. Irgendwie hat er sich aber zurückgekämpft und jetzt erwarten alle, dass er wie Messi auftritt.
Ich finde, dass das ziemlich unfair ihm gegenüber ist.

Hätte ich so eine lange und komplizierte Verletzungszeit gehabt, dann wäre ich auch nicht direkt von mir und meinem Körper überzeugt. Das dauert nun einmal seine Zeit.

Meine Meinung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Stimmt, andi-hsv96. Aber eigentlich hätte der Junge mit Selbstbewusstsein auch schon randvoll betankt sein können. Kommt nach so langer Verletzung im Hinspiel gegen Bochum wieder in die Elf und macht gleich zwei Buden (auch wenn´s fürs Team am Ende diesen elenden Rückschlag gegeben hat). Jeder „normale“ Stürmer wäre nach einem derartigen Erfolgserlebnis regelrecht explodiert, hätte jeden weiteren Einsatz kaum abwarten können.

Stattdessen hat ihn seine Lustlosigkeit sogar in die Zweite zurückversetzt. Aber auch da hat er noch mal angegriffen und (ich glaube in Magdeburg) das Spiel fast im Alleingang gewonnen. Auch da hätte er den Mut- und Selbstbewusstseins-Tank wieder auffüllen können.

Dass der sich – gerade am Sonnabend bei den Lederhosen, wo ja bei seiner Einwechslung schon nix mehr zu verlieren war – nicht wild ins Getümmel gestürzt und offensive Tempodribblings versucht hat, die er ja durchaus beherrscht, kann ich einfach nicht begreifen. Nirgendwo sonst als in unserem gebeutelten Haufen hätte er so viele Changsen gehabt, sich wieder zurückzumelden.

Der Mann mag ja körperlich wieder gesund sein, aber da scheint mir was in der Psyche angeknackst. Daran zu arbeiten, ist jedoch so kurz vor Saisonende wohl kaum noch möglich.

Natürlich ist es jetzt arg plump, ausgerechnet auf Schlaudraff einzuprügeln und dabei möglichst immer noch auf dessen Kontostand zu verweisen, aber er kostet tatsächlich viel Geld, das wir nicht mal so einfach übrig haben.

Momentan brauchen wir aber so viele kleine Wunder für den Klassenerhalt, da nehme ich die Hoffnung auf ein Schlaudraff-Wunder im Vorbeigehen auch noch mit. Vielleicht macht ja ausgerechnet er noch wichtige Buden für wichtige Punkte. Gegen Bochum hat er ja schon mal gezeigt, wie´s geht.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 18:19 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13973
Wohnort: Hemmingen


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Gegen Bochum hat er ja schon mal gezeigt, wie´s geht.


Gegen Gladbach übrigens auch. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass er am vorletzten Spieltag in der Anfangself stehen wird. Ähnliches gilt auch für unseren eigentlichen Gladbach-Helden Jürgen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass er am vorletzten Spieltag in der Anfangself stehen wird.


Wegen mir darf auch eine Einwechslung gänzlich ausbleiben. Ich glaube Ahlen plant doch einen Neuanfang, vom Potential sollte er in der Spielklasse auch nicht überfordert sein.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 23:50 

Registriert: 08.03.2008 19:55
Beiträge: 80


Offline
Tja.
Und so schnell kann es gehen: Gegen Leverkusen als Stürmer rein und wenn es nichts bringt in HZ 2 durch Forsell ersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Aktuell hat jeder, der nicht an Krücken geht, bei uns eine realistische Chance zu spielen. Höchst ärgerlich, daß sich diese Mannschaft seit einer gefühlten Ewigkeit immer wieder selbst aufstellt und der Trainer nur selten eine Chance hat, etwas aufzubauen, Leistung zu belohnen und Nicht-Leistung zu bestrafen. So kommen auch die, die deutlich zu wenig zeigen, immer wieder zu Einsätzen. Oder anders gesagt: Leistung wird nicht belohnt. Und der Trainer - egal wer's ist - kann daran nichts ändern.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 09:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich würde auch in Leverkusen mir einem 4-4-2 agieren. Diese scheiß ein Stürmer-Taktik geht doch eh wieder in die Hose. Man muß mutig nach vorne spielen Pressing in der gegnerischen Hälfte spielen, dann macht auch Leverkusen seine Fehler. Hinten rein stellen gegen eine Spielstarke Mannschaft wie Leverkusen geht dann 7:0 aus!

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 11:02 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Diese scheiß ein Stürmer-Taktik geht doch eh wieder in die Hose. Man muß mutig nach vorne spielen Pressing in der gegnerischen Hälfte spielen,


Hatten wir dieses Thema nicht schon unter Ewald Lienen und Dieter Hecking ?
Nur um das auf dem Platz umzusetzen, braucht man 10 Feldspieler die bereit sind an die Schmerzgrenze zu gehen, aber wie oft haben wir das in dieser Saison gesehen ? Sehr sehr selten.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Der Kobold hat geschrieben:
Diese scheiß ein Stürmer-Taktik geht doch eh wieder in die Hose. Man muß mutig nach vorne spielen Pressing in der gegnerischen Hälfte spielen,


Hatten wir dieses Thema nicht schon unter Ewald Lienen und Dieter Hecking ?
Nur um das auf dem Platz umzusetzen, braucht man 10 Feldspieler die bereit sind an die Schmerzgrenze zu gehen, aber wie oft haben wir das in dieser Saison gesehen ? Sehr sehr selten.


.....das ist aber nicht dem System geschuldet, bzw. eine Frage der Taktik.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 14:17 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13973
Wohnort: Hemmingen


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Der Kobold hat geschrieben:
Diese scheiß ein Stürmer-Taktik geht doch eh wieder in die Hose. Man muß mutig nach vorne spielen Pressing in der gegnerischen Hälfte spielen,


Hatten wir dieses Thema nicht schon unter Ewald Lienen und Dieter Hecking ?
Nur um das auf dem Platz umzusetzen, braucht man 10 Feldspieler die bereit sind an die Schmerzgrenze zu gehen, aber wie oft haben wir das in dieser Saison gesehen ? Sehr sehr selten.


.....das ist aber nicht dem System geschuldet, bzw. eine Frage der Taktik.



Menzel hat schon ganz recht. Wie willst du mit dieser aktuellen Mannschaft, die fast nur noch aus Invaliden besteht, denn offensiv spielen? Da wirst du von LEV durchlöchert. Was nicht heißen soll, dass uns am Samstag mit ner defensiven Spielweise ein viel besseres Ergebnis als gegen Bayern gelingt.
Qualität ist eben durch nichts zu ersetzen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 18:28 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Bemeh hat geschrieben:

Qualität ist eben durch nichts zu ersetzen.


Fehlender Qualität könnte man mit Einsatz und Willen entgegentreten.Das wär dann aber auch eine Art von Qualität. 8)

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 00:48 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Ich sehe noch ein Spiel gegen die Bayern vor mir, ich glaube,da war das erste Mal Ribery dabei, da stimmte die Bereitschaft zum Einsatz und zum Kampf.
Da war der Eindruck mindestens ebenso peinlich weil die nicht vorhandene Erstligaqualität trefflich zu Tage trat.
Offensichtlich hat sich die Mannschaft diesmal dafür entschieden, die fehlende Qualität durch fehlenden Einsatzwillen zu verschleiern.
Eine gute Entscheidung, wird in solchem Fall doch allgemein bescheinigt: Das eindeutig vorhandene Potential wurde in diesem Spiel nicht abgerufen.

Hört sich doch besser an als: Die können einfach nicht besser.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 01:01 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Entschuldigung für den Ausflug ins Allgemeine der Mannschaft. Um hier auf JS zurückzukommen: Vielleicht will er durch die offen gezeigte Lustlosigkeit nur darauf hinweisen,dass ein so begnadeter Spieler wie er einfach zu gut für den Rest der Balltretergemeinschaft ist.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Pessimist hat geschrieben:
Entschuldigung für den Ausflug ins Allgemeine der Mannschaft. Um hier auf JS zurückzukommen: Vielleicht will er durch die offen gezeigte Lustlosigkeit nur darauf hinweisen,dass ein so begnadeter Spieler wie er einfach zu gut für den Rest der Balltretergemeinschaft ist.


DAS ISSES !!! Die Lösung für das Problem Schlaudraff´s !!! Er ist nur zu gut !!!

Lange nicht so gelacht...... :dance:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2010 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
Also meiner meinung nach , ist Jan S. der Sündenbock .
Was hat er denn gerissen ?
Hanke hat zwar auch nicht viel gerissen , ist mir aber sympatischer !

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2010 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
Also meiner meinung nach , ist Jan S. der Sündenbock .
Was hat er denn gerissen ?
Hanke hat zwar auch nicht viel gerissen , ist mir aber sympatischer !


OT: Wie darf man denn deine Signatur verstehen? Heute ist dein Geburtstag, darum "feriern" wir? trotzdem alles Gute :wink:



Man sollte sehen, dass man Schlaudraff irgendwie los wird, in der Sommerpause. Eine Ablöse von 500.000 wird man vielleicht noch für ihn bekommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2010 19:02 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Jan Simak hat geschrieben:
19Sören96 hat geschrieben:
Also meiner meinung nach , ist Jan S. der Sündenbock .
Was hat er denn gerissen ?
Hanke hat zwar auch nicht viel gerissen , ist mir aber sympatischer !


OT: Wie darf man denn deine Signatur verstehen? Heute ist dein Geburtstag, darum "feriern" wir? trotzdem alles Gute :wink:



Man sollte sehen, dass man Schlaudraff irgendwie los wird, in der Sommerpause. Eine Ablöse von 500.000 wird man vielleicht noch für ihn bekommen...


Hat er doch vorhin schon in einem anderen Thread geschrieben: 14 Jahre und als Präsent gab's nen Auswärtstrikot! Congrats!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2010 17:43 
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2005 11:16
Beiträge: 111


Offline
Wie ist er eigentlich gesundheitlich drauf ? Leiste, Banscheibe, Meniskus .....? Kann man da noch Top-Leistung bringen ?

_________________
Forever Borussia Mönchengladbach !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2010 19:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
Ich glaube sein Problem ist eher die Nervenstäkre.Er macht sich selbst zuviel Druck.Aber er und Hanke sind ja der Sündenbock für alles,wenn wir gegen Bayern 7:0 verlieren,wer wird kritisert?Jan.Ist ja auch völlig richtig,er hätte ja 8 schießen müssen :roll: Aber jetzt mal zum Samstag.

Ich hoffe er kommt rein und schießt das entscheidende Tor,so runter gemacht zu werden hat er nicht verdient.

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 62 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: