Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 12:40 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Die Slomka-raus-Rufer rudern, wie auch sonst, in die falsche Richtung. Wer Kind beobachtet hat, der kann unmöglich auf die Idee kommen, dass er Slomka aktuell vor die Tür setzen wird. Das hat er bei Hecking nicht gemacht, ergo wird er es mit Slomka erst recht nicht tun. Die Slomka-Kritiker sollten mal ne neue Platte auflegen, sonst eiert die bis zum Saisonende oder noch länger und langweilt. Macht es lieber wie K. Erst hat er Slomka kritisiert, wo er es für opportun hielt und seinen Rauswurf gefordert. Hat nicht geklappt. Da hat er sich was neues ausgedacht. Nachdem Bittencourt, Prib und Sane verpflichet wurden, hatte 96 plötzlich ne junge Mannschaft. Da müsse man dem Trainer Zeit zur Entwicklung geben. Nach 11 Spieltagen war die Entwicklungsidee abgeschlossen. Da musste schnell ein neuer Gedanke her. Ergo muss Kind jezt 50 Mio. investieren. Seht her, so geht modernes Diskussionsmanagement. Immer mal wieder nen frischen Gedanken in die Runde werfen. Also seit mutig. Probiert gerne auch mal ne Rolle rückwärts. Das belebt die Diskussion. Auf gehts. 
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
gecko 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 12:43 |
|
Registriert: 19.08.2013 12:13 Beiträge: 9
|
Endlich, endlich kommen die Kritiker hinterm Ofen hervor. Warum so spät ?Wer genau hingesehen hat der hat schon v o r der Saison darauf hingewiesen, daß das nicht gut gehen wird. Einige haben dies auch hier deutlich gemacht. Slomka hat nicht erst seit den letzten Spieltagen fertig, das war er auch schon bei der Vertragsverlängerung bis 2016. Herr Kind- sonst geschätzter Präse-was hat Sie dazu nur bewogen. Das was immer deutlicher sichtbar wird, MS hat hier sowas von fertig. Warum soll es nicht gelingen, was andere, Stuttgart, Lev.,Hamburg nur als Beispiel, erfolgreich prakiizieren, nämlich r e c h t z e i t ig die Reißleine ziehen. Wer, wenn nicht die sportliche Leitung ist denn für Einstellung, Taktik, Disziplin, Begeisterungsfähigkeit und und verantwortlich? Man muß nur mal die Spielweise anderer vergleichbarer Mannschaften verfolgen, da weiß man woran es hier mangelt. Woran hauptsächlich? Dieser Trainer erreicht schon lange seine Spieler nicht mehr. Bitte dieses Trainertrauerspiel beenden und zwar umgehend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 12:48 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Roter Guenni hat geschrieben: Die Slomka-Kritiker sollten mal ne neue Platte auflegen, sonst eiert die bis zum Saisonende oder noch länger und langweilt. Immer mal wieder nen frischen Gedanken in die Runde werfen. Also seit mutig. Probiert gerne auch mal ne Rolle rückwärts. Das belebt die Diskussion. Auf gehts.  Ich warte immer noch auf die vielen guten Argumente von z.B. Dir als einem Befürworter Slomkas , die ihn dazu befähigen, nicht nur diese Krise zu überstehen, sondern auch das Team zu entwickeln. Von denen hört man leider immer nur die Platte: Hört auf den Trainer zu kritisieren, der weiß, was er tut und ist der erfolgreichste, den man je hatte. Ich finde diese Sichtweise sehr rückwärtsgewandt und naiv. Woraus zieht Ihr die tiefe Überzeugung, dass er der richtige Mann in dieser Situation ist, die man nicht kritisch hinterfragen darf?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:02 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Kuba libre hat geschrieben: Ich finde diese Sichtweise sehr rückwärtsgewandt und naiv. Woraus zieht Ihr die tiefe Überzeugung, dass er der richtige Mann in dieser Situation ist, die man nicht kritisch hinterfragen darf? Ich bin mir sicher, dass wir mit einem anderen Trainer kurzfristig wieder mehr Erfolg hätten. Der Effekt ist ja bekannt. Und dann ist nach ein paar Spieltagen wieder alles beim alten, es wird schon wieder der nächste Kopf gefordert. Gerade zu beobachten beim VfB: Man hat Labbadia alle Probleme in die Schuhe geschoben, ihn entlassen, drei Spiele lief es besser und jetzt kriegt man schon wieder nur auf den Sack. Langfristig bezweifle ich stark, dass Hannover 96 einen besseren Trainer als Mirko Slomka an Land ziehen wird. Was die Indizien dafür sind? Trotz allem Krisengerede sind wir noch ganz lange nicht da unten angekommen, wo wir waren, bevor er hier angeheuert hat. Wenn wir den aktuellen sportlichen Stand als crucial point definieren, an dem Trainer entlassen werden müssen, werden wir mittelfristig nicht nur unseren Verein diskreditieren, sondern auch finanziell in Abgründe treiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:17 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Hätte man die letzten beiden Spiele gewonnen wäre Slomka der beste Mann. Die Kritiker, die jetzt wieder aus den Löchern kommen, sollten ihren Winterschlaf mal bis zum Frühjahr durchziehen damit Slommel in Ruihe arbeiten kann. Wichtig sind 40 Punkte und nicht Trainer XY. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:17 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ich wünsche mir auch, dass Slomka und seine Jungs am Freitag endlich die Kurve kriegen. Aber es ist doch völlig naiv zu glauben, dass sich MK das nun schon seit 1 1/2 Monaten sieglose Gekicke noch ewig weiter anguckt. Bei weiteren Niederlagen wirds es da zwangsläufig irgendwann krachen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:24 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ohne jetzt Slomka rauswerfen zu wollen, ich wäre sehr gespannt ob ein Tapetenwechsel bei uns was bewirken würde. Interessant wäre ein Motivator und ein guter Fussballlehrer. Wie schon geschrieben, Slomka hat Ahnung, und er ist ohne Zweifel ein sehr guter Fachman, aber die Köpfe der Spieler hängen ein bisschen nach unten, das ist überhaupt nicht gut. Ok, am Freitag gibt es mit Sicherheit ´ne tolle Stimmung im Stadion, vielleicht noch besser als gegen Sevilla, vielleicht werden sie dann endlich wach, unsere "Schlaffis" 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ich schließe mich in dieser Diskussion dem User Kassler an, der meinte, dass es an der Qualität des Kaders liegt. Denn der ist m.E. völlig überschätzt.
Ich lese dies jetzt zum zweiten Mal. Ich verstehe das überhaupt nicht. Im Sommer wurde eine Menge Geld ausgegeben um den Kader um zu krempeln. Dieses Geld wurde doch nicht ausgegeben um den Kader schlechter zu machen? Slomka und Dufner haben eingekauft um den Kader besser zu machen. So viel traue ich sie schon noch zu. Ich hatte bislang immer noch die Hoffnung, dass das Gespann Dufner und Slomka die Wende schaffen konnte. In meinen Augen entwickelt unsere Mannschaft sich schon seit der zweiten Saisonhälfte der Saison 2012/2013 nicht mehr weiter. Darüber hinaus wurden in meinen Augen wichtige Spieler wie Abdelloue und Rausch verscherbelt. Das sind Spieler die dazu beigetragen haben, dass wir defensiv sicher standen. In der Mannschaft war ein schlechtes Betriebsklima entstanden, wie sowohl Dufner als auch Slomka zugegeben haben. Bereits damals habe ich davor gewarnt, dass es dann für Slomka sehr schwierig wird seine Vorstellungen um zu setzen, wie sehr ich seine Arbeit in der Vergangenheit auch schätze. Diese Altlasten trägt er immer noch mit sich herum, auch wenn enige Spieler nicht mehr da sind. Ich bin davon überzeugt, dass wir ausreichend Qualität im Kader haben um nichts mit Abstieg zu tun zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:43 |
|
|
Kasseler hat geschrieben: Langfristig bezweifle ich stark, dass Hannover 96 einen besseren Trainer als Mirko Slomka an Land ziehen wird. Was die Indizien dafür sind? Trotz allem Krisengerede sind wir noch ganz lange nicht da unten angekommen, wo wir waren, bevor er hier angeheuert hat. Dass hieße ja, dass jeder Tabellenplatz, besser als Platz 17, als Erfolg zu werten sei. Zudem: Spielte das Drama um Robert Enke damals nicht auch für die sportliche Situation eine Rolle? Ein anderes, ernsthaftes Problem ist, dass es kaum wirklich gute Trainer gibt. Ich dachte damals, wir hätten das Glück gehabt, mit Slomka einen abzubekommen. Vor allem als das Team vor 3 Jahren seine Handschrift trug und damit sehr erfolgreich war. Aber eine Weiterentwicklung fand in meinen Augen nicht statt, nicht nur Stagnation war angesagt, teilweise sogar Zurückentwicklung. Slomka kam im Januar 2010 zu 96. Er stabilisierte 10/11 u. a. die Abwehr von 67 (9/10) auf 45 Gegentore, der viertbesten Abwehr der Liga! 11/12 waren es wieder nur 45 Gegentreffer. 12/13 destabilisierte er die Abwehr auf 62 Gegentore. Das ist der Beitrag in der HAZ, in dem Slomka das "rote Erfolgssystem" erklärt. Also der Fußball für den 96 stehen soll: "Wir wollen den eigenen Ballbesitz so gestalten, dass wir uns ausruhen können, wenn der Gegner läuft." "Schnell umzuschalten von Abwehr auf Angriff nach der Balleroberung". Warum die Spieler sich nun partout während des Spiels ausruhen sollen, verstehe ich eh nicht. Für mich war dieser Bericht ein Armutszeugnis. Passagen wie " „Wir sind ein wenig von unserer guten Spielidee abgekommen, weil wir geglaubt haben, dass die anderen Mannschaften uns durchschauen.“ habe ich mit ungläubig und mit höchster Verwunderung zur Kenntnis genommen. Natürlich stellen sich andere Mannschaften auf die Spielweise von 96 ein. Daher ist es angesagt, sich taktisch und personell weiterzuentwickeln. Dies hat Slomka 12/13 versucht, hat aber nicht geklappt. Konsequenz: 96-reloaded, dann will man doch wieder lieber so spielen wie 10/11.... Das mutet doch an wie Realsatire, was die HAZ da so frohgemut verkündet: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Vorletzter-Tag-von-Hannver-96-im-Trainingslager-in-GluecksburgWie auch immer, die Mannschaft 13/14 trägt seit über 3,5 Saisons die Handschrift von Slomka.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 04.11.2013 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Wichtig ist m. E., dass man die Handschrift des Trainers sieht und erkennt, dass man mit dieser Mannschaft langfristigen Erfolg haben kann. Ich sehe keine Handschrift des Trainers. Mit fertigen Spielern, die sich nicht weit von anderen abheben, kann man langfristig keinen Erfolg haben. Technik, Spielwitz, Taktik und Tempo, unsere Mannen sehen noch nicht mal den besser postierten Spieler. Schnelles Umschaltspiel oder gute Spieleröffnung, Fehlanzeige. Und wie sieht es mit den Laufwegen der Mitspieler aus, die gerade nicht im Ballbesitz sind? Wenn es um das Gegenpressing geht, können wir einiges von Dortmund lernen. Daran sollte sich ein Trainer messen lassen, egal wieviele Trainer schon im Amt waren.
Wenn ein junger Spieler nach oben will, weil er schlicht und ergreifend gut ist, den muss man fördern und eine Perspektive bieten. Eben durch Einsatzzeiten, das macht Slomka nicht, im Vergleich zu anderen Profimannschaften sieht es da eher düster aus. Im Jugendbereich sind wir keine gute Adresse, was zum Teil an Herrn Slomka liegt und vorallendingen an Herrn Dr. Rehhagel.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 04.11.2013 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:46 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
ist der kader wirklich zu schlecht?
diouf ist ein top-stürmer der liga huszti ein top-kreativer, den nicht viele mannschaften ihr eigen nennen! um marcelo und sané beneidet uns 3/4 der liga zieler einer der besten keeper der liga
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 13:56 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
c452h hat geschrieben: ist der kader wirklich zu schlecht?<br abp="738"><br abp="739">diouf ist ein top-stürmer der liga<br abp="740">huszti ein top-kreativer, den nicht viele mannschaften ihr eigen nennen!<br abp="741">um marcelo und sané beneidet uns 3/4 der liga<br abp="742">zieler einer der besten keeper der liga Kann ja sein, aber der Rest ist nicht mehr als Mittelmas, wenn sie es denn sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 14:00 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
c452h hat geschrieben: ist der kader wirklich zu schlecht?
diouf ist ein top-stürmer der liga huszti ein top-kreativer, den nicht viele mannschaften ihr eigen nennen! um marcelo und sané beneidet uns 3/4 der liga zieler einer der besten keeper der liga Das kommt auf die Erwartungshaltung an. Absteigen werden wir da sicher nicht mit. Meister werden wir damit aber sicher nicht.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 14:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Um die Gunst der Stunde zu nutzen, fehlt mir die Nachhaltigkeit in fast allen Bereichen, in Deutschland haben wir nur drei Topmannschaften. Auch hier fallen mir als Erstes wieder die Dortmunder ein, die fast Insolvenz waren und es mit bescheidenen Mitteln wieder sehr schnell nach oben geschafft haben. Was haben die Dortmunder denn gemacht?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 14:27 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Aber die Frage, die man sich stellen muss, ist dann schon: Wann hatte 96 jemals so einen Kader zusammen und die finanziellen Möglichkeiten wie momentan? Und zu mutmaßen, dass ein anderer Trainer damit noch schlechtere Ergebnisse erzielen würde, ist natürlich verlockend, aber nicht zu beweisen.
Woher will denn unsereins auch wissen, welcher Trainer auf dem Markt ist und welche Qualitäten der hat. Jemandem, der professionell in diesem Busisness arbeitet, würde ich auch zutrauen, dass er Leute kennt, die nicht im kicker stehen. Vorausgesetzt man ist sich bewußt, welchen Weg man als Verein überhaupt gehen möchte.
Im Moment scheint es nicht so, dass die Durchlässigkeit für Talente groß sein soll oder man Wert auf ein System legt, in dem Rotation eine Rolle spielt. Kann ja sein, dass der Verein so auftreten möchte, nur ein bisschen erfolgreicher. Dann bräuchte man sicher keinen neuen Mann am Ruder. Man weiß es nur leider nicht, wie das aussehen soll. Daher erkennt man auch keine Handschrift. Sehr unbefriedigend!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 15:04 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Teilweise finde ich die Kritik schon sehr unsachlich.
Die einen regen sich auf, daß 96 einerseits zu wenig investiert hat und andererseits auf Platz 11 steht. Was denn nun? Wenn man (zu) wenig investiert, muß man vielleicht mal mit Platz 11 Vorlieb nehmen.
Es ist keine 2 Wochen her, da feierte man hier einen couragierten Auftritt beim BVB, bei dem 1 Punkt durchaus möglich und verdient gewesen ist. Auch in München haben wir lange Zeit gut mitgehalten.
Trotzdem wir auswärts nur schwarz gemalt. Wir haben bei den ersten 4 der Tabelle verloren. Da werden andere auch verlieren.
Gestern war zwar superärgerlich, hat aber m.E. nichts mit der Auswärtstatktik an sich zu tun.
M.E. ist das Hoffenheim Spiel noch nicht so richtig verarbeitet. Die Mannschaft wirkte streckenweise verunsichert, was auch dem Passspiel anzusehen ist.
Trotzdem erarbeitete sich 96 ein klares Chancenplus und hätte durchaus als Sieger vom Platz gehen können, wenn wir endlich mal die Dinger vorne reinmachen würden. Wir haben leider in der Tat ein größeres Stürmerproblem. Sobiech und Kadah haben einfach nicht die notwendige Klasse. Das hat man vor der Saison falsch eingeschätzt. Alle dachten, daß es im Sturm schon passt. Leider ist es nicht so.
Wir haben im Moment leider kein Glück. Ich finde nicht, daß der Trainer am Ende ist und denke, daß ein Rauswurf langfristig schädlich ist. Man muß auch mal durch solche Täler gehen dürfen.
Ich glaube auch noch an Prib, Marcello und Sane, die m.E. Verstärkungen sind. Stindl kommt sich wieder, ebenso wie Huszti.
Wir haben leider momentan ein wenig den Anschluß verpasst. Das wird sich hoffentlich wieder ändern.
Bei anderen Mannschaften dauert ein Umbruch Jahre. Hier wird erwartet, daß der Einbau von 5 und mehr Spielern, die letzte Sasison noch gar nicht oder nur selten gespielt haben, auf Anhieb klappt und 96 konstant gute Leistungen abruft. Leider funktioniert Fußball nur selten so einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 15:27 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Gutn Tag, komme grade von 1 Tagung aus Havelse (da gibt es ein Konzept). Aber: Warum hat die 1. B.-Liga nur 16 sehr gute Trainer? : Weil der Vorstand inkl. Manager Ahnung hat ! ! ! Nur die Nürnberger Rostbratwürste -steigen ab- und wir haben kleine Wiener ohne Senf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 15:29 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich finde den Beitrag von Kerze sehr gut!
Man muss nicht immer einen Rundumschlag machen, wenn man unzufrieden ist.
Mich nerven all die vielen Beiträge, in denen alle alles besser wissen und wenn tatsächlich davon mal was von der sportlichen Leitung umgesetzt oder ausprobiert wird und es funktioniert nicht so, dann haben das auch wieder alle besser gewußt.
Ist doch schon ein krasser Gegensatz einerseits immerzu die "Jugendspieler" zu fordern und ihre Entwicklung zu befürworten und anderseits jede Woche voller Panik die Tabelle anzustarren, weil man von Beginn an, oben mitspielen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 15:38 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2013 15:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Zieler, guter Torwart. Passt!
Huszti ist ein genialer Spieler, der nicht gegen den Ball arbeiten kann. Deshalb spielt er auch weiterhin bei uns, die Topclubs haben nicht angeklopft.
Stindl ist zweikampfstark aber enorm langsam, ein schnelles Umschaltspiel ist mit ihm nicht möglich. Aber wir können froh sein, dass wir ihn in unseren Reihen haben, wir sind noch lange nicht soweit.
Sané war ein Volltreffer, die Idee ihn auf der 6er Position zu bringen war goldrichtig, denn dort haben wir die größten Probleme. Aber es fehlt dann wieder ein richtig guter IV, das hat schon was von russisch Roulette.
Diouf, ihn zu bewerten ist schwierig, weil er vorne verhungert, verletzt war und vor kurzem eine Gelb-Rote Karte gesehen hat. Dennoch ist er unser bester Mann.
Bittencourt ist ein toller Fußballer, aber ein Fall für die Muckibude. Ich habe die Geduld, denn er ist noch jung.
Schlaudraff, hm - mit der Schulter zuck. Oft fand ich die Kritik ungerechtfertigt, momentan ist er aber ein Schatten seiner selbst. Ob das noch was wird?
Prib und Schmiedebach können sicherlich mehr, da habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Pickt man die individuell starken Spieler heraus und bezieht ihre Schwächen mit ein, kann überhaupt kein frisches und lebendiges Spiel zustande kommen, soviele sind es auch gar nicht. Das muss doch die Philosophie sein, ich bin jedenfalls mit der Qualität der Spiele sehr unzufrieden.
Die Auswärtspartien waren in dieser Saison so schlecht nicht, das stimmt wohl. Aber wenn man die 2 Jahre mal Revue passieren lässt und gesehen hat, wie wir da Fußball gespielt haben, besonders auswärts, kann einem das doch nicht zufrieden stellen. Technik, Spielwitz, Taktik, Tempo, schnelles Umschaltspiel oder gute Spieleröffnung usw.! Hallo? Das Slomka nicht auf die Jugend setzt, kann auch nicht wegdiskutiert werden.
Unser Konzept ist, mit den Geldscheinen zu wedeln, Spieler wurden für teures Geld geholt, ich bin kein Freund davon. Von daher sind meine Ansprüche sehr gering, ich bin mit der Arbeit unzufrieden. Zu Dufner möchte ich daher schweigen - Weiterentwicklung ist was anderes. Für einen jungen und talentierten Spieler, der in unseren Reihen ist, "muss es ja ein tolles Gefühl sein", wenn man ihn ständig fertige Spieler vor die Nase setzt, die für teures Geld geholt wurden. Was hat man den jungen Spielern denn vorher gesagt, die mit Talent gesegnet sind?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
|