Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 10:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
peter2407 hat geschrieben: DH gerade im Sportstudio-Interview zu Tannes Entlassung: "Über die Art und Weise kann man bekanntlich streiten." Mir fehlen die Worte. Der Mann hat rein gar nichts verstanden. Er muß weg.
Ich habe gestern bei diesen Worten auch erst gedacht, dass ich eine von Kinds Filialen aufsuchen muss.
Besonders bemerkenswert, dass das nicht aus einer Emotion heraus gesagt wurde. Was geht in diesem Menschen vor und wie dickfellig und respektlos muss man sein, um so aufzutreten?
Zuschauer und - wichtiger noch - Mannschaft haben eindeutige Signale gesendet. Ich fürchte nur, sie werden nicht ankommen. Dann werden die restlichen unbequemen Spieler entsorgt, Neuzugänge eingehend auf entsprechende Charaktereigenschaften gepüft und fertig ist das stromlinienförmige Ein-Stürmer-Grusel-Orchester für die kommende Saison.
Ich hoffe, Disco, dass sich mit fortschreitender Zeit auch wieder Vorfreude einstellt. Das ist für mich immer noch so weit weg wie der Mond. Wer kann nach drei Jahren praktizierter unglaublicher Dickschädeligkeit und Unbelehrbarkeit noch glauben, dass sich mit diesem Trainer auch nur ansatzweise ausgerechnet jetzt was zum Positiven verändern soll?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 10:58 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Rodekamp96 hat geschrieben: malu57 hat geschrieben: interessant wäre zu erfahren, wie schmadtke die aktion mit dem trikot von tanne bewertet und er evt. daraus rückschlüsse auf das verhältnis trainer/ mannschaft ableitet!  Wer DAS nicht kapiert hat, ist selber schuld
Und das sich Enke anschließend im Interview nicht hinstellen und sagen kann "Mit der Trikot-Nummer sollte dem Trainer mal ordentlich gezeigt werden was die Mannschaft von seiner Tarnat-Aktion hält" dürfte ja wohl auch klar sein.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 10:59 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Rodekamp96 hat geschrieben: malu57 hat geschrieben: interessant wäre zu erfahren, wie schmadtke die aktion mit dem trikot von tanne bewertet und er evt. daraus rückschlüsse auf das verhältnis trainer/ mannschaft ableitet!  Wer DAS nicht kapiert hat, ist selber schuld
Ich stelle mir gerade nur, welchen Anreiz es wohl für einen eventuellen Hecking-Nachfolger hat, wenn er sieht, dass eine Mannschaft komplett gegen den Trainer meutert. Da werden sich auch einige potentielle Kandidaten fragen, was sie da für einen Sauhaufen übernehmen...
Allerdings schätze ich MK so ein, dass er eher die unmittelbar Beteiligten an der Aktion gestern vor die Tür setzt, als DH rauszuwerfen. Zumindest würde das MK' s diplomatischem (Un-)Geschick entsprechen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:07 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich wage mal eine sportliche prognose für die neue saison:
die heutigen abstiegskandidaten und unteres mittelfeld spielenden mannschaften wie köln, gladbach oder frankfurt werden sich entsprechend verstärken können bzw. haben es schon getan, bochum ist ein heißer abstiegskandidat. freiburg traue ich sicher den klassenerhalt zu, mainz unteres mittelfeld und nürnberg wird sich in der relegation gegen cottbus durchsetzen. der fcn hat auch genug potential um drinzubleiben.
was heißt das für uns?
es kann ein ganz enges jahr werden, vor allem für hecking, wenn die mannschaft nicht gleich in den ersten spielen punktet.
wäre schön, wenn die user hier im forum diesen pass aufnehmen und darüber sinnieren würden. danke schon mal im voraus.
oder bin ichhier im falschen fred? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:19 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Rodekamp96 hat geschrieben: malu57 hat geschrieben: interessant wäre zu erfahren, wie schmadtke die aktion mit dem trikot von tanne bewertet und er evt. daraus rückschlüsse auf das verhältnis trainer/ mannschaft ableitet!  Wer DAS nicht kapiert hat, ist selber schuld Für mich war es von Anfang an klar, dass es keine Aktion gegen DH sondern FÜR Tanne ist. Ich meine gerade bei Pinto ist es ja wohl klar, dass das nicht gegen DH ist, wenn man ein bisschen überlegt. Zitat: Sergio Pinto:"Die Sache mit dem Tarnat-Trikot hat nichts mit dem Trainer zu tun. Das war allein für 'Tanne" Und in der HAZ stand gestern, dass Schmadkte KEINE "unüberbrückbaren Probleme" in der Mannschaft sieht. Soviel zu den Fakten. Ich find es lustig, wie hier schon wieder rumgesponnen wird.  Nun denn, wir werden es sehen. Ich sehe es wie Enke. Zitat: Enke:"Mit Ausnahme vom Wolfsburg-Spiel war, was wir gespielt haben, in den letzten Wochen absolut vernünftig."
Das sollten auch die DH-Kritiker anerkennen. Und ist es nicht das, was wir alle wollen?
Ich freu mich auf alle Fälle auf die neue Saison MIT Hecking!
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Solche Leute gibt es wirklich. Das ist ja für mich das interessante. Liest man hier, denkt man das 96 den letzten Mist spielt, höre ich mich hier rum, krieg ich teilweise eine genau entgegengesetzte Wahrnehmung mit. Aber vielleicht ist man in NRW auch einfach anspruchsloser, weil man von den hiesigen Vereinen ja auch nicht gerade verwöhnt wird.
Mal unter uns: Der Sauerländer war schon immer etwas eigenartig. Man sollte nicht zu viel auf seine Meinung geben.
Als ich da früher zur Schule gegangen bin, war ich mir sicher, die sind alle nicht ganz dicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Zitat: Enke:"Mit Ausnahme vom Wolfsburg-Spiel war, was wir gespielt haben, in den letzten Wochen absolut vernünftig." Das sollten auch die DH-Kritiker anerkennen. Und ist es nicht das, was wir alle wollen? Ich freu mich auf alle Fälle auf die neue Saison MIT Hecking!
Wann har er das denn gesagt? Er war doch gegen Frankfurt dabei, auch gegen Köln und gegen Hertha. Das war gruselig.
Ich schreibe hier demnächst auch irgendwelche Kommentare rein, egal ob ich mir die aus dem Finger gesaugt habe oder nicht.
Für mich gibt es nur die eine Frage:
Ist er endlich weg?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:33 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: Mal unter uns: Der Sauerländer war schon immer etwas eigenartig. Man sollte nicht zu viel auf seine Meinung geben. Als ich da früher zur Schule gegangen bin, war ich mir sicher, die sind alle nicht ganz dicht.
Gehört es eigentlich in diesem Forum mittlerweile zum guten Ton, dass man Leute die eine andere Meinung vertreten, pauschal als Idiot abstempelt?
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ja, das habe ich von den Hecking Fans gelernt.
Gebe aber zu, dass ich mir den letzten Satz hätte verkneifen können. Ich kann Dir aber Beispiele nennen - da mußte man damals einfach zu diesem Schluß kommen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:54 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich kann Dir aber Beispiele nennen - da mußte man damals einfach zu diesem Schluß kommen.
Ich hoffe, dass das heute auch noch so ist. In welchen anderen Regionen fröhnt man sonst noch Sportarten wie dem Hangkuh-Schubsen?
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 11:59 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Ich glaube einigen fehlt aber auch etwas der Sinn für die Realität. Egal wer unser Trainer ist, mehr als Platz 10 ist in einer normalen Saison einfach nicht möglich. Für mehr fehlt uns einfach das Geld!
Es gibt sicherlich einige Dinge die man hinterfragen muß und die sich ändern müssen. Ich bin erstmal froh das wir diese Saison so überstanden haben, denn diese Verletzungen waren nicht normal. Ich bin auch froh das Hochstätter weg ist, denn er war schon in Gladbach ein Manager der nur Geld ausgeben konnte. Jetzt wird die Frage sein was unser neuer Manager bringt.
Es hat auch vieles nichts damit zu tun ob man Fan von Hecking ist oder nicht, nein man muß mal schauen was möglich ist mit dieser Mannschaft. Wenn alles optimal gelaufen wäre, dann wäre Platz 8 das Optimum gewesen und dafür muß schon alles passen.
Es stimmt das viele 96 anders sehen als die Fans. Da sehen es viele als Erfolg an, das wir uns in der Liga etabliert haben.
Meiner Meinung nach kann gerne jeder die Entlassung von Hecking fordern, aber dann soll er mal seinen realistischen Wunschtrainer nennen. Das Argument bringen das es ja nicht die Aufgabe der Fans sei einen neuen Trainer zu finden zieht nicht, denn es ist auch nicht die Aufgabe der Fans die Entlassung zu fordern. Wer die Entlassung fordert, der soll mal klar sagen wer es denn besser machen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 12:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
indian96 hat geschrieben: Wer die Entlassung fordert, der soll mal klar sagen wer es denn besser machen kann.
jeder!
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 12:38 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
indian96 hat geschrieben: Wer die Entlassung fordert, der soll mal klar sagen wer es denn besser machen kann.
9 von 10 zufällig auf der Straße anzutreffende Passanten.
Die eigentliche Frage ist, können wir uns unter einem anderen Trainer noch verschlechtern? Kann die Abwehr noch schlechter spielen? Kann das es noch mehr Fehlpässe im Zusammenspiel geben? Kann der Spielaufbau noch ideenloser und schlechter werden?
Die Wahrscheinlichkeit dafür strebt gegen 0.
Von daher gibt es kaum Risiken bei einem Trainerwechsel. In Ihrer Denkweise ausgedrückt, Herr Kind: Ein Trainerwechsel ist in der gegenwärtigen Situation ein Geschäft ohne Verlustrisiko!
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 12:54 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich finde es schon lustig, wie sich hier manche in einen wahren Anti-Hecking-Wahn hineinsteigern. Hecking kann machen was er will, es wird ihm alles negativ ausgelegt bzw. werden Aktionen - wie gestern berechtigterweise für Michael Tarnat - natürlich als Anti-Hecking-Aktion gewertet.
Ich jedenfalls bin sogar stolz auf unsere Mannschaft, denn es ist wirklich nicht selbstverständlich, soviel Moral wie z.B. gestern zu zeigen. Gegenbeispiel ist Leverkusen und gestern Hertha, die fast keine Gegenwehr gezeigt haben.
Eine solche Einstellung wäre bestimt nicht möglich, wenn es innerhalb der Mannschaft eine solche Anti-Hecking-Stimmung geben würde, wie es offenbar bei einigen als Wunschdenken kursiert.
Was blinder Aktionismus bewirken kann, hat man gestern z.B. bei Bielefeld gesehen. Das war wohl eine Lachnummer einen m.E. fähigen Trainer wie Michael Frontzeck zu entlassen.
Ich selbst sehe Dieter Hecking durchaus kritisch, finde aber die Haltung von Martin Kind erstmal an ihm festzuhalten nachvollziehbar. Auch wahrscheinlich vor dem Hintergrund, dass er Jörg Schmadtke die Kompetenz zutraut, die richtigen Schlüsse bei natürlich nicht auszuschließenden Fehlentwicklungen zu ziehen.
Im Gegensatz zu vielen Teilnehmern hier, bin ich für die neue Saison durchaus optimistisch, mit Dieter Hecking!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 13:19 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
@karibik
Kann ich mit unterschreiben.
96 hat die Rückrundentabelle den 8. Platz erreicht und erzielte in der Rückrunde mehr Punkte als beispielsweise Hoffenheim, Bremen oder Leverkusen.
Also wird der Trainer ja auch mal was richtig gemacht haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... pieltag/34
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 13:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: DerRoteCoyote hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Was sagt man jemandem, der sich offen dazu bekennt, als BVB-Fan gerne Hannover zu gucken, weil er die Spielweise attraktiv findet? Gibt's solche Leute wirklich oder ist das nur ein angenommenes Beispiel? Es ist wahr, dass viele Menschen außerhalb Hannovers unseren Verein weniger negativ wahrnehmen, als wir das hier tun.
Das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen. Beruflich komme ich viel rum in D und habe somit entsprechende Erfahrungen aus dem Raum Köln, Stuttgart, Hamburg und OWL. Eine Sympathie für 96 als Verein oder seine Spielweise kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Ever_Red
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 13:39 |
|
Registriert: 01.06.2005 08:45 Beiträge: 37 Wohnort: Hannover
|
Ich bin seit etwa 35 Jahren regelmäßig im Stadion. Weder meine gleichaltrigen Freunde, noch ich, sehen irgendeine Veranlassung uns weiterhin diesen völlig konzept und planlosen "Fußball" anzuschauen.
Es ist also fürchertlich einfach:
entweder Hecking - oder wir!
Ich hoffe, viele andere reden nicht nur, sondern handeln ebenso wie wir!
_________________ Wenn du glaubst Licht am Ende des Tunnels zu sehen, schau lieber zweimal hin - es könnte ein entgegenkommender ICE sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 13:39 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
@ karibik
auch ich bin dabei.
ein Trainer der alles falsch macht steigt ab.
Platz 11 ist ein Ergebnis mit dem man als Endergebnis leben kann.
Überall wird immer eine Entscheidung gefällt die aus einem Endergebnis resultiert. All die Schwächen vom Team bis zum Trainer haben ein
Mittelplatz in Buli 1 ergeben.
jetzt heißt es die schlimmen Spiele dieser Saison für die nächste Saison
abzustellen .Hecking ,neue und alte Spieler stehen dazu in der Verantwortung.
Auch als Nicht - Anti - Hecking Forumer behalte ich mir vor das Hecking keinen Artenschutz auf ewig bekommt und bei einen etwaigen Fehlstart
in der neuen Saison sebstverständlich eine Reaktion seitens 96 erfolgen muß.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 13:42 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
Bemeh hat geschrieben: der rote hat geschrieben: DerRoteCoyote hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Was sagt man jemandem, der sich offen dazu bekennt, als BVB-Fan gerne Hannover zu gucken, weil er die Spielweise attraktiv findet? Gibt's solche Leute wirklich oder ist das nur ein angenommenes Beispiel? Es ist wahr, dass viele Menschen außerhalb Hannovers unseren Verein weniger negativ wahrnehmen, als wir das hier tun. Das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen. Beruflich komme ich viel rum in D und habe somit entsprechende Erfahrungen aus dem Raum Köln, Stuttgart, Hamburg und OWL. Eine Sympathie für 96 als Verein oder seine Spielweise kann ich beim besten Willen nicht erkennen. geht mir ähnlich, allerdings nicht anti Sympathie.Vielen ist 96 eigentlich
relativ Wumpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2009 13:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
karibik hat geschrieben: Ich finde es schon lustig, wie sich hier manche in einen wahren Anti-Hecking-Wahn hineinsteigern. Hecking kann machen was er will, es wird ihm alles negativ ausgelegt bzw. werden Aktionen - wie gestern berechtigterweise für Michael Tarnat - natürlich als Anti-Hecking-Aktion gewertet. Ich jedenfalls bin sogar stolz auf unsere Mannschaft, denn es ist wirklich nicht selbstverständlich, soviel Moral wie z.B. gestern zu zeigen. Gegenbeispiel ist Leverkusen und gestern Hertha, die fast keine Gegenwehr gezeigt haben. Eine solche Einstellung wäre bestimt nicht möglich, wenn es innerhalb der Mannschaft eine solche Anti-Hecking-Stimmung geben würde, wie es offenbar bei einigen als Wunschdenken kursiert. Was blinder Aktionismus bewirken kann, hat man gestern z.B. bei Bielefeld gesehen. Das war wohl eine Lachnummer einen m.E. fähigen Trainer wie Michael Frontzeck zu entlassen. Ich selbst sehe Dieter Hecking durchaus kritisch, finde aber die Haltung von Martin Kind erstmal an ihm festzuhalten nachvollziehbar. Auch wahrscheinlich vor dem Hintergrund, dass er Jörg Schmadtke die Kompetenz zutraut, die richtigen Schlüsse bei natürlich nicht auszuschließenden Fehlentwicklungen zu ziehen. Im Gegensatz zu vielen Teilnehmern hier, bin ich für die neue Saison durchaus optimistisch, mit Dieter Hecking!
Lieber Karibik, es erstaunt mich außerordentlich, was du aus der gestrigen Leistung für Schlüsse ziehst. Ich war live dabei und mir mit allen um mich versammelten 96-Fans (davon viele Mitarbeiter der Geschäftsstelle  ) absolut einig, dass der Auftritt ein weiteres eindeutiges Argument für Heckings Abschied war. Zu hilf- und lustlos war die erste halbe Stunde. Hätte BI etwas konsequenter gezielt (König Arthur z.B.), so wäre schnell Schluß gewesen für die Roten. Später wurde die schwache Arminia ihrem Tabellenplatz gerecht, spielte ängstlich und hilflos, sodass die Roten eigentlich leichtes Spiel hatten.
Und, warum zum Teufel, übersiehst du die Tarnat-Aktion der Mannschaft?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|