Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 14:49 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich finde die Gesamtsituation gar nicht so übermäßig tragisch.
Klar, wenn die Enttäuschung riesengroß ist, schießt man sich gerne auf den Trainer ein und vergisst umgehend alles, was vor nicht allzu langer Zeit noch gut war.
Und mit nicht allzu langer Zeit meine ich nicht, irgendwelche Erfolge aus der Vergangenheit, sondern das Lob, das man dem Trainer gerade noch ausgesprochen hat, für mutige und auch mal frühe Wechsel, für die Positionsänderung Sanes, für die andere Zusammenstellung der Innenverteidiger u.s.w! Da war man ganz euphorisch und meinte, endlich hat der Slomka dazu gelernt. Gegen Dortmund sah noch alles klasse aus..!
Oft trübt ein Negativerlebnis dann die gesamte Sichtweise und plötzlich spielt die Mannschaft schon seit Jahren Murks! Es gibt einen kleinen Einbruch und schwupps, hat man alles vergessen und holt die Geschichten mit der Vertragsverlängerung etc. wieder aus der Versenkung.
Klar, "auswärts" scheint ein Fluch, der muss gebrochen werden.
Ansonsten trifft 96 das, was alle Bundesliga- Clubs mal trifft - eine Flaute. Und dann zieht eins das andere nach sich: Unzufriedenheit, Unsicherheit, Krise...! Das Übliche!!
Herr Kind hat dem Trainer das Vertrauen ausgesprochen und das ist auch richtig so! Dieses "Flinte ins Korn schmeissen" bei den ersten Anzeichen einer kleinen Krise finde ich gräßlich!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 15:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ladykay hat geschrieben: ... Dieses "Flinte ins Korn schmeissen" bei den ersten Anzeichen einer kleinen Krise finde ich gräßlich!! Die Untertreibung der Woche. Hierfür ein Es geht doch nicht um eine "kleine Krise" sondern um das Ausbleiben einer Entwicklung, generellen Rückschritt in fast allen Bereichen: Mannschaftliche Geschlossenheit/Spielverständnis, Kondition und Spritzigkeit und bis auf wenige Ausnahmen individuelle Formlosigkeit.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 15:23 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
TCHammer96 hat geschrieben: Nur ist er unser Trainer und ihm nun alles abzusprechen ist nicht in Ordnung. Man muß auch Krise können! Wir sind m.E. nicht an dem Punkt angelangt, wo nichts mehr geht.  Das trifft es m.E. am besten. Auch im Fußball ist leider nicht immer nur Sonnenschein. Ich habe mich am Freitag auch maßlos geärgert. Man sollte aber nicht vergessen, daß die Saison bis zum Hoffenheim Spiel tatsächlich in Ordnung war und wir auch zumindest in der Spielführung auswärts deutliche Fortschritte gemacht haben, auch wenn sich das leider nicht in Zählbaren niedergeschlagen hat. Natürlich wär es jetzt ein Leichtes, die Reißleine zu ziehen und etwas Neues zu probieren. Man sollte sich aber vergegenwärtigen, daß dieses Mittel ultima ratio ist und man diesbezüglich nicht viele Pfeile im Köcher hat. Der Schuß müßte sitzen und zwar nicht nur für den Rest der Saison, sondern wenigstens mittelfristig. Mir fällt auf Anhieb jedenfalls keiner ein, dem ich zutraue, hier soviel Linie reinzubekommen und die Mannschaft so umzubauen, als daß sie tatsächlich wieder um die internationen Plätze spielen kann. Für Platz 11 brauche ich keinen neuen Trainer. Das schafft Mirko auch allein.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 15:26 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Kuhburger hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: ... Dieses "Flinte ins Korn schmeissen" bei den ersten Anzeichen einer kleinen Krise finde ich gräßlich!! Die Untertreibung der Woche. Hierfür ein Es geht doch nicht um eine "kleine Krise" sondern um das Ausbleiben einer Entwicklung, generellen Rückschritt in fast allen Bereichen: Mannschaftliche Geschlossenheit/Spielverständnis, Kondition und Spritzigkeit und bis auf wenige Ausnahmen individuelle Formlosigkeit. Die Argumentationsmissachtung der Woche. Hierfür ein Ladykayhat Argumente geliefert, auf die du gar nicht eingehst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 15:41 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 16:54 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
joerch hat geschrieben: Die Argumentationsmissachtung der Woche. Hierfür ein  Ladykayhat Argumente geliefert, auf die du gar nicht eingehs Argumente zählen hier nur, wenn sie "Anti-Slomka" sind! Ansonsten läuft man hier Gefahr, persönlich angegangen zu werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 17:01 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Ladykay hat geschrieben: I Oft trübt ein Negativerlebnis dann die gesamte Sichtweise und plötzlich spielt die Mannschaft schon seit Jahren Murks! Es gibt einen kleinen Einbruch und schwupps, hat man alles vergessen und holt die Geschichten mit der Vertragsverlängerung etc. wieder aus der Versenkung.
Die Mannschaft spielt seit bald drei Jahren auswärts Murks. Da hast Du recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 17:23 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Feste Zielvorgaben, wie Europaliga, sind kontraproduktiv. Sie unterdrücken ein freies Aufspielen und sich sowie sein Leistungspotenzial zu entfalten. Bei weitem nicht nur, aber eben auch Mirko Slomka scheint das nicht bewusst zu sein. "Wir müssen den Anschluss wieder herstellen, um unser Ziel zu erreichen" oder - auch wenn es eher scherzhaft freundlich gemeint war - "Wir gewinnen doch in Hamburg" passen einfach nicht in die Situation. Die erfordert vielmehr ein ganz hohes Augenmerk darauf, nicht in den Abstiegskampf hinein zu geraten. Den Sog können wir doch schon zumindest leicht verspüren. Die Devise muss lauten, wir gehen jedes Spiel ernsthaft, sportlich und erfolgsorientiert an.
Die unsäglichen zwingenden Zielsetzungen zerstören schon in der privaten Betriebswirtschaft ein gehöriges Maß an Leistungspotenzial. Aber man reitet darauf herum und merkt nicht, was man damit anrichtet. In der gesamten Gesellschaft hat sich das breit gemacht und selbstverständlich auch auf den Sport, wie dem Fußball übertragen. Und an dem deutlichen Anstieg der psychischen Krankheiten, vor allem in der Arbeitswelt, hat es einen hohen Anteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 17:49 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Zitat:
"Argumente zählen hier nur, wenn sie "Anti-Slomka" sind! Ansonsten läuft man hier Gefahr, persönlich angegangen zu werden!"
Mensch Leute, darf es hier wieder erwachsen zugehen?
Dufner, Kind und Slomka sagen doch selbst in der Öffentlichkeit, dass Hannover 96 nur noch "Murks" spielt, ist da also gewisse Kritik nicht angebracht? Slomka ist mit der Mannschaft unmittelbar verbunden, wo ist also das Problem??
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 17:59 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Orange hat geschrieben: Zitat:
"Argumente zählen hier nur, wenn sie "Anti-Slomka" sind! Ansonsten läuft man hier Gefahr, persönlich angegangen zu werden!"
Mensch Leute, darf es hier wieder erwachsen zugehen?
Dufner, Kind und Slomka sagen doch selbst in der Öffentlichkeit, dass Hannover 96 nur noch "Murks" spielt, ist da also gewisse Kritik nicht angebracht? Slomka ist mit der Mannschaft unmittelbar verbunden, wo ist also das Problem?? 1. Gar kein Problem - so lange man auch für MS argumentieren darf. 2. Einige User stellen genau das, was du schreibst, in Frage, indem sie nämlich davon sprechen, dass Mirko Slomka nicht in der Lage ist, sich und seine Arbeit selbstkritisch zu beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 18:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
joerch hat geschrieben: 1. Gar kein Problem - so lange man auch für MS argumentieren darf.
Na, dann argumentier doch mal. Ich helfe etwas: Mit Mirko sind wir damals, als ich noch klein war, nicht abgestiegen. Und wir waren 2mal mit ihm in der EL. Mit Lorko waren wir Pokalsieger. Und im Pokal der Pokalsieger. Warum ist der eigentlich nicht mehr da?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 18:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Damit kannst Du mich nicht meinen, Joerch. Denn ich lobe Slomka auch, wenn ich von seiner Arbeit oder seinen taktischen Massnahmen (beispielsweise) überzeugt bin. Und ich sehe auch nicht, dass hier allgemein Pro-Slomka-Argumente einfach vom Tisch gewischt werden. Vielmehr scheint mir, dass sich Pro-Slomka-Argumente im Wesentlichen auf zwei, drei Kernaussagen beschränken: A. Slomka ist unser erfolgreichster Trainer B. Kontinuität ist wichtig C. Slomka kann nix dafür, der Kader ist zu schwach.
Stimmt das so in etwa? Na dann.
Zu A. Stimmt. Allerdings ist er auf dem Weg, das "ist" durch ein "war" zu ersetzen.
Zu B. In der Tat. Wenn die generelle Richtung stimmt.
Zu C. Er hat selbst gesagt, er kann etwas dafür. Und am Kader hat er selbst mitgestrickt.
So what? Wir diskutieren hier lediglich viele Aspekte rund um den Verantwortungsbereich unseres Trainers. Wir sind alle nur Fans und haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen...
Und wenn mich nicht alles täuscht, reagiert vorwiegend ein Teil der Pro-Slomka-Fraktion mit direkten persönlichen Angriffen gegen User mit anderen Ansichten. Fakt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 18:42 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Lustig ist doch wenn die "Chefausteiler" ganz empfindlich werden, wenn sie selbst mal (oder die Art und Weise) kritisiert werden 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 19:02 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
joerch hat geschrieben: 1. Gar kein Problem - so lange man auch für MS argumentieren darf. 2. Einige User stellen genau das, was du schreibst, in Frage, indem sie nämlich davon sprechen, dass Mirko Slomka nicht in der Lage ist, sich und seine Arbeit selbstkritisch zu beurteilen. Wenn die kritischen Aussagen gegenüber Slomkas Arbeit in Überzahl sind und stetig zunehmen, so sehe ich das in der negativen Entwicklung der Mannschaft zurecht begründet, Slomka hat sich zuletzt aus der Kritik nicht rausgenommen, was schon sehr positiv ist und ein guter Anfang für eine konstruktive Aufarbeitung der Kritikpunkte. Man darf auch nicht vergessen, wie kurzlebig eine getätigte Meinung nun mal ist, kurz darauffolgende Wiedersprüche sind überhaupt nicht verwunderlich. Heute so und morgen vielleicht schon anders, völlig normal, wenn´s berechtig ist. So stark wie der Forumskollege Kuhburger hier für seine Slomka Kritik angegangen worden ist, habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Solche starken Überreaktionen für ungeliebte bzw. unpopuläre Aussagen, hinterlassen eine riesen Staubwolke, da musste ich erstmal durchfächeln 
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 11.11.2013 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 19:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
dudeH96 hat geschrieben: Lustig ist doch wenn die "Chefausteiler" ganz empfindlich werden, wenn sie selbst mal (oder die Art und Weise) kritisiert werden  Wie wärs, wenn du dich mal ausnahmsweise auf das Thema "Mirko Slomka" konzentrieren würdest? Fange bitte an zu argumentieren, du darfst 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 19:18 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
Was mich lediglich ärgert, ist, daß man unseren Cheftrainer für einen kompletten Idioten hält, der es als einziger von 45.000 Augenzeugen nicht mitbekommen hat, daß unsere Mannschaft unglücklich im läuferisch, taktischen Bereich und in der Zweikampfführung agiert hat und daß es dafür den Welttrainer Norbert Düwel braucht, damit der Cheftrainer das auch mal richtig erkennt und abstellen kann.
Mein Gott, wenn Fußball so einfach wäre und man die Jungs jeden Tag nur eine Stunde in den Wald oder auf die Tartanbahn schicken müßte, damit die wieder spritzig sind, könnte jeder Bundesligatrainer werden.
Ich gehe auch davon aus, daß Slomka taktisch geschult ist, Spielideen des Gegners erkennt und auch den eigenen Kader richtig einzuschätzen vermag. Nur weil er nicht ständig von irgendwelchen "Matchplänen" daherfaselt, muß man doch nicht annehmen, daß unsere Mannschaft ausschließlich per Zufall agiert.
Auch die vermeintlich so superinovativen Supertrainer Streich und Veh machen derzeit viel durch und bekommen zu spüren, was es heißt, wenn man als Underdog auf einmal international daherkommt. Das haben wir damals aber deutlich besser abgefangen - mit Slomka.
Ich bleibe dabei: das Spiel gegen Berlin wurde leider nicht gewonnen, weil sich die Mannschaft nach der Führung einfach zu pomadig angestellt hat. Bei allen anderen Partien waren wir im Soll und haben teilweise sogar gut gespielt - (in München und beim BVB leider ohne Punkte). Schlecht waren wir nur in Leverkusen und Gladbach, die allerdings zuhause auch keine Laufkundschaft sind.
Dann kam Hoffenheim. Das war ein echter Knackpunkt. In diesem Spiel ist etwas kaputtgegangen, was noch nicht repariert wurde. Wir brauchen jetzt einfach auch mal das Glück, was uns zuletzt fehlte, einen dreckigen 3er - am besten auswärts. Dann kommen wir auch wieder in die Spur.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 19:21 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
RoterKlaus hat geschrieben: joerch hat geschrieben: 1. Gar kein Problem - so lange man auch für MS argumentieren darf.
Na, dann argumentier doch mal. Ich helfe etwas: Mit Mirko sind wir damals, als ich noch klein war, nicht abgestiegen. Und wir waren 2mal mit ihm in der EL. Mit Lorko waren wir Pokalsieger. Und im Pokal der Pokalsieger. Warum ist der eigentlich nicht mehr da? Dies empfinde ich als zu platt für dich. Ich brauche keine Hilfe beim Argumentieren. Lies nach oder lies, was Ladykay in den Raum geworfen hat. Niemand hier hat je ein so plattes Argument pro Slomka gebracht, wie du es anführst. Das ist eine unsachliche Lächerlichmacherei und - wie ICH finde - deiner nicht würdig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 19:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
kerze hat geschrieben: Was mich lediglich ärgert, ist, daß man unseren Cheftrainer für einen kompletten Idioten hält, der es als einziger von 45.000 Augenzeugen nicht mitbekommen hat, daß unsere Mannschaft unglücklich im läuferisch, taktischen Bereich und in der Zweikampfführung agiert hat und daß es dafür den Welttrainer Norbert Düwel braucht, damit der Cheftrainer das auch mal richtig erkennt und abstellen kann. ... kerze, was soll dieser Käse? Das doch reine Propaganda. Wer, bitte schön, hat denn hier solche Behauptungen aufgestellt?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 19:26 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich finde, kerze hat ein paar bedenkenswerte Dinge genannt, die dazu geführt haben, dass die Lage so ist, wie sie im Augenblick ist. Ich würde mich weder zum Pro- noch zum Anti-Slomka-Lager zählen. Was ich nicht leiden kann, sind Anmaßung und Besserwisserei - im Forum wie im richtigen Leben.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.11.2013 19:29 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Kuhburger hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Was mich lediglich ärgert, ist, daß man unseren Cheftrainer für einen kompletten Idioten hält, der es als einziger von 45.000 Augenzeugen nicht mitbekommen hat, daß unsere Mannschaft unglücklich im läuferisch, taktischen Bereich und in der Zweikampfführung agiert hat und daß es dafür den Welttrainer Norbert Düwel braucht, damit der Cheftrainer das auch mal richtig erkennt und abstellen kann. ... kerze, was soll dieser Käse? Das doch reine Propaganda. Wer, bitte schön, hat denn hier solche Behauptungen aufgestellt? Allgemein habe ich aber auch stark das Gefühl, dass alle hier Slomka was absprechen wollen. Viele vergessen, dass wir kurz vor dem Abgrund standen und viel zu verwöhnt sind! Klar kann man enttäuscht nach einer Niederlage sein, oder nach einem Unentschieden gegen Braunschweig, aber das ist doch kein Grund, jedes mal den Trainer rausschmeißen zu wollen! Ich freue mich, dass Slomka schon so lange hier ist und wünsche mir noch viele weitere Jahre mit so einem Trainer! Viele vergessen wohl, dass der Trainer nur aufstellen und trainieren kann, aber nicht in die Köpfe der Spieler sehen kann! Es werden schon wieder gute Zeiten kommen, da bin ich mir icher.
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
|