Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 19:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
Also, ich kann beim Roten Bruder nichts Peinliches entdecken. Lese ihn seit einem Jahrzehnt - immer schreibt er authentisch und mit klarer Kante. Mag sein, das schon mal nicht immer jeder User bei all den indianischen Rauchzeichen zu 96% d'accort ist/war, aber das muß/soll ja auch nicht Sinn und Zweck eines Forums sein. Nervige Selbstdarstellung, Belehrungen und penetrante Wichtigtuerei hat der nicht nötig, sein Selbstbewußtsein ist einfach vorhanden, das hat der aus dem echtem Leben - da muß nix über die trügerische Annonymität des Internets krampfhaft hoch geeiert werden. Ich kenn' die Rothaut nicht persönlich, eben auch nur aus dem Forum, aber ich bin mir sicher, das der Bursche komplett dasteht - deshalb kommt der auch wie viele Andere, die sich hier leider rar gemacht haben, ohne dieses Forum aus. Übles Nachtreten gegen den Verein 96, habe ich nie bei ihm erlebt. Im Gegenteil, der schreibt kritisch, aber sachlich - und obendrein engagiert er sich seit der ersten Stunde für den schon kultigen Forumstreff... nur mal so zur Info: ich war noch nie dabei, find' die chose aber prima. Der "Gute Geist vom Anderter Bahnhof" ist mir über alle Jahre als ehrliche Rothaut in angenehmer Erinnerung - hätte dieses Forum mehr solcher Stammschreiber, wäre hier erheblich mehr los - gerade was die Qualität der Beiträge betrifft. Ich wüßte nicht, wann er mir mal auf den Wecker gefallen wäre ... für ätzende, den Leser vertreibene posts, sind hier ganz andere "Koniferen" zuständig ... da ist es wie im richtigen Leben, es gibt sie eben Alle: the good, the bad und the ugly. www.youtube.com/watch?v=7QtQSzLF4Ec
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 19:33 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Sicherlich hat man sich auch von den Neuen mehr versprochen. Ich bin z.B. von Prib enttäuscht, hatte mir deutlich mehr von ihm erhofft. Kann natürlich noch kommen, was ich einfach erhoffe. Er ist noch jung, auch einige andere sind das. Kann sein, dass diese Saison eine Durchhaltespielzeit ist, und nächste Saison bei einigen der Durchbruch gelingt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 19:44 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich würde schon gern noch selber entscheiden, wessen Beiträge ich ernst nehme oder auch nicht.
In meinen Augen muß man das Derby ohnehin getrennt von der Gesamtsituation betrachten. Es ist eben ein in allen Belangen außergewöhnliches Spiel, für dass es nur am Rande auch nur 3 Punkte gibt. Egal ist doch in solchen Spielen die Tabellenkonstellation und wer aufläuft. Es zählt nur der Sieg und der Kampf.
Der einzige Schluß, den man nun ziehen kann ist, dass auch eine Ausnahmesituation nicht ausreicht, die Truppe adäquat einzustellen. Man könnte auch sagen: Da schau her! Derby kann er also auch nicht! Schade!
Nun also wieder Bundesligaroutine: Auswärtsspiel in Hamburg! Da ein Sieg von 96 bereits seit gestern Abend feststeht, gehe ich davon aus, dass der Trainer nun weiß, wie er die Spieler leistungswilliger, passicherer und gedankenschneller macht, denn anders wird die Auswärtsschwäche nicht zu beenden gelingen. Verwirrend nur, dass er diese Erkenntnisse nicht mitteilt in seiner sonst so kommunikativen Weise. Sicherlich möchte er aber die Hamburger damit überraschen. Ich freu mich also schon mal über 3 Punkte beim HHSV.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 10.11.2013 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 19:57 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Kuba guter Beitrag Langsam frag ich mich wie bescheiden unsere Mannschaft noch spielen muß bis der letzte mit der Rosaroten Brille auch sieht das der Trainer einfach keine Idee mehr hat. Seit Monaten wird ohne erkennbares Konzept gespielt. Die Spieler entwickeln sich nicht weiter, im Gegenteil sie werden schlechter. Jede Woche hört man vom Trainer die selbe Sprüche und Parolen. Natürlich hat er in der Vergangenheit einen guten Job gemacht und dafür hat er seine Lorbeeren auch mitgenommen. Aber jetzt ist er an einem Punkt angelangt wo man in den Spielen die Ideen und Ratlosigkeit von ihm nur zu gut erkennen kann. Blinde Loyalität nutzt da gar nichts. Wenn man weiterhin an Slomka festhält dann kommen wir in den Abstiegskampf. Von dem ausgegeben Ziel EL CL sind weiter den je entfernt.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 19:59 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Neinneinneinnein.... Nicht den Gegner überraschen. Bitte nicht. Hat er beim 5:1 in Dortmund das letzte Mal, meine ich... Kann er nicht einfach mal sagen: "Wie das Spiel ausgeht, kann ich Ihnen nicht sagen, aber ich schwöre Ihnen, meine Jungs brennen darauf, Wiedergutmachung für das gestrige Derby zu betreiben und ich versichere ihnen, wenn ich auch nur bei einem einzigen Spieler merke, dass er nicht 100% Siegeswillen zeigt, wechsel ich auch nach 4 Minuten..." zum Robru möchte ich sagen: schön, dass er ab und an mal wieder schreibt, hab den eigentlich immer gern gelesen. fands schade, dass er sich so zurückgezogen hatte (was ist eigentlich aus tanne geworden?) Auch wenn Kuhburger sehr berechenbar ist und schnell vieles doof findet, so kann ich seine Aussagen doch recht häufig nachvollziehen. Es ist ja nicht immer alles nur gut und ein fünkchen Wahrheit liegt doch in fast jeder Kritik. Ginge es z.b. nach dem roten Soldaten hätte unsere Profimannschaft ein durchschnittsalter von 17 Jahren. Spieler mit 25 sind dann schon zu alt. Andere möchten Spielern ab 28 Abfindung zahlen, um diese vom Hof jagen zu können. Die Wahrheit liegt doch immer irgendwo in der Mitte. für persönliche Anfeindungen gibts doch eigentlich gar keinen Grund, oder? Das persönliche Bashen einzelner User hat doch keiner von euch nötig. Jeder von euch ist doch in der Lage, eine Diskussion sachlich zu betreiben. Auch wenn einem die gegenseite nicht gefällt. Was wir im Fall Slomka grad erleben, ist eine massive Verunsicherung, fast schon Ratlosigkeit, die sich unter den Anhängern breitzumachen scheint. Im Moment ist alles nicht Fisch nicht Fleisch. 6 Punkte zum Abstieg, 6 zum Internationalen Geschäft. Schaut man sich die letzten Spiele an, geht der Blick gefühlt eher nach unten. Mit Glück könnte man aber auch fast da stehen, wo die Radkappen grad sind. Schnell kanns gehen. Mit diesem Trainer? Möchte ich echt nicht entscheiden müssen! 
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:08 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ich gebe zu, im Moment bin ich zwiegespalten- Slomka trägt zwar die Gesamtverantwortung für das Team und damit auch für die Ergebnisse, für Verletzungen oder Rotsperren kann man ihn sicherlich nicht belangen. Wenn eminent wichtige Spieler deswegen nicht zur Verfügung stehen, sinkt automatisch die Qualität in der Mannschaft- wir sind halt nicht Bayern oder Dortmund.
Wenn aber andererseits immer wieder Profis ran müssen, die erkennbar ausgebrannt wirken , seit Wochen weit unter ihrem normalen Level agieren oder sogar angeschlagen sind, dann ist Slomka durchaus derjenige, der dieses erkennen muss und Änderungen durchzuführen hat- ich frage mich manchmal schon, wofür 96 einen großen Kader hat.
Wenn man diesen Spielern ganz offensichtlich die aktuelle Bundesligatauglichkeit abspricht, dann ist bei der Einkaufspolitik etwas falsch gelaufen- die Sturmflaute ist ein prägnantes Beispiel.
Was mich leider auch ziemlich befremdet, sind die Ansagen des Trainers vor bzw. nach den Spielen- merkwürdigerweise hört man immer wieder, das die Dinge, die man sich vorgenommen hatte, nicht umgesetzt werden konnten! Kann Slomka sich bei seinen Spielern nicht verständlich machen oder hat er jedes Mal den falschen Matchplan?
Wie gesagt- im Moment weiß ich nicht mehr so genau, ob ich für oder gegen Slomka sein soll, für mich scheint die Mannschaft in der Entwicklung einen Schritt zurück gemacht zu haben. Kein gutes Zeichen für einen Trainer, aber mir fällt auch niemand ein, der es derzeit viel besser machen könnte.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich möchte mal Folgendes zur Diskussion stellen:
Am 30.06.2012 verläßt uns Jörg Jacobs. Dieser war u.a. für die Vorbereitung auf die Gegner zuständig. Etwa Mitte der Hinrunde 2012/13 enteiert Slomka Norbert Düwel, der nicht mehr für die Fitness der Mannschaft zuständig sein darf. Düwel verlängert seinen Vertrag nicht. Schmadtke schmeißt hin (dies nur der Vollständigkeit halber).
Etwa ab Mitte der letzten Hinrunde beginnt auch der Niedergang im Spiel der Roten.
Wie wenn es hier Zusammenhänge geben würde? Wenn die bis dahin erfolgreiche Arbeit die Summe aller Bausteine war und eben nicht nur und allein Slomkas Erfolg allein? Das würde eine Menge erklären. Dann wäre ein Teil der Lösung, nach gleichwertigem Ersatz für Düwel, Jacobs und wohl auch für die Fitnesstrainer zu suchen, was offensichtlich bis heute nicht gelungen ist.
Eine solche Überlegung würde zwar am Heiligenschein Slomkas in Hinblick auf die vergangenen Erfolge kratzen (oh Gott, was für ein Sakrileg...), aber möglicherweise auch die Augen des Verständnis für zukünftige, wichtige Entscheidungen öffnen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:22 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich finde es schon lustig, wie hier jede Aussage von Mirko Slomka negativ ausgelegt wird. Sagt er, dass wir in Hamburg gewinnen wollen, ist das natürlich Schönfärberei. Kann er sich wie gestern im ZDF gut ausdrücken, ist das selbstverständlich Schauspielerei, während jemand wie Lars Stindl, der sicherlich nicht so viel Öffentlichkeitsarbeit wie Slomka gewöhnt ist, von manchen als stammelnder Jüngling bezeichnet wird. Soll Slomka vielleicht in Zukunft sagen, dass wir eine Auswärtsniederlage anstreben? Wenn hier Leute schreiben, dass man auch Geduld haben muß, es eine Menge Gründe für die derzeitige Lage gibt und das nicht alles Schlechte von Mirko Slomka stammt, werden die als "Slomka-Jünger" bezeichnet. Hier gibt es natürlich immer noch viele gute Schreiber wie El Filigrano, der sicherlich in Sachen Slomka z.Z. eine andere Meinung als z.B. ich hat. Aber mit solchen Leuten kann man sich immer auf sachlicher Ebene unterhalten, was man wirklich nicht von jedem hier behaupten kann, wobei sicherlich sowieso keiner von uns die letzte Weisheit hat. Die Verärgerung von Roter Bruder kann ich also gut nachvollziehen und auch die Tatsache, dass hier diverse gute Schreiber inzwischen nicht mehr auftauchen. Manchmal hat man hier den Eindruck, dass Beiträge von Paul Bombe mehr geschätzt werden, als von Leuten, die sich vielleicht ein paar Gedanken machen und nicht nur platt draufhauen, so nach dem Motto Slomka sofort rausschmeissen. Übrigens kann ich die Einschätzung von Pralino nur unterstreichen, dass Roter Bruder ein sehr vernünftiger Mensch ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:27 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ1000 hat geschrieben: Seit Monaten wird ohne erkennbares Konzept gespielt. Das stimmt so nicht, also nicht grundsätzlich. Es gab zwischendurch gute Heimspiele bzw. Heimspielhalbzeiten. Gegen führende Buli- Mannschaften wie Dortmund, Bayer und Bayern gab es gute bis sehr gute Auswärtsauftritte. Moral, Einstellung, Taktik stimmten teilweise auch. Auffällig dabei sind aber die Leistungsschwankungen der Mannschaft, wo bleibt die Verlässlichkeit, die Stabilität, die Unaufgeregtheit? Nach Roberts Tod hat Slomka der Mannschaft Einstellung und alles Spielerische beigebracht, was sie für zumindest 1-2 Jahre "berühmt" gemacht hat: Sicheres Passspiel, abgestimmte Laufwege, blindes Verständnis, das Spiel gegen den Ball, Einsatz, Kampf, laufintensives Spiel, Effizienz... Wo ist das alles nur hin??? Dabei ist der Kader sogar besser als damals. Fazit? Slomkas Mannschaft hat stark abgebaut und das Ende der Negativspiralle ist noch nicht abzusehen. "Die Mannschaft spielt so gut wie ihr Trainer es erlaubt"
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:33 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
der rote hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: 1. Herr Slomka hat den teuersten roten Kader aller Zeiten zur Verfügung. Allein in den beiden vergangenen Transferperioden wurden rund 13 Millionen Euro investiert. [...] 7. Das Gekrökel geht weiter. Und genau das finde ich seltsam. Die Neuzugänge Sané, Marcello, Bittencourt und Prib finde ich nämlich allesamt gelungen. Klar, keiner von denen hat bisher mal ein Spiel im Alleingang entschieden oder auch nur nennenswerte Scorerpunkte eingefahren, aber ich denke trotzdem, dass alle schon bewiesen haben, dass sie gute Leute sind. Auch andere im Kader können was. Wir haben also gute Puzzleteile, aber das Puzzle macht keinen Sinn. Und daran wird sich wohl auch durch weitere Transfers nicht viel ändern. Es fehlt etwas anderes, nämlich eine echte Struktur. Anders kann ich mir das alles nicht erklären, was hier seit Saisonbeginn abläuft. Und wer ist für die Struktur zuständig? Genau! Sieg in Hamburg? Wunschdenken - fände ich tatsächlich schön...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:37 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Kev188 hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Danke Roter Bruder. Wahre und gute Worte.
Aber gerade Kuhburger nimmt hier wirklich keiner mehr ernst, zu Recht möchte man anmerken. Beeindruckend, wie du für alle Leute hier sprechen kannst. Wow. "Keiner" nimmt XY ernst. Sagst du mir vielleicht auch noch die Lottozahlen für demnächst? Wo du doch so wissend bist. DANKE! Ich entscheide auch gern allein. Mensch, was wäre das für ein Forum, in dem fast alle dasselbe wollen/sagen/labern. (Würde mich ja sofort an die letzte Bundestagswahl erinnern....  ) Und in vielem hat Kuhburger ja nicht Unrecht.
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:41 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Orange,
Klar gab es ein paar Lichtblicke, aber ich bin weit davon entfernt das als Erfolge zu Feiern.
Die Heimsiege gegen WOB und Schalke waren eher dem Glück und Unvermögen des Gegeners zu schulden als der Taktischen Fieneses des Trainers.
Man erkennt keine einstudierten Laufwege kein Paasspiel. Die Bälle werden nur auf gut Glück irgendwie und irgendwohin gebolzt.
Ein Zusammenspiel ist nicht zu erkennen.
Klar man kann sagen es ist ein System wenn man Mame vorne reinstellt und immer die Bälle hoch und weit nach vorne schlägt und dabei hoft das er das Ding irgendwie bekommt und dann noch ein Tor daraus macht.
Aber mal ganz ehrlich wann haben wir mal einen Spielaufbau gesehen in dem der Ball von hinten nach vorne gespielt wurde und dann noch ein Tor daraus geworden ist?
Das was momentan gespielt wird ist nicht Erstliga reif.
Und ganz ehrlich Kuhburgers Anführungen / Vermutungen sind nicht ganz von der Hand zu weisen.
Es stellt sich doch die Frage warum Norbert Düwel 'freiwillig' gegangen ist? Nur mal so zum Nachdenken.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:47 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich möchte mal Folgendes zur Diskussion stellen:
Am 30.06.2012 verläßt uns Jörg Jacobs. Dieser war u.a. für die Vorbereitung auf die Gegner zuständig. Etwa Mitte der Hinrunde 2012/13 enteiert Slomka Norbert Düwel, der nicht mehr für die Fitness der Mannschaft zuständig sein darf. Düwel verlängert seinen Vertrag nicht. Schmadtke schmeißt hin (dies nur der Vollständigkeit halber).
Etwa ab Mitte der letzten Hinrunde beginnt auch der Niedergang im Spiel der Roten.
Wie wenn es hier Zusammenhänge geben würde? Wenn die bis dahin erfolgreiche Arbeit die Summe aller Bausteine war und eben nicht nur und allein Slomkas Erfolg allein? Das würde eine Menge erklären. Dann wäre ein Teil der Lösung, nach gleichwertigem Ersatz für Düwel, Jacobs und wohl auch für die Fitnesstrainer zu suchen, was offensichtlich bis heute nicht gelungen ist.
Eine solche Überlegung würde zwar am Heiligenschein Slomkas in Hinblick auf die vergangenen Erfolge kratzen (oh Gott, was für ein Sakrileg...), aber möglicherweise auch die Augen des Verständnis für zukünftige, wichtige Entscheidungen öffnen. Aber bestimmte Personen wollen Fakten einfach nicht sehen, obwohl insbesondere das "Derby" gezeigt hat, dass die Spieler von 96 fast durchgängig nicht genügend Fitness besitzen und eine Einstellung auf den Gegner praktisch nicht (mehr) stattfindet. Und dann reicht es eben auch gegen eine erschreckend schwache Zweitligatruppe nicht. Aber wer ist dafür nur verantwortlich? Klar, der Zeugwart.... der sich übrigens mal um Husztis Stiefel kümmern könnte, es nervt, wie oft der ausrutscht und auf die Fr.... fällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:48 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich möchte mal Folgendes zur Diskussion stellen:
Am 30.06.2012 verläßt uns Jörg Jacobs. Dieser war u.a. für die Vorbereitung auf die Gegner zuständig. Etwa Mitte der Hinrunde 2012/13 enteiert Slomka Norbert Düwel, der nicht mehr für die Fitness der Mannschaft zuständig sein darf. Düwel verlängert seinen Vertrag nicht. Schmadtke schmeißt hin (dies nur der Vollständigkeit halber).
Etwa ab Mitte der letzten Hinrunde beginnt auch der Niedergang im Spiel der Roten.
Wie wenn es hier Zusammenhänge geben würde? Wenn die bis dahin erfolgreiche Arbeit die Summe aller Bausteine war und eben nicht nur und allein Slomkas Erfolg allein? Das würde eine Menge erklären. Dann wäre ein Teil der Lösung, nach gleichwertigem Ersatz für Düwel, Jacobs und wohl auch für die Fitnesstrainer zu suchen, was offensichtlich bis heute nicht gelungen ist.
Eine solche Überlegung würde zwar am Heiligenschein Slomkas in Hinblick auf die vergangenen Erfolge kratzen (oh Gott, was für ein Sakrileg...), aber möglicherweise auch die Augen des Verständnis für zukünftige, wichtige Entscheidungen öffnen. Ich gehr mal davon aus. dass die Fakten auch zeitlich stimmen...) Dann DANKE für diese Darstellung. Diese zeitliche (sicher nicht zufällige!!) Übereinstimmung habe ich schon lange im Hinterkopf. War nur zu faul, dies auch nachzuvollziehen.
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:56 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Es ist ja kein Verbrechen, dass sich ein Trainer abnutzt. Das kommt bei den besten Trainern vor und das wird es auch immer geben. Eine stete Auffrischung und Umgestaltung des Kaders bei möglichst gleichbleibender Qualität ist hierbei bedeutend. Auch sollten die Brüche nicht dergestalt groß sein, dass sich die Unruhe der alten auf die neuen Kollegen überträgt.
Und genau dort sehe ich - leider - Slomkas Problem. Seine Resistenz, die er in der Zusammenarbeit mit Düwel, den Fitnesstrainern und Schmadtke zeigte und rührt wohl aus einer fehlenden Selbstreflexion, könnte ihm jedoch zum Verhängnis werden. Vielleicht hat er auch den Bruch zusätzlich mit dem Zögern bei der Vertragsverlängerung verstärkt. Es lässt sich da schon ein Vertrauensverlust der Mannschaft gegenüber dem Trainer vermuten. Wieder einmal zeigt sich, dass die Erfolge Slomka zugeschrieben werden sollen, die Misserfolge an der Mannschaft liegen. Damit schafft/schuf er sich keine Freunde. Seine Glaubwürdigkeit zerstört er zusätzlich, wenn er Grottenspiele schönredet. Hier appelliere ich tatsächlich daran, dass er öffentlich klare Ansagen macht und auch anspricht, wenn ein Spiel schlecht war, in Einzelgesprächen aber jedem Spieler seinen individuellen Lösungsweg nahelegt. Nur so, denke ich, kann er aus der Sache noch erhobenen Hauptes herauskommen.
Sollte Slomka aber in seiner Selbstdarstellung, seinen Impulsen an die Mannschaft und seiner Identifikation mit der Truppe (statt Abgrenzung) nicht arbeiten und einen ziemlichen turnaround schaffen, wird er hier scheitern. Wenn er das nicht sogar schon ist...
Natürlich wünsche ich mir persönlich, dass es mit einem smarten, fachlich guten und noch recht jungen Trainer wie Slomka hier weitergehen soll. Er passt eigentlich zu 96, ist gut für die Außendarstellung und Kontinuität ist etwas ganz Entscheidendes für eine Entwicklung eines ganzen Vereins. Geht diese Entwicklung aber ganz klar in die falsche Richtung, muss zum Wohle des Vereins gehandelt werden. Leider.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
Zuletzt geändert von Kev188 am 10.11.2013 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 20:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Kev
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 21:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Tja IQ1000, ich bin auch weit davon entfernt irgenwelche "Erfolge" zu feiern, die gibt es auch wirklich nicht. Hast schon Recht, die Punkte die die Mannschaft eingefahren hat, sind gefühlt "glücklich erzwungen" oder wie auch immer. Schreib ich auch, die Unkonstante Leistung hat Slomka zu verantworten, er bestimmt den Kader, die Taktik, die Ansprachen. Dufner und Slomka haben viel Arbeit vor sich, von nix kommt nix. Kev188 
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 10.11.2013 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 21:02 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 591 Wohnort: Kleinmachnow
|
Der Kader, über den wir gegenwärtig verfügen, mag der teuerste aller Zeiten sein, aber gewiß nicht der beste. Alles, was vor der Viererkette spelt, ist blasser Durchschnitt bar jeglicher Kreativität.
Um "oben" mitspielen zu können, benötigt man aber 2 - 3 herausragende Offensivspieler. Die Mannschaften, die jetzt vorne stehen, haben solche Leute (z. B. Gladbach mit Rafael, Kruse, Arango). In unseren beiden "guten" Saisons hatten wir solche Leute auch, gemeint sind YaKonan, Schlaudraff, Abdellaue und Pinto in Topform. Yakonan hat nach vielen Verletzungen nie wieder seine Bestform gefunden, Abdellaue und Pinto sind weg, Schlaudraff evtl. über seinen Zenit hinaus.
Deren Nachfolger haben leider die Qualität der vorgenannten nicht. Man vertraute auf Andreasen, Prib, Bittencourt, Hoffmann, die die - viel zu hohen - Erwartungen bislang nicht erfüllt haben. Stindl und Huszti sind in ihren Leistungen für höhere Ansprüche viel zu schwankend, mit Diouf ist nur ein überdurchschnittlicher Stürmer vorhanden.
Mit diesem Kader ist nicht mehr als graues Mittelmaß erreichbar, unser Spiel ist zwar oft nicht schön anzuschauen, das ist aber bei unseren Konkurrenten wie HSV; Bremen, Frankfurt, Stuttgart, Mainz etc. ebenso der Fall.
Daher bin ich für einen Verbleib Slomkas, wenn ich die Namen der hier vorgeschlagenen Nachfolgekandidaten aus der Fraktion der Jogginghosenträger höre (Büskens, Stanislawski etc., fehlt nur noch Pele Wollitz) wird mir geradezu schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 21:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
In einem Beitrag von heute Vormittag habe ich launig spekuliert, was denn der Herr Kind eventuell veranlaßt, sollten wir weiterhin neben der Spur rutschen. Zum Trainer werde ich also auch meine eigene Meinung äußern - hier mal so einige Gedankengänge.Slomka hat uns Fans die wohl erfolgreichste Zeit ever beschert - vorm Abstieg gerettet und danach 2 prickelnde Eurozeiten. Danke dafür, das war teilweise gigantisch ... und eigentlich hoffe ich immer noch, das er mit seinen Jungs erneut wieder angreift. Nur vom Ruhm vergangener Tage kann man nichts abbeißen, denn der Hunger ist ja eher noch stärker geworden, weil der Verein ja auch knackige Ziele ausgelobt hat... war das in dieser Form nötig? Ich leg' mal Butter bei die Fische. Grundsätzlich glaub' ich schon, das das Korsett noch hält - die Mannschaft spielt ja nicht absichtlich lustlos, oder gar gegen den Trainer. Nur - die Ergebnisse stimmen nicht mehr. Jetzt wo wir durch eigene Unzulänglichkeiten, da machen ja fast alle Protagonisten mit zu unserer fast schon kultigen Auswärtsschwäche, auch daheim schon 5 Punkte verschenkt haben, könnte es eisig werden. ... und wo bitteschön - wo steht geschrieben, das man erst warten muß, bis der Thermofrost uns im Tabellenkeller festfrieren läßt ? Sollte sich auch in Hamburg und danach im Heimspiel gegen Frankfurt nicht die Kehrtwende einstellen, halte ich es nicht für geschmacklos, oder gar sittenwidrig die Trainerfrage zu stellen. Eier zu haben, könnte jedoch auch so gehen: Der Verein formuliert die Ziele neu, stärkt Mannschaft und Trainer den Rücken - ja - und hofft, das der geneigte Fan dieses downsizing akzeptiert - mir fehlt dabei der Glaube. Anyway - Slomka bleibt für mich, nach wie vor, ein anerkannter Coach, der sich hier verdient gemacht hat. Grundsätzlich habe ich nichts gegen den Verbleib vom Slomka, doch die Spiele unserer Lieblinge fordern Langmut ohne Ende, bereiten mir seit geraumer Zeit schon erhebliche Bauchschmerzen. Da ich mir dieses spielerische Elend einfach nicht erklären kann - und parallel auch kein Licht am Horizont sehe, muß man vielleicht das Ziehen der Reissleine nicht ganz ausschließen. Doch, wie gesagt: wär' schön, Mirko und seine dreamboys drehen uns allen ne' Nase ... und starten mal ne richtige Serie, lassen die Knoten platzen und sammeln eifrig Punkte. Zu Bernd Stubmann's Zeiten wäre es über den Blätterwald ja schon längst zum Crash gekommen - komisch eigentlich, das die BILD sich so verändert hat - nee - ich glaub' die pumpen schon ... es gibt also auch Dinge, die seriöser geworden sind ... Auf alle Fälle: es wird nicht einfach werden, die richtigen Einstellschrauben zu finden ... dann muß ja auch noch die Richtung stimmen, in die gedreht werden muß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.11.2013 21:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schwankungen bei einer jungen, neu zusammengestellten Mannschaft dürften wohl normal sein. Eine Gute Halbzeit - dann ein Leistungsabfall. Das mag vorkommen. Dennoch sollte schon so etwas wie eine Weiterentwicklung der Spielweise sichtbar sein. Es gibt natürlich individuell auch positive Beispiele: Hiroki sei hier genannt. Marcelo und Sané nicht zu vergessen. Man kann also kaum behaupten, dass Slomkas generelle Linie falsch sein. Dennoch meine ich oder besser es scheint mir so, als wenn die verordnete Linie, die man vielleicht am besten mit "taktischer Disziplin in der Defensive" bezeichnen kann, irgendwie die spielerische Leichtigkeit ja vielleicht auch die Spielfreude in der Offensive hemmt. Auch das Postulat des "Ausruhens während man den Gegner laufen läßt" scheint mir nicht zu der Mannschaft zu passen. Dies führt mE zu diesen vielen Rück- und Querpässen hintenrum und insgesamt zu einer Spielweise die als "pragmatisch und monoton" (spielverlagerung.de) wahrgenommen wird. Zu oft konnten wir sehen, wie sich der Gegner darauf einstellt und durch Pressing letztlich das Gebolze hoch und weit nach vorn erzwingt. Hierin scheint mir nicht der letzte Schluss zu liegen. Und von Slomka erwarte ich, dass er hier Überlegungen anstellt, wie dem abzuhelfen ist. Und natürlich erwarte ich, dass man dies auch wenigstens ansatzweise auf dem Platz sehen kann.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|